Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-21 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. Mai 2010 16:11 schrieb René Falk li...@falconaerie.de:


 Die Gemeinde Bodolz daneben hat ebenfalls mehrere Ortsteile [2], doch
 sind manche nicht größer als ein Weiler. Wäre hier hamlet für alle
 Ortsteile die richtige Lösung?

 Hängt davon ab, wie es vor Ort ausschaut. Ist ein Ortsteil eher ein Dorf
 als ein Weiler, würde ich ihn auch als village taggen. Wenn der Ortsteil
 eher wie ein Weiler ausschaut, dann hamlet.

+1, die manchen, die Weiler sind, als hamlet, und die die Dörfer
sind als village.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-21 Diskussionsfäden Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Fri, May 21, 2010 at 02:10:03PM 
CEST]:
 Am 19. Mai 2010 16:11 schrieb René Falk li...@falconaerie.de:
 
 
  Die Gemeinde Bodolz daneben hat ebenfalls mehrere Ortsteile [2], doch
  sind manche nicht größer als ein Weiler. Wäre hier hamlet für alle
  Ortsteile die richtige Lösung?
 
  Hängt davon ab, wie es vor Ort ausschaut. Ist ein Ortsteil eher ein Dorf
  als ein Weiler, würde ich ihn auch als village taggen. Wenn der Ortsteil
  eher wie ein Weiler ausschaut, dann hamlet.
 
 +1, die manchen, die Weiler sind, als hamlet, und die die Dörfer
 sind als village.
 

Genau, unabhängig davon, ob sie einer Stadt zugeordnet sind oder einer
Samtgemeinde, einem Flecken oder sonstwas. Sag ich doch die ganze Zeit.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-19 Diskussionsfäden Andreas Braunmiller
Bei dieser Thematik bräuchte ich auch ein wenig Hilfe. Lindau (Bodensee)
hat mehrere Stadtteile, welche wiederum in Ortsteile aufgeteilt sind
[1]. Die Stadt wird wohl als town getagged und die Stadtteile als
suburb, aber welche place-Eigenschaften wären für die Ortsteile
passend - etwa hamlet?
Die Gemeinde Bodolz daneben hat ebenfalls mehrere Ortsteile [2], doch
sind manche nicht größer als ein Weiler. Wäre hier hamlet für alle
Ortsteile die richtige Lösung?

Gruß,
Andreas

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Lindau_%28Bodensee%29#Stadtteile
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Bodolz



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-19 Diskussionsfäden André Riedel
Am 19. Mai 2010 15:42 schrieb Andreas Braunmiller andreas.braunmil...@web.de:
 Bei dieser Thematik bräuchte ich auch ein wenig Hilfe. Lindau (Bodensee)
 hat mehrere Stadtteile, welche wiederum in Ortsteile aufgeteilt sind
 [1]. Die Stadt wird wohl als town getagged und die Stadtteile als
 suburb, aber welche place-Eigenschaften wären für die Ortsteile
 passend - etwa hamlet?
 Die Gemeinde Bodolz daneben hat ebenfalls mehrere Ortsteile [2], doch
 sind manche nicht größer als ein Weiler. Wäre hier hamlet für alle
 Ortsteile die richtige Lösung?

 Gruß,
 Andreas

 [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Lindau_%28Bodensee%29#Stadtteile
 [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Bodolz

Am besten lässt sich dieses Problem mit grob eingezeichneten Grenzen
und dem admin_level-Tag lösen.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:boundary#Use_of_border_types_in_Germany_2

admin_level=8 - Lindau
admin_level=10 - Stadtteile
admin_level=11 - Ortsteil

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-19 Diskussionsfäden René Falk
Am 19.05.2010 15:42, schrieb Andreas Braunmiller:
 Bei dieser Thematik bräuchte ich auch ein wenig Hilfe. Lindau (Bodensee)
 hat mehrere Stadtteile, welche wiederum in Ortsteile aufgeteilt sind
 [1]. Die Stadt wird wohl als town getagged und die Stadtteile als
 suburb, aber welche place-Eigenschaften wären für die Ortsteile
 passend - etwa hamlet?
 Die Gemeinde Bodolz daneben hat ebenfalls mehrere Ortsteile [2], doch
 sind manche nicht größer als ein Weiler. Wäre hier hamlet für alle
 Ortsteile die richtige Lösung?

Hängt davon ab, wie es vor Ort ausschaut. Ist ein Ortsteil eher ein Dorf
als ein Weiler, würde ich ihn auch als village taggen. Wenn der Ortsteil
eher wie ein Weiler ausschaut, dann hamlet.

Grüße

René

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-17 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 16 Mai 2010, 18:39:30 schrieben Sie:
 Ich habe folgendes aus Deinem Text gelesen, tut mir Leid, wenn
 ich Dich falsch verstanden habe:
 
macht ja nix, sowas kommt vor :-)

 Ein Stadtteil ist ein Gebiet innerhalb der Ortsgrenzen (die gelben
 schilder) einer groesseren Stadt, das aus irgendeinem Grund (fruehere
 eigene Gemeinde, eigene Verwaltung, ...) einen eigenen Namen hat.
 
 Das bedeutet, kennzeichnend ist, dass sich ein Stadtteil nicht nur
 auf dem Stadtgebiet befindet, sondern auch eine geschlossene Ortschaft.
 Das ist zu Deiner Information nicht gleichbedeutend, die gelben
 Schilder markieren die Grenzen der geschlossenen Bebauung, nicht
 die Ortsgrenzen.
Falsch.
Die Definiton der gelben Schilder basiert auf dem Begriff geschlossene 
Ortschaft.

 Wichtig ist, dass er nicht nur einen Namen hat,
 sondern dass es auch einen Grund für den Namen gibt. Beispiele
 dafür sind eine frühere Eigenständigkeit oder eine eigene Verwaltung.
 Das letzte wäre eher ein Stadtbezirk als ein Stadtteil. Es müssen
 nicht unbedingt Menschen in diesem Stadtteil wohnen, ein Gewerbegebiet
 kann auch ein Stadtteil sein. Hauptsache, es gibt einen Grund dafür,
 dass es einen Namen hat.
 
Zwischen Stadtteil und Stadtbezirk wuerde ich nicht gross unterscheiden, wenn 
es diesen Unterschied ueberhaupt gibt. Meistens kommt das eh auf's gleiche 
raus...


 Ein Weiler ist dagegen eine kleine, alleinstehende Ansammlung von
 Grundstuecken, die keine geschlossene Ortschaft bilden.
 
 Dies sind keine Gegenbegriffe zu einem Stadtteil, außer den gelben
 Schildern und dass eine Aussage über den Namen fehlt.
Fuer mich schon.
Ein Stadtteil ist, wie der Name schon sagt, Teil einer Stadt. Also Muenchen-
Solln und nicht nur Solln.


 Eine kleine,
 alleinstehende Ansammlung von Häusern kann es auch innerhalb von
 Städten geben, das ist kein Alleinstehungskriterium für Gemeindeteile
 oder selbstständige Weiler. Die Hemmschwelle, gelbe Schilder zu
 errichten, ist in der Stadt niedriger als in Landgemeinden.
 
innerhalb einer Stadt braucht's keine gelben Schilder, weil man sich sowieso 
innerhalb der Ortschaft befindet. Das aendert sich auch nicht, wenn mal ein 
paar hundert Meter weit keine Hauser stehen.



  wahrscheinlich hat er einen namen, sonst koennte man ja nix hinschreiben.
 
 Könnte man schon, nur das name-Tag würde leer bleiben.
 
  der name ist absolut irrelevant.
 
 Warum hast Du ihn in Deiner Definition für Stadtteil dann aufgeführt?
Weil ich keinen Stadtteil ohne Namen kenne. Ein Stadtteil definiert sich doch 
auch durch den Namen.

Was ich meinte ist, dass der Name fuer die Unterscheidung irrelevant ist.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-17 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Mon, May 17, 2010 at 08:21:18AM CEST]:
[...]
 Zwischen Stadtteil und Stadtbezirk wuerde ich nicht gross unterscheiden, wenn 
 es diesen Unterschied ueberhaupt gibt. Meistens kommt das eh auf's gleiche 
 raus...
 

Andere machen da schon einen Unterschied: 
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/Berlin_Charlottenburg-Wilmersdorf.png
Nur als Beispiel. 

[...]

 Ein Stadtteil ist, wie der Name schon sagt, Teil einer Stadt. Also Muenchen-
 Solln und nicht nur Solln.

Teil einer Stadt ist nicht hinreichend für die Definition eines 
Stadtteils.

 innerhalb einer Stadt braucht's keine gelben Schilder, weil man sich sowieso 
 innerhalb der Ortschaft befindet. Das aendert sich auch nicht, wenn mal ein 
 paar hundert Meter weit keine Hauser stehen.

Aber selbstverständlich.

Oder glaubst Du, dass dies hier alles Ortslage ist: 
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.4312lon=10.1917zoom=14layers=B000FTF

[...]
 Weil ich keinen Stadtteil ohne Namen kenne. Ein Stadtteil definiert sich doch 
 auch durch den Namen.
 
 Was ich meinte ist, dass der Name fuer die Unterscheidung irrelevant ist.

Das sind unter anderem meine Schwierigkeiten mit Deiner Definition, dass 
sie zum Unterscheiden (Abgrenzen, also Definieren) irrelevant ist.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-17 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 17 Mai 2010, 18:51:18 schrieb Johannes Huesing:
 Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Mon, May 17, 2010 at 08:21:18AM
 CEST]: [...]
 
  Zwischen Stadtteil und Stadtbezirk wuerde ich nicht gross unterscheiden,
  wenn es diesen Unterschied ueberhaupt gibt. Meistens kommt das eh auf's
  gleiche raus...
 
 Andere machen da schon einen Unterschied:
 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/Berlin_Charlottenburg-Wi
 lmersdorf.png Nur als Beispiel.
 
und wo ist da der Unterschied?
Was ist was?

  Ein Stadtteil ist, wie der Name schon sagt, Teil einer Stadt. Also
  Muenchen- Solln und nicht nur Solln.
 
 Teil einer Stadt ist nicht hinreichend für die Definition eines
 Stadtteils.

deswegen wird das ausgedrueckt durch Geschlossene Ortschaft, das ist exakt 
definiert.
 
  innerhalb einer Stadt braucht's keine gelben Schilder, weil man sich
  sowieso innerhalb der Ortschaft befindet. Das aendert sich auch nicht,
  wenn mal ein paar hundert Meter weit keine Hauser stehen.
 
 Aber selbstverständlich.
 
 Oder glaubst Du, dass dies hier alles Ortslage ist:
 http://www.openstreetmap.org/?lat=53.4312lon=10.1917zoom=14layers=B000FT
 F
 
keine Ahnung, ich weiss nicht, wie das vor Ort aussieht.


  Weil ich keinen Stadtteil ohne Namen kenne. Ein Stadtteil definiert sich
  doch auch durch den Namen.
  
  Was ich meinte ist, dass der Name fuer die Unterscheidung irrelevant ist.
 
 Das sind unter anderem meine Schwierigkeiten mit Deiner Definition, dass
 sie zum Unterscheiden (Abgrenzen, also Definieren) irrelevant ist.

Alles moegliche kann einen Namen haben. Weiler als auch Stadtteile haben 
ebenso Namen. Mehr noch ich kenne keines dieser Objekte, das keinen Namen hat.
Deswegen ist das Kriterium Name fuer eine Abgrenzung nicht tauglich.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Mai 2010 21:55 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com:
 Am Montag 17 Mai 2010, 18:51:18 schrieb Johannes Huesing:
 Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Mon, May 17, 2010 at 08:21:18AM
 CEST]: [...]

  Zwischen Stadtteil und Stadtbezirk wuerde ich nicht gross unterscheiden,
  wenn es diesen Unterschied ueberhaupt gibt. Meistens kommt das eh auf's
  gleiche raus...

 Andere machen da schon einen Unterschied:
 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/Berlin_Charlottenburg-Wi
 lmersdorf.png Nur als Beispiel.

 und wo ist da der Unterschied?
 Was ist was?


Ist bei Dir das Internet ausgefallen? http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbezirk

Ein Stadtbezirk ist die verwaltungstechnische, politische oder
statistische Einteilung einer Stadt. Die Bildung von
verwaltungstechnischen und politischen Stadtbezirken ist in den
Gemeindeordnungen der Länder geregelt. Größere Städte sind meist
hierzu verpflichtet. Die formelle Einrichtung der Stadtbezirke erfolgt
durch Beschluss des Stadtrats und wird in der Hauptsatzung verankert.

Der Begriff Stadtteil bezeichnet vorrangig eine geographische
Einteilung, in kleineren Städten werden die Begriffe häufig synonym
verwendet.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-17 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 17 Mai 2010, 22:00:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Am 17. Mai 2010 21:55 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com:
  Am Montag 17 Mai 2010, 18:51:18 schrieb Johannes Huesing:
  Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Mon, May 17, 2010 at 08:21:18AM
  CEST]: [...]
  
   Zwischen Stadtteil und Stadtbezirk wuerde ich nicht gross
   unterscheiden, wenn es diesen Unterschied ueberhaupt gibt. Meistens
   kommt das eh auf's gleiche raus...
  
  Andere machen da schon einen Unterschied:
  http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/Berlin_Charlottenburg
  -Wi lmersdorf.png Nur als Beispiel.
  
  und wo ist da der Unterschied?
  Was ist was?
 
 Ist bei Dir das Internet ausgefallen?
 http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbezirk
 

Nein. Aber wenn ich schon eine grafik hingeschmissen bekomme, erwarte ich auch 
eine kurze Erlaeuterung, was damit gemeint sein soll.


 Ein Stadtbezirk ist die verwaltungstechnische, politische oder
 statistische Einteilung einer Stadt. Die Bildung von
 verwaltungstechnischen und politischen Stadtbezirken ist in den
 Gemeindeordnungen der Länder geregelt. Größere Städte sind meist
 hierzu verpflichtet. Die formelle Einrichtung der Stadtbezirke erfolgt
 durch Beschluss des Stadtrats und wird in der Hauptsatzung verankert.
 
 Der Begriff Stadtteil bezeichnet vorrangig eine geographische
 Einteilung, in kleineren Städten werden die Begriffe häufig synonym
 verwendet.
 

Gut, dann hab ich das als Synonym betrachtet, kannte das bisher nicht anders.
Wenn's Unterschiede gibt, dann sollte man das auch beim Tagging unterscheiden.
Da stellt sich wiederum die Frage, was man taggt, wen beides identisch ist - 
beide Tags?

So oder so, hamlet ist auf jeden Fall der falsche Begriff dafuer.




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-16 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Sun, May 16, 2010 at 12:30:15PM CEST]:
 Am Sonntag 16 Mai 2010, 12:17:30 schrieb Johannes Huesing:
  Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Sun, May 16, 2010 at 11:16:23AM 
 CEST]:
   Am Samstag 15 Mai 2010, 23:51:58 schrieb Johannes Huesing:
 Weiler gehoeren immer irgendwo dazu.
 Hamlet gehoert fuer mich an eigenstaendige im Sinne von separat
 stehend ansiedlungen/gehoefte, aber ganz bestimmt nicht an einen
 Stadtteil.

Was ist denn bei Dir ein Stadtteil?
   
   ein stadtteil ist fuer mich ein gebiet innerhalb der ortsgrenzen (die
   gelben schilder) einer groesseren stadt, das aus irgendeinem grund
   (fruehere eigene gemeinde, eigene verwaltung, ...) einen eigenen namen
   hat.
   
   ein weiler ist dagegen eine kleine, alleinstehende ansammlung von
   grundstuecken, die keine geschlossene ortschaft bilden.
  
  Hat ein Weiler also keinen Namen? Oder hat er einen Namen, der
  Grund dafür ist nur unbekannt?
 
 kannst du lesen?!?

Mit ein bisschen Mühe verstehe ich auch die absolute Kleinschreibung.

 hab ich das geschrieben???

Nein, aber tertium non datur.

Ich habe folgendes aus Deinem Text gelesen, tut mir Leid, wenn
ich Dich falsch verstanden habe:

Ein Stadtteil ist ein Gebiet innerhalb der Ortsgrenzen (die gelben
schilder) einer groesseren Stadt, das aus irgendeinem Grund (fruehere eigene
Gemeinde, eigene Verwaltung, ...) einen eigenen Namen hat.

Das bedeutet, kennzeichnend ist, dass sich ein Stadtteil nicht nur
auf dem Stadtgebiet befindet, sondern auch eine geschlossene Ortschaft.
Das ist zu Deiner Information nicht gleichbedeutend, die gelben 
Schilder markieren die Grenzen der geschlossenen Bebauung, nicht 
die Ortsgrenzen. Wichtig ist, dass er nicht nur einen Namen hat,
sondern dass es auch einen Grund für den Namen gibt. Beispiele 
dafür sind eine frühere Eigenständigkeit oder eine eigene Verwaltung.
Das letzte wäre eher ein Stadtbezirk als ein Stadtteil. Es müssen 
nicht unbedingt Menschen in diesem Stadtteil wohnen, ein Gewerbegebiet
kann auch ein Stadtteil sein. Hauptsache, es gibt einen Grund dafür,
dass es einen Namen hat.

Ein Weiler ist dagegen eine kleine, alleinstehende Ansammlung von
Grundstuecken, die keine geschlossene Ortschaft bilden.

Dies sind keine Gegenbegriffe zu einem Stadtteil, außer den gelben
Schildern und dass eine Aussage über den Namen fehlt. Eine kleine,
alleinstehende Ansammlung von Häusern kann es auch innerhalb von
Städten geben, das ist kein Alleinstehungskriterium für Gemeindeteile
oder selbstständige Weiler. Die Hemmschwelle, gelbe Schilder zu
errichten, ist in der Stadt niedriger als in Landgemeinden.

 wahrscheinlich hat er einen namen, sonst koennte man ja nix hinschreiben.

Könnte man schon, nur das name-Tag würde leer bleiben.

 der name ist absolut irrelevant.

Warum hast Du ihn in Deiner Definition für Stadtteil dann aufgeführt?

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 16 Mai 2010, 04:40:50 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Am 15. Mai 2010 23:51 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name:
  Was ist denn bei Dir ein Stadtteil?
 
 Es ging hier um München. Zeig mir mal einen Stadtteil von München, der
 nur Weiler ist.
 
wie?!
dein beispiel solln ist ein stadtteil und damit definitiv kein hamlet.
nichts anderes habe ich geschrieben.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 15 Mai 2010, 23:51:58 schrieb Johannes Huesing:
  Weiler gehoeren immer irgendwo dazu.
  Hamlet gehoert fuer mich an eigenstaendige im Sinne von separat stehend
  ansiedlungen/gehoefte, aber ganz bestimmt nicht an einen Stadtteil.
 
 Was ist denn bei Dir ein Stadtteil?
 
ein stadtteil ist fuer mich ein gebiet innerhalb der ortsgrenzen (die gelben 
schilder) einer groesseren stadt, das aus irgendeinem grund (fruehere eigene 
gemeinde, eigene verwaltung, ...) einen eigenen namen hat.

ein weiler ist dagegen eine kleine, alleinstehende ansammlung von 
grundstuecken, die keine geschlossene ortschaft bilden.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-16 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Sun, May 16, 2010 at 11:16:23AM CEST]:
 Am Samstag 15 Mai 2010, 23:51:58 schrieb Johannes Huesing:
   Weiler gehoeren immer irgendwo dazu.
   Hamlet gehoert fuer mich an eigenstaendige im Sinne von separat stehend
   ansiedlungen/gehoefte, aber ganz bestimmt nicht an einen Stadtteil.
  
  Was ist denn bei Dir ein Stadtteil?
  
 ein stadtteil ist fuer mich ein gebiet innerhalb der ortsgrenzen (die gelben 
 schilder) einer groesseren stadt, das aus irgendeinem grund (fruehere eigene 
 gemeinde, eigene verwaltung, ...) einen eigenen namen hat.
 
 ein weiler ist dagegen eine kleine, alleinstehende ansammlung von 
 grundstuecken, die keine geschlossene ortschaft bilden.
 

Hat ein Weiler also keinen Namen? Oder hat er einen Namen, der
Grund dafür ist nur unbekannt?

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 16 Mai 2010, 12:17:30 schrieb Johannes Huesing:
 Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Sun, May 16, 2010 at 11:16:23AM 
CEST]:
  Am Samstag 15 Mai 2010, 23:51:58 schrieb Johannes Huesing:
Weiler gehoeren immer irgendwo dazu.
Hamlet gehoert fuer mich an eigenstaendige im Sinne von separat
stehend ansiedlungen/gehoefte, aber ganz bestimmt nicht an einen
Stadtteil.
   
   Was ist denn bei Dir ein Stadtteil?
  
  ein stadtteil ist fuer mich ein gebiet innerhalb der ortsgrenzen (die
  gelben schilder) einer groesseren stadt, das aus irgendeinem grund
  (fruehere eigene gemeinde, eigene verwaltung, ...) einen eigenen namen
  hat.
  
  ein weiler ist dagegen eine kleine, alleinstehende ansammlung von
  grundstuecken, die keine geschlossene ortschaft bilden.
 
 Hat ein Weiler also keinen Namen? Oder hat er einen Namen, der
 Grund dafür ist nur unbekannt?

kannst du lesen?!?
hab ich das geschrieben???
wahrscheinlich hat er einen namen, sonst koennte man ja nix hinschreiben.
der name ist absolut irrelevant.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 13 Mai 2010, 05:41:37 schrieb Johannes Huesing:
 Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Wed, May 12, 2010 at 07:50:23AM 
CEST]:
  Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
   Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt
   nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von
   Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so
   sein sollte lasse ich mich gern belehren.
  
  ist so.
  
   Wie wärs mit place=suburb? Das passt sprachlich zwar auch nicht, ist
   aber allgemein in OSM für Stadtteile verwendet.
  
  +1
 
 place=hamlet also nur für eigenständige Weiler? Wo gibt's die, in der
 Sahara?

Weiler gehoeren immer irgendwo dazu.
Hamlet gehoert fuer mich an eigenstaendige im Sinne von separat stehend 
ansiedlungen/gehoefte, aber ganz bestimmt nicht an einen Stadtteil.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-15 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Sat, May 15, 2010 at 10:48:01PM CEST]:
 Am Donnerstag 13 Mai 2010, 05:41:37 schrieb Johannes Huesing:
  Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Wed, May 12, 2010 at 07:50:23AM 
 CEST]:
   Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt
nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von
Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so
sein sollte lasse ich mich gern belehren.
   
   ist so.
   
Wie wärs mit place=suburb? Das passt sprachlich zwar auch nicht, ist
aber allgemein in OSM für Stadtteile verwendet.
   
   +1
  
  place=hamlet also nur für eigenständige Weiler? Wo gibt's die, in der
  Sahara?
 
 Weiler gehoeren immer irgendwo dazu.
 Hamlet gehoert fuer mich an eigenstaendige im Sinne von separat stehend 
 ansiedlungen/gehoefte, aber ganz bestimmt nicht an einen Stadtteil.

Was ist denn bei Dir ein Stadtteil?

Das Beispiel Großholthausen habe ich doch schon mal gebracht. Solche Teile
befinden sich eben manchmal auch innerhalb der Grenzen einer Stadt, die 
ja in vielen Fällen über die Mauern und das Weichbild hinausgehen.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-15 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. Mai 2010 23:51 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name:
 Was ist denn bei Dir ein Stadtteil?


Es ging hier um München. Zeig mir mal einen Stadtteil von München, der
nur Weiler ist.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-15 Diskussionsfäden Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Sun, May 16, 2010 at 04:40:50AM 
CEST]:
 Am 15. Mai 2010 23:51 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name:
  Was ist denn bei Dir ein Stadtteil?
 
 
 Es ging hier um München. Zeig mir mal einen Stadtteil von München, der
 nur Weiler ist.

Du schriebst Stadtteil einer Großstadt. In München kenne ich mich zu 
schlecht aus.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-15 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/16 Johannes Huesing johan...@huesing.name:
3. Wort im Thread

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-13 Diskussionsfäden René Falk
Am 13.05.2010 05:41, schrieb Johannes Huesing:
 Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Wed, May 12, 2010 at 07:50:23AM CEST]:
 Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt
 nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von
 Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so
 sein sollte lasse ich mich gern belehren.

 ist so.

 Wie wärs mit place=suburb? Das passt sprachlich zwar auch nicht, ist
 aber allgemein in OSM für Stadtteile verwendet.

 +1

 
 place=hamlet also nur für eigenständige Weiler? Wo gibt's die, in der Sahara?

Ich bin der Meinung, das hamlet eher die Erscheinungsform und nicht die
Zuordnung zu einer Stadt oder einem Stadtteil abbildet. Daher können
nach meinem Empfinden Weiler durchaus beides sein, wobei ich suburb in
ländlichen Gemeinden als fehl am Platze ansehe. Auch eine Unterteilung
von Stadtteilen in mehrere Weiler, so es sie gibt, wäre für mich
durchaus akzeptabel.

Grüße

René



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-13 Diskussionsfäden Johannes Huesing
René Falk li...@falconaerie.de [Thu, May 13, 2010 at 11:50:21AM CEST]:
 Am 13.05.2010 05:41, schrieb Johannes Huesing:
  Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Wed, May 12, 2010 at 07:50:23AM 
  CEST]:
  Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
  Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt
  nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von
  Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so
  sein sollte lasse ich mich gern belehren.
 
  ist so.
 
  Wie wärs mit place=suburb? Das passt sprachlich zwar auch nicht, ist
  aber allgemein in OSM für Stadtteile verwendet.
 
  +1
 
  
  place=hamlet also nur für eigenständige Weiler? Wo gibt's die, in der 
  Sahara?
 
 Ich bin der Meinung, das hamlet eher die Erscheinungsform und nicht die
 Zuordnung zu einer Stadt oder einem Stadtteil abbildet. Daher können
 nach meinem Empfinden Weiler durchaus beides sein, wobei ich suburb in
 ländlichen Gemeinden als fehl am Platze ansehe. 

Es sollte sich aber aus der Siedlungsform der gekennzeichneten Einheit
ergeben und nicht aus dem Status der übergeordneten. Unterhalb vom Dorf
gibt es auch einiges in Großstädten, zum Beispiel in Westfalen, wo der
Einzelhof die normale Siedlungsform auf dem Land ist und gleichzeitig
eine aggressive Raumordnungspolitik in den 1970ern für die Zugehörigkeit
zu Großstädten sorgte.

Beispiel: Dortmund-Großholthausen
(http://www.openstreetmap.org/?lat=51.45961lon=7.43162zoom=17layers=B000FTF)
wie viele andere Dortmunder Vororte nicht in Google Maps, aber nicht in OSM.
Steht halt nicht auf den Dächern und ist daher nicht durch AEROWEST erfasst.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. Mai 2010 15:11 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name:
 Unterhalb vom Dorf
 gibt es auch einiges in Großstädten, zum Beispiel in Westfalen, wo der
 Einzelhof die normale Siedlungsform auf dem Land ist und gleichzeitig
 eine aggressive Raumordnungspolitik in den 1970ern für die Zugehörigkeit
 zu Großstädten sorgte.


ja, das gibt's wohl deutschlandweit. Irgendwo gehört ein hamlet oder
eine Einzelsiedlung immer dazu, klar.
Zum Thema Einzelsiedlung verweise ich nochmal kurz auf mein Proposal,
wo heute das Voting ausläuft:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/isolated_dwelling

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-12 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Wed, May 12, 2010 at 07:50:23AM CEST]:
 Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
  Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt
  nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von
  Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so
  sein sollte lasse ich mich gern belehren.
  
 ist so.
 
  Wie wärs mit place=suburb? Das passt sprachlich zwar auch nicht, ist
  aber allgemein in OSM für Stadtteile verwendet.
  
 +1
 

place=hamlet also nur für eigenständige Weiler? Wo gibt's die, in der Sahara?

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Mai 2010 06:14 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name:
 Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de [Sat, May 08, 2010 at 12:29:09AM 
 CEST]:
 [...]

 Ich denke, dass das falsch ist, denn ein hamlet ist doch ein Weiler,
 Parkstadt Solln gehört aber zu München.

 Das widerspricht sich ja nicht, im Gegenteil, die meisten Weiler sind
 unselbständig und manches, was ich so taggen würde, gehört auch zu
 einer Großstadt


Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt
nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von
Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so
sein sollte lasse ich mich gern belehren.

Wie wärs mit place=suburb? Das passt sprachlich zwar auch nicht, ist
aber allgemein in OSM für Stadtteile verwendet.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt
 nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von
 Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so
 sein sollte lasse ich mich gern belehren.
 
ist so.

 Wie wärs mit place=suburb? Das passt sprachlich zwar auch nicht, ist
 aber allgemein in OSM für Stadtteile verwendet.
 
+1

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-08 Diskussionsfäden Simon Kokolakis

Hallo Daniela,

Am 08.05.2010 00:29, schrieb Daniela Duerbeck:

In München sind einige POIs eingetragen, beispielsweise der Point Nummer
705038172.
Hier:
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.081717lon=11.505641zoom=18layers=B000FTF

Ich denke, dass das falsch ist, denn ein hamlet ist doch ein Weiler,
Parkstadt Solln gehört aber zu München.

Wie macht man es nun richtig? Oder ist das schon OK so?
   


wikipedia:

*[...]* und *Solln* sind Stadtteile im Süden Münchens, die zusammen 
den *Stadtbezirk 19 [...]* bilden.


ist schon als place=suburb getaggt.

http://www.openstreetmap.org/browse/node/725818259

Beste Grüße,
Simon
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-07 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de [Sat, May 08, 2010 at 12:29:09AM 
CEST]:
[...]
 
 Ich denke, dass das falsch ist, denn ein hamlet ist doch ein Weiler, 
 Parkstadt Solln gehört aber zu München.

Das widerspricht sich ja nicht, im Gegenteil, die meisten Weiler sind 
unselbständig und manches, was ich so taggen würde, gehört auch zu 
einer Großstadt 
(zum Beispiel 
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.45493lon=10.10109zoom=15layers=B000FTF,
http://www.openstreetmap.org/browse/node/49506836).

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de