[TYPO3-german] TFSE im Objekt-Browser?

2014-01-20 Diskussionsfäden Matthias Hille

Hallo,

ist es möglich, direkt im Object-Browser Informationen via TSFE abzurufen und 
zu verwenden?

Fallbeispiel: 
Ich möchte für eine Erweiterung den Root-Pfad so ändern, dass der Nutzer, nachdem er sich eingeloggt hat, seinen Bereich sehen kann, ohne Umwege.


Hierfür muss ich in der Erweiterung den Root-Pfad so abändern, dass er den 
aktuellen Benutzernamen enthält. Hierfür kann ich den Typo3 Object Browser 
verwenden. Dort gibt es den Eintrag RootPfad.

Darin möchte ich schon den Benutzernamen verwenden. Also sowas wie fileadmin/STORAGE/TSFE:fe_user|user|name müsste rein. Nur funktioniert das auf diese weise natürlich nicht. 


Geht das an dieser Stelle überhaupt? Oder muss ich das an anderer Stele machen, 
damit es wirksam wird?


Liebe Grüße
Matthias
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TFSE im Objekt-Browser?

2014-01-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Matthias Hille,

Matthias Hille wrote:

 Geht das an dieser Stelle überhaupt? Oder muss ich das an anderer Stele
 machen, damit es wirksam wird?

Nein, in so einem Fall musst du es selbst tippen:

original.path.to.value = abc

new.path.with.username  original.path.to.value

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Seitentitel Link zu externer URL durchsuchbar machen

2014-01-20 Diskussionsfäden Nils Hodyas

Hallo Gustav,

werden denn externe Seiten überhaupt indexiert?

http://typo3.3.n7.nabble.com/indexed-search-und-externe-Webseiten-td64121.html

u.a. muss man

indexExternalURLs

in der Extensionkonfiguration anhaken (ich habs noch nie gebraucht, ich 
verstehe das so als den Erweiterungsmanager).


LG, Nils

Am 19.01.2014 14:17, schrieb Happy Pony:

Moin,

ich habe festgestellt, dass in meinem Projekt gwo.sprechrun.de die  
Werte aus dem Feld 'Seitentitel' bzw. Link-Beschriftungen  in Seiten 
vom Typ Link zu externer URL  von der Typo3-Suche nicht erfasst 
werden. Dazu ist  anzumerken,  dass ständig  aktualisierte 
Linkssammlungen eine wichtige Rolle in diesem Projekt spielen. Weil 
meine Recherchen im Internet zu diesem Thema erfolglos waren, deswegen 
meine Fragen dazu:
- lässt sich dieses Manko mit irgendeinen Konfigurationseinstellungen 
beseitigen?  Wenn 'ja',  mit welchen?


Meire Lösungsansätze zum jetzigen Zeitpunkt:
1) den Besuchern der Website gwo.sprechrun.de anbieten,  eine externe 
Suche zu verwenden.Bspw. so duckduckgo.com/?q=site%3Agwo.sprechrun.de 
. Gefällt mir gar nicht, aber es ist in diesem ehrenamtlichen Projekt 
nicht möglich, ständig den Aufwand zu betreiben, wie unten in 2) 
beschrieben


2) automatisch generierte Linkssammlungen manuell kopieren und als 
Text an die entsprechende Linkssammlung-Webseite anhängen. Diese 
Behelfs-Lösung sprechrun.de/web21/index.php?id=457 habe ich jetzt 
online geschaltet und werde sofort abschalten, sobald 
gwo.sprechrun.de-Inhalte von duckduckgo.com und anderen externen 
Suchmaschinen erfasst sind.


Hat jemand andere Ideen und Lösungsansätze, um das  Link zu externer 
URL-erfassen-Problem zu lösen?  Wie gehen andere Betreiber  von  
Typo3-Projekten mit diesem Problem um?


Gruss, Gustav



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


--
Nils Hodyas - Webdesign von die Tante Jensen · Großherzog-Friedrich-Straße 117 
· 66121 Saarbrücken · (0681) 925 63 43 · 0160 318 183 7 · 
http://dietantejensen.de

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Seitentitel Link zu externer URL durchsuchbar machen

2014-01-20 Diskussionsfäden Nils Hodyas

Ah,

mit der normalen Suche kenn ich mich gar nicht aus, da kann ich dir 
leider nicht weiterhelfen.


Ein Gedanke noch: bei indexed_search ist es so, dass man mittels Markern 
den Bereich angeben kann, der indiziert wird. Da sind die Menüs nicht 
notwendigerweise dabei.


ein Bild kann ich übrigens nicht sehen - in der Mailingliste kommt bei 
Bildern nur Zahlensalat an.


Viel Glück!

Am 20.01.2014 12:03, schrieb Happy Pony:

Quote: Nils Hodyas wrote on Mon, 20 January 2014 11:06



werden denn externe Seiten überhaupt indexiert?

http://typo3.3.n7.nabble.com/indexed-search-und-externe-Webseiten-td64121.html 

u.a. muss man  indexExternalURLs  in der Extensionkonfiguration anhaken 


Hallo Nils,

danke für den Tipp.  Ich vermute mal, dass dein Tipp und die 
Diskussion im verlinkten Thread beziehen sich auf die Indexed Search  
Engine  Erweiterung.  Im  Projekt gwo.sprechrun.de verwende ich aber 
die einfache Suche, die ohne Erweiterung läuft - s. auch die Liste 
installierter Erweiterungen im Anhang. Ich habe jetzt im Reiter 
Verhalten  bei Seiteneigenschaften unter Sonstige die Option In 
Indexsuche einbeziehen, wo man Deaktivieren anhaken kann.  In 
meinem Projekt ist Deaktivieren  standardmäßig _nicht_  angehakt  
und das von mir beschriebene Verhaltens bezieht sich auf _nicht_  
angehakt .
Und ich möchte dazu anmerken, dass es mir in diesem Projekt nicht 
darum geht, dass die Inhalte von externen Webseiten, die  ich 
verlinke, indexiert werden. Hier könnten u.U. Firewall-Einstellungen 
usw. das Spiel verderben. Mir geht's lediglich darum, dass der Wert 
aus dem Feld 'Seitentitel' im Reiter Allgemein der jeweiligen 
externer URL von der Suche erfasst wird. Also ein Wert, der in der 
Typo3-DB  bereits da ist.

FYl: Das Projekt ist mit TYPO3 Ver. 4.5.3 realisiert.
begin 644 typo3-erweiteringen.jpg
M_]C_X``02D9)1@`!`0$`8`!@``#_VP!#``(!`0(!`0(`@(`@(`P4#`P,#
M`P8$!`,%!P8'!P!P(0L)`@*`'@T*@L,#`P,!PD.#PT,#@L,#`S_
MVP!#`0(`@,#`P8#`P8,`(#`P,#`P,#`P,#`P,#`P,#`P,#`P,#`P,#`P,
M#`P,#`P,#`P,#`P,#`P,#`P,#`P,#`S_P``1`(G`Z0#`2(``A$!`Q$!_\0`
M'P```04!`0$!`0$```$`P0%!@(0H+_\0`M1```@$#`P($`P4%
M!`0```%]`0(#``01!1(A,4$$U%A!R)Q%#*!D:$((T*QP152T?`D,V)R@@D*
M%A81HE)BH*2HT-38W.#DZ0T1%1D=(24I35%565UA96F-D969G:EJW1U
M=G=X7J#A(6AXB)BI*3E)66EYB9FJ*CI*6FIZBIJK*SM+6VM[BYNL+#Q,7
MQ\C)RM+3U-76U]C9VN'BX^3EYN?HZKQ\O/T]?;W^/GZ_\0`'P$``P$!`0$!
M`0$!`0$`P0%!@(0H+_\0`M1$``@$!`0#!`%!`0``0)W``$
M`Q$$!2$Q!A)!40=A1,B,H$(%$*1H;'!2,S4O`58G+1A8D-.$E\181HF
M)R@I*C4V-S@Y.D-$149'2$E*4U155E


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Seitentitel Link zu externer URL durchsuchbar machen

2014-01-20 Diskussionsfäden Happy Pony

danke für den Hinweis mit den Markern.  Ich Schaue mal,  ob das hilft.

und hier das Bild http://justpic.info/images1/1b2f/typo3erweiteringen.jpg für 
Mailingliste-Leser.,

Gruß, Gustav


--
Gruss, Gustav
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo zusammen

 

Ich hatte gehofft, daß die beta4 einige Probleme der beta3 behebt und löst.
Doch bevor ich in diesen eventuellen Genuß gekommen wäre, schlug mir ein
neuer Fehler ins Gesicht. Beim Versuch den ExtensionManager zu öffnen
erscheint ein Opps: „Argument showDescrption was not registered“.

Ich habe daraufhin versucht durch deaktivieren/entfernen aller (nicht
Core-)Extensions den Fehler zu beheben/einzukreisen. Doch der Fehler
erscheint immer wieder, egal ob mit Extensions oder ohne.

 

Jemand eine Idee?

 

Johannes

 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hast du ein Database Compare im Install Tool durchgeführt sowie alle Caches 
gelöscht?

Viele Grüße

Christopher 


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz 
- EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Montag, 20. Januar 2014 12:47
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

Hallo zusammen

 

Ich hatte gehofft, daß die beta4 einige Probleme der beta3 behebt und löst.
Doch bevor ich in diesen eventuellen Genuß gekommen wäre, schlug mir ein neuer 
Fehler ins Gesicht. Beim Versuch den ExtensionManager zu öffnen erscheint ein 
Opps: Argument showDescrption was not registered.

Ich habe daraufhin versucht durch deaktivieren/entfernen aller (nicht 
Core-)Extensions den Fehler zu beheben/einzukreisen. Doch der Fehler erscheint 
immer wieder, egal ob mit Extensions oder ohne.

 

Jemand eine Idee?

 

Johannes

 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Such doch einfach mal in allen Dateien nach dem String
showDescrption. Wird wahrscheinlich nur einmal auftauchen, das sieht
nach einem Tippfehler aus.

Gruß Jost

On 01/20/2014 12:46 PM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
wrote:
 Hallo zusammen
 
 
 
 Ich hatte gehofft, daß die beta4 einige Probleme der beta3 behebt
 und löst. Doch bevor ich in diesen eventuellen Genuß gekommen wäre,
 schlug mir ein neuer Fehler ins Gesicht. Beim Versuch den
 ExtensionManager zu öffnen erscheint ein Opps: ?Argument
 showDescrption was not registered?.
 
 Ich habe daraufhin versucht durch deaktivieren/entfernen aller
 (nicht Core-)Extensions den Fehler zu beheben/einzukreisen. Doch
 der Fehler erscheint immer wieder, egal ob mit Extensions oder
 ohne.
 
 
 
 Jemand eine Idee?
 
 
 
 Johannes
 
 
 

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQIcBAEBAgAGBQJS3R8CAAoJEG6HPMAgWtVzbwIQAK7Q2bdsfFhgVkDcV4lYFRm5
Ha1s+Q0eMLo+Ga2dZQo0Bi9DcWX0J0XGdYTQtQj8UF4pFwjmEWPE/ShPMQJi4drc
lCLoQXEubHfVezebRoxst2OstRXyztiWU/RuqHHBTndhgRtOPAYDgLo9RJTsALe7
vAN4YsL2lPSzmBaGkGvX/+yKdf3HY1e1g+hQt/11PYV8yG/Pjz4QG3v514N9hPVA
8lfI8tHMabuJeMrJJR+WPgaKwKcMugWcgK0h9tsdTin552XPelhxfl0MatFxn5yv
bUHVXhLNDfQjG+5PXv8C/qF2gOZf2B3MeyMxJOqa9IgOh66C5YK2bH5xy5Kl4bMD
2psjKrekChqB2zTXaMYfF1XcBTl9M9YZyVp5OJ65ZS8Mo52sv2y9i/4V6gCYSNts
x5w0yEh3YAKubqCb6IIUWssEWTfs569TV/HLUuWlm4EVLBW9UvpZOb/4G51jTw4f
WFsDdjx9cAZ24oncqYY6p0mBFBffBEndCP7ASHzpBJVt4h1BGNyBgZKupRkyDuFg
mEjNE5IxMNXMAFpYUXqvrzYluDyktjqeNEkOa49Y+egoojCqly0w+VKB3oGSLeMQ
zOYvk1rzOBvCMgLkmSiXLCk7qcYwXRue8BMKNXiJztJbpmHU3AunfYC7XApIys3k
3DajnnrQSqP8UCoMlMwK
=n0gb
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo

Ja, Database-Compare ist gemacht und Caches via rm -rF * gelöscht
(typo3-Cache-Löschen-Schalter machts nicht richtig). Aber auch das bringt
nix. 

Natürlich hab ich mich in der Email vertippt - der Fehler lautet: Argument
showDescription was not registered.  Werfe ich das gegen grep gibt’s ne
unendlich lange Liste - macht also keinen Sinn... Habe jetzt eine frischere
typo3-Installation auf beta4 gehoben und da geht alles. Also könnte es jetzt
daran liegen daß es hier irgendwo Probleme bei einem Update gab oder das der
Webserver nicht (mehr) für typo3 geeignet ist (es läuft zB ioncube!).

Ich versuche mal was...

Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron
Gesendet: Montag, 20. Januar 2014 14:05
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not
registered

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Such doch einfach mal in allen Dateien nach dem String showDescrption.
Wird wahrscheinlich nur einmal auftauchen, das sieht nach einem Tippfehler
aus.

Gruß Jost

On 01/20/2014 12:46 PM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
wrote:
 Hallo zusammen
 
 
 
 Ich hatte gehofft, daß die beta4 einige Probleme der beta3 behebt und 
 löst. Doch bevor ich in diesen eventuellen Genuß gekommen wäre, schlug 
 mir ein neuer Fehler ins Gesicht. Beim Versuch den ExtensionManager zu 
 öffnen erscheint ein Opps: ?Argument showDescrption was not 
 registered?.
 
 Ich habe daraufhin versucht durch deaktivieren/entfernen aller (nicht 
 Core-)Extensions den Fehler zu beheben/einzukreisen. Doch der Fehler 
 erscheint immer wieder, egal ob mit Extensions oder ohne.
 
 
 
 Jemand eine Idee?
 
 
 
 Johannes
 
 
 

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQIcBAEBAgAGBQJS3R8CAAoJEG6HPMAgWtVzbwIQAK7Q2bdsfFhgVkDcV4lYFRm5
Ha1s+Q0eMLo+Ga2dZQo0Bi9DcWX0J0XGdYTQtQj8UF4pFwjmEWPE/ShPMQJi4drc
lCLoQXEubHfVezebRoxst2OstRXyztiWU/RuqHHBTndhgRtOPAYDgLo9RJTsALe7
vAN4YsL2lPSzmBaGkGvX/+yKdf3HY1e1g+hQt/11PYV8yG/Pjz4QG3v514N9hPVA
8lfI8tHMabuJeMrJJR+WPgaKwKcMugWcgK0h9tsdTin552XPelhxfl0MatFxn5yv
bUHVXhLNDfQjG+5PXv8C/qF2gOZf2B3MeyMxJOqa9IgOh66C5YK2bH5xy5Kl4bMD
2psjKrekChqB2zTXaMYfF1XcBTl9M9YZyVp5OJ65ZS8Mo52sv2y9i/4V6gCYSNts
x5w0yEh3YAKubqCb6IIUWssEWTfs569TV/HLUuWlm4EVLBW9UvpZOb/4G51jTw4f
WFsDdjx9cAZ24oncqYY6p0mBFBffBEndCP7ASHzpBJVt4h1BGNyBgZKupRkyDuFg
mEjNE5IxMNXMAFpYUXqvrzYluDyktjqeNEkOa49Y+egoojCqly0w+VKB3oGSLeMQ
zOYvk1rzOBvCMgLkmSiXLCk7qcYwXRue8BMKNXiJztJbpmHU3AunfYC7XApIys3k
3DajnnrQSqP8UCoMlMwK
=n0gb
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo

Ich kappiers nicht, aber:

Nachdem auch die Installation der Seite auf einem anderen Server nichts
brachte habe ich noch weiter an den extensions rumgedreht. Am Ende bin ich
in den ExtensionManager gegangen und habe in
Typo3/sysext/extensionmanager/Resources/Private/Templates/List/Index.html
einfach mal in Zeile 79 das showDescription=1 aus
em:configureExtension extension={extension}
forceConfiguration=0{extension.title}/em:configureExtension
herausgenommen. Ergebnis der Extensionmanager geht nun wieder!

Was hier aber mit dem kollidiert kann ich nicht sagen.

Johannes


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C.
Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Montag, 20. Januar 2014 13:18
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not
registered

Hallo

Ja, Database-Compare ist gemacht und Caches via rm -rF * gelöscht
(typo3-Cache-Löschen-Schalter machts nicht richtig). Aber auch das bringt
nix. 

Natürlich hab ich mich in der Email vertippt - der Fehler lautet: Argument
showDescription was not registered.  Werfe ich das gegen grep gibt’s ne
unendlich lange Liste - macht also keinen Sinn... Habe jetzt eine frischere
typo3-Installation auf beta4 gehoben und da geht alles. Also könnte es jetzt
daran liegen daß es hier irgendwo Probleme bei einem Update gab oder das der
Webserver nicht (mehr) für typo3 geeignet ist (es läuft zB ioncube!).

Ich versuche mal was...

Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron
Gesendet: Montag, 20. Januar 2014 14:05
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not
registered

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Such doch einfach mal in allen Dateien nach dem String showDescrption.
Wird wahrscheinlich nur einmal auftauchen, das sieht nach einem Tippfehler
aus.

Gruß Jost

On 01/20/2014 12:46 PM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
wrote:
 Hallo zusammen
 
 
 
 Ich hatte gehofft, daß die beta4 einige Probleme der beta3 behebt und 
 löst. Doch bevor ich in diesen eventuellen Genuß gekommen wäre, schlug 
 mir ein neuer Fehler ins Gesicht. Beim Versuch den ExtensionManager zu 
 öffnen erscheint ein Opps: ?Argument showDescrption was not 
 registered?.
 
 Ich habe daraufhin versucht durch deaktivieren/entfernen aller (nicht 
 Core-)Extensions den Fehler zu beheben/einzukreisen. Doch der Fehler 
 erscheint immer wieder, egal ob mit Extensions oder ohne.
 
 
 
 Jemand eine Idee?
 
 
 
 Johannes
 
 
 

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQIcBAEBAgAGBQJS3R8CAAoJEG6HPMAgWtVzbwIQAK7Q2bdsfFhgVkDcV4lYFRm5
Ha1s+Q0eMLo+Ga2dZQo0Bi9DcWX0J0XGdYTQtQj8UF4pFwjmEWPE/ShPMQJi4drc
lCLoQXEubHfVezebRoxst2OstRXyztiWU/RuqHHBTndhgRtOPAYDgLo9RJTsALe7
vAN4YsL2lPSzmBaGkGvX/+yKdf3HY1e1g+hQt/11PYV8yG/Pjz4QG3v514N9hPVA
8lfI8tHMabuJeMrJJR+WPgaKwKcMugWcgK0h9tsdTin552XPelhxfl0MatFxn5yv
bUHVXhLNDfQjG+5PXv8C/qF2gOZf2B3MeyMxJOqa9IgOh66C5YK2bH5xy5Kl4bMD
2psjKrekChqB2zTXaMYfF1XcBTl9M9YZyVp5OJ65ZS8Mo52sv2y9i/4V6gCYSNts
x5w0yEh3YAKubqCb6IIUWssEWTfs569TV/HLUuWlm4EVLBW9UvpZOb/4G51jTw4f
WFsDdjx9cAZ24oncqYY6p0mBFBffBEndCP7ASHzpBJVt4h1BGNyBgZKupRkyDuFg
mEjNE5IxMNXMAFpYUXqvrzYluDyktjqeNEkOa49Y+egoojCqly0w+VKB3oGSLeMQ
zOYvk1rzOBvCMgLkmSiXLCk7qcYwXRue8BMKNXiJztJbpmHU3AunfYC7XApIys3k
3DajnnrQSqP8UCoMlMwK
=n0gb
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TFSE im Objekt-Browser?

2014-01-20 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Matthias

es ist mir zwar nicht ganz klar, was Du machen willst, aber ich meine,
wenn der User einen eigenen Bereich im fileadmin haben soll, dann kann
man das entweder über das install-tool machen oder über filemounts.

Im Installtool gibt es dazu die Felder userHomePath, groupHomePath und
userUloadDir.
Oder dann eben via Berechtigungen und Definitionen der filemounts.

Gruss Renzo
-- 




Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate 

Am Montag, den 20.01.2014, 09:20 +0100 schrieb Philipp Gampe:

 Hi Matthias Hille,
 
 Matthias Hille wrote:
 
  Geht das an dieser Stelle überhaupt? Oder muss ich das an anderer Stele
  machen, damit es wirksam wird?
 
 Nein, in so einem Fall musst du es selbst tippen:
 
 original.path.to.value = abc
 
 new.path.with.username  original.path.to.value
 
 Viele Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Seitentitel Link zu externer URL durchsuchbar machen

2014-01-20 Diskussionsfäden Happy Pony

Habe jetzt indexed_search installiert  und im Backend getestet. Indexed_search 
macht das, was ich bei der einfachen Suche vermisse.  Ich habe bereits zuvor 
mit indexed_search geliebäugelt - habe aber nicht installiert, da ich 
angenommen habe, dass die Installation von catdoc, pdftotext und pdfinfo 
Voraussetzung für die Nutzung von indexed_search ist.  Die Applikationen 
catdoc, pdftotext und pdfinfo habe ich immer noch nicht, aber HTML- Inhalte 
werden erfasst  - das reicht vorerst.

Danke für die Hilfe! Jetzt muss ich zusehen, wie ich Indexed_search im Projekt 
einbinde. Wer einen Link zur DAU- sicheren Anleitung für die Anbindung hat - 
her damit ;-).

Gruss, Gustav

--
Gruss, Gustav
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] ajax extbase typ3num

2014-01-20 Diskussionsfäden arianesardinas

Hallo Liebe Leute,
Ich habe  ein großes Problem, ich habe nun eine Abfrage mit Typo3 und Ajax mit 
type erstellt.
Damit es über das Typoscript läuft.
Es hat super funktioniert und meine daten werden neu geladen.
Das problem ist nur die Get und Post daten werden nicht übergeben somit wird 
die Seite neu geladen.
Wie kann ich das Problem mit Moved Permanently  301 lösen?
Warum ist print_r($arguments); leer?
danke im voraus

mein ts:
tx_myextension_ajax = PAGE
tx_myextension_ajax {
 typeNum = 666
 config {
   disableAllHeaderCode = 1
   xhtml_cleaning = 0
   admPanel = 0
additionalHeaders = Content-type:application/json
   no_cache = 1
 }

 10 = USER

 10 {
   userFunc = TYPO3\CMS\Extbase\Core\Bootstrap-run
   extensionName = JobsDfu
   pluginName = Pi1
   vendorName = TYPO3
   controller = Stellenangebot
   switchableControllerActions {
Stellenangebot {
   1 = ajax
 }
   }
   view  plugin.tx_jobsdfu.view
   persistence  plugin.tx_jobsdfu.persistence
   settings  plugin.tx_jobsdfu.settings
 }
}
mein javascript:
$(#ort).keyup(function () {
   var that = this,
   value = $(this).val();

   if (value.length = minlength ) {


   $.ajax({
   type: GET,
url: 'index.php',
 cache: false,
  
data: 'tx_jobsdfu_pi1[controller]=Stellenangebottx_jobsdfu_pi1[action]=ajaxtype=666tx_jobsdfu_pi1[search]='+value,
'arguments' :{   
			
			'description': value

},
  success: function(result) {
 console.log(result);
},
	
  
   
   });

   }
   });

in Extbase mein Controller:
/**
  * action ajax
  *
  * @return string
  */
public function ajaxAction() {
$arguments = $this-request-getArguments();
print_r($arguments);
print_r($_GET);

$args = $this-request-getArguments();
$search = $args['search'];

$json = array(
'1',
'2',
'3',

);

return json_encode($json);

}

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: ajax extbase typ3num

2014-01-20 Diskussionsfäden arianesardinas

Hallo Leute

ich habe gerade selber den fehler gefunden. es hat mit der url in js zu tun, 
also ich musste index.php in mit den kompleten pfad eingeben.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

2014-01-20 Diskussionsfäden Thomas Sperling

Hallo,

ich bin gerade dabei ein altes TYPO3-Projekt upzugraden. Z.z. verwende ich TYPO3 
6.2-Versionen der letzten Tage. Ich konnte eigentlich alles ohne größere Probleme 
aktualisieren. Nun stelle ich aber fest, dass dass System etwas instabil läuft. Der 
Check for broken extensions liefert immer unterschiedliche Ergebnisse. 
Manchmal meint er alle Extensions sind kompatibel, manchmal sind einige Extensions nicht 
kompatibel (tt_news, powermail, ...) manchmal sagt er sogar, dass die Extension Core 
nicht kompatibel ist. Die Gründe sind so gut wie immer, dass irgendwelche Klassen oder 
Funktionen nicht erkannt werden, die eigentlich auf jeden Fall vorhanden sein sollten.
Irgendwas scheint da also nicht zu stimmen, ich hatte erst den Speicher unter 
Verdacht, aber mittlerweile ist das memory_limit bei 256MB und insgesamt ist 
auch genug Platz auf dem Server.
Nun vermute ich, dass entweder die Extensions in einer zufälligen Reihenfolge gecached 
werden und es irgendwelche Abhängigkeiten untereinander gibt oder aber die Cache-Dateien 
werden gerade noch geschrieben, während auf sie beim Check for broken 
extensions zugegriffen wird.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung für dieses 
seltsame Verhalten?

Liebe Grüße,
MoppieMop
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

2014-01-20 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo

Ich habe auch immer wieder eigenartige Fehler. 
Bei mir äußert es sich so, daß spontan irgendwelche Klassen nicht gefunden 
werden. Dann lösche ich den Cache direkt mir rm -RF * und schaue erneut - 
entweder funktioniert dann alles (für eine Weile) oder es kommt sofort eine 
neue andere Fehlemeldung.
Htaccess-Einstellungen:
memory_limit = 1024M
max_execution_time 900
default_socket_timeout 1200
mysql_conntect_timeout 1200

Am Server kanns auch nicht liegen, da rennen eine typo3-Seite und ein OXID-Shop 
sauber nebeneinander, nur das 6.2.0beta3 bzw beta4 macht Ärger!
Habe derzeit noch den ioncube-Loader in Verdacht, der auf dem Server laufen muß 
und nicht deaktiviert werden kann. Habe aber gerade keine Zeit das Projekt auf 
einen anderen Server zu spiegeln.

Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas Sperling
Gesendet: Montag, 20. Januar 2014 15:14
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

Hallo,

ich bin gerade dabei ein altes TYPO3-Projekt upzugraden. Z.z. verwende ich 
TYPO3 6.2-Versionen der letzten Tage. Ich konnte eigentlich alles ohne größere 
Probleme aktualisieren. Nun stelle ich aber fest, dass dass System etwas 
instabil läuft. Der Check for broken extensions liefert immer 
unterschiedliche Ergebnisse. Manchmal meint er alle Extensions sind kompatibel, 
manchmal sind einige Extensions nicht kompatibel (tt_news, powermail, ...) 
manchmal sagt er sogar, dass die Extension Core nicht kompatibel ist. Die 
Gründe sind so gut wie immer, dass irgendwelche Klassen oder Funktionen nicht 
erkannt werden, die eigentlich auf jeden Fall vorhanden sein sollten.
Irgendwas scheint da also nicht zu stimmen, ich hatte erst den Speicher unter 
Verdacht, aber mittlerweile ist das memory_limit bei 256MB und insgesamt ist 
auch genug Platz auf dem Server.
Nun vermute ich, dass entweder die Extensions in einer zufälligen Reihenfolge 
gecached werden und es irgendwelche Abhängigkeiten untereinander gibt oder aber 
die Cache-Dateien werden gerade noch geschrieben, während auf sie beim Check 
for broken extensions zugegriffen wird.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung für dieses 
seltsame Verhalten?

Liebe Grüße,
MoppieMop
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Imagemagick konvertiert PDFs in schwarz

2014-01-20 Diskussionsfäden basti

ich verwende TYPO3 4.7.17 in Verbindung mit imagemagick 6.7.7-10.
Seit Neuestem werden mit Vorschaubilder, die aus pdfs erstellt werden invers 
dargestellt.
Sprich der weiße (transparente) Hintergrund des PDFs ist schwarz.

Wie bekommt man das denn weg bzw. wieder normal?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2014-01-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange

Hallo,
ich versuche gerade mit Formhandler eine POST/GET Übergabe zu machen.

Der Nutzer soll auf Seite Titel einen Link zum Formular anklicken. Im 
Formular ist dann der Titel der vorherigen Seite bereits als Betreff 
Übergeben. Leider stosse ich nur auf Anleitungen, welche den Seitentitel 
der Formhandler Seite nutzen, nicht der Seite zuvor. Wo kann ich sowas 
finden?


Gruß

Bernhard


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Cal (Calender Base) Extension mit Fluid

2014-01-20 Diskussionsfäden derSven

Hallo

ich habe Cal im Einsatz mit Fluid Extension. Und funktioniert auch.
die Ausgabe des List.html ist m.E. eher rudimentär. Ihch würde die Liste 
gerne erweitern.
Soweit ich es verstehe ist mit entriesOfADay die ausgabe nach Tag 
gemacht.


f:for each={listView.master_array} as=entriesOfADay key=day 
iteration=itemIteration


für eine gruppierte Ausgabe nach Kategorien muss die schleife ja 
angepasst werden?!


f:for each={listView.master_array} as=categories key=day 
iteration=itemIteration
 f:if condition={day} = {f:format.date(format:'Ymd' 
date:'@{listView.starttime.time}')}

 f:for each={categories} as=entriesOfADay
(event.categorie)
f:for each={entriesOfADay} as=event
f:render partial=List/event arguments={event:event, 
settings:settings} /

/f:for
/f:for
   /f:if
   /f:for

funktionert natürlich nicht.

wie muss ich das wohl anstellen? Dokumentation?!

Grüße Integrator Sven :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Berechtigungsprobleme bei Flexslider

2014-01-20 Diskussionsfäden Daniela Stöckl

Hallo,

ich nutze 4.7.x. Als Slider-Extension nutze ich Flexslider. Beim Einfügen von 
Bildern erhalte ich die Fehlermeldung 1: Attempt to modify table '0' without 
permission. Ich habe schon nach dem Fehler in den Berechtigungen gesucht, doch 
finde ich keine Einstellung, die dieses Problem löst.

Hat jemand bereits ein ähnliches Problem gehabt?

Vielen Dank
Daniela
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Alternative für Indexed Search auf 6.2

2014-01-20 Diskussionsfäden Thomas Skierlo

Hallo,

Indexed Search hat offensichtlich zwischen 6.1.6 und 6.2.0 jegliche Funktion 
eingestellt. Eine zu 6.2.0beta3 migrierte Site klappt noch halbwegs, eine mit 
6.2.0beta3, beta4 oder latest HEAD neu aufgesetzte Site indiziert zwar noch, 
gibt aber nichts mehr aus. Es scheint auch niemand wirklich Lust zu haben, an 
diesem Moloch von System-Extension weiter zu arbeiten. Deshalb die Frage:

Gibt es brauchbare Alternativen zu Indexed Search, die auch auf 6.2 
funktionieren?

Danke für alle Anregungen,

Grüße,

Thomas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Hilfe mit Content-Objekten

2014-01-20 Diskussionsfäden Frederik Droest
Hallo,
Ich sitze gerade an einem kleinen Studienprojekt, in dem wir für eine
Ausstellung eine Website in Typo3 erstellen sollen. Nun sind wir fast
fertig und das letzte, was gerade noch fehlt ist die Kategorieseite.
Auf dieser soll eine Beschreibung der Kategorie sein. (was ja kein
Problem ist)
Das schwierige am Kategorie-objekt ist die geplante Bildergallerie unter
der Beschreibung, in der automatisch die Bilder der Ausstellungsobjekte
(selbe Kategorie-auswahl in einem dropdown-menü) eingefügt und zur
objektseite verlinkt werden.
Ich habe das Ausstellungsobjekt-Contentelement mit der Extension DCE
erstellt, wo die benötigten Felder {field.titel}, {field.hauptbild} und
{field.kategorie} vorhanden und gefüllt sind.
Ich wollte nun auch das Kategorie-Contentelement mit DCE erstellen, in
dem man per {field.beschreibung} und {field.kategorie} (die Kategorie
wird aus dem Seitenbaum ausgewählt) den Inhalt füllt.
Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich (kontrolliert für alle objekte dieser
kategorie nacheinander) auf die jeweiligen Inhalte zugreifen und sie in
meine gallerie einfügen kann.

Kann mir hier jemand einen Vorschlag oder eine Lösung geben, wie ich das
ganze realisieren kann? Wie man also möglichst in einem template auf
inhalte eines anderen inhaltsobjekts zugreifen kann.
Auch vorschläge außerhalb der extension sind willkommen...

Mit freundlichen Grüßen,
Frederik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2014-01-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange

Hallo Matthias,
es geht um den Titel der vorherigen Seite. Der User soll von einem 
Newsbeitrag uzm Formhandler geleitet werden. Dort soll dann der Titel 
des vorherigen Newsbeitrags stehen.



Am 20.01.2014 17:22, schrieb Matthias Eberlein:

Hallo Bernhard,
den Titel der Seite kannst du doch mit reinen TypoScript im 
formhandler setup abfragen und ihn dann an einen von dir erstellten 
###marker### übergeben.


gruss
maty
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-20 Diskussionsfäden Gou Saiheng

..sollte / muss mann denn für mein Vorhaben etwas manuell im TCA anlegen / 
erzeugen?


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

2014-01-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas,

Thomas Sperling wrote:

 Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung für
 dieses seltsame Verhalte

Welche Version hast du genau? Beta4 oder den aktuellen master?

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TFSE im Objekt-Browser?

2014-01-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Matthias Hille,

Matthias Hille wrote:

 Darin möchte ich schon den Benutzernamen verwenden. Also sowas wie
 fileadmin/STORAGE/TSFE:fe_user|user|name müsste rein. Nur funktioniert
 das auf diese weise natürlich nicht.

module.tx_my_extension.settings.value = TEXT
module.tx_my_extension.settings.value.dataWrap = fileadmin/STORAGE/|
{TSFE:fe_user|user|username}

http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/DataTypes/Reference/Index.html#data-type-gettext

Best regards
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2014-01-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange

Hallo Stefan,
das hört sich sehr brauchbar an. Ich werde das im Laufe des Abends 
ausprobieren. Danke erstmal.



Am 20.01.2014 18:01, schrieb Stefan Grothus:

Moin,

hab neulich eine Seiten-empfehlen-Funktion mit Formhandler gelöst. 
Könnte also sein, dass es Deine Frage trifft.

Den Link baust Du mit TS so, oder ähnlich:

blablubb.value = Linktitel
blablubb.typolink.parameter = ID_der_Formularseite
blablubb.typolink.additionalParams =VARNAME={page:title}
blablubb.typolink.additionalParams.insertData = 1

Im Formular fügst Du ein Element ein:
.. label... etc.
input readonly  type=text id= VARNAME name= [VARNAME] 
value=###value_ VARNAME ###/ .. usw.


Im Formular-Setup nutzt Du dann preProcessors [#1]:
# get pagetitle from global var
   preProcessors {
1.class = Tx_Formhandler_PreProcessor_LoadGetPost
2.class = Tx_Formhandler_PreProcessor_LoadDefaultValues
2.config {
1 {
VARNAME.defaultValue = TEXT
VARNAME.defaultValue.data = GP: VARNAME
}
}
}

VARNAME kannst Du dann einfach im Admin-E-Mail nutzen: ###ISSET_ 
VARNAME ###Seite:   ###value_ VARNAME ##ISSET_ VARNAME###


[1: http://www.typo3-formhandler.com/documentation/preprocessors/]

//Stefan

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Johannes,

Johannes C. Schulz wrote:

 Jemand eine Idee?

Du musst den System-Cache via Install Tool löschen.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-20 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin,

leg doch einfach alle Models über den ExtensionBuilder an. Wenn Du dann
jedem Model die richtigen Eigenschaften gegeben hast (so wie sie sein
sollten mit Vererbung) speicherst Du die Extension und extendest die
entsprechenden Models dann manuell im Editor.

Beste Grüße
Stefano
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-20 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hier gibt es noch eine Blogartikel, der das näher beschreibt

http://naddy.schattenhandel.de/?p=50


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Philipp

Der SystemCache? Wo liegt der denn physisch - auch irgendwo unterhalb von 
typo3temp? Wenn ja, wird er durch ein rm -Rf * nicht gelöscht? Ich dächte damit 
hätte ich alles an Cache grobschlächtig aber effektiv gelöscht?! 
Und warum wird dessen Löschen im InstallTool 'versteckt'?

Viele Grüße
Johannes C. Schulz -  EnzephaloN IT-Solutions 
(von unterwegs gesendet)

Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org schrieb:
Hi Johannes,

Johannes C. Schulz wrote:

 Jemand eine Idee?

Du musst den System-Cache via Install Tool löschen.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Johannes,

Johannes C. Schulz wrote:

 Der SystemCache? Wo liegt der denn physisch - auch irgendwo unterhalb von
 typo3temp? Wenn ja, wird er durch ein rm -Rf * nicht gelöscht? Ich dächte
 damit hätte ich alles an Cache grobschlächtig aber effektiv gelöscht?! Und
 warum wird dessen Löschen im InstallTool 'versteck

Nein, teilweise sind die Extbase Caches in der DB.

Wenn du im Development Context bist, bzw. eine Einstellung gesetzt hast 
kannst du dies im aktuellen Master auch wieder über die BE Toolbar machen.
https://review.typo3.org/26912

In der Beta4 geht es halt nur über das Install Tool.

Der Grund für diese Verhalten ist, dass die Caches jetzt in Gruppen 
organisiert sind und die Systemgruppe nicht mehr von All Caches erfasst 
ist. Bei Code Änderungen (aka Updates) muss natürlich auch dieser Cache 
gelehrt werden.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] beta4 EM: Ooops showDescrption was not registered

2014-01-20 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hey Philipp

Vielen Dank für die Erklärung! 


Viele Grüße
Johannes C. Schulz -  EnzephaloN IT-Solutions 
(von unterwegs gesendet)

Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org schrieb:
Hi Johannes,

Johannes C. Schulz wrote:

 Der SystemCache? Wo liegt der denn physisch - auch irgendwo unterhalb
von
 typo3temp? Wenn ja, wird er durch ein rm -Rf * nicht gelöscht? Ich
dächte
 damit hätte ich alles an Cache grobschlächtig aber effektiv
gelöscht?! Und
 warum wird dessen Löschen im InstallTool 'versteck

Nein, teilweise sind die Extbase Caches in der DB.

Wenn du im Development Context bist, bzw. eine Einstellung gesetzt hast

kannst du dies im aktuellen Master auch wieder über die BE Toolbar
machen.
https://review.typo3.org/26912

In der Beta4 geht es halt nur über das Install Tool.

Der Grund für diese Verhalten ist, dass die Caches jetzt in Gruppen 
organisiert sind und die Systemgruppe nicht mehr von All Caches
erfasst 
ist. Bei Code Änderungen (aka Updates) muss natürlich auch dieser Cache

gelehrt werden.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-20 Diskussionsfäden Gou Saiheng

danke, denk werd ich mir morgen mal durchlesen!
Gruß
Christoph
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Umzug der Site von Subdomain in Domain

2014-01-20 Diskussionsfäden Michael Lesch

Hallo an alle,

ich habe meine Site mit Typo3 in einer Subdomain erstellt da die domain mit der 
existierenden Site belegt ist.
Wie kann ich nun die Site von der Subdomain in die richtige Domain auf dem 
einfachsten Wege umziehen?

Ich bin dankbar für jede Hilfe.

Grüße bandit
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Multidomain-Setup - Typscript zeigt nicht die richtigen Ebenen an

2014-01-20 Diskussionsfäden Christoph Schwarzenberg

Hallo Marvin,

ich nutzte Typo3 ebenfalls mit mehreren Domains. Hier mein TypoScript:

lib {
mainmenu = HMENU
mainmenu {
special = directory
special.value = 4 # ID der Seite, die das anzuzeigende Menü 
beinhaltet
1 = TMENU
1 {
# ...
}
}
 
	sidemenu = HMENU

sidemenu {
1 {
entryLevel = 2 # musst du wohl anpassen
1 = TMENU
1 {
# ...
}
}
}
}

Zur Referenz mein Seitenbaum:

Domain 1
-Oberes Menü (ID: 4)
--Seite 1 (Ab hier Sidemenu - EntryLevel)
---Seite 1.1
---Seite 1.2
--Seite 2
---Seite 2.1
---Seite 2.2
-Unteres Menü

Domain 2
-Oberes Menü
--Seite 1
---Seite 1.1
---Seite 1.2
--Seite 2
---Seite 2.1
---Seite 2.2
-Unteres Menü



Ich hoffe, das hilft weiter.

Viele Grüße
Christoph
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Datenbank und Daten

2014-01-20 Diskussionsfäden Marco Brüggemann

Guten Morgen Leute,

Ich möchte auf meinem Server das erstellen eines Backups eines 
T3-Projektes automatisieren.

Das klappt auch bis jetzt sehr gut mit diesem Skript:

v_projektname=${1}
v_servfolder=${2}
v_backupt3name=${3}
v_sqldbname=${4}
v_sqlrootpass=${5}
v_backupsqlname=${6}
v_datum=`date +%Y%m%d_%H%M`

cd $v_servfolder

mysqldump  -u root -p$v_sqlrootpass --no-data $v_sqldbname  
$v_servfolder/$v_backupsqlname


mysqldump  -u root -p$v_sqlrootpass --no-create-info 
--ignore-table=$v_sqldbname.be_sessions 
--ignore-table=$v_sqldbname.cache_imagesizes 
--ignore-table=$v_sqldbname.cache_md5params 
--ignore-table=$v_sqldbname.cache_treelist 
--ignore-table=$v_sqldbname.cache_typo3temp_log 
--ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_hash 
--ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_hash_tags 
--ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_pages 
--ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_pagesection 
--ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_pagesection_tags 
--ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_pages_tags 
--ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_rootline 
--ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_rootline_tags 
--ignore-table=$v_sqldbname.sys_log 
--ignore-table=$v_sqldbname.tx_extensionmanager_domain_model_extension 
--ignore-table=$v_sqldbname.fe_sessions 
--ignore-table=$v_sqldbname.fe_sessions_data $v_sqldbname  
$v_servfolder/$v_backupsqlname
tar -czvf $v_backupt3name . --exclude=typo3temp/* --exclude=*.log 
--exclude=*.tar.gz --exclude=*.tar --exclude=*.sql


mkdir /BACKUPVERZEICHNIS/backups/$v_datum/

mv $v_servfolder/$v_backupsqlname 
/BACKUPVERZEICHNIS/backups/$v_datum/$v_backupsqlname


mv $v_servfolder/$v_backupt3name 
/BACKUPVERZEICHNIS/backups/$v_datum/$v_backupt3name


wie Ihr sehen könnt, erstelle ich ein Backup der Datenbank, und schließe 
unwichtige Inhalte, wie zum Beispiel den Cache gleich aus.



Was will ich eigentlich ...


Ich möchte gerne die verschiedenen Inhaltstypen in verschiedenen 
sql-backups getrennt haben:
einmal der reine Aufbau mit Backendlayouts, Seitenaufbau, Einstellungen, 
Emailformular, ...

und dann die reinen Daten: Inhalte der Webseite, Beiträge, usw.

Und noch eine Frage: Was macht eigentlich dieser encryption key? Was 
verschlüsselt oder entschlüsselt der genau (welche Daten in welcher 
DB-Tabelle)? Was passiert, wenn ich den falschen encryption key nehme?


Vielen Dank,
Marco.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Umzug der Site von Subdomain in Domain

2014-01-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange

Indem Du das Routing der Domains in Deinem Domain Admin änderst.
Wenn Du noch RealURL benutzt, musst Du noch dem Domainrecord in der 
Rootseite  Liste ändern und die Domain im TS anpassen.



Am 20.01.2014 22:07, schrieb Michael Lesch:

Hallo an alle,

ich habe meine Site mit Typo3 in einer Subdomain erstellt da die 
domain mit der existierenden Site belegt ist.
Wie kann ich nun die Site von der Subdomain in die richtige Domain auf 
dem einfachsten Wege umziehen?


Ich bin dankbar für jede Hilfe.

Grüße bandit
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german