Re: [Talk-de] Suche C-Routine für Berechnung einer Peilung

2018-10-11 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


> Da sich hier aber ja bestimmt auch Programmierer tummeln, habe ich die 
> Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann.
> 
Programmierer muss man dazu wohl eher nicht sein, sonderne eher etwas in
Mathematik kundig.
> Eingangswerte sollen sein: Koordinaten-Paar, Winkel, Entfernung (in
> Metern)
> 
> Ausgangs-Werte sollen sein: Koordinaten-Paar --
Du suchst also sowas: https://de.wikipedia.org/wiki/Kurswinkel#Berechnung

Stelle einfach die Formeln um und gut ist.
Das kannst Du dann in jeder beliebigen Programmiersprache kodieren.

MfG Angie


- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlu/bQIACgkQbWutCqbzQO0HCACg3OTi6CtumBC6zsVQl3ndjiO6
BlEAoOLiF5RbcEKIEMOpD89QqGz7ukd6
=z1EP
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Abstimmung über die OSM-Awards 2018

2018-07-14 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

>> Ich bekomme keine deutsche Übersetzung zu shene, wo kann man das
>> einstellen?
> 
> Wahrscheinlich liegt es an deinem Webbrowser, dem du in desse Einstellungen
> mitteilen musst, was deine "Lieblingssprachen" sind (bei Firefox:
> Einstellungen ? Allgemein ? Sprache). Deine Spracheinstellung bei
> openstreetmap.org wird nicht ausgewertet.
Da steht sehr wohl de-de drin, sonst wäre z.B. fb ja auch nicht mit deutschem
Startbildschirm, denn die werten das auch aus.

Aber was soll's ich werde eh _nicht_ abstimmen, kenne ja niemanden davon.

MfG Angie


- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAltKk2gACgkQbWutCqbzQO0NVwCgpH1q6ci5nQdEjP8PVugl97nx
V/kAnjCcj6RZ8hKlA4kT9X1InFYkZ6Ov
=4J8q
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Abstimmung über die OSM-Awards 2018

2018-07-14 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


> Auf der Startseite sind nur die englischen Beschreibungen momentan sichtbar
> (ist wohl ein Bug). Wenn ihr eingeloggt seid, könnt ihr jedoch auch bei
> allen Kandidaten die deutschen Übersetzungen sehen.
> 

Ich bekomme keine deutsche Übersetzung zu shene, wo kann man das einstellen?

MfG Angie

- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAltKHsoACgkQbWutCqbzQO2E4gCgwphN6nxg3SbmbqPl8ivzmV7M
iVEAoPgyOG4wbsyy0+E4+T/2YgLADZ86
=xA9S
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EnBW erneuert Ladesäulen für Elektroautos

2016-06-04 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 04.06.2016 um 20:04 schrieb Joachim Kast:
> 
>> 
>> 
>>> Schaut bei Gelegenheit in eurer Nähe ob die Daten noch aktuell sind.
>> 
>> 
> 
> OpenStreetMap ist eine Geodatenbank. Die verschiedenen Kartenersteller 
> entscheiden, was sie darstellen und was nicht. Die Ladestationen werden auf
> der Hauptkarte nicht angezeigt,

Aha, die öffentliche Toilette daneben aber schon - OK, man muss schließlich
Prioritäten setzen.

Die Tankstellen einige 100m weiter SW mit "richtigen Sprit" werden aber schon
auch gerendert. Auch OK, E-Autos sind eh noch nicht so viele unterwegs.

MfG Angie

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAldTYYoACgkQbWutCqbzQO2ZZQCeOvZu6KUQzYyfqWnEh3lgfElL
E1UAoMA4isXu+RJMbgSaSEM5SdfarCE1
=z9g3
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EnBW erneuert Ladesäulen für Elektroautos

2016-06-04 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

> 

> Schaut bei Gelegenheit in eurer Nähe ob die Daten noch aktuell sind.
> 
Ich möchte mal Verallgemeinern:
Hier : http://osm.org/go/0JFSCY89B?m=
ist eine Elektroladesäule vorhanden, wird aber nicht gerendert.
Hat das einen Grund?

MfG Angie


- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAldSurEACgkQbWutCqbzQO3RrQCgssaEi5Ke5NpWpATINSX+Ihjw
vTwAn0A6Gvk4Pr2S5bUENIGdospTcMye
=WCsi
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Änderung von diversen deutschen Speisen ins Englische

2016-01-30 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 30.01.2016 um 22:41 schrieb Manfred A. Reiter:
>> Ich finde es ok, wenn wir uns ein bisschen kulturelle Vielfalt bewahren 
>> und erlauben, dass nationale Spezialitäten auch mit ihrem normalen 
>> landesüblichen Namen eingetragen werden.
>> 
>> Als ausländischer Tourist in einem fremden Land freue ich mich auch, wenn
>> die lokale Spezialität mit ihrem richtigen Namen eingetragen ist und
>> nicht irgendwie charakterlos in Englisch umschrieben.
>> 
> 
> +1
> 
> Ich wäre also für cuisine=Currywurst und wer damit nichts anfangen kann,
>> der interessiert sich auch nicht für den Laden.
>> 
> 
> oder er hat einen Gesprächsanlaß :)
> 
Mein "senf" dazu +1
ganz klar cuisine=Currywurst (oder auch Haxen z.B.)

MfG Angie

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlatUtUACgkQbWutCqbzQO38yACfbgsZBYQHvp35GdmFhHuC3A6p
yFcAoPjjwdoAn8E5jMHCooRlf3v0ymch
=nCXm
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] HTTPS auf overpass-api.de

2015-03-26 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 26.03.2015 um 19:24 schrieb Roland Olbricht:
 Liebe Mitmapper,

DANKE!

Du hast mir aus der Seele gesprochen und um auf Richard Z. gleich 
zurückzukommen:

Nicht nur in Asien hätte ich bedenken auch der Kontinent im Westen Europas ist
da nicht ganz so zimperlich, was die Aushebelung des Datenschutzes oder auch
nur der Zertifizierung von SSL geht. CACert im FF ist nur ein Beispiel.

Selbst zertifizieren, so der Schluss aus dem gerade vergangenen CLT 2015 [1],
ist immer noch besser als gar nicht verschlüsseln [2].

MfG Angie

[1] https://chemnitzer.linux-tage.de/2015/de
[2] https://chemnitzer.linux-tage.de/2015/de/programm/beitrag/443


- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlUUnUUACgkQbWutCqbzQO0h3wCeJvh3Afp44o6QHe2D/pTQmqgz
89gAoNTZ0pS3dUi1qL9K2MBQQwIxq+y8
=flSg
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Feature auf OSM: Changeset-Diskussion

2014-11-02 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 02.11.2014 um 22:59 schrieb Frederik Ramm:

 
 ab sofort ist es auf der OSM-Webseite möglich, einen Diskussions-Faden
 and Changesets zu hängen.
+1

mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
Gefällt mir sehr gut
also eher +3 ;-)

MfG Angie


- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlRWuA0ACgkQbWutCqbzQO23RQCfe70y4epZDYtnna2kEkzS7Ckn
cgMAoNiQSaNVdCo9LBOT8lwoGxJeWFHf
=Jjxq
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern der Karte bei Openstreetmap.de

2014-10-27 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 27.10.2014 um 17:14 schrieb Markus:
 Hallo Michael,
 
 Habe grad im Wiki gesucht aber nichts zu Browsercache gefunden:
 
 Wie funktioniert das mit dem Browsercache für OSM?
Genau, wie bei jeder anderen Webseite auch.

 Wann werden Kacheln dort abgelegt? Wie lange?
So, wie es eingestellt ist - je nach Browser sehr unterschiedlich.

 Wann werden die Kacheln aktualisiert?

Wenn der Browser einen Unterschied zu erkenne glaubt oder nach eingestellter 
Zeit.

 
 Browsercache leeren
 
 Wie kann ich nur die OSM-Kacheln im Cache löschen?
beim FF z.B. mit gedrückter Shift-Taste ein Reload auf der zu aktualisierenden
Seite machen. (Das Symbol oben rechts, welches einen rechtsherum gebogenen
Pfeil darstellt)

MfG Angie

- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlRO4O0ACgkQbWutCqbzQO1SFwCg2LlAmAvggNZ9K8Vjy4K4xEVz
vq0AnA9jIafqBmz1hebO7sJuKmqqCxea
=i/Ep
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [Caution: Message contains Redirect URL content] Re: Mapper aufgepasst: Sonnenexplosion kann GPS stören

2014-09-12 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 12.09.2014 um 09:15 schrieb Elstermann, Mike:
 Wir die Sau nicht alle 2 Jahre durch's Dorf getrieben. Weltuntergang,
 GPS wird ausfallen, wir müssen alle sterben.
 @johann: Recht hast Du, diese Warnung kommt immer mal wieder. Diesmal
 scheint es aber deftiger zu sein, siehe hier:
 http://www.n-tv.de/wissen/Sonnen-Doppelsturm-trifft-auf-die-Erde-article13594966.html

 
Oder aber, das ist alle nur Ablenkung vom Klassenkampf oder End-Sommerloch? ;-)

Genaueres inklusive Links zum aktuellen Weltraumwetter findet ihr in der WP:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumwetter


MfG Angie

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlQSpToACgkQbWutCqbzQO2G2ACggrPGib1foZmhU2gj3I08VVU0
PoEAoLtxvQBth/Ao+eyDThaAeK6KgEXw
=HC3y
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste gestört?

2014-08-04 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 04.08.2014 16:12, schrieb Simon Poole:
 Ich heute leider keine Zeit für eine längere Diskussion aber es dürfte 
 eigentlich klar sein, dass ausser bei kleinen privaten Mailinglisten dies
 keine Lösung ist.
 
 Wenn dem so ist, dann sollte OSM wie bei Heise erwähnt auf Mailman 
 v2.1.16 updaten, zur Zeit kommt X-BeenThere: talk-de@openstreetmap.org 
 X-Mailman-Version: 2.1.14
 
Warum ist ein Update auf eine neuere Version einer Software keine Lösung?

Wo liegt da das Problem, mir ist das nämlich nicht klar.

MfG Angie







-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlPfohwACgkQbWutCqbzQO1dSwCg79ycPwcq6wu834p9nwiFIV5z
um4AoO/V30Fobg4b53bHyjxL6FDhRf3/
=p9l3
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AFD nutzt Openstreetmap ohne Attribution in Wahlwerbeflyer in Bremen

2014-04-06 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


 
 Jedenfalls würde in diesem Fall hier eine simple Mail mit der Information
 über die richtige Nutzung/Einbindung von OSM-Karten an die entsprechende
 Stelle (sicher auf der Website zu finden) völlig ausreichen. Genau, wie bei
 jedem anderen ?Problemfall?, losgelöst von persönlicher oder anerzogener
 Ablehnung.

+1
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlNB0ysACgkQbWutCqbzQO3bkwCeOyXkceEyat5Dcye9+P4xcZpb
n1EAnRJI+/1GFfTOw5booXTVa15kQEhC
=i9vl
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Hitler-Berg und Stalinstadt

2014-02-06 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

die Gemeinde Wackersberg einigt sich mit dem Riesen Google, dass die
Weiterleitung vom ex Hitlerberg auf den Heigelkopf entfernt wird. Bei OSM ist
das als old_name getaggt - soweit so richtig.
Was ist aber z.B. mit ex Stalinstadt, seit 1961 Eisenhüttenstadt?
Müsste da nicht auch ein old_name:1953-1961 Stalinstadt -Tag rein?
Zumal die Stadt 1953 mit diesem Namen gegründet wurde.

Oder wie weit sollten die historischen Namen bei OSM geführt werden?
Chemnitz z.B. hat einige Namen gehabt
- -- http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Stadt_Chemnitz

Wie weit sollte also ein old_name-Tag zurück gehen?

MfG Angie


- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlLz8asACgkQbWutCqbzQO33pACcDPf3zC9yctqwNZbGcMw5AJc7
FkgAnigsDlz3/dH+rnix8GiV3FAXfZnV
=xsnA
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bug in http://garmin.openstreetmap.nl/ -- Fehler gefunden

2013-09-30 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 30.09.2013 18:06, schrieb Wuzzy:
 Am Sat, 28 Sep 2013 17:41:44 +0200 schrieb Michael osm...@suesz.de:
 
 Mein Thunderbird nimmt die spitze Klammer am Ende mit zur Url. Wenn ich
 diese lösche, dann ist die url korrekt!!
 Mein Fresse, Thunderbird ist ja der letzte Schrott. Die Zeichen »« und »«
 gehören _niemals_ zu einer URL (sind beides illegale Zeichen),
Vll. liegts ja am benutzen OS...

Bei Mir sind die  auch kein Problem. Also nicht gleich auf's Programm
schimpfen, wenn mäöglicherweise Grundeinstellungen des verwendeten OS falsch 
sind.

MfG Angie

- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.19 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlJJ3ekACgkQbWutCqbzQO3KdgCfZnjQPSH9AJwm5d9lzuOSeOMQ
n1oAni0NScBEBXe7qG4qovomNyXf4L4P
=6dZF
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wie machen die das?

2012-11-03 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 03.11.2012 12:44, schrieb Sven Geggus:
 Manfred A. Reiter ma.rei...@gmail.com wrote:
 
 Warum kann ich das nicht mit OSM haben?
 
 Freie Software entsteht nunmal nicht durch Bussinesspläne und schon gar
 nicht dadurch, dass jemand auf OSM Listen rumheult, dass es sowas nicht
 gibt. Wenn man eine Freie Software braucht, die es noch nicht gibt, dann
 hilft nur eines: Selber schreiben!

+1 oder besser +5

MfG Angie

- -- 

- --BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
- ---END H*KEY BLOCK--
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.19 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlCVRvQACgkQbWutCqbzQO1CZQCeMsK5ZSTFu20nROJ5sVUbYWj6
Ok8An012IsookBojygzn4rcUqAgsJaqu
=yAPA
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap

2010-06-24 Diskussionsfäden Angie
Fabian schrieb:
 Ich überlege zur Zeit auch, ob ich das nicht erst nach Klick mache, da
 sonst eben die von dir beschriebenen Effekte auftauchen und das ganze
 immer so unruhig flackert.

 +1
 der user wird schon merken das er mit klicken weiterkommt und sich auch
 schon denken koennen das nicht nur alle nodes mit website etc bloß
 angezeigt werden
+1
nur per klick, sonst ist es wie schon beschrieben unruhig, oder bei langsameren
Rechnern auch lästig langsam :-(

MfG Angie

-- 

--BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
---END H*KEY BLOCK--

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen

2010-06-14 Diskussionsfäden Angie
 
 davon mal ab, bezahlt der steuerzahler nicht schon leute bei Katasteramt um 
 zu mappen? warum sollen wird dann nochmal dafür zahlen damit ein euro jobber 
 das gleiche machen? kann man doch gleich das original Katasteramt material 
 freigeben.
+++
Stimmt, und dazu gibt es nichts mehr anzumerken!


MfG Angie

-- 

--BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa5XsSr1p
md575107a5d52c10f952288d17f2df7af632
---END H*KEY BLOCK--

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-07 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Tirkon schrieb:
 Relationseigenschaften von vielen Usern nicht wahrgenommen. 
Mir ist das auch schon des öfteren passiert.

 
 Lösungsversuch:
 
 Ich nenne diesen Lösungsversuch Eigenschaftskonzept. Er soll
 versuchen, möglichst alle oben aufgeführten Fragen mit einem Schlag
 und dabei mit einem möglichst einfachen Konzept zu bewältigen:

Obwohl dies sicher schon oft diskutiert worden ist hat es doch einen soliden
Kern, den es sich lohn weter zu verfolgen.
Von mir ein dickes PRO!

MfG Angie

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.4-svn0 (GNU/Linux)

iD8DBQFK9YTbbWutCqbzQO0RAnlAAJ9EbrWjKu20fw9607Buv8X06UZHjwCfZBaW
Kxd73wcp9gEj73oJUKBk3xs=
=OOaS
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Diskussionsfäden Angie
user privat schrieb:
 Am Sat, 27 Jun 2009 16:57:52 +0200 hämmerte Christian H. Bruhn in die
 Tasten
 
 Hallo!
 ... schnipp
 Just my 2 Cents.

 
 Du hast es mit deinen (wenigen) Worten genau auf den Punkt gebracht!!
 Applaus, Applaus, Applaus - nicht mehr enden wollender Applaus -

Dem Applaus möcht ich mich uneingeschränkt anschließen!

MfG Angie



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kurze Brücken

2009-01-31 Diskussionsfäden Angie
Stephan Wolff schrieb:
...
 
 Als Vereinfachung könnte man vereinbaren, dass Highway und waterway
 immer mit einer Brücke kreuzen, wenn nicht highway=ford angegeben ist.
 Gleiches könnte man für Autobahn und Feldweg/Fussweg/... vereinbaren,
 müsste aber dann zumindest über ein layer-Tag die Lage angeben.
 
 Alternativ könnte man auch einen gemeinsamen Punkt beider Wege mit
 bridge=yes beschriften, um zu zeigen, dass dort _keine_ Verbindung ist.
 Bei Map_Features sind auf der Übersichtsseite sowohl auf der deutschen
 wie englischen Seite Brücken als Way und Node eingetragen. Im Text zu
 bridge findet sich dann aber nur noch way. Gab es schon mal Brücken
 offiziell als Node?  Im Tagwatch sind es 1% aller Brücken.
 
mMn sind das sehr gute Ideen, die sich lohnen darüber mal ernsthaft zu 
diskutieren, um sie dann umzusetzen.

 Ärgern sich auch andere über diese Brückenkonstruktion oder bin ich der
 einzige?
Nein, da bist Du bestimmt nicht der Einzigste :-(

MfG Angie

-- 

--BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa4XsSr1p7
md815ac000ee3000447497af925b245955
---END H*KEY BLOCK--

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Performancefrage

2009-01-25 Diskussionsfäden Angie
Alexander Schulze schrieb:

 habe vor Weihnachten mein Ubuntu von ner 7er auf die 8.04 geupdatet. 
 Seit dem läuft josm bei mir sehr zähflüssig und stürzt auch öfter mal 
 ab. Das kannte ich vorher gar nicht.

 Habt ihr ähnliche Erfahrungen bzw. könnt mir sagen wo ich dran drehen 
 kann, dass sich das wieder bessert.
 Am Arbeitsspeicher für java liegts nicht, der ist korrekt zugewiesen.

   
Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkait an Deiner Java-VM. Ubuntu setzt
nur noch auf freie Software, da ist es mit der Performance noch nicht so
gut bestellt.
Versuche doch mal die originale Java-VM von Sun zu installieren.
Zu finden unter: http://www.java.com/de/download/index.jsp

MfG Angie

-- 

--BEGIN H*KEY BLOCK-
v4sw5CPUhw5pr5FPck2ma8u7Lw3XGm1l7ELi3JNTe7t4TNDVb5Oen5g3/2ZMa4XsSr1p7
md815ac000ee3000447497af925b245955
---END H*KEY BLOCK--



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de