Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-13 Diskussionsfäden Albrecht Mehl

Vielen Dank für alle Antworten auf meine Anfrage. Aber ...

Am 09.10.2015 um 20:50 schrieb mmd:

Hallo,

Am 09.10.2015 um 20:14 schrieb Holger Jeromin:


... dies war meine allererste Anfrage, und ich kenne mich nicht mit dem 
üblichen Vorgehen hier aus.


  - Kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, an den Karten ändern, oder
muss man - ich? - diesen Wunsch irgend welchen Oberen Zehntausenden,
sprich Admins, melden, damit entschieden wird, dass so etwas kommen
wird?

  - Falls die Anregung überhaupt aufgegriffen wird: würden dann die
erbetenen Buchstaben P und WC automatisch beim Aufruf der Karten
zu sehen sein, oder müsste man dann eine zusätzliche 'Folie' -
vielleicht nicht der richtige Fachausdruck - aufrufen, damit
die Information über die Grundkarte gelegt würde?

A. Mehl
--
Albrecht Mehl   
Veilchenweg 7   |Tel. (06151) 37 39 92
64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
 http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-13 Diskussionsfäden Tom Pfeifer

Albrecht Mehl wrote on 2015-10-13 09:44:

   - Kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, an den Karten ändern, oder
 muss man - ich? - diesen Wunsch irgend welchen Oberen Zehntausenden,
 sprich Admins, melden, damit entschieden wird, dass so etwas kommen
 wird?


Ja, jeder kann sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse anmelden, und
Aktualisierungen eintragen. Die Adresse wird nicht veröffentlicht,
ist aber wichtig wenn man dir über das System eine Nachfrage schicken will.

Es gibt dann verschiedene Werkzeuge, um die Änderungen vorzunehmen.
Auf der Webseite stösst man als erstes auf den Editor "iD", sehr beliebt
ist auch JOSM, mit etwas höherem Lernaufwand dann sehr leistungsstark.

Wichtig sind aber die Quellen, aus denen du die Informationen für deine
Änderungen nimmst. Am besten ist die eigene Beobachtung, "ja ich habe am
Rastplatz ABC ein WC gesehen". Nicht übernommen werden dürfen die Informationen
aus urheberrechtlich geschützten Werken, also z.B. eine Autobahnkarte
vom XYZ-Verlag. Neben dem Urheberrechtsproblem sind die auch oft nicht
aktuell.


   - Falls die Anregung überhaupt aufgegriffen wird: würden dann die
 erbetenen Buchstaben P und WC automatisch beim Aufruf der Karten
 zu sehen sein, oder müsste man dann eine zusätzliche 'Folie' -
 vielleicht nicht der richtige Fachausdruck - aufrufen, damit
 die Information über die Grundkarte gelegt würde?


Es gibt sehr viele verschiedene Karten und Datenauswertungen, im konkreten
Fall könnte z.B. ein Navi diese Informationen auswerten. Welche Symbole in
einen bestimmten Kartenstil aufgenommen und "gerendert" werden, entscheiden
die Leute, die an dem Stil arbeiten. Da OSM inzwischen sehr viele Details
enthält, kan nicht alles in allen Karten dargestellt werden, sondern es
entwickeln sich viele Spezialkarten für bestimmte Interessenguppen.

Die in der Diskussion bereits genannten Overpass-Abfragen bieten die
Möglichkeit, auch sehr spezielle Anfragen sehr schnell visuell darzustellen.

tom


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Oktober 2015 um 09:44 schrieb Albrecht Mehl <
m...@freunde.tu-darmstadt.de>:

> Vielen Dank für alle Antworten auf meine Anfrage. Aber ...
>
> Am 09.10.2015 um 20:50 schrieb mmd:
>
>> Hallo,
>>
>> Am 09.10.2015 um 20:14 schrieb Holger Jeromin:
>>
>
> ... dies war meine allererste Anfrage, und ich kenne mich nicht mit dem
> üblichen Vorgehen hier aus.
>
>   - Kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, an den Karten ändern, oder
> muss man - ich? - diesen Wunsch irgend welchen Oberen Zehntausenden,
> sprich Admins, melden, damit entschieden wird, dass so etwas kommen
> wird?
>


es kommt hier ein bisschen darauf an, was Du mit "an den Karten ändern"
meinst. Jeder kann die Welt beobachten und diese Beobachtungen in OSM
eintragen. Die Beobachtung kann in der Welt oder in Abbildungen (z.B.
Luftbildern) erfolgen, aber wenn man nicht direkt die Welt beobachtet muss
man davon ausgehen, dass sich diese in der Zwischenzeit schon geändert
haben könnte.

Die Änderungen, die man beiträgt, müssen die Arbeit anderer, die auch
beitragen, respektieren. Daher sind Änderungen, die viele Dinge betreffen,
die andere Leute eingetragen haben, grundsätzlich vorher zu besprechen.
Dazu gibt es Regeln:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits_code_of_conduct
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_edits

Ebenfalls gibt es ähnliche Regeln auch für Importe, d.h. für Änderungen und
Ergänzungen von anderen, die man hochlädt aber nicht selbst erstellt hat:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Guidelines

Was Dein Problem der Raststätten mit WCs betrifft, kann man es auf mehrere
Arten lösen:
1. Raststätte als Fläche eingetragen, innerhalb dessen sind WC gemappt
(egal, Fläche oder Punkt).
--> erfordert eine räumliche Auswertung, welche der Raststätten innerhalb
WCs haben, grundsätzlich ist aber alles damit möglich (d.h. alle
erforderlichen Informationen sind da, sofern sie gemappt sind).


2. Raststätte als Punkt eingetragen, WCs als Flächen oder Punkte in der
Nähe:
--> kann nicht ausgewertet werden, zumindest nicht zuverlässig, oder wenn
dann nur sehr kompliziert (routingversuch, ob die toiletten zugänglich sind
von der Autobahn aus, oder so).

3. Raststätte als Punkt oder Fläche eingetragen, WCs als Attribute der
Raststätte (d.h. letztere hat tags wie "hat_eine_Toilette=ja")
--> kann am einfachsten ausgewertet werden, da keine räumliche Abfrage
erforderlich ist, dafür weiss man nicht, wo die WCs genau sind.

4. wie das erste Bsp., aber mit zusätzlich Attributen


Am einfachsten und zuverlässigsten finde ich die 1. Variante, weil man im
letzten Fall vermutlich trotzdem die räumliche Abfrage machen würde, weil
ein paar sonst übersehen würden. Für die Adaption im Hauptstil würde man
vermutlich die 3. oder 4. Variante nehmen müssen, weil räumliche Abfragen
wohl zu teuer wären.





>
>   - Falls die Anregung überhaupt aufgegriffen wird: würden dann die
> erbetenen Buchstaben P und WC automatisch beim Aufruf der Karten
> zu sehen sein, oder müsste man dann eine zusätzliche 'Folie' -
> vielleicht nicht der richtige Fachausdruck - aufrufen, damit
> die Information über die Grundkarte gelegt würde?
>


Automatisch würde da nichts passieren, man müsste die Ersteller des
jeweiligen "Stils" bitten, entsprechende Auswertungen zu erstellen und
solche Symbole zu rendern.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-13 Diskussionsfäden Albrecht Mehl

Vielen Dank für die Antworten.

Am 13.10.2015 um 12:47 schrieb Martin Koppenhoefer:

Am 13. Oktober 2015 um 09:44 schrieb Albrecht Mehl <
m...@freunde.tu-darmstadt.de>:



... dies war meine allererste Anfrage, und ich kenne mich nicht mit dem
üblichen Vorgehen hier aus.


In meinem ersten Beitrag schrieb ich, dass ich wohl kaum etwas zur 
Erweiterung der Autobahnkarten beitragen kann. Daher die Frage


  - Kann ich außer Warten noch etwas tun, um die Sache zu fördern?
  - Gibt es bestimmte Gruppen, Institutionen, denen ich die Anregung
vortragen könnte?

A. Mehl
--
Albrecht Mehl   
Veilchenweg 7   |Tel. (06151) 37 39 92
64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
 http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-09 Diskussionsfäden chris66
Am 09.10.2015 um 20:14 schrieb Holger Jeromin:

> Evtl sind die Toiletten einzeln und nicht als Attribut auf dem
>  Rastplatz getaggt. Das könnte ein pre preprocessing finden.

Ja, ich denke das ist der Normalfall.

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-09 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Peter Barth  Wrote in message:
> Hi,
> 
> Rolf Eike Beer schrieb:
>> Relevant sind hier also die beiden keys highway=services (Raststätte) 
>> und highway=rest_area (Rastplatz), jeweils in Kombination mit 
>> toilets=yes. Nun muss nur noch jemand hingehen und daraus was hübsches 
>> basteln. ;)
> 
> oder ohne toilets und das dann für die Einfärbung verwenden. Nicht dass
> das jetzt hübsch wäre, aber dann weiß man, wo man noch gucken muss
> (blaue Knoten) ob es da echt keine Toiletten gibt ;)
> 
> http://overpass-turbo.eu/s/bVL

Dank sehr guter Autobahn Bilder von mapillary sollte man ziemlich
 einfach von Zuhause diese Daten ergänzen können.
 
Toiletten und wheelchair Toilette ist ja gut auf den Schildern vor
 den Rastplatz erkennbar. 

toilets=no ist ja auch sinnvoll in den Daten zu haben. 
Wäre das ne Idee für map Roulette? 

Evtl sind die Toiletten einzeln und nicht als Attribut auf dem
 Rastplatz getaggt. Das könnte ein pre preprocessing finden.
 
Rastplätze gibt's ja jetzt auch nicht soo viele. 

-- 
Holger


Android NewsGroup Reader
http://usenet.sinaapp.com/


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit W C

2015-10-09 Diskussionsfäden mmd
Hallo,

Am 09.10.2015 um 20:14 schrieb Holger Jeromin:

> 
> Evtl sind die Toiletten einzeln und nicht als Attribut auf dem
>  Rastplatz getaggt. Das könnte ein pre preprocessing finden.
>  
> Rastplätze gibt's ja jetzt auch nicht soo viele. 
> 

dafür könnte ich folgende Query anbieten: http://overpass-turbo.eu/s/bVT

Gruß
mmd


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de