Re: [Talk-de] Konflikt durch Rücknahme aller kritischen Edits lösen

2013-02-25 Diskussionsfäden Stefan Tiran
Hallo,

Tirkon wrote:
 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote:
 
 Aber man weiß nicht wie. Derzeit muss man ärgerlicherweise die Arbeit
 möglicherweise mehrerer Stunden wegwerfen, weil man weder versteht,
 wie ein Konflikt zustande kommt noch die Konfliktlösung.


wobei es auch fahrlässig und wenig sinnvoll (hins.
changeset-Kommentar) ist, die Arbeit von mehreren Stunden in einem
einzigen Changeset hochzuladen. Sofern man Internet hat spricht doch
nichts dagegen, alle Viertelstunde mal hochzuladen, oder? Dann gibt es
auch prinziell schon mal weniger Konflikte und wenn sind sie
überschaubarer.
 
 Das Problem ist aber, dass einem das niemand sagt. Man speichert immer
 brav und wähnt sich auf der sicheren Seite. Dann kommt aus heiterem
 Himmel ein Konflikt und man weiß nicht, wovon überhaupt gesprochen
 wird - was womit einen Konflikt hat. Eine Nomenklatur wie deren
 Version gibt mehr Rätsel auf, als dass sie löst. Otto Normalmapper
 rätselt, ob vielleicht er oder JOSM oder was sonst einen Fehler
 gemacht hat und lernt somit auch nicht für das nächste Mal.

My Version, Merged Version und Their Version sind die selben
Begriffe, die schon seit dem Aufkommen von Subversion gebräuchlich sind.
Ich finde es überaus sinnvoll, Standardbegriffe zu verwenden und
Komplexität nicht zu verstecken. Damit profitieren Mapperinnen und
Mapper von ihrer Arbeit, dass sie auch gleichzeitig üben, mit
Repositories umzugehen, was in jedem IT-lastigen Projekt von großer
Bedeutung ist.

 Daher auch meine Frage, ob das Zurücknehmen konfliktbehafteter Edits
 und Hochladen der korrekten auf einem Klick überhaupt technisch
 machbar ist. Denn ansonsten brauche ich diesen Feature Request nicht
 zu stellen. So gäbe man dem Mapper wenigstens die Chance, seine
 korrekten Edits hochzuladen - selbst wenn er nichts versteht. 
 
 Auch für den (einigermaßen) verstehenden Mapper finde ich es
 hilfreich, wenn er nicht zigmal klicken muss. Wenn es dann mit dem
 einen Klick nicht funktioniert, weiß er wenigstens, dass er keinen
 Fehler gemacht hat.

Hier gebe ich Dir vollkommen Recht. 3-way-Merge ist zwar eine tolle
graphische Aufbereitung des Problems, aber ein their full, also im
Zweifel einfach die bisher am Server gespeicherte Version zu verwenden,
ist oft die pragmatischste Lösung, und sollte dementsprechend einfach
erreichbar sein.

Liebe Grüße,
Stefan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Konflikt durch Rücknahme aller kritischen Edits lösen

2013-02-24 Diskussionsfäden Tirkon
Moin,

die Konfliktlösung in JOSM ist für viele Mapper ein Buch mit sieben
Siegeln. Sie taucht aus heiterem Himmel auf. Man versteht weder, wie
es überhaupt zu einem Konflikt kommt und erst recht nicht den in JOSM
implementierten Konfliktlösungsprozess. Es drängt sich der Verdacht
auf, dass nur ein einzelner oder wenige kritische Edits das Hochladen
aller anderen Edits verhindert. Ist dem in den meisten Fällen so?

In diesem Falle würde man gern alle Edits zurücknehmen, die Konflikte
auslösen, um wenigstens die unkritischen Edits hochladen zu können.
Aber man weiß nicht wie. Derzeit muss man ärgerlicherweise die Arbeit
möglicherweise mehrerer Stunden wegwerfen, weil man weder versteht,
wie ein Konflikt zustande kommt noch die Konfliktlösung. Daher die
Frage: Wäre es technisch überhaupt möglich, einen Button mit folgender
Funktion zu schaffen:

Lade nur alle unkritischen Edits hoch. Falls dies nicht anders möglich
ist, sollen dabei kritische Edits nach vorheriger Warnung verworfen
werden.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Konflikt durch Rücknahme aller kritischen Edits lösen

2013-02-24 Diskussionsfäden Jo
Man muss nie was wegwerfen. Wenn es nicht klappt auf einmal, kann man auch
einselne/welche sachen selektieren und nur die hochladen mit
File/Upload/Selection.

Ich glaube es kann nur im folgende Version des APIs etwas grundsätzlich
geändert werden mit die Konfliktlösung.

Jo

2013/2/24 Tirkon tirko...@yahoo.de

 Moin,

 die Konfliktlösung in JOSM ist für viele Mapper ein Buch mit sieben
 Siegeln. Sie taucht aus heiterem Himmel auf. Man versteht weder, wie
 es überhaupt zu einem Konflikt kommt und erst recht nicht den in JOSM
 implementierten Konfliktlösungsprozess. Es drängt sich der Verdacht
 auf, dass nur ein einzelner oder wenige kritische Edits das Hochladen
 aller anderen Edits verhindert. Ist dem in den meisten Fällen so?

 In diesem Falle würde man gern alle Edits zurücknehmen, die Konflikte
 auslösen, um wenigstens die unkritischen Edits hochladen zu können.
 Aber man weiß nicht wie. Derzeit muss man ärgerlicherweise die Arbeit
 möglicherweise mehrerer Stunden wegwerfen, weil man weder versteht,
 wie ein Konflikt zustande kommt noch die Konfliktlösung. Daher die
 Frage: Wäre es technisch überhaupt möglich, einen Button mit folgender
 Funktion zu schaffen:

 Lade nur alle unkritischen Edits hoch. Falls dies nicht anders möglich
 ist, sollen dabei kritische Edits nach vorheriger Warnung verworfen
 werden.


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Konflikt durch Rücknahme aller kritischen Edits lösen

2013-02-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Februar 2013 10:28 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de:
 die Konfliktlösung in JOSM ist für viele Mapper ein Buch mit sieben
 Siegeln. Sie taucht aus heiterem Himmel auf. Man versteht weder, wie
 es überhaupt zu einem Konflikt kommt und erst recht nicht den in JOSM
 implementierten Konfliktlösungsprozess.


naja, im Prinzip ist der nicht so kompliziert, Du kannst jeweils (bei
tags und  bei der Geometrie) für jedes Einzelelement auswählen, ob
Deine Version oder die auf dem Server genommen werden soll. Am
Einfachsten (und Verträglichsten, wenn man nicht genau die Situation
versteht) ist es, jeweils immer die Version auf dem Server zu
bevorzugen. Leider führt das in Einzelfällen evtl. trotzdem dazu, dass
Du nicht hochladen kannst (z.B. wenn ein Weg einen Knoten enthält, der
zwischenzeitlich (ggf. von Dir selbst) gelöscht wurde).


 Es drängt sich der Verdacht
 auf, dass nur ein einzelner oder wenige kritische Edits das Hochladen
 aller anderen Edits verhindert. Ist dem in den meisten Fällen so?


ja, vermutlich ist das meistens so (je nachdem, wie groß Dein
changeset insgesamt ist, und was die Ursache ist)


 In diesem Falle würde man gern alle Edits zurücknehmen, die Konflikte
 auslösen, um wenigstens die unkritischen Edits hochladen zu können.


+1


 Aber man weiß nicht wie. Derzeit muss man ärgerlicherweise die Arbeit
 möglicherweise mehrerer Stunden wegwerfen, weil man weder versteht,
 wie ein Konflikt zustande kommt noch die Konfliktlösung.


wobei es auch fahrlässig und wenig sinnvoll (hins.
changeset-Kommentar) ist, die Arbeit von mehreren Stunden in einem
einzigen Changeset hochzuladen. Sofern man Internet hat spricht doch
nichts dagegen, alle Viertelstunde mal hochzuladen, oder? Dann gibt es
auch prinziell schon mal weniger Konflikte und wenn sind sie
überschaubarer.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Konflikt durch Rücknahme aller kritischen Edits lösen

2013-02-24 Diskussionsfäden Tirkon
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote:

 Aber man weiß nicht wie. Derzeit muss man ärgerlicherweise die Arbeit
 möglicherweise mehrerer Stunden wegwerfen, weil man weder versteht,
 wie ein Konflikt zustande kommt noch die Konfliktlösung.


wobei es auch fahrlässig und wenig sinnvoll (hins.
changeset-Kommentar) ist, die Arbeit von mehreren Stunden in einem
einzigen Changeset hochzuladen. Sofern man Internet hat spricht doch
nichts dagegen, alle Viertelstunde mal hochzuladen, oder? Dann gibt es
auch prinziell schon mal weniger Konflikte und wenn sind sie
überschaubarer.

Das Problem ist aber, dass einem das niemand sagt. Man speichert immer
brav und wähnt sich auf der sicheren Seite. Dann kommt aus heiterem
Himmel ein Konflikt und man weiß nicht, wovon überhaupt gesprochen
wird - was womit einen Konflikt hat. Eine Nomenklatur wie deren
Version gibt mehr Rätsel auf, als dass sie löst. Otto Normalmapper
rätselt, ob vielleicht er oder JOSM oder was sonst einen Fehler
gemacht hat und lernt somit auch nicht für das nächste Mal.

Daher auch meine Frage, ob das Zurücknehmen konfliktbehafteter Edits
und Hochladen der korrekten auf einem Klick überhaupt technisch
machbar ist. Denn ansonsten brauche ich diesen Feature Request nicht
zu stellen. So gäbe man dem Mapper wenigstens die Chance, seine
korrekten Edits hochzuladen - selbst wenn er nichts versteht. 

Auch für den (einigermaßen) verstehenden Mapper finde ich es
hilfreich, wenn er nicht zigmal klicken muss. Wenn es dann mit dem
einen Klick nicht funktioniert, weiß er wenigstens, dass er keinen
Fehler gemacht hat.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Konflikt durch Rücknahme aller kritischen Edits lösen

2013-02-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Februar 2013 13:53 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de:
 Daher auch meine Frage, ob das Zurücknehmen konfliktbehafteter Edits
 und Hochladen der korrekten auf einem Klick überhaupt technisch
 machbar ist.


ich denke dass das technisch kein Problem wäre, Du kannst Dir aber
auch von Hand helfen (bis jemand evtl. sowas einbaut), indem Du
abspeicherst und dann die Objekte rausnimmst (mit einem Texteditor),
die die Konflikte verursachen (anhand der ID suchen und jeweils das
gesamt Objekt rausnehmen, z.B. wenn ein Node in einem way referenziert
wird und Konflikte verursacht, den gesamten way aus dem xml löschen).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Konflikt durch Rücknahme aller kritischen Edits lösen

2013-02-24 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 24.02.2013 13:53, schrieb Tirkon:

 Das Problem ist aber, dass einem das niemand sagt. Man speichert immer
 brav und wähnt sich auf der sicheren Seite. Dann kommt aus heiterem
 Himmel ein Konflikt und man weiß nicht, wovon überhaupt gesprochen

Also spätestens beim zweiten oder dritten Konflikt schmeisse ich das
Changeset weg, weil es mir zu mühsam ist, herauszufinden, wo nur
verschobene Punkte, so neue Punkte und wo es die Attribute von
irgendwelchen Relationen sind.

Das Riskio bei anderen Leuten was kaputtzumachen ist mir schlicht zu
groß. Da verzichte ich dann lieber auf meinen Edit und mache das später
nochmal.

-jha-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de