Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 03:43 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:
 hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden
 Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn
 es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun.

 Nicht ganz, jeder der die Straße kennt nimmt die kürzeste Richtung und lässt
 den engen Mittelteil links liegen oder fährt gleich außen herum. Das ist
 zwar länger aber deutlich schneller. Genutzt wird diese von denen die ins
 Wohngebiet wollen oder dort Wohnen und raus wollen.

also unclassified.

Gruss Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb:
 Am 20. Juni 2009 03:43 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:
   
 hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden
 Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn
 es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun.
   
 Nicht ganz, jeder der die Straße kennt nimmt die kürzeste Richtung und lässt
 den engen Mittelteil links liegen oder fährt gleich außen herum. Das ist
 zwar länger aber deutlich schneller. Genutzt wird diese von denen die ins
 Wohngebiet wollen oder dort Wohnen und raus wollen.
 

 also unclassified.

 Gruss Martin
   
ne, also teriary ;-)

Gruß
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Diskussionsfäden Mirko Küster
 hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden
 Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn
 es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun.

 Nicht ganz, jeder der die Straße kennt nimmt die kürzeste Richtung und
 lässt
 den engen Mittelteil links liegen oder fährt gleich außen herum. Das ist
 zwar länger aber deutlich schneller. Genutzt wird diese von denen die ins
 Wohngebiet wollen oder dort Wohnen und raus wollen.

also unclassified.

Nein und wieder nein! Solche Straßen gehören nicht höher klassifiziert.
Sowas gehört in seine Klasse und maximal mit Zusatz versehen. Jede
Fehlinterpretatin von  Routern würde unweigerlich zu einem Chaos führen. Wir
sind hier nicht angetreten um die Fehler der Kommerziellen zu wiederholen.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Sie gehört dann höher klassifiziert wenn sie nicht nur von den Anwohnern 
 dieser Strasse und der unmittelbar angeschlossenen Strasse
 benutzt wird, also einen gewissen Sammelcharakter hat.
 Ein Zusatz für die Klassifizierung ist hier fehl am Platz.
 Einen besserer Router kann über Fahrbahnbreite, maxspeed, etc immer noch 
 entscheiden dass ein anderer Weg schneller zum Ziel führt.

 Garry

So weit waren wir schon. Diese Straße wird ausschließlich von Anwohnern und 
deren Besuchern genutzt. Und selbst die fahren meist lieber außen herum, da 
das Nadelöhr mehr Zeit kostet. Da geht kein Ortsfremder Verkehr drüber. Für 
den ist nichtmal ersichtlich das dort eine Durchgangsstraße durchgeht. Die 
offizielle Verkehrsführung ist über die Landstraße und entsprechend 
ausgeschildert.

Auch ein besserer Router ist machtlos wenn er zweimal die gleiche Klasse, 
beides Maxspeed 50 und sogar die gleiche Breite hat. Ohne feinere Angabe 
sieht es für die Software gleich aus. Woher soll den der Router wissen das 
die magels feinabstimmungsmöglichkeit höher klassifizierte Wohnstraße, die 
einfach nur Hauptstraße in einer 30er Zone ist nur einspurig befahren werden 
kann, weil die Anwohner halbseitig parken dürfen, wenn ich ihm das garnicht 
sagen kann? Die Software sieht in dem Fall nur den rein rechnerisch kürzeren 
Weg, mehr kann sie daraus garnicht ableiten.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Diskussionsfäden Garry
Mirko Küster schrieb:
 hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden
 Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn
 es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun.
   
 Nicht ganz, jeder der die Straße kennt nimmt die kürzeste Richtung und
 lässt
 den engen Mittelteil links liegen oder fährt gleich außen herum. Das ist
 zwar länger aber deutlich schneller. Genutzt wird diese von denen die ins
 Wohngebiet wollen oder dort Wohnen und raus wollen.
 

   
 also unclassified.
 

 Nein und wieder nein! Solche Straßen gehören nicht höher klassifiziert.
 Sowas gehört in seine Klasse und maximal mit Zusatz versehen. Jede
 Fehlinterpretatin von  Routern würde unweigerlich zu einem Chaos führen. Wir
 sind hier nicht angetreten um die Fehler der Kommerziellen zu wiederholen.
   
Sie gehört dann höher klassifiziert wenn sie nicht nur von den Anwohnern 
dieser Strasse und der unmittelbar angeschlossenen Strasse
benutzt wird, also einen gewissen Sammelcharakter hat.
Ein Zusatz für die Klassifizierung ist hier fehl am Platz.
Einen besserer Router kann über Fahrbahnbreite, maxspeed, etc immer noch 
entscheiden dass ein anderer Weg schneller zum Ziel führt.

Garry 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer schrieb:
 bei den ersten beiden Bildern, wo Du schreibst: Bei der
 Ortsdurchfahrt Grünwettersbach ist man versucht, sie als
 highway=residential zu taggen, so schmal ist sie, Begegnungsverkehr
 schwierig ... , meinst Du da auch residential?

Ja, meine ich unter dem Bild, wobei ...

 M.E. ist sie evtl.
 auch dort ne tertiary, aber so kommt das in Deiner Bildergeschichte
 nicht rüber.

... sich der Satz unter dem anderen Bild fortsetzt, wo dann
erwähnt wird, dass im Sinne eines Netzes und so... ;-)

Im Gegensatz zur chronisch verstopften 50er Straße aus anderen
Beiträgen, die jeder meidet, gibt's hier eigentlich keine Alternative,
will man nicht den Buckel runter und im nächsten Tal
wieder rauf mit ähnlich enger Ortsdurchfahrt oder Reisenbogen
zwischendrin...

Gruß Mueck


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 23:42 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de:
 Martin Koppenhoefer schrieb:
 bei den ersten beiden Bildern, wo Du schreibst: Bei der
 Ortsdurchfahrt Grünwettersbach ist man versucht, sie als
 highway=residential zu taggen, so schmal ist sie, Begegnungsverkehr
 schwierig ... , meinst Du da auch residential?

 Ja, meine ich unter dem Bild, wobei ...

verstehe ich ja baulich betrachtet, aber wie Du selbst unten schreibst
gibt es keine sinnvolle Alternative ausser großer Umweg, es ist eine
Kreisstraße (daher i.d.R. Verbindungsfunktion unterstellbar), ich
würde sie dort auch als tertiary vorschlagen und erläutern, warum
(hast Du ja hier selbst schon gemacht, s.u. ;-) )

 ... sich der Satz unter dem anderen Bild fortsetzt, wo dann
 erwähnt wird, dass im Sinne eines Netzes und so... ;-)
 Im Gegensatz zur chronisch verstopften 50er Straße aus anderen
 Beiträgen, die jeder meidet, gibt's hier eigentlich keine Alternative,

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Garry
Heiko Jacobs schrieb:
 Moin

   
 Kreisstrassen sind nicht mit tertiary gleichzusetzen wie es diese 
 Formulierung sugeriert - die gibt es
 auch in autobahnähnlich ausgebaut was definitiv  kein tertiary  ist.
 

 Wenn sich der Mapper auf dieser Seite die Frage stellt, ob's unclassified
 oder tertiary ist, besteht glaub keine Gefahr, dass das Teil autobahnähnlich
 ausgebaut ist... ;-)
   
Nein, vermutlich nicht - aber es besteht die Gefahr dass so wie gerade 
jemand die Kraftfahrstrassen
nach trunk umgetaggt hat auch jemand auf die Idee kommt alle 
Kreisstrassen nach tertiary umzumappen,
auch wenn autobahnähnlich ausgebaut..

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Garry schrieb:
 Nein, vermutlich nicht - aber es besteht die Gefahr dass so wie gerade 
 jemand die Kraftfahrstrassen
 nach trunk umgetaggt hat auch jemand auf die Idee kommt alle 
 Kreisstrassen nach tertiary umzumappen,
 auch wenn autobahnähnlich ausgebaut..

Möge meine neue Bildergeschichte uns vor solchen Aktionen bewahren ;-)

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Germany_roads_tagging#Beispiele_f.C3.BCr_die_Notwendigkeit_eines_flexiblen_Einordnens_von_Stra.C3.9Fen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 02:21 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de:
 Garry schrieb:
 Nein, vermutlich nicht - aber es besteht die Gefahr dass so wie gerade
 jemand die Kraftfahrstrassen
 nach trunk umgetaggt hat auch jemand auf die Idee kommt alle
 Kreisstrassen nach tertiary umzumappen,
 auch wenn autobahnähnlich ausgebaut..

 Möge meine neue Bildergeschichte uns vor solchen Aktionen bewahren ;-)

 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Germany_roads_tagging#Beispiele_f.C3.BCr_die_Notwendigkeit_eines_flexiblen_Einordnens_von_Stra.C3.9Fen

bei den ersten beiden Bildern, wo Du schreibst: Bei der
Ortsdurchfahrt Grünwettersbach ist man versucht, sie als
highway=residential zu taggen, so schmal ist sie, Begegnungsverkehr
schwierig ... , meinst Du da auch residential? M.E. ist sie evtl.
auch dort ne tertiary, aber so kommt das in Deiner Bildergeschichte
nicht rüber. Ansonsten schöner Beitrag und interessant.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 02:48 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:
 Möge meine neue Bildergeschichte uns vor solchen Aktionen bewahren ;-)

 Ich fürchte eher nicht. Siehe im Forum das Geweine um Sammel- und
 Durchgangsstraßen die einige gerne mit Unclassified oder gleich Tertiary
 taggen. Das mag bei herabgestuften ehemaligen Rennpisten passen, aber eben
 nicht generell und überall.

warum nicht? Wenn man nach dem Verbindungscharakter taggt, und das ist
doch sinnvoll. Tertiary ist ja nun auch noch keine
Hauptverbindungsstraße sondern nur eine kleine Nebenstrecke.

 Eine Residential die sich kaum vom Rest in der 30 Zone unterscheidet, so wie
 auf dem zweiten Bild in deiner Sammlung, verdient keine andere Klasse wie
 Unclassified oder gar Tertiary. Die gehört maximal mit einem noch
 einzuführendem Schlüssel Hauptstraße=ja getaggt. Flexibel eben und nicht
 über Klassen allein. Die Router sollten sowas dann idealerweise nur bei
 einem Ziel in genau diesem Wohngebiet berücksichtigen und ansonsten
 tunlichst umfahren.

es ist eben keine Straße in einem Wohngebiet sondern die Hauptstraße
in der Gegend die später größer wird. D.h. es ist klar eine
Verbindungsstraße.

 Wenn man sowas aber höher klassifiziert und es bei ungünstigen Fällen eine
 Abkürzung darstellt, wird man dann in sowas wie Bild 2 und möglichst noch
 einseitig zugeparkt geschickt. Wenn dann alle die gleiche Idee haben und
 möglichst noch LKW hinterher kommen,

LKW kommen da nicht hinterher; weil gesperrt (s. Bild).

Mir ist beim Weiterlesen noch was aufgefallen:
Der Begriff Hauptstraße kann keiner festen Kategorie zugeordnet
werden, da er maßgeblich von der Größe des Ortes anhängt, in dem sich
die Straße befindet. In einem sehr kleinen Dorf kann residential
sinnvoll sein, während in größeren Orten oft die durchlaufenden
Bundesstraßen das Hauptstraßennetz bilden. Wichtig ist, dass beim
Übergang in den Ortsbereich kein Sprung in der Straßenklasse
auftritt.

D.h. man kann dann die Hauptstraße eines Dorfes als residential
taggen, wenn sie auch ausserhalb eine residential ist? M.E. ist die
Hauptstraße praktisch nie residential, und ausserorts schon gar nicht.
Als Faustregel würde ich dem Neumapper eher mitgeben, dass die
Hauptstraße in der Regel tertiary oder aufwärts ist, durchlaufende
Bundesstraßen oder nicht.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Mirko Küster
warum nicht? Wenn man nach dem Verbindungscharakter taggt, und das ist
doch sinnvoll. Tertiary ist ja nun auch noch keine
Hauptverbindungsstraße sondern nur eine kleine Nebenstrecke.

Mir ging es generell um Durchgangs- und Sammelstraßen. Und da gibt es
genügend Fälle wo das sture höher einstufen keinen Sinn macht.

Und wie man die Tertiary selber sieht ist unerheblich. Wichtig ist was die
Router erkennen und wie die Situation vor Ort ist. Für Software sieht die
Tertiary als Durchgangsstraße genauso aus wie jede andere als Tertiary
getaggte Kreisstraße in der Nähe. Da gibts kein greifbares
Unterscheidungsmerkmal, maximal ref, wenn vorhanden. Beide haben innerorts
einen Namen, Maxspeed 50 und könnten sogar gleich breit sein. Die
Durchgangsstraße könnte aber einseitig Parkfläche und damit weniger geeignet
sein, was ich dem Router aber derzeit garnicht sagen kann. Die Software wird
also im Zweifelsfall immer den kürzeren Weg nehmen. Und je nach Ort und
Verbindung, ist das dann die schlechtere Durchgangsstraße. Ein Ergebnis was
sicher keiner will.

In meinem Wohngebiet gibt es stellvertretend z.B. eine solche Straße. Die
verbindet zwei Landstraßen miteinander. Sie ist Hauptstraße, man darf 50 und
ansonsten gibt es keine Verbote. Manche taggen das gleich höher. Ich werde
das definitiv nie. Denn diese Straße unterscheidet sich garnicht vom Rest in
der 30 Zone. Im engsten Abschnitt hat sie nur 4 m Breite und es darf zudem
auch noch einseitig geparkt werden.

Das ist maximal eine Residential mit Hauptstraße=ja, um Leute mit Ziel in
diesem Gebiet über diese Straße zu verteilen. Für den Durchgangsverkehr mit
entfernten Ziel, ist diese Straße absolut untauglich.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 03:37 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:
 Und wie man die Tertiary selber sieht ist unerheblich.

? Was meinst Du damit? Wie man sie selber sieht ist doch, wie man sie
taggt, oder was meinst Du?

 Wichtig ist was die
 Router erkennen und wie die Situation vor Ort ist. Für Software sieht die
 Tertiary als Durchgangsstraße genauso aus wie jede andere als Tertiary
 getaggte Kreisstraße in der Nähe.

eine tertiary hat mit einer Kreisstraße nichts zu tun. Im Zweifel
sollte man m.E. auch die kürzere Strecke nehmen, selbst wenn sie
schmaler ist, solange es kein Wohngebiet ist.

 In meinem Wohngebiet gibt es stellvertretend z.B. eine solche Straße. Die
 verbindet zwei Landstraßen miteinander. Sie ist Hauptstraße, man darf 50 und
 ansonsten gibt es keine Verbote. Manche taggen das gleich höher.

klar, 50 und Verbindungsfunktion, das muss man in meinen Augen höher taggen.

 Ich werde
 das definitiv nie. Denn diese Straße unterscheidet sich garnicht vom Rest in
 der 30 Zone.

die Straße mit 50 unterscheidet sich nicht von der 30er-Zone? Lies Dir
das selbst nochmal durch.

 Das ist maximal eine Residential mit Hauptstraße=ja, um Leute mit Ziel in
 diesem Gebiet über diese Straße zu verteilen. Für den Durchgangsverkehr mit
 entfernten Ziel, ist diese Straße absolut untauglich.

das sollte man m.E. den Router entscheiden lassen. Was Du vorhast, ist
Verkehrslenkung.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Mirko Küster
klar, 50 und Verbindungsfunktion, das muss man in meinen Augen höher 
taggen.

die Straße mit 50 unterscheidet sich nicht von der 30er-Zone? Lies Dir
das selbst nochmal durch.

Anscheinend hast du nicht gelesen. Diese Straße sieht genauso aus wie die 
Wohnstraßen drumherum. Das es eine Hauptstraße ist und hier 50 gilt  ist 
nicht alleine entscheidend. Denn wie schon geschrieben ist diese Straße im 
engsten Abschnitt nur 4 m Breit hat obendrein keinerlei Markierung, 
Kopfsteipflaster und ist zudem einseitig zugeparkt. Da kommst du auf eine 
Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 und musst bei Gegenverkehr Lücken 
springen.

So ein absolutes Nadelöhr würdest du tatsächlich höher taggen? Dann ehrlich 
gesagt gute Nacht.

das sollte man m.E. den Router entscheiden lassen. Was Du vorhast, ist
Verkehrslenkung.

Definitiv nicht! Wenn ich die Leute hier in die Falle laufen lasse ist damit 
keinem gedient. Diese Straße benutzt ansonsten kein Ortsfremder da nichts 
durch diese Straße fürht. Diese Straße wird auch in jeglicher anderen Karte 
als normale Wohnstraße geführt. Entweder verirrt man sich da zufällig rein, 
oder das Navi schickt einen als vermeindlich kürzeste Verbindung da durch. 
Wenn ich das Ding höher tagge dann lenke ich den Verkehr, aber eher negativ.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 04:22 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:
 klar, 50 und Verbindungsfunktion, das muss man in meinen Augen höher
 taggen.

 die Straße mit 50 unterscheidet sich nicht von der 30er-Zone? Lies Dir
 das selbst nochmal durch.

 Anscheinend hast du nicht gelesen. Diese Straße sieht genauso aus wie die
 Wohnstraßen drumherum. Das es eine Hauptstraße ist und hier 50 gilt  ist
 nicht alleine entscheidend. Denn wie schon geschrieben ist diese Straße im
 engsten Abschnitt nur 4 m Breit hat obendrein keinerlei Markierung,
 Kopfsteipflaster und ist zudem einseitig zugeparkt. Da kommst du auf eine
 Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 und musst bei Gegenverkehr Lücken
 springen.

 das sollte man m.E. den Router entscheiden lassen. Was Du vorhast, ist
 Verkehrslenkung.

 Definitiv nicht! Wenn ich die Leute hier in die Falle laufen lasse ist damit
 keinem gedient. Diese Straße benutzt ansonsten kein Ortsfremder da nichts
 durch diese Straße fürht.

hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden
Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn
es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-19 Diskussionsfäden Mirko Küster
hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden
Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn
es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun.

Nicht ganz, jeder der die Straße kennt nimmt die kürzeste Richtung und lässt 
den engen Mittelteil links liegen oder fährt gleich außen herum. Das ist 
zwar blänger aber deutlich schneller. Genutzt wird diese von denen die ins 
Wohngebiet wollen oder dort Wohnen und raus wollen. Ansonsten hat die keine 
Durchgangsfunktion, da das Wohngebiet in Randlage liegt und die Landstraße 
nur zufällig im Winkel drumherum läuft. Und die Ortsansässigen benötigen 
dann unbedingt eine Prominente Darstellung in OSM? Also ich schaue ja auch 
immer auf eine Landkarte, wenn ich eine Route zum 50 m entfernten Supermarkt 
brauche...

Sorry aber das ist garkein Kriterium. Wenn ich danch gehe kann ich gleich 
einige Feldwege zur Kreisstraße erklären. Die werden von den Einheimischen 
auch gerne als Abkürzung genommen. Nach diesem Kriterium kann ich auch 
gleich noch motorcycle=yes an die Radwege hängen.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-18 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin

 Kreisstrassen sind nicht mit tertiary gleichzusetzen wie es diese 
 Formulierung sugeriert - die gibt es
 auch in autobahnähnlich ausgebaut was definitiv  kein tertiary  ist.

Wenn sich der Mapper auf dieser Seite die Frage stellt, ob's unclassified
oder tertiary ist, besteht glaub keine Gefahr, dass das Teil autobahnähnlich
ausgebaut ist... ;-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
OK, nachdem hier kein Widerspruch kam, habe ich den Wikieintrag für
unclassified jetzt mal hinsichtlich der Sammelstraßen angepasst und
gebe das hier bekannt, auf das die Klagen massenhaft auf mich
einströmen (hoffentlich nicht):
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:De:Description:Highway:Unclassified

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-17 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb:
 OK, nachdem hier kein Widerspruch kam, habe ich den Wikieintrag für
 unclassified jetzt mal hinsichtlich der Sammelstraßen angepasst und
 gebe das hier bekannt, auf das die Klagen massenhaft auf mich
 einströmen (hoffentlich nicht):
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:De:Description:Highway:Unclassified
   

Ist vermutlich nicht von Dir, aber was mich dort noch stört ist der Satz
...die zu schmal sind, um als Kreisstraße (tertiary) zu gelten...

Kreisstrassen sind nicht mit tertiary gleichzusetzen wie es diese 
Formulierung sugeriert - die gibt es
auch in autobahnähnlich ausgebaut was definitiv  kein tertiary  ist.

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-16 Diskussionsfäden André Riedel
 Ich habe diese bisher immer als unclassified betrachtet und auch
 gemappt, wenn ihre Bedeutung für tertiary nicht ausreicht.

Für mich ist die Interpretation der Straßenklasse unclassified ähnlich
deiner. Sie liegt genau zwischen Tertiary und Residential, wobei
Residential keinen Verbindungscharakter mehr besitzen. Zufahrten zu
Wohngebieten sind daher für mich Unclassified (wenn es noch nicht zu
tertiary reicht, was sehr oft vorkommt). Außerorts sind Unclassified
ebenfalls die niedrigste Stufe für Straßen mit Verbindungscharakter,
meißt ohne Mittelstreifen und ca. 5m breit.

 Was haltet Ihr davon, das Wiki an dieser Stelle anzupassen?
+1

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-16 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 16. Juni 2009 08:05 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com:

  Ich habe diese bisher immer als unclassified betrachtet und auch
  gemappt, wenn ihre Bedeutung für tertiary nicht ausreicht.

 Für mich ist die Interpretation der Straßenklasse unclassified ähnlich
 deiner. Sie liegt genau zwischen Tertiary und Residential, wobei
 Residential keinen Verbindungscharakter mehr besitzen. Zufahrten zu
 Wohngebieten sind daher für mich Unclassified (wenn es noch nicht zu
 tertiary reicht, was sehr oft vorkommt). Außerorts sind Unclassified
 ebenfalls die niedrigste Stufe für Straßen mit Verbindungscharakter,
 meißt ohne Mittelstreifen und ca. 5m breit.

  Was haltet Ihr davon, das Wiki an dieser Stelle anzupassen?
 +1


Dafür! So mache ich das bereits seit zwei Jahren. Hatte das auch irgendwann
schon mal in den Talk der Unclassified Seite geschrieben. Ich fände es
schön, wenn wieder deutlicher wird, dass unclassified auch innerhalb von
Ortschaften eingesetzt werden darf und es zudem die typische Straße in
Gewerbe- und Industriegebieten ist. (Für mich ist residential dort, wo
früher der Postbote zu Fuß gelaufen ist und noch kein Fahrrad hatte (Heute
machen die, zumindest auf dem Land, alles mit dem Auto))

Gruß
Torsten
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-16 Diskussionsfäden André Riedel
 Ich fände es schön, wenn wieder deutlicher wird, dass unclassified auch 
 innerhalb von Ortschaften eingesetzt werden darf und es zudem die typische 
 Straße in Gewerbe- und Industriegebieten ist.

Ich finde, dass eine Straße im Industriegebiet durchaus auch ein
residential sein kann. Wenn man sich jetzt mal auf die Eigenschaften
beschränkt und nicht auf das Wort residential/Wohngebiet beschränkt.
Ich finde, dass die Industrial die gleichen Werte wie die
residential hat, jedoch meist breiter und für schwereren Verkehr
ausgebaut ist. Jedoch hat diese keinen Verbindungscharakter.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juni 2009 09:52 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com:
 Ich fände es schön, wenn wieder deutlicher wird, dass unclassified auch 
 innerhalb von Ortschaften eingesetzt werden darf und es zudem die typische 
 Straße in Gewerbe- und Industriegebieten ist.

 Ich finde, dass eine Straße im Industriegebiet durchaus auch ein
 residential sein kann. Wenn man sich jetzt mal auf die Eigenschaften
 beschränkt und nicht auf das Wort residential/Wohngebiet beschränkt.
 Ich finde, dass die Industrial die gleichen Werte wie die
 residential hat, jedoch meist breiter und für schwereren Verkehr
 ausgebaut ist. Jedoch hat diese keinen Verbindungscharakter.

was ist der Sinn davon? Der Sinn von residential besteht m.E. darin,
den Verkehr aus Wohngebieten fern zu halten. Mit Verwendung des Tags
residential für unbewohnte Gebiete, die überdies wie Du selbst
schreibst eine andere Typologie haben (breiter, andere Kurvenradien,
ggf. fehlender Gehweg, für schweren Verkehr optimiert, etc.), weichst
Du doch die Kriterien für residential unnötig auf. Was sind denn die
Eigenschaften, auf die Du Dich beschränken willst, wenn es die
Typologie nicht ist - doch nur der Verbindungscharakter. Und der ist
mit unclassified m.E. schon deutlich niedrig (sonst wäre es ja
tertiary).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juni 2009 03:53 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de:
 ... aber es wird genau dort auch unter dem Titel
 Gesamtheit aller Erschließungsanlagen/Erschließungssystem
 zwischen Erschließungsstraße und Sammelstraße unterschieden,
 damit stünde residential für Erschließungsstraße (in Wohngebieten
 eigentlich nur, wie wir aus einer anderen Diskussion kennen...)
 erst mal in keinem Widerspruch zu unclassified für Sammelstraßen...

das ist wohl auch eine Interpretationsfrage. Ich lese da raus, dass
Sammelstraßen Teil der Erschließungsstraßen und nicht der
Verbindungsstraßen sind.

 Ich habe diese bisher immer als unclassified betrachtet und auch
 gemappt, wenn ihre Bedeutung für tertiary nicht ausreicht.

+1, ich auch, daher ja die Anregung, das ins Wiki explizit
aufzunehmen. Im Moment (war glaube ich noch nicht immer so) steht da
eher das Gegenteil (~ keine unclassified innerorts, wenn man
mapfeatures:DE highway=unclassified genau liest).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-16 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb:
 Am 16. Juni 2009 09:52 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com:
   
 Ich fände es schön, wenn wieder deutlicher wird, dass unclassified auch 
 innerhalb von Ortschaften eingesetzt werden darf und es zudem die typische 
 Straße in Gewerbe- und Industriegebieten ist.
   
 Ich finde, dass eine Straße im Industriegebiet durchaus auch ein
 residential sein kann. Wenn man sich jetzt mal auf die Eigenschaften
 beschränkt und nicht auf das Wort residential/Wohngebiet beschränkt.
 Ich finde, dass die Industrial die gleichen Werte wie die
 residential hat, jedoch meist breiter und für schwereren Verkehr
 ausgebaut ist. Jedoch hat diese keinen Verbindungscharakter.
 

 was ist der Sinn davon? Der Sinn von residential besteht m.E. darin,
 den Verkehr aus Wohngebieten fern zu halten. Mit Verwendung des Tags
 residential für unbewohnte Gebiete, die überdies wie Du selbst
 schreibst eine andere Typologie haben (breiter, andere Kurvenradien,
 ggf. fehlender Gehweg, für schweren Verkehr optimiert, etc.), weichst
 Du doch die Kriterien für residential unnötig auf. Was sind denn die
 Eigenschaften, auf die Du Dich beschränken willst, wenn es die
 Typologie nicht ist - doch nur der Verbindungscharakter. Und der ist
 mit unclassified m.E. schon deutlich niedrig (sonst wäre es ja
 tertiary).
   
Die Idee ist, dass Verkehr nicht in eine Strasse geleitet wird in der 
nicht das Ziel liegt und die als
Verbindungsstrasse nicht geeignet ist. Als  Orstkundiger weiss man  
sowas aus dem  Bauch raus,
um so was in Detailtags mit Vorfahrtsregelungen, Rotlichtphasen,  
Ausbauzustand  etc. zu erfassen
ist sehr viel mehr Erfassungsaufwand erforderlich.
Von daher macht es Sinn zwischen Sammelstrassen als unclassified und 
residential zu Unterscheiden
über die nur in unmittelbarer Zielnähe geroutet wird.
Wurde gerade vor zwei Tage fehlgeleitet weil ich auf einer 
Parallelstrasse zur besseren Alternative
geführt wurde die beide als residentials getagt waren - nur war die 
eine ein schmaler, innerörtlicher
Weg der zwischen Haustür und Misthaufen vorbei führte und wirklich nur 
Schritttempo erlaubte um
nicht irgendwo hängen zu bleiben während die Alternative auch von 
grösseren LKWs für die Hotelanlieferung
gut geeignet ist.

Garry


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. Juni 2009 00:49 schrieb Garry garr...@gmx.de:
 Martin Koppenhoefer schrieb:
 Am 16. Juni 2009 09:52 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com:
 Ich finde, dass eine Straße im Industriegebiet durchaus auch ein
 residential sein kann. Wenn man sich jetzt mal auf die Eigenschaften
 beschränkt und nicht auf das Wort residential/Wohngebiet beschränkt.
 Ich finde, dass die Industrial die gleichen Werte wie die
 residential hat, jedoch meist breiter und für schwereren Verkehr
 ausgebaut ist. Jedoch hat diese keinen Verbindungscharakter.

 was ist der Sinn davon? Der Sinn von residential besteht m.E. darin,
 den Verkehr aus Wohngebieten fern zu halten. Mit Verwendung des Tags
 residential für unbewohnte Gebiete, die überdies wie Du selbst
 schreibst eine andere Typologie haben (breiter, andere Kurvenradien,
 ggf. fehlender Gehweg, für schweren Verkehr optimiert, etc.), weichst
 Du doch die Kriterien für residential unnötig auf. Was sind denn die
 Eigenschaften, auf die Du Dich beschränken willst, wenn es die
 Typologie nicht ist - doch nur der Verbindungscharakter. Und der ist
 mit unclassified m.E. schon deutlich niedrig (sonst wäre es ja
 tertiary).


 Von daher macht es Sinn zwischen Sammelstrassen als unclassified und
 residential zu Unterscheiden

ja, unbedingt, meine Frage nach dem Sinn bezog sich (wie auch das
Quoting zeigt) auf das Taggen von Straßen in Industriegebieten als
residential. Das kommt hier immer mal wieder hoch, ist aber (denke
ich) nicht gängige Praxis, da auch das Wiki für residential andere
Kriterien definiert (u.a. mind. an einer Seite mit Wohnbebauung
gesäumt). Nur weil man die Freiheit hat, bei Bedarf auch anders zu
taggen als das Wiki empfiehlt heisst das doch nicht, dass man auch
ohne Bedarf das Wiki ständig in Frage stellt und ohne Grund
widersprüchlich taggt.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-15 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer schrieb:
 Hallo. Ich bin im Wiki bei unclassified auf diesen Satz gestoßen:
 Rein innerörtliche Erschließungsstraßen werden üblicherweise als
 highway=residential markiert. 
 Wenn man die Definition der verkehrsmäßigen Erschließung ansieht,
 kommen da gerade auch Sammelstraßen vor:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Erschlie%C3%9Fungsstra%C3%9Fe#Erschlie.C3.9Fungsanlagen


... aber es wird genau dort auch unter dem Titel
Gesamtheit aller Erschließungsanlagen/Erschließungssystem
zwischen Erschließungsstraße und Sammelstraße unterschieden,
damit stünde residential für Erschließungsstraße (in Wohngebieten
eigentlich nur, wie wir aus einer anderen Diskussion kennen...)
erst mal in keinem Widerspruch zu unclassified für Sammelstraßen...

 Ich habe diese bisher immer als unclassified betrachtet und auch
 gemappt, wenn ihre Bedeutung für tertiary nicht ausreicht. Wenn man
 das jetzt alles in einen Topf wirft, nutzt man eine Stufe des
 Klassensystems (unclassified in der Stadt) nicht, obwohl es eine
 sinnvolle Anwendung gäbe (nämlich diese Sammelstraßen, die selbst
 nicht zum Anbau bestimmt, aber zur Erschließung der Baugebiete
 notwendig sind).

Wenn ich mir mal so spontan das Karlsruher Straßennetz anschaue
(wo ich mal in sanfter Anlehnung an eine amtliche Straßenhierarchie
die dortigen ersten 3 Klassen unterhalb Autobahn/autobahnähnlich
in prim/sec/tert umgesetzt habe), gibt es unterhalb tertiary
eigentlich keine *anbaufreie* Sammelstraßen mehr. Die nicht
ungesetzte vierte Klasse sind shcon praktische alle angebaut...
Im Netz 4 scheinen mir da nur ganz kleine Straßen weggelassen...
In einigen Stadtteilen ist das Netz sogar komplett 4...

 Was haltet Ihr davon, das Wiki an dieser Stelle anzupassen?

Wäre fast eher eine Erweiterung statt einer ANpassung, oder?

Gruß Heiko Mueck Jacobs


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-22 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Martin,

das kommt immer auf die Situation an, wenn es außen drumrum
Umgehungsstraßen gibt, sollten die natürlich höherwertig sein. Eine
secondary (Überland), die dann zu einer secondary (außen drumrum)
wird, während die alte Hauptstraße tertiary oder unclassified
(oder meinetwegen auch residential) wird. Wenn es diese
Umgehungsstraßen aber nicht gibt, wird man über die Hauptstraße
normalerweise am besten durchfahren, auch wenn diese
verkehrsberuhigt ist.

Das ist klar, siehe auch Parallelpost an garry.

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-22 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Garry,

Rainer Knaepper schrieb:

 Wenn ich die von mir gemeinten Straßen als tertiary oder
 unclassified mappe, führe ich die Router ja direkt rein in den
 Pudding statt auf eigentlichen tertiaries außen drumrum. Welchen
 Sinn soll das haben?

Anderstherum angefangen:
Ein Mapper mit Ortskenntniss kennt die geignetsten/meistbenutzten
Wege in einem Ort (durch den Pudding).
Um das einem Router bekannt zu machen muss er einfach nur die
entsprechende Wege eine Kategorie höher setzen-
auch wenn sie sich auf den ersten Blick nicht von den anderen Wegen
dort unterscheiden.
Mit genügend vielen gemappten Details würde der Router vielleicht
selbst diese bevorzugten Wege finden.
Das würde aber bedeuten dass man jeden Blumenkübel, Engestelle,
Fahrbahnbreite, Parkgewohnheiten, Verkehrsaufkommen etc.
vollständig und korrekt erfasst haben müsste bevor man hier zu einem
brauchbaren routing kommt.

Das halte ich aber mal für einen riskanten Ansatz.

Angenommen, ich sei ein vom zunehmenden Verkehrsaufkommen genervter
Anwohner einer solchen Straße, der sich möglicherweise auch noch
jahrelang für eine Verkehrsberuhigung eingesetzt hat, dann würde ich
sowas aber wacker wieder auf residential runterstufen.

Städtische Planer pflanzen ja nicht ohne jeden Gedanken die ganzen
Blumenkübel mitten auf die Straße (Daß das oft absurd übertrieben
wird, ist ein anderes Thema).

Ich denke, wir mappen nicht für die Anwendungen aka
Schleichwegeplaner, sondern versuchen die Realität möglichst gut
abzubilden?

Sollte die besagte verkehrsberuhigte Zuwegung tatsächlich eine Kreis-
oder Landesstraße sein, dann ist tertiary o.ä. natürlich trotz
Schwellen und Kübeln anzuwenden.

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-22 Diskussionsfäden Garry
Rainer Knaepper schrieb:
 Moin Garry,

   
 Rainer Knaepper schrieb:
 

   
 Wenn ich die von mir gemeinten Straßen als tertiary oder
 unclassified mappe, führe ich die Router ja direkt rein in den
 Pudding statt auf eigentlichen tertiaries außen drumrum. Welchen
 Sinn soll das haben?

   
 Anderstherum angefangen:
 Ein Mapper mit Ortskenntniss kennt die geignetsten/meistbenutzten
 Wege in einem Ort (durch den Pudding).
 Um das einem Router bekannt zu machen muss er einfach nur die
 entsprechende Wege eine Kategorie höher setzen-
 auch wenn sie sich auf den ersten Blick nicht von den anderen Wegen
 dort unterscheiden.
 Mit genügend vielen gemappten Details würde der Router vielleicht
 selbst diese bevorzugten Wege finden.
 Das würde aber bedeuten dass man jeden Blumenkübel, Engestelle,
 Fahrbahnbreite, Parkgewohnheiten, Verkehrsaufkommen etc.
 vollständig und korrekt erfasst haben müsste bevor man hier zu einem
 brauchbaren routing kommt.
 

 Das halte ich aber mal für einen riskanten Ansatz.

 Angenommen, ich sei ein vom zunehmenden Verkehrsaufkommen genervter
 Anwohner einer solchen Straße, der sich möglicherweise auch noch
 jahrelang für eine Verkehrsberuhigung eingesetzt hat, dann würde ich
 sowas aber wacker wieder auf residential runterstufen.
   
..und der nächste stuft es wieder hoch.. das ist ein anderes Problem...
Viel bringen wird es dem genervten Anwohner allerdings nicht da es ja 
nur eine Hilfe für Ortsfremde
ist die nach Navi fahren. Auf solchen Strassen sind aber vorwiegend 
Einheimische unterwegs die sich hier
kaum vom Navi leiten lassen.
 Städtische Planer pflanzen ja nicht ohne jeden Gedanken die ganzen
 Blumenkübel mitten auf die Straße (Daß das oft absurd übertrieben
 wird, ist ein anderes Thema).
   
Teilweise aber nur um den Verkehr zu bremsen - ohne eine Alternative 
anzubieten kann man den Verkehr
so kaum verringern.
 Ich denke, wir mappen nicht für die Anwendungen aka
 Schleichwegeplaner, sondern versuchen die Realität möglichst gut
 abzubilden?
   
Es geht nicht um einen Schleichwegplaner sondern ehr darum dass man den 
Verkehr nicht in
die Wohngebiete reinschickt die nur schlecht erfasst sind (als nackte 
residentials auf denen dann immer noch
50km/h laut OSM erlaubt wären) weil sie von  der vermeintlich 
langsameren (weil gut detailiert mit allen Engstellen,
Begrenzungen, etc) Sammlerstrasse abgeleitet werden.


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-21 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Garry,

 Die waren immer von Wohnhäusern gesäumt,
 sind heute verkehrsberuhigt, Tempo-30-beschildert, betonmöbliert
 bis zum Verkehrsstillstand, aber immer noch
 Wohngebieterschließungsstraßen.

 Sowas mag ich beim besten Willen nicht als tertiary oder
 unclassified kennzeichnen, bei diesen beiden tags gehe ich von
 halbwegs ungehinderter Durchfahrt aus.

Sowas gibt es durchaus auch in den Hauptdurchfahrtsstrassen von
Ortschaften im Laufe einer
secondary um das Tempo zu mässigen. Deswegen sollte man nicht die
Router dazu verleiten sich einen
Weg durch die echten residentials und livingstreets zu suchen.

Wenn ich die von mir gemeinten Straßen als tertiary oder unclassified
mappe, führe ich die Router ja direkt rein in den Pudding statt auf
eigentlichen tertiaries außen drumrum. Welchen Sinn soll das haben?

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs . =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. April 2009 20:09 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de:
Sowas gibt es durchaus auch in den Hauptdurchfahrtsstrassen von
Ortschaften im Laufe einer
secondary um das Tempo zu mässigen. Deswegen sollte man nicht die
Router dazu verleiten sich einen
Weg durch die echten residentials und livingstreets zu suchen.

 Wenn ich die von mir gemeinten Straßen als tertiary oder unclassified
 mappe, führe ich die Router ja direkt rein in den Pudding statt auf
 eigentlichen tertiaries außen drumrum. Welchen Sinn soll das haben?

 Rainer

das kommt immer auf die Situation an, wenn es außen drumrum
Umgehungsstraßen gibt, sollten die natürlich höherwertig sein. Eine
secondary (Überland), die dann zu einer secondary (außen drumrum)
wird, während die alte Hauptstraße tertiary oder unclassified (oder
meinetwegen auch residential) wird. Wenn es diese Umgehungsstraßen
aber nicht gibt, wird man über die Hauptstraße normalerweise am besten
durchfahren, auch wenn diese verkehrsberuhigt ist.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-21 Diskussionsfäden Garry
Rainer Knaepper schrieb:

 Sowas gibt es durchaus auch in den Hauptdurchfahrtsstrassen von
 Ortschaften im Laufe einer
 secondary um das Tempo zu mässigen. Deswegen sollte man nicht die
 Router dazu verleiten sich einen
 Weg durch die echten residentials und livingstreets zu suchen.
 

 Wenn ich die von mir gemeinten Straßen als tertiary oder unclassified
 mappe, führe ich die Router ja direkt rein in den Pudding statt auf
 eigentlichen tertiaries außen drumrum. Welchen Sinn soll das haben?
   
Anderstherum angefangen:
Ein Mapper mit Ortskenntniss kennt die geignetsten/meistbenutzten Wege 
in einem Ort (durch den Pudding).
Um das einem Router bekannt zu machen muss er einfach nur die 
entsprechende Wege eine Kategorie höher setzen-
auch wenn sie sich auf den ersten Blick nicht von den anderen Wegen dort 
unterscheiden.
Mit genügend vielen gemappten Details würde der Router vielleicht selbst 
diese bevorzugten Wege finden.
Das würde aber bedeuten dass man jeden Blumenkübel, Engestelle, 
Fahrbahnbreite, Parkgewohnheiten, Verkehrsaufkommen etc.
vollständig und korrekt erfasst haben müsste bevor man hier zu einem 
brauchbaren routing kommt.


Gruss
Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-20 Diskussionsfäden Garry
Johann H. Addicks schrieb:
 Garry schrieb:
   
 Klar gibt es innerorts unclassified.
 Das sind die breiten Erschließungsstraßen in Industriegebieten, in denen
 sich auch in den Kurven problemlos zwei Sattelschlepper mit extralangen
 Curtainrailern entgegenkommen können, ohne dass die sich verhaken.
   
   
 Nein - wie breit eine Strasse ist und wer da fahren darf ergibt sich aus 
 den anderen Parametern.
 

 Das wollte ich auch nicht behauptet haben.

   
 Es gibt durchaus auch Wohngebiete mit sehr breiten Strassen.
 

 An redidentials wohnen Leute, an unclassified wohnen keine Leute.
   
Es macht keinen Sinn in eine highway-Klassifizierung was hineinzubacken  
was sich aus  der Umgebung ergibt.
Man unterscheidet ja auch nicht in der Klassifizierung zwischen einer  
(Bundes-)Autobahn  die durch ein Stadtgebiet
führt und deshalb aus Lärmschutzgründen auf 80km/h begrenzt ist und 
einer Feld-und Wiesen Autobahn auf der nur Richtgeschwindigkeit
gewünscht ist.  
Eine ausführliche 'Diskussion über unclassifieds ist ja noch nicht all 
zu lange her...

 residential - Roads accessing or around residential areas but which are
 not a classified or unclassified highway. (sagt das Wiki)

   
 Unclassified sollte dazu verwendet werden um eine gewisse 
 Erschliessungsfunktion darzustellen
 wenn es für ein tertiary noch nicht reicht - also sowas wie die 
 Hauptzufahrten zu grösseren Wohngebieten..
 

 Das ergibt sich aber doch über die Straßenbreite.
   
Nein, wieso? Es gibt durchaus breite residentials die nicht als 
Sammelstrasse geeignet sind
weil sie nur eine handvoll Häuser erschliessen und sonst nirgends hinführen.
 Und wenn wir wirklich unterhalb von tertiary noch eine Abstufung
 braucht, dann sollten wir ein proposal für quartairy durchführen.
   
Dazu besteht eigentlich kein Bedarf wenn man die unclassiefied 
entsprechend einsetzt...

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-20 Diskussionsfäden Garry
Rainer Knaepper schrieb:
 Moin Garry,

   
 Es gibt durchaus auch Wohngebiete mit sehr breiten Strassen.
 Unclassified sollte dazu verwendet werden um eine gewisse
 Erschliessungsfunktion darzustellen
 wenn es für ein tertiary noch nicht reicht - also sowas wie die
 Hauptzufahrten zu grösseren Wohngebieten..
 

 Hier gibt es solche sehr breiten Erschließungsstraßen, das wurde
 früher mal so gemacht. Die waren immer von Wohnhäusern gesäumt, sind
 heute verkehrsberuhigt, Tempo-30-beschildert, betonmöbliert bis zum
 Verkehrsstillstand, aber immer noch Wohngebieterschließungsstraßen.

 Sowas mag ich beim besten Willen nicht als tertiary oder unclassified
 kennzeichnen, bei diesen beiden tags gehe ich von halbwegs
 ungehinderter Durchfahrt aus.
   
Sowas gibt es durchaus auch in den Hauptdurchfahrtsstrassen von 
Ortschaften im Laufe einer
secondary um das Tempo zu mässigen. Deswegen sollte man nicht die Router 
dazu verleiten sich einen
Weg durch die echten residentials und livingstreets zu suchen.

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-19 Diskussionsfäden Garry
Johann H. Addicks schrieb:
 salv...@t-online.de schrieb:
   
 also in einem Wohngebiet ist die Straße die alles verbindet (also
 Verbindungscharakter hat) eine tertiary. unclassified gibts innerorts
 meiner Meinung nach nicht (es sei denn es hat außerörtlichen Charakter
 ohne Verbindungscharakter).
 

 Klar gibt es innerorts unclassified.
 Das sind die breiten Erschließungsstraßen in Industriegebieten, in denen
 sich auch in den Kurven problemlos zwei Sattelschlepper mit extralangen
 Curtainrailern entgegenkommen können, ohne dass die sich verhaken.
   
Nein - wie breit eine Strasse ist und wer da fahren darf ergibt sich aus 
den anderen Parametern.
Es gibt durchaus auch Wohngebiete mit sehr breiten Strassen.
Unclassified sollte dazu verwendet werden um eine gewisse 
Erschliessungsfunktion darzustellen
wenn es für ein tertiary noch nicht reicht - also sowas wie die 
Hauptzufahrten zu grösseren Wohngebieten..
 


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-19 Diskussionsfäden Mario Salvini
Garry schrieb:
 Johann H. Addicks schrieb:
   
 salv...@t-online.de schrieb:
   
 
 also in einem Wohngebiet ist die Straße die alles verbindet (also
 Verbindungscharakter hat) eine tertiary. unclassified gibts innerorts
 meiner Meinung nach nicht (es sei denn es hat außerörtlichen Charakter
 ohne Verbindungscharakter).
 
   
 Klar gibt es innerorts unclassified.
 Das sind die breiten Erschließungsstraßen in Industriegebieten, in denen
 sich auch in den Kurven problemlos zwei Sattelschlepper mit extralangen
 Curtainrailern entgegenkommen können, ohne dass die sich verhaken.
   
 
 Nein - wie breit eine Strasse ist und wer da fahren darf ergibt sich aus 
 den anderen Parametern.
 Es gibt durchaus auch Wohngebiete mit sehr breiten Strassen.
 Unclassified sollte dazu verwendet werden um eine gewisse 
 Erschliessungsfunktion darzustellen
 wenn es für ein tertiary noch nicht reicht - also sowas wie die 
 Hauptzufahrten zu grösseren Wohngebieten..
  
 Garry
   
eine Hauptzufahrt zu mehreren Wohngebieten klingt eher nach tertiary 
(inner-regionaler Verkehr). Je nachdem wie groß/klein/nicht existent der 
Verbindungs/ Durchfahrtscharakter für andere umliegende Gebiete ist 
kanns aber durchaus ein unclassified sein. Sobald das Wohngebiet anfängt 
ist es aber auf jeden Fall eine residential (oder eben tertialry oder 
größer) und nicht unclassified.
Unclassified in Industrie- oder Gewerbegebieten als kleinster Straßentyp 
könnte dagegen gut klappen; aber sobald der Way irgendeine Relavanz für 
den Durchgangsverkehr hat sollte man imho tertiary setzen.

--
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb:
 Klar gibt es innerorts unclassified.
 Das sind die breiten Erschließungsstraßen in Industriegebieten, in denen
 sich auch in den Kurven problemlos zwei Sattelschlepper mit extralangen
 Curtainrailern entgegenkommen können, ohne dass die sich verhaken.
   
 Nein - wie breit eine Strasse ist und wer da fahren darf ergibt sich aus 
 den anderen Parametern.

Das wollte ich auch nicht behauptet haben.

 Es gibt durchaus auch Wohngebiete mit sehr breiten Strassen.

An redidentials wohnen Leute, an unclassified wohnen keine Leute.

residential - Roads accessing or around residential areas but which are
not a classified or unclassified highway. (sagt das Wiki)

 Unclassified sollte dazu verwendet werden um eine gewisse 
 Erschliessungsfunktion darzustellen
 wenn es für ein tertiary noch nicht reicht - also sowas wie die 
 Hauptzufahrten zu grösseren Wohngebieten..

Das ergibt sich aber doch über die Straßenbreite.

Und wenn wir wirklich unterhalb von tertiary noch eine Abstufung
braucht, dann sollten wir ein proposal für quartairy durchführen.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

2009-04-19 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Garry,

Es gibt durchaus auch Wohngebiete mit sehr breiten Strassen.
Unclassified sollte dazu verwendet werden um eine gewisse
Erschliessungsfunktion darzustellen
wenn es für ein tertiary noch nicht reicht - also sowas wie die
Hauptzufahrten zu grösseren Wohngebieten..

Hier gibt es solche sehr breiten Erschließungsstraßen, das wurde
früher mal so gemacht. Die waren immer von Wohnhäusern gesäumt, sind
heute verkehrsberuhigt, Tempo-30-beschildert, betonmöbliert bis zum
Verkehrsstillstand, aber immer noch Wohngebieterschließungsstraßen.

Sowas mag ich beim besten Willen nicht als tertiary oder unclassified
kennzeichnen, bei diesen beiden tags gehe ich von halbwegs
ungehinderter Durchfahrt aus.

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de