Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswe rtung

2010-05-17 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 16.05.2010 19:30, schrieb Jan Tappenbeck:

 seit einigen Wochen werden vermehrt Stolpersteine erfaßt.
...
 Es würde mich freuen, wenn die Erfassung in HH so weiter vorangeht wie
 bisher - es gibt nämlich schon ein großes Interesse an der daraus
 entstehenden Karte.

Letzte Woche habe ich mir vor einer Paddeltour in Lübeck die OSM-Karten 
der Altstadt angesehen. Die Osmarenderkarte von Lübeck ist in der 
höchsten Zoomstufe wegen der Stolpersteine leider unbrauchbar.

Da die Stolpersteine mit
historic=memorial
name=XY
genauso wie andere Denkmale wie z.B.
historic=memorial
name=Heinrich der Löwe
eingetragen sind, kann ein Renderer keine sinnvolle Unterscheidung 
treffen. Zudem liegen die Stolpersteine als mehrere POIs am gleichen 
Ort, so dass ein lesbarer Eintrag in eine Karte nahezu unmöglich ist.

Die Personennamen könnte man eher unter person:name=* 
(Alternativvorschlag in Talk:Essen) oder als memorial:text=* erfassen 
und nebeneinanderliegende Stolpersteine zu einem POI zusammenfassen.

Angesichts von mehreren Millionen Opfern von Kriegen und Genoziden in 
Europa, deren Namen auf Gedenksteinen stehen, sollten wir überlegen, ob 
alle Namen in die OSM-Datenbank gehören.

Viele Grüße

Stephan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswe rtung

2010-05-17 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo André,
du hast leider Recht!

Mit JOSM 'Objekt laden' und der RelationsID bekomme ich in wenigen  
Sekunden alle Stolpersteine
von Hamburg, sofern sie der Relation zugeordnet sind.

Mit:
wget.exe  
http://www.informationfreeway.org/api/0.6/node[memorial:type=stolperstein][bbox=9.89793319,53.51232979,10.13147049,53.64380279]
  
-O stolper_hh.osm

habe ich nach über 10 Minuten immer noch nichts bekommen.
Das macht wirklich keinen Spass.

Jacques

 Am 17.05.10 10:07, schrieb Frederik Ramm:
 Hallo,

 Andre Joost wrote:
 - und das über die ganze Welt verteilt. Die Info kann man dann aber
 genauso gut über Datenbankabfragen (z.B. XAPI) abholen.

 genauso gut nicht, weil man mit der XAPI neben der bounding box nur
 genau ein Kriterium abfragen kann.

 Fuer den konkreten vorliegenden Fall trifft genauso gut aber zu.


 Um das genauso gut zu relativieren:

 mit
 wget http://www.informationfreeway.org/api/0.6/relation[operator=Verein
 Niederrhein] -O wander.osm

 Bekomme ich derzeit nicht viel mehr als
 HTTP request send, awaiting rsponse ...
 während ich über die Sammelrelation ziemlich schnell bei meinem
 Wunschwanderweg bin.

 Da du Wikiseiten mit voreingestellten Relations-IDs auch nicht magst,
 wirst du
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wanderwege_des_Verein_Niederrhein
 auch nicht mögen.

 Wie soll man also genauso gut eine Relation finden?

 Mal abgesehen davon, dass die wget-Abfrage nur was für
 Kommandozeilenfreaks ist, und die Bounding box muß man sich auch erst
 von woanders besorgen.
 Wenn die XAPI-Abfrage denn mal glückt, steht die Relation meist mit 0
 Elementen im Editor, und muß erst mit Elemente nachladen komplettiert
 werden.

 Mit nem vernümftigen HTML-XAPI-Interface könnte man ja drüber reden,
 aber der jetzige Zustand ist da ziemlich suboptimal.

 Gruß,
 André joost

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswe rtung

2010-05-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Jacques Nietsch wrote:
 Hallo André,
 du hast leider Recht!
 
 Mit JOSM 'Objekt laden' und der RelationsID bekomme ich in wenigen  
 Sekunden alle Stolpersteine
 von Hamburg, sofern sie der Relation zugeordnet sind.
 
 Mit:
 wget.exe  
 http://www.informationfreeway.org/api/0.6/node[memorial:type=stolperstein][bbox=9.89793319,53.51232979,10.13147049,53.64380279]
   
 -O stolper_hh.osm
 
 habe ich nach über 10 Minuten immer noch nichts bekommen.
 Das macht wirklich keinen Spass.

Dann sind wir uns ja einig - diese Relation ist ein klassischer Hack, 
man setzt sie zu einem Zweck ein, zu dem Relationen eigentlich nicht 
gedacht wurden, um die Unzulaenglichkeit eines anderen Tools oder 
Systems zu umgehen.

Solange solche Relationen nicht zum Prinzip erhoben werden, sondern 
jedem Beteiligten klar ist, dass es sich um einen Workaround handelt, 
der abgeschafft wird, sobald es eine vernuenftige Zugriffsmoeglichkeit 
gibt, ist die Sache ja in Ordnung.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswe rtung

2010-05-17 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo,

 Jacques Nietsch wrote:
 Hallo André,
 du hast leider Recht!

 Mit JOSM 'Objekt laden' und der RelationsID bekomme ich in wenigen
 Sekunden alle Stolpersteine
 von Hamburg, sofern sie der Relation zugeordnet sind.

 Mit:
 wget.exe
 http://www.informationfreeway.org/api/0.6/node[memorial:type=stolperstein][bbox=9.89793319,53.51232979,10.13147049,53.64380279]
 -O stolper_hh.osm

 habe ich nach über 10 Minuten immer noch nichts bekommen.
 Das macht wirklich keinen Spass.

 Dann sind wir uns ja einig - diese Relation ist ein klassischer Hack,
 man setzt sie zu einem Zweck ein, zu dem Relationen eigentlich nicht
 gedacht wurden, um die Unzulaenglichkeit eines anderen Tools oder
 Systems zu umgehen.

Und genau hier stellt sich für mich die Frage, was ist der 'richtige'  
Gebrauch
und wo beginnt der 'Missbrauch'.
Wie ist das definiert? Bisher hatte ich die Relationen so verstanden, das  
sie
eine Menge von Objekten zusammenfassen, die in einem logischen  
Zusammenhang stehen.
Abbiegeregeln, aber auch Buslinien oder Abschnitte eines benannten  
Wanderweges.
In diesem Sinne wären nach meinem 'Gefühl' auch Stolpersteine eine  
wohldefinierte
Menge von Objekten.

Oder habe ich die Definition in:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relations#Definition

falsch verstanden?

Ich frage nicht aus 'Rechthaberei', sondern weil ich den Eindruck habe, das
es nicht nur bei mir Irritationen gibt.

Gruß
Jacques


 Solange solche Relationen nicht zum Prinzip erhoben werden, sondern
 jedem Beteiligten klar ist, dass es sich um einen Workaround handelt,
 der abgeschafft wird, sobald es eine vernuenftige Zugriffsmoeglichkeit
 gibt, ist die Sache ja in Ordnung.

 Bye
 Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswe rtung

2010-05-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 17.05.2010 16:18, schrieb Jacques Nietsch:
 Und genau hier stellt sich für mich die Frage, was ist der 'richtige'
 Gebrauch
 und wo beginnt der 'Missbrauch'.
 Wie ist das definiert? Bisher hatte ich die Relationen so verstanden, das
 sie
 eine Menge von Objekten zusammenfassen, die in einem logischen
 Zusammenhang stehen.
 Abbiegeregeln, aber auch Buslinien oder Abschnitte eines benannten
 Wanderweges.
 In diesem Sinne wären nach meinem 'Gefühl' auch Stolpersteine eine
 wohldefinierte
 Menge von Objekten.

 Oder habe ich die Definition in:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relations#Definition

 falsch verstanden?

Ja hast du. Oder zumindest hast du den Link auf:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Relations_are_not_Categories

nicht beachtet, der genau beschreibt, daß Relationen keine Kategorien 
sind :-)

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswe rtung

2010-05-17 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 17.05.2010 14:28, schrieb Jacques Nietsch:
 Hallo André,
 du hast leider Recht!
 
 Mit JOSM 'Objekt laden' und der RelationsID bekomme ich in wenigen  
 Sekunden alle Stolpersteine
 von Hamburg, sofern sie der Relation zugeordnet sind.
 
 Mit:
 wget.exe  
 http://www.informationfreeway.org/api/0.6/node[memorial:type=stolperstein][bbox=9.89793319,53.51232979,10.13147049,53.64380279]
   
 -O stolper_hh.osm

wget
http://www.informationfreeway.org/api/0.6/node[memorial:type=stolperstein][bbox=9.89793319,53.51232979,10.13147049,53.64380279]
-O stolper_hh.osm

geht bei mir unter ubuntu wunderbar... k.A. ob heute Nachmittag schlicht
ne Lastspitze war oder sonst was, aber die osm. sieht ganz gut aus...
Vllt. liegt es auch am Windows bei dir...

Andreas
-- 
Diese Nachricht wurde maschinell erstellt und ist daher ohne
Unterschrift gültig.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de