Re: [Talk-de] Fussgänger Routing durch Anlagen in denen Eintritt verlangt wird.

2017-02-08 Diskussionsfäden gmbo

Ein wenig dürfte das Problem auch am Mapping liegen,
alle angegebenen Beispiele routen über den Ausgang.
2 mal über Drehkreuze. turnstile 

Die lassen sich so als Punkt ja nicht zur einbahnstraße machen und 
selbst wenn gilt oneway nicht für Fußgänger.
Dann kommt dazu daß es wohl nicht reicht eine Bariere als private und 
fee=yes zu taggen, da ja die Wege auf beiden Seiten frei sind und 
Fußgänger passiern können.
Für die hier verwendeten Ausgangsdrehkreuze müsste es etwas im Tagging 
geben was die nur eine Durchgangsrichtung angibt. Als weiteres müssten 
die innenliegenden Weege ja eigentlich mit fee=yes und 
access=private|customers gekennzeiichnet sein, oder der umschließende 
Bereich müsste die Attribute enthalten.

Gruß Gisbert

Am 08.02.2017 um 18:46 schrieb electricwarr...@web.de:

Ich habe in den letzten Tagen einige Router beauftragt mich in der Nähe von 
Zoos oder Parks in denen an Kassen Eintritt zu zahlen ist zu führen. Ich wollte 
ohne Eintritt zu zahlen daran vorbei.
Kann mir jemand ein Beispiel nennen, wo dies geschieht, ohne dass der Router 
mich durch die Anlage führt ? Es ist mir nicht gelungen. Es ist dumm, wenn ich 
mit meinem Navy durch fremde Orte laufe und mich die OSM-Karte als Fussgänger 
immer mal wieder durch einen Zoo oder durch einen Vergnügungspark führt.
Mapzen und Graph Hopper auf openstreetmap.org führen mich ebenfalls durch die 
Sperren trotz barrier=* und access=private/no.
Als Fussgänger gibt es wohl keine Einschränkungen. Außer auf einer Autobahn.
Wo liegt das Problem ? Bei allen Routern ? oder an unserem Tagging?

Willi Rehfeld

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fussgänger Routing durch Anlagen in denen Eintritt verlangt wird.

2017-02-08 Diskussionsfäden Michael Paulmann
Brouter verwenden, der routet nicht durch solche Parks. Nur in der Einstellung 
"shortest" wird durch solche Parks geroutet.

Gruß

Paulest

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: electricwarr...@web.de [mailto:electricwarr...@web.de] 
Gesendet: Mittwoch, 8. Februar 2017 18:46
An: talk-de@openstreetmap.org 
Betreff: [Talk-de] Fussgänger Routing durch Anlagen in denen Eintritt verlangt 
wird.

Ich habe in den letzten Tagen einige Router beauftragt mich in der Nähe von 
Zoos oder Parks in denen an Kassen Eintritt zu zahlen ist zu führen. Ich wollte 
ohne Eintritt zu zahlen daran vorbei.
Kann mir jemand ein Beispiel nennen, wo dies geschieht, ohne dass der Router 
mich durch die Anlage führt ? Es ist mir nicht gelungen. Es ist dumm, wenn ich 
mit meinem Navy durch fremde Orte laufe und mich die OSM-Karte als Fussgänger 
immer mal wieder durch einen Zoo oder durch einen Vergnügungspark führt. 
Mapzen und Graph Hopper auf openstreetmap.org führen mich ebenfalls durch die 
Sperren trotz barrier=* und access=private/no.
Als Fussgänger gibt es wohl keine Einschränkungen. Außer auf einer Autobahn.
Wo liegt das Problem ? Bei allen Routern ? oder an unserem Tagging?

Willi Rehfeld

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fussgänger Routing durch Anlagen in denen Eintritt verlangt wird.

2017-02-08 Diskussionsfäden chris66

Am 08.02.2017 um 18:46 schrieb electricwarr...@web.de:


Wo liegt das Problem ? Bei allen Routern ? oder an unserem Tagging?


Tendenziell an den Routern, die access=customers und fee=yes in der 
Regel nicht auswerten.


Der Router kann halt nicht wissen, ob Du bereit bist für eine Abkürzung
zu zahlen. :-)

Wäre ich Routerprogrammierer würde ich solche Wege zumindest herabstufen.

> barrier=*

Die sind halt für Fußgänger freigegeben, sonst käme man ja in den Zoo
nicht hinein.

Christian




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lokale-Gruppen-Layer auf openstreetmap.de

2017-02-08 Diskussionsfäden Harald Hartmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Also ich kann es nur nochmal wiederholen: das Original(pyhton)skript
auf usergroups.openstreetmap.de erzeugt neben dem worldwide KML auch
bereits eine DACH KML (und das mehrfach am Tag!). Das müsste halt nur
wieder an die richtige Stelle kopiert werden, oder eben dann nach
jeder neuen Erzeugung mit Änderung per git ins Repo committet werden,
oder was auch immer sich die Admins nun vorstellen, wenn sie "alte
Zöpfe" abschneiden wollen.
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJYm2VkAAoJEIuLcq40+VqtsJgIAM4K+OA0RT91t9WfEhOyNZWS
aJo5UckNX1Y9fkRpHVtGBEbvfiX3MsheBCPIBLER4OSV0NrvNK+AptBbyMn0p7KY
jk3t0K0i6gcRR6UVNquymld754oo5onMiXHzbcz7l7YL1ETSiTP0n2v77+nLT/rg
6HMHn8Y43WhDGk9w33jJpTmZE3x9xIrNcWt4caq3pb3LBl/1m5WOjsrEu+i0ySZ4
KBsnyKd9VdBd+kYPkHY89HGw3nXnXqhw5Xxt4Xk3E6/PXxA1Dd8esj8IMqVTG2MJ
9h5Qufj2iYwr3ncH0Y5bLrWJ28o1OBeY3clPZXZs5jGwdSfs5i3u0ZMOZ6/v3nY=
=xNeJ
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fussgänger Routing durch Anlagen in denen Eintritt verlangt wird.

2017-02-08 Diskussionsfäden electricwarrior
Sorry, habe vergessen die Beispiele anzufügen

https://www.openstreetmap.org/directions?engine=graphhopper_foot=52.50705%2C13.34466%3B52.50743%2C13.33256#map=16/52.5075/13.3349
 
https://www.openstreetmap.org/directions?engine=graphhopper_foot=51.4343%2C6.9919%3B51.4271%2C6.9957#map=15/51.4270/6.9991
 
https://www.openstreetmap.org/directions?engine=mapzen_foot=51.4396%2C6.8086%3B51.4335%2C6.8001#map=16/51.4365/6.8050


Gesendet von Mail für Windows 10

Von: electricwarr...@web.de
Gesendet: Mittwoch, 8. Februar 2017 18:53
An: talk-de@openstreetmap.org 
Betreff: [Talk-de] Fussgänger Routing durch Anlagen in denen Eintritt verlangt 
wird.

Ich habe in den letzten Tagen einige Router beauftragt mich in der Nähe von 
Zoos oder Parks in denen an Kassen Eintritt zu zahlen ist zu führen. Ich wollte 
ohne Eintritt zu zahlen daran vorbei.
Kann mir jemand ein Beispiel nennen, wo dies geschieht, ohne dass der Router 
mich durch die Anlage führt ? Es ist mir nicht gelungen. Es ist dumm, wenn ich 
mit meinem Navy durch fremde Orte laufe und mich die OSM-Karte als Fussgänger 
immer mal wieder durch einen Zoo oder durch einen Vergnügungspark führt. 
Mapzen und Graph Hopper auf openstreetmap.org führen mich ebenfalls durch die 
Sperren trotz barrier=* und access=private/no.
Als Fussgänger gibt es wohl keine Einschränkungen. Außer auf einer Autobahn.
Wo liegt das Problem ? Bei allen Routern ? oder an unserem Tagging?

Willi Rehfeld

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Fussgänger Routing durch Anlagen in denen Eintritt verlangt wird.

2017-02-08 Diskussionsfäden electricwarrior
Ich habe in den letzten Tagen einige Router beauftragt mich in der Nähe von 
Zoos oder Parks in denen an Kassen Eintritt zu zahlen ist zu führen. Ich wollte 
ohne Eintritt zu zahlen daran vorbei.
Kann mir jemand ein Beispiel nennen, wo dies geschieht, ohne dass der Router 
mich durch die Anlage führt ? Es ist mir nicht gelungen. Es ist dumm, wenn ich 
mit meinem Navy durch fremde Orte laufe und mich die OSM-Karte als Fussgänger 
immer mal wieder durch einen Zoo oder durch einen Vergnügungspark führt. 
Mapzen und Graph Hopper auf openstreetmap.org führen mich ebenfalls durch die 
Sperren trotz barrier=* und access=private/no.
Als Fussgänger gibt es wohl keine Einschränkungen. Außer auf einer Autobahn.
Wo liegt das Problem ? Bei allen Routern ? oder an unserem Tagging?

Willi Rehfeld

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lokale-Gruppen-Layer auf openstreetmap.de

2017-02-08 Diskussionsfäden Peter

Am 07.02.2017 23:45, schrieb gmbo:

Ich habe mal einen Einzeiler dazu gebracht ein aktuelles
|osm_user_groups_dach.kml zu erzeugen.



|
|wget -o melde.txt -O a.kml
'usergroups.openstreetmap.de/osm_user_groups.kml';echo 'http://www.opengis.net/kml/2.2;>OSM usergroups
worldwideGenerated list of OpenStreetMap local user
groups by UserGroupsBotlocalgroup.png0.5'
 >de.kml;sed "s/<\/Placemark>/<\/Placemark>\n/g" a.kml |sed
"s/DE" >>de.kml;echo
'' >>osm_user_groups_dach.kml


>[...]

DACH? ich denke da fehlen CH/AT


Natürlich ließe sich das ganze im Python-Script besser unterbringen,
aber so geht es auch.


Wenn Ich was aus xml extrahieren will - oder darstellen oder so - denke
ich erstmal an xslt (jaja, das schmerzt, aber für einfaches bleibt es
einfach), bin halt kein Systemtechniker der bash können will (und dann
doch Perl nimmt [aber alt bin ich]).

Es ist zwar kein Einzeiler mehr, aber doch recht kompakt.
Aufruf per:
xsltproc pick.xslt osm_user_groups.kml
(oder anderem xslt-Prozessor, auch die Browser können das)
---  pick.xslt 
http://www.w3.org/1999/XSL/Transform;
xmlns:kml="http://www.opengis.net/kml/2.2; >

















Vorteil von xslt ist, das es xml ansich versteht und Änderungen von
Zeilenumbrüche oder allgemein Whitespace, andere Reihenfolge,
Zeichensatz, etc. gegenüber tolerant ist.

Man kann es auch weiter eindampfen wenn z.B. die Formatierung egal ist.

Peter



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de