Re: [TYPO3-german] System Environment - Empty systemLocale setting

2016-03-03 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch

Hallo Marcus. Danke für deine Antwort.

Leider folgende Fehlermeldung: 


'Incorrect systemLocale setting. Current value of the 
$GLOBALS[TYPO3_CONF_VARS][SYS][systemLocale] is incorrect. A locale with this 
name doesn't exist in the operating system.'

Uwe

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RTE - kein fetter Text eingebbar

2016-03-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hast Du es schon mit einem alternativen Browser versucht?
Irgendwann hatte mal der FF ein Problem damit. Und IE funktioniert auch
manchmal etwas speziell.
Und ist der overruleMode ev. auf was spezielles gestellt? Der sollte
ts_css sein.

Sonst fällt mir gerade nichts ein.

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Fluid Template Problem

2016-03-03 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo,

ich möchte aus News Preview Images per Fluid Template einen Slider
(Carousel) ausgeben. Das erste Bild einer News ist als "Preview Image"
festgelegt. Das habe ich auch hinbekommen, mit einer kleinen Ausnahme.

Nicht jeder News-Datensatz hat auch ein Preview Image und wird deshalb nicht
verarbeitet. Das funktioniert auch über "". Mein Problem tritt auf, wenn
der erste News-Datensatz kein Preview Image hat. Damit ist nämlich beim
zweiten Datensatz "iterator=1" und damit greift "" nicht mehr über die ich die
unterschiedliche Klassenzuordnung steuern wollte. Und das erste SliderItem
sollte auch die CSS-Klasse "active" zugeordnet bekommen, weil damit die
Slider beginnen soll.

Zur Lösung des Problems hatte ich es schon mit "f:alias" versucht, aber hier
kann man den Wert innerhalb von ... nicht verändern. Und
andere Möglichkeiten habe ich noch nicht gefunden. 'iterator‘ Und die
Möglichkeit einen eigenen "Zähler" zu machen gibt es ja nicht, es sei denn
durch einen eigenen ViewHelper!?

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Hier zur Verdeutlichung der entsprechende Template-Code :



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 





Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Yet Another Gallery - Frontend Upload

2016-03-03 Diskussionsfäden Marco Marx

Hey Leute,

habe die Extension YAG installiert, ist es hier auch möglich, über das Frontend 
Bilder hochzuladen?

Danke und Gruß
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RTE - kein fetter Text eingebbar

2016-03-03 Diskussionsfäden Silke Capo

Hallo Renzo,

On 03.03.2016 13:30, typo3-german-requ...@lists.typo3.org wrote:
> versuch mal das:
>
> RTE.default.proc.transformBodAndItalicTags = 0

Danke für deinen Tipp!

Das funktioniert leider nicht; es hält den RTE nicht davon ab, das 
"span" statt dem "b" zu benutzen.


Ich hab das jetzt mal getestet: Wenn ich "" in den Text schreibe (RTE 
abgeschaltet über den Button im RTE), dann landet dennoch "strong" in 
der Datenbank. Das dürfte doch nicht sein. Habe nach Einfügen in das 
PageTsConfig (oberste Seite mit der grünen Weltkugel) alle Caches 
gelöscht (über das Blitzsymbol der Leiste) und dennoch wird b in strong 
umgewandelt. Was geht hier schief?
Wobei ich die Umwandlung ja gut finde (darf also gerne bleiben), weil 
ich ja das "strong" haben möchte.


Der RTE selbst fügt nach wie vor "span" ein (was ich nicht will).

Hier das TS für den RTE:

transformBoldAndItalicTagsRTE.default {
useCSS = 1
buttons.blockstyle.showTagFreeClasses = 1
buttons.textstyle.showTagFreeClasses = 1

// Restrict allowed classes for links to the bootstrap btn classes
buttons {
textstyle.tags.a.allowedClasses := 
addToList(button-link,arrow-link)

}
proc {
transformBoldAndItalicTags = 0
allowedClasses := addToList(button-link)
entryHTMLparser_db.tags.a.fixAttrib.class.list = btn, 
btn-default, btn-primary, btn-success, btn-warning, btn-danger, 
btn-link, btn-block, button-link, arrow-link

}
}

Bin für weitere Tipps dankbar!

Viele Grüße
Silke

--
-
digital worx GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 16
70565 Stuttgart
Tel. 0711 220 40 93 0
Fax. 0711 220 40 93 44
c...@digital-worx.de
http://www.digital-worx.de
-
Geschaeftsfuehrer:
Sven Rahlfs
Mirko Ross
HRB 22 5281 Amtsgericht Stuttgart
USt.-Id. Nr.: DE218401190
-
Unseren Blog finden Sie unter:
http://think.digital-worx.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Uploads Ordner in der Ext:News

2016-03-03 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo,

 

wenn Bilder im News Datensatz direkt hochgeladen werden, speichert die
Extension News (4.1.0) das Bild direkt im Ordner „user_upload“. 

 

In älteren Versionen (ich glaube vor TYPO3 6.2 ?) hatte die Extension ihren
eigenen „uploads“-Ordner. In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.

 

Frage: kann man diese Einstellung irgendwie ändern, um beispielsweise Bilder
für News wieder in „user_upload/tx_news“ hochzuladen?

 

Gruß, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] [pt_exlist / YAG] Problem nach update

2016-03-03 Diskussionsfäden Be Au

Ich vermute es liegt eher an der PHP-Version. Wenn ich pt_extlist in den Versionen 2.2.0, 
2.2.1 oder 2.2.2 unter TYPO3 6.2 installiere (das mit PHP 5.4 läuft), dann bekomme ich 
einen Parse Error im Frontend; genauer gesagt in Zeile 351 der Datei 
"pt_extlist/Classes/Domain/Configuration/Filters/FilterConfig.php".
Schaue ich mir diese Zeile an, dann soll dort der Klassenname über 
"TypoScriptService::class" ausgegeben werden. Das funktioniert erst seit PHP 
5.5:
http://php.net/manual/de/migration55.new-features.php

In der Version 2.2.0 von pt_extlist wurde die Kompatibilität mit TYPO3 7.6 
verbessert, das ja bekanntlich erst mindestens PHP 5.5 braucht. Vermutlich 
wurde die Abwärtskompatibilität zu PHP 5.4-Systemen vergessen.


Viele Grüße

Marco


Hey Marco,

danke für den Beitrag. Das Klingt eigentlich logisch, allerdings kam bei mir 
der Fehler unter PHP 5.6

Viele Grüße


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Login in verschieden Sprachen

2016-03-03 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Helmut,

super, mit dem Language Switcher für Chrome hat mein Test perfekt funktioniert! 
Danke!
Es ist also alles in Ordnung.

Gruß, Johannes.

> > danke für deinen Tipp, das wäre die "geniale Lösung" - doch leider hat das
> mein Test nicht bestätigt. Ich habe das mit "Englisch" getestet, was in TYPO3
> ja kein zusätzliche Sprachpaket bedarf. In den Browsereinstellungen
> (Chrome, IE und Firefox ) habe ich es mit en, en-gb und en-us versucht, aber
> das Login-Formular wird mir immer in Deutsch angezeigt.
> 
> Dass das Fromular Deutsch angezeigt wird, zeigt dass es grundsätzlich
> funktioniert und TYPO3 eine andere Sprache auswählt. Wenn nämlich keine
> andere Sprache gefunden wird, ist das Formular auf Englisch.
> 
> 
> Wo genau hast du was im Browser eingestellt?
> Schau mal bitte was Dein Browser genau als "Accept-Language" http header
> sendet.
> 
> Bei mir ist es beispielsweise:
> 
> Accept-Language:de-DE,de;q=0.8,en-US;q=0.6,en;q=0.4
> 
> Probier mal den Language Switcher[1] für Chrome aus. Damit konnte ich das
> gut testen.
> 
> Viele Grüße,
> Helmut
> 
> [1]https://chrome.google.com/webstore/detail/quick-language-
> switcher/pmjbhfmaphnpbehdanbjphdcniaelfie


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extension Links anpassen

2016-03-03 Diskussionsfäden Alex Alte

Hallo zusammen,

ich bin aktuell dabei ein Extension (tx_sfeventmgt) ein klein wenig anzupassen, 
leider reichen aktuell meine Typo3 Erfahrungen noch nicht aus, um alle Probleme 
zu beheben. Ich nutze Typo3 7.6.4.

Und zwar erzeugt die Extension eine Liste im Frontend (Event Auflistung) 
ähnlich wie bei tt_news oder tx_news mit den angelegten Datensätzen aus dem 
Backend. Aus dieser Auflistung heraus kann man dann auf die Detailseite mit 
Hilfe eines Links gelangen.

Genau bei diesen Links kommt meine Frage, ich nutze RealURL und die Links bestehen dann 
aus dem Titel als letzten URL Teil "/MEIN-TITEL".
Wenn ich einen weiteren Datensatz anlege, welcher den gleichen Titel verwendet 
(das kommt leider sehr häufig vor), dann wird zusätzlich zum Titel eine 
hochzählende Zahl an die URL gehängt. Genau diese hochzählende Zahl ist mein 
Problem, da ich nicht weiß wo diese generiert wird.
Es ist keine ID aus der Datenbank und eine Hochzählung anhand der Reihenfolge 
wie die Datensätze in der Datenbank angelegt wurden kann es auch nicht sein.

Ich würde es eigentlich gerne so handhaben, dass die URL aus "Titel-UID" aus 
der Datenbank besteht, daher meine Frage ob mir jemand Hinweise geben kann, wie diese URL 
erzeugt wird?
Eigentlich würde ich behaupten, es liegt an RealURL, da die URL bei 
deaktiviertem RealURL die UID des Datensatzes enthält. Nur ist für mich leider 
auch nicht aus dem RealURL Code ersichtlich wo er sich diese hochzählende 
Nummer zieht.

Ich vermute mal, dies wird in Typo3 in allen Extension gleich gelöst?
Daher hoffe ich auf Hinweise, auch wenn ihr die Extension die ich nutze nicht 
kennt.

Hier einmal der RealURL Code für die Extension, falls dort schon die Ursache 
steckt:

// Event
  'eventDetailConfiguration' => array(
   array(
   'GETvar' => 'tx_sfeventmgt_pievent[action]',
   'valueMap' => array(
   'detail' => '',
   ),
   'noMatch' => 'bypass'
   ),
   array(
   'GETvar' => 'tx_sfeventmgt_pievent[controller]',
   'valueMap' => array(
   'Event' => '',
   ),
   'noMatch' => 'bypass'
   ),
   array(
   'GETvar' => 'tx_sfeventmgt_pievent[event]',
   'lookUpTable' => array(
   'table' => 
'tx_sfeventmgt_domain_model_event',
   'id_field' => 'uid',
   'alias_field' => 'title',
   'addWhereClause' => ' AND NOT deleted',
   'useUniqueCache' => 1,
   'useUniqueCache_conf' => array(
   'strtolower' => 1,
   'spaceCharacter' => '-'
   ),
   'languageGetVar' => 'L',
   'languageExceptionUids' => '',
   'languageField' => 'sys_language_uid',
   'transOrigPointerField' => 'l10n_parent',
   'autoUpdate' => 1,
   'expireDays' => 180,
   )
   )
   ),
   '85' => 'eventDetailConfiguration',
'93' => 'eventDetailConfiguration',
'90' => 'eventDetailConfiguration',
'94' => 'eventDetailConfiguration',
'98' => 'eventDetailConfiguration',
'100' => 'eventDetailConfiguration',
'102' => 'eventDetailConfiguration',
'104' => 'eventDetailConfiguration',
'106' => 'eventDetailConfiguration',
'108' => 'eventDetailConfiguration',
'110' => 'eventDetailConfiguration',
'112' => 'eventDetailConfiguration',
'114' => 'eventDetailConfiguration',
'116' => 'eventDetailConfiguration',
'127' => 'eventDetailConfiguration',
'128' => 'eventDetailConfiguration',
   'eventCategoryListConfiguration' => array(
   array(
   'GETvar' => 'tx_sfeventmgt_pievent[action]',
   'valueMap' => array(
  

Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Nur so als Reminder: den Cache gelöscht? Ev. typo3temp geleert?
Gruss Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RTE - kein fetter Text eingebbar

2016-03-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Silke

versuch mal das:

RTE.default.proc.transformBodAndItalicTags = 0

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] RTE - kein fetter Text eingebbar

2016-03-03 Diskussionsfäden Silke Capo

Liebe Liste,

ich habe das neueste TYPO3 7.6 aufgesetzt mit bootstrap package. Wenn 
ich nun im RTE einen Text als "fett" markiere, so wird die Auszeichnung 
beim Speichern wieder entfernt. RTE speichert "fett" als style="font-weight: bold;"> statt als  wie früher. Durch seine 
eigenen Einstellungen wird das span-Tag dann wieder entfernt. Ich könnte 
nun das span-Tag einfach zulassen, aber ich hätte gerne wie früher den 
fetten Text als  markiert (das b konnte man ja remappen auf 
strong), da strong ja auch eine gewisse Semantik hat, das span aber nicht.


Gibt es eine Möglichkeit, den RTE dazu zu bringen fetten Text entweder 
wieder mit "b" oder alternativ gleich mit "strong" zu markieren?


Versionen:
TYPO3: 7.6.4
bootstrap_grids 1.1.5
bootstrap_package 6.2.15

Viele Grüße
Silke

On 03.03.2016 12:00, typo3-german-requ...@lists.typo3.org wrote:

Send TYPO3-german mailing list submissions to
typo3-german@lists.typo3.org

To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
or, via email, send a message with subject or body 'help' to
typo3-german-requ...@lists.typo3.org

You can reach the person managing the list at
typo3-german-ow...@lists.typo3.org

When replying, please edit your Subject line so it is more specific
than "Re: Contents of TYPO3-german digest..."


Today's Topics:

1. Re: RealURL Cache l?schen TYPO3 7.6.x (Renzo Bauen)
2. Re: System Environment - Empty systemLocale setting
   (Marcus Raphelt)
3. RTE entfernt Zeilenumbr?che bei PRE / CODE Tags (Andr? Sheydin)
4. Re: [pt_exlist / YAG] Problem nach update (Marco Kuprat)
5. Re: Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error
   (Nicole Cordes)


--

Message: 1
Date: Thu, 03 Mar 2016 10:09:33 +0100
From: Renzo Bauen 
Subject: Re: [TYPO3-german] RealURL Cache l?schen TYPO3 7.6.x
To: typo3-german@lists.typo3.org
Message-ID: 
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"

Hallo Peter

ja, ja, Du hast nur in deinem Originalpost zweimal die 7 erw?hnt... :-)
Aber ja, in 6 gings noch und in 7 nicht mehr. Dies weil wie erw?hnt
RealURL auf die Icons vom Core zugreift und die sind in 7 wegen der
Umstellung auf Bootstrap nicht mehr vorhanden.

Dazu gibt es bereits ein Bugreport auf forge (wie im vorhergehenden Post
erw?hnt). Aber leider gibt es dazu noch keinen Patch.
Mit Chrome wird offenbar da ein Icon (Broken-Link) gerendert, so dass
man zwar nicht mehr sieht was man klickt, aber man kann noch klicken.
Wenn du den Quelltext anschaust, siehst Du auch, welches Icon eigentlich
gerendert werden sollte.

Beste Gr?sse, Renzo



--
-
digital worx GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 16
70565 Stuttgart
Tel. 0711 220 40 93 0
Fax. 0711 220 40 93 44
c...@digital-worx.de
http://www.digital-worx.de
-
Geschaeftsfuehrer:
Sven Rahlfs
Mirko Ross
HRB 22 5281 Amtsgericht Stuttgart
USt.-Id. Nr.: DE218401190
-
Unseren Blog finden Sie unter:
http://think.digital-worx.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Update auf TYPO3 7.6.4 wirft Internal Server Error

2016-03-03 Diskussionsfäden Nicole Cordes

Hallo Stefal

Am 02.03.2016 um 19:03 schrieb Stefan Padberg:

ich versuche gerade ein Update auf TYPO3 7.6.4 (von 6.2.19)

Nach dem Umschalten des Symlinks auf das neue Source-Verzeichnis
erscheint ein "Internal Server Error".

Was kann die Ursache sein? Keine Ahnung!


Was sagt denn das berühmte error-log dazu?


Best regards,
Nicole

--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Core Team Member
TYPO3 Security Team Co-Leader

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [pt_exlist / YAG] Problem nach update

2016-03-03 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo,

> Zurück zum eigentlichen Problem:
> https://github.com/punktDe/pt_extlist/issues/11
> 
> Es wird empfohlen nicht die aktuelle pt_extlist Version zu
> installieren.

Ich vermute es liegt eher an der PHP-Version. Wenn ich pt_extlist in den 
Versionen 2.2.0, 2.2.1 oder 2.2.2 unter TYPO3 6.2 installiere (das mit PHP 5.4 
läuft), dann bekomme ich einen Parse Error im Frontend; genauer gesagt in Zeile 
351 der Datei 
"pt_extlist/Classes/Domain/Configuration/Filters/FilterConfig.php".
Schaue ich mir diese Zeile an, dann soll dort der Klassenname über 
"TypoScriptService::class" ausgegeben werden. Das funktioniert erst seit PHP 
5.5:
http://php.net/manual/de/migration55.new-features.php

In der Version 2.2.0 von pt_extlist wurde die Kompatibilität mit TYPO3 7.6 
verbessert, das ja bekanntlich erst mindestens PHP 5.5 braucht. Vermutlich 
wurde die Abwärtskompatibilität zu PHP 5.4-Systemen vergessen.


Viele Grüße

Marco 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] RTE entfernt Zeilenumbrüche bei PRE / CODE Tags

2016-03-03 Diskussionsfäden André Sheydin
Hallo zusammen,

beim speichern von tx_news Datensätzen wird bei den Code Snippets die 
Formatierung zerschossen, genauer die Umbrüche entfernt (die Tabs bleiben).

Beispielsweise wird aus diesem hier:

// […]
'fileName' = array (
'defaultToHTMLsuffixOnPrev' = 0,
'acceptHTMLsuffix' = 1,
'index' = array(
'sitemap.xml' = array(
'keyValues' = array (
'type' = 200,
),
),
),
),
// […]



Das hier:

// […] 'fileName' = array ( 
'defaultToHTMLsuffixOnPrev' = 0,'acceptHTMLsuffix' = 1, 'index' 
= array('sitemap.xml' = array(  
'keyValues' = array (   'type' = 200,   
),  ),  ), ), // […] 


Hat jemand eine Idee, wie man RTE dazu bringt, den Inhalt von PRE bzw. CODE 
völlig außer acht zu lassen?

Vielen Dank für Eure Tipps!


Beste Grüße, André
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] System Environment - Empty systemLocale setting

2016-03-03 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Tach,

einfach übers Install-Tool genau diesen Wert unter "All Configuration"
setzen. ;-)
Auf den meisten Servern funktionieren
en_US.UTF-8
de_DE.UTF-8

Gruß
Marcus

Am 02.03.2016 um 23:54 schrieb Uwe Gibbisch:
> Hallo zusammen.
>
> Folgende Fehlermeldung Im System Environment:
>
> http://www.pasteall.org/65642
>
> Wie kann ich das korrigieren?
>
> php: 7.0.3, typo3: 7.6.3. Kunde bei strato.de, typo3 über App-Wizzard.
>

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RealURL Cache löschen TYPO3 7.6.x

2016-03-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Peter

ja, ja, Du hast nur in deinem Originalpost zweimal die 7 erwähnt... :-)
Aber ja, in 6 gings noch und in 7 nicht mehr. Dies weil wie erwähnt
RealURL auf die Icons vom Core zugreift und die sind in 7 wegen der
Umstellung auf Bootstrap nicht mehr vorhanden.

Dazu gibt es bereits ein Bugreport auf forge (wie im vorhergehenden Post
erwähnt). Aber leider gibt es dazu noch keinen Patch.
Mit Chrome wird offenbar da ein Icon (Broken-Link) gerendert, so dass
man zwar nicht mehr sieht was man klickt, aber man kann noch klicken.
Wenn du den Quelltext anschaust, siehst Du auch, welches Icon eigentlich
gerendert werden sollte.

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Scriptmerger und CSS von Mindshape Cookie bar

2016-03-03 Diskussionsfäden Börge Hendrik

Hallo liebes Forum,

wie würdet Ihr an folgendes Problem ran gehen:

Stand:
Typo3 6.2
Template Bootstrap
Cookie bar: Mindshape Cookies
NEU: Optimierung: Scriptmerger

Sowohl in der Desktop als auch mobil wurde die Cookie-Bar bisher einwandfrei 
angezeigt.
Nun habe ich den Scriptmerger eingebunden und aktiviert.
Desktop: Alles gut, Cookie bar wird UNTEN angezeigt.
Mobil: Cookie bar verschwunden und der TEXT wird nun unformatiert oben ohne bar 
angezeigt.

Bedeutet wohl in der mobil Version kann er das CSS nicht richtig lesen. 
Vermutlich durch die Optimierung des Scriptmergers.

Aber wie kann ich es lösen? Ideen?

Vielen Dank im Voraus.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] NEWS erweitern

2016-03-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
Moin,

ich habe nach dieser Anleitung meine NEWS EXT erweitert.

https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/DeveloperManual/ExtendNews/ProxyClassGenerator/Index.html
 


Im Backen ist das Feld jetzt vorhanden und kann gefüllt werden. Wenn ich jetzt 
eine Debug Ausgabe mache erscheint das neue Feld leider nicht. Hab ich was 
vergessen oder muss ich noch was extra zur Anleitung machen?
grüß

Andre
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RealURL Cache löschen TYPO3 7.6.x

2016-03-03 Diskussionsfäden Peter Bünemann

Hallo,

äh, öhm in 6.2.x gings noch in 7.6.x gehts nicht mehr. Du weisst schon was ich 
meine :-)

Danke für den Hinweis.

Gruß
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german