[Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 06.06.2013 14:00, schrieb René Kirchhoff rene-kirchh...@arcor.de
Wäre es vlt. möglich und sinnvoll den neuen Text im Forum zur 
Diskussion zu stellen und zur Mitarbeit aufzufordern? Ich denke, es 
wird sicherlich ein großes Durcheinander geben, den viele Köche 
verderben bekanntlich den Brei 


Meiner Meinung nach macht das Blogger-Team welches die Wochennotzitzen 
erstellt dieses gut.

Aber natürlich gibt es immer und überall Verbesserungsbedarf.

Trotzdem glaube ich nicht, dass es notwendig ist, den Text vorher noch 
im Forum (welchem?) oder der Mailingliste zu diskutieren.
Falls es also mit Dir und dem Wochennotizteam nicht passen sollte (was 
ich jetzt mal einfach unterstelle, wenn Du Dich da nicht einbringen 
kannst/willst oder nicht mehr darfst?): Blogge doch selbst! Falls Du 
dabei Mitstreiter findest dann sind ja sicher auch andere Titel denkbar 
für so so eine Parallelveranstaltung. OSM Aktuell oder wie auch immer.


-jha-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Johann,

Johann H. Addicks schrieb:
 [...]

dir ist aber schon klar, dass wir hier von einer Neuauflage des Flyers
sprechen?

Den Vorschlag von Alex find ich gut. Wir haben nämlich schon öfter
festgestellt, dass der derzeitige Flyer Dau-untauglich ist. Man kann
damit nicht auf highlevel erklären was OpenStreetMap eigentlich ist und
greift dann doch wieder auf die Aussage Wikipedia für Karten zurück.

Zudem sind die Ausführlichkeiten mit GPS und so eigentlich auch eher
überflüssig weil man eigentlich viele kleine Gelegenheitsmapper will
die z.B. nur mal paar Hausnummern eintragen oder die Öffnungszeiten
fixen. Für solche Leute müsste der Flyer eben Dau-tauglicher sein.

Gruß,
Peda

-- 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden René Kirchhoff
Sag mal, es ist doch wohl klar, dass sich die Aussage auf die Überarbeitung
des OSM Flyer's bezieht :D
Die Wochennotiz muss auf keinen Fall diskutiert werden, diese ist super :)
Gruß René

Am 6. Juni 2013 14:43 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net:

 Am 06.06.2013 14:00, schrieb René Kirchhoff rene-kirchh...@arcor.de

 Wäre es vlt. möglich und sinnvoll den neuen Text im Forum zur Diskussion
 zu stellen und zur Mitarbeit aufzufordern? Ich denke, es wird sicherlich
 ein großes Durcheinander geben, den viele Köche verderben bekanntlich den
 Brei


 Meiner Meinung nach macht das Blogger-Team welches die Wochennotzitzen
 erstellt dieses gut.
 Aber natürlich gibt es immer und überall Verbesserungsbedarf.

 Trotzdem glaube ich nicht, dass es notwendig ist, den Text vorher noch im
 Forum (welchem?) oder der Mailingliste zu diskutieren.
 Falls es also mit Dir und dem Wochennotizteam nicht passen sollte (was
 ich jetzt mal einfach unterstelle, wenn Du Dich da nicht einbringen
 kannst/willst oder nicht mehr darfst?): Blogge doch selbst! Falls Du dabei
 Mitstreiter findest dann sind ja sicher auch andere Titel denkbar für so so
 eine Parallelveranstaltung. OSM Aktuell oder wie auch immer.

 -jha-

 __**_
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.**org/listinfo/talk-dehttp://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




Am 5. Juni 2013 23:02 schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de:



 On Wed, 5 Jun 2013, Gehling Marc wrote:

  Hallo,

 die Wochennotiz Nr. 150 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der
 OpenStreetMap Welt ist da:

 http://blog.openstreetmap.de/2013/06/wochennotiz-nr-150/

 Viel Spaß beim Lesen!


 Vielen Dank, hatte ich!
 Ich denke ich spreche fuer die OSM Community wenn ich behaupte, dass die
 Wochennotizen seit langer Zeit ein informativer und gut aufbereiteter
 News-Aggregator sind. Dickes Lob!

 Das Thema zum Artikel 'Hausnummern mappen und Internetverweigerer' kommt
 sicher einigen bekannt vor.
 Ich bin diesbezueglich deshalb auch gerade wieder mal dabei, ein wenig PR
 Arbeit anzustossen. Konkret, den OSM Flyer zu ueberarbeiten und mit etwas
 frischem, weniger 'nerdigem' Text aufzupeppen.
 @Frederik: Dein Flyer war und ist ne super Vorlage und ich hoffe Du
 verstehst diese Wortwahl als positives Feedback ;)


 Ich denke wir sind an vielen Orten - wie im Artikel beschrieben - an einem
 Punkt angekommen, wo die Leute neugierig, nervoes oder abweisend reagieren.
 Weil eben immer mehr Details bis an die Grundstuecksgrenze gemapped werden.
 Stichwort Google Streetview und die Presse darueber, etc.

 Diese Hemmschwelle zu ueberschreiben und das mit ein paar Zeilen auf einem
 Flyer zu kommunizieren ist nicht einfach. Deshalb:
 Wenn jemand in diesem Bereich der 'Aufklaerungsarbeit' noch Erfahrungen
 beisteuern kann, dann taete mich das interessieren.

 Merci -
 A.
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am 06.06.2013 15:11, schrieb René Kirchhoff:
 Sag mal, es ist doch wohl klar, dass sich die Aussage auf die Überarbeitung
 des OSM Flyer's bezieht :D

Also mir war das nicht klar, ich hatte einen ähnlichen Gedanken wie Johann.

Und ich finde keinen Anhaltspunkt in deiner Mail, der diese These
stützt. Klar, wenn man es weiß kann es sein und klingt wahrscheinlich.
Aber die Mail hatte keinerlei Kontext-Zitat und lief unter dem Betreff
Wochennotiz.

http://learn.to/quote

Gruß,
Bernd



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
Ich hab mich auch erstmal richtig verlesen 
Alex hat ja auch ganz frech den Thread geklaut :-P

ein neuer zu dem Thema wäre imo sinnvoll und wichtig

Gruß Tobi



On 06/06/13 15:47, Bernd Wurst wrote:
 Hallo.

 Am 06.06.2013 15:11, schrieb René Kirchhoff:
 Sag mal, es ist doch wohl klar, dass sich die Aussage auf die Überarbeitung
 des OSM Flyer's bezieht :D
 Also mir war das nicht klar, ich hatte einen ähnlichen Gedanken wie Johann.

 Und ich finde keinen Anhaltspunkt in deiner Mail, der diese These
 stützt. Klar, wenn man es weiß kann es sein und klingt wahrscheinlich.
 Aber die Mail hatte keinerlei Kontext-Zitat und lief unter dem Betreff
 Wochennotiz.

 http://learn.to/quote

 Gruß,
 Bernd



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 150 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: 

http://blog.openstreetmap.de/2013/06/wochennotiz-nr-150/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner



On Wed, 5 Jun 2013, Gehling Marc wrote:


Hallo,

die Wochennotiz Nr. 150 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da:

http://blog.openstreetmap.de/2013/06/wochennotiz-nr-150/

Viel Spaß beim Lesen!


Vielen Dank, hatte ich!
Ich denke ich spreche fuer die OSM Community wenn ich behaupte, dass die 
Wochennotizen seit langer Zeit ein informativer und gut 
aufbereiteter News-Aggregator sind. Dickes Lob!


Das Thema zum Artikel 'Hausnummern mappen und Internetverweigerer' kommt 
sicher einigen bekannt vor.
Ich bin diesbezueglich deshalb auch gerade wieder mal dabei, ein wenig PR 
Arbeit anzustossen. Konkret, den OSM Flyer zu ueberarbeiten und mit etwas 
frischem, weniger 'nerdigem' Text aufzupeppen.
@Frederik: Dein Flyer war und ist ne super Vorlage und ich hoffe Du 
verstehst diese Wortwahl als positives Feedback ;)



Ich denke wir sind an vielen Orten - wie im Artikel beschrieben - an einem 
Punkt angekommen, wo die Leute neugierig, nervoes oder abweisend 
reagieren. Weil eben immer mehr Details bis an die Grundstuecksgrenze 
gemapped werden. Stichwort Google Streetview und die Presse darueber, etc.


Diese Hemmschwelle zu ueberschreiben und das mit ein paar Zeilen auf einem 
Flyer zu kommunizieren ist nicht einfach. Deshalb:
Wenn jemand in diesem Bereich der 'Aufklaerungsarbeit' noch Erfahrungen 
beisteuern kann, dann taete mich das interessieren.


Merci -
A.___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-05 Diskussionsfäden René Kirchhoff
Wäre es vlt. möglich und sinnvoll den neuen Text im Forum zur Diskussion zu
stellen und zur Mitarbeit aufzufordern?
Ich denke, es wird sicherlich ein großes Durcheinander geben, den viele
Köche verderben bekanntlich den Brei ;-)
Aber die eine oder andere Idee oder Anmerkung wird garantiert dabei heraus
kommen...
Gruß René
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de