Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-04 Diskussionsfäden Christof Spies
Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,

   
 gibt's denn da schon logo vorlagen?
 ich würde die dateien dann auch aufgereiten und bei spreadshirt einstellen.
 

 Im SVN unter /misc/images oder so findest Du Logos. Und such im Wiki mal 
 nach T-Shirt, da war auch mal was, eventuell muss man da schauen, wer 
 die Entwuerfe gemacht hat, und die Leute direkt fragen.
   
Verfügbar OSM T-Shirt-Vorlagen bei Spreadshirt:
OSM Logo:
http://www.spreadshirt.net/de/DE/OpenStreetMap-multicolor-mit-Text/Motive-63/Marketplace/Designs/detail/design/4734499
http://www.spreadshirt.net/de/DE/OpenStreetMap-tricolor/Motive-63/Marketplace/Designs/detail/design/4734390
http://www.spreadshirt.net/de/DE/OpenStreetMap-bicolor/Motive-63/Marketplace/Designs/detail/design/4734479

Mapper Inside:
http://www.spreadshirt.net/de/DE/mapper_inside_black/Motive-63/Marketplace/Designs/detail/design/4738654
http://www.spreadshirt.net/de/DE/mapper_inside_red/Motive-63/Marketplace/Designs/detail/design/4738661
http://www.spreadshirt.net/de/DE/mapper_inside_yellow/Motive-63/Marketplace/Designs/detail/design/4738666
http://www.spreadshirt.net/de/DE/mapper_inside_green/Motive-63/Marketplace/Designs/detail/design/4738657

Für's Erste ... ich habe noch ein paar nette Ideen, die kommen dann 
nächste Woche.
Gruß Christof

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Guenther Meyer schrieb:
 sollte allerdings eine groessere stueckzahl (so ab ca. 20 stueck) 
 zusammenkommen, waere siebdruck eine interessante alternative.
 anbieter gibt's verschiedene und teuer ist das dann auch nicht mehr.
 aber vor allem ist das qualitativ wesentlich besser und auch haltbarer.
 daneben laesst sich das motiv immer wieder relativ guenstig nachdrucken, wenn 
 die folien mal erstellt sind...
 
Wir sollten mal im Wiki ne Liste mit Interessenten anfangen; ich hätte 
auf jedenfall Interesse.

MfG Andi



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wir sollten mal im Wiki ne Liste mit Interessenten anfangen; ich hätte 
 auf jedenfall Interesse.

Ich auch. Allerdings nur bei professioneller Qualität (Siebdruck).

Das Spreadshirt Zeug ist zwar besser als die aufgebügelte Folie, aber
nicht wirklich dauerstabil.

Gruss

Sven

-- 
The main thing to note is that when you choose open source you don't
get a Windows operating system.
  (from http://www.dell.com/ubuntu)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi,

 Ich auch. Allerdings nur bei professioneller Qualität (Siebdruck).

 Das Spreadshirt Zeug ist zwar besser als die aufgebügelte Folie, aber
 nicht wirklich dauerstabil.

je nach Motiv wäre ich auch dabei, allerdings möchte ich wie Sven eine 
vernünftige Druckqualität haben.

Beste Grüße,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sven Geggus schrieb:
 Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote:
   
 Wir sollten mal im Wiki ne Liste mit Interessenten anfangen; ich hätte 
 auf jedenfall Interesse.
 
 Ich auch. Allerdings nur bei professioneller Qualität (Siebdruck).

 Das Spreadshirt Zeug ist zwar besser als die aufgebügelte Folie, aber
 nicht wirklich dauerstabil.
   
Stimmt schon, aber ist ja auch ne Kostenfrage - und kommt drauf an wie 
oft man das T-Shirt tragen will.

Wenn ich mit Bügelfolie und billigen T-Shirts arbeite, komme ich auf 3 
Euro + Arbeit. Wenn ich das ganze professionell machen lasse, bin ich 
schnell bei 15-20 Euro.


Mir persönlich wäre mir aber ein wirklich gelungenes Layout sogar 
wichtiger, die Vorschläge auf dem Wiki sind alle noch nicht so richtig 
der Brüller.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wenn ich mit Bügelfolie und billigen T-Shirts arbeite, komme ich auf 3 
 Euro + Arbeit.

Jo, aber so Zeug zieh ich mir normalerweise nicht mehr freiwillag an.
Das ist was für nen Event, Messestand oder so, aber eben nix, was man
längere Zeit tragen möchte.

 Wenn ich das ganze professionell machen lasse, bin ich schnell bei
 15-20 Euro.

Das empfinde ich nicht als Problem, wenn das nach was aussieht.

 Mir persönlich wäre mir aber ein wirklich gelungenes Layout sogar 
 wichtiger, die Vorschläge auf dem Wiki sind alle noch nicht so richtig 
 der Brüller.

ACK! Wenn die Shirts die Qualität von Freds Flyer erreichen, dann
wird da ein Schuh ähm Shirt draus :)

Sven

-- 
The main thing to note is that when you choose open source you don't
get a Windows operating system.
  (from http://www.dell.com/ubuntu)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Grüner
Andreas Hubel schrieb:
 Wir sollten mal im Wiki ne Liste mit Interessenten anfangen; ich hätte 
 auf jedenfall Interesse.

voilà:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/T-Shirt_Sammelbestellung

Grüße, Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-01 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 31 Januar 2008 schrieb Christof Spies:
  Fuer den Anfang reicht vielleicht eine passende Druckvorlage (eine in
  SW, eine in Graustufen, eine in Farbe?), um sich damit Buegelfolie
  selbst bedrucken zu koennen. Damit laesst sich's recht einfach auf
  eigene Textilien uebertragen. Die Waschbestaendigkeit ist natuerlich
  eingeschraenkt, aber passabel.
 
  Beispiel Pearl: 32 A4-Folien kosten ca. 13 Euro - das reicht je nach
  Motiv und Fehldrucken also fuer ca. 50 T-Shirts oder grob gerechnet 0,25
  bis 1 Euro / T-Shirt
 
  Schoenen Gruss
  Martin
 
  gibt's denn da schon logo vorlagen?
  ich würde die dateien dann auch aufgereiten und bei spreadshirt
  einstellen

ich wuerde es bei wenigen exemplaren auf jeden fall mit spreadshirt machen. 
denn transferfolien sind zwar billiger, taugen aber einfach nix.

sollte allerdings eine groessere stueckzahl (so ab ca. 20 stueck) 
zusammenkommen, waere siebdruck eine interessante alternative.
anbieter gibt's verschiedene und teuer ist das dann auch nicht mehr.
aber vor allem ist das qualitativ wesentlich besser und auch haltbarer.
daneben laesst sich das motiv immer wieder relativ guenstig nachdrucken, wenn 
die folien mal erstellt sind...





signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-01 Diskussionsfäden Roland Ramthun
Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,
 
 was wäre denn eine faire spende am osm pro aufgedrucktest logo? es geht 
 alles von 0 -15 ?.
 
 Ich bin tendenziell eher gegen Fundraising in der Community. Wir
 alle machen viel Arbeit fuer OSM, Arbeit, die uns weder jemand
 bezahlt, noch jemand bezahlen koennte. Das ist unser Beitrag - wir
 brauchen nicht auch noch Geld hinterherzuwerfen. Das Projekt hat mehr
 davon, wenn wir eine Stunde mappen, als wenn wir eine Stunde arbeiten
 und dann das Geld dem Projekt schenken.
 
 Mein Votum waere also am ehesten die 0.

Da wäre ich auch stark für.

Einmal wegen des von Frederik genannten Grundes, andererseits aber 
auch,weil unsere humorlose Rechtsprechung dann jede Werbung für den Shop 
(und Werbung ist teilweise schon wenn man im Blog schreibt, Hier gibt 
es nun OSM T-Shirts) den Werbenden aus seinem privaten Status 
herauszerrt und sein Webauftritt dann ein gewerbliches Angebot darstellt 
und sich daraus dann wieder div. Nachteile beim Impressum usw. ergeben.
Dabei ist es egal, ob er selbst etwas an der Werbung verdient, oder 
jemand anders.

Bis zu einem gewissen Grad (zur Zeit will uns ja keiner ärgern), macht 
man sich dadurch also wahrscheinlich angreifbar, wenn man eine Provision 
nimmt.

Grüße
Roland

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-31 Diskussionsfäden Christof Spies
Martin Trautmann schrieb:
 Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers 
 ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt.
 Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle 
 Verkaufs-Provisionen an openstreetmap.org fliessen lassen.
 (BTW: Ich habe keinerlei Bezug und Erfahrungen mit diesem Laden)
 

 Fuer den Anfang reicht vielleicht eine passende Druckvorlage (eine in SW, 
 eine in Graustufen, eine in Farbe?), um sich damit Buegelfolie selbst 
 bedrucken zu koennen. Damit laesst sich's recht einfach auf eigene Textilien 
 uebertragen. Die Waschbestaendigkeit ist natuerlich eingeschraenkt, aber 
 passabel.

 Beispiel Pearl: 32 A4-Folien kosten ca. 13 Euro - das reicht je nach Motiv 
 und Fehldrucken also fuer ca. 50 T-Shirts oder grob gerechnet 0,25 bis 1 Euro 
 / T-Shirt

 Schoenen Gruss
 Martin
   
gibt's denn da schon logo vorlagen?
ich würde die dateien dann auch aufgereiten und bei spreadshirt einstellen.
gruß christof

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 gibt's denn da schon logo vorlagen?
 ich würde die dateien dann auch aufgereiten und bei spreadshirt einstellen.

Im SVN unter /misc/images oder so findest Du Logos. Und such im Wiki mal 
nach T-Shirt, da war auch mal was, eventuell muss man da schauen, wer 
die Entwuerfe gemacht hat, und die Leute direkt fragen.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-31 Diskussionsfäden Christof Spies

 Fuer den Anfang reicht vielleicht eine passende Druckvorlage (eine in SW, 
 eine in Graustufen, eine in Farbe?), um sich damit Buegelfolie selbst 
 bedrucken zu koennen. Damit laesst sich's recht einfach auf eigene Textilien 
 uebertragen. Die Waschbestaendigkeit ist natuerlich eingeschraenkt, aber 
 passabel.

 Beispiel Pearl: 32 A4-Folien kosten ca. 13 Euro - das reicht je nach Motiv 
 und Fehldrucken also fuer ca. 50 T-Shirts oder grob gerechnet 0,25 bis 1 
 Euro / T-Shirt

 Schoenen Gruss
 Martin
   
 
 gibt's denn da schon logo vorlagen?
 ich würde die dateien dann auch aufgereiten und bei spreadshirt einstellen
   
was wäre denn eine faire spende am osm pro aufgedrucktest logo? es geht 
alles von 0 -15 €.
christof


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 was wäre denn eine faire spende am osm pro aufgedrucktest logo? es geht 
 alles von 0 -15 ?.

Ich bin tendenziell eher gegen Fundraising in der Community. Wir
alle machen viel Arbeit fuer OSM, Arbeit, die uns weder jemand
bezahlt, noch jemand bezahlen koennte. Das ist unser Beitrag - wir
brauchen nicht auch noch Geld hinterherzuwerfen. Das Projekt hat mehr
davon, wenn wir eine Stunde mappen, als wenn wir eine Stunde arbeiten
und dann das Geld dem Projekt schenken.

Mein Votum waere also am ehesten die 0.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Olaf Flebbe
Hallo,
 Ein brauchbares T-shirt, das man beim mappen anziehen kann würde mir
 eigentlich schon reichen. Bitte nicht in weiß :)
 
Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit 
über www.spreadshirt.de abgestimmt.
Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle Verkaufs-Provisionen 
an openstreetmap.org fliessen lassen.
(BTW: Ich habe keinerlei Bezug und Erfahrungen mit diesem Laden)

Gruß
  Olaf

-- 
Vorstand/Board of Management:
Dr. Bernd Finkbeiner, Dr. Florian Geyer,
Dr. Roland Niemeier, Dr. Arno Steitz, Dr. Ingrid Zech
Vorsitzender des Aufsichtsrats/
Chairman of the Supervisory Board:
Prof. Dr. Hanns Ruder
Sitz/Registered Office: Tuebingen
Registergericht/Registration Court: Stuttgart
Registernummer/Commercial Register No.: HRB 382196 



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Christof Spies
Olaf Flebbe schrieb:
 Hallo,
   
 Ein brauchbares T-shirt, das man beim mappen anziehen kann würde mir
 eigentlich schon reichen. Bitte nicht in weiß :)   
   
 Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit 
 über www.spreadshirt.de abgestimmt.
 Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle Verkaufs-Provisionen 
 an openstreetmap.org fliessen lassen.
 (BTW: Ich habe keinerlei Bezug und Erfahrungen mit diesem Laden)

 Gruß
   Olaf
   
Die Qualität und der Service sind sehr gut. Leider schlägt sich das auch 
im Preis nieder.
Die Shirts liegen bei etwas 15 -18 €, da kann man dann eine Provison 
drauf schlagen z.B. 5 € pro Shirt.
Die gibt's dann ohne Abzüge. Der Shop selbst ich auch frei.

Gruß Christof

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Martin Trautmann
 Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers 
 ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt.
 Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle 
 Verkaufs-Provisionen an openstreetmap.org fliessen lassen.
 (BTW: Ich habe keinerlei Bezug und Erfahrungen mit diesem Laden)

Fuer den Anfang reicht vielleicht eine passende Druckvorlage (eine in SW, eine 
in Graustufen, eine in Farbe?), um sich damit Buegelfolie selbst bedrucken zu 
koennen. Damit laesst sich's recht einfach auf eigene Textilien uebertragen. 
Die Waschbestaendigkeit ist natuerlich eingeschraenkt, aber passabel.

Beispiel Pearl: 32 A4-Folien kosten ca. 13 Euro - das reicht je nach Motiv und 
Fehldrucken also fuer ca. 50 T-Shirts oder grob gerechnet 0,25 bis 1 Euro / 
T-Shirt

Schoenen Gruss
Martin
-- 
GMX FreeMail: 1 GB Postfach, 5 E-Mail-Adressen, 10 Free SMS.
Alle Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.gmx.net/de/go/freemail

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de