[Talk-de] Wochennotiz Nr. 238 3.2.–9.2.2015

2015-02-13 Diskussionsfäden wn reader

Hallo,

die Wochennotiz Nr. 238 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der 
OpenStreetMap Welt ist da:


http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/02/wochennotiz-nr-238/

Viel Spaß beim Lesen!


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Pistenkarte für Garmin?

2015-02-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Moin,

gibt es einen speziellen Garmin Kartenstil für Skipisten oder
alternativ einen Stil, der auch gutes Rendering für Skipisten hat.

Gefunden habe ich einen von Gramin selbst. Taugt der auch für meinen
alten Gpsmap?

Gruss

Sven

-- 
Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
 die anderen sind einfach von sich aus unlogisch.
  (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
/me ist giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ im WWW

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Staatliches Gesundheitsamt

2015-02-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2015 um 20:02 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com:

  -1, office trifft es m.E. nicht, dort finden (amts)ärztliche
 Untersuchungen statt, etc., das hat nicht (nur) mit Büro zu tun
 
 
 Behörden sind zunächst einmal aktenmäßiger Umgang mit
 Lebenssachverhalten. Ärztliche Untersuchungen sind nichts anderes als
 Tatsachenermitlungen für die Akte. An die festgestellten Tatsachen,
 wie sie in der Akte liegen, knüpft sich dann eine bestimmte
 Rechtsfolge, z.B. Erteilung eines Gesundheitszeugnisses etc. Also
 nichts, was einer Einordnung als Office entgegen stünde.



passen Impfungen auch noch in diese Sicht? Oder zahnärztliche Behandlungen?
Es geht nicht nur um Untersuchungen (wobei es auch schon seltsam ist m.E.,
eine ärztliche Untersuchung als eine Bürotätigkeit zu klassifizieren),
sondern durchaus auch um Behandlungen.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Pistenkarte für Garmin?

2015-02-13 Diskussionsfäden Michael

Servus,

Am 13.02.2015 um 14:08 schrieb Sven Geggus:

gibt es einen speziellen Garmin Kartenstil für Skipisten oder
alternativ einen Stil, der auch gutes Rendering für Skipisten hat.


Hm, meinst Du so etwas wie auf http://www.wasserstoffe.de/pistemap/ 
beschrieben ist?


Grüße,
Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-13 Diskussionsfäden wn reader

Liebe Freunde und Teilnehmer der FOSSGIS-Konferenz 2015,

die Vorbereitungen der FOSSGIS-Konferenz laufen auf Hochtouren, die 
Teilnehmer-Anmeldung läuft [1], das Programm steht [2], das Catering ist 
geordert. Die Teilnehmeranmeldezahlen bewegen sich auf ähnlichem Niveau 
wie 2014. Das freut uns sehr.


Die Vorbereitung und Durchführung der Konferenz braucht viel Power von 
möglichst vielen Menschen, diese Menschen nennen wir Engel, es sind die, 
die sich während der Konferenz etwas Zeit nehmen und einen Helferjob 
übernehmen. Wir freuen uns, wenn du sowohl als Teilnehmer, als auch als 
Helfer zur FOSSGIS kommen. Es ist sicherlich möglich einen Vortragstrack 
zu verfolgen und gleichzeitig bei der Videoaufzeichnung zu helfen z.b. 
die Kamera zu führen. Das Catering soll geschmeidig laufen, besonders 
bei großem Andrang. Hier freuen wir uns über Helfer beim Vorbereiten, 
Austeilen und Aufräumen. Am Welcome Desk kann bei der 
T-Shirt-Größenfindung oder als Springer unterstützt werden.


Auf der Wikiseite zum Helfersystem [3] finden Sie weitere 
Informationen.Wer Engel sein möchte, registriert sich im Engelsystem [4] 
und bucht eine passende Arbeitsschicht. Für Fragen, die im Wikitext [3] 
nicht beantwortet sind, stehen im System die Erzengel bereit (Ask an 
archangel).


Freundliche Grüße
FOSSGIS-Konferenz-Oranisationsteam

Links:
[1] Anmeldung zur Konferenz http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/
[2] Programm http://www.fossgis.de/konferenz/2015/programm/
[3] Wikiseite Engelsystem http://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2015/Helfer
[4] Engelsystem http://helfer.fossgis.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Pistenkarte für Garmin?

2015-02-13 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 13.02.2015 um 14:08 schrieb Sven Geggus:

gibt es einen speziellen Garmin Kartenstil für Skipisten oder
alternativ einen Stil, der auch gutes Rendering für Skipisten hat.

  http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download
findet bei Piste nur Skidea, aber die wollen vermutlich teilweise $$$ 
sehen (Details kenne ich aber nicht )...


Jedoch gab es im Forum einen Beitrag:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=20409
=
2013-03-11 15:40:02
hues
Stelle Garmin Skikarte der Alpen zur Verfügung...

Für alpine Skifahrer habe ich eine Anleitung und Karte mit Style und 
Type für Garmin Geräte gebastelt. Hier eine vollständige Anleitung.

http://www.wasserstoffe.de/pistemap/index.html

Die fertige Karte kann als gmapsupp.img hier (Amazon Cloud) 
runtergeladen werden.

http://ec2-23-22-231-218.compute-1.amaz … 2013.02.10

Ich wünsche allen Interessierten viel Spass.

Peter
=
Das hört sich wirklich sehr gut an!
IMHO: kann prinzipiell auch als generelle Anleitung zur Selbsterstellung 
von Garminkarten durch Laien verwendet werden!



Weitere Dinge zu finden via Tante Gx:

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=285552
Index  users: Germany  Loipenkarte für Garmin und QLandkarte

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=20040
Index  users: Germany  Skitouren, MTB, Langlauf  = 2. Seite ist 
interessant


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Petrovsk/My_Garmin_map_styles
Da gibt es auch Styles und Typ-Files für Ski!

http://pinns.co.uk/osm/garmin.html
Tools für Garmins und auch Doku zum TYP-File-Format, etc.


Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Update of german Aral petrol stations

2015-02-13 Diskussionsfäden Theodin
Hi,

Ich will euch nur vorschlagen, zum Abgleichen der Daten POIchecker ( 
http://poichecker.de/en )zu
verwenden bzw es euch mal anzusehen.

Grüße,
Theodin

Am 11.02.2015 um 16:21 schrieb Knut Büscher:
 Hi,

 I'd like to inform you that we are planning to *update the german Aral
 petrol stations* using a semi-automated process.

 *Why are we doing this?*
 BP, owner of the brand Aral, is offering their latest german petrol
 station coordinates and additional data for free. The data of approx.
 2.350 german Aral petrol stations is made available to the public under
 the *Open Database License (ODbL)*.
 The data set is available for download at navads.nl, the only official
 supplier of BP petrol stations data. The data set contains *coordinates
 *collected and owned by BP and *additional data* (name, address, phone,
 opening hours and more) suitable for existing OSM tags. Useful
 additional information like opening hours can now be added to the
 corresponding OSM objects.

 *W**hat are we doing?*
 The goal is to match OSM's existing german Aral petrol stations with the
 latest data made available by the petrol station operator, then add
 missing petrol stations and add additional tags to existing stations.
 The process will only use common, existing tags. So it's not a bulk
 import, but a _rule-based semi-automated update process_. Not to falsify
 existing OSM content is the superior requirement. 

 *Where is the data we use and what about the license?*
 *Data source site*: http://base.navads.eu/bpxml/
 CSV dataset column description:
 http://base.navads.eu/bpxml/bp_petrol_stations_columns_documentation.csv
 *Data license*: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/
 ODbL Compliance verified: yes
 *Mirror* (manually updated): http://arnulf.us/BPXML

 Currently, the germany.osm file contains approx. 1.930 OSM objects
 tagged with amenity=fuel and name ilike '%aral%'.
 So the initial estimate is to _add approx. 420 Aral petrol stations_ (as
 new OSM objects or by editing existing OSM objects).
 *
 **Will this be a one-time update?*
 The downloadable BP petrol station file containing all Aral petrol
 stations in Germany will be updated occasionally. When leaving an email
 address for download, an email will be sent every time this csv file is
 updated. The update process might be executed every time the csv file is
 updated, depending on the amount of changes that were detected in
 comparison to the required update effort. So there's a good chance to
 keep all german Aral petrol stations in OSM up-to-date by running this
 process occasionally.

 *Where's the import page?*
 Information can also be found at the *import page*
 https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Updating_german_Aral_petrol_stations

 *Who is working on it?*
 Our *team* consists of
 BasNavads (Bas van Kempen, NavAds B.V., Netherlands)
 Knutb (Knut Büscher, gb consite GmbH, Germany)
 Seven (Arnulf Christl, Metaspatial, Germany)

 Best regards,
 Knut Büscher

 
 Schnell und günstig den Standort seines Geschäfts analysieren“
 *Financial Times Deutschland
 http://www.standortanalyse.biz/files/FTD-enable-20100601-Seite-22.pdf*
 über den „Online Standortcheck“, März 2010
  
 Der Online Standortcheck http://www.geobusinessaward.org/GBA_2010.php   

 Der Online Standortcheck
 http://www.de.o2.com/ext/o2/wizard/index?page_id=16979

   Der Online Standortcheck
 http://www.imittelstand.de/themen/presse.html?boxid=489558  *Gewinner
 des GeoBusiness AWARD 2010* http://www.geobusinessaward.org/GBA_2010.php
 *Gewinner des o2-Gründerwettbewerbs 2011
 * http://www.telefonica.de/ext/o2/wizard/index?page_id=16979 *Best of
 2012  2013 - Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand*
 http://www.imittelstand.de/themen/presse.html?boxid=489558

 



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-13 Diskussionsfäden Tirkon
wn reader wnrea...@gmail.com wrote:
Wer Engel sein möchte, registriert sich im Engelsystem [4] 
und bucht eine passende Arbeitsschicht. 

Ich bin eigentlich jemand, der so ziemlich auf jeder besuchten
Veranstaltung auf-, abbauen oder sonstwie hilft, sofern erforderlich.
Aber das hier begreife ich einfach nicht:

Warum muss man heutzutage für jeden Furz einen zusätzlichen (später
möglicherweise unbeaufsichtigt dahingammelnden und meist unlöschbaren)
Account nebat zusätzlicher E-Mail Adresse anlegen und sich die beiden
zugehörigen Passwörter merken? Ich möchte nicht wissen, wie viele
Helfer man dadurch verliert. Es ginge doch auch anmeldefrei, z.B. mit
einem Etherpad.

Übrigens: Der Link funktioniert nicht:
http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/helfer.fossgis.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-13 Diskussionsfäden wn reader

Hallo Volker,

die Adresse ist  http://helfer.fossgis.de und dann Register

Die Emailadresse und möglichst auch eine Handynummer ist dann nützlich, 
wenn wir mit dir kommunizieren wollen.


Für mehrere Passwörter merken gibt es Programme, z.B. keepass oder 
1Password...oder hundert andere. solltest du dir mal anschauen.


Mfg Marc

Tirkon mailto:tirko...@yahoo.de
14. Februar 2015 03:41

Ich bin eigentlich jemand, der so ziemlich auf jeder besuchten
Veranstaltung auf-, abbauen oder sonstwie hilft, sofern erforderlich.
Aber das hier begreife ich einfach nicht:

Warum muss man heutzutage für jeden Furz einen zusätzlichen (später
möglicherweise unbeaufsichtigt dahingammelnden und meist unlöschbaren)
Account nebat zusätzlicher E-Mail Adresse anlegen und sich die beiden
zugehörigen Passwörter merken? Ich möchte nicht wissen, wie viele
Helfer man dadurch verliert. Es ginge doch auch anmeldefrei, z.B. mit
einem Etherpad.

Übrigens: Der Link funktioniert nicht:
http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/helfer.fossgis.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
wn reader mailto:wnrea...@gmail.com
13. Februar 2015 20:12
Liebe Freunde und Teilnehmer der FOSSGIS-Konferenz 2015,

die Vorbereitungen der FOSSGIS-Konferenz laufen auf Hochtouren, die 
Teilnehmer-Anmeldung läuft [1], das Programm steht [2], das Catering 
ist geordert. Die Teilnehmeranmeldezahlen bewegen sich auf ähnlichem 
Niveau wie 2014. Das freut uns sehr.


Die Vorbereitung und Durchführung der Konferenz braucht viel Power von 
möglichst vielen Menschen, diese Menschen nennen wir Engel, es sind 
die, die sich während der Konferenz etwas Zeit nehmen und einen 
Helferjob übernehmen. Wir freuen uns, wenn du sowohl als Teilnehmer, 
als auch als Helfer zur FOSSGIS kommen. Es ist sicherlich möglich 
einen Vortragstrack zu verfolgen und gleichzeitig bei der 
Videoaufzeichnung zu helfen z.b. die Kamera zu führen. Das Catering 
soll geschmeidig laufen, besonders bei großem Andrang. Hier freuen wir 
uns über Helfer beim Vorbereiten, Austeilen und Aufräumen. Am Welcome 
Desk kann bei der T-Shirt-Größenfindung oder als Springer unterstützt 
werden.


Auf der Wikiseite zum Helfersystem [3] finden Sie weitere 
Informationen.Wer Engel sein möchte, registriert sich im Engelsystem 
[4] und bucht eine passende Arbeitsschicht. Für Fragen, die im 
Wikitext [3] nicht beantwortet sind, stehen im System die Erzengel 
bereit (Ask an archangel).


Freundliche Grüße
FOSSGIS-Konferenz-Oranisationsteam

Links:
[1] Anmeldung zur Konferenz 
http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/

[2] Programm http://www.fossgis.de/konferenz/2015/programm/
[3] Wikiseite Engelsystem 
http://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2015/Helfer

[4] Engelsystem http://helfer.fossgis.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de