Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-06 Diskussionsfäden Michael Lück
Hi,
ich versuch mal auf alle Anmerkungen zu antworten soweit es mir möglich ist.

zu 1) mit Weg-Typ meinst du z.B. Highway='residential' usw.? Das sollte an sich 
kein Problem sein. 
Zu 2) Bisher wird die Liste wie folgt erstellt:
- Export des Ergebnisses eines SQL-Befehls auf Postgres in eine 
Text-Datei (csv feste Breite)
- Einlesen des csv mit Excel und Trennung der Spalten
- Export des Excel-Files in eine HTML Datei.
Ob Excel mir solche Dinge erlaubt wie alternierende Zeilenfarben ist 
mir nicht klar. Aber ich werde mal sehen was ich machen
Kann
Zu 3) Ich werde ein Datum mit in die Datei schreiben, z.B. ganz oben in die 
erste Zeile
Zu 4) Bisher ist es wie gesagt eine statische HTML Seite, welche einfach aus 
Excel exportiert wird. Vielleicht lassen sich die  Standard 
Excel-Filtermöglichkeiten da sogar mit übertragen. Ich werde das mal versuchen. 
Zu 5) Das mit der CSS-Ausblendung ist nicht schlecht, müsste aber an und 
abschaltbar sein. Außerdem ist es dann vom Rechner des Nutzers 
abhängig. Damit meine ich, wenn ein Nutzer die Seite von einem anderen Rechner 
aus aufruft bringt das Verfahren nix.

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Peter Wendorff
Gesendet: Mittwoch, 5. Januar 2011 17:24
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Hallo Michael.
Bin jetzt mit meinem Ersten durchgang durch die gesamte Liste durch ;)

Ein paar Verbesserungsvorschläge hab ich noch...


1) Weg-Typ:
Bisher muss man jedes Element anklicken, um herauszukriegen, was das 
jetzt für ein Objekt ist.
Häufig ist der Weg-Typ dabei aber Aussage genug: an Wanderwegen ist 
name=A4 zum Beispiel anders zu werten als an Autobahnen. Während 
letzteres eine Korrektur nach ref erfordert, ist das bei ersterem nur 
mit lokaler Rücksprache zu empfehlen, befürchte ich - hier wird dann 
doch oft lieber für den renderer getagged, weil Wanderwegs-Relationen 
nicht auf den Standard-Karte dargestellt werden.

2) Alternierende Hintergrundfarbe der Zeilen, sonst ist die Zuordnung 
des Links zu den Infos links optisch schwierig

3) Meta-Daten: Ich wüsste gerne, von wann die Liste ist, die ich gerade 
sehe. Wenn sich nichts geändert hat seit dem letzten Durchgang, ist ein 
erneutes Durchgehen Blödsinn

4) Filterkriterien zum OSM-Typ möglich? Fehlerursachen häufen sich je 
nach Typ: Nodes haben oft einfach die Hausnummer mit in addr:street.

5) vielleicht könnte man optional Zeilen mit besuchten Links ausblenden 
lassen? ;) Vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Ablauf gewesen 
hier, aber mittlerweile hab ich ca 1/3 der Zeilen angeklickt, die sind 
Standard-Lila markiert. Das müsste sich per CSS ausblenden lassen :D

Gruß
Peter

Am 25.11.2010 11:52, schrieb Lück, Michael:
 Hi,

 im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
 OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server aufgesetzt 
 und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
 Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
 enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt bezeichnet, z.B. 
 die 102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar sinnlose 
 Bezeichnungen, wie 04 B, SK in Tegernsee.

 Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
 Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des Ortes und des 
 ersten Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim vergibt 
 wenn ich das richtig sehe).

 Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
 bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer Homepage veröffentlichen 
 oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.

 Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

 Wenn ihr andere Ideen habt, auf was man die Straßennamen noch prüfen sollte, 
 dann einfach Beschein sagen.

 Mit freundlichen Grüßen,
 Michael Lück
 Teamleitung Softwareentwicklung und Administration

 Werner-von-Siemens-Str. 6
 D-98693 Ilmenau
 Telefon:  +49 (0) 3677 - 4663153
 Fax:+49 (0) 3677 - 4663101
 E-Mail:
 michael.lu...@bonk-consulting.demailto:michael.lu...@bonk-consulting.de

 Bonk Consulting GmbH
 Sitz der Gesellschaft: Ilmenau
 Handelsregister: Amtsgericht Jena - HRB 305925
 Geschäftsführer: Daniel Bonk
 Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte 
 Informationen. Wenn Sie nicht der  richtige Adressat sind oder diese eMail 
 irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und 
 vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubt Kopieren sowie die unbefugte 
 Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.

 This e-mail may contain confidential and/ or privileged information. If you 
 are not the intended  recipient (or have received this e-mail in error) 
 please notify the sender immediately and destroy  this e-mail. Any 
 

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Am 06.01.2011 10:07, schrieb Michael Lück:

Hi,
ich versuch mal auf alle Anmerkungen zu antworten soweit es mir möglich ist.

zu 1) mit Weg-Typ meinst du z.B. Highway='residential' usw.? Das sollte an sich 
kein Problem sein.

Ja ;) super

Zu 2) Bisher wird die Liste wie folgt erstellt:
- Export des Ergebnisses eines SQL-Befehls auf Postgres in eine 
Text-Datei (csv feste Breite)
- Einlesen des csv mit Excel und Trennung der Spalten
- Export des Excel-Files in eine HTML Datei.
Ob Excel mir solche Dinge erlaubt wie alternierende Zeilenfarben ist 
mir nicht klar. Aber ich werde mal sehen was ich machen
Kann
Ich weiß, dass Excel bedingte Zellenformatierung kann - zumindest aber 
vor 5 Jahren konnte ;) Nutze MS Office seitdem nicht mehr.

Zu 3) Ich werde ein Datum mit in die Datei schreiben, z.B. ganz oben in die 
erste Zeile

klingt gut.

Zu 4) Bisher ist es wie gesagt eine statische HTML Seite, welche einfach aus 
Excel exportiert wird. Vielleicht lassen sich die  Standard 
Excel-Filtermöglichkeiten da sogar mit übertragen. Ich werde das mal versuchen.
Zu 5) Das mit der CSS-Ausblendung ist nicht schlecht, müsste aber an und 
abschaltbar sein. Außerdem ist es dann vom Rechner des Nutzers 
abhängig. Damit meine ich, wenn ein Nutzer die Seite von einem anderen Rechner 
aus aufruft bringt das Verfahren nix.
das ist richtig, dürfte aber für die konkrete Verarbeitung selbst oft 
ausreichen.



Alternative: Wenn Du sowieso die CSV als Zwischenschritt erzeugst, liegt 
die auch öffentlich auf dem Server?
Eine Auswertung dieser Datei wäre dann auch anderweitig möglich - 
vielleicht würd ich dann da mal was basteln ;)


Gruß
Peter

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Peter Wendorff
Gesendet: Mittwoch, 5. Januar 2011 17:24
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Hallo Michael.
Bin jetzt mit meinem Ersten durchgang durch die gesamte Liste durch ;)

Ein paar Verbesserungsvorschläge hab ich noch...


1) Weg-Typ:
Bisher muss man jedes Element anklicken, um herauszukriegen, was das
jetzt für ein Objekt ist.
Häufig ist der Weg-Typ dabei aber Aussage genug: an Wanderwegen ist
name=A4 zum Beispiel anders zu werten als an Autobahnen. Während
letzteres eine Korrektur nach ref erfordert, ist das bei ersterem nur
mit lokaler Rücksprache zu empfehlen, befürchte ich - hier wird dann
doch oft lieber für den renderer getagged, weil Wanderwegs-Relationen
nicht auf den Standard-Karte dargestellt werden.

2) Alternierende Hintergrundfarbe der Zeilen, sonst ist die Zuordnung
des Links zu den Infos links optisch schwierig

3) Meta-Daten: Ich wüsste gerne, von wann die Liste ist, die ich gerade
sehe. Wenn sich nichts geändert hat seit dem letzten Durchgang, ist ein
erneutes Durchgehen Blödsinn

4) Filterkriterien zum OSM-Typ möglich? Fehlerursachen häufen sich je
nach Typ: Nodes haben oft einfach die Hausnummer mit in addr:street.

5) vielleicht könnte man optional Zeilen mit besuchten Links ausblenden
lassen? ;) Vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Ablauf gewesen
hier, aber mittlerweile hab ich ca 1/3 der Zeilen angeklickt, die sind
Standard-Lila markiert. Das müsste sich per CSS ausblenden lassen :D

Gruß
Peter

Am 25.11.2010 11:52, schrieb Lück, Michael:

Hi,

im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server aufgesetzt 
und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt bezeichnet, z.B. die 
102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar sinnlose 
Bezeichnungen, wie 04 B, SK in Tegernsee.

Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des Ortes und des ersten 
Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim vergibt wenn ich 
das richtig sehe).

Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer Homepage veröffentlichen 
oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Wenn ihr andere Ideen habt, auf was man die Straßennamen noch prüfen sollte, 
dann einfach Beschein sagen.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Lück
Teamleitung Softwareentwicklung und Administration

Werner-von-Siemens-Str. 6
D-98693 Ilmenau
Telefon:  +49 (0) 3677 - 4663153
Fax:+49 (0) 3677 - 4663101
E-Mail:
michael.lu...@bonk-consulting.demailto:michael.lu...@bonk-consulting.de

Bonk Consulting GmbH
Sitz der Gesellschaft: Ilmenau
Handelsregister: Amtsgericht Jena - HRB 305925
Geschäftsführer: Daniel Bonk
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. 

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-06 Diskussionsfäden Michael Lück
Wir können die CSV gerne mit veröffentlichen. Brauchst du die gleichen Spalten, 
die bisher drin sind?

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Peter Wendorff
Gesendet: Donnerstag, 6. Januar 2011 10:46
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Am 06.01.2011 10:07, schrieb Michael Lück:
 Hi,
 ich versuch mal auf alle Anmerkungen zu antworten soweit es mir möglich ist.

 zu 1) mit Weg-Typ meinst du z.B. Highway='residential' usw.? Das sollte an 
 sich kein Problem sein.
Ja ;) super
 Zu 2) Bisher wird die Liste wie folgt erstellt:
   - Export des Ergebnisses eines SQL-Befehls auf Postgres in eine 
 Text-Datei (csv feste Breite)
   - Einlesen des csv mit Excel und Trennung der Spalten
   - Export des Excel-Files in eine HTML Datei.
   Ob Excel mir solche Dinge erlaubt wie alternierende Zeilenfarben ist 
 mir nicht klar. Aber ich werde mal sehen was ich machen
   Kann
Ich weiß, dass Excel bedingte Zellenformatierung kann - zumindest aber 
vor 5 Jahren konnte ;) Nutze MS Office seitdem nicht mehr.
 Zu 3) Ich werde ein Datum mit in die Datei schreiben, z.B. ganz oben in die 
 erste Zeile
klingt gut.
 Zu 4) Bisher ist es wie gesagt eine statische HTML Seite, welche einfach aus 
 Excel exportiert wird. Vielleicht lassen sich dieStandard 
 Excel-Filtermöglichkeiten da sogar mit übertragen. Ich werde das mal 
 versuchen.
 Zu 5) Das mit der CSS-Ausblendung ist nicht schlecht, müsste aber an und 
 abschaltbar sein. Außerdem ist es dann vom Rechner des   Nutzers 
 abhängig. Damit meine ich, wenn ein Nutzer die Seite von einem anderen 
 Rechner aus aufruft bringt das Verfahren nix.

das ist richtig, dürfte aber für die konkrete Verarbeitung selbst oft 
ausreichen.


Alternative: Wenn Du sowieso die CSV als Zwischenschritt erzeugst, liegt 
die auch öffentlich auf dem Server?
Eine Auswertung dieser Datei wäre dann auch anderweitig möglich - 
vielleicht würd ich dann da mal was basteln ;)

Gruß
Peter
 Gruß,
 Micha

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
 [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Peter Wendorff
 Gesendet: Mittwoch, 5. Januar 2011 17:24
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

 Hallo Michael.
 Bin jetzt mit meinem Ersten durchgang durch die gesamte Liste durch ;)

 Ein paar Verbesserungsvorschläge hab ich noch...


 1) Weg-Typ:
 Bisher muss man jedes Element anklicken, um herauszukriegen, was das
 jetzt für ein Objekt ist.
 Häufig ist der Weg-Typ dabei aber Aussage genug: an Wanderwegen ist
 name=A4 zum Beispiel anders zu werten als an Autobahnen. Während
 letzteres eine Korrektur nach ref erfordert, ist das bei ersterem nur
 mit lokaler Rücksprache zu empfehlen, befürchte ich - hier wird dann
 doch oft lieber für den renderer getagged, weil Wanderwegs-Relationen
 nicht auf den Standard-Karte dargestellt werden.

 2) Alternierende Hintergrundfarbe der Zeilen, sonst ist die Zuordnung
 des Links zu den Infos links optisch schwierig

 3) Meta-Daten: Ich wüsste gerne, von wann die Liste ist, die ich gerade
 sehe. Wenn sich nichts geändert hat seit dem letzten Durchgang, ist ein
 erneutes Durchgehen Blödsinn

 4) Filterkriterien zum OSM-Typ möglich? Fehlerursachen häufen sich je
 nach Typ: Nodes haben oft einfach die Hausnummer mit in addr:street.

 5) vielleicht könnte man optional Zeilen mit besuchten Links ausblenden
 lassen? ;) Vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Ablauf gewesen
 hier, aber mittlerweile hab ich ca 1/3 der Zeilen angeklickt, die sind
 Standard-Lila markiert. Das müsste sich per CSS ausblenden lassen :D

 Gruß
 Peter

 Am 25.11.2010 11:52, schrieb Lück, Michael:
 Hi,

 im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
 OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server aufgesetzt 
 und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
 Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
 enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt bezeichnet, z.B. 
 die 102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar 
 sinnlose Bezeichnungen, wie 04 B, SK in Tegernsee.

 Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
 Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des Ortes und des 
 ersten Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim 
 vergibt wenn ich das richtig sehe).

 Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
 bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer Homepage veröffentlichen 
 oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.

 Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

 Wenn ihr andere Ideen habt, auf was man die Straßennamen noch prüfen sollte, 
 dann einfach Beschein sagen.

 Mit freundlichen 

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-06 Diskussionsfäden Michael Lück
Ok, ich hab jetzt ein paar Änderungen vorgenommen und die Listen neu 
veröffentlicht.
Die HTML Seite unter: 
http://www.bonk-consulting.de/download/osm/errAddresses.htm 
die CSV-Datei unter:
http://www.bonk-consulting.de/download/osm/err_addresses_psql.htm

Die HTML Datei ist durch die Änderungen und insbesondere die neuen Spalten fast 
9 MB groß. Mal sehen ob sich das irgendwie aufteilen lässt.

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Michael Lück
Gesendet: Donnerstag, 6. Januar 2011 10:07
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Hi,
ich versuch mal auf alle Anmerkungen zu antworten soweit es mir möglich ist.

zu 1) mit Weg-Typ meinst du z.B. Highway='residential' usw.? Das sollte an sich 
kein Problem sein. 
Zu 2) Bisher wird die Liste wie folgt erstellt:
- Export des Ergebnisses eines SQL-Befehls auf Postgres in eine 
Text-Datei (csv feste Breite)
- Einlesen des csv mit Excel und Trennung der Spalten
- Export des Excel-Files in eine HTML Datei.
Ob Excel mir solche Dinge erlaubt wie alternierende Zeilenfarben ist 
mir nicht klar. Aber ich werde mal sehen was ich machen
Kann
Zu 3) Ich werde ein Datum mit in die Datei schreiben, z.B. ganz oben in die 
erste Zeile
Zu 4) Bisher ist es wie gesagt eine statische HTML Seite, welche einfach aus 
Excel exportiert wird. Vielleicht lassen sich die  Standard 
Excel-Filtermöglichkeiten da sogar mit übertragen. Ich werde das mal versuchen. 
Zu 5) Das mit der CSS-Ausblendung ist nicht schlecht, müsste aber an und 
abschaltbar sein. Außerdem ist es dann vom Rechner des Nutzers 
abhängig. Damit meine ich, wenn ein Nutzer die Seite von einem anderen Rechner 
aus aufruft bringt das Verfahren nix.

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Peter Wendorff
Gesendet: Mittwoch, 5. Januar 2011 17:24
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Hallo Michael.
Bin jetzt mit meinem Ersten durchgang durch die gesamte Liste durch ;)

Ein paar Verbesserungsvorschläge hab ich noch...


1) Weg-Typ:
Bisher muss man jedes Element anklicken, um herauszukriegen, was das 
jetzt für ein Objekt ist.
Häufig ist der Weg-Typ dabei aber Aussage genug: an Wanderwegen ist 
name=A4 zum Beispiel anders zu werten als an Autobahnen. Während 
letzteres eine Korrektur nach ref erfordert, ist das bei ersterem nur 
mit lokaler Rücksprache zu empfehlen, befürchte ich - hier wird dann 
doch oft lieber für den renderer getagged, weil Wanderwegs-Relationen 
nicht auf den Standard-Karte dargestellt werden.

2) Alternierende Hintergrundfarbe der Zeilen, sonst ist die Zuordnung 
des Links zu den Infos links optisch schwierig

3) Meta-Daten: Ich wüsste gerne, von wann die Liste ist, die ich gerade 
sehe. Wenn sich nichts geändert hat seit dem letzten Durchgang, ist ein 
erneutes Durchgehen Blödsinn

4) Filterkriterien zum OSM-Typ möglich? Fehlerursachen häufen sich je 
nach Typ: Nodes haben oft einfach die Hausnummer mit in addr:street.

5) vielleicht könnte man optional Zeilen mit besuchten Links ausblenden 
lassen? ;) Vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Ablauf gewesen 
hier, aber mittlerweile hab ich ca 1/3 der Zeilen angeklickt, die sind 
Standard-Lila markiert. Das müsste sich per CSS ausblenden lassen :D

Gruß
Peter

Am 25.11.2010 11:52, schrieb Lück, Michael:
 Hi,

 im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
 OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server aufgesetzt 
 und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
 Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
 enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt bezeichnet, z.B. 
 die 102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar sinnlose 
 Bezeichnungen, wie 04 B, SK in Tegernsee.

 Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
 Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des Ortes und des 
 ersten Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim vergibt 
 wenn ich das richtig sehe).

 Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
 bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer Homepage veröffentlichen 
 oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.

 Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

 Wenn ihr andere Ideen habt, auf was man die Straßennamen noch prüfen sollte, 
 dann einfach Beschein sagen.

 Mit freundlichen Grüßen,
 Michael Lück
 Teamleitung Softwareentwicklung und Administration

 Werner-von-Siemens-Str. 6
 D-98693 Ilmenau
 Telefon:  +49 (0) 3677 - 4663153
 Fax:+49 (0) 3677 - 4663101
 E-Mail:
 

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Hallo Michael.
Hab mir grad mal die aktuelle tabelle angeguckt - die sieht schon viel 
übersichtlicher aus - danke erstmal ;)


Aus den jetzt vorhandenen Spalten lässt sich alles andere zumindest 
herleiten - notfalls über eine on-deman-API-Abfrage im Einzelfall.


Gruß
Peter

Am 06.01.2011 11:17, schrieb Michael Lück:

Wir können die CSV gerne mit veröffentlichen. Brauchst du die gleichen Spalten, 
die bisher drin sind?

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Peter Wendorff
Gesendet: Donnerstag, 6. Januar 2011 10:46
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Am 06.01.2011 10:07, schrieb Michael Lück:

Hi,
ich versuch mal auf alle Anmerkungen zu antworten soweit es mir möglich ist.

zu 1) mit Weg-Typ meinst du z.B. Highway='residential' usw.? Das sollte an sich 
kein Problem sein.

Ja ;) super

Zu 2) Bisher wird die Liste wie folgt erstellt:
- Export des Ergebnisses eines SQL-Befehls auf Postgres in eine 
Text-Datei (csv feste Breite)
- Einlesen des csv mit Excel und Trennung der Spalten
- Export des Excel-Files in eine HTML Datei.
Ob Excel mir solche Dinge erlaubt wie alternierende Zeilenfarben ist 
mir nicht klar. Aber ich werde mal sehen was ich machen
Kann

Ich weiß, dass Excel bedingte Zellenformatierung kann - zumindest aber
vor 5 Jahren konnte ;) Nutze MS Office seitdem nicht mehr.

Zu 3) Ich werde ein Datum mit in die Datei schreiben, z.B. ganz oben in die 
erste Zeile

klingt gut.

Zu 4) Bisher ist es wie gesagt eine statische HTML Seite, welche einfach aus 
Excel exportiert wird. Vielleicht lassen sich die  Standard 
Excel-Filtermöglichkeiten da sogar mit übertragen. Ich werde das mal versuchen.
Zu 5) Das mit der CSS-Ausblendung ist nicht schlecht, müsste aber an und 
abschaltbar sein. Außerdem ist es dann vom Rechner des Nutzers 
abhängig. Damit meine ich, wenn ein Nutzer die Seite von einem anderen Rechner 
aus aufruft bringt das Verfahren nix.

das ist richtig, dürfte aber für die konkrete Verarbeitung selbst oft
ausreichen.


Alternative: Wenn Du sowieso die CSV als Zwischenschritt erzeugst, liegt
die auch öffentlich auf dem Server?
Eine Auswertung dieser Datei wäre dann auch anderweitig möglich -
vielleicht würd ich dann da mal was basteln ;)

Gruß
Peter

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Peter Wendorff
Gesendet: Mittwoch, 5. Januar 2011 17:24
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Hallo Michael.
Bin jetzt mit meinem Ersten durchgang durch die gesamte Liste durch ;)

Ein paar Verbesserungsvorschläge hab ich noch...


1) Weg-Typ:
Bisher muss man jedes Element anklicken, um herauszukriegen, was das
jetzt für ein Objekt ist.
Häufig ist der Weg-Typ dabei aber Aussage genug: an Wanderwegen ist
name=A4 zum Beispiel anders zu werten als an Autobahnen. Während
letzteres eine Korrektur nach ref erfordert, ist das bei ersterem nur
mit lokaler Rücksprache zu empfehlen, befürchte ich - hier wird dann
doch oft lieber für den renderer getagged, weil Wanderwegs-Relationen
nicht auf den Standard-Karte dargestellt werden.

2) Alternierende Hintergrundfarbe der Zeilen, sonst ist die Zuordnung
des Links zu den Infos links optisch schwierig

3) Meta-Daten: Ich wüsste gerne, von wann die Liste ist, die ich gerade
sehe. Wenn sich nichts geändert hat seit dem letzten Durchgang, ist ein
erneutes Durchgehen Blödsinn

4) Filterkriterien zum OSM-Typ möglich? Fehlerursachen häufen sich je
nach Typ: Nodes haben oft einfach die Hausnummer mit in addr:street.

5) vielleicht könnte man optional Zeilen mit besuchten Links ausblenden
lassen? ;) Vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Ablauf gewesen
hier, aber mittlerweile hab ich ca 1/3 der Zeilen angeklickt, die sind
Standard-Lila markiert. Das müsste sich per CSS ausblenden lassen :D

Gruß
Peter

Am 25.11.2010 11:52, schrieb Lück, Michael:

Hi,

im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server aufgesetzt 
und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt bezeichnet, z.B. die 
102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar sinnlose 
Bezeichnungen, wie 04 B, SK in Tegernsee.

Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des Ortes und des ersten 
Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim vergibt wenn ich 
das richtig sehe).

Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
bereitstellen sollen. Wir könnten diese 

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Am 06.01.2011 11:21, schrieb Michael Lück:

Ok, ich hab jetzt ein paar Änderungen vorgenommen und die Listen neu 
veröffentlicht.
Die HTML Seite unter:
http://www.bonk-consulting.de/download/osm/errAddresses.htm
die CSV-Datei unter:
http://www.bonk-consulting.de/download/osm/err_addresses_psql.htm

Die HTML Datei ist durch die Änderungen und insbesondere die neuen Spalten fast 
9 MB groß. Mal sehen ob sich das irgendwie aufteilen lässt.

Ich behaupte, das liegt hauptsächlich am HTML-Code.
Der definiert die Stylesheets in jedem Element neu, da wäre eine einmal 
definierte css-Datei definitiv sinnvoll ;)


Ich guck mal, was ich heute Abend aus dem CSV basteln kann, vielleicht 
ist die Word-Generierung der HTML-Datei dann quasi überflüssig.


Danke soweit

Gruß
Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Hallo Michael.
Bin jetzt mit meinem Ersten durchgang durch die gesamte Liste durch ;)

Ein paar Verbesserungsvorschläge hab ich noch...


1) Weg-Typ:
Bisher muss man jedes Element anklicken, um herauszukriegen, was das 
jetzt für ein Objekt ist.
Häufig ist der Weg-Typ dabei aber Aussage genug: an Wanderwegen ist 
name=A4 zum Beispiel anders zu werten als an Autobahnen. Während 
letzteres eine Korrektur nach ref erfordert, ist das bei ersterem nur 
mit lokaler Rücksprache zu empfehlen, befürchte ich - hier wird dann 
doch oft lieber für den renderer getagged, weil Wanderwegs-Relationen 
nicht auf den Standard-Karte dargestellt werden.


2) Alternierende Hintergrundfarbe der Zeilen, sonst ist die Zuordnung 
des Links zu den Infos links optisch schwierig


3) Meta-Daten: Ich wüsste gerne, von wann die Liste ist, die ich gerade 
sehe. Wenn sich nichts geändert hat seit dem letzten Durchgang, ist ein 
erneutes Durchgehen Blödsinn


4) Filterkriterien zum OSM-Typ möglich? Fehlerursachen häufen sich je 
nach Typ: Nodes haben oft einfach die Hausnummer mit in addr:street.


5) vielleicht könnte man optional Zeilen mit besuchten Links ausblenden 
lassen? ;) Vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Ablauf gewesen 
hier, aber mittlerweile hab ich ca 1/3 der Zeilen angeklickt, die sind 
Standard-Lila markiert. Das müsste sich per CSS ausblenden lassen :D


Gruß
Peter

Am 25.11.2010 11:52, schrieb Lück, Michael:

Hi,

im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server aufgesetzt 
und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt bezeichnet, z.B. die 
102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar sinnlose 
Bezeichnungen, wie 04 B, SK in Tegernsee.

Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des Ortes und des ersten 
Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim vergibt wenn ich 
das richtig sehe).

Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer Homepage veröffentlichen 
oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Wenn ihr andere Ideen habt, auf was man die Straßennamen noch prüfen sollte, 
dann einfach Beschein sagen.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Lück
Teamleitung Softwareentwicklung und Administration

Werner-von-Siemens-Str. 6
D-98693 Ilmenau
Telefon:  +49 (0) 3677 - 4663153
Fax:+49 (0) 3677 - 4663101
E-Mail:
michael.lu...@bonk-consulting.demailto:michael.lu...@bonk-consulting.de

Bonk Consulting GmbH
Sitz der Gesellschaft: Ilmenau
Handelsregister: Amtsgericht Jena - HRB 305925
Geschäftsführer: Daniel Bonk
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. 
Wenn Sie nicht der  richtige Adressat sind oder diese eMail irrtümlich erhalten 
haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. 
Das unerlaubt Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht 
gestattet.

This e-mail may contain confidential and/ or privileged information. If you are 
not the intended  recipient (or have received this e-mail in error) please 
notify the sender immediately and destroy  this e-mail. Any unauthorized 
copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly 
forbidden.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 05 Januar 2011, 17:23:47 schrieb Peter Wendorff:
 an Wanderwegen ist 
 name=A4 zum Beispiel anders zu werten als an Autobahnen. Während 
 letzteres eine Korrektur nach ref erfordert, ist das bei ersterem nur 
 mit lokaler Rücksprache zu empfehlen, befürchte ich - hier wird dann 
 doch oft lieber für den renderer getagged, weil Wanderwegs-Relationen 
 nicht auf den Standard-Karte dargestellt werden.

Vor allem sind benannte Wanderwege ein Indiz für eine aktive Vor-Ort-Mapper-
Gemeinde und es ist davon auszugehen, dass solche Dinge dort lokal besprochen 
und entschieden wurden. Es besteht wenig Not das als Außenstehender zu ändern.

Ob das ein Mapping für irgendwelche Renderer ist, kann man dennoch nicht 
pauschal sagen, vielleicht gibt es ja wirklich Abschnitte mit einem derartigen 
Namen. Bei Wanderwegen hat man schon viele Merkwürdigkeiten gesehen.

Gruß, Bernd

-- 
Wir sitzen alle in einem Boot. Die einen angeln, die anderen rudern.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-31 Diskussionsfäden Thomas Blumrich
Hi,
die Liste ist einfach zu lang! Habe nach den Ortsnamen in meiner Gegend
gesucht und zwei Kandidaten gefunden die ich überprüfen will.
Gibt es so etwas wie eine OK-Liste, falls die wirklich so heißen?
Außerdem ist es besser die Wege in einer Karte als overlay oder so was
darzustellen. Da kann jeder in seinem Gebiet die Stellen besser finden.

Gruß Thomas 

Am Donnerstag, den 30.12.2010, 09:18 + schrieb Michael Lück:
 Hier nochmal der Link zu der Liste, falls jemand die Mails zuvor nicht 
 bekommen hat:
 http://www.bonk-consulting.de/download/osm/errAddresses.htm 
 



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-30 Diskussionsfäden Michael Lück
Hi,

danke für die Hinweise. Wir haben auch noch die Option unseren FreeAddressCheck 
gegen die Datenbank selbst laufen zu lassen und mal zu schauen was der dort für 
ähnliche Adressen findet. Schließlich ist der ja dazu da, Schreibfehler und 
ähnliches zu finden.
Da lässt sich sicher noch was machen.

Ich hab jetzt die Liste aktualisiert und sie wie gewünscht nach PLZs und Orten 
sortiert um eine bessere Suche zu ermöglichen.

Grüße,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Johann H. Addicks
Gesendet: Mittwoch, 29. Dezember 2010 20:21
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Am 29.12.2010 08:36, schrieb Michael Lück:

 Eine fehlerbehaftete Datenquelle zusammen mit den vielen, vielen 
 verschiedenen Ausnahmen von der Regel macht eine Identifizierung fehlerhafter 
 Daten sehr schwierig. Deshalb suchen wir auch nach weiteren Regeln mit denen 
 wir solche finden können ohne zu viele false positives aufzunehmen, was die 
 Korrekturarbeit viel schwieriger macht (vor allem macht das dann keinen Spaß, 
 wenn man immer zu Elementen kommt die ja doch korrekt sind).

Zumindest deutlicher in Richtung positive kommst Du, wenn Du z.B. auf 
Zahl mit Bindestrichen dazwischen schaust, also Hauptstraße 4-6 oder 
gar Satzzeichen.
Oder aber wenn Du in den Umkreis schaust: Wenn es dort noch 
Hauptstraßen-Ways gibt, die jedoch ohne oder mit anderen Ziffern da stehen.

DAs kann man auch erweitern: Phonetisch ähnliche Straßen in direkter 
Nachbarschaft sind selten.
Es wird nie ein Meyerweg in einen Maierweg münden.
d.h. wenn Du eine phonetische Reduktion durchführst und dann die 
angrenzenden Wege vergleichst, das wird vermutlich viele Tippfehler finden.

Und dann könntest Du noch schauen, wie viele Du mit falscher 
Rechtschreibung findest.
Bei getrennt geschriebenen Straßen (Goethe Strasse) schau, ob es zum 
vorderen Bestanddteil vor [Strasse|Platz|Weg|Allee] einen 
Wikipedia-Artikel gibt, (ggf. auch als xyz (Dichter)), der in der 
Kategorie Person steht.
Dann ist es wahrscheinlich, dass das Leerzeichen über ist.
Also z.B. nicht Mergenthaler Allee, sondern Mergenthalerallee.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-30 Diskussionsfäden Michael Lück
Hier nochmal der Link zu der Liste, falls jemand die Mails zuvor nicht bekommen 
hat:
http://www.bonk-consulting.de/download/osm/errAddresses.htm 

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Michael Lück
Gesendet: Donnerstag, 30. Dezember 2010 09:31
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Hi,

danke für die Hinweise. Wir haben auch noch die Option unseren FreeAddressCheck 
gegen die Datenbank selbst laufen zu lassen und mal zu schauen was der dort für 
ähnliche Adressen findet. Schließlich ist der ja dazu da, Schreibfehler und 
ähnliches zu finden.
Da lässt sich sicher noch was machen.

Ich hab jetzt die Liste aktualisiert und sie wie gewünscht nach PLZs und Orten 
sortiert um eine bessere Suche zu ermöglichen.

Grüße,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Johann H. Addicks
Gesendet: Mittwoch, 29. Dezember 2010 20:21
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Am 29.12.2010 08:36, schrieb Michael Lück:

 Eine fehlerbehaftete Datenquelle zusammen mit den vielen, vielen 
 verschiedenen Ausnahmen von der Regel macht eine Identifizierung fehlerhafter 
 Daten sehr schwierig. Deshalb suchen wir auch nach weiteren Regeln mit denen 
 wir solche finden können ohne zu viele false positives aufzunehmen, was die 
 Korrekturarbeit viel schwieriger macht (vor allem macht das dann keinen Spaß, 
 wenn man immer zu Elementen kommt die ja doch korrekt sind).

Zumindest deutlicher in Richtung positive kommst Du, wenn Du z.B. auf 
Zahl mit Bindestrichen dazwischen schaust, also Hauptstraße 4-6 oder 
gar Satzzeichen.
Oder aber wenn Du in den Umkreis schaust: Wenn es dort noch 
Hauptstraßen-Ways gibt, die jedoch ohne oder mit anderen Ziffern da stehen.

DAs kann man auch erweitern: Phonetisch ähnliche Straßen in direkter 
Nachbarschaft sind selten.
Es wird nie ein Meyerweg in einen Maierweg münden.
d.h. wenn Du eine phonetische Reduktion durchführst und dann die 
angrenzenden Wege vergleichst, das wird vermutlich viele Tippfehler finden.

Und dann könntest Du noch schauen, wie viele Du mit falscher 
Rechtschreibung findest.
Bei getrennt geschriebenen Straßen (Goethe Strasse) schau, ob es zum 
vorderen Bestanddteil vor [Strasse|Platz|Weg|Allee] einen 
Wikipedia-Artikel gibt, (ggf. auch als xyz (Dichter)), der in der 
Kategorie Person steht.
Dann ist es wahrscheinlich, dass das Leerzeichen über ist.
Also z.B. nicht Mergenthaler Allee, sondern Mergenthalerallee.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-30 Diskussionsfäden Klaus Hartmann
 Deshalb suchen wir auch nach weiteren
 Regeln mit denen wir solche finden können ohne zu viele false positives
 aufzunehmen, was die Korrekturarbeit viel schwieriger macht (vor allem
 macht das dann keinen Spaß, wenn man immer zu Elementen kommt die ja doch
 korrekt sind).
 
False positives sind auch alle Anschriften in der der Mannheimer Innenstadt 
nach dem Muster Buchstabe Ziffer.

Dort werden die Anschriften nämlich aus Blockbezeichnungen gebildet, beziehen 
sich also nicht auf die Straßen. 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-30 Diskussionsfäden Michael Zimmermann
On Thu, 30 Dec 2010 09:18:21 +
Michael Lück michael.lu...@bonk-consulting.de wrote:

 Hier nochmal der Link zu der Liste, falls jemand die Mails zuvor nicht 
 bekommen hat:
 http://www.bonk-consulting.de/download/osm/errAddresses.htm 
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
 [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Michael Lück
 Gesendet: Donnerstag, 30. Dezember 2010 09:31
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen
 
 Hi,
 
 danke für die Hinweise. Wir haben auch noch die Option unseren 
 FreeAddressCheck gegen die Datenbank selbst laufen zu lassen und mal zu 
 schauen was der dort für ähnliche Adressen findet. Schließlich ist der ja 
 dazu da, Schreibfehler und ähnliches zu finden.
 Da lässt sich sicher noch was machen.
 
 Ich hab jetzt die Liste aktualisiert und sie wie gewünscht nach PLZs und 
 Orten sortiert um eine bessere Suche zu ermöglichen.
Ist schon mal besser, zu lesen, allerdings geht es noch zu
verbessern

z.B.
02827   Hagenwerder An der alten F99
kommt dann weiter unten nochmal ohne PLZ, wobei die Straße
vermutlich korrekt ist
== http://www.camping-goerlitz.de/Impressum.htm

Ich würde es dann als ok markieren, aber wo ?

 
 Grüße,
 Micha

gleichfalls
micha

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-30 Diskussionsfäden Michael Lück
Hi,

ja das mit dem OK Markieren ist momentan noch ein Problem. Da haben wir 
momentan noch nichts vorgesehen. In den OSM Daten selbst ist das eher 
schwierig. Das heißt wir müssten das in unserer Datenbank machen. 
Dazu brauchen wir aber noch ein wenig Zeit.

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Michael Zimmermann
Gesendet: Donnerstag, 30. Dezember 2010 14:53
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

On Thu, 30 Dec 2010 09:18:21 +
Michael Lück michael.lu...@bonk-consulting.de wrote:

 Hier nochmal der Link zu der Liste, falls jemand die Mails zuvor nicht 
 bekommen hat:
 http://www.bonk-consulting.de/download/osm/errAddresses.htm 
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
 [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Michael Lück
 Gesendet: Donnerstag, 30. Dezember 2010 09:31
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen
 
 Hi,
 
 danke für die Hinweise. Wir haben auch noch die Option unseren 
 FreeAddressCheck gegen die Datenbank selbst laufen zu lassen und mal zu 
 schauen was der dort für ähnliche Adressen findet. Schließlich ist der ja 
 dazu da, Schreibfehler und ähnliches zu finden.
 Da lässt sich sicher noch was machen.
 
 Ich hab jetzt die Liste aktualisiert und sie wie gewünscht nach PLZs und 
 Orten sortiert um eine bessere Suche zu ermöglichen.
Ist schon mal besser, zu lesen, allerdings geht es noch zu
verbessern

z.B.
02827   Hagenwerder An der alten F99
kommt dann weiter unten nochmal ohne PLZ, wobei die Straße
vermutlich korrekt ist
== http://www.camping-goerlitz.de/Impressum.htm

Ich würde es dann als ok markieren, aber wo ?

 
 Grüße,
 Micha

gleichfalls
micha

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-29 Diskussionsfäden Andre Joost
Thomas Reincke schrieb:
 Am 28.12.2010 14:36, schrieb Michael Lück:
 Hallo,

 wir haben wieder eine neue Liste erstellt. Diesmal sind noch ein paar
 neue Kriterien dazugekommen. So werden jetzt auch Straßen aufgenommen,
 welche den folgenden Kriterien entsprechen:

 - nur ein Zeichen lang
 - kein Buchstabe enthalten
 - fixme enthalten
 - Zahlen enthalten

 Wenn ihr weitere Vorschläge habt, dann immer her damit.
 
 das nicht, aber beispiele für furchtbare Straßennamen:
 
 II. Rote-Haag-Weg in Aachen

Navteq nennt den Rote-Haag-Weg II. Angeblich soll es auch einen RHW I geben.

In Essen gibts ne I. Schichtstraße und II. Schichtstraße.
Da hätte man wohl besser Frühschichtstraße und Spätschichtstraße
genommen ;-)

 
 Die Ackerstraße gibt als Folge der Gemeindereform es 5x in Duisburg,
 alles unterschiedliche Straßen in unterschiedlichen Stadtteilen.

Und drei Marienstraßen und vier Augustastraßen.
Ja nun, das Leben *ist* kompliziert. Die Duisburger leben seit 1974
damit, dann müssen es die Router halt auch. Muß man halt die PLZ
und/oder Stadtteil abfragen.

 Auch in
 Kevelar gibt es das. Dort gibt es zwei mal Niersstraße.
 

Ich schenk dir ein e, wenn du es nicht aussprichst ;-)

 Straßen namens Bundesstraße 1. 

In der Realität oder in OSM? Gibts da zufällig Anwohner?

 
 Dann gibt es noch ein relativ wildes Durcheinander von Straßennamen und
 Namenszusätzen, daß über das A-Straße 182-190 oder C-Weg 47a hinaus geht.
 

Das steht nun mal so auf den Zuwegungen, also wird es genau so gemappt.
Natürlich sollte bei addr:street der richtige Straßenname stehen.



-- 
Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 29.12.2010 08:36, schrieb Michael Lück:


Eine fehlerbehaftete Datenquelle zusammen mit den vielen, vielen verschiedenen 
Ausnahmen von der Regel macht eine Identifizierung fehlerhafter Daten sehr 
schwierig. Deshalb suchen wir auch nach weiteren Regeln mit denen wir solche 
finden können ohne zu viele false positives aufzunehmen, was die 
Korrekturarbeit viel schwieriger macht (vor allem macht das dann keinen Spaß, 
wenn man immer zu Elementen kommt die ja doch korrekt sind).


Zumindest deutlicher in Richtung positive kommst Du, wenn Du z.B. auf 
Zahl mit Bindestrichen dazwischen schaust, also Hauptstraße 4-6 oder 
gar Satzzeichen.
Oder aber wenn Du in den Umkreis schaust: Wenn es dort noch 
Hauptstraßen-Ways gibt, die jedoch ohne oder mit anderen Ziffern da stehen.


DAs kann man auch erweitern: Phonetisch ähnliche Straßen in direkter 
Nachbarschaft sind selten.

Es wird nie ein Meyerweg in einen Maierweg münden.
d.h. wenn Du eine phonetische Reduktion durchführst und dann die 
angrenzenden Wege vergleichst, das wird vermutlich viele Tippfehler finden.


Und dann könntest Du noch schauen, wie viele Du mit falscher 
Rechtschreibung findest.
Bei getrennt geschriebenen Straßen (Goethe Strasse) schau, ob es zum 
vorderen Bestanddteil vor [Strasse|Platz|Weg|Allee] einen 
Wikipedia-Artikel gibt, (ggf. auch als xyz (Dichter)), der in der 
Kategorie Person steht.

Dann ist es wahrscheinlich, dass das Leerzeichen über ist.
Also z.B. nicht Mergenthaler Allee, sondern Mergenthalerallee.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-28 Diskussionsfäden Michael Lück
Hallo, 

wir haben wieder eine neue Liste erstellt. Diesmal sind noch ein paar neue 
Kriterien dazugekommen. So werden jetzt auch Straßen aufgenommen, welche den 
folgenden Kriterien entsprechen:

- nur ein Zeichen lang
- kein Buchstabe enthalten
- fixme enthalten
- Zahlen enthalten

Wenn ihr weitere Vorschläge habt, dann immer her damit.
Unsere Datenbank wird nun täglich aktualisiert, allerdings haben wir für die 
Erstellung der Liste noch keinen Automatismus, deshalb wird diese wohl nicht 
jeden Tag erneuert werden.
Die Liste findet ihr unter 
http://www.bonk-consulting.de/download/osm/errAddresses.htm 

Wir haben nun auch unseren ORWELL FreeAddressCheck mit den neuen Daten 
gefüttert. Den könnt ihr unter 
http://orwellfreeaddresscheck.bonk-consulting.de/ testen. Momentan haben wir 
ca. 560.000 Straßen in der Datenbank.

Wenn ihr dazu Anmerkungen habt, immer her damit.

Guten Rutsch ins neue Jahr,
Michael Lück

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Lück, Michael
Gesendet: Montag, 29. November 2010 09:34
An: 'talk-de@openstreetmap.org'
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Hi,

die Basis für unsere Analysen ist die Nominatim-Datenbank. 
Als Orte betrachten wir vornehmlich alles was einen der place tag hat und einen 
der folgenden Werte besitzt:
'city', 'town', 'village', 'hamlet'

Eine Straße wird dann dem Ort zugeordnet, welcher der Straße am nächsten liegt. 
Basis ist da wie gesagt die Berechnung von Nominatim.

Wir könnten auch die Gemeinde noch dazu anzeigen, aber vielleicht hilft hier 
auch der Umweg über die offizielle Nominatim Seite. Stichwort details.php. Die 
Seite verursacht aber hohe Last auf dem Server, weswegen dass vielleicht keine 
so gute Idee ist, aber vielleicht zu Übergangszwecken nützt.

Wenn die Auswertungen verbessert wurden und die Datenaktualisierung 
funktioniert, können wir aber sicherlich darüber nachdenken die Gemeindenamen 
mit einzubauen.

Gruß,
Micha


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Tirkon
Gesendet: Samstag, 27. November 2010 18:58
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Lück, Michael michael.lu...@bonk-consulting.de wrote:

Hier noch der Link zur aktuellen Version: 
http://www.bonk-consulting.de/download/streetsWithNumbers_20101125.csv

Im der hiesigen Region Ostfriesland beschäftigen wir uns mit der 100%
Straßenerfassung nach Straßenlisten. Von daher ist die Sache für uns
ein Thema. Hier sind Straßennamen wie
1. Dwarsweg
2. Dwarsweg
3. Dwarsweg
recht verbreitet. 

In der Liste finde ich als Ortsnamen z.B. die Stadt Aurich. Das ist
gut so. Bei den Gemeinden hingegen finde ich statt des Gemeindenamens
(z.B. Südbrookmerland) die der zugehörigen Käffer, obwohl die
Grenzen in OSM mit dem richtigen Admin Level drin sind. Bei der
entsprechenden Anzahl wird die Suche doch recht mühsam. Nach welchen
Regeln wählt ihr die Ortsnamen? Ist es nicht möglich, den der (Samt-)
Gemeinden zu nennen? Das würde die Suche für die Mapper erheblich
vereinfachen.

Gruß
Tirkon


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-28 Diskussionsfäden Thomas Reincke

Am 28.12.2010 14:36, schrieb Michael Lück:

Hallo,

wir haben wieder eine neue Liste erstellt. Diesmal sind noch ein paar neue 
Kriterien dazugekommen. So werden jetzt auch Straßen aufgenommen, welche den 
folgenden Kriterien entsprechen:

- nur ein Zeichen lang
- kein Buchstabe enthalten
- fixme enthalten
- Zahlen enthalten

Wenn ihr weitere Vorschläge habt, dann immer her damit.


das nicht, aber beispiele für furchtbare Straßennamen:

II. Rote-Haag-Weg in Aachen

Die Ackerstraße gibt als Folge der Gemeindereform es 5x in Duisburg, 
alles unterschiedliche Straßen in unterschiedlichen Stadtteilen. Auch in 
Kevelar gibt es das. Dort gibt es zwei mal Niersstraße.


Straßen namens Bundesstraße 1. Andernorts ist das das Haus mit der Nr. 
1 an der Straße Bundesstraße


In Korbach-Lelbach gibt es Straßen die Ihre Planstraßennamen A, B, 
C und D behalten haben.


Dann gibt es noch ein relativ wildes Durcheinander von Straßennamen und 
Namenszusätzen, daß über das A-Straße 182-190 oder C-Weg 47a hinaus geht.






___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-12-28 Diskussionsfäden Michael Lück
Hi,

ja es gibt ziemlich seltsame Adresskonstrukte in Deutschland. Die Liste wird 
nur deshalb erstellt, weil die Datenquelle möglicherweise fehlerbehaftet ist 
(Tippfehler und schlimmeres), da sie ja von Menschen geflegt wird und die 
machen nun mal Fehler.

Eine fehlerbehaftete Datenquelle zusammen mit den vielen, vielen verschiedenen 
Ausnahmen von der Regel macht eine Identifizierung fehlerhafter Daten sehr 
schwierig. Deshalb suchen wir auch nach weiteren Regeln mit denen wir solche 
finden können ohne zu viele false positives aufzunehmen, was die 
Korrekturarbeit viel schwieriger macht (vor allem macht das dann keinen Spaß, 
wenn man immer zu Elementen kommt die ja doch korrekt sind).

Hoffe ihr versteht was ich ausdrücken will. Is noch früh am morgen ;-)

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Thomas Reincke
Gesendet: Dienstag, 28. Dezember 2010 17:56
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Am 28.12.2010 14:36, schrieb Michael Lück:
 Hallo,

 wir haben wieder eine neue Liste erstellt. Diesmal sind noch ein paar neue 
 Kriterien dazugekommen. So werden jetzt auch Straßen aufgenommen, welche den 
 folgenden Kriterien entsprechen:

 - nur ein Zeichen lang
 - kein Buchstabe enthalten
 - fixme enthalten
 - Zahlen enthalten

 Wenn ihr weitere Vorschläge habt, dann immer her damit.

das nicht, aber beispiele für furchtbare Straßennamen:

II. Rote-Haag-Weg in Aachen

Die Ackerstraße gibt als Folge der Gemeindereform es 5x in Duisburg, 
alles unterschiedliche Straßen in unterschiedlichen Stadtteilen. Auch in 
Kevelar gibt es das. Dort gibt es zwei mal Niersstraße.

Straßen namens Bundesstraße 1. Andernorts ist das das Haus mit der Nr. 
1 an der Straße Bundesstraße

In Korbach-Lelbach gibt es Straßen die Ihre Planstraßennamen A, B, 
C und D behalten haben.

Dann gibt es noch ein relativ wildes Durcheinander von Straßennamen und 
Namenszusätzen, daß über das A-Straße 182-190 oder C-Weg 47a hinaus geht.





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-29 Diskussionsfäden Lück , Michael
Hi,

die Basis für unsere Analysen ist die Nominatim-Datenbank. 
Als Orte betrachten wir vornehmlich alles was einen der place tag hat und einen 
der folgenden Werte besitzt:
'city', 'town', 'village', 'hamlet'

Eine Straße wird dann dem Ort zugeordnet, welcher der Straße am nächsten liegt. 
Basis ist da wie gesagt die Berechnung von Nominatim.

Wir könnten auch die Gemeinde noch dazu anzeigen, aber vielleicht hilft hier 
auch der Umweg über die offizielle Nominatim Seite. Stichwort details.php. Die 
Seite verursacht aber hohe Last auf dem Server, weswegen dass vielleicht keine 
so gute Idee ist, aber vielleicht zu Übergangszwecken nützt.

Wenn die Auswertungen verbessert wurden und die Datenaktualisierung 
funktioniert, können wir aber sicherlich darüber nachdenken die Gemeindenamen 
mit einzubauen.

Gruß,
Micha


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Tirkon
Gesendet: Samstag, 27. November 2010 18:58
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Lück, Michael michael.lu...@bonk-consulting.de wrote:

Hier noch der Link zur aktuellen Version: 
http://www.bonk-consulting.de/download/streetsWithNumbers_20101125.csv

Im der hiesigen Region Ostfriesland beschäftigen wir uns mit der 100%
Straßenerfassung nach Straßenlisten. Von daher ist die Sache für uns
ein Thema. Hier sind Straßennamen wie
1. Dwarsweg
2. Dwarsweg
3. Dwarsweg
recht verbreitet. 

In der Liste finde ich als Ortsnamen z.B. die Stadt Aurich. Das ist
gut so. Bei den Gemeinden hingegen finde ich statt des Gemeindenamens
(z.B. Südbrookmerland) die der zugehörigen Käffer, obwohl die
Grenzen in OSM mit dem richtigen Admin Level drin sind. Bei der
entsprechenden Anzahl wird die Suche doch recht mühsam. Nach welchen
Regeln wählt ihr die Ortsnamen? Ist es nicht möglich, den der (Samt-)
Gemeinden zu nennen? Das würde die Suche für die Mapper erheblich
vereinfachen.

Gruß
Tirkon


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-27 Diskussionsfäden Tirkon
Lück, Michael michael.lu...@bonk-consulting.de wrote:

Hier noch der Link zur aktuellen Version: 
http://www.bonk-consulting.de/download/streetsWithNumbers_20101125.csv

Im der hiesigen Region Ostfriesland beschäftigen wir uns mit der 100%
Straßenerfassung nach Straßenlisten. Von daher ist die Sache für uns
ein Thema. Hier sind Straßennamen wie
1. Dwarsweg
2. Dwarsweg
3. Dwarsweg
recht verbreitet. 

In der Liste finde ich als Ortsnamen z.B. die Stadt Aurich. Das ist
gut so. Bei den Gemeinden hingegen finde ich statt des Gemeindenamens
(z.B. Südbrookmerland) die der zugehörigen Käffer, obwohl die
Grenzen in OSM mit dem richtigen Admin Level drin sind. Bei der
entsprechenden Anzahl wird die Suche doch recht mühsam. Nach welchen
Regeln wählt ihr die Ortsnamen? Ist es nicht möglich, den der (Samt-)
Gemeinden zu nennen? Das würde die Suche für die Mapper erheblich
vereinfachen.

Gruß
Tirkon


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Lück , Michael
Hi,

im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server aufgesetzt 
und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt bezeichnet, z.B. die 
102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar sinnlose 
Bezeichnungen, wie 04 B, SK in Tegernsee.

Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des Ortes und des ersten 
Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim vergibt wenn ich 
das richtig sehe).

Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer Homepage veröffentlichen 
oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Wenn ihr andere Ideen habt, auf was man die Straßennamen noch prüfen sollte, 
dann einfach Beschein sagen.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Lück
Teamleitung Softwareentwicklung und Administration

Werner-von-Siemens-Str. 6
D-98693 Ilmenau
Telefon:  +49 (0) 3677 - 4663153
Fax:+49 (0) 3677 - 4663101
E-Mail:
michael.lu...@bonk-consulting.demailto:michael.lu...@bonk-consulting.de

Bonk Consulting GmbH
Sitz der Gesellschaft: Ilmenau
Handelsregister: Amtsgericht Jena - HRB 305925
Geschäftsführer: Daniel Bonk
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. 
Wenn Sie nicht der  richtige Adressat sind oder diese eMail irrtümlich erhalten 
haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. 
Das unerlaubt Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht 
gestattet.

This e-mail may contain confidential and/ or privileged information. If you are 
not the intended  recipient (or have received this e-mail in error) please 
notify the sender immediately and destroy  this e-mail. Any unauthorized 
copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly 
forbidden.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Claudius

Am 25.11.2010 11:52, Lück, Michael:

Hi,

im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server aufgesetzt 
und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt bezeichnet, z.B. die 
102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar sinnlose 
Bezeichnungen, wie 04 B, SK in Tegernsee.

Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des Ortes und des ersten 
Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim vergibt wenn ich 
das richtig sehe).

Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer Homepage veröffentlichen 
oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.


Interesse besteht. Für's Wiki scheint mir die Liste etwas zu lange. Habt 
ihr denn die Möglichkeit, die Liste auch einige Zeit zu aktualisieren, 
so dass das Abarbeiten durch Community-Mitglieder möglich wäre?
Dann könntet ihr die Liste mit einem Zeitstempel Letzte Aktualisierung 
bei euch online stellen.


Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Am 25.11.2010 11:59, schrieb Claudius:
Interesse besteht. Für's Wiki scheint mir die Liste etwas zu lange. 
Habt ihr denn die Möglichkeit, die Liste auch einige Zeit zu 
aktualisieren, so dass das Abarbeiten durch Community-Mitglieder 
möglich wäre?
Dann könntet ihr die Liste mit einem Zeitstempel Letzte 
Aktualisierung bei euch online stellen.
Klasse wäre allerdings, wenn es dabei die Möglichkeit gibt, Straßen der 
Liste auch als korrekt zu markieren.
Das funktioniert als wiki-Seite vermutlich nur schwierig über die von 
Claudius erbetenen Updates hinweg.


Gruß
Peter


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Simon Poole

Tönt vielleicht etwas doof, da aber wir (Schweizer) ja hier mitlesen müssen, wo 
sind den genau dieses Strassen? Deutschland?

Gruss

Simon

- Original Message - 
From: Lück, Michael michael.lu...@bonk-consulting.de

To: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' talk-de@openstreetmap.org
Sent: Thursday, November 25, 2010 11:52 AM
Subject: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen


Hi,

im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server 
aufgesetzt und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt 
bezeichnet, z.B. die 102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach scheinbar sinnlose Bezeichnungen, wie 04 B, SK in 
Tegernsee.


Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des 
Ortes und des ersten Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche Nominatim vergibt wenn ich das richtig sehe).


Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer 
Homepage veröffentlichen oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.


Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Wenn ihr andere Ideen habt, auf was man die Straßennamen noch prüfen sollte, 
dann einfach Beschein sagen.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Lück
Teamleitung Softwareentwicklung und Administration

Werner-von-Siemens-Str. 6
D-98693 Ilmenau
Telefon:  +49 (0) 3677 - 4663153
Fax:+49 (0) 3677 - 4663101
E-Mail:
michael.lu...@bonk-consulting.demailto:michael.lu...@bonk-consulting.de

Bonk Consulting GmbH
Sitz der Gesellschaft: Ilmenau
Handelsregister: Amtsgericht Jena - HRB 305925
Geschäftsführer: Daniel Bonk
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der  richtige Adressat sind oder 
diese eMail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubt 
Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.


This e-mail may contain confidential and/ or privileged information. If you are not the intended  recipient (or have received this 
e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy  this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution 
of the material in this e-mail is strictly forbidden.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Lück , Michael
Hi,

das Einspielen von Updates in die Datenbank wird gerade bearbeitet. Wenn das 
fertig ist, kann auch eine aktualisierte Liste veröffentlicht werden.
Die Straßen die wirklich korrigiert wurden (der Straßenname enthält nach 
Korrektur keine Zahl mehr), ist ja keine Markierung als korrekt nötig, da 
diese Straßen aus einer aktualisierten Liste einfach entfallen würden.

Für Straßen die schon korrekt sind oder auch nach Korrektur noch eine Zahl 
enthalten, wäre eine solche Markierung wirklich nötig.
Vielleicht wäre es sinnvoll ähnlich wie beim PLZ-Import vorzugehen. Jemand, der 
einen Straßennamen korrigieren möchte trägt sich vorher als Bearbeiter ein. Das 
bedeutet aber zusätzlichen Aufwand.

Vielleicht können wir noch die Versionsnummer des Eintrags auswerten.

Hier noch der Link zur aktuellen Version: 
http://www.bonk-consulting.de/download/streetsWithNumbers_20101125.csv


Gruß,
Micha


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Peter Wendorff
Gesendet: Donnerstag, 25. November 2010 12:25
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Am 25.11.2010 11:59, schrieb Claudius:
 Interesse besteht. Für's Wiki scheint mir die Liste etwas zu lange. 
 Habt ihr denn die Möglichkeit, die Liste auch einige Zeit zu 
 aktualisieren, so dass das Abarbeiten durch Community-Mitglieder 
 möglich wäre?
 Dann könntet ihr die Liste mit einem Zeitstempel Letzte 
 Aktualisierung bei euch online stellen.
Klasse wäre allerdings, wenn es dabei die Möglichkeit gibt, Straßen der 
Liste auch als korrekt zu markieren.
Das funktioniert als wiki-Seite vermutlich nur schwierig über die von 
Claudius erbetenen Updates hinweg.

Gruß
Peter


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Lück , Michael
Äh ja bisher schon.

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Simon Poole
Gesendet: Donnerstag, 25. November 2010 13:30
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Tönt vielleicht etwas doof, da aber wir (Schweizer) ja hier mitlesen müssen, wo 
sind den genau dieses Strassen? Deutschland?

Gruss

Simon

- Original Message - 
From: Lück, Michael michael.lu...@bonk-consulting.de
To: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' talk-de@openstreetmap.org
Sent: Thursday, November 25, 2010 11:52 AM
Subject: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen


Hi,

im Zuge unserer Arbeit für den Aufbau einer Adressprüfung mittels 
OpenStreetMap-Daten, haben wir uns einen eigenen Nominatim-Server 
aufgesetzt und die Datenbank für die Erstellung einer Straßenliste benutzt.
Dabei sind wir auf eine ganze Menge von Straßen gekommen, welche Zahlen 
enthalten, ca. 7. Viele davon sind vermutlich korrekt 
bezeichnet, z.B. die 102. Straße Wippersheim, aber viele haben auch einfach 
scheinbar sinnlose Bezeichnungen, wie 04 B, SK in 
Tegernsee.

Wir haben jetzt eine Liste aller Straßen aufgestellt, mit dazugehörigem 
Ortsnamen und PLZ (wenn gefunden), sowie den place_ids des 
Ortes und des ersten Straßenabschnittes. (Die place_id ist die ID, welche 
Nominatim vergibt wenn ich das richtig sehe).

Die Frage ist jetzt ob ihr Interesse an dieser Liste habt und wo wir Sie 
bereitstellen sollen. Wir könnten diese auf unserer 
Homepage veröffentlichen oder ich erstelle eine Wiki-Seite dafür.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Wenn ihr andere Ideen habt, auf was man die Straßennamen noch prüfen sollte, 
dann einfach Beschein sagen.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Lück
Teamleitung Softwareentwicklung und Administration

Werner-von-Siemens-Str. 6
D-98693 Ilmenau
Telefon:  +49 (0) 3677 - 4663153
Fax:+49 (0) 3677 - 4663101
E-Mail:
michael.lu...@bonk-consulting.demailto:michael.lu...@bonk-consulting.de

Bonk Consulting GmbH
Sitz der Gesellschaft: Ilmenau
Handelsregister: Amtsgericht Jena - HRB 305925
Geschäftsführer: Daniel Bonk
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. 
Wenn Sie nicht der  richtige Adressat sind oder 
diese eMail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den 
Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubt 
Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.

This e-mail may contain confidential and/ or privileged information. If you are 
not the intended  recipient (or have received this 
e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy  this e-mail. 
Any unauthorized copying, disclosure or distribution 
of the material in this e-mail is strictly forbidden.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Rolf Gehring

... Die Straßen die wirklich korrigiert wurden (der Straßenname enthält nach 
Korrektur keine Zahl mehr ...

Hallo,

irgendwie wird diese Liste zu groß, ich habe wohl schon die Übersicht 
verloren. Deshalb meine Frage so pauschal in den Raum:

Ich habe in der Umgebund einen größeren Schwung Straßen, die einfach 
fortlaufend nummeriert wurden. Straße 47, Straße 48 und so weiter. Durch 
diese Gegend führt auch eine Buslinie, deren Haltestellen nach diesen 
Straßennamen benannt wurden.

Was bedeutet eine Korrektur, nach der keine Straßennamen mehr Zahlen 
enthalten?

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Gehring

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Lück , Michael
Hi,

also die Straßennamen, die in der Liste enthalten sind, enthalten alle in 
irgendeiner Form mindestens eine Zahl.
Für einige ist das durchaus korrekt, für die meisten aber nicht.

Die Straßen in deinem Umfeld heißen wahrscheinlich nicht wirklich Straße 47 
oder Straße 48 (Wenn doch dann ist das ja alles gut)

Es ging in dem Beitrag aus dem du zitiert hast um eine stetige Aktualisierung 
der Straßenliste.
Dabei kam die Frage auf, wie denn markiert werden kann, das eine bestimmte 
Straße korrekt ist (wie zum Beispiel die 102. Straße in Wippersheim).

In dem Zitat ging es um folgendes:
Wenn du zum Beispiel in deiner Umgebung die Straße 47 in 
WasAuchImmer-Straße umbenennst, würde diese Straße in einer aktualisierten 
Liste nicht mehr enthalten sein. Denn darin stehen ja nur Straßen, deren Namen 
Zahlen enthalten.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Rolf Gehring
Gesendet: Donnerstag, 25. November 2010 14:05
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen


... Die Straßen die wirklich korrigiert wurden (der Straßenname enthält nach 
Korrektur keine Zahl mehr ...

Hallo,

irgendwie wird diese Liste zu groß, ich habe wohl schon die Übersicht 
verloren. Deshalb meine Frage so pauschal in den Raum:

Ich habe in der Umgebund einen größeren Schwung Straßen, die einfach 
fortlaufend nummeriert wurden. Straße 47, Straße 48 und so weiter. Durch 
diese Gegend führt auch eine Buslinie, deren Haltestellen nach diesen 
Straßennamen benannt wurden.

Was bedeutet eine Korrektur, nach der keine Straßennamen mehr Zahlen 
enthalten?

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Gehring

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Lück, Michael schrieb am 25.11.2010 13:41:

 das Einspielen von Updates in die Datenbank wird gerade bearbeitet.
 Wenn das fertig ist, kann auch eine aktualisierte Liste
 veröffentlicht werden. Die Straßen die wirklich korrigiert wurden
 (der Straßenname enthält nach Korrektur keine Zahl mehr), ist ja
 keine Markierung als korrekt nötig, da diese Straßen aus einer
 aktualisierten Liste einfach entfallen würden.
 
 Für Straßen die schon korrekt sind oder auch nach Korrektur noch eine
 Zahl enthalten, wäre eine solche Markierung wirklich nötig. 
 Vielleicht wäre es sinnvoll ähnlich wie beim PLZ-Import vorzugehen.
 Jemand, der einen Straßennamen korrigieren möchte trägt sich vorher
 als Bearbeiter ein. Das bedeutet aber zusätzlichen Aufwand.
 
 Vielleicht können wir noch die Versionsnummer des Eintrags
 auswerten.
 
 Hier noch der Link zur aktuellen Version: 
 http://www.bonk-consulting.de/download/streetsWithNumbers_20101125.csv

Wäre cool, wenn da die way-ID drin stehen würde. So ist es etwas
aufwändig die Strasse zu suchen...

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Holger


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost

Am 25.11.10 14:26, schrieb Lück, Michael:

Hi,

also die Straßennamen, die in der Liste enthalten sind, enthalten
alle in irgendeiner Form mindestens eine Zahl. Für einige ist das
durchaus korrekt, für die meisten aber nicht.

Die Straßen in deinem Umfeld heißen wahrscheinlich nicht wirklich
Straße 47 oder Straße 48 (Wenn doch dann ist das ja alles gut)

Es ging in dem Beitrag aus dem du zitiert hast um eine stetige
Aktualisierung der Straßenliste. Dabei kam die Frage auf, wie denn
markiert werden kann, das eine bestimmte Straße korrekt ist (wie zum
Beispiel die 102. Straße in Wippersheim).

In dem Zitat ging es um folgendes: Wenn du zum Beispiel in deiner
Umgebung die Straße 47 in WasAuchImmer-Straße umbenennst, würde
diese Straße in einer aktualisierten Liste nicht mehr enthalten sein.
Denn darin stehen ja nur Straßen, deren Namen Zahlen enthalten.



Ich glaube, du/ihr macht da einen kapitalen Fehler.
Z.B dieser Knoten:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/457012315

Tags:   
bench = yes
highway = bus_stop
name = Pappelstraße
ref = 058, 059,NE8
shelter = yes

taucht vermutlich in eurer Liste als highway auf. Ist aber nur eine 
Bushaltestelle. Davon gibts in der Nähe noch einige Fälle, wo das 
ref-tag von Haltestellen in eurer Liste auftaucht.
Im Linienweg der Buslinien 058 in Krefeld taucht so etwas jedenfalls 
nicht als Straßenname auf.


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Holger Jeromin
André Joost schrieb am 25.11.2010 14:47:
 Am 25.11.10 14:26, schrieb Lück, Michael:
 also die Straßennamen, die in der Liste enthalten sind, enthalten
 alle in irgendeiner Form mindestens eine Zahl. Für einige ist das
 durchaus korrekt, für die meisten aber nicht.

 Die Straßen in deinem Umfeld heißen wahrscheinlich nicht wirklich
 Straße 47 oder Straße 48 (Wenn doch dann ist das ja alles gut)

 Es ging in dem Beitrag aus dem du zitiert hast um eine stetige
 Aktualisierung der Straßenliste. Dabei kam die Frage auf, wie denn
 markiert werden kann, das eine bestimmte Straße korrekt ist (wie zum
 Beispiel die 102. Straße in Wippersheim).

 In dem Zitat ging es um folgendes: Wenn du zum Beispiel in deiner
 Umgebung die Straße 47 in WasAuchImmer-Straße umbenennst, würde
 diese Straße in einer aktualisierten Liste nicht mehr enthalten sein.
 Denn darin stehen ja nur Straßen, deren Namen Zahlen enthalten.
 Ich glaube, du/ihr macht da einen kapitalen Fehler.
 Z.B dieser Knoten:
 http://www.openstreetmap.org/browse/node/457012315
 
 Tags: 
 bench = yes
 highway = bus_stop
 name = Pappelstraße
 ref = 058, 059,NE8
 shelter = yes
 
 taucht vermutlich in eurer Liste als highway auf. Ist aber nur eine 
 Bushaltestelle. Davon gibts in der Nähe noch einige Fälle, wo das 
 ref-tag von Haltestellen in eurer Liste auftaucht.
 Im Linienweg der Buslinien 058 in Krefeld taucht so etwas jedenfalls 
 nicht als Straßenname auf.

Dito bei
http://www.openstreetmap.org/browse/node/764623559
welcher nur ref = Aachener Wald 23 hat.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Holger


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost

Am 25.11.10 14:47, schrieb André Joost:


taucht vermutlich in eurer Liste als highway auf. Ist aber nur eine
Bushaltestelle. Davon gibts in der Nähe noch einige Fälle, wo das
ref-tag von Haltestellen in eurer Liste auftaucht.
Im Linienweg der Buslinien 058 in Krefeld taucht so etwas jedenfalls
nicht als Straßenname auf.



Nachtrag:
Dieser Knoten:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/376054300

Tags:   
highway = emergency_access_point
ref = 09-Wald 012

erzeugt auch einen nicht zutreffenden Eintrag in eurer Liste.

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Lück , Michael
Das ref-tag werten wir eigentlich nicht aus. Deshalb wundert es mich, wie das 
058, 059, NE8 da reinkommt. Muss ich mir erst mal genauer anschauen was da 
schief läuft.
Aber vielen Dank für den Hinweis.

Das der busstop da mit reinfällt wäre aber an sich ok, weil wir nur die 
Straßennamen einsammeln wollen. Es geht da gar nicht unbedingt um die konkrete 
Ausprägung (d.h. uns ist egal ob es ein busstop oder tatsächlich 'ne Straße 
ist, solange da ein Straßenname drin steht, den wir verwenden können).


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von André Joost
Gesendet: Donnerstag, 25. November 2010 14:47
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Am 25.11.10 14:26, schrieb Lück, Michael:
 Hi,

 also die Straßennamen, die in der Liste enthalten sind, enthalten
 alle in irgendeiner Form mindestens eine Zahl. Für einige ist das
 durchaus korrekt, für die meisten aber nicht.

 Die Straßen in deinem Umfeld heißen wahrscheinlich nicht wirklich
 Straße 47 oder Straße 48 (Wenn doch dann ist das ja alles gut)

 Es ging in dem Beitrag aus dem du zitiert hast um eine stetige
 Aktualisierung der Straßenliste. Dabei kam die Frage auf, wie denn
 markiert werden kann, das eine bestimmte Straße korrekt ist (wie zum
 Beispiel die 102. Straße in Wippersheim).

 In dem Zitat ging es um folgendes: Wenn du zum Beispiel in deiner
 Umgebung die Straße 47 in WasAuchImmer-Straße umbenennst, würde
 diese Straße in einer aktualisierten Liste nicht mehr enthalten sein.
 Denn darin stehen ja nur Straßen, deren Namen Zahlen enthalten.


Ich glaube, du/ihr macht da einen kapitalen Fehler.
Z.B dieser Knoten:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/457012315

Tags:   
bench = yes
highway = bus_stop
name = Pappelstraße
ref = 058, 059,NE8
shelter = yes

taucht vermutlich in eurer Liste als highway auf. Ist aber nur eine 
Bushaltestelle. Davon gibts in der Nähe noch einige Fälle, wo das 
ref-tag von Haltestellen in eurer Liste auftaucht.
Im Linienweg der Buslinien 058 in Krefeld taucht so etwas jedenfalls 
nicht als Straßenname auf.

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Lück , Michael
Sollte gehen. Muss nur sehen wie ich die Verbindung zwischen der place_id von 
Nominatiom mit der Way-ID bzw. Node ID wieder zusammenbekomme.

Gruß,
Micha

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Holger Jeromin
Gesendet: Donnerstag, 25. November 2010 14:43
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten Straßennamen

Lück, Michael schrieb am 25.11.2010 13:41:

 das Einspielen von Updates in die Datenbank wird gerade bearbeitet.
 Wenn das fertig ist, kann auch eine aktualisierte Liste
 veröffentlicht werden. Die Straßen die wirklich korrigiert wurden
 (der Straßenname enthält nach Korrektur keine Zahl mehr), ist ja
 keine Markierung als korrekt nötig, da diese Straßen aus einer
 aktualisierten Liste einfach entfallen würden.
 
 Für Straßen die schon korrekt sind oder auch nach Korrektur noch eine
 Zahl enthalten, wäre eine solche Markierung wirklich nötig. 
 Vielleicht wäre es sinnvoll ähnlich wie beim PLZ-Import vorzugehen.
 Jemand, der einen Straßennamen korrigieren möchte trägt sich vorher
 als Bearbeiter ein. Das bedeutet aber zusätzlichen Aufwand.
 
 Vielleicht können wir noch die Versionsnummer des Eintrags
 auswerten.
 
 Hier noch der Link zur aktuellen Version: 
 http://www.bonk-consulting.de/download/streetsWithNumbers_20101125.csv

Wäre cool, wenn da die way-ID drin stehen würde. So ist es etwas
aufwändig die Strasse zu suchen...

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Holger


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost

Am 25.11.10 15:06, schrieb Lück, Michael:


Das der busstop da mit reinfällt wäre aber an sich ok, weil wir nur
die Straßennamen einsammeln wollen. Es geht da gar nicht unbedingt um
die konkrete Ausprägung (d.h. uns ist egal ob es ein busstop oder
tatsächlich 'ne Straße ist, solange da ein Straßenname drin steht,
den wir verwenden können).



Nun sind Bushaltestellen aber nicht zwangsläufig nach Straßen benannt.
Und die Notrettungspunkte im Wald schon gar nicht.

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de