Re: [Talk-de] tagsupport

2009-12-14 Diskussionsfäden Peter Körner
 Ich glaube nicht dass ein XSLT dazu fähig ist dies herauszufinden.

Dann sollte man drüber nachdenken, ob XSLT die Richtige Sprache dafür ist :)

Lg, Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] tagsupport

2009-12-14 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Mon, 14 Dec 2009 11:11:51 +0100, Peter Körner osm-li...@mazdermind.de
wrote:
 Ich glaube nicht dass ein XSLT dazu fähig ist dies herauszufinden.
 
 Dann sollte man drüber nachdenken, ob XSLT die Richtige Sprache dafür
ist


Schreib bitte eine bessere Anwendung oder zeige zumindest einen Algorithmus
auf, welcher das leistet.
Die Semantik von Sourcecode in mehreren Sprachen zu analysieren
ist eine Fähigkeit, die bisher noch Menschen vorbehalten ist.
XSLT ist da schon ein praktikabler Ansatz und die Umsetzung sieht nicht
schlecht aus.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] tagsupport

2009-12-14 Diskussionsfäden Peter Körner
 Schreib bitte eine bessere Anwendung oder zeige zumindest einen Algorithmus
 auf, welcher das leistet.
 Die Semantik von Sourcecode in mehreren Sprachen zu analysieren
 ist eine Fähigkeit, die bisher noch Menschen vorbehalten ist.
 XSLT ist da schon ein praktikabler Ansatz und die Umsetzung sieht nicht
 schlecht aus.

Ich glaube nicht, dass ich das aus dem Stand raus besser könnte, ich 
wollte nur drauf hinweisen, dass wenn die Sprache das Hinternis, die 
Wahl der selben evtl. nochmal geprüft werden sollte.

Lg, Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] tagsupport

2009-12-13 Diskussionsfäden Michael Buege

Moin
Wer schon immer mal wissen wollte, ob was wo wie dargestellt wird, 
koennte das vielleicht interessant finden:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Stevage/tagsupport

-- 
Michael



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] tagsupport

2009-12-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Buege mich...@buegehome.de wrote:

 Wer schon immer mal wissen wollte, ob was wo wie dargestellt wird, 
 koennte das vielleicht interessant finden:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Stevage/tagsupport

Radkarte und  Reit-/Wanderkarte wär auch noch interessant.

Sven

-- 
linux is evolution, not intelligent design
(Linus Torvalds)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] tagsupport

2009-12-13 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/12/13 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Michael Buege mich...@buegehome.de wrote:

 Wer schon immer mal wissen wollte, ob was wo wie dargestellt wird,
 koennte das vielleicht interessant finden:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Stevage/tagsupport

 Radkarte und  Reit-/Wanderkarte wär auch noch interessant.

Was er braucht Traveling Salesman aufzunehmen hab ich schon angefragt.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] tagsupport

2009-12-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 13.12.2009 18:16, schrieb Michael Buege:

 Moin
 Wer schon immer mal wissen wollte, ob was wo wie dargestellt wird,
 koennte das vielleicht interessant finden:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Stevage/tagsupport

Moin, moin,

die Idee finde ich gut, mit der Ausführung habe ich einige Probleme:

- welche Version der Programme / Regeln ist dargestellt? Wie alt ist die 
Tabelle?

- was bedeutet highway=* oder man_made=* ?

- warum ist für power=line und power=tower und viele andere in der 
Karte dargestellte Tags kein Eintrag in der Mapnik-Spalte?

- wird ein Tag als Punkt, Linie und Fläche dargestellt oder nur eines davon?

- für Mapnik und Osmarender wäre der minimale Zoomlevel nützlich


Viele Grüße

Stephan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] tagsupport

2009-12-13 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/12/14 Stephan Wolff s.wo...@web.de:
 Am 13.12.2009 18:16, schrieb Michael Buege:

 Moin
 Wer schon immer mal wissen wollte, ob was wo wie dargestellt wird,
 koennte das vielleicht interessant finden:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Stevage/tagsupport

 Moin, moin,

 die Idee finde ich gut, mit der Ausführung habe ich einige Probleme:

 - welche Version der Programme / Regeln ist dargestellt? Wie alt ist die
 Tabelle?

Könnte man vileicht manuell machen. Solltest du mal den Author fragen.

 - was bedeutet highway=* oder man_made=* ?

Dass irgendwo im Code das highway-Tag oder das man_made -Tag
vom Programm ausgewertet wird?

 - warum ist für power=line und power=tower und viele andere in der
 Karte dargestellte Tags kein Eintrag in der Mapnik-Spalte?

Weil das XSLT das nicht im Potlatch-Code so finden konnte?


 - wird ein Tag als Punkt, Linie und Fläche dargestellt oder nur eines davon?

 - für Mapnik und Osmarender wäre der minimale Zoomlevel nützlich

Ich glaube nicht dass ein XSLT dazu fähig ist dies herauszufinden.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de