Re: [TYPO3-german] EXT rggooglemap

2010-02-28 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Welche Version von rggooglemap verwendest Du? 3.0.2 aus dem TER oder 
4.0.0 von forge.typo3.org? In letzterer ist ein Manual dabei.


Eine POI-Gruppe angelegt?
Den gewünschten Adressen diese POI-Gruppe zugeordnet (unter 
Über-Kategorie)?
Im Plugin die POI-Gruppe unter Verfügbare Kategorien und Aktive 
Kategorien ausgewählt?


Gruss,

Wolle

Hallo zusammen,

ich versuche gerade die rggooglemap EXT zum laufen zu bekommen.
Es funktioniert soweit auch alles, wie es soll.
Ich bekomme meine Karte angezeigt, auch den richtigen Kartenausschnitt – nur
fehlt der roter Markierungspunkt.
Weiß jemand, wie ich diesen aktiviert bekomme und wie ich mehrere davon
angezeigt bekommen kann und dann noch verschiedene?

 


Freu mich auf Hilfe..

LG Sandra

 



  _  


Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter
http://www.spamfighter.com/lde , die bisher
5632 Spammails entfernt und mir so eine Menge Zeit gespart hat.

Langsamer PC? Optimieren Sie Ihren langsamen PC!
http://www.spamfighter.com/SLOW-PCfighter/Lang_DE/?cid=sigde  
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


  


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Ausfall produktiven Seite - bitte um Hilfe!

2010-02-28 Diskussionsfäden David Bruchmann



- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Ralf-René Schröder ralf.r...@online.de
Gesendet:   Sonntag, 28. Februar 2010 09:46:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Ausfall produktiven Seite - bitte um Hilfe!

da ist bestimmt dein speicherplatz erschöüft... hatte ich neulich auch
mal durch Backupdateien... dann kannst du halt nichts mehr hochladen...
schau mal in deine webspace verwaltung, da wirds bestimmt angezeigt dass
dein platz erschöpft ist...
entweder erweitern oder platzfresse suchen und löschen
René



Generell richtig.
Da piotr jedoch bereits erwähnt hatte Dateien gelöscht zu haben, könnte 
es auch ein Festplatten-Crash sein.

Da hilft dann nur noch eins:
Sichern, was noch zu sichern ist und dann eine neue Festplatte einbauen 
lassen, seitens des Hosters.


Gruß
David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] dynamisch FF einbinden

2010-02-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt

Moin,

in einer EXT möchte ich optional auch Daten aus tt_news einbinden. 
Deswegen habe ich in in meiner FF den Codeabschnitt eingefügt, der aus 
tt_news den categorytree holt.

Das sieht etwa so aus: http://novalinis.webmasterei.com/12/
Das geht natürlich nur, wenn tt_news installiert ist. Kann ich nun Teile 
der FF dynmisch einfügen - in Abhängigkeit, ob beispeilsweise eine EXT 
installiert ist?
Der andere Weg wäre ja, den ganzen Abschnitt über type=user zu machen. 
Dann kann ich aber nicht den Renderer nutzen, der aus XML die Form 
macht, oder? Dann müsdte ich wohl alles in PHP machen, also den Code aus 
tt_news nicht referenzieren sondern kopieren?


Rainer

--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator
Ust-ID:  DE239491976
mail:rai...@webmasterei-hamburg.de
http://webmasterei.com
22303 Hamburg | Novalisweg 10
+49 40 27806982 | skype:kontaktschmied

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] EXT rggooglemap

2010-02-28 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach

Noch ne Idee, falls alle Einstellungen stimmen und die Version 4.0.0
über einer Vorgängerversion installiert wurde:

In dem Fall solltest Du im Erweiterungsmanager auf die Extension gehen
und dort noch den Programmpunkt Aktualisierung ausführen (siehe hierzu
auch das Manual unter Update from 3.x.x)

Gruss,

Wolle


Wolle schrieb:
Welche Version von rggooglemap verwendest Du? 3.0.2 aus dem TER oder 
4.0.0 von forge.typo3.org? In letzterer ist ein Manual dabei.


Eine POI-Gruppe angelegt?
Den gewünschten Adressen diese POI-Gruppe zugeordnet (unter 
Über-Kategorie)?
Im Plugin die POI-Gruppe unter Verfügbare Kategorien und Aktive 
Kategorien ausgewählt?


Gruss,

Wolle

Hallo zusammen,

ich versuche gerade die rggooglemap EXT zum laufen zu bekommen.
Es funktioniert soweit auch alles, wie es soll.
Ich bekomme meine Karte angezeigt, auch den richtigen 
Kartenausschnitt – nur

fehlt der roter Markierungspunkt.
Weiß jemand, wie ich diesen aktiviert bekomme und wie ich mehrere davon
angezeigt bekommen kann und dann noch verschiedene?

 


Freu mich auf Hilfe..

LG Sandra


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] dynamisch FF einbinden

2010-02-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter

Rainer Schleevoigt schrieb:

Moin,

in einer EXT möchte ich optional auch Daten aus tt_news einbinden. 
Deswegen habe ich in in meiner FF den Codeabschnitt eingefügt, der aus 
tt_news den categorytree holt.

Das sieht etwa so aus: http://novalinis.webmasterei.com/12/
Das geht natürlich nur, wenn tt_news installiert ist. Kann ich nun Teile 
der FF dynmisch einfügen - in Abhängigkeit, ob beispeilsweise eine EXT 
installiert ist?
Der andere Weg wäre ja, den ganzen Abschnitt über type=user zu machen. 
Dann kann ich aber nicht den Renderer nutzen, der aus XML die Form 
macht, oder? Dann müsdte ich wohl alles in PHP machen, also den Code aus 
tt_news nicht referenzieren sondern kopieren?


Rainer



http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.2.0/view/4/2/#id4292329

suche nach displayCond, bis auf REC: geht das auch in Flexforms
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] dynamisch FF einbinden

2010-02-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt

Hallo,

hier meine Version:

newscategorySelection
TCEforms
labelLLL:EXT:wortewolke/locallang_db.xml:wortewolke.pi_flexform.news_input/label
config
typeselect/type
form_typeuser/form_type
userFunctx_ttnews_TCAform_selectTree-renderCategoryFields/userFunc
treeView1/treeView
foreign_tablett_news_cat/foreign_table
foreign_table_where ORDER BY tt_news_cat.sorting/foreign_table_where
size7/size
autoSizeMax7/autoSizeMax
minitems0/minitems
maxitems3/maxitems
itemsHeaderLLL:EXT:tt_news/locallang_tca.xml:tt_news.pi_flexform.itemsHeader/itemsHeader
items type=array
numIndex index=100
numIndex 
index=0LLL:EXT:tt_news/locallang_tca.xml:tt_news.pi_flexform.category_selection_notCategorized/numIndex

numIndex index=10/numIndex
/numIndex
/items
allowNonIdValues1/allowNonIdValues
/config
displayCondEXT:tt_news:LOADED:true/displayCond
/TCEforms
/newscategorySelection



Am 2/28/10 4:23 PM, schrieb Rainer Schleevoigt:

Am 2/28/10 4:16 PM, schrieb Steffen Ritter:

Rainer Schleevoigt schrieb:

Moin,

in einer EXT möchte ich optional auch Daten aus tt_news einbinden. 
Deswegen habe ich in in meiner FF den Codeabschnitt eingefügt, der 
aus tt_news den categorytree holt.

Das sieht etwa so aus: http://novalinis.webmasterei.com/12/
Das geht natürlich nur, wenn tt_news installiert ist. Kann ich nun 
Teile der FF dynmisch einfügen - in Abhängigkeit, ob beispeilsweise 
eine EXT installiert ist?
Der andere Weg wäre ja, den ganzen Abschnitt über type=user zu 
machen. Dann kann ich aber nicht den Renderer nutzen, der aus XML 
die Form macht, oder? Dann müsdte ich wohl alles in PHP machen, also 
den Code aus tt_news nicht referenzieren sondern kopieren?


Rainer



http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.2.0/view/4/2/#id4292329 



suche nach displayCond, bis auf REC: geht das auch in Flexforms
Vielen Dank, das habe ich schon mal in TCA eingesetzt. werde mal 
schauen, scheint der Weg zu sein.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german







--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator
Ust-ID:  DE239491976
mail:rai...@webmasterei-hamburg.de
http://webmasterei.com
22303 Hamburg | Novalisweg 10
+49 40 27806982 | skype:kontaktschmied

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] 4.3.2 datenbankimport unvollstä ndig

2010-02-28 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Hallo zusammen!

Dies ist meine erste Meldung hier ;)
Bisher konnte ich meine Typo3 Herausforderungen durch die die SuFu Lösen 
doch hierfür wurde ich nicht fündig und nachdem in der englischen 
Mailingliste dieser Beitrag war:
[TYPO3-english] TYPO3 4.3.2 - Installtoll Compare not completed when updating 
 4.3.0(final) to 4.3.2
beschreibe in nun in der Deutschen meinen aktuellen.


Ich fahre mit Lenny und habe Lokal 4.3.2 und 4.4.0a neu aufgesetzt.
Bei beiden tritt nun das gleiche Problem auf: Der Datenbankimport erfolgt 
anscheinend unvollständig.

Wenn ich im BE die DB-Überprüfung mache meldet er:

Reference Index being Updated
Reference Index being TESTED (nothing written, use -e to update)

In der Konsole meldet er:
ERROR: No backend user named _cli_lowlevel was found! [Database: abc]

Jemand einen Lösungsvorschlag?

Danke

Siegfried
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] simulateStatic funktioniert nicht 4.3.2

2010-02-28 Diskussionsfäden Tove Ditlevsen

Hi
Ich habe endlich mal ein Update nach 4.3.2 gemacht.
Leider funktioniert das simulateStatic nicht.

Die Extension  simulatestatic ist installiert und läuft.
Im TYPO3 4.3 Install Tool
steht
[FE][simulateStaticDocuments] = 1


Unter Template Setup steht:
config.simulateStaticDocuments = 1
config.simulateStaticDocuments_addTitle = 70
config.simulateStaticDocuments_noTypeIfNoTitle = 0
config.simulateStaticDocuments_pEnc = md5
config.metaCharset = utf-8

in der neuen  .htacces steht

RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^[^/]*\.html$ index.php

Aber auch in der alten .htaccess was ich seit 3,8 mitschleppe geht es nicht.

Es werden die URLs erzeugt wie
www.domain.tld/daswasdastehensoll.5260.0.html

Wenn ich aber auf den Link klicke, kommt nur ein 404 mit der Fehlerseite.

In der URLzeile des Browsers bleibt aber weiterhin die
www.domain.tld/daswasdastehensoll.5260.0.html
stehen.

Was habe ich übersehen?

Tove
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TSConfig aus andere EXT in eigener EXT auslesen.

2010-02-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt

Hi,

in einer eigenen Ext benötige ich in der pi_base-Klasse die ID der 
Einzelseite von tt_news.
In TS heisst sie wohl ' plugin.tt_news.singlePid'. Wie wird das in PHP 
angesprochen?

Rainer

--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator
Ust-ID:  DE239491976
mail:rai...@webmasterei-hamburg.de
http://webmasterei.com
22303 Hamburg | Novalisweg 10
+49 40 27806982 | skype:kontaktschmied

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] simulateStatic funktioniert nicht 4.3.2

2010-02-28 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 28.02.10 18:21, schrieb Tove Ditlevsen:

 Was habe ich übersehen?

rewrite modul ist aber an?

Olivier
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 4.3.2 datenbankimport unvollst ändig

2010-02-28 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Danke Rainer :)

BE user _cli_lowlevel hatte ich bisher noch nicht gebraucht/angelegt gehabt. 
Schlicht und einfach überlesen ;)



Meldung:
Die Referenzindextabelle ist leer.

also 
DB-Überprüfung machen

dort keine Änderung

dann in die Konsole und es kommt wieder das selbe:

rechner:~# php /var/www/abc/typo3/cli_dispatch.phpsh lowlevel_refindex -e
***
Reference Index being Updated
***
Record static_template:24 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:41 had 5 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:43 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:48 had 2 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:49 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:52 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:54 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:66 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:69 had 2 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:70 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:71 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:72 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:73 had 2 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:74 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:80 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:89 had 2 added indexes and 0 deleted indexes
63 records from 15 tables were checked/updated.
Updates: 16
rechner:~# php /var/www/abc/typo3/cli_dispatch.phpsh lowlevel_refindex -c
***
Reference Index being TESTED (nothing written, use -e to update)
***
Record static_template:24 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:41 had 5 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:43 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:48 had 2 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:49 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:52 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:54 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:66 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:69 had 2 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:70 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:71 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:72 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:73 had 2 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:74 had 3 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:80 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record static_template:89 had 2 added indexes and 0 deleted indexes
63 records from 15 tables were checked/updated.
Updates: 16

Gruß
Siegfried
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TSConfig aus andere EXT in eigener EXT auslesen.

2010-02-28 Diskussionsfäden Steffen Müller

Hi.

On 28.02.2010 18:33 Rainer Schleevoigt wrote:
In TS heisst sie wohl ' plugin.tt_news.singlePid'. Wie wird das in PHP 
angesprochen?


Du meinst TypoScript statt TSconfig:

$pid = 
$GLOBALS['TSFE']-tmpl-setup['plugin.']['tx_tt_news.']['singlePid'];


--
cheers,
uncertified Steffen

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] simulateStatic funktioniert nicht 4.3.2

2010-02-28 Diskussionsfäden Erdal Gök

Hi Tove,

ich hatte letzte Woche nach Update auf 4.3.2. ein anderes Problem mit 
simulatestatic. Meine urls sahen immer so aus index.php?id=profil statt 
profil.html. Nach allen checks der Einstellungen, die auf anderen 
Maschinen problemlos liefen, habe ich simulatestatic dummy-mäßig einfach 
mal im em deinstalliert und dann re-installiert. Zack, alles lief wie 
vorher.


Beste Grüße
Erdal


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Ausfall produktiven Seite - bitte um Hilfe!

2010-02-28 Diskussionsfäden A. Sauder

Hallo

Bei einigen Hostern wird auch der Platzbedarf den die eMail-Postfächer 
belegen zur Quota dazu gezählt.
Also mal nachschauen was in den Postfächern liegt und da mal löschen was 
nicht benötigt wird.
dann schauen ob im Verwaltungsbereich speicherplatz wider frei gegeben 
wurde.
Passiert sehr oft dann, wenn die eMails via IMAP oder via POP3 mit 
löschen deaktiviert abgefragt werden.


Gruss André

Andreas Becker schrieb:

Hi Piotr

Schau mal nach ob deine localconf.php noch ihren inhalt hat.

Dort gibt es dann auch eine Extension Liste, so die localconf nicht leer = 0
ist.
Hier schreibst du den extension key rein, der bemaengelt wird.

Sollte die localconf.php leer sein. so musst du ggf. alle extension neu
laden. Zuerst musst du dann jedoch in das installtool und deine Datenbank
angeben.

Lieben Gruss Andi

2010/2/28 piotr sajda piterpa...@yahoo.co.uk

  

Hallo Typos,


ich habe folgendes Problem und bitte Euch um schnelle Hilfe, weil es sich
um eine produktive Seite handelt. Die ist gerade ausgefallen und meldet sich
mit:

Error: The main frontend extension cms was not loaded. Enable it in the
extension manager in the backend.


Alles hat angefangen als ich bemerkt habe, dass ich nicht mehr die Files
uploaden durfte. Beim Upload Versuch bekam ich jeweils folgende
Fehlermeldung 2: The uploaded file did not exist!

Dann ist was eher kommisches passiert.
Ich habe rausgefunden, dass sich moeglicherweise um das Disk Quota oder die
Rechte von /root/fileadmin/user_upload/_temp_ Verzeichnis handeln koennte.
Ich habe festgestellt, dass tatsaechlich etwas mit dem Disk Quota sein
koennte, weil wenn ich die beliebige Files durch WinSCP nach (z.B.)
/root/fileadmin/user_upload/_temp_ kopieren versuche, dann meldet das Tool
Disk quota exceeded, was eher kaum zu glauben ist.
Trotzdem habe ich die saemtliche tmb_x.jpg Files von typo3temp
Verzeichnis geloescht, die uebrigens schon seit ca. 3 Jahren sort abgelegt
wurden (dann habe ich das Cache geleert - newbie).
Seitdem meldet sich die Seite gar nicht. Allerdings, es ist noch schlimmer:
leider habe ich das localconf.php editiert - das File ist nun  aber leer -
es konnte nicht mehr gespeichert werden, eben wegen der Disk quota
exceeded(!).
Ich habe auch keinen Zugriff zum Backend (na ja, das localconf.php ist
nicht da).

Koenntet Ihr mir bitte ein Tipp geben wo/wie soll ich jetzt anfangen..?
Jede Hilfe wird mit Dankbarkeit begruesst.

Viele Gruesse,
Piotr

p.s.
der Provider (domain factory) meldet sich nicht.. :(




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
  

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] FE-Benutzergruppenauswahl bei Multidomai n-Projekt beschränken

2010-02-28 Diskussionsfäden David Bruchmann

Ergänzung:

Für Inhaltselemente der Tabelle tt_content ist Variable mit Wert:
$TCA['tt_content']['columns']['fe_group']['config']['foreign_table_where'] 
= 'AND fe_groups.pid=###STORAGE_PID### ORDER BY fe_groups.title';


Für Seiten (der Tabelle pages) schlage ich folgende Zeile vor:
$TCA['pages']['columns']['fe_group']['config']['foreign_table_where']= 
'ORDER BY fe_groups.title'] = 'AND fe_groups.pid=###STORAGE_PID### ORDER 
BY fe_groups.title';


Wie gesagt, würde ich mal testen, die beiden Zeilen in der Datei in der 
Datei typo3conf/extTables.php einzutragen.


Gruß
David

- Ursprüngliche Nachricht -
Von:David Bruchmann da...@bruchmann-web.de
Gesendet:   Sonntag, 28. Februar 2010 22:00:30
An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] FE-Benutzergruppenauswahl bei 
Multidomain-Projekt beschränken

Hi,

letztendlich wird die Auswahl über folgenden Wert bestimmt:

$TCA['tt_content']['columns']['fe_group']['config']['foreign_table_where']

Der entsprechende Wert dieser Variablen unter TYPO3 Version 4.3.2 ist
'ORDER BY fe_groups.title'

Diesen Wert kann man überschreiben, z.B. per Eintrag in der Datei
typo3con/extTables.php. Dort würde ich es mal mit dem folgenden Wert
ausprobieren:
'AND fe_groups.pid=###STORAGE_PID### ORDER BY fe_groups.title'

Weitere Marker können hier gefunden werden:
foreign_table_where unter
http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.2.0/view/4/2/#id4272080


Da ich es nicht getestet habe, interessiert mich Euer Feedback natürlich.

Gruß
David


- Ursprüngliche Nachricht -
Von: Natascha Oertel tascha...@noe-x.de
Gesendet: Sonntag, 28. Februar 2010 07:00:02
An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff: Re: [TYPO3-german] FE-Benutzergruppenauswahl bei
Multidomain-Projekt beschränken

hmmm...dafür dass ja nur ich da ran gehe und mich ärgere, dass ich x
Benutzergruppen angezeigt bekomme, lohnt sich das nicht.
Trotzdem unkomfortabel, gerade wenn ich mir überlege, dass man vor ein
paar Jahren noch verschiedene Möglichkeiten (startingpoint, allg.
datensatzsammlung, pid ins setup) ausprobieren musste, um überhaupt eine
Benutzergruppe angezeigt zu bekommen...


Philipp Gampe schrieb:

Am 27.02.2010, 15:13 Uhr, schrieb Natascha Oertel tascha...@noe-x.de:


Hallo,

hast du zufällig inzwischen dafür eine Lösung gefunden? Oder kennt
jemand anders das Problem und hat eine Lösung?

Ich habe nämlich ein ähnliches Problem.


Ich habe keine Lösung, aber einen Ansatz...

IMO müsstest du dich in das Rendern der Formulare für das BE
einklinken, und entsprechen das Rendern, bzw. das Auflisten
abändern... da gibt es bestimmt einen Hook :)






___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TSConfig aus andere EXT in eigener EXT auslesen.

2010-02-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt

Am 2/28/10 8:51 PM, schrieb Steffen Müller:

Hi.

On 28.02.2010 18:33 Rainer Schleevoigt wrote:
In TS heisst sie wohl ' plugin.tt_news.singlePid'. Wie wird das in 
PHP angesprochen?


Du meinst TypoScript statt TSconfig:

$pid = 
$GLOBALS['TSFE']-tmpl-setup['plugin.']['tx_tt_news.']['singlePid'];


Danke für den Tipp.  Gut, dass wir alle nicht perfekt sind. Allerdings 
ist die Variable leer, obwohl sie (wie in TOB zu sehen) gesetzt ist.
Ich hatte schon vor Deinem Tipp mit 
print_r($GLOBALS['TSFE']-tmpl-setup['plugin.']) und grep nach tt_news 
gemerkt, dass die Variable fehlt.


--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator
Ust-ID:  DE239491976
mail:rai...@webmasterei-hamburg.de
http://webmasterei.com
22303 Hamburg | Novalisweg 10
+49 40 27806982 | skype:kontaktschmied

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] simulateStatic funktioniert nicht 4.3.2

2010-02-28 Diskussionsfäden Tove Ditlevsen

Am 28.02.2010 18:21, schrieb Tove Ditlevsen:

Keine Ahnung was das war, aber jetzt geht es wieder.

Danke für die Antworten.


 Tove



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Ausfall produktiven Seite - bitte um Hilfe!

2010-02-28 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 28.02.10 21:03, schrieb A. Sauder:
 Hallo
 
 Bei einigen Hostern wird auch der Platzbedarf den die eMail-Postfächer
 belegen zur Quota dazu gezählt.

Oder der Platz der Datenbank.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] dateien in eigener extension in fileadmin kopieren

2010-02-28 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

[...]
Grundsätzlich geht das mit 
http://typo3.org/extensions/repository/view/package_manager/current/

Einsatz wird hier gezeigt:
http://typo3.org/extensions/repository/view/fdfx_yaml/current/



kann man eigentlich die update möglichkeit im package_manager 
unterbinden (überschreibt natürlich das layout bei eigenen änderungen ...)


und wo könnte ich einen Bug melden (weder in forge noch im Bugtracker 
finde ich dies projekt) ... ist zumindest die im vorigen posting 
angesprochene Kurzschreibweise und in 4.3.2 will mir das updating der 
package_manager software (pear etc.) auch nicht gelingen...

René

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german