Re: [Talk-de] Fragen, Anregung eines Neulings

2019-10-02 Diskussionsfäden Martin Trautmann via Talk-de
On 19-10-02 14:58, Roland Olbricht wrote:

> In diesem Fall gibt es unten links auf der Routing-Ansicht, drittes
> Symbol (Lupe vor Quadrat) eine sogenannte Debug-Ansicht

Danke für den Hinweis. Gibt es zu diesem Modus auch eine Doku?

Woher kommen die dort gezeigten Geschwindigkeiten? Sie entsprechen eher
realen Geschwindigkeiten als den dort vorgeschriebenen Limits, sind aber
unerwartet instabil und wirken damit fast wie live data.

Was bedeutet knall pink?

Schönen Gruß
Martin



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen, Anregung eines Neulings

2019-10-02 Diskussionsfäden Roland Olbricht

Sehr geehrter Herr Mehl,


https://routing.openstreetmap.de/?z=15=50.738180%2C8.291759=49.908459%2C8.647996=51.956580%2C7.632351=de=0=0

erhalte ich zwei unverständliche Umleitungen:

   - die A5 nicht bis zum Gambacher Kreuz, sondern vorher Abfahrt
     um Butzbach, Langengöns
   - um Herborn herum auf der B277,


erst einmal herzlich willkommen und danke für die Rückmeldung. Das ist
durchaus schon konkret genug, um den konkreten Mangel zu finden.

Das schöne bei Open-Source ist, dass jeder der Ursache noch weiter
nachgehen kann. Zum Nachfolgenden möchte ich Sie gerne ermuntern, aber
nicht verpflichten; für die erfahrenen Leser ist aber aber sicherlich
gut zu wissen:

In diesem Fall gibt es unten links auf der Routing-Ansicht, drittes
Symbol (Lupe vor Quadrat) eine sogenannte Debug-Ansicht:
https://routing.openstreetmap.de/debug/car.html#14/50.4915/8.6899
Dort bleibt die Fahrbahn Richtung Dortmund grau. D.h. aus Sicht der
Ruting-Software ist diese Fahrbahn nicht befahrbar.

Ab diesem Punkt könnte man den Macher der Routing-Software anschreiben,
https://routing.openstreetmap.de/about.html
liefert fossgis-routing-ser...@openstreetmap.de
als Ansprechpartner.

Oder selber herausfinden, warum die Fahrbahn nicht verwendet wird:
https://overpass-turbo.eu/s/MNy
liefert die fraglichen Elemente sowie die Elemente kurz davor und
dahinter, zum Anklicken mit Sicht auf die Tags.
Bei den Tags unterscheiden sich die routbaren Elemente von den nicht
routbaren Elementen am Ehesten durch das Tag "construction=yes".

Wie sich herausstellt, wenn man auf
https://routing.openstreetmap.de/about.html
nach den Routing-Regeln
https://github.com/fossgis-routing-server/cbf-routing-profiles/blob/master/car.lua
schaut, dann findet man, dass

avoid = Set {
[...]
  'construction',
  'proposed'
},

d.h. es wird in der Tat die Route von routing.openstreetmap.de nicht
genutzt, weil "construction=yes" gesetzt ist. Hier wäre jetzt die
Einschätzung gefragt, ob das Tag "construction=yes" gerechfertigt ist.
Aus der Erfahrung und Beschreibung auf
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:construction
liest man, dass das Tag nicht verwendet werden sollte (sondern
"highway=construction" + "construction=motorway", wenn und nur wenn die
Fahrbahn unbefahrbar ist).

An dieser Stelle ließe sich nun entweder das Tag entfernen oder
sinnvollererweise per Changeset-Diskussion der Mapper kontaktieren, was
das Tag "construction=yes" eigentlich hätte sein sollen. Ich habe das in
https://www.openstreetmap.org/changeset/74156647
jetzt getan.

Wie gesagt, die komplette Recherche würde ich zwar nicht erwarten, aber
es ist ein guter Fall vorzuführen, warum durch Open Source man schnell
den richtigen Ansprechpartner mit dem richtigen Kontext finden kann.

Viele Grüße,

Roland Olbricht

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen, Anregung eines Neulings

2019-10-02 Diskussionsfäden chris66

Am 02.10.2019 um 10:29 schrieb Albrecht Mehl via Talk-de:


1. Route unverständlich
===

Auf der Seite


https://routing.openstreetmap.de/?z=15=50.738180%2C8.291759=49.908459%2C8.647996=51.956580%2C7.632351=de=0=0 



erhalte ich zwei unverständliche Umleitungen:

   - die A5 nicht bis zum Gambacher Kreuz, sondern vorher Abfahrt
     um Butzbach, Langengöns
   - um Herborn herum auf der B277,



Ich vermute ein OSRM-internes Problem, da ich auf die Schnelle in
den Daten des Gamb-Kreuzes nichts auffälliges finden kann, und der
zweite OSM-Online-Router (graphhopper) korrekt routet.

https://www.openstreetmap.org/directions?engine=graphhopper_car=50.2901%2C8.6774%3B50.6136%2C8.3868#map=11/50.4531/8.5549

Ansonsten: Für Anregungen/Wünsche zu den Routern am besten direkt die
Router-Entwickler kontaktieren. Die lesen eventuell hier nicht mit.

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Fragen, Anregung eines Neulings

2019-10-02 Diskussionsfäden Albrecht Mehl via Talk-de

Vor einer Autofahrt von

  Darmstadt, Veilchenweg 7

nach

  Münster, Achtermannstr. 24

habe ich auch OSM befragt, weil mir auf GoogleMap eine Information 
fehlte. ABER ...


1. Route unverständlich
===

Auf der Seite


https://routing.openstreetmap.de/?z=15=50.738180%2C8.291759=49.908459%2C8.647996=51.956580%2C7.632351=de=0=0

erhalte ich zwei unverständliche Umleitungen:

  - die A5 nicht bis zum Gambacher Kreuz, sondern vorher Abfahrt
um Butzbach, Langengöns
  - um Herborn herum auf der B277,

und das ohne jegliche Begründung - Unfall, Unwetter usw. Bei GoogleMap 
und bei ADAC waren beide Umleitungen nicht vorhanden, so dass ich 
vorgestern am Sonntag, wie dort vorgeschlagen, ohne die Umleitungen und 
problemlos gefahren bin.


  Wie kommt es zu solch falschen Vorschlägen?

2. Abschnittsweise Schnellinformation bei den Reisedetails
==

Die Reisedetails rechts zeigen die Reise in vielen, vielen Einzelheiten 
- ich habe sie nicht gezählt - auf. Es wäre schön, wenn es neben dieser 
'Vollinformation', für die ich dankbar bin, noch eine 
Abschnittsinformation gäbe:


  - bis zur Autobahn
  - auf der Autobahn bis zur ersten Streckenänderung, in meinem
Fall von der A5 am Gambacher Kreuz auf die A45
  - bis zur nächsten Streckenänderung, d.h. bis zum Westhofener
Kreuz
  - bis zur Ausfahrt Münster Süd
  - in die Stadt

GoogleMap bietet das ungefähr an.

Ist vorstellbar, dass jemand - eine Gruppe - so etwas
bei OSM ermöglicht?

3. Schnellorientierung anhand der Ausfahrten/Kreuz-Nummern
==

Schön wäre es, wenn ähnlich wie bei GoogleMap die Nummern in den Details 
angegeben wären.


4. Markierung der Rastplätze


Etliche Rastplätze sind mit Liebe zum Detail gezeichnet. Mir fehlte 
jedoch bei der Planung der Fahrt die Möglichkeit, im kleinen Maßstab auf 
die Schnelle Parkplätze, markiert z.B. mit einem P-Symbol, zu finden. 
Nicht jeder möchte sich die Karte groß zoomen und dann Kilometer für 
Kilometer nach einem Parkplatz Ausschau halten. Dass man später bei 
einem bestimmten Parkplatz dann noch die Ausstattung ansehen kann, ist 
nur eine Zugabe - Hauptsache ist die _schnelle_ Orientierung.


5. Rastplätze mit Toilette
==

Gerne möchte man bei der Planung sich etwa folgendes merken - Nummern 
sind ausgedacht, stimmen nicht:


   Rastplätze mit Toilette gibt es

   - zwischen 11 und 12
   - zwischen 14 und 15
   - zwischen 20 und 21

und diese Information, wie geschildert, möglichst einfach finden können.
Also müsste das Symbol 'P + WC' auch noch - oder wieder - deutlich auch 
auf Karte zu sehen sein, wenn sie recht klein ist.


Wie im Betreff geschrieben, bin ich Neuling, schreibe hier zum ersten 
Mal, weiß nicht, ob dies der richtige Ort, solche Fragen zu stellen, 
ist. Es ist immer misslich, bei opensource-Projekten nur Anregungen zu 
geben, selbst aber nichts beizutragen. Ich fürchte, dass ich als 
Achtzigjähriger auch künftig nicht sonderlich viel helfen kann - aber 
wie der Darmstädter sagt:


   Mer wert ja mol froe dörfe!

A. Mehl
--
Albrecht Mehl   
Veilchenweg 7   |Tel. (06151) 37 39 92
64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
 http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de