[Talk-de] Länder-Polygone für PostGIS (was : Re: autobug update)

2008-11-09 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Sun, Nov 09, 2008 at 01:08:05PM +0100, Florian Lohoff wrote:

[Deutschland-Polygon]

Danke nochmal fuer die URL - ich hatte mir in dem svn schon nen wolf
gesucht :)
Ja, das OSM-SVN ist ziemlich unübersichtlich (es gibt zwar 
(Unter)kategorien, aber vieles ist dann trotzdem woanders drin). Und ich 
kann es nie vollständig updaten (bis auf den lokalen Teil), weil 
immer irgendwelche externals nicht tun und SVN beim ersten Fehler 
abbricht. :(



[...] Nur ist mir im moment nicht klar wie ich das in
die datenbank so importiere als multipolygon das ich das via select
nutzen kann um z.b. nur places aus deutschland zu bekommen
Das Format ist in [1] beschrieben. Sollte eigentlich relativ einfach 
sein, damit ein Multipolygon für PostGIS zu definieren. Ich hoffe 
jedenfalls einfach mal, daß die Negativ-Anteile (mit ! als Präfix) 
genau zum jeweils letzten vorhergehenden positiven Teil passen und somit 
einfach als Interior Ring zum aktuellen Polygon hinzugefügt werden 
können.



[1] 
http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/polygons/README


CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Länder-Polygone für PostGIS (was : Re: autobug update)

2008-11-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer

 Ja, das OSM-SVN ist ziemlich unübersichtlich (es gibt zwar
 (Unter)kategorien, aber vieles ist dann trotzdem woanders drin). Und ich
 kann es nie vollständig updaten (bis auf den lokalen Teil), weil immer
 irgendwelche externals nicht tun und SVN beim ersten Fehler abbricht. :(


ja, das ist ein großes Problem, ich kämpfe auch seit Wochen mit dem
SVN, aber es ist mir noch nie gelungen, alles auf einen Rutsch
komplett zu updaten. Neben den externals ist auch dieser Fehler
häufig:

Server sent unexpected return value (405 Method Not Allowed) in response to
PROPFIND request for '/rails_plugins/daemon_generator/trunk/generators/daemon'

weiss jemand, was man dagegen machen kann?

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de