Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 10.02.2010 02:52, schrieb Frederik Ramm:
 Nur eine Koordinate mit Namen ist nur die Hälfte Wert,

 Ohne Frage ist jedes bisschen Zusatzinformation auch etwas mehr wert. Es
 ist immer eine Abwaegung; wenn ich die Wahl habe, in der gleichen Zeit
 entweder 10 Restaurants ohne oder 8 Restaurants mit Telefonnummer zu
 mappen, was ziehe ich vor? Jeder wird hier anders entscheiden, und jeder
 hat das Recht dazu.

Ja, klar. Jeder soviel wie er mag und was er mag. Es ist für die 
Wichtigkeit aber auch ein Unterschied an welchem POI die Nummer hängt.


Bei einer Tankstelle hab ich noch nie angerufen.

Bei einem Restaurant ist es ganz Nett wenn man die Nummer hat. Wenn man 
spontan was essen will, kann man aber auch meist einfach hingehen. Was 
zu essen bekommt man immer irgendwie (oder halt irgendwo in der Nähe) [1].

Bei einem Hotel kann das aber schon wichtig werden. Wenn du in der 
französischen Pampa unterwegs bist (wo die Hoteldichte eh nicht so arg 
hoch ist), es langsam gegen 20 Uhr geht und du seit zwei Stunden nur auf 
volle/geschlossene Hotels triffst, ist so eine Nummer die du eben 
anrufen kannst und nicht 10km hinfahren mußt schon extrem nützlich.

  Mit grenzwertig meinte ich, dass es m.E. an der Grenze dessen ist, was
  wir realistischerweise aktuell halten koennen. Wie gesagt, in Karlsruhe
  klappt das nichtmal mit den Namen von Restaurants.

Das ist aber eher die Frage, ob und wann wir an einen Punkt gelangen, wo 
die Daten sinnvoll genutzt werden können. Wenn benutzbar - wird es 
benutzt, wenn benutzt - dann auch aktuell. An dem Punkt sind wir hier 
leider noch nicht.

Gruß, ULFL

[1] Bei jemandem der auf bestimmtes Essen angewiesen ist (koscher, 
gluten frei, ...) sieht das mit dem Restaurant vielleicht schon wieder 
ganz anders aus ...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 10 Februar 2010 12:03:04 schrieb Ulf Lamping:
 Bei einem Hotel kann das aber schon wichtig werden. Wenn du in der 
 französischen Pampa unterwegs bist (wo die Hoteldichte eh nicht so arg 
 hoch ist), es langsam gegen 20 Uhr geht und du seit zwei Stunden nur auf 
 volle/geschlossene Hotels triffst, ist so eine Nummer die du eben 
 anrufen kannst und nicht 10km hinfahren mußt schon extrem nützlich.

ACK.

Dazu braucht es noch nichtmal ne französische Pampa, auch hierzulande kann es 
sinnvoll sein, wenn man z.B. nach nem unerwarteten Stau sein Reiseziel nicht 
mehr am selben Abend erreicht, wenn man dann schnell mal ne Telefonnummer von 
umliegenden Hotels hat.

Die kommerziellen Navis bieten ein solches Feature eigentlich verbreiteter 
Weise an. Und ich finde immer, was die als selbstverständlichen Service 
anbieten, sollten wir in den Daten eigentlich auch erfassen. Sonst kann ein 
OSM-Navi ja nie so richtig besser werden. :)

Gruß, Bernd

-- 
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed...
...oh wait, he does.  -  Quelle unbekannt


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-10 Diskussionsfäden Max Andre
Am 10.02.2010 01:51, schrieb Frederik Ramm:
 Hallo,

 Max Andre wrote:

 Bis lang habe ich immer gedacht dass es in der OSM-Community anders
 läuft. Ich war immer der Meinung, dass der, der eine Änderung
 herbeiführen möchte, auch die zugehörige Diskussion anstößt, und zwar
 VOR der Änderung.
  
 Bei OSM werden selten Aenderungen herbeigefuehrt, oft macht man
 einfach. Aenderungen herbeifuehren ist in OSM sehr schwierig.


Da hast du sicherlich recht, aber es ist doch ein Unterschied, ob ich 
ein neues Tag benutze, es dokumentiere und es sich ggf. weltweit 
durchsetzt oder aber in Vergessenheit gerät. Dafür muss ich niemanden 
fragen, stimmt.  Wenn ich aber ein Tag das weltweit 25331 mal (letzter 
Planetdump) verwendet wird, aus der OSM-Welt verbannen möchte schaut das 
meiner Meinung nach aber anders aus. Da sollte ich schon versuchen eine 
Diskussion anzustoßen (z.B. hier auf der ML) und zwar bevor ich schreibe 
dass das Tag nicht mehr verwendet werden soll.

Grüße

Max


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Max Andre wrote:
 Wenn ich aber ein Tag das weltweit 25331 mal (letzter 
 Planetdump) verwendet wird, aus der OSM-Welt verbannen möchte schaut das 
 meiner Meinung nach aber anders aus. Da sollte ich schon versuchen eine 
 Diskussion anzustoßen (z.B. hier auf der ML) und zwar bevor ich schreibe 
 dass das Tag nicht mehr verwendet werden soll.

Was ich sagen wollte, ist: Man kann *selbst* aufhoeren, das Tag zu 
benutzen, wenn es einem nicht mehr passt. Klar kann man auch anderen 
sagen, sie sollen aufhoeren, das zu benutzen, aber da muss man schon 
sehr gute Gruende haben und die anderen *ueberzeugen*. Eine Autoritaet 
gibt es dafuer nicht - und ebenso, wie einer irgendwo ein dickes nicht 
mehr nutzen-Banner hinsetzen kann, kann ein anderer das wieder entfernen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-10 Diskussionsfäden Jonas Stein
 Ich bin GEGEN eine solche Auslagerung der Daten:

Ich sehe auch keinen Sinn darin, diese Daten auszulagern.
Wenn ich schon auf einer Externen datanbank dannach suchen muss, 
genuegt es, per addr: eintrag dannach zu suchen.

Notfalls auch automatisiert.

Eine Frage an die Organisatoren/Betreiber der Datenbank:
Wie sieht das eigentlich rechtlich aus? Kann man Telefonnummern unter 
CC-by-SA veroeffentlichen? 
Darf ich ueberhaupt Telefonnummern ohne Einverstaendnis veroeffentlichen?
Ich erinnere mich daran, dass man z.B. beim Telefonanbieter in Deutschland
fuer die auflistung der Telefonnummer in Digitalen Verzeichnissen und Online-
verzeichnissen seperat einwilligen muss.

Was ist, wenn Auto-Mueller bei Auto-Peters seine Nummer eingetragen findet?
Dann werden die womoeglich OSM beschuldigen dass dadurch Kunden an die 
Konkurrenz verloren gingen.


Beste Gruesse,

-- 
Jonas Stein n...@jonasstein.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Jonas Stein wrote:
 Was ist, wenn Auto-Mueller bei Auto-Peters seine Nummer eingetragen findet?
 Dann werden die womoeglich OSM beschuldigen dass dadurch Kunden an die 
 Konkurrenz verloren gingen.

Dann sollen sie uns doch verklagen. Das ist genauso, wie wenn jemand 
in der Wikipedia eintraegt, dass Auto Mueller kurz vor der Pleite steht 
und man lieber bei Auto Peters kaufen soll.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 11.02.2010 00:52, schrieb Jonas Stein:
 Eine Frage an die Organisatoren/Betreiber der Datenbank:

Da müßtest du eigentlich die Engländer fragen.

Der Rest ist meine persönliche Meinung und kein rechtlicher Rat ...

 Wie sieht das eigentlich rechtlich aus? Kann man Telefonnummern unter
 CC-by-SA veroeffentlichen?

Können auf jeden Fall ;-)

 Darf ich ueberhaupt Telefonnummern ohne Einverstaendnis veroeffentlichen?
 Ich erinnere mich daran, dass man z.B. beim Telefonanbieter in Deutschland
 fuer die auflistung der Telefonnummer in Digitalen Verzeichnissen und Online-
 verzeichnissen seperat einwilligen muss.

Hier muß man schon unterscheiden.

Habe ich eine allgemeine Nummer die z.B. auf einer Hotelrechnung o.ä. 
auftaucht, würde ich persönlich regelmäßig von einem Interesse der 
Veröffentlichung ausgehen.

Bei einer privaten Nummer oder z.B. einer Durchwahl zu einem bestimmten 
Sachbearbeiter ist davon nicht auszugehen, sowas würde ich nicht in OSM 
eintragen.

 Was ist, wenn Auto-Mueller bei Auto-Peters seine Nummer eingetragen findet?
 Dann werden die womoeglich OSM beschuldigen dass dadurch Kunden an die
 Konkurrenz verloren gingen.

Was ist, wenn Auto-Mueller von Auto-Peters aus der Karte gelöscht wurde?
Dann werden die womoeglich OSM beschuldigen dass dadurch Kunden an die
Konkurrenz verloren gingen.

Verklagen kann dich jeder für alles.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Diskussionsfäden Max Andre
Hallo,

ich bin heute leicht verwirrt über diesen Wiki-Eintrag gestolpert:[1] 
(in der aktuellen Version ist der Hinweis entfernt).
Ich kann die Idee leider nicht nachvollziehen, wieso es sinnvoll sein 
könnte, Telefonnummern nicht in der OSM-DB zu speichern.
Im gesamten Wiki findet sich kein Hinweis darauf, dass eine Diskussion 
zu dem Thema stattgefunden hat.
Die Openyellowpages [2] machen auf mich auch keinen wirklich offenen 
Eindruck. Ich konnte nirgends einen Hinweis auf eine offene Lizenz 
finden, unter der die Daten dort veröffentlicht werden. Eher das Gegenteil!

Ich bin GEGEN eine solche Auslagerung der Daten:

1. Die Argumente die in den Zeilen am Anfang gebracht werden ergeben für 
mich keinen Sinn: Ob jemand ausversehen Tante Erna aus dem Schlaf 
klingelt, weil er die Zeitzonen nicht beachtet wird durch ein Auslagern 
der Daten in eine andere Datenbank nicht behoben und vor Typos in 
Telefonnummern sind die Datenbanken anderer auch nicht gefeit.

2. Durch die Auslagerung der Daten macht sich OSM von anderen 
Datenbanken abhängig.

3. OpenYP existiert nur für Europa. Was ist mit dem Rest der Welt? 
Brauchen die keine Telefonnummern?

4. Kein offenen Daten - keine feste Verknüpfung mit OSM-Daten möglich 
(z.B. in einer freien gelbe seiten karte - analog zur openlinkmap). 
Siehe hierzu das Impressum [3] von openyp.de (weitergeleitet dorthin von 
openyp.net)

5. Das Projekt / die kommerzielle Seite scheint verwaist zu sein. Denn 
die meisten Links von der Startseite (Europakarte) verweisen ins Nirvana 
(z.B: Schweden [4])

Nun würde ich mal gerne eure Meinungen zu dem Thema hören.

Grüße

Max

P.S: Ja ich habe den User angeschrieben und mal nach dem Sinn gefragt 
und darauf hingewiesen dass ich den Hinweis entfernt habe, da er zur 
Zeit keine ersichtliche Grundlage hat.

[1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Key:phoneoldid=412886
[2] http://openyp.net
[3] http://www.openyp.de/impressum.html
[4] http://www.openyp.se/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Februar 2010 17:56 schrieb Max Andre telegnom@googlemail.com:
 Hallo,
 ich bin heute leicht verwirrt über diesen Wiki-Eintrag gestolpert:[1]
 (in der aktuellen Version ist der Hinweis entfernt).


war auch erst 2 Wochen alt. M.E. gibt der Hinweis nicht den Konsens
wieder. Die Begründung lieferst Du unten schon:

 Die Openyellowpages [2] machen auf mich auch keinen wirklich offenen
 Eindruck.

+1

 1. Die Argumente die in den Zeilen am Anfang gebracht werden ergeben für
 mich keinen Sinn: Ob jemand ausversehen Tante Erna aus dem Schlaf
 klingelt, weil er die Zeitzonen nicht beachtet wird durch ein Auslagern
 der Daten in eine andere Datenbank nicht behoben und vor Typos in
 Telefonnummern sind die Datenbanken anderer auch nicht gefeit.


+1

 2. Durch die Auslagerung der Daten macht sich OSM von anderen
 Datenbanken abhängig.


+1


 3. OpenYP existiert nur für Europa. Was ist mit dem Rest der Welt?
 Brauchen die keine Telefonnummern?


+1, nichtmal Europa ist komplett abgedeckt


 4. Kein offenen Daten - keine feste Verknüpfung mit OSM-Daten möglich


+1

Danke, dass Du das so schnell bemerkt und geändert hast. Die Leute zu
dubiosen proprietären Anbietern zu schicken und zu schreiben, die
Daten sollen nicht bei OSM eingetragen werden, schadet dem Projekt.
Ein wirklich offenes System von Adressbüchern, gelben Seiten etc. wäre
zwar sicher wünschenswert, aber solange es das nicht gibt, finde ich
das Eintragen in OSM durchaus sinnvoll.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Diskussionsfäden Max Andre
Am 09.02.2010 20:43, schrieb Martin Koppenhoefer:

 Danke, dass Du das so schnell bemerkt und geändert hast. Die Leute zu
 dubiosen proprietären Anbietern zu schicken und zu schreiben, die
 Daten sollen nicht bei OSM eingetragen werden, schadet dem Projekt.
 Ein wirklich offenes System von Adressbüchern, gelben Seiten etc. wäre
 zwar sicher wünschenswert, aber solange es das nicht gibt, finde ich
 das Eintragen in OSM durchaus sinnvoll.

 Gruß Martin


Hallo,

scheint leider eine etwas längere Diskussion zu werden, da Lulu-Ann 
erfahrungsgemäß nicht so leicht locker lässt. Auf ihrer Diskussionsseite 
im Wiki gibt's jetzt auch eine Diskussion zu dem Thema.
Einige ihrer Aussagen empfinde ich als Frechheit, besonders diese hier 
auf meine Anmerkung dass ich keine Diskussion im Wiki zu dem Thema 
finden konnte:

  Wenn Du keine Diskussion gefunden hast, dann liegt das daran, daß Du 
keine angefangen hast auf der passenden Seite, und gleich rumgelöscht 
hast...

Bis lang habe ich immer gedacht dass es in der OSM-Community anders 
läuft. Ich war immer der Meinung, dass der, der eine Änderung 
herbeiführen möchte, auch die zugehörige Diskussion anstößt, und zwar 
VOR der Änderung.

Die ganze Diskussion gibt es hier: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User_talk:Lulu-Ann#Telefonummern

Grüße

Max

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Diskussionsfäden Mirko Küster
 scheint leider eine etwas längere Diskussion zu werden, da Lulu-Ann
 erfahrungsgemäß nicht so leicht locker lässt. Auf ihrer Diskussionsseite
 im Wiki gibt's jetzt auch eine Diskussion zu dem Thema.
 Einige ihrer Aussagen empfinde ich als Frechheit, besonders diese hier
 auf meine Anmerkung dass ich keine Diskussion im Wiki zu dem Thema
 finden konnte:

Solange sie nur im Wiki rumsinniert und nicht direkt Daten löscht, ist es ja 
noch nicht wirklich schlimm. Die Leuten werden desshalb nicht gleich 
anfangen Daten zu löschen. Wenn ja, Edit War spiele ich gerne 80 Jahre mit, 
seh ich trocken.

 Bis lang habe ich immer gedacht dass es in der OSM-Community anders
 läuft. Ich war immer der Meinung, dass der, der eine Änderung
 herbeiführen möchte, auch die zugehörige Diskussion anstößt, und zwar
 VOR der Änderung.

Das ist richtig. Man kann etwas anfangen wenn es beispielsweise noch nicht 
vorhanden ist. Ich mache beispielsweise auch keine Proposals. Ich lege je 
nach Laune mal eine Seite an, dokumentiere Dinge die ich großflächig 
anwende. So wie beispielsweise bei den Mittelspannungsleitungen. Wenn es 
anderen gefällt dann verbreitet sich das von alleine, wenn nicht ist es 
wenigstens dokumentiert.

Aber an vorhandenes sollte man ohne darüber zu sprechen nicht rangehen, 
schon garnicht eine quasi Abschaffung verkünden. Das war eine absolute 
Minusaktion. Mit der Meinung dürfte sie auch so ziemlich ganz alleine 
stehen.

BTW: Eben mal in OpenYP für meine Ecke nachgeschaut. Da ist ja nichtmal 
0,01% von dem vorhanden, was ich bereits direkt in OSM geschaufelt habe. 
Alternative für Branchenadressen? Vielleicht in 10 Jahren, oder auch nicht. 
Auf A.A.A. und Co. kann ich ebenfalls verzichten. Beschlossen und verkündet, 
Abfahrt!

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Diskussionsfäden Martin Czarkowski


Am 09.02.2010 20:50, schrieb Max Andre:
 ...
 Bis lang habe ich immer gedacht dass es in der OSM-Community anders
 läuft. Ich war immer der Meinung, dass der, der eine Änderung
 herbeiführen möchte, auch die zugehörige Diskussion anstößt, und zwar
 VOR der Änderung.


+1

bin ganz Deiner Meinung

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Max Andre wrote:
 Bis lang habe ich immer gedacht dass es in der OSM-Community anders 
 läuft. Ich war immer der Meinung, dass der, der eine Änderung 
 herbeiführen möchte, auch die zugehörige Diskussion anstößt, und zwar 
 VOR der Änderung.

Bei OSM werden selten Aenderungen herbeigefuehrt, oft macht man 
einfach. Aenderungen herbeifuehren ist in OSM sehr schwierig.

Es selber so machen, wie man es fuer gut und richtig haelt (und ggf. - 
aber nicht unbedingt vorher - mit anderen darueber diskutieren), das ist 
der klassische OSM-Stil.

Anderen zu sagen, wie *sie* ihre Arbeit anders machen sollen, ist nicht 
der klassische OSM-Stil (ausser, die anderen fragen einen).

Ich persoenlich finde Telefonnummern in OSM etwas grenzwertig, aber wer 
sie eintragen will, der soll das tun. Mit der Zeit wird sich da schon 
ein Standard herausbilden. Erfahrungsgemaess gibt es in OSM immer ein 
starkes Streben nach Autarkie, daher raeume ich der Verwendung eines 
externen Telefonbuchdienstes zumindest zum jetzigen Zeitpunkt wenig 
Chancen ein.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Ich persoenlich finde Telefonnummern in OSM etwas grenzwertig, aber wer
 sie eintragen will, der soll das tun.

Dann kannst du auch gleich das ganze Konzept der POI in Frage stellen.

Die trägt man nicht umsonst aus einem Guss ein. Nur eine Koordinate mit 
Namen ist nur die Hälfte Wert, POI Archive kriegst du auf jeder zweiten 
Seite, die restlichen Informationen musst du dir dann wieder aus anderern 
Quellen zusammen suchen. Und das ist oft weniger einfach als es klingt. 
Branchenbücher gibts wie Sand am Meer. Viele davon sind aber unvollständig, 
veraltet oder voll mit Müll. Viele Firmen, Läden oder anderes was ich so vor 
Ort eingetragen habe findest du erst garnicht so einfach im Netz. Schon 
garnicht in diesem Open Branchenbuch, da steht ja garnichts drin. Da musst 
du schon gezielt mit Insiderwissen das Örtliche durchkämmen. Kleine findest 
du z.B. oft nur über den Namen des Betreibers.

Da hat OSM einen riesen Vorteil. Nämlich alle Informationen direkt mit 
Standort und das auch noch meistens sehr aktuell, präzise und oft auch gut 
gepflegt. Das ist einmal bei enstprechend dichten Daten und einer guten 
Anwendung Gold wert. Wo sonst findest du solch vollständige Datensätze die 
sogar Dinge wie Öffnungszeiten beinhalten?

Das gibts zwar schon für spezielle Sachen, z.B. kaufda, aber auch das alte 
Problem. Unvollständig, veraltete Informationen und die üblichen Problem der 
Google Karte. Unser Schlecker wird beispielsweise in einem 10 km entfernten 
Dorf angezeigt. Gleiche Straße und PLZ, Ort scheint der Goggle API egal.

Solange es keine vernüftige extrene Anwendungt gibt, bleibt uns garnichts 
anderes üblich auch eine Telefonnummer direkt in OSM einzutragen. Später hat 
es vielleicht mal sowas wie eine externe POI DB, die man dann automatisch 
mit OSM verbinden kann. Oder meinetwegen eine für Kontaktdetails, das 
eigentliche Objekt bekommt nur noch eine ID. Im Moment haben wir das aber 
nicht. Und da wäre schön doof die ohenhin erfassten Kontaktdetails nicht zu 
nutzen. Irgendwann würde man sich darüber ärgern und würde beim sammeln 
wieder von vorne anfangen. Grenzwertig finde ich daran nichts, eher ein 
Potential für eine Reihe weiterer Anwendungsgebiete abseits reiner Karten 
und Nerd Spielzeuge.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Mirko Küster wrote:
 Ich persoenlich finde Telefonnummern in OSM etwas grenzwertig, aber wer
 sie eintragen will, der soll das tun.
 
 Dann kannst du auch gleich das ganze Konzept der POI in Frage stellen.

Nein, ich stelle ueberhaupt nichts in Frage, ich sage nur: Wer 
Telefonnummern eintragen will, soll es tun; ich tue es nicht. Ich trage 
POIs ein, aber nicht mit Telefonnummern. Wer bei meinen POIs die 
Telefonnummern ergaenzen will, kann das tun, oder wer seine POIs gleich 
mit Telefonnummern mappen will, kann das auch tun.

 Die trägt man nicht umsonst aus einem Guss ein. 

Du vielleicht; aber andere machen das vielleicht anders.

 Nur eine Koordinate mit Namen ist nur die Hälfte Wert, 

Ohne Frage ist jedes bisschen Zusatzinformation auch etwas mehr wert. Es 
ist immer eine Abwaegung; wenn ich die Wahl habe, in der gleichen Zeit 
entweder 10 Restaurants ohne oder 8 Restaurants mit Telefonnummer zu 
mappen, was ziehe ich vor? Jeder wird hier anders entscheiden, und jeder 
hat das Recht dazu.

 POI Archive kriegst du auf jeder zweiten 
 Seite, die restlichen Informationen musst du dir dann wieder aus anderern 
 Quellen zusammen suchen. 

Vorausgesetzt, mich interessieren die restlichen Informationen ueberhaupt.

 Da hat OSM einen riesen Vorteil. Nämlich alle Informationen direkt mit 
 Standort und das auch noch meistens sehr aktuell, präzise und oft auch gut 
 gepflegt. Das ist einmal bei enstprechend dichten Daten und einer guten 
 Anwendung Gold wert. Wo sonst findest du solch vollständige Datensätze die 
 sogar Dinge wie Öffnungszeiten beinhalten?

Je detaillieter die Daten sind, desto schwieriger sind sie auch zu 
pflegen. Ich sag es ungern, aber hier in Karlsruhe haben mittlerweile 
eine ganze Anzahl von Restaurants ihren Namen gewechselt, und nichtmal 
das ist in OSM nachgetragen worden - obwohl man es direkt auf der Karte 
sieht. Wie waere das erst mit einer Telefonnummer, die man nicht sieht?

 Das gibts zwar schon für spezielle Sachen, z.B. kaufda, aber auch das alte 
 Problem. Unvollständig, veraltete Informationen und die üblichen Problem der 
 Google Karte. Unser Schlecker wird beispielsweise in einem 10 km entfernten 
 Dorf angezeigt. Gleiche Straße und PLZ, Ort scheint der Goggle API egal.

Du hast offensichtlich eine ganz bestimmte, sehr spezielle Perspektive 
bezueglich des Nutzens von OSM. Das ist voellig ok, das haben die 
meisten sicher irgendwie. Und es ist auch voellig ok, dass Du Daten so 
erhebst, dass sie zu Deiner Perspektive passen. Erwarte nur nicht von 
anderen (fuer die OSM z.B. endlich mal ordentliche Informationen ueber 
die genaue Sorte Asphalt bietet, damit Rollerblader wissen, wo sie die 
besten Speeds erreichen), dass sie die Oeffnungszeiten eines Kiosks 
eintragen.

 Solange es keine vernüftige extrene Anwendungt gibt, bleibt uns garnichts 
 anderes üblich auch eine Telefonnummer direkt in OSM einzutragen.

Wenn man sich ueberhaupt fuer Telefonnummern interessiert.

 Später hat 
 es vielleicht mal sowas wie eine externe POI DB, die man dann automatisch 
 mit OSM verbinden kann. Oder meinetwegen eine für Kontaktdetails, das 
 eigentliche Objekt bekommt nur noch eine ID. Im Moment haben wir das aber 
 nicht. Und da wäre schön doof die ohenhin erfassten Kontaktdetails nicht zu 
 nutzen.

Wie gesagt, wenn ich ein Restaurant bei OSM eintrage, dann gibt es einen 
Punkt und einen Namen und vielleicht noch cuisine=..., und das wars. 
Es gibt bei mir keine ohnehin erfassten Kontaktdetails, weil ich sie 
nicht erfasse. Aber jeder andere darf das gern anders machen.

 Irgendwann würde man sich darüber ärgern und würde beim sammeln 
 wieder von vorne anfangen. Grenzwertig finde ich daran nichts, eher ein 
 Potential für eine Reihe weiterer Anwendungsgebiete abseits reiner Karten 
 und Nerd Spielzeuge.

Mit grenzwertig meinte ich, dass es m.E. an der Grenze dessen ist, was 
wir realistischerweise aktuell halten koennen. Wie gesagt, in Karlsruhe 
klappt das nichtmal mit den Namen von Restaurants.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de