Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-07 Diskussionsfäden Andreas Kühn
Matthias Bareuther schrieb:
 http://www.modrewrite.de/foren/ftopic82.html

Danke für den Link! Und super das es jetzt auch bei dir funktioniert! 
Mir wurde ja hier auch indirekt geholfen, danke nochmal dafür.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-04 Diskussionsfäden Matthias Bareuther
Hab's endlich geschafft!!! :-D

Es lag an meiner Apache-Konfiguration! Ausschlaggebender Punkt war bei 
mir das FollowSymlinks nicht aktiviert war!
Unter folgender URL wurde mir bei den Settings für ModRewrite ganz gut 
geholfen, weswegen ich der Liste die Seite nicht vorenthalten möchte :
(Mag ja sein, dass mal jemand das Gleiche oder zumindest ein ähnliches 
Problem hat!)

http://www.modrewrite.de/foren/ftopic82.html

Nach einigem Gezappel und langem hin und her (es hätte nur die halbe 
Zeit gebraucht, wenn ich nach Ändern der Serversettings den Apachen auch 
neu gestartet hätte *plonk*) läuft es in meinem Testsystem schonmal 
einwandfrei mit RealUrl!

Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle, die hier fleissig 
mitgefiebert haben! ;-)

Greetz
Matze


Matthias Bareuther schrieb:
 Hi Liste,
 
 bevor ich mit RealUrl auf dem Echt-Server rumspiele, wollte ich mir das 
 Ganze mal auf meinem Testsystem einrichten. Nach langem hin und her und 
 mehrmaligen neu machen der RealUrl-Konfiguration bin ich zu dem 
 Entschluss gekommen : wie gut, dass ich das nicht gleich LIVE gemacht 
 habe! :-(
 
 Ich bin jetzt mittlerweile mehrmals verschiedene Konfigurationshilfen, 
 die ich bei google gefunden habe, durchgegangen, darunter auch :
 
 http://www.tugmuc.de/tugmuc-projekte/realurl-aktivieren-und-konfigurieren.html
  
 
 http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/realurl/1.1.0/view/1/2/
  
 
 http://typo3.lehmano.de/realurl-config/
 
 Zuerst hatte ich ständig das Problem, dass die Seiten zwar von 
 http://meinedomain.de/index.php?id=alias; auf 
 http://meinedomain.de/home/alias.html; (bzw. für Englisch : 
 http://meinedomain.de/home/en/alias.html;) umgesetzt wurden, da aber 
 dann nur 404 kam.
 Dann war ich zwischendurch mal soweit, dass zwar die Seiten wieder 
 angezeigt werden, aber der Link dafür nicht mehr umgesetzt wird.
 
 Momentan ist allerdings wieder das 404er-Problem! :-(
 
 Bevor der Kaffee-Konsum weiter steigt, und der PC dubiose 
 Einschlagdellen bekommt, dachte ich mir, ich frage mal die Liste. ;-)
 
 Installiert habe ich die RealUrl-Version 1.1.4 auf Typo3 4.1.1
 SERVER_SOFTWARE: Apache/2.0.49 (Linux/SuSE) (laut phpinfo())
 
 Meine Einstellungen :
 
 - .htaccess :
 
 RewriteEngine On
 RewriteRule ^typo3$ - [L]
 RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
 RewriteRule .* index.php
 
 
 - Template-Setup :
 
 # RealURL aktivieren
 config.simulateStaticDocuments = 0
 # http-Pfad zur T3-Installation
 config.baseURL = http://meinedomain.de/typo3_test/
 config.tx_realurl_enable = 1
 config.prefixLocalAnchors = all
 
 
 - \typo3conf\ext\realurl\ext_localconf.php :
 
 ?php
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['checkAlternativeIdMethods-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-decodeSpURL';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urldecodecache']='tx_realurl_urldecodecache';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urlencodecache']='tx_realurl_urlencodecache';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['FE']['addRootLineFields'].=',tx_realurl_pathsegment,alias,nav_title,title';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT']=array(
'init' = array(
   'enableCHashCache' = 1,
   'enableUrlDecodeCache' = 1,
   'enableUrlEncodeHash' = 1,
   //'postVarSet_failureMode' = 'redirect_goodUpperDir',
),
'rewrite' = array(
),
'preVars' = array(
   array(
  'GETvar' = 'L',
  'valueMap' = array(
 'de' = '0',
 'en' = '1',
 'valueDefault' = 'de',
  ),
   ),
),
'pagePath' = array(
   'type' = 'user',
   'userFunc' = 
 EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:tx_realurl_advanced-main',
   'spaceCharacter' = '-',
   'languageGetVar' = 'L',
   'expireDays' = 3,
   'rootpage_id' = '1'
),
'fileName' = array (
   'defaultToHTMLsuffixOnPrev' = 1,
   'index' = array(
  'page.html' = array(
 'keyValues' = array (
'type' = 1,
 ),
  ),
   ),
),
'fixedPostVarSets' = array(
),
'postVarSets' = array(
   '_DEFAULT' = array(
  //archive
  'period' = array (
 array (
'condPrevValue' = -1,
'GETvar' = 'tx_ttnews[pS]',
//'valueMap = array()
 ),
 array (
'GETvar' = 'tx_ttnews[pL]',
//'valueMap = array()
 ),
 
 array (
'GETvar' = 'tx_ttnews[arc]',
'valueMap' = array(
   

Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-01 Diskussionsfäden Matthias Bareuther
Hi,

zuerst mal danke, dass sich so viele an meinem Problem beteiligen ..

Andreas, kannst du mir deine Konfiguration mal schicken? Also .. 
htaccess und evtl die anderen beiden? Du hattest ja das gleiche Problem, 
und konntest es jetzt lösen.
Ich habe die RewriteBase in verschiedensten Varianten probiert, die 
.htaccess ins htdocs-Verzeichnis kopiert, wieder zurück .. hat alles 
nicht wirklich geholfen. Er stellt mir die Links nach wie vor auf 
www.meinedomain.de/alias.html um! Das Unterverzeichnis wo Typo3 
startet (./typo3_test/) interessiert ihn dabei gar nicht ... :-(

Hier nochmal meine aktuelle htaccess (den Rest hab ich noch auf dem 
alten Stand) :

RewriteEngine On
RewriteBase /typo3_test/
RewriteRule ^typo3$ - [L]
RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule .* index.php

Ist da was falsch daran? Muss die htaccess in einem ganz anderen Ordner 
liegen? Gibt es vielleicht noch irgendwo anders ne Einstellung 
(Apache-Config oder so), die ganz korrupt den rewrite auf die Domain 
festlegt oder sonst irgendwie quer schiessen könnte?

Grüsse
Matze

Andreas Kühn schrieb:
 Konrad Schiertz schrieb:
 Hast du schon mal probiert in der htaccess die rewritebase direkt 
 anzupassen?

 RewriteBase /verzeichnis/

 
 Danke, das hat mich gerettet. Lese heute schon den ganzen Tag hier mit, 
 den ich hatte das gleiche Problem.
 Und nicht vergessen: Die .htaccess gehört ins root, egal ob 
 Unterverzeichnis Typo oder nit.
 
 Riesen dank.
 Gleich noch eine kleine Frage. Kann ich per .htaccess ein 
 unterverzeichnis im root darstellen? sozusagen 
 www.domain.tld/typo3verzeichnis auf www.domain.tld ?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Matze

Ich habe leider erst jetzt mich in Mailingliste eingeklingt sorry!

TIP: Benutze nicht REALURL sondern cooluri und jb_stuts_code.
Damit schlaegst Du gleich mehrere Fliegen mit einer klappe. Schaue Dir
einmal das Tutorial (noch nicht ganz fertig und in Englisch an!) und auch
die angegebene Multidomain Site hierzu.

Beim Erstellen der noetigen XML Daten fuer Deine Extension sind wir gerne
behilflich. Cooluri funktioniert um einiges einfacher als RealURL und bietet
wesentlich mehr features. Zusammen mit jb_stuts_code sogar 301 redirects von
innerhalb TYPO3.

Im Tutorial sind sowohl die Eintragungen fuer die .htaccess (ist die gleiche
wie fuer RealUrl) als auch alle anderen Einstellung dealliert wiedergegeben,
so dass auch Anfaenger damit klarkommen duerften.

Melde Dich, wenn Du weitere Informationen oder Hilfe bei der Installation
benoetigst. Es geht im Grunde sehr schnell. Das meiste ist nur paste und
copy! und eben installieren der beiden Extensions.

Gruesse aus Thailand
Andi

Am 01.06.07 schrieb Matthias Bareuther [EMAIL PROTECTED]:

 Hi,

 zuerst mal danke, dass sich so viele an meinem Problem beteiligen ..

 Andreas, kannst du mir deine Konfiguration mal schicken? Also ..
 htaccess und evtl die anderen beiden? Du hattest ja das gleiche Problem,
 und konntest es jetzt lösen.
 Ich habe die RewriteBase in verschiedensten Varianten probiert, die
 .htaccess ins htdocs-Verzeichnis kopiert, wieder zurück .. hat alles
 nicht wirklich geholfen. Er stellt mir die Links nach wie vor auf
 www.meinedomain.de/alias.html um! Das Unterverzeichnis wo Typo3
 startet (./typo3_test/) interessiert ihn dabei gar nicht ... :-(

 Hier nochmal meine aktuelle htaccess (den Rest hab ich noch auf dem
 alten Stand) :

 RewriteEngine On
 RewriteBase /typo3_test/
 RewriteRule ^typo3$ - [L]
 RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
 RewriteRule .* index.php

 Ist da was falsch daran? Muss die htaccess in einem ganz anderen Ordner
 liegen? Gibt es vielleicht noch irgendwo anders ne Einstellung
 (Apache-Config oder so), die ganz korrupt den rewrite auf die Domain
 festlegt oder sonst irgendwie quer schiessen könnte?

 Grüsse
 Matze

 Andreas Kühn schrieb:
  Konrad Schiertz schrieb:
  Hast du schon mal probiert in der htaccess die rewritebase direkt
  anzupassen?
 
  RewriteBase /verzeichnis/
 
 
  Danke, das hat mich gerettet. Lese heute schon den ganzen Tag hier mit,
  den ich hatte das gleiche Problem.
  Und nicht vergessen: Die .htaccess gehört ins root, egal ob
  Unterverzeichnis Typo oder nit.
 
  Riesen dank.
  Gleich noch eine kleine Frage. Kann ich per .htaccess ein
  unterverzeichnis im root darstellen? sozusagen
  www.domain.tld/typo3verzeichnis auf www.domain.tld ?
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Matze

Sorry, hatte den Link zum cooluri Tutorial vergessen!

http://docs.google.com/Doc?id=dd33gg45_3f8j96p

von dem kommst du dann auch direkt auf die Test Site.

Andi

Am 01.06.07 schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]:

 Hallo Matze

 Ich habe leider erst jetzt mich in Mailingliste eingeklingt sorry!

 TIP: Benutze nicht REALURL sondern cooluri und jb_stuts_code.
 Damit schlaegst Du gleich mehrere Fliegen mit einer klappe. Schaue Dir
 einmal das Tutorial (noch nicht ganz fertig und in Englisch an!) und auch
 die angegebene Multidomain Site hierzu.

 Beim Erstellen der noetigen XML Daten fuer Deine Extension sind wir gerne
 behilflich. Cooluri funktioniert um einiges einfacher als RealURL und bietet
 wesentlich mehr features. Zusammen mit jb_stuts_code sogar 301 redirects von
 innerhalb TYPO3.

 Im Tutorial sind sowohl die Eintragungen fuer die .htaccess (ist die
 gleiche wie fuer RealUrl) als auch alle anderen Einstellung dealliert
 wiedergegeben, so dass auch Anfaenger damit klarkommen duerften.

 Melde Dich, wenn Du weitere Informationen oder Hilfe bei der Installation
 benoetigst. Es geht im Grunde sehr schnell. Das meiste ist nur paste und
 copy! und eben installieren der beiden Extensions.

 Gruesse aus Thailand
 Andi

 Am 01.06.07 schrieb Matthias Bareuther [EMAIL PROTECTED]:
 
  Hi,
 
  zuerst mal danke, dass sich so viele an meinem Problem beteiligen ..
 
  Andreas, kannst du mir deine Konfiguration mal schicken? Also ..
  htaccess und evtl die anderen beiden? Du hattest ja das gleiche Problem,
  und konntest es jetzt lösen.
  Ich habe die RewriteBase in verschiedensten Varianten probiert, die
  .htaccess ins htdocs-Verzeichnis kopiert, wieder zurück .. hat alles
  nicht wirklich geholfen. Er stellt mir die Links nach wie vor auf
  www.meinedomain.de/alias.html um! Das Unterverzeichnis wo Typo3
  startet (./typo3_test/) interessiert ihn dabei gar nicht ... :-(
 
  Hier nochmal meine aktuelle htaccess (den Rest hab ich noch auf dem
  alten Stand) :
 
  RewriteEngine On
  RewriteBase /typo3_test/
  RewriteRule ^typo3$ - [L]
  RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
  RewriteRule .* index.php
 
  Ist da was falsch daran? Muss die htaccess in einem ganz anderen Ordner
  liegen? Gibt es vielleicht noch irgendwo anders ne Einstellung
  (Apache-Config oder so), die ganz korrupt den rewrite auf die Domain
  festlegt oder sonst irgendwie quer schiessen könnte?
 
  Grüsse
  Matze
 
  Andreas Kühn schrieb:
   Konrad Schiertz schrieb:
   Hast du schon mal probiert in der htaccess die rewritebase direkt
   anzupassen?
  
   RewriteBase /verzeichnis/
  
  
   Danke, das hat mich gerettet. Lese heute schon den ganzen Tag hier
  mit,
   den ich hatte das gleiche Problem.
   Und nicht vergessen: Die .htaccess gehört ins root, egal ob
   Unterverzeichnis Typo oder nit.
  
   Riesen dank.
   Gleich noch eine kleine Frage. Kann ich per .htaccess ein
   unterverzeichnis im root darstellen? sozusagen
   www.domain.tld/typo3verzeichnis auf www.domain.tld ?
  ___
  TYPO3-german mailing list
  TYPO3-german@lists.netfielders.de
  http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-01 Diskussionsfäden Fabian Koenig
Da steht doch wohl nicht echt in der Doku drin, dass man sein Provider 
wechseln soll, nur weil man kein PHP5 hat??? o.O



Andreas Becker schrieb:
 Hallo Matze
 
 Sorry, hatte den Link zum cooluri Tutorial vergessen!
 
 http://docs.google.com/Doc?id=dd33gg45_3f8j96p
 
 von dem kommst du dann auch direkt auf die Test Site.
 
 Andi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-01 Diskussionsfäden Andreas Kühn

 RewriteEngine On
 RewriteBase /typo3_test/
 RewriteRule ^typo3$ - [L]
 RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
 RewriteRule .* index.php
 
 Ist da was falsch daran? Muss die htaccess in einem ganz anderen Ordner 
 liegen? Gibt es vielleicht noch irgendwo anders ne Einstellung 
 (Apache-Config oder so), die ganz korrupt den rewrite auf die Domain 
 festlegt oder sonst irgendwie quer schiessen könnte?

An deiner htaccess ist nichts falsch. Ich habe einmal an irgendeiner 
stelle gelesen das es eventuell sogar nun wirklich mit apache zu tun 
haben könnte. Dort stand das mod_rewrite (also rewrite) unter apache 
unter umständen eine umkonfiguration nötig macht. Schau einfach mal bei 
google. Versprechen kann ich dir nix, da ich einen Typo3 host nutze und 
das ganze dort schon konfiguriert ist.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-01 Diskussionsfäden Matthias Bareuther
Hallo Andreas,

danke für den Tip, aber auf dem System werd ich das nicht machen.
Ich werde sicherlich meinen Privat-Server mal damit geiseln .. da kann 
ich mit den Server-Settings herumspielen und machen und tun wie ich es 
gerne hätte. ;-)
Aber auf dem Produktiv-Server auf dem unsere Homepage läuft möchte ich 
nicht einfach mal eben so an den Settings drehen! Never change a 
running system heisst es ja so schön!

Deswegen möchte ich das ja im Testsystem so einrichten dass es läuft, 
weil das eine exakte Kopie der Seite auf dem gleichen Server ist. Wenn 
dann da die Einstellungen richtig sind, werd ich eines Nachts dann 
versuchen das entsprechend ins Echtsystem zu übertragen.

Aber trotzdem danke! Wie gesagt .. mein kleiner, privater Linux-Rechner 
zu Hause kann sich schonmal freuen ... ;-)

Greetz
Matze

Fabian Koenig schrieb:
 Da steht doch wohl nicht echt in der Doku drin, dass man sein Provider 
 wechseln soll, nur weil man kein PHP5 hat??? o.O
 
 
 
 Andreas Becker schrieb:
 Hallo Matze

 Sorry, hatte den Link zum cooluri Tutorial vergessen!

 http://docs.google.com/Doc?id=dd33gg45_3f8j96p

 von dem kommst du dann auch direkt auf die Test Site.

 Andi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Fabian Koenig
Wofuer sind diese SC_OPTIONS in deiner localconf?
(Rein interessehalber weil ich das in meiner localconf nicht drinstehen 
habe..)

Matthias Bareuther schrieb:
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['checkAlternativeIdMethods-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-decodeSpURL';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urldecodecache']='tx_realurl_urldecodecache';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urlencodecache']='tx_realurl_urlencodecache';



Hier mal mein localconf-Bereich fuer realURL:

$TYPO3_CONF_VARS['FE']['addRootLineFields'].= ',tx_realurl_pathsegment';
$TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array(
   'init' = array(
 'enableCHashCache' = 1
   ),
   'preVars' = array(
 '0' = array (
 'GETvar' = 'no_cache',
 'valueMap' = array (
 'nc' = '1',
 ),
 'noMatch' = 'bypass'
 ),
 '1' = array (
 'GETvar' = 'L',
 'valueMap' = array (
 'de' = '0',
 'en' = '2',
 ),
 'noMatch' = 'bypass',
 ),
 '2' = array (
 'GETvar' = 'lang',
 'valueMap' = array (
 'de' = 'de',
 'en' = 'en',
 ),
 'noMatch' = 'bypass',
 ),
   ),
   'fileName' = array (
 'defaultToHTMLsuffixOnPrev' = true,
 'index' = array(
   'backend.php' = array(
 'keyValues' = array (
   'type' = 100,
 )
   ),
   'print' = array(
 'keyValues' = array(
   'type' = 98,
 )
   ),
 ),
   ),
   'fixedPostVars' = array (
   ),
   'postVarSets' = array(
 '_DEFAULT' = array (
   'article' = array (
 '0' = array (
   'GETvar' = 'tx_ttnews[tt_news]',
   'lookUpTable' = array (
 'table' = 'tt_news',
 'id_field' = 'uid',
 'alias_field' = 'title',
 'addWhereClause' = ' AND NOT deleted',
 'useUniqueCache' = '1',
 'useUniqueCache_conf' = array (
   'strtolower' = '1',
   'spaceCharacter' = '-',
 ),
   ),
 ),
 '1' = array (
   'GETvar' = 'tx_ttnews[swords]',
 ),
   ),
 ),
   ),
   'pagePath' = array(
 'type' = 'user',
 'userFunc' = 
'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:tx_realurl_advanced-main',
 'spaceCharacter' = '-',
 'languageGetVar' = 'L',
 'expireDays' = 3,
 'rootpage_id' = '1',
   ),
);


Vielleicht findeste ja 'ne ungereimtheit,
weil mein's funktioniert gut (auch mehrsprachigkeit!) und mein 
TypoScript (usw) ist genauso wie bei dir..
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Matthias Bareuther
Hi Fabian,

dazu muss ich gestehen : ich habe keine Ahnung! :-)
Ich hab einfach aus lauter Verzweiflung den ganzen Kram aus dem 
tucmuc-Tutorial per copypaste in meine Installation übertragen!

Hab aber mal spasseshalber diese SC_OPTIONS auskommentiert .. macht 
absolut keinen merklichen Unterschied!

Deine localconf funzt bei mir auch nur soweit, dass da wieder
http://www.meinedomain.de/index.php?id=alias; steht .. :-(


Gruss
Matze

Fabian Koenig schrieb:
 Wofuer sind diese SC_OPTIONS in deiner localconf?
 (Rein interessehalber weil ich das in meiner localconf nicht drinstehen 
 habe..)
 
 Matthias Bareuther schrieb:
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['checkAlternativeIdMethods-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-decodeSpURL';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urldecodecache']='tx_realurl_urldecodecache';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urlencodecache']='tx_realurl_urlencodecache';
  

 
 
 
 Hier mal mein localconf-Bereich fuer realURL:
 
 $TYPO3_CONF_VARS['FE']['addRootLineFields'].= ',tx_realurl_pathsegment';
 $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array(
   'init' = array(
 'enableCHashCache' = 1
   ),
   'preVars' = array(
 '0' = array (
 'GETvar' = 'no_cache',
 'valueMap' = array (
 'nc' = '1',
 ),
 'noMatch' = 'bypass'
 ),
 '1' = array (
 'GETvar' = 'L',
 'valueMap' = array (
 'de' = '0',
 'en' = '2',
 ),
 'noMatch' = 'bypass',
 ),
 '2' = array (
 'GETvar' = 'lang',
 'valueMap' = array (
 'de' = 'de',
 'en' = 'en',
 ),
 'noMatch' = 'bypass',
 ),
   ),
   'fileName' = array (
 'defaultToHTMLsuffixOnPrev' = true,
 'index' = array(
   'backend.php' = array(
 'keyValues' = array (
   'type' = 100,
 )
   ),
   'print' = array(
 'keyValues' = array(
   'type' = 98,
 )
   ),
 ),
   ),
   'fixedPostVars' = array (
   ),
   'postVarSets' = array(
 '_DEFAULT' = array (
   'article' = array (
 '0' = array (
   'GETvar' = 'tx_ttnews[tt_news]',
   'lookUpTable' = array (
 'table' = 'tt_news',
 'id_field' = 'uid',
 'alias_field' = 'title',
 'addWhereClause' = ' AND NOT deleted',
 'useUniqueCache' = '1',
 'useUniqueCache_conf' = array (
   'strtolower' = '1',
   'spaceCharacter' = '-',
 ),
   ),
 ),
 '1' = array (
   'GETvar' = 'tx_ttnews[swords]',
 ),
   ),
 ),
   ),
   'pagePath' = array(
 'type' = 'user',
 'userFunc' = 
 'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:tx_realurl_advanced-main',
 'spaceCharacter' = '-',
 'languageGetVar' = 'L',
 'expireDays' = 3,
 'rootpage_id' = '1',
   ),
 );
 
 
 Vielleicht findeste ja 'ne ungereimtheit,
 weil mein's funktioniert gut (auch mehrsprachigkeit!) und mein 
 TypoScript (usw) ist genauso wie bei dir..
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Matthias Bareuther
Hoppla ... kurze Berichtigung!

Ich hab zwar die SC_OPTIONS auskommentiert, aber den Cache nicht 
geleert! Und nach dem Cache-Leeren ist mir nochwas aufgefallen.
*dotz*

Ohne diese SC_OPTIONS wird die Adresse so aufgelöst :
http://www.meinedomain.de/typo3_test/index.php?id=alias;

Mit SC_OPTIONS :
http://www.meinedomain.de/alias.html;

Hab ich also diese SC_OPTIONS drinne, geht er einen Pfad zurück und 
somit aus meinem T§-Installationsverzeichnis raus, bringt nen 404er, 
zeigt aber dafür schöne sprechende URLS an! Allerdings bringt es nichts, 
wenn ich da einfach mein typo3_test/ dazwischen setze -- 404!

Ich geb's bald auf! :-(

Gruss
Matthias


Matthias Bareuther schrieb:
 Hi Fabian,
 
 dazu muss ich gestehen : ich habe keine Ahnung! :-)
 Ich hab einfach aus lauter Verzweiflung den ganzen Kram aus dem 
 tucmuc-Tutorial per copypaste in meine Installation übertragen!
 
 Hab aber mal spasseshalber diese SC_OPTIONS auskommentiert .. macht 
 absolut keinen merklichen Unterschied!
 
 Deine localconf funzt bei mir auch nur soweit, dass da wieder
 http://www.meinedomain.de/index.php?id=alias; steht .. :-(
 
 
 Gruss
 Matze
 
 Fabian Koenig schrieb:
 Wofuer sind diese SC_OPTIONS in deiner localconf?
 (Rein interessehalber weil ich das in meiner localconf nicht 
 drinstehen habe..)

 Matthias Bareuther schrieb:
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['checkAlternativeIdMethods-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-decodeSpURL';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urldecodecache']='tx_realurl_urldecodecache';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urlencodecache']='tx_realurl_urlencodecache';
  




 Hier mal mein localconf-Bereich fuer realURL:

 $TYPO3_CONF_VARS['FE']['addRootLineFields'].= ',tx_realurl_pathsegment';
 $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array(
   'init' = array(
 'enableCHashCache' = 1
   ),
   'preVars' = array(
 '0' = array (
 'GETvar' = 'no_cache',
 'valueMap' = array (
 'nc' = '1',
 ),
 'noMatch' = 'bypass'
 ),
 '1' = array (
 'GETvar' = 'L',
 'valueMap' = array (
 'de' = '0',
 'en' = '2',
 ),
 'noMatch' = 'bypass',
 ),
 '2' = array (
 'GETvar' = 'lang',
 'valueMap' = array (
 'de' = 'de',
 'en' = 'en',
 ),
 'noMatch' = 'bypass',
 ),
   ),
   'fileName' = array (
 'defaultToHTMLsuffixOnPrev' = true,
 'index' = array(
   'backend.php' = array(
 'keyValues' = array (
   'type' = 100,
 )
   ),
   'print' = array(
 'keyValues' = array(
   'type' = 98,
 )
   ),
 ),
   ),
   'fixedPostVars' = array (
   ),
   'postVarSets' = array(
 '_DEFAULT' = array (
   'article' = array (
 '0' = array (
   'GETvar' = 'tx_ttnews[tt_news]',
   'lookUpTable' = array (
 'table' = 'tt_news',
 'id_field' = 'uid',
 'alias_field' = 'title',
 'addWhereClause' = ' AND NOT deleted',
 'useUniqueCache' = '1',
 'useUniqueCache_conf' = array (
   'strtolower' = '1',
   'spaceCharacter' = '-',
 ),
   ),
 ),
 '1' = array (
   'GETvar' = 'tx_ttnews[swords]',
 ),
   ),
 ),
   ),
   'pagePath' = array(
 'type' = 'user',
 'userFunc' = 
 'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:tx_realurl_advanced-main',
 'spaceCharacter' = '-',
 'languageGetVar' = 'L',
 'expireDays' = 3,
 'rootpage_id' = '1',
   ),
 );


 Vielleicht findeste ja 'ne ungereimtheit,
 weil mein's funktioniert gut (auch mehrsprachigkeit!) und mein 
 TypoScript (usw) ist genauso wie bei dir..
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Matthias Bareuther
Hi Fabian,

hab's mir gerade nochmal genauer angeschaut :

Die beiden Einträge
$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urldecodecache']='tx_realurl_urldecodecache';
$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urlencodecache']='tx_realurl_urlencodecache';

sorgen scheinbar dafür, dass beim Cache-Leeren in Typo3 die beiden 
Tabellen tx_realurl_urldecodecache und tx_realurl_urlencodecache mit 
geleert werden.

$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL';
ruft scheinbar die encode und
$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['checkAlternativeIdMethods-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-decodeSpURL';
die decode Funktionen von RealUrl auf!

Sicher bin ich mir allerdings nicht! Wenn jemand genauer weiss was die 
Dinger machen, kann er uns gerne in dieser Hinsicht aufklären! ;-)

Greetz
Matze


Fabian Koenig schrieb:
 Wofuer sind diese SC_OPTIONS in deiner localconf?
 (Rein interessehalber weil ich das in meiner localconf nicht drinstehen 
 habe..)
 
 Matthias Bareuther schrieb:
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['checkAlternativeIdMethods-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-decodeSpURL';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urldecodecache']='tx_realurl_urldecodecache';
  

 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urlencodecache']='tx_realurl_urlencodecache';
  

 
 
 
 Hier mal mein localconf-Bereich fuer realURL:
 
 $TYPO3_CONF_VARS['FE']['addRootLineFields'].= ',tx_realurl_pathsegment';
 $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array(
   'init' = array(
 'enableCHashCache' = 1
   ),
   'preVars' = array(
 '0' = array (
 'GETvar' = 'no_cache',
 'valueMap' = array (
 'nc' = '1',
 ),
 'noMatch' = 'bypass'
 ),
 '1' = array (
 'GETvar' = 'L',
 'valueMap' = array (
 'de' = '0',
 'en' = '2',
 ),
 'noMatch' = 'bypass',
 ),
 '2' = array (
 'GETvar' = 'lang',
 'valueMap' = array (
 'de' = 'de',
 'en' = 'en',
 ),
 'noMatch' = 'bypass',
 ),
   ),
   'fileName' = array (
 'defaultToHTMLsuffixOnPrev' = true,
 'index' = array(
   'backend.php' = array(
 'keyValues' = array (
   'type' = 100,
 )
   ),
   'print' = array(
 'keyValues' = array(
   'type' = 98,
 )
   ),
 ),
   ),
   'fixedPostVars' = array (
   ),
   'postVarSets' = array(
 '_DEFAULT' = array (
   'article' = array (
 '0' = array (
   'GETvar' = 'tx_ttnews[tt_news]',
   'lookUpTable' = array (
 'table' = 'tt_news',
 'id_field' = 'uid',
 'alias_field' = 'title',
 'addWhereClause' = ' AND NOT deleted',
 'useUniqueCache' = '1',
 'useUniqueCache_conf' = array (
   'strtolower' = '1',
   'spaceCharacter' = '-',
 ),
   ),
 ),
 '1' = array (
   'GETvar' = 'tx_ttnews[swords]',
 ),
   ),
 ),
   ),
   'pagePath' = array(
 'type' = 'user',
 'userFunc' = 
 'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:tx_realurl_advanced-main',
 'spaceCharacter' = '-',
 'languageGetVar' = 'L',
 'expireDays' = 3,
 'rootpage_id' = '1',
   ),
 );
 
 
 Vielleicht findeste ja 'ne ungereimtheit,
 weil mein's funktioniert gut (auch mehrsprachigkeit!) und mein 
 TypoScript (usw) ist genauso wie bei dir..
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Fabian Koenig
Hmm das vermute ich auch.
Kann dir leider nichtmehr weiterhelfen, weiss auch nicht weiter :-(


Matthias Bareuther schrieb:
 Hi Fabian,
 
 hab's mir gerade nochmal genauer angeschaut :
 
 Die beiden Einträge
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urldecodecache']='tx_realurl_urldecodecache';
  
 
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urlencodecache']='tx_realurl_urlencodecache';
  
 
 
 sorgen scheinbar dafür, dass beim Cache-Leeren in Typo3 die beiden 
 Tabellen tx_realurl_urldecodecache und tx_realurl_urlencodecache mit 
 geleert werden.
 
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL';
  
 
 ruft scheinbar die encode und
 $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['checkAlternativeIdMethods-PostProc'][]='EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-decodeSpURL';
  
 
 die decode Funktionen von RealUrl auf!
 
 Sicher bin ich mir allerdings nicht! Wenn jemand genauer weiss was die 
 Dinger machen, kann er uns gerne in dieser Hinsicht aufklären! ;-)
 
 Greetz
 Matze
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Matthias Bareuther [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hi Liste,

 Zuerst hatte ich ständig das Problem, dass die Seiten zwar von
 http://meinedomain.de/index.php?id=alias; auf
 http://meinedomain.de/home/alias.html; (bzw. für Englisch :

 # http-Pfad zur T3-Installation
 config.baseURL = http://meinedomain.de/typo3_test/

Stimmt der baseURL, nachdem, was ich oben sehe, muss das doch
http://meinedomain.de/ sein.

Grüße,
 Björn
-- 
Bjoern Pedersen 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Fabian Koenig
Dann werden die Grafiken (usw) nicht korrekt geladen, da sie im 
Unterordner /typo3_test/.. liegen.

Soweit sollte das also theoretisch korrekt sein, wie er es bereits hat..

Bjoern Pedersen schrieb:
 Matthias Bareuther [EMAIL PROTECTED] writes:
 
 Hi Liste,
 
 Zuerst hatte ich ständig das Problem, dass die Seiten zwar von
 http://meinedomain.de/index.php?id=alias; auf
 http://meinedomain.de/home/alias.html; (bzw. für Englisch :
 
 # http-Pfad zur T3-Installation
 config.baseURL = http://meinedomain.de/typo3_test/
 
 Stimmt der baseURL, nachdem, was ich oben sehe, muss das doch
 http://meinedomain.de/ sein.
 
 Grüße,
  Björn
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Fabian Koenig [EMAIL PROTECTED] writes:

 Dann werden die Grafiken (usw) nicht korrekt geladen, da sie im
 Unterordner /typo3_test/.. liegen.

 Soweit sollte das also theoretisch korrekt sein, wie er es bereits hat..


Komisch, bei uns funktionert das so. 

-- 
Bjoern Pedersen Lichtenbergstr.1
Technische Universitaet MuenchenD-85747 Garching
Forschungsneutronenquell Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
 Tel. + 49 89 289-14707 Fax -14666
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Matthias Bareuther
Hi ...

da lag Fabian richtig .. also, zumindest klappt das bei mir nicht! :-(
Wenn ich den Unterordner rausnehme, sind keine Grafiken mehr da, und die 
404 kommt weiterhin. :-(

Kann es sein, dass ich diesen Unterordner irgendwo an anderer Stelle 
(htaccess oder localconf) noch mit berücksichtigen muss? Der Gedanke ist 
mir eben gerade mal so gekommen, weil er ja die URL immer auf 
http://www.meinedomain.de; umsetzt anstatt auf 
http://www.meinedomain.de/typo3_test; ...

Hab auch schon versucht irgendwas diesbezüglich zu finden, bisher 
allerdings erfolglos .. :-(

Gruss
Matze

Fabian Koenig schrieb:
 Okay, dann entschuldige meine frevelhafte fehlaussage.
 Ich nehm's zurueck, also einfach mal ausprobieren.. :-)
 
 Bjoern Pedersen schrieb:
 Fabian Koenig [EMAIL PROTECTED] writes:

 Dann werden die Grafiken (usw) nicht korrekt geladen, da sie im
 Unterordner /typo3_test/.. liegen.

 Soweit sollte das also theoretisch korrekt sein, wie er es bereits hat..


 Komisch, bei uns funktionert das so.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Konrad Schiertz
Hast du schon mal probiert in der htaccess die rewritebase direkt anzupassen?

RewriteBase /verzeichnis/

Nur eine Idee.
Grüße
Konrad

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED]
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von
Matthias Bareuther
Gesendet: Donnerstag, 31. Mai 2007 16:44
An: typo3-german@lists.netfielders.de
Betreff: Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ...
:-(


Hi ...

da lag Fabian richtig .. also, zumindest klappt das bei mir nicht! :-(
Wenn ich den Unterordner rausnehme, sind keine Grafiken mehr da, und die 
404 kommt weiterhin. :-(

Kann es sein, dass ich diesen Unterordner irgendwo an anderer Stelle 
(htaccess oder localconf) noch mit berücksichtigen muss? Der Gedanke ist 
mir eben gerade mal so gekommen, weil er ja die URL immer auf 
http://www.meinedomain.de; umsetzt anstatt auf 
http://www.meinedomain.de/typo3_test; ...

Hab auch schon versucht irgendwas diesbezüglich zu finden, bisher 
allerdings erfolglos .. :-(

Gruss
Matze

Fabian Koenig schrieb:
 Okay, dann entschuldige meine frevelhafte fehlaussage.
 Ich nehm's zurueck, also einfach mal ausprobieren.. :-)
 
 Bjoern Pedersen schrieb:
 Fabian Koenig [EMAIL PROTECTED] writes:

 Dann werden die Grafiken (usw) nicht korrekt geladen, da sie im
 Unterordner /typo3_test/.. liegen.

 Soweit sollte das also theoretisch korrekt sein, wie er es bereits hat..


 Komisch, bei uns funktionert das so.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Fabian Koenig
Ich glaube, in der localconf bei den RealURL-Einstellungen gab es die 
Moeglichkeit, das ganze nochmal einzugeben, also deine URL inkl. 
Unterordner.

Alternativ koennte ich mir noch vorstellen, dass die htaccess murks 
macht, aber da kenne ich mich leider nicht so aus.
Es koennte sein, dass sie deinen Unterordner faelschlicherweise als 
Typo3-Seite identifiziert und einen fehler ausgibt, weil es diese 
Seite nicht in deiner Seitenstruktur gibt.

Aber wie esagt:
Kenne mich mit htacces so gut wie garnicht aus.. :-(

Matthias Bareuther schrieb:
 Hi ...
 
 da lag Fabian richtig .. also, zumindest klappt das bei mir nicht! :-(
 Wenn ich den Unterordner rausnehme, sind keine Grafiken mehr da, und die 
 404 kommt weiterhin. :-(
 
 Kann es sein, dass ich diesen Unterordner irgendwo an anderer Stelle 
 (htaccess oder localconf) noch mit berücksichtigen muss? Der Gedanke ist 
 mir eben gerade mal so gekommen, weil er ja die URL immer auf 
 http://www.meinedomain.de; umsetzt anstatt auf 
 http://www.meinedomain.de/typo3_test; ...
 
 Hab auch schon versucht irgendwas diesbezüglich zu finden, bisher 
 allerdings erfolglos .. :-(
 
 Gruss
 Matze
 
 Fabian Koenig schrieb:
 Okay, dann entschuldige meine frevelhafte fehlaussage.
 Ich nehm's zurueck, also einfach mal ausprobieren.. :-)

 Bjoern Pedersen schrieb:
 Fabian Koenig [EMAIL PROTECTED] writes:

 Dann werden die Grafiken (usw) nicht korrekt geladen, da sie im
 Unterordner /typo3_test/.. liegen.

 Soweit sollte das also theoretisch korrekt sein, wie er es bereits 
 hat..


 Komisch, bei uns funktionert das so.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Vergleiche doch einmal die Einstellungen mit diesen hier --
http://www.cgc.at/webdesign/typo3/einstellungen/real-url.html

Bei mir funktioniert das bei allen verwendeten domains - auf Anhieb!

Gerhard

Fabian Koenig schrieb:
 Ich glaube, in der localconf bei den RealURL-Einstellungen gab es die 
 Moeglichkeit, das ganze nochmal einzugeben, also deine URL inkl. 
 Unterordner.

 Alternativ koennte ich mir noch vorstellen, dass die htaccess murks 
 macht, aber da kenne ich mich leider nicht so aus.
 Es koennte sein, dass sie deinen Unterordner faelschlicherweise als 
 Typo3-Seite identifiziert und einen fehler ausgibt, weil es diese 
 Seite nicht in deiner Seitenstruktur gibt.

 Aber wie esagt:
 Kenne mich mit htacces so gut wie garnicht aus.. :-(

 Matthias Bareuther schrieb:
   
 Hi ...

 da lag Fabian richtig .. also, zumindest klappt das bei mir nicht! :-(
 Wenn ich den Unterordner rausnehme, sind keine Grafiken mehr da, und die 
 404 kommt weiterhin. :-(

 Kann es sein, dass ich diesen Unterordner irgendwo an anderer Stelle 
 (htaccess oder localconf) noch mit berücksichtigen muss? Der Gedanke ist 
 mir eben gerade mal so gekommen, weil er ja die URL immer auf 
 http://www.meinedomain.de; umsetzt anstatt auf 
 http://www.meinedomain.de/typo3_test; ...

 Hab auch schon versucht irgendwas diesbezüglich zu finden, bisher 
 allerdings erfolglos .. :-(

 Gruss
 Matze

 Fabian Koenig schrieb:
 
 Okay, dann entschuldige meine frevelhafte fehlaussage.
 Ich nehm's zurueck, also einfach mal ausprobieren.. :-)

 Bjoern Pedersen schrieb:
   
 Fabian Koenig [EMAIL PROTECTED] writes:

 
 Dann werden die Grafiken (usw) nicht korrekt geladen, da sie im
 Unterordner /typo3_test/.. liegen.

 Soweit sollte das also theoretisch korrekt sein, wie er es bereits 
 hat..

   
 Komisch, bei uns funktionert das so.
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

   
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Gerhard,

Gerhard Obermayr schrieb:

 Vergleiche doch einmal die Einstellungen mit diesen hier --
 http://www.cgc.at/webdesign/typo3/einstellungen/real-url.html
 
 Bei mir funktioniert das bei allen verwendeten domains - auf Anhieb!

Auch, wenn Dein TYPO3 in einem Unterverzeichnis startet, und nicht wie in
dem angegebenen Beispiel, direkt unter der Domain?

Gruß Martin
-- 
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Andreas Kühn
Konrad Schiertz schrieb:
 Hast du schon mal probiert in der htaccess die rewritebase direkt anzupassen?
 
 RewriteBase /verzeichnis/
 

Danke, das hat mich gerettet. Lese heute schon den ganzen Tag hier mit, 
den ich hatte das gleiche Problem.
Und nicht vergessen: Die .htaccess gehört ins root, egal ob 
Unterverzeichnis Typo oder nit.

Riesen dank.
Gleich noch eine kleine Frage. Kann ich per .htaccess ein 
unterverzeichnis im root darstellen? sozusagen 
www.domain.tld/typo3verzeichnis auf www.domain.tld ?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german