Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Holger Blum wrote:
In ein ref Skurriles Radverbot reinschreiben ist kompletter Unsinn, 


Das habe ich ihm auch gesagt, und ich denke, das hat er jetzt 
verstanden. Er legt nun munter irgendwelche Relationen mit skurrilen 
Radfahrverboten an. Die finde ich zwar merkwuerdig, aber sie stoeren 
glaube ich auch nicht weiters.


Ich kann auch erkennen, dass das systematische Löschen von _link an 
Auffahrten dem etablierten Taggingschema widerspricht.
Ich sehe, dass er motorroad=yes an Straßen dranhängt, die keine 
Kraftfahrstraßen sind.


Ich habe ihn gebeten, kuenftig in seinen Changeset-Kommentaren zu 
beschreiben, was er tut, damit man besser erkennen kan, was da passiert...


Und das ganze noch kombiniert mit der Verweigerung jeglicher 
Kommunikation, die in einem solchen Projekt unverzichtbar ist.


Ich habe ihm geschrieben, dass Kommunikation wichtig ist. Natuerlich 
kann man jemanden nicht gleich sperren, wenn er mal auf eine Rueckfrage 
nicht antwortet - jeder hat das Recht auf ein gewisses Mass an Sturheit. 
Aber wenn man als Mapper irgendwann in diese *Ein* Geisterfahrer? 
Hunderte!-Situation geraet, sollte man sich schon fragen, ob das 
vielleicht einen Grund hat ;)


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-27 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Georg,

 Genau, zeigt auf Mapnik *alles* an, was irgendwie darstellbar oder
 auswertbar ist - dann kann sich zumindest keiner mehr beschweren, dass
 er etwas nicht findet ... und jeder kann ihm dann auf die Finger hauen,
 das er es nur nicht gefunden hat ...
 Ich möchte übrigens auch auf der Karte erkennen können
 - wo man reiten darf und wo nicht
 - wo man mit dem PKW fahren darf und wo nicht
 - wo man mit dem LKW fahren darf und wo nicht

Ich  arbeite  zur Zeit auf dem Toolserver an einem bzw. vielen Layern,
welche  genau diese access-rights farblich darstellen. Sobald die Last
auf  dem  Toolserver wieder etwas ausgeglichener ist(*), werde ich den
Link hier posten.


Gruss,
Thomas

(*) Wir sind noch auf der Suche nach der richtigen Strategie, wann und
wie  oft  die  Tiles der verschiedenen Karten neu gerendert werden
sollen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-27 Diskussionsfäden malenki
Frederik Ramm schrieb:

Ich habe ihn ja jetzt offiziell um Besserung gebeten. Wenn er darauf 
nicht reagiert, kann ich die gleiche Nachricht nochmal schicken und 
seinen Account bis zum Lesen der Nachricht sperren. Dann ist sicher, 
dass er die Nachricht auch gelesen hat. Wenn er daraufhin einfach so 
weiter macht, dann kann man den Account mal einen Tag sperren, um zu 
sehen, dass wir es ernst meinen und so weiter.


Seit deiner Nachricht an Oberförster gab es sieben Changesets mit
comment = Kraftfahrstraßen und bösartige Radfahrverbote

Eine Änderung an mehreren Wegen
ref = Radverbot zu ref = Dreistes Radverbot
http://www.openstreetmap.org/browse/way/39242705/history

Ist ein willkürlich herausgepicktes Beispiel, hatte ganz spontan keine
Lust mehr.

malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

malenki wrote:

Seit deiner Nachricht an Oberförster gab es sieben Changesets mit
comment = Kraftfahrstraßen und bösartige Radfahrverbote


Die meisten davon sind harmlos gewesen. Wegen der von Dir zitierten 
ref-Aenderung habe ich ihn nochmal angeschrieben.


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-27 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
malenki o...@malenki.ch writes:

 Seit deiner Nachricht an Oberförster gab es sieben Changesets mit
 comment = Kraftfahrstraßen und bösartige Radfahrverbote

 Eine Änderung an mehreren Wegen
 ref = Radverbot zu ref = Dreistes Radverbot
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/39242705/history

ref = Radverbot ist schon komisch, aber immerhin sollte man der sache
nachgehen.  Es stellen sich folgende fragen bzw. entscheidungswege:

1/ Liegt dort wirklich ein radverbot vor?

2/ Falls ja, ist das mit den richtigen tag schon richtig
eingetragen?

2a/ Falls noch nicht richtig eingetragen, sollte man dies jetzt
nachholen und dem Oberförster für den hinweis dankbar sein.

2b/ Falls bereits richtig eingetragen, ref auf  setzen.

 Ist ein willkürlich herausgepicktes Beispiel, hatte ganz spontan keine
 Lust mehr.

Einfach mal eine pause machen.  Es gibt durchaus wichtigeres als OSM.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-27 Diskussionsfäden malenki
Karl Eichwalder schrieb:

malenki o...@malenki.ch writes:

 Seit deiner Nachricht an Oberförster gab es sieben Changesets mit
 comment = Kraftfahrstraßen und bösartige Radfahrverbote

 Eine Änderung an mehreren Wegen
 ref = Radverbot zu ref = Dreistes Radverbot
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/39242705/history

ref = Radverbot ist schon komisch, aber immerhin sollte man der sache
nachgehen.  Es stellen sich folgende fragen bzw. entscheidungswege:
 [...]

Oder einfach den Link klicken und alles erfahren?

Einfach mal eine pause machen.  Es gibt durchaus wichtigeres als OSM.

Sag bloß. Gestern hatte ich nichtmal den Rechner an. ;)

gn8
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 25.11.2010 21:53, schrieb Michael Bemmerl:

Heiko Jacobs schrieb:

Am 23.11.2010 23:01, schrieb Walter Nordmann:

frederik, schade um dein bemühen.
oberförster hat meines wissens nach noch NIE auf irgend einen
Kontaktversuch
auf allen mir bekannten wegen geantwortet.


Hieß der Oberförster nicht vorher mal Kraftfahrstraßen oder so?


Nicht unbedingt, denn Kraftfahrstraßen und Oberförser sind zwei
verschiedene Accounts. Ob natürlich die gleiche Person hinter beiden
steckt, steht natürlich auf einem anderen Blatt...


Vermutlich.
Anmeldung und letzter Edit vpn Kraftfahrstraßen, forstwald und Oberförster
ergibt eine Reihung ohne Überschneidungen und ich meine Kraftfahrstraßen
gab's noch mal in ähnlicher Schreibweise zwischendrin.

Gruß Mueck


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Holger Blum ho...@gmx.net writes:

 Merkwürdige Relationen anlegen ist das eine...

 ref = B 9 Skuriles Radverbot wurde korrigiert - zu
 ref = B 9 Skurriles Radverbot
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/4369169/history

 ...aber erwiesenermaßen korrekte Tags massenhaft mit komplettem Unsinn
 zu überschreiben und dadurch zig Mappern Arbeit zu machen ist einfach
 komplett daneben.

Merkwürdig schon, aber kompletter unsinn sind die edits keineswegs.  Man
versteht die edits, wenn man weiß, worauf es im ankommt:

Offensichtlich möchte er, dass man auf der mapnik(?)-karte erkennen
kann, wo man mit dem fahrrad fahren darf und wo nicht.

Es wird ja wohl niemand bestreiten wollen, dass die karte in dieser
hinsicht defizite hat (oder hat sich da etwas geändert?).  Insbesondere
kann man nicht erkennen, ob man auf trunks fahren darf oder nicht.  Es
mag ja für den autofahrer wichtig sein, dass er auf einen blick erkennen
kann, ob eine straße autobahnmäßig ausgebaut ist oder nicht; dem
radfahrer nützt das aber nur sehr wenig, wenn er nicht vorab erkennen
kann, ob er dort überhaupt fahren darf oder nicht.

Sogesehen ist es sehr sinnvoll, trunk dann und nur dann zu setzen,
wenn es eine kraftfahrstraße (331) ist (oder wenn es eine verkehrlich
bedeutsame straße ist, auf der radverkehr verboten ist (254)).  Die
erkennbarkeit wird auch erreicht, wenn man ref entsprechend anpasst.

Diese ref-anpassung ist freilich sehr grenzwertig, der gebrauch von
trunk ist aber gar nicht so abwegig; denn den autobahnmäßigen ausbau
sollte man ja eigentlich anderen tags (lanes, width, oneway etc.) und
tatsächlichen gegebenheiten (keine kreuzungen, keine ampeln, leitplanken
etc.) entnehmen können.

 Möglicherweise sind ja auch sinnvolle Edits dabei, aber diese zwischen
 den ganzen Merkwürdigkeiten herauszupicken kann man IMHO von niemandem
 verlangen.

Die edits sind sinnvoll, du kannst es nur nicht erkennen ;)

 In sofern wäre ich dafür, diese Changesets komplett zu revertieren bevor
 zu viele manuelle Korrekturen durchgeführt werden und der Aufwand damit
 nur noch größer wird.

 Wie man auf lange Sicht mit so etwas umgeht..? Keine Ahnung :-(

Das ist doch ganz einfach.  Man muss die tatsächlichen gegebenheiten
mappen (lanes, min- und maxspeed, traffic_sign etc.) und sich nicht auf
ein vermeintlich eindeutiges highway-tag verlassen.  Renderer und
router müssen diese detailtags auswerten.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/11/26 Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de:
 Merkwürdig schon, aber kompletter unsinn sind die edits keineswegs.  Man
 versteht die edits, wenn man weiß, worauf es im ankommt:


sieht so aus, ja.


 Diese ref-anpassung ist freilich sehr grenzwertig, der gebrauch von
 trunk ist aber gar nicht so abwegig; denn den autobahnmäßigen ausbau
 sollte man ja eigentlich anderen tags (lanes, width, oneway etc.) und
 tatsächlichen gegebenheiten (keine kreuzungen, keine ampeln, leitplanken
 etc.) entnehmen können.

Das Problem ist, dass lanes, width und oneway nur dann ein Kriterium
sind, wenn es auch keine Ampeln und keine Kreuzungen (niveaugleich)
gibt. Und das wiederum erfordert, dass alles bis in die Details
gemappt ist. Soweit ist man noch nicht mal in Deutschland ueberall.
Fuer das Fahrradfahren gibt es die Tags motorroad und explizit
bicycle. Mapnik ist nunmal keine Fahrradkarte und wenn der
Oberfoerster sie trotzdem verwenden will, sollte er wohl den Stil
anpassen. Die Refs zuzuspammen ist bei derzeitigem Stand (gemeint ist,
wie fest etabliert das ref-Schema ist) schon quasi Vandalismus m.E.

Gruss Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Diskussionsfäden Tirkon
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de wrote:

Offensichtlich möchte er, dass man auf der mapnik(?)-karte erkennen
kann, wo man mit dem fahrrad fahren darf und wo nicht.

Openstreetmap ist in erster Linie eine Datenbank, welche möglichst
viele Anwendungen bedient. Sie ist damit auch Grundlage für
Fahradkarten. Gerade Openstreetmap berücksichtigt erklärtermaßen die
Bedürfnisse der Fahradfahrer und Fußgänger besser als jede andere
Datengrundlage oder Karte. Nicht umsonst wird das Mapping für OSM zu
einem überwältigenden Teil derartig fortbewegt erledigt. OSM bietet
alle Voraussetungen, um eine auf Fahrräder optimierte Karte daraus
abzuleiten. 

Wenn im hier fraglichen Fall eine Straße Kraftfahrstraße ist, so haben
wir hierfür das eindeutige motorroad-Tag. Dort ist das Fahrradfahren
in Deutschland verboten. Von daher braucht es dort kein redundantes
Fahrradverbot. Eine auf Fahrräder getrimmte Anwendung kann dies
automatisch voraussetzen.

Wenngleich Trunks in Deutschland meist auch Kraftfahrstraßen sind, so
sind das dennoch grundsätzlich zwei verschiedene Paar Schuhe. Äußerst
detailliert und mit Beispielbildern ist das hier beschrieben:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dtrunk

Die Online-Mapnik-Karte ist derzeit die einzige Karte auf den OSM
Servern. Sie versucht, die wichtigsten Dinge für möglichst viele
Anwender zu visualisieren und kann daher nicht auf Fahrräder optimiert
sein. Die OSM Server und technischen Admins sind schon mit den
jetzigen Aufgaben mehr als ausgelastet. Man hat derzeit nicht die
Ressourcen, um selbst weitere Karten anzubieten. Es sei denn, jemand
bringt entsprechende personelle und technische Ressourcen in das
Projekt ein. Daher frage ich mich, wozu es die aus OSM abgeleiteten
fremdgehosteten Fahrradkarten gibt. Hier hätte man die Gelegenheit,
fehlende Features - zum Beispiel Fahrradverbote - nachzufragen. Daher
fände ich ein Verhalten, die für MÖGLICHST VIELE Anwendungsarten
gedachte und einzig verfügbare OSM-eigene Karte zu einer Spezialkarte
umfunktionieren zu wollen, nicht allzu communityfreundlich. 

Ein jeder Andere stellt seine Feature Requests für die Mapnik- oder
andere Karten und wartet geduldig auf die Umsetzung - manchmal auch
vergeblich. Denn auch die Programmierer arbeiten bei OSM freiwillig.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Karl Eichwalder schrieb:

Merkwürdig schon, aber kompletter unsinn sind die edits keineswegs.  Man
versteht die edits, wenn man weiß, worauf es im ankommt:

Offensichtlich möchte er, dass man auf der mapnik(?)-karte erkennen
kann, wo man mit dem fahrrad fahren darf und wo nicht.

Es wird ja wohl niemand bestreiten wollen, dass die karte in dieser
hinsicht defizite hat (oder hat sich da etwas geändert?).
  


Genau, zeigt auf Mapnik *alles* an, was irgendwie darstellbar oder 
auswertbar ist - dann kann sich zumindest keiner mehr beschweren, dass 
er etwas nicht findet ... und jeder kann ihm dann auf die Finger hauen, 
das er es nur nicht gefunden hat ...

Ich möchte übrigens auch auf der Karte erkennen können
- wo man reiten darf und wo nicht
- wo man mit dem PKW fahren darf und wo nicht
- wo man mit dem LKW fahren darf und wo nicht
- wo man als Fußgänger nicht mit Fahrad-Rowdies rechnen muss
- wo nachts die Lampen nur zeitweise leuchten
- wo die Blitzer morgens oder abends stehen
- usw. usw.


Diese ref-anpassung ist freilich sehr grenzwertig, der gebrauch von
trunk ist aber gar nicht so abwegig; denn den autobahnmäßigen ausbau
sollte man ja eigentlich anderen tags (lanes, width, oneway etc.) und
tatsächlichen gegebenheiten (keine kreuzungen, keine ampeln, leitplanken
etc.) entnehmen können.

  


jo, eine Routing-Software muss nur die Geometrie einer Strecke optisch 
auswerten, dann weiß sie einfach, dass dort keine Kreuzungen, aber dafür 
Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen vorhanden sind und man dort 
eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit annehmen kann.



Das ist doch ganz einfach.  Man muss die tatsächlichen gegebenheiten
mappen (lanes, min- und maxspeed, traffic_sign etc.) und sich nicht auf
ein vermeintlich eindeutiges highway-tag verlassen.  Renderer und
router müssen diese detailtags auswerten.

  


z. B. ein Detail-Tag für Kreuzungsfrei mit Verzögerungs- und 
Beschleunigungsstreifen - man könnte es ja trunk nennen ...


Gruß
Georg


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Diskussionsfäden Holger Blum

Am 26.11.2010 20:02, schrieb Karl Eichwalder:


Merkwürdig schon, aber kompletter unsinn sind die edits keineswegs.  Man
versteht die edits, wenn man weiß, worauf es im ankommt:


In ein ref Skurriles Radverbot reinschreiben ist kompletter Unsinn, 
Punkt. Dass bei ihm auch sinnvolle Edits dabei sind bestreite ich nicht.



Offensichtlich möchte er, dass man auf der mapnik(?)-karte erkennen
kann, wo man mit dem fahrrad fahren darf und wo nicht.


Das Anliegen kann er ja, wie jeder anderer Mapper im Projekt auch, an 
geeigneter Stelle vorbringen. Oder er wird halt selber aktiv, 
Möglichkeiten gibts genug. Aber anscheinend ist es einfacher, 
vorhandenes für die eigenen Zwecke zu verbiegen und damit bestehende 
Anwendungen zu stören als sich in der Community zu engagieren.


Nach 200m rechts auf B 9 Skurriles Radverbot abbiegen. Hallo?


Es wird ja wohl niemand bestreiten wollen, dass die karte in dieser
hinsicht defizite hat (oder hat sich da etwas geändert?).  Insbesondere
kann man nicht erkennen, ob man auf trunks fahren darf oder nicht.  Es
mag ja für den autofahrer wichtig sein, dass er auf einen blick erkennen
kann, ob eine straße autobahnmäßig ausgebaut ist oder nicht; dem
radfahrer nützt das aber nur sehr wenig, wenn er nicht vorab erkennen
kann, ob er dort überhaupt fahren darf oder nicht.


Das ist doch primär ein Problem des Renderings und nicht des Taggings! 
Osmarender hebt motorroad=yes in der Karte hervor, wie an anderer Stelle 
schon geschrieben, und wenn ich mich recht erinnere wurde das 
Kraftfahrstraßen damals auch schon mitgeteilt.


Und wenn jemand Spezialkarten will, dann kann er sich die selbst 
erstellen, oder soll jede mögliche Verkehrsbeschränkung auf unserer 
Mapnik-Karte gerendert werden?



Sogesehen ist es sehr sinnvoll, trunk dann und nur dann zu setzen,
wenn es eine kraftfahrstraße (331) ist (oder wenn es eine verkehrlich
bedeutsame straße ist, auf der radverkehr verboten ist (254)).  Die
erkennbarkeit wird auch erreicht, wenn man ref entsprechend anpasst.

Diese ref-anpassung ist freilich sehr grenzwertig, der gebrauch von
trunk ist aber gar nicht so abwegig; denn den autobahnmäßigen ausbau
sollte man ja eigentlich anderen tags (lanes, width, oneway etc.) und
tatsächlichen gegebenheiten (keine kreuzungen, keine ampeln, leitplanken
etc.) entnehmen können.


Über Tagging-Feinheiten an sich kann man meinentwegen diskutieren, da 
gibt es sicher noch Unschärfen. Aber darum geht es hier gar nicht!



Möglicherweise sind ja auch sinnvolle Edits dabei, aber diese zwischen
den ganzen Merkwürdigkeiten herauszupicken kann man IMHO von niemandem
verlangen.


Die edits sind sinnvoll, du kannst es nur nicht erkennen ;)


Ich kann zumindest erkennen, dass irgendwelche persönliche Kommentare im 
ref= nix verloren haben.
Ich kann auch erkennen, dass das systematische Löschen von _link an 
Auffahrten dem etablierten Taggingschema widerspricht.
Ich sehe, dass er motorroad=yes an Straßen dranhängt, die keine 
Kraftfahrstraßen sind.
Ich habe so meine Zweifel, ob seine großflächigen Edits aus Ortskenntnis 
heraus entstehen oder nur von irgendwelchen bereits vorhandenen Tags 
getriggert werden und damit einfach nur falsch und für die lokalen 
Mapper ein Ärgernis sind, die sich möglicherweise beim Editiern der 
Straße vorher auch schon etwas gedacht haben.


Und das ganze noch kombiniert mit der Verweigerung jeglicher 
Kommunikation, die in einem solchen Projekt unverzichtbar ist.


Darum geht es, und nicht um irgendwelche redundanten bicycle=no an 
Autobahnen oder ob eine Straße nun trunk oder primary ist.



Das ist doch ganz einfach.  Man muss die tatsächlichen gegebenheiten
mappen (lanes, min- und maxspeed, traffic_sign etc.) und sich nicht auf
ein vermeintlich eindeutiges highway-tag verlassen.  Renderer und
router müssen diese detailtags auswerten.


Genau, so wie beispielsweise ein korrekt gesetztes motorroad=yes...

Viele Grüße,
Holger

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-26 Diskussionsfäden Tirkon
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de wrote:

Das ist doch ganz einfach.  Man muss die tatsächlichen gegebenheiten
mappen (lanes, min- und maxspeed, traffic_sign etc.) und sich nicht auf
ein vermeintlich eindeutiges highway-tag verlassen.  Renderer und
router müssen diese detailtags auswerten.

Ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist. :-) Ich würde mich
freuen, wenn Du dieses Feature in die Realität umsetzen könntet und
zukünftig die Trunks ohne weiteres Zutun gerendert werden könnten. 

Wenn ich es richtig sehe, müsste die Software hierzu in der Lage sein,
die durch unterschiedliches Mapping zerstückelte Straße als eine
durchgehende Verbindungslinie zu erkennen. Diese Linie wäre dann
jeweils zwischen zwei Anschlussstellen (,nachdem diese als solche
erkannt wurden) komplett auf mögliche Verletzung der Trunk-Regeln zu
prüfen. Das hätte auch zur positiven Folge, dass trunkverletzende
Fehlmappings, wie versehentlich eingebaute Verbindungen mit höhenfrei
gekreuzten Straßen schnell identifiziert werden könnten.

Aber genau diese am Stück Erkennung scheint bisher nicht gelöst zu
sein. Bisher müssen nämlich die Straßenstücke, die beispielsweise
durchgehend mit der gleichen Referenz gekennzeichnet ist, vermöge
einer Relation eingesammelt werden. Es ist recht schwierig, diese
Relationen - zum Beispiel bei einer 5000 km langen Europastraße -
fehlerfrei zu halten. Dies gilt insbesondere, wenn sie nach Russland
führt und neben der Sprach- auch die Schriftbarriere überschreitet.
Kaum jemand kennt eine solche Straße in ihrer gesamten Länge und ist
in der Lage, Beschädigungen in der Relation zu überprüfen. Sehe ich es
richtig, dass Dein zur Trunkerkennung gehöriger am Stück Algorithmus
auch gleichzeitig diese Relationen erübrigen könnte?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 24.11.2010 22:17, schrieb Holger Blum:

 In der Würzburger Community war das damals auch ein Thema. Mit solchen
 Edits ist zuerst ein User Michael Wittmann aufgefallen, der pauschal
 alle Kraftfahrstraßen als Trunk umgetaggt und dann recht pampig auf
 Mails reagiert hat. Antwort war damals sinngemäß, dass er damit weiter
 macht, bis OSM es fertig bringt eine Kraftfahrstraße in den Karten
 sichtbar zu machen 

Das Rendering von motorroad=yes ist zumindest in Osmarender doch
schon lange implementiert...

Christian


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Walter Nordmann

momentan trägt er bicycle=no auf autobahnen im münchener raum ein.
scheint ihm ein dringendes bedürfnis zu sein, tatsachen, die in der stvo
fest verankert sind, auch richtig klar zu stellen.

fällt unter die rubrik: tags, die die welt nicht braucht ;)
zumindest macht er z.zt nix put.


-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Sperre-fur-Oberforster-tp5768189p5774095.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo

On 11/25/10 13:30, Walter Nordmann wrote:

momentan trägt er bicycle=no auf autobahnen im münchener raum ein.


http://www.openstreetmap.org/blocks/29

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Walter Nordmann

hi frederik,
willst du damit - ziemlich knapp, wenn ich das bemerken darf-  ausdrücken,
das er nix machen kann, weil er gesperrt ist?

komisch: sperre gilt bis ca 14:00 uhr
er schafft seit 11:45.
eventuell delay von 2h wegen zeitzonen?
oder er war halt nie ausgelogt.

egal, ich hab meinen monitor scharf geschaltet und kriege jeden pups von ihm
mit, ohne dass ich bei osm nachsehen muss.

grus
walter


-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Sperre-fur-Oberforster-tp5768189p5774292.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Jetzt schreibt er zwar Changeset-Kommentare, macht aber weiter den 
gleichen Schmu. Scheint nicht viel gebracht zu haben :(.


Gruß,
- Bartosz

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

On 11/25/10 14:32, Walter Nordmann wrote:

willst du damit - ziemlich knapp, wenn ich das bemerken darf-  ausdrücken,
das er nix machen kann, weil er gesperrt ist?


Das ist nur so eine Nachrichten-Lese-Sperre. Die zwingt ihn, meine 
Nachricht zu lesen, danach kann er gleich weiter machen. Eingetragen 
habe ich die kurz nach Deiner vorigen Mail.


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Walter Nordmann

alles klar.
hoffen wir das beste

-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Sperre-fur-Oberforster-tp5768189p5774371.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 23.11.2010 23:01, schrieb Walter Nordmann:

frederik, schade um dein bemühen.
oberförster hat meines wissens nach noch NIE auf irgend einen Kontaktversuch
auf allen mir bekannten wegen geantwortet.


Hieß der Oberförster nicht vorher mal Kraftfahrstraßen oder so?
Aus der Zeit habe ich tatsächlich eine Antwort von ihm im Postfach.
Anlass war eine Umwandlung zu trunk, wo kein trunk ist.
Auf meinen Hinweis, dass es dafür motorroad=yes gäbe, wurde damit
beantwortet, dass man das in der Karte ja nicht sähe.
Auf meinen Einwurf, dass das so nicht stimme, schließlich habe ich
die Sichtbarkeit höchstpersönlich in Osmarender eingebaut, kam dann
nix mehr ...
Und zur Sinnhaftigkeit seiner Änderungen:
Ja, so 5% davon kann man vielleicht brauchen so aus dem Bauch raus ...

Gruß Mueck


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 25.11.2010 14:37, schrieb Bartosz Fabianowski:

Jetzt schreibt er zwar Changeset-Kommentare,


Kraftfahrstraßen und bösartige Radfahrverbote



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 24.11.2010 22:17, schrieb Holger Blum:
 ...

Ah, ich hätte vorm Antworten noch weiter lesen sollen ;-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 24.11.2010 22:17, schrieb Holger Blum:

Mit solchen Edits ist zuerst ein User Michael Wittmann aufgefallen,


Scheint woanders schon mit Radwegphotospamming aufgefallen zu sein ...

http://karlshofjournalisten.blogspot.com/2008/03/google-earth-per-rad.html

Darmstadt ... erinnert mich an einen anderen Radfahrer von dort *grübel*
Ach, anderer Name ...

Gruß Mueck


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-25 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Heiko Jacobs schrieb:
 Am 23.11.2010 23:01, schrieb Walter Nordmann:
 frederik, schade um dein bemühen.
 oberförster hat meines wissens nach noch NIE auf irgend einen
 Kontaktversuch
 auf allen mir bekannten wegen geantwortet.
 
 Hieß der Oberförster nicht vorher mal Kraftfahrstraßen oder so?

Nicht unbedingt, denn Kraftfahrstraßen und Oberförser sind zwei
verschiedene Accounts. Ob natürlich die gleiche Person hinter beiden
steckt, steht natürlich auf einem anderen Blatt...

Grüße,
Michael



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-24 Diskussionsfäden Hobby Navigator

Das Verhalten, Bundesstraßen im ref mit Kraftfahrstraße zu versehen, hat er
schon einmal vor ca. 2 Jahren an den Tag gelegt. Zur dieser Zeit hat er auch
noch auf Anfragen geantwortet. Die Antwort war zwar vom Tonfall her deutlich
unfreundlicher als meine Frage, aber immerhin..
Die Fehlerkorrektur hat er aber schon damals den anderen Mappern überlassen.
Georg

-
Wenn jemand Rechtschreibfehler findet, darf er sie behalten..
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Sperre-fur-Oberforster-tp5768189p5770408.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-24 Diskussionsfäden malenki
Walter Nordmann schrieb:

Frederik Ramm wrote:
 
 Ich habe ihm jetzt mal geschrieben, 
 [...]
 Mal schaun.
frederik, schade um dein bemühen.

Besser: Danke, dass auch du dir die Mühe machst. 
Jeder scheint User zu kennen, die versucht haben, mit Oberförster
Kontakt aufzunehmen, aber von den sich zu Wort Meldenden scheint sich
noch keiner persönlich bemüht zu haben. - Mich eingeschlossen, weil ich
auch jemanden kenne,der... ;)
Vielleicht meldet sich der eine oder andere und kann noch Erhellendes
beitragen

Gruß
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-24 Diskussionsfäden Walter Nordmann


malenki wrote:
 
 Jeder scheint User zu kennen, die versucht haben, mit Oberförster
 Kontakt aufzunehmen, aber von den sich zu Wort Meldenden scheint sich
 noch keiner persönlich bemüht zu haben. - Mich eingeschlossen, weil ich
 auch jemanden kenne,der... ;)
 
http://www.openstreetmap.org/message/read/114471
reaktion: null


-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Sperre-fur-Oberforster-tp5768189p5770662.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hi,

On 11/24/10 16:08, Walter Nordmann wrote:

http://www.openstreetmap.org/message/read/114471
reaktion: null


Diese user-zu-user-Nachrichten koennen nur vom Sender und Empfaenger 
angeschaut werden. Alle anderen bekommen eine Fehlermeldung ;)


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-24 Diskussionsfäden Walter Nordmann

uii, sorry hab ich nicht dran gedacht.
ist ja auch nicht soo wichtig mit der nachricht. hab ihm halt geschrieben
(vor monaten) und das war's dann.

-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Sperre-fur-Oberforster-tp5768189p5771147.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-24 Diskussionsfäden Holger Blum
Am 23.11.2010 23:04, Florian Heer schrieb:

 Soweit ich das verstanden habe, gab es wohl schon einige Kontaktversuche 
 von betroffenen Mappern, die offenbar nicht von Erfolg gekrönt waren, 
 sonst wäre nicht heute morgen auch wieder B 40 in B 40 
 Kraftfahrstraße umbenannt worden.

In der Würzburger Community war das damals auch ein Thema. Mit solchen
Edits ist zuerst ein User Michael Wittmann aufgefallen, der pauschal
alle Kraftfahrstraßen als Trunk umgetaggt und dann recht pampig auf
Mails reagiert hat. Antwort war damals sinngemäß, dass er damit weiter
macht, bis OSM es fertig bringt eine Kraftfahrstraße in den Karten
sichtbar zu machen und dass wir im Kreis springen könnten, bis OSM es
endlich kapiert.

Kurz danach hat Kraftfahrstraßen großflächig solche Edits gemacht. Den
habe ich dann auch mal persönlich angeschrieben und eine ähnliche
Antwort wie oben bekommen, dass er damit weiter macht so lange die von
OSM es nicht anständig rendern können.

Dann kam irgendwann Forstwald und aktuell der Oberförster. Ich weiß
nicht, ob das die gleiche Person ist, aber da spricht einiges dafür.

 Aber im Moment betrifft es mich nur indirekt, wenn mir allerdings jemand 
 'vor der Tür' immer wieder die Daten versauen würde wäre ich schon wenig 
 erfreut.

Jupp. Die Daten sind das eine, die lassen sich korrigieren. Viel
gravierender finde ich die Auswirkungen auf die Motivation anderer
Mapper wenn man Leuten hinterher räumen muss die nur ihren Stiefel
durchziehen und kein Interesse an einem Miteinander im Projekt haben.

Viele Grüße,
Holger

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden malenki
Ich war dabei, eine Mail an die Data Working Group schreiben, als mir
auffiel, dass Oberförster noch nicht gesperrt wurde, obwohl er doch ein
ziemliches Ärgernis ist.
Vielleicht würde eine begrenzte Sperre gegen Oberförster helfen, dass
er vernünftig wird?

Heute hat er seiner Kreativität eine (zumindest für mich) neue Richtung
gegeben:

Fahrradverbot vermutlich zufällig ausgewählter Straßen in einer
Relation als type=route:
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1283307

Relationen erstellt mit name=Kraftfahrstraße, ref=Kraftfahrstraße:
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1283314

ref = B 9 Skuriles Radverbot wurde korrigiert - zu
ref = B 9 Skurriles Radverbot
http://www.openstreetmap.org/browse/way/4369169/history

seufzend
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden Florian Heer

Am 23.11.2010 21:14, schrieb malenki:

Ich war dabei, eine Mail an die Data Working Group schreiben, als mir
auffiel, dass Oberförster noch nicht gesperrt wurde, obwohl er doch ein
ziemliches Ärgernis ist.
Vielleicht würde eine begrenzte Sperre gegen Oberförster helfen, dass
er vernünftig wird?


Vielleicht ein automatischer Revert, wann immer er was hoch läd? Die 
meisten Changesets von ihm sind einfach nur grober Unfug.


Grüße, Florian-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden Holger Blum
Am 23.11.2010 21:14, malenki schrieb:
 Ich war dabei, eine Mail an die Data Working Group schreiben, als mir
 auffiel, dass Oberförster noch nicht gesperrt wurde, obwohl er doch ein
 ziemliches Ärgernis ist.

Allerdings...

 Vielleicht würde eine begrenzte Sperre gegen Oberförster helfen, dass
 er vernünftig wird?

Da habe ich so meine Zweifel, schließlich war er allem Anschein nach
vorher schon mit anderen Accounts unterwegs, wird sich also im
Zweifelsfall einfach einen neuen besorgen. Wobei das natürlich ein
generelles Problem ist.

 Heute hat er seiner Kreativität eine (zumindest für mich) neue Richtung
 gegeben:
 
 Fahrradverbot vermutlich zufällig ausgewählter Straßen in einer
 Relation als type=route:
 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1283307
 
 Relationen erstellt mit name=Kraftfahrstraße, ref=Kraftfahrstraße:
 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1283314

Merkwürdige Relationen anlegen ist das eine...

 ref = B 9 Skuriles Radverbot wurde korrigiert - zu
 ref = B 9 Skurriles Radverbot
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/4369169/history

...aber erwiesenermaßen korrekte Tags massenhaft mit komplettem Unsinn
zu überschreiben und dadurch zig Mappern Arbeit zu machen ist einfach
komplett daneben.

Möglicherweise sind ja auch sinnvolle Edits dabei, aber diese zwischen
den ganzen Merkwürdigkeiten herauszupicken kann man IMHO von niemandem
verlangen.

In sofern wäre ich dafür, diese Changesets komplett zu revertieren bevor
zu viele manuelle Korrekturen durchgeführt werden und der Aufwand damit
nur noch größer wird.

Wie man auf lange Sicht mit so etwas umgeht..? Keine Ahnung :-(

Viele Grüße,
Holger

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Florian Heer wrote:
Vielleicht ein automatischer Revert, wann immer er was hoch läd? Die 
meisten Changesets von ihm sind einfach nur grober Unfug.


Sowas bitte auf keinen Fall.

Wenn der wirklich groben Unfug macht, der andere stoert, dann kann man 
ihm schon mal ins Gewissen reden. Das Anlegen einer Relation 
Fahrradverbot ist zwar ein bisschen seltsam, aber ganz gewiss kein 
Grund fuer eine Account-Sperrung. Auch dass jemand mal irgendwo ein 
Ref=B9 skurriles Radfahrverbot eintraegt, ist zwar Quatsch, aber auch 
nicht gerade schlimmer Vandalismus. Und wenn ich das im Forum richtig 
verstehe, macht Oberfoerster halt zwischendrin doch immer mal wieder 
etwas Vernuenftiges, oder?


Ich habe den Eindruck, dass viele von Oberfoerster genervt sind, aber 
fuer einen offiziellen Rueffel braucht es mehr als soziale Defizite. 
Da muss man ihm klar sagen: Tu bitte dies und dies und dies kuenftig 
nicht mehr. - Was genau ist es denn, was er sein lassen soll, oder 
anders gefragt, welche Verhaltensaenderung wuerde aus ihm einen guten 
Mapper machen?


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Frederik Ramm wrote:

Ich habe den Eindruck, dass viele von Oberfoerster genervt sind, aber
 fuer einen offiziellen Rueffel braucht es mehr als soziale
Defizite. Da muss man ihm klar sagen: Tu bitte dies und dies und dies
kuenftig nicht mehr. - Was genau ist es denn, was er sein lassen
soll, oder anders gefragt, welche Verhaltensaenderung wuerde aus ihm
einen guten Mapper machen?


Ich habe ihm jetzt mal geschrieben, dass er ins ref-Tag keinen Muell 
schreiben soll und dass er seine Aenderungen stets im 
Changeset-Kommentar begruenden soll, besonders wenn er meint, eine 
trunk auf secondary downgraden zu muessen.


Mal schaun. Bitte direkt mir bescheid sagen, wenn es Aerger gibt, oder 
wenn andere Accounts auftauchen, die aehnlich arbeiten.


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden Walter Nordmann


Frederik Ramm wrote:
 
 Ich habe ihm jetzt mal geschrieben, dass er ins ref-Tag keinen Muell 
 schreiben soll und dass er seine Aenderungen stets im 
 Changeset-Kommentar begruenden soll, besonders wenn er meint, eine 
 trunk auf secondary downgraden zu muessen.
 
 Mal schaun.
frederik, schade um dein bemühen.
oberförster hat meines wissens nach noch NIE auf irgend einen Kontaktversuch
auf allen mir bekannten wegen geantwortet.
aber eventuell hat du bessere möglichkeiten.

auch im forum ist er bekannt und sehr geschätzt.

aktuelle situation:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=119411#p119411

gruss
walter



-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Sperre-fur-Oberforster-tp5768189p5768534.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden Florian Heer

Am 23.11.2010 22:30, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

Florian Heer wrote:
Vielleicht ein automatischer Revert, wann immer er was hoch läd? Die 
meisten Changesets von ihm sind einfach nur grober Unfug.


Sowas bitte auf keinen Fall.


Wäre aber erstmal effektiv.

Wenn der wirklich groben Unfug macht, der andere stoert, dann kann man 
ihm schon mal ins Gewissen reden. Das Anlegen einer Relation 
Fahrradverbot ist zwar ein bisschen seltsam, aber ganz gewiss kein 
Grund fuer eine Account-Sperrung. Auch dass jemand mal irgendwo ein 
Ref=B9 skurriles Radfahrverbot eintraegt, ist zwar Quatsch, aber 
auch nicht gerade schlimmer Vandalismus. 


Nicht, wenn 'mal' dabei eine geringe, überschaubare Anzahl darstellt, 
das ist richtig.


Und wenn ich das im Forum richtig verstehe, macht Oberfoerster halt 
zwischendrin doch immer mal wieder etwas Vernuenftiges, oder?


Ab welchem Rauschverhältnis wird denn aus so etwas Vandalismus?

Soweit ich das verstanden habe, gab es wohl schon einige Kontaktversuche 
von betroffenen Mappern, die offenbar nicht von Erfolg gekrönt waren, 
sonst wäre nicht heute morgen auch wieder B 40 in B 40 
Kraftfahrstraße umbenannt worden.


Aber im Moment betrifft es mich nur indirekt, wenn mir allerdings jemand 
'vor der Tür' immer wieder die Daten versauen würde wäre ich schon wenig 
erfreut.


Aber auch nur meine Meinung.

Grüße, Florian.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Florian Heer wrote:
Vielleicht ein automatischer Revert, wann immer er was hoch läd? Die 
meisten Changesets von ihm sind einfach nur grober Unfug.


Sowas bitte auf keinen Fall.


Wäre aber erstmal effektiv.


Ja, und zwar genau so lange, bis Oberfoerster sich selbst das gleiche 
Skript programmiert. Dann haben wir innerhalb weniger Stunden die 
betroffenen Ways in Version 65291 und niemand kann mehr irgendwas 
editieren, und die Admins in London muessen ihren bezahlten Job ruhen 
lassen um nach dem Fehler zu suchen.


Soweit ich das verstanden habe, gab es wohl schon einige Kontaktversuche 
von betroffenen Mappern, die offenbar nicht von Erfolg gekrönt waren, 
sonst wäre nicht heute morgen auch wieder B 40 in B 40 
Kraftfahrstraße umbenannt worden.


Ich habe ihn ja jetzt offiziell um Besserung gebeten. Wenn er darauf 
nicht reagiert, kann ich die gleiche Nachricht nochmal schicken und 
seinen Account bis zum Lesen der Nachricht sperren. Dann ist sicher, 
dass er die Nachricht auch gelesen hat. Wenn er daraufhin einfach so 
weiter macht, dann kann man den Account mal einen Tag sperren, um zu 
sehen, dass wir es ernst meinen und so weiter.


In solchen krassen Faellen schreibe ich den Leuten in der Regel auch, 
dass OpenStreetMap ein Community-Projekt ist und dass vom einzelnen 
erwartet wird, sich wenigstens minimal in die Community einzufuegen. Das 
ist ein bisschen grenzwertig fuer ein Projekt, das, wie ich selber auch 
immer betone, kaum Regeln hat, und solange jemand in seinem kleinen Ort 
vor sich hinwurschtelt, darf der von mir aus so menschenscheu sein wie 
er will. Aber wenn einer anfaengt, im halben Land die Mapper mit seinen 
Verbesserungen zu begluecken, dann muss er auch zur Kommunikation 
bereit sein, sonst gibt das nur Unmut und belastet die Community. Diesen 
Leuten muss man klar machen, dass sich OpenStreetMap nicht auf den 30cm 
zwischen ihnen und ihrem Bildschirm abspielt, sondern dass da draussen 
echte andere Menschen sind...


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Sperre für Oberförster?

2010-11-23 Diskussionsfäden Florian Heer

Hi, Frederik,

Am 23.11.2010 23:16, schrieb Frederik Ramm:
Diesen Leuten muss man klar machen, dass sich OpenStreetMap nicht auf 
den 30cm zwischen ihnen und ihrem Bildschirm abspielt, sondern dass da 
draussen echte andere Menschen sind...


Yep, danke für die Mühe.

Grüße, Florian.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de