Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-19 Diskussionsfäden Alexrk
svhoosm schrieb am 17.12.2008 18:25:
 Hallo,
 
 einen WMS mit OSM Daten gibt es auch unter:
 http://www.wheregroup.com/de/freier_wms_mit_openstreetmap_daten
 
 erste Tests ergaben, dass er soweit ganz brauchbar funktioniert.
 

Jup, danke. Funktioniert auch für uDig.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-17 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
Ich habe dieses Jahr zwei Studentenprojekte betreut, die OSM-Daten mit 
freien WMS-Lösungen visualisiert haben. Ein Problem dabei ist z. B., 
dass Tags wie bridge usw. nicht ausgewertet werden...


Näheres mit Links zu den Projektberichten unter

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Results_of_Student_Projects#Hochschule_f.C3.BCr_Technik_Stuttgart_-_Stuttgart_University_of_Applied_Sciences

--


Mit freundlichen Grüßen / Regards / Cordialement

Dr. Franz-Josef Behr


Participate in http://www.opengeocoding.org!

This is an information grab, a rights grab rather like a land grab.
We live at the start of the information age and not enough
people care that someone else gains rights to their personal things,
their information, friends, images, photos, music...
People really need to read the licenses they sign up to
   http://www.guardian.co.uk/users/ivanidea

Prof. Dr. Franz-Josef Behr - Home Office
Author of: Strategisches GIS-Management - http://www.gis-management.de
eMail: franz-josef.b...@hft-stuttgart.de
http://www.gis-news.de
Tel: +49 (0)721 / 453980-1 sowie 45 33 35
Fax: +49 (0)721 / 453980-7 sowie via web.de: +49 (0)1212-5-12048213
begin:vcard
fn:Dr. Franz-Josef^Behr
n:Behr;Franz-Josef
org:Stuttgart University of Applied Sciences  (SUAS);Faculty of Geomatics, Computer Science and Mathematics
adr;quoted-printable:;;Schellingstra=C3=9Fe 24, ;Stuttgart;;D-70174;Germany
title:Prof. 
tel;work:+49) 711/8926-2606
tel;home:+49 (0)721 / 453980-1
url:http://www.hft-stuttgart.de/
version:2.1
end:vcard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-17 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dr. Franz-Josef Behr schrieb:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Results_of_Student_Projects#Hochschule_f.C3.BCr_Technik_Stuttgart_-_Stuttgart_University_of_Applied_Sciences
  

Verdammt, das kann man als Projekt bei Euch machen? Ich bin an
der falschen Uni - hier bekomme ich Ärger, wenn ich damit meine
Zeit vergeude :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-17 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dr. Franz-Josef Behr schrieb:
 Wir nehmen gerne auch deutsche Studierende in unser internationales 
 Master-Programm auf ;-)

Das Pendeln würde mich zu lange dauern und als Gasthörer würde
ich ja noch nicht mal ein Semesterticket von Euch bekommen :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-17 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
Wir nehmen gerne auch deutsche Studierende in unser internationales 
Master-Programm auf ;-)


http://www.hft-stuttgart.de/PhotogrammetryGeoinformatics/?set_language=encl=en

Aber im Ernst: Es gibt ein Modul Customization, Internet Mapping, 
Visualization (CIV). Teil der zu erbringenden Leistungen ist ein Projekt 
aus einem der drei Teilbereiche.


Allerdings haben die Studierenden ansonsten wenig Zeit für OSM etc.

Tobias Wendorff schrieb:

Dr. Franz-Josef Behr schrieb:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Results_of_Student_Projects#Hochschule_f.C3.BCr_Technik_Stuttgart_-_Stuttgart_University_of_Applied_Sciences 


Verdammt, das kann man als Projekt bei Euch machen? Ich bin an
der falschen Uni - hier bekomme ich Ärger, wenn ich damit meine
Zeit vergeude :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



--


Mit freundlichen Grüßen / Regards / Cordialement

Dr. Franz-Josef Behr


Participate in http://www.opengeocoding.org!

This is an information grab, a rights grab rather like a land grab.
We live at the start of the information age and not enough
people care that someone else gains rights to their personal things,
their information, friends, images, photos, music...
People really need to read the licenses they sign up to
   http://www.guardian.co.uk/users/ivanidea

Prof. Dr. Franz-Josef Behr - Home Office
Author of: Strategisches GIS-Management - http://www.gis-management.de
eMail: franz-josef.b...@hft-stuttgart.de
http://www.gis-news.de
Tel: +49 (0)721 / 453980-1 sowie 45 33 35
Fax: +49 (0)721 / 453980-7 sowie via web.de: +49 (0)1212-5-12048213
begin:vcard
fn:Dr. Franz-Josef^Behr
n:Behr;Franz-Josef
org:Stuttgart University of Applied Sciences  (SUAS);Faculty of Geomatics, Computer Science and Mathematics
adr;quoted-printable:;;Schellingstra=C3=9Fe 24, ;Stuttgart;;D-70174;Germany
title:Prof. 
tel;work:+49) 711/8926-2606
tel;home:+49 (0)721 / 453980-1
url:http://www.hft-stuttgart.de/
version:2.1
end:vcard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-17 Diskussionsfäden svhoosm
Hallo,

einen WMS mit OSM Daten gibt es auch unter:
http://www.wheregroup.com/de/freier_wms_mit_openstreetmap_daten

erste Tests ergaben, dass er soweit ganz brauchbar funktioniert.

Viele Grüße
  svhoosm

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin !

hat einer von Euch schon einmal OSM als WMS-Dienst eingebunden (z.b. 
AutoCAD Map) ?

Links 

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-16 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Tue, 2008-12-16 16:13:03 +0100, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote:
 hat einer von Euch schon einmal OSM als WMS-Dienst eingebunden (z.b. 
 AutoCAD Map) ?

Ich wollte das mal testweise mit dem Mapnik'schen WMS-Server machen,
hab' aber die Doku nicht so wirklich durchblickt. Man muß da wohl ein
paar Zeilen Python-Script anlegen, aber da fehlts mir halt noch
tüchtig...

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
Signature of:  GDB has a 'break' feature; why doesn't it have 'fix' too?
the second  :


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Jan,

nast Du irgendwo Infolinks für das was Du bis dato gemacht hast ?

Gruß Jan :-)


Jan-Benedict Glaw schrieb:
 On Tue, 2008-12-16 16:13:03 +0100, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote:
 hat einer von Euch schon einmal OSM als WMS-Dienst eingebunden (z.b. 
 AutoCAD Map) ?
 
 Ich wollte das mal testweise mit dem Mapnik'schen WMS-Server machen,
 hab' aber die Doku nicht so wirklich durchblickt. Man muß da wohl ein
 paar Zeilen Python-Script anlegen, aber da fehlts mir halt noch
 tüchtig...
 
 MfG, JBG
 
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


-- 


Freundliche Grüße

Jan Tappenbeck

---
OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt
http://www.openstreetmap.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-16 Diskussionsfäden Alexrk
Jan Tappenbeck schrieb am 16.12.2008 16:13:
 
 hat einer von Euch schon einmal OSM als WMS-Dienst eingebunden (z.b. 
 AutoCAD Map) ?
 

Probiert ja, erfolgreich nein.

Das Problem ist, dass der WMS-Dienst nur Kacheln auf feste Zoomstufen rausgibt 
und die WMS-Desktop-Clients (in meinem Fall uDig)  damit nicht zurecht kommen. 
Der Client geht nämlich idR davon aus, dass er beliebige (stufenlose) 
Zoomanagaben anfordern darf. Das würde den Server aber wahrscheinlich total 
überfordern; da er dann neben den vorgekauten Kacheln das Kartenbild jedesmal 
neu generieren müsste.

Bei WMS-Clients, die mit festen Zoomstufen arbeiten (wie Openlayers), 
funktionierts aber.

Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-16 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Tue, 2008-12-16 16:51:01 +0100, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote:
 Jan-Benedict Glaw schrieb:
  On Tue, 2008-12-16 16:13:03 +0100, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net 
  wrote:
   hat einer von Euch schon einmal OSM als WMS-Dienst eingebunden (z.b. 
   AutoCAD Map) ?
  
  Ich wollte das mal testweise mit dem Mapnik'schen WMS-Server machen,
  hab' aber die Doku nicht so wirklich durchblickt. Man muß da wohl ein
  paar Zeilen Python-Script anlegen, aber da fehlts mir halt noch
  tüchtig...

 nast Du irgendwo Infolinks für das was Du bis dato gemacht hast ?

Nö, das nicht, aber das ist recht einfach reproduzierbar. Unterm
Strich 'nen SVN-Checkout, osm2pgsql bauen  OSM-Daten in eine
PostgreSQL/PostGIS-Datenbank füttern.

Dann auch applications/rendering/mapnik das osm.xml anpassen und mit
den Beispiel-Scripten mal ein paar Kacheln rendern lassen. (Ich hab'
mit Mapnik angefangen, weil ich das zum Karten-Malen in meiner eigenen
Applikation GPSdisplay nutze.)

Von da aus startet dann der Tauchgang in die Mapnik-Doku. Im Prinzip
wird das dann ein CGI unter'm Apache. CGI an sich ist ja kein Problem,
aber speziell das Mapnik-Script hab' ich eben nicht an den Start
bekommen, weil man dazu noch'n bissl Python programmieren muß und ich
davon einfach mal keine Ahnung hab'. (Und nicht genügend Beispiele zur
Hand hab', um daraus zu erraten, was ich eigentlich machen muß.)

Die Alternative wär', einfach einen kleinen C-Wrapper zu schreiben,
der entsprechend die OGC-WMS-Parameter parst und dann Mapnik als
C-Library nutzt, um das Bild zu rendern.

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
Signature of: 17:45 @Eimann Hrm, das E90 hat keinen Lebenszeit Call-Time 
Counter mehr
the second  : 17:46 @jbglaw Eimann: Wofür braucht man das?
  17:46 @jbglaw Eimann: Für mich ist an 'nem Handy wichtig, daß 
ich mein
  Gegeüber hören kann. Und daß mein Gegenüber mich 
versteht...
  17:47 @KrisK jbglaw: was du meinst ist wodka.
  17:47 @KrisK jbglaw: es klingelt und man hört stimmen


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de