Re: [Talk-de] OSM in CMS einbinden (Drupal, Joomla, Typo3)

2010-04-01 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Markus schrieb:
Hallo,
 
 wer hat Erfahrung, wie man OSM-Karten in ein CMS einbaut?
 - Drupal
Ich mache das in Drupal mit dem Modul Mapping Kit. Beispiele und Kurzanleitung
unter: http://aardbodem.nl/?q=node/8

Das Modul ist leider sehr dürftig dokumentiert, ausser der obigen Seite habe ich
nichts dazu gefunden. Dafür ist die Benutzung recht einfach. Ich zeige damit
u.a. GPX-Tracks als Overlays über OSM-Karten an.

Gruß
Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in CMS einbinden (Drupal, Joomla, Typo3)

2010-03-02 Diskussionsfäden Robert Heel
Hallo Markus,

soeben eine neue Version hochgeladen: ods_osm für TYPO3 :-)

Feedback immer Willkommen...

Für TYPO3 gibt es auch noch rb_osmsimple - hat mir jedoch nicht so gut gefallen.

Grüße,

Robert


Am 20.01.2010 14:53, schrieb Markus:
 Liebe OSMer,

 wer hat Erfahrung, wie man OSM-Karten in ein CMS einbaut?
 - Drupal
 - Joomla
 - Typo3
 - ...

 Wäre super, wenn wir im Wiki eine deutschsprachige Anleitung dazu
 hätten! vielleicht später auch in Englisch?

 Wäre eine gute Möglichkeit, OSM weiter zu verbreiten.

 Gruss, Markus

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM in CMS einbinden (Drupal, Joomla, Typo3)

2010-01-20 Diskussionsfäden Markus
Liebe OSMer,

wer hat Erfahrung, wie man OSM-Karten in ein CMS einbaut?
- Drupal
- Joomla
- Typo3
- ...

Wäre super, wenn wir im Wiki eine deutschsprachige Anleitung dazu 
hätten! vielleicht später auch in Englisch?

Wäre eine gute Möglichkeit, OSM weiter zu verbreiten.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in CMS einbinden (Drupal, Joomla, Typo3)

2010-01-20 Diskussionsfäden Max Andre
Markus schrieb:
 Liebe OSMer,

 wer hat Erfahrung, wie man OSM-Karten in ein CMS einbaut?
 - Drupal
 - Joomla
 - Typo3
 - ...

 Wäre super, wenn wir im Wiki eine deutschsprachige Anleitung dazu 
 hätten! vielleicht später auch in Englisch?

 Wäre eine gute Möglichkeit, OSM weiter zu verbreiten.

 Gruss, Markus
Für Wordpress gibt es ein OSM-Plugin [1]. Leider kann ich (noch) nichts 
zur Bedienung sagen, werde es mit aber gleich mal aus der Nähe anschauen.


[1] http://wordpress.org/extend/plugins/osm/

Grüße

Max

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in CMS einbinden (Drupal, Joomla, Typo3)

2010-01-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2010 14:53 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:

 Liebe OSMer,

 wer hat Erfahrung, wie man OSM-Karten in ein CMS einbaut?
 - Drupal
 - Joomla
 - Typo3



zu Joomla gab es vor kurzem hier eine Ankündigung, dass jemand da ein
Plugin/Erweiterung geschrieben hat. Findest Du im Archiv.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in CMS einbinden (Drupal, Joomla, Typo3)

2010-01-20 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo Markus,

Markus schrieb:
 Liebe OSMer,

 wer hat Erfahrung, wie man OSM-Karten in ein CMS einbaut?
 - Drupal
 - Joomla
 - Typo3
 - ...
   

Für Joomla gibt es injooosm [1], besprochen auch auf der deutschen ML
[2], und joomGPStracks [3].
Über die Qualität kann ich leider (noch) nichts sagen.

Grüße,
Sebastian

[1] http://sourceforge.net/projects/injooosm/
[2] http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg57776.html
[3] http://joomgpstracks.mp-development.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in CMS einbinden (Drupal, Joomla, Typo3)

2010-01-20 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Mittwoch, den 20.01.2010, 15:44 +0100 schrieb Sebastian Klemm: 
 Für Joomla gibt es injooosm [1], besprochen auch auf der deutschen ML
 [2], und joomGPStracks [3].
 Über die Qualität kann ich leider (noch) nichts sagen.
Hallo zusammen,
ich bin der Entwickler von injooosm, genauer gesagt Weiterentwickler, da
es von joomGPStracks stammt, dieses aber eingefroren ist. 

Wenn Du was bestimmtest suchst/brauchst sag‘ Bescheid, da bin ich
flexibel :-) Nächste Version steht eh bald an.

Knappe OnLine-Demo: http://injooosm.sourceforge.net/

 Grüße,
 Sebastian
MfG, Chris.. 

 [1] http://sourceforge.net/projects/injooosm/
 [2] http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg57776.html


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in CMS einbinden (Drupal, Joomla, Typo3)

2010-01-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Max Andre telegnom@googlemail.com wrote:

 Für Wordpress gibt es ein OSM-Plugin [1].

Das ist ganz nett!

Beispiele:
http://blog.gegg.us/2009/08/openstreetmap-communal-data-import/
http://www.christeck.de/wp/2009/12/06/mapping-rivers-in-the-woods-2/

Gruss

Sven

-- 
Der normale Bürger ist nicht an der TU Dresden und schreibt auch
nicht mit mutt. (Ulli Kuhnle in de.comp.os.unix.discussion)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de