Re: [Talk-de] JOSM - nur noch 3 Hintergrundkarten

2017-03-08 Diskussionsfäden Harald Hartmann
Ja, die aktuelle JOSM Version hat wohl beim Speichern der
preferences.xml und Netzwerkproblemen ein bisschen Schluckauf:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=635226#p635226

sowie
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=634170#p634170

PS: Einfach in die Einstellungen gehen und die gewünschten Ebenen wieder
hinzufügen ;)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann

Hi Bernhard,

ja, ich verwende einen Cookie um den letzten Stand zu speichern. Dann 
kann die Karte beim nächsten Aufruf mit den alten Einstellungen 
weitermachen. Macht openstreetmap.org auch so.


ich muss jetzt doch ein wenig hartnäckiger fragen:

"Weisse Seite" - total weiss? Oder er erscheinen diese Kacheln mit den 
Meldungen, dass ein Layer nicht funktioniert?


Ersteres hab ich noch nicht gesehen und 2. ist/war ein Problem mit dem 
Geoserver, der irgendwie mit alten (gelöschten) Layern und den aktuellen 
Layern durcheinander gekommen ist.  Ich habe Mi früh heftig dran 
rumgeschraubt und hoffe, dass das Problem weg ist.


Bitte halte mich auf dem Laufenden.

Gruss
walter

Am 08.03.2017 um 23:45 schrieb Bernhard Weiskopf:

Bei mir läuft https://wambachers-osm.website/emergency/ jetzt :-)

Die Karte braucht offenbar Cookies, die lasse ich standardmäßig nicht zu. Es 
wäre schön, wenn darauf hingewiesen würde, statt nichts anzuzeigen.

Die Rettungspunkte werden auch angezeigt :-)

Bei den Sammelpunkten wird aber auch das Erste-Hilfe-Zeichen (ISO 7010-E003) 
angezeigt, statt das Symbol für Sammelstelle (ISO 7010-E007).

Ansonsten: Schöne Karte, die werde ich öfters besuchen, Danke.

Bernhard



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Harald Hartmann [mailto:osm-talk...@haraldhartmann.de]
Gesendet: Montag, 6. März 2017 16:33
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 
Betreff: Re: [Talk-de] emergency access points


https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine
leere Seite.

...
Bei mir funtzt es leider auch nicht mehr. Sobald ich einen Layer einblende,
kommen laute weiße Kacheln mit Codeschnipseln darauf




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-08 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Bei mir läuft https://wambachers-osm.website/emergency/ jetzt :-)

Die Karte braucht offenbar Cookies, die lasse ich standardmäßig nicht zu. Es 
wäre schön, wenn darauf hingewiesen würde, statt nichts anzuzeigen.

Die Rettungspunkte werden auch angezeigt :-)

Bei den Sammelpunkten wird aber auch das Erste-Hilfe-Zeichen (ISO 7010-E003) 
angezeigt, statt das Symbol für Sammelstelle (ISO 7010-E007).

Ansonsten: Schöne Karte, die werde ich öfters besuchen, Danke.

Bernhard


> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Harald Hartmann [mailto:osm-talk...@haraldhartmann.de]
> Gesendet: Montag, 6. März 2017 16:33
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 
> Betreff: Re: [Talk-de] emergency access points
> 
> >> https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine
> >> leere Seite.
> ...
> Bei mir funtzt es leider auch nicht mehr. Sobald ich einen Layer einblende,
> kommen laute weiße Kacheln mit Codeschnipseln darauf




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM - nur noch 3 Hintergrundkarten

2017-03-08 Diskussionsfäden goegeo

Hallo,

mir werden in JOSM seit heute (oder gestern) nur noch 3 Hintergrundlayer 
zur Auswahl gestellt (2x imagico / 1x OSM-Inspektor Küstenlinie). 
Bearbeite überwiegend an der Nordseeküste in SH. Kann jemand bei der 
Problemstellung weiterhelfen? Hatte zuletzt eine merkwürdige Meldung 
bekommen, dass ich meine Proxy-Einstellungen ändern müsste. Habe 
persönlich aber kein weitereichendes Wissen in technischen Fragen.


Beste Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie am besten Uploaden

2017-03-08 Diskussionsfäden Tom Pfeifer

On 8 Mar 2017, at 06:41, Stefan Martinek  wrote:

Ich meine sollte man eher jede kleine Änderung einzeln
hochladen oder doch zusammenwarten und grosse Pakete hochladen? Wie kommen
die Server damit zurecht beim rendern und einpflegen? Wie macht ihr das so?


On 08.03.2017 10:04, Martin Koppenhoefer wrote:

für die Server spielt es keine so große Rolle, aber für die Nachvollziehbarkeit 
durch andere Mapper ist es m.E. besser, kleinere Änderungssätze zu machen, die 
am Besten thematisch zusammengehören (mit passendem Changeset Kommentar was Du 
und ggf. weshalb Du es gemacht hast). Außerdem verringerst Du dadurch die 
Wahrscheinlichkeit von Konflikten und kannst letztere falls sie doch auftreten 
einfacher lösen (Konflikte gibt es, wenn andere Mapper gleichzeitig wie Du 
dieselben Objekte ändern).



Der thematische Zusammenhang ist auch für Korrekturmöglichkeiten sinnvoll.

Wenn ich zweihundert Häuser zeichne, geht dabei wenig schief.

Wenn ich z.B. eine Grenz- oder Nahverkehrsrelation anfasse, mir ein 
Fehler unterläuft, und das Changeset revertiert werden muss, ist es gut, 
diese kompliziertere Arbeit separat hochgeladen zu haben, auch wenn es 
"nur" die eine Relation ist, dann sind beim Revert nicht die 200 Häuser 
futsch.


tom


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie am besten Uploaden

2017-03-08 Diskussionsfäden Stefan Martinek
Ok Danke mal an die schnelle und flotte Beantwortung ich hätte das auch so
gesehen wie ihr. Na dann gehts los ans Mappen und viel Spass!!

Am 8. März 2017 um 10:04 schrieb Martin Koppenhoefer :

>
>
> sent from a phone
>
> > On 8 Mar 2017, at 06:41, Stefan Martinek  wrote:
> >
> > Ich meine sollte man eher jede kleine Änderung einzeln
> > hochladen oder doch zusammenwarten und grosse Pakete hochladen? Wie
> kommen
> > die Server damit zurecht beim rendern und einpflegen? Wie macht ihr das
> so?
>
>
>
> für die Server spielt es keine so große Rolle, aber für die
> Nachvollziehbarkeit durch andere Mapper ist es m.E. besser, kleinere
> Änderungssätze zu machen, die am Besten thematisch zusammengehören (mit
> passendem Changeset Kommentar was Du und ggf. weshalb Du es gemacht hast).
> Außerdem verringerst Du dadurch die Wahrscheinlichkeit von Konflikten und
> kannst letztere falls sie doch auftreten einfacher lösen (Konflikte gibt
> es, wenn andere Mapper gleichzeitig wie Du dieselben Objekte ändern).
>
> Gruß,
> Martin
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Missing Boundaries Auswertung vom 2017-03-08

2017-03-08 Diskussionsfäden talk-de-bounces

Moin,

hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: 
https://wambachers-osm.website/index.php/10-osm-reports/824-countries-compare-2017-03-08

Der Datenstand ist vom 2017-03-08 01:01:02+01

10 Missings und eine kritische Grenze.
   
Gruss
walter


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie am besten Uploaden

2017-03-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> On 8 Mar 2017, at 06:41, Stefan Martinek  wrote:
> 
> Ich meine sollte man eher jede kleine Änderung einzeln
> hochladen oder doch zusammenwarten und grosse Pakete hochladen? Wie kommen
> die Server damit zurecht beim rendern und einpflegen? Wie macht ihr das so?



für die Server spielt es keine so große Rolle, aber für die Nachvollziehbarkeit 
durch andere Mapper ist es m.E. besser, kleinere Änderungssätze zu machen, die 
am Besten thematisch zusammengehören (mit passendem Changeset Kommentar was Du 
und ggf. weshalb Du es gemacht hast). Außerdem verringerst Du dadurch die 
Wahrscheinlichkeit von Konflikten und kannst letztere falls sie doch auftreten 
einfacher lösen (Konflikte gibt es, wenn andere Mapper gleichzeitig wie Du 
dieselben Objekte ändern).

Gruß,
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de