Re: [Talk-de] Liste aller Kirchen in Deutschland

2015-10-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> Am 08.10.2015 um 23:51 schrieb Helmut Kauer :
> 
> in der katholischen Kirche wird ein Gebäude zur Kirche durch die Weihe.



ja, aber das betrifft das amenity=place_of_worship, nicht den Gebäudetyp, der 
mit Building ausgedrückt wird

Gruß 
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit WC

2015-10-09 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer

Am , schrieb Albrecht Mehl:

In der Gruppe

  de.etc.fahrzeuge.auto

habe ich unter dem Betreff 'Autobahnkarte gesucht' am 6.10. um
10:25 folgendes geschrieben:

-

Bisher vergeblich suche ich im Netz eine Karte, die man wie z.B. Google
Maps ziehen und verändern kann und die auch die Parkplätze mit
zusätzlicher Kennzeichnung von WC's anzeigt. Sowohl Google Maps als
auch OpenStreet Map haben das nicht.



Jein. Das wird vermutlich auf der Standardkarte nicht explizit 
gerendert. Das heißt nicht, dass die Daten nicht da wären. Hier mal ein 
kurzer Kartenausschnitt, auf dem alle Rastplätze und Raststätten mit WCs 
dargestellt werden:


http://overpass-turbo.eu/s/bVi

Relevant sind hier also die beiden keys highway=services (Raststätte) 
und highway=rest_area (Rastplatz), jeweils in Kombination mit 
toilets=yes. Nun muss nur noch jemand hingehen und daraus was hübsches 
basteln. ;)


Gruß

Eike

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elbsandstein: natural=peak oder natural=rock

2015-10-09 Diskussionsfäden Tom Pfeifer

Martin Koppenhoefer wrote on 2015-10-09 09:48:



> (Davon abgesehen ist Peak für die Spitzen mE ok)

Ja das war ein positives Ergebnis der Diskussion, auch auf der
Talk-Seite, den peak als immateriellen, höchsten Punkt zu
präzisieren, unabhängig von der Art des physischen Objekts.


natural=rock ist soweit ich mich erinnere ein Synonym für bare_rock und bedrock,

> jeweils als area, evtl meinte der mapper natural=boulder?

Ja, jetzt sollte man reviewen wie sich stone, boulder, rock, bare_rock, bedrock
abgrenzen bzw. ueberlappen, das sollte man vielleicht in die Tagging-Liste 
tragen.

tom


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit WC

2015-10-09 Diskussionsfäden Albrecht Mehl

In der Gruppe

  de.etc.fahrzeuge.auto

habe ich unter dem Betreff 'Autobahnkarte gesucht' am 6.10. um
10:25 folgendes geschrieben:

-

Bisher vergeblich suche ich im Netz eine Karte, die man wie z.B. Google
Maps ziehen und verändern kann und die auch die Parkplätze mit
zusätzlicher Kennzeichnung von WC's anzeigt. Sowohl Google Maps als auch 
OpenStreet Map haben das nicht.


A. Mehl

--

Die Antworten zeigen, dass es so etwas bisher in Deutschland nicht gibt.
Ich fände es schön, wenn in OSM die Autobahnstrecken entsprechend 
ergänzt würden, einfach an den entsprechenden Stellen die Buchstaben
'P' oder 'P WC'. Bisher war ich bei OSM nur 'Konsument', weiß also nicht 
genau, wie eine solche Ergänzung mit dem geringsten Aufwand erstellt 
werden könnte. Als Laie stelle ich mir z.B. vor


  - Aufruf an die Unterstützer, bei ihren Autofahrten GPS anzu-
werfen und das Ergebnis - ohne bzw. mit - an OSM zu übermitteln
  - Auswertung von GoogleMap - Earth? -
  - Antrag an das Bundesverkehrsministerium, entsprechende Daten
zur Verfügung zu stellen

Wenn man eine Idee hat, sollte man eigentlich nicht einfach nur diese in 
die Welt setzen, sondern selbst anpacken. Mit meinen 77 Jahren und ohne 
Smartphone und schon garnicht mit GPS weiß ich nicht, wie ich helfen sollte.


Natürlich kann so etwas nicht in zwei, drei Tagen verwirklicht werden. 
Deshalb wäre es schön, wenn die Verantwortlichen schrieben, ob sie diese 
Anregung überhaupt aufgreifen wollen.


A. Mehl
--
Albrecht Mehl   
Veilchenweg 7   |Tel. (06151) 37 39 92
64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
 http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elbsandstein: natural=peak oder natural=rock

2015-10-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> Am 09.10.2015 um 10:21 schrieb Tom Pfeifer :
> 
> Ja, jetzt sollte man reviewen wie sich stone, boulder, rock, bare_rock, 
> bedrock
> abgrenzen bzw. ueberlappen, das sollte man vielleicht in die Tagging-Liste 
> tragen.


die ersten beiden sind "Stücke", lose, stone kleiner als boulder, rock ist 
unklar und sollte man daher nicht verwenden, die letzten beiden sind Flächen 
festen, nackten Gesteins


Gruß 
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elbsandstein: natural=peak oder natural=rock

2015-10-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> Am 08.10.2015 um 11:29 schrieb Tom Pfeifer :
> 
> Der User hat sich an der CS-Diskussion beteiligt (33834511), und seine 
> Änderungen
> selbst reverted (34491237). Zur weiteren Präzisierung von peak vs. rock siehe
> Talk-Page auf natural=peak.


natural=rock ist soweit ich mich erinnere ein Synonym für bare_rock und 
bedrock, jeweils als area, evtl meinte der mapper natural=boulder? (Davon 
abgesehen ist Peak für die Spitzen mE ok)

Gruß 
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Deutsche Namen in Rumäniem (mal wieder)

2015-10-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> Am 07.10.2015 um 15:40 schrieb Sven Geggus :
> 
> Ich werfe halt ungerne etwas weg was anderen wichtig ist. Nur im name:de Tag
> hat das IMO nichts verloren.


+1, das Ziel sollte schon sein, es so zu verbessern, dass keine Informationen 
verloren gehen, die jetzt da sind


Gruß 
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit WC

2015-10-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi,

Rolf Eike Beer schrieb:
> Relevant sind hier also die beiden keys highway=services (Raststätte) 
> und highway=rest_area (Rastplatz), jeweils in Kombination mit 
> toilets=yes. Nun muss nur noch jemand hingehen und daraus was hübsches 
> basteln. ;)

oder ohne toilets und das dann für die Einfärbung verwenden. Nicht dass
das jetzt hübsch wäre, aber dann weiß man, wo man noch gucken muss
(blaue Knoten) ob es da echt keine Toiletten gibt ;)

http://overpass-turbo.eu/s/bVL

Gruß,
Peda


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Weitere Gipfel-Tags / Elbsandstein: ...

2015-10-09 Diskussionsfäden Christian Pietzsch
Also für Gipfel könnte ich mit summit:register leben.
Gerade wurde zur Wikiseite von Climbing climbing:summit:log hinzugefügt. (
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Tag:sport%3Dclimbing=next=1170397
)
In dem Zusammenhang ist mir etwas aufgefallen. Es gab mal einen Vorschlag
zum taggen des Gipfelbuches an sich (toursim=register
) Das könnte
für die Kletterei (und anderer Aktivitäten) durchaus sinnvoll sein. Mit
register=wall_log [oder ähnlich] (Wandbuch, wenn zum Beispiel an Klippen
geklettert wird) und register=summit für Gipfel, oder register:cave
(Höhlenbuch), oder register=via_ferrata (Stiegenbuch). Wären sicher auch
noch andere Varianten möglich.
Ich werd das mal auf der Proposal Seite vorschlagen.

mfg Christian

Am 7. Oktober 2015 um 11:10 schrieb Tom Pfeifer :

> Martin Koppenhoefer wrote on 2015-10-07 08:04:
>
>> Am 07.10.2015 um 03:59 schrieb Tom Pfeifer:
>>>
>>>   summit:register = yes
>>>   damit ist vermutlich die Existenz des Gipfelbuchs gemeint, und nicht
>>> ein
>>>   Register der Gipfel. Etabliert hat sich hier bereits:
>>>   climbing:summit_log = yes
>>>
>>
>> laut taginfo gibt es ca. 10x mehr summit:register
>>
>
> Das mag sein, und kann an der Art der Importe liegen.
> summit:register ist semantisch mehrdeutig, hier aber nur ein
> Nebenschauplatz.
>
> Und
>>>   difficulty = III
>>> sollte man auch man anpassen auf das heute übliche Schema
>>>   climbing:grade:saxon:min = *
>>>
>>
>> difficulty und vor allem das ähnliche piste:difficulty ist allerdings
>> weit verbreiteter.
>>
> > Macht es wirklich Sinn, da eine eigene Skala zu verwenden?
>
> Ja, da es weltweit etwa 10 verschiedene Skalen gibt, die alle aktiv
> in den entsprechenden Gebieten verwendet werden.
>
> difficulty ist nicht dokumentiert, hier mischen sich in den Werten
> die römischen Ziffern aus Sachsen mit verbalen Beschreibungen, die
> offenbar aus dem Pistentagging herüberschwappen.
>
> piste:difficulty ist gut, da es sportartspezifisch ist.
>
> Das soll aber nicht Teil des Reverts sein, daher spalte ich die Diskussion
> mal ab.
>
> tom
>
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Wochennotiz Nr. 272 29.9.–5.10.2015

2015-10-09 Diskussionsfäden wnreader
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 272 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/10/wochennotiz-nr-272/

Viel Spaß beim Lesen!



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit WC

2015-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe

On 09.10.2015 17:59, Peter Barth wrote:


oder ohne toilets und das dann für die Einfärbung verwenden. Nicht dass
das jetzt hübsch wäre, aber dann weiß man, wo man noch gucken muss
(blaue Knoten) ob es da echt keine Toiletten gibt ;)


auf jeden Fall taugt es um falsch getagte Wanderparkplätze und
Piknikplätze zu finden und zu fixed ...

--
hartmut

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-09 Diskussionsfäden chris66
Am 09.10.2015 um 20:14 schrieb Holger Jeromin:

> Evtl sind die Toiletten einzeln und nicht als Attribut auf dem
>  Rastplatz getaggt. Das könnte ein pre preprocessing finden.

Ja, ich denke das ist der Normalfall.

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-09 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Peter Barth  Wrote in message:
> Hi,
> 
> Rolf Eike Beer schrieb:
>> Relevant sind hier also die beiden keys highway=services (Raststätte) 
>> und highway=rest_area (Rastplatz), jeweils in Kombination mit 
>> toilets=yes. Nun muss nur noch jemand hingehen und daraus was hübsches 
>> basteln. ;)
> 
> oder ohne toilets und das dann für die Einfärbung verwenden. Nicht dass
> das jetzt hübsch wäre, aber dann weiß man, wo man noch gucken muss
> (blaue Knoten) ob es da echt keine Toiletten gibt ;)
> 
> http://overpass-turbo.eu/s/bVL

Dank sehr guter Autobahn Bilder von mapillary sollte man ziemlich
 einfach von Zuhause diese Daten ergänzen können.
 
Toiletten und wheelchair Toilette ist ja gut auf den Schildern vor
 den Rastplatz erkennbar. 

toilets=no ist ja auch sinnvoll in den Daten zu haben. 
Wäre das ne Idee für map Roulette? 

Evtl sind die Toiletten einzeln und nicht als Attribut auf dem
 Rastplatz getaggt. Das könnte ein pre preprocessing finden.
 
Rastplätze gibt's ja jetzt auch nicht soo viele. 

-- 
Holger


Android NewsGroup Reader
http://usenet.sinaapp.com/


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-09 Diskussionsfäden mmd
Hallo,

Am 09.10.2015 um 20:14 schrieb Holger Jeromin:

> 
> Evtl sind die Toiletten einzeln und nicht als Attribut auf dem
>  Rastplatz getaggt. Das könnte ein pre preprocessing finden.
>  
> Rastplätze gibt's ja jetzt auch nicht soo viele. 
> 

dafür könnte ich folgende Query anbieten: http://overpass-turbo.eu/s/bVT

Gruß
mmd


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de