[TYPO3-german] Indexed Search - Ranking anpassen

2015-11-23 Diskussionsfäden J . Peters

Hallo liebe Typo3-Experten,

wir haben die Indexed Search Erweiterung implementiert. Alles funktioniert 
soweit ganz gut.

Leider ist die Reihenfolge der Suchergebnisse nicht ganz zufriedenstellend. 
Nach ein wenig Recherche gibt es wohl ein rank_flag was man irgendwo setzen 
kann, damit die Ergebnisse, die das Suchwort im Titel haben bevorzugt werden.

Könntet Ihr mir verraten wo und wie die Anpassung vorgenommen werden muss?

Dank im Voraus.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Keine RECHTE bei Sicherung der DB !!!

2015-11-23 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo,

die Meldung bezieht sich auf den Unterordner, in dem Du mysqldumper
installieren willst. Mysqldumper läuft unabhängig von Typo3 und will
einfach die von Dir angegebenen Datenbankparameter in der config.php
festhalten, kann aber nicht dort hineinschreiben, weil die Schreibrechte
nicht passen. Je nach Webserver-Konfiguration reicht auch 744, 774 oder
zur Not 777.
Typo3 kann man damit normalerweise nicht zerschießen.

Gruß,
Marcus

Am 23.11.2015 um 19:11 schrieb weber willi:
> Hallo Leute,
> ich möchte via mysqldumer meine Typo3 Datenbank sichern. Dabei
> erscheint folgende Fehlermeldung s.u.
>
> Kann ich einfach die Rechtevergabe gefahrlos abändern ??? ohne das ich
> etwas zerschieße oder mein Typo3 Ver.6.1  sonst wie beeinträchtigt
> wird ?.
>
> Nach dem dump würde ich die Rechtevergabe wieder auf den Ursprung
> Stellen.
>
> Danke
> billy

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Keine RECHTE bei Sicherung der DB !!!

2015-11-23 Diskussionsfäden weber willi

Hallo Leute,
ich möchte via mysqldumer meine Typo3 Datenbank sichern. Dabei erscheint 
folgende Fehlermeldung s.u.

Kann ich einfach die Rechtevergabe gefahrlos abändern ??? ohne das ich etwas 
zerschieße oder mein Typo3 Ver.6.1  sonst wie beeinträchtigt wird ?.

Nach dem dump würde ich die Rechtevergabe wieder auf den Ursprung Stellen.

Danke
billy

Datenbank-Parameter

Die Datei "config.php" ist nicht beschreibbar. Geben Sie ihr mit einem 
FTP-Programm entsprechende Rechte, z. B. den CHMod-Wert 0777.
noch einmal versuchen zum Hauptmenü
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BE Webseite anzeigen fehlerhafte URL

2015-11-23 Diskussionsfäden Bernd Pier

Am 23.11.15 um 17:12 schrieb Philipp Gampe:

Hi Bernd Pier,

Bernd Pier wrote:


hab ich getestet hilft nicht. Der Domainrecord und absRefPrefix sollten
eigentlich ausreichen, sodaß baseURL nicht mehr gebraucht wird.


Dann fehlt der Slash beim absRefPrefix.

Grüße

absRefPrefix = / hab ich konfiguriert. Im Frontend ist alles gut halt im 
Backend nicht.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] CSS-Klasse bei Link im RTE vergeben

2015-11-23 Diskussionsfäden Chris Müller
Hallo,

nach einem Update von TYPO3 6.2 auf 7.6 kann ich nun im Link-Popup des
RTE keine CSS-Klasse für einen Link mehr auswählen. Kann mir jemand
einen Tipp geben, woran das liegt?

Grüße,
Chris.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements verschachteln: Wert ist nicht erlaubt?

2015-11-23 Diskussionsfäden Hendrik Reimers

Das colPos Feld (tt_content) ist smallint(6).
Die Felder von Gridelements sind int(11) vorwiegend. 
tx_gridelements_backend_layout ist varchar(255).

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Re: fluid_styled_content eigene Template Dateien

2015-11-23 Diskussionsfäden Tim Tilch

Ich kann auch bestätigen, dass das bei mir den Fehler behebt.
Wäre echt schön, wenn das behoben bzw. angepasst wird.
Danke auf jeden Fall für all eure Mühe!

Beste Grüße
Tim
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] initializeCachingFramework unter TYPO3 v7 LTS

2015-11-23 Diskussionsfäden Lukasz Korek

Am 19.11.15 um 17:55 schrieb Lukasz Korek:

Hallo Allerseits,

ich habe in einer eigenen Extension meinen eigenen Cache registriert und
bis jetzt wurde dieser mithilfe der Funktion
\TYPO3\CMS\Core\Cache\Cache::initializeCachingFramework();
initialisiert. Leider musste ich feststellen, dass die Klasse Cache
nicht mehr vorhanden ist. Gibt es hierfür eine bekannte alternative?

Mit freundlichen Grüßen,

Lukasz


Hallo Allerseits,

in der Englischen Mailingliste gibt es eine einfache Erklärung zum 
CachingFramework mit der man mein Problem behebt. Empfehlenswert für 
jeden der seinen eigenen Cache verwenden möchte um seine Extensions 
schneller zu machen.


https://aimeos.org/tips/how-to-use-the-typo3-caching-framework-with-cache-groups/

Mit freundlichen Grüßen,
Lukasz
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mailform mit sysext FORM mit Bootstrap-Klassen (TYPO3 6.2)

2015-11-23 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander

Niemand eine Idee, wie man das Mailformular der FORM Extension für Bootstrap
konfigurieren muss???


-Ursprüngliche Nachricht-
Im Auftrag von Johannes C. Laxander
Gesendet: Mittwoch, 18. November 2015 23:02

Hallo,

hat schon mal jemand ein Mailformular, das über das entsprechende Plugin
eingfügt ist für Bootstrap „umgeschrieben“?
Damit hab ich's versucht, allerdings mit mäßigem Erfolg. Es wird trotzdem
noch containerWrap gerendert und somit bekomme ich im HTML code auch
. Wie kann man diese Tags eliminieren (weglassen hilft auch
nicht!)? Auch beim elementWrap bleiben alle csc-Klassen erhalten!?

Wie kann ich das einfach, schnell und sicher umschreiben? Gibt es noch einen
anderen Weg?

lib.mailform = FORM
lib.mailform {
  layout {
form (
  

  
)
containerWrap (
)
elementWrap (
  

  
)
label (
  

  
)
textline (
  
  

  
)
  }
}
tt_content.mailform < lib.mailform

Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] felogin - Weiterleitung nach Login funktioniert nicht (TYPO3 6.2.15)

2015-11-23 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander

Muss noch mal nachfragen!
Niemand eine Idee, was der Grund sein kann, warum die Weiterleitung nach
Login nicht funktioniert?

Johannes. 


-Ursprüngliche Nachricht-
Im Auftrag von Johannes C. Laxander
Gesendet: Mittwoch, 18. November 2015 15:46

Hallo,

bin am Verzweifeln, suche probiere schon mehr als 2 Stunden rum ! :( Login
und Logout funktionieren prinzipiell! Aber nach dem Login bleibe ich immer
auf der Login-Seite stehen, eine Weiterleitung findet nicht statt.
Habe auch schon andere redirect modes ausprobiert und über direkte
Konfiguration - ohne Erfolg!


plugin.tx_felogin_pi1 {

  # redirect
  redirectMode = login
  redirectFirstMethod =
  redirectPageLogin = 42
  redirectPageLoginError =
  redirectPageLogout = 5
  # disable redirect with one switch
  redirectDisable = 

  showLogoutFormAfterLogin = 0

}


Ist daran was falsch? Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Zeilenumbruch in Ausgabe

2015-11-23 Diskussionsfäden Bernd Wilke

Am 20.11.2015 um 15:25 schrieb Michael Kasten:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Bernd,


[...]

Ist dass dann etwa am Pagetype gebunden oder wo kommt das trimm her?
Im Script sehe ich da nichts und ich kann zumindest bei mir(6.2.x/Linux), genau 
die geforderten
Zeilenumbrüche im Quelltext erzeugen.


hm. vielleicht hat sich das Verhalten inzwischen geändert und ich muss 
mein Wissen auffrischen.


Irgendwann habe ich gelernt:
'TEXT, und auch Wraps werden immer getrimmt.'
Das war immer lästig wenn es darum ging einen String mit Leerzeichen 
zusammen zu fügen. sei es COA oder multiple wraps.

Andererseits war es einfach bei .ifEmpty

Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] BE Webseite anzeigen fehlerhafte URL

2015-11-23 Diskussionsfäden Bernd Pier

Hallo Liste,

ich hab in einer T3 6.2 Installation mehrere Webseiten installiert. Bei 
einer dieser Seiten bekomme ich eine fehlerhafte URL angezeigt, wenn ich 
im BE auf "Webseite anzeigen" gehe. Die URL sieht so aus:

http://domain.tldindex.php/id=233
Der Slash steht an der falschen Stelle. Die Domain hab ich mit 
Domainrecords und absRefPrefix = / konfiguriert.
Bei den anderen Domains, die auch so konfiguriert sind, tritt das 
Problem nicht auf.

Achja, Frontend is alles super.
Ich hab mir schonmal diesen Bug angesehen
https://forge.typo3.org/issues/34820
allerdings half mir das nicht weiter.

Hat jemand ne Idee dazu?

Grüssle

Bernd P.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content eigene Template Dateien

2015-11-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 21.11.2015 um 12:05 schrieb Christoph Zimmer:
> Ich denke das Problem liegt nur am falschen Pfad von "templateRootPath".
> Hier fehlt am Ende noch das Unterverzeichnis "Content" In den Fehler bin
> ich gerade versehentlich auch reingerannt.
> 
> Falsch:
> templateRootPath =
> fileadmin/Distribution/Extensions/fluid_styled_content/Templates/
> 
> Richtig:
> templateRootPath =
> fileadmin/Distribution/Extensions/fluid_styled_content/Templates/Content/


Hallo Christoph,

ich kann bestätigen, dass es mit dem "Content/" am Ende klappt.

Das ist aber meiner Ansicht nach ein Fehler. Denn definitionsgemäß ist
das templates-Verzeichnis das Verzeichnis, das auf "Templates/" endet
und nicht irgendein Unterverzeichnis. Das würde ja dazuführen, dass ich
unterhalb von "Templates/" keine weiteren Verzeichnisse mehr anlegen kann.

Das mag im vorliegenden Fall irrelevant sein, aber es verstößt meiner
Ansicht nach gegen die Verzeichniskonventionen bei Extbase/Fluid und
führt, wie man an dieser Diskussion sieht, sofort zu Missverständnissen.

Ich werde versuchen, das mit dem Core-Team zu diskutieren.

Beste Grüße
Stefan






___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] YAG Lightbox- bzw. Jquery Fehler

2015-11-23 Diskussionsfäden Herbert Hager

Hallo in´s Forum.

Typo3 Version 7.6
YAG 4.0.7 und yag_themepack_jquery  1.3.1

Auf dieser Seite kommt es zu einem JQuery-Darstellungsfehler.
Ich komme einfach nicht darauf, wo hier der Fehler liegt.

Beim etx-Template für YAG sind alle drei Optionen aktiv.
Also auch die FancyBox.

Meine Vermutung ist ein CSS-Fehler, weil, bei der Verwendung vom Theme 
NIVO-Slider, die Bilder untereinander angezeigt werden.
Also, denke ich, dass hier eine Listendarstellung nicht stimmt.
Nur, ich finde den Fehler nicht.

Vielen Dank schon ´mal für die Hilfe.

Herbi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: YAG Lightbox- bzw. Jquery Fehler

2015-11-23 Diskussionsfäden Herbert Hager

Quote: Herbert Hager (herbi51) wrote on Mon, 23 November 2015 15:10


Hallo in´s Forum.

Typo3 Version 7.6
YAG 4.0.7 und yag_themepack_jquery  1.3.1

Auf dieser Seite kommt es zu einem JQuery-Darstellungsfehl


kgv2016.kuhweiher.de/cms/bilder/galerien/


Ich komme einfach nicht darauf, wo hier der Fehler liegt.

Beim etx-Template für YAG sind alle drei Optionen aktiv.
Also auch die FancyBox.

Meine Vermutung ist ein CSS-Fehler, weil, bei der Verwendung vom Theme 
NIVO-Slider, die Bilder untereinander angezeigt werden.
Also, denke ich, dass hier eine Listendarstellung nicht stimmt.
Nur, ich finde den Fehler nicht.

Vielen Dank schon ´mal für die Hilfe.

Herbi




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BE Webseite anzeigen fehlerhafte URL

2015-11-23 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Steht in baseURL "http://domain.tld/; mit abschließendem slash ???

 
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Bernd Pier
Gesendet: Montag, 23. November 2015 13:44
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] BE Webseite anzeigen fehlerhafte URL

Hallo Liste,

ich hab in einer T3 6.2 Installation mehrere Webseiten installiert. Bei einer 
dieser Seiten bekomme ich eine fehlerhafte URL angezeigt, wenn ich im BE auf 
"Webseite anzeigen" gehe. Die URL sieht so aus:
http://domain.tldindex.php/id=233
Der Slash steht an der falschen Stelle. Die Domain hab ich mit Domainrecords 
und absRefPrefix = / konfiguriert.
Bei den anderen Domains, die auch so konfiguriert sind, tritt das Problem nicht 
auf.
Achja, Frontend is alles super.
Ich hab mir schonmal diesen Bug angesehen
https://forge.typo3.org/issues/34820
allerdings half mir das nicht weiter.

Hat jemand ne Idee dazu?

Grüssle

Bernd P.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BE Webseite anzeigen fehlerhafte URL

2015-11-23 Diskussionsfäden Bernd Pier

Am 23.11.15 um 15:29 schrieb Johannes C. Laxander:

Steht in baseURL "http://domain.tld/; mit abschließendem slash ???


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Bernd Pier
Gesendet: Montag, 23. November 2015 13:44
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] BE Webseite anzeigen fehlerhafte URL

Hallo Liste,

ich hab in einer T3 6.2 Installation mehrere Webseiten installiert. Bei einer dieser 
Seiten bekomme ich eine fehlerhafte URL angezeigt, wenn ich im BE auf "Webseite 
anzeigen" gehe. Die URL sieht so aus:
http://domain.tldindex.php/id=233
Der Slash steht an der falschen Stelle. Die Domain hab ich mit Domainrecords 
und absRefPrefix = / konfiguriert.
Bei den anderen Domains, die auch so konfiguriert sind, tritt das Problem nicht 
auf.
Achja, Frontend is alles super.
Ich hab mir schonmal diesen Bug angesehen
https://forge.typo3.org/issues/34820
allerdings half mir das nicht weiter.

Hat jemand ne Idee dazu?

Grüssle

Bernd P.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Hi Johannes,

hab ich getestet hilft nicht. Der Domainrecord und absRefPrefix sollten 
eigentlich ausreichen, sodaß baseURL nicht mehr gebraucht wird.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Fluid Styled Content

2015-11-23 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo zusammen,

ich finde es mit der neuen Version 7.6 etwas irritierend. Hier wird
Fluid Styled Content in der Version 7.6 als experimentelle
Systemextension mitgeliefert.

Zeitgleich gibt es im TER die Extension Fluid Styled Content Version
1.4 mit Kompatibilität zur Version 7.6

Wo unterscheiden sich die beiden Ansätze konkret? Sind es zwei völlig
verschiedene Ansätze? Dann finde ich die gleiche Bezeichnung sehr
ungünstig. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Viele Grüße, Lars

-- 
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Newsletter mit Typo3 7.6.0?

2015-11-23 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

> Da ich DirectMail nie in Aktion gesehen habe: Was unterscheidet denn eine 
> Typo3-integrierte 
> Lösung von einer spezialisierten Lösung wie CleverReach?

in erster Linie im Funktionsumfang, wie z.B. Möglichkeiten der Auswertung, 
besseres
Bouncemanagement, Kampagnen usw.

Auch die Frage nach der "Glaubwürdigkeit" des versendenden Servers ist 
interessant, da man ja
möchte das möglichst wenige Newsletter als Spam aussortiert werden, ist ein 
Mailserver mit hoher
"Glaubwürdigkeit" ein muss. Da sind Anbieterstrukturen oft besser aufgestellt.

Letzter Punkt Performance: Wenn du z.B. mit direct_Mail alle 10 Minuten 50 
Mails verschickst, dann
braucht der Versand von 5000 Mails eben entsprechend lange, bei einem 
Newsletteranbieter wirst du
das Problem nicht kennen.

Wie immer gilt hier: Ja es gibt TYPO3 Lösungen, Umfang und Anforderungen 
sollten vorher aber genau
geklärt sein, damit man weiß ob diese dann auch tatsächlich ausreichend sind.

bye

- -- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJWVAvsAAoJEF1/iIvWnG8NJ9cIAKtmxlqeHsV7owg72B1DsbgF
tifoE1SSkmd9dI6MM2mSCXYcdh5Vikt3+v3gqVzHuuyka6o81xUPjmw4yRTJeNLF
jX5ijX5//eDwwmYAHwdfbUGIuSLUtiv4as4P4ngMpk7ou4DXgZRNLB74ux38/3XZ
Gb+lvnRogzliZI2jhwuVZEJnTuXFCFMDAlwx5PJgUZtXFIzbgTM/wYpfJE5R+wvq
QPHIpgYyLPtz6lHmzqG+3qhFdayV4Pkkf35U+Dfyr3Vk/cMJv3t7KfneKyEQbl63
Yo4jwwwGfor/VT197IVxbjcCtCeoYb9fMcPlnqZqorH3bVwsSmKcfvM4bHMNYKM=
=V2lA
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BE Webseite anzeigen fehlerhafte URL

2015-11-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Bernd Pier,

Bernd Pier wrote:

> hab ich getestet hilft nicht. Der Domainrecord und absRefPrefix sollten
> eigentlich ausreichen, sodaß baseURL nicht mehr gebraucht wird.

Dann fehlt der Slash beim absRefPrefix.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] felogin - Weiterleitung nach Login funktioniert nicht (TYPO3 6.2.15)

2015-11-23 Diskussionsfäden Stefan Grothus

Moin,

realurl im Einsatz? Wenn ja, mach mal aus und teste noch mal. 


Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Gridelements verschachteln: Wert ist nicht erlaubt?

2015-11-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Hendrik,

Hendrik Reimers wrote:

> Das colPos Feld (tt_content) ist smallint(6).

Dann evtl. noch das TCA prüfen (Configuration Module > Table Configuration 
Array) [tt_content][columbs][colPos]

Außerdem kann es sein, dass die erlaubten Werte für colPos mittels TSconfig 
eingeschränkt wurden. Dass hat man früher gerne gemacht um die Spalten zu 
konfigurieren.
Die Werte können auch aus dem UserTS der Gruppe kommen.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Newsletter mit Typo3 7.6.0?

2015-11-23 Diskussionsfäden Knorpi Knurps

Hallo,

wie kann man mit Typo3 7.6.0 einen Newsletter realisieren?

Das oft zitierte DirectMail + Subscription + tt_address hatte ich mit Typo3 6.x 
mal getestet, aber nie zum Laufen gebracht. Es scheiterte daran, dass im 
Frontend die Anmeldeseite nicht angezeigt wurde. Insgesamt kam mir das recht 
unausgegoren vor.

Wie auch immer, selbst wenn ich einen zweiten Versuch wagen wollte: Für 7.6.0 
ist das IMHO nicht freigegeben.
Was tun? Gibt es was richtig bewährtes für 7.6.0?

Danke
Magnus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Zeilenumbruch in Ausgabe

2015-11-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Bernd,

Bernd Wilke wrote:

> 'TEXT, und auch Wraps werden immer getrimmt.'

Von Tabs und Leerzeichen. Newlines werden erhalten.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BE Webseite anzeigen fehlerhafte URL

2015-11-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Bernd,

Bernd Pier wrote:

> Am 23.11.15 um 17:12 schrieb Philipp Gampe:
>> Hi Bernd Pier,
>>
>> Bernd Pier wrote:
>>
>>> hab ich getestet hilft nicht. Der Domainrecord und absRefPrefix sollten
>>> eigentlich ausreichen, sodaß baseURL nicht mehr gebraucht wird.
>>
>> Dann fehlt der Slash beim absRefPrefix.
> absRefPrefix = / hab ich konfiguriert. Im Frontend ist alles gut halt im
> Backend nicht.

Was steht denn genau im Domain Record?

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Newsletter mit Typo3 7.6.0?

2015-11-23 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hallo,

direct_mail ist der Standardweg, der auch immer super funktioniert (zumindest 
bei mir in der Vergangenheit). Eine bessere Lösung wirst Du da denke ich nicht 
finden … wobei heutzutage ja die offene Frage im Raum steht, ob man nicht eher 
einen spezialisierten Newsletter-Anbieter mit einbezieht. Mailchimp, 
Cleverreach … sowas in der Art.

Was direct_mail und 7.6.0 an geht: Im Slack wurde gerade darum gebeten, den 
aktuellen Patch auf Herz und Nieren zu testen (Zitat: „I need some help to test 
https://review.typo3.org/#/c/43527. This will make direct_mail work in 7 LTS. 
Can someone do a quick test? Thanks"). Wenn der Patch den Test besteht, hast Du 
Deine 7.6.0-Kompatibilität - also gehe ich mal davon aus, dass das aktuell 
schon machbar ist, wenn man nicht die Version aus dem TER nimmt.

Gruß

Arne

> Am 23.11.2015 um 17:23 schrieb Knorpi Knurps :
> 
> Hallo,
> 
> wie kann man mit Typo3 7.6.0 einen Newsletter realisieren?
> 
> Das oft zitierte DirectMail + Subscription + tt_address hatte ich mit Typo3 
> 6.x mal getestet, aber nie zum Laufen gebracht. Es scheiterte daran, dass im 
> Frontend die Anmeldeseite nicht angezeigt wurde. Insgesamt kam mir das recht 
> unausgegoren vor.
> 
> Wie auch immer, selbst wenn ich einen zweiten Versuch wagen wollte: Für 7.6.0 
> ist das IMHO nicht freigegeben.
> Was tun? Gibt es was richtig bewährtes für 7.6.0?
> 
> Danke
> Magnus
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Newsletter mit Typo3 7.6.0?

2015-11-23 Diskussionsfäden Knorpi Knurps

Hallo,

danke für die Hinweise.
Ich habe gerade einen Newsletter mit phpList aufgesetzt, aber das stellt sich 
gerade als ziemlich unbrauchbar heraus.

Da ich DirectMail nie in Aktion gesehen habe: Was unterscheidet denn eine 
Typo3-integrierte Lösung von einer spezialisierten Lösung wie CleverReach?

Wann und wo erfahre ich denn, wenn DirectMail für 7.6.0 freigegeben wurde? Was 
brauche ich darüber hinaus noch? DirectMail Subscription scheint eine separate 
Extension zu sein. Dann braucht man wohl noch tt_address? Das wirkte auf mich 
nie wie eine vollwertige Extension, sondern eher wie eine Tabelle, die man 
irgendwie halbhändisch anlegen muss. Daher mein eher negatives Bild von diesem 
Dreiergespann. Tue ich dem vielleicht Unrecht?

Danke
Magnus 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Newsletter mit Typo3 7.6.0?

2015-11-23 Diskussionsfäden Andreas Berkhahn
Schau dir doch mal "Newsletter" an https://github.com/Ecodev/newsletter
basiert ja auf dem direct_mail Ansatz, ich denke ich werde demnächst auch
mal einen Versuch starten, dass zum laufen zu bringen.

MfG
Andy

Am 23. November 2015 um 18:50 schrieb Knorpi Knurps :

> Hallo,
>
> danke für die Hinweise.
> Ich habe gerade einen Newsletter mit phpList aufgesetzt, aber das stellt
> sich gerade als ziemlich unbrauchbar heraus.
>
> Da ich DirectMail nie in Aktion gesehen habe: Was unterscheidet denn eine
> Typo3-integrierte Lösung von einer spezialisierten Lösung wie CleverReach?
>
> Wann und wo erfahre ich denn, wenn DirectMail für 7.6.0 freigegeben wurde?
> Was brauche ich darüber hinaus noch? DirectMail Subscription scheint eine
> separate Extension zu sein. Dann braucht man wohl noch tt_address? Das
> wirkte auf mich nie wie eine vollwertige Extension, sondern eher wie eine
> Tabelle, die man irgendwie halbhändisch anlegen muss. Daher mein eher
> negatives Bild von diesem Dreiergespann. Tue ich dem vielleicht Unrecht?
>
>
> Danke
> Magnus ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german