Re: [TYPO3-german] Diva TYPO3 zickig - Umstieg von 7.6 auf 8.6

2017-03-07 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Philipp,

ich möchte mich nocheinmal ausdrücklich für deinen Tipp bedanken.

Es war tatsächlich mein eigener Burka-Viewhelper aus der Extension, der 
das Escapen in Gang setzte. Leider brauche ich den Burka-Viewhelper, um 
Formular im Partials nur dann anzuzeigen lassen, wenn ein 
Backend-Redakteur sich für das Frontend-Editing eingeloggt hat. Er 
funktioniert zwar jetzt irgendwie, aber schön ist das Ganze nicht mehr.


Was man nicht alles für ein einfaches WYSIWYG-Frontend-Editing tut.

Mit besten Grüßen

Dieter

Am 06.03.2017 um 14:15 schrieb Philipp Gampe:


Hi Dieter,

Dieter Porth wrote:


per TypoScript den Controller aufrufen, ohne dass "<" in ">" verwandelt
wurden.  Unter TYPO3 8.6 werden fast alle specialchars konvertiert. Hat
jemand eine Idee, wie bzw. wo man das abstellt, bzw. wo man Hinweise in
der Dokumentation bzw. im Code dazu finden könnte.

Das Escaping der Viewhelper wurde in v8 verändert.
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/core/8-dev//Changelog/8.0/Feature-69863-UseNewStandaloneFluidAsComposerDependency.html?highlight=fluid

https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/core/8-dev//Changelog/8.0/Breaking-69863-FluidEscapingBehaviourChangedFromENT_COMPATToENT_QUOTES.html

Grüße


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-07 Diskussionsfäden Andreas Siemer

Hallo Claudia,


ich arbeite gerade mit einem externen Developer daran, die Webseite
unseres kleinen, freien Kinder- und Jugendtheaters zu relaunchen
(www.theater-morgenstern.de). Die Entwicklung eines Spielplanmoduls
stellt uns vor große Probleme.

Das geht mir gerade auch so - "kleiner Krauter" und ähnliche Ansprüche.


Hat jemand vielleicht schon einmal Ähnliches gebastelt? Einen Tipp für
eine Extension? t3events and t3calendar verursacht Fehler bzw.
funktioniert nicht so passgenau...
In einer TYPO3 4.5 hatte ich "organiser" aud der Grundlage von "Browser" 
mit "wtcard" im Einsatz. Das klappte wunderbar.
Haken: Für ein TYPO3 7.6 gibt es aber "browser" noch nicht, so weit ich 
weiß.
Und noch einer: Organiser hat einen Autoinstaller, der so viel 
automatisch veranstaltet, dass es das Design der Seite kapert und recht 
komplex zu durchschauen ist - zumindest für mich ;-)


Was meiner Ansicht nach ganz gut funktioniert ist "seminars". Das ist 
zwar eher für Seminare gedacht, aber über die Templates und TS gut 
anpassbar. Im Zusammenspiel mit "onetimeaccount" kann man prima 
Reservierungen abwickeln. Online-Bezahlung wird ja vermutlich auch bei 
euch wegen Haftung/ Rechtlichem usw. nicht in Frage kommen, oder?


Viele Grüße
Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] FAL / Extbase: Referenzierte Dateien in Verzeichnissen finden?

2017-03-07 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Nutze FileCollections


Mit besten Grüßen

  Dieter


Am 07.03.2017 um 13:23 schrieb Hendrik Reimers:

Hi,

wie kann ich mir in einem Verzeichnis (innerhalb eines Storages) die 
Dateien auflisten, welche "irgendwo" referenziert sind innerhalb des 
angegebenen Seitenbaums? Idealerweise abhängig des Dateityps (nur 
Bilder).


Es gibt ja die Funktion findByRelation($table, $field, $uid) welche 
aber Tabellen und Feldabhängig ist. Ich brauche da eher etwas wie 
findByRelation($pid, $recursive = 99).


Ich möchte ein Plugin (für's TER) entwickeln, welches die Copyright 
Angaben von Bildern ausgibt (praktisch für das Impressum).


Danke & Gruß
Hendrik


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-07 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Claudia,

Sieht nach einem Composer-Fehler oder Server-Configurations-fehler aus 
und hat vermutlich wenig mit den genannten Extensions  zu tun.


Mit besten Grüßen

   Dieter



Am 07.03.2017 um 10:12 schrieb Claudia Berg:

PS Die aktuelle Fehlermeldung sieht so aus:

Class 'DWenzel\T3calendar\Persistence\CalendarItemStorage' not found 
in 
/kunden/181543_70794/rp-hosting/6010/7010/typo3cms/dev.theater-morgenstern/typo3conf/ext/t3events/Classes/Controller/EventController.php 
on line 163

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] OT: CSS / Bootstrap / Safari - Problem mit select

2017-03-07 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hi Bernd,

> du könntest im Typoscript eine Condition verwenden und dann eine CSS
> Datei laden:
> [useragent = *Safari*]
> page.includeCSS.patchsafari =
> fileadmin/css/patches/patch_safari_kontakt.css
> [global]
> 
> ein Media Query für Safari kenn ich nicht.

Danke für deinen Tipp, den ich auch schon im Sinn hatte. Dachte aber es gibt
eine einfachere und elegantere Lösung...

Gruß, Johannes. 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung zum TER

2017-03-07 Diskussionsfäden Wolfertz, Sebastian
Danke Philipp, das war's! Damit hat mein Systemadministrator es hin bekommen.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
Gesendet: Dienstag, 7. März 2017 15:02
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung 
zum TER

Hi Wolfertz, Sebastian,

Wolfertz, Sebastian wrote:

> Ich habe das mal an meinen System-Administrator weitergegeben, er 
> meinte CURL wäre komplett eingerichtet aber irgendwie bezweifle ich 
> grade ob es überhaupt installiert ist.

Ist denn die PHP Erweiterung cUrl installiert (z.B. php-curl). Das kannst du im 
Install Tool unter System Environment ganz unten prüfen, indem du "Show PHP 
Info" aufklappst und dort nach "curl" suchst.

z.B.:
cURL supportenabled
cURL Information7.51.0
Age 3
Features
AsynchDNS   Yes
CharConvNo
Debug   No
GSS-Negotiate   No
IDN Yes
IPv6Yes
krb4No
Largefile   Yes
libzYes
NTLMYes
NTLMWB  Yes
SPNEGO  Yes
SSL Yes
SSPINo
TLS-SRP No
HTTP2   Yes
GSSAPI  Yes
KERBEROS5   Yes
UNIX_SOCKETSYes
PSL Yes
Protocols   dict, file, ftp, ftps, gopher, http, https, imap, imaps, ldap, 
ldaps, pop3, pop3s, rtsp, scp, sftp, smb, smbs, smtp, smtps, telnet, tftp
Hostx86_64-redhat-linux-gnu
SSL Version NSS/3.27
ZLib Version1.2.8
libSSH Version  libssh2/1.8.0


Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – LFCS
TYPO3 CMS Certified Integrator – Certified Developer – Active contributor
TYPO3 ... inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung zum TER

2017-03-07 Diskussionsfäden Wolfertz, Sebastian
Wer zukünftig über diesen Fehler stolpert:

Sicherstellen, dass auf dem Server nicht nur CURL installiert ist sondern auch 
PHP-CURL

Vielen Dank an alle die sich die Zeit genommen haben.


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Wolfertz, Sebastian
Gesendet: Dienstag, 7. März 2017 13:40
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung 
zum TER

Hallo Michael,

danke, die kannte ich alle schon. Daran scheint es nicht zu liegen. Ich bin 
auch nicht ganz sicher wie ich Typo3 dazu bekomme ein vernünftiges Fehlerlog 
aus zu geben.
Ich habe jetzt mal selbst in der 
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getUrl() rumgebastelt um mein eigenes 
Log zu erzeugen und es scheint an cURL zu liegen, weil 
function_exists('curl_init') gibt false zurück.

Ich habe das mal an meinen System-Administrator weitergegeben, er meinte CURL 
wäre komplett eingerichtet aber irgendwie bezweifle ich grade ob es überhaupt 
installiert ist.

Verdammt ich bin Frontend-Developer!

Naja, mal schauen was rauskommt und Danke für die Hilfe.

MfG, Sebastian



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Schams
Gesendet: Dienstag, 7. März 2017 12:15
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung 
zum TER

Hallo Sebastian,

Dazu gab's schon mehrmals Diskussionen. Zumindest in der 6.2 musste man den 
Proxy 2x eintragen, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht helfen dir diese 
Links hier weiter:

http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2015-January/108132.html
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2015-December/114119.html


Cheers
Michael

On Tue, 2017-03-07 at 09:01 +, Wolfertz, Sebastian wrote:
> Hallo liebe Liste,
> 
> wir versuchen im Moment Typo3 auf einem Server bei uns im Hause zum 
> Laufen zu bringen. Es hängt allerdings ein Proxy dazwischen der 
> scheinbar verhindert, dass wir mit dem TER in Kontakt treten.
> 
> Grundsätzlich funktioniert
> wget --no-check-certificate http://repositories.typo3.org/mirrors.xml
> .gz
> nachdem wir die entsprechenden Environment-Variablen im putty mittels 
> export http_proxy=http://192.168.xxx.xxx:xxx und export 
> https_proxy=http://192.168.xxx.xxx:xxx
> gesetzt haben.
> 
> In der LocalConfiguration.php habe ich bereits folgende Einträge
> getätigt:
> 
> 'HTTP' => [
> 'adapter' => 'curl',
> 'proxy_host' => 'http://192.168.xxx.xxx',
> 'proxy_port' => xxx,
> 'ssl_verify_host' => '0',
> ],
> 
> Aber wenn ich versuche die Extension-Liste runter zu laden dauert es 
> immer ewig bis dann schließlich eine Fehlermeldung kommt.
> 
> Proxy User und Proxy Password werden bei uns nicht benutzt, unsere
> Typo3 Version ist 7.6.+ und noch ganz frisch, ohne zusätzliche 
> Extensions und so.
> 
> Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir helfen? Unsere Hauseigene IT 
> findet keine Ansatzpunkte mehr, weil das wget ja funktioniert.
> 
> 
> Vielen Dank,
> 
> Sebastian Wolfertz
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung zum TER

2017-03-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Wolfertz, Sebastian,

Wolfertz, Sebastian wrote:

> Ich habe das mal an meinen System-Administrator weitergegeben, er meinte
> CURL wäre komplett eingerichtet aber irgendwie bezweifle ich grade ob es
> überhaupt installiert ist.

Ist denn die PHP Erweiterung cUrl installiert (z.B. php-curl). Das kannst du 
im Install Tool unter System Environment ganz unten prüfen, indem du "Show 
PHP Info" aufklappst und dort nach "curl" suchst.

z.B.:
cURL supportenabled
cURL Information7.51.0
Age 3
Features
AsynchDNS   Yes
CharConvNo
Debug   No
GSS-Negotiate   No
IDN Yes
IPv6Yes
krb4No
Largefile   Yes
libzYes
NTLMYes
NTLMWB  Yes
SPNEGO  Yes
SSL Yes
SSPINo
TLS-SRP No
HTTP2   Yes
GSSAPI  Yes
KERBEROS5   Yes
UNIX_SOCKETSYes
PSL Yes
Protocols   dict, file, ftp, ftps, gopher, http, https, imap, imaps, ldap, 
ldaps, pop3, pop3s, rtsp, scp, sftp, smb, smbs, smtp, smtps, telnet, tftp
Hostx86_64-redhat-linux-gnu
SSL Version NSS/3.27
ZLib Version1.2.8
libSSH Version  libssh2/1.8.0


Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – LFCS
TYPO3 CMS Certified Integrator – Certified Developer – Active contributor
TYPO3 ... inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Claudia Berg,

Claudia Berg wrote:

> PS Die aktuelle Fehlermeldung sieht so aus:
> 
> Class 'DWenzel\T3calendar\Persistence\CalendarItemStorage' not found in
> /kunden/181543_70794/rp-hosting/6010/7010/typo3cms/dev.theater-
morgenstern/typo3conf/ext/t3events/Classes/Controller/EventController.php
> on line 163

Autoload cache unter typo3temp/autoload/* gelöscht?

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – LFCS
TYPO3 CMS Certified Integrator – Certified Developer – Active contributor
TYPO3 ... inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung zum TER

2017-03-07 Diskussionsfäden Wolfertz, Sebastian
Hallo Michael,

danke, die kannte ich alle schon. Daran scheint es nicht zu liegen. Ich bin 
auch nicht ganz sicher wie ich Typo3 dazu bekomme ein vernünftiges Fehlerlog 
aus zu geben.
Ich habe jetzt mal selbst in der 
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getUrl() rumgebastelt um mein eigenes 
Log zu erzeugen und es scheint an cURL zu liegen, weil 
function_exists('curl_init') gibt false zurück.

Ich habe das mal an meinen System-Administrator weitergegeben, er meinte CURL 
wäre komplett eingerichtet aber irgendwie bezweifle ich grade ob es überhaupt 
installiert ist.

Verdammt ich bin Frontend-Developer!

Naja, mal schauen was rauskommt und Danke für die Hilfe.

MfG, Sebastian



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Schams
Gesendet: Dienstag, 7. März 2017 12:15
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung 
zum TER

Hallo Sebastian,

Dazu gab's schon mehrmals Diskussionen. Zumindest in der 6.2 musste man den 
Proxy 2x eintragen, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht helfen dir diese 
Links hier weiter:

http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2015-January/108132.html
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2015-December/114119.html


Cheers
Michael

On Tue, 2017-03-07 at 09:01 +, Wolfertz, Sebastian wrote:
> Hallo liebe Liste,
> 
> wir versuchen im Moment Typo3 auf einem Server bei uns im Hause zum 
> Laufen zu bringen. Es hängt allerdings ein Proxy dazwischen der 
> scheinbar verhindert, dass wir mit dem TER in Kontakt treten.
> 
> Grundsätzlich funktioniert
> wget --no-check-certificate http://repositories.typo3.org/mirrors.xml
> .gz
> nachdem wir die entsprechenden Environment-Variablen im putty mittels 
> export http_proxy=http://192.168.xxx.xxx:xxx und export 
> https_proxy=http://192.168.xxx.xxx:xxx
> gesetzt haben.
> 
> In der LocalConfiguration.php habe ich bereits folgende Einträge
> getätigt:
> 
> 'HTTP' => [
> 'adapter' => 'curl',
> 'proxy_host' => 'http://192.168.xxx.xxx',
> 'proxy_port' => xxx,
> 'ssl_verify_host' => '0',
> ],
> 
> Aber wenn ich versuche die Extension-Liste runter zu laden dauert es 
> immer ewig bis dann schließlich eine Fehlermeldung kommt.
> 
> Proxy User und Proxy Password werden bei uns nicht benutzt, unsere
> Typo3 Version ist 7.6.+ und noch ganz frisch, ohne zusätzliche 
> Extensions und so.
> 
> Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir helfen? Unsere Hauseigene IT 
> findet keine Ansatzpunkte mehr, weil das wget ja funktioniert.
> 
> 
> Vielen Dank,
> 
> Sebastian Wolfertz
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Verzeichnis auswählen im Backend?

2017-03-07 Diskussionsfäden Hendrik Reimers

Hallo,

was wäre der beste Weg im TCA, um ein Verzeichnis auswählbar zu machen?
Im Augenblick mache ich es wie folgt, jedoch finde ich das nicht elegant gelöst und im 
Datensatz steht dann "1:/pfad/zum/folder", anstatt wie bei referenzierten 
Dateien.

'folder' => array(
'exclude' => 1,
'label' => 
'LLL:EXT:myext/Resources/Private/Language/locallang_db.xlf:tx_myext_domain_model_mymodel.folder',
'config' => array(
'type' => 'group',
'internal_type' => 'folder',
'size' => 1,
'maxitems' => 1,
'minitems' => 1,
'show_thumbs' => 0,
'eval' => 'trim'
),
),

Danke & Gruß
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] FAL / Extbase: Referenzierte Dateien in Verzeichnissen finden?

2017-03-07 Diskussionsfäden Hendrik Reimers

Hi,

wie kann ich mir in einem Verzeichnis (innerhalb eines Storages) die Dateien auflisten, 
welche "irgendwo" referenziert sind innerhalb des angegebenen Seitenbaums? 
Idealerweise abhängig des Dateityps (nur Bilder).

Es gibt ja die Funktion findByRelation($table, $field, $uid) welche aber 
Tabellen und Feldabhängig ist. Ich brauche da eher etwas wie 
findByRelation($pid, $recursive = 99).

Ich möchte ein Plugin (für's TER) entwickeln, welches die Copyright Angaben von 
Bildern ausgibt (praktisch für das Impressum).

Danke & Gruß
Hendrik
--
Let us work together for your project:
http://www.kern23.de/kontakt

My extensions like content_designer:
https://typo3.org/extensions/repository/?id=23=0=hendrik+reimers

Code and other free projects:
http://www.github.com/hendrikreimers/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: TYPO3 8.6: empty

2017-03-07 Diskussionsfäden Aimeos

Das Problem ist, dass TYPO3 8.x den cHash grundsätzlich validieren möchte und 
keinen cHash Parameter als Fehler ansieht.
Man kann das mit folgender TypoScript Konfiguration unterbinden:

plugin.tx_aimeos.features.requireCHashArgumentForActionArguments = 0

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung zum TER

2017-03-07 Diskussionsfäden Michael Schams
Hallo Sebastian,

Dazu gab's schon mehrmals Diskussionen. Zumindest in der 6.2 musste man
den Proxy 2x eintragen, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht
helfen dir diese Links hier weiter:

http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2015-January/108132.html
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2015-December/114119.html


Cheers
Michael

On Tue, 2017-03-07 at 09:01 +, Wolfertz, Sebastian wrote:
> Hallo liebe Liste,
> 
> wir versuchen im Moment Typo3 auf einem Server bei uns im Hause zum
> Laufen zu bringen. Es hängt allerdings ein Proxy dazwischen der
> scheinbar verhindert, dass wir mit dem TER in Kontakt treten.
> 
> Grundsätzlich funktioniert
> wget --no-check-certificate http://repositories.typo3.org/mirrors.xml
> .gz
> nachdem wir die entsprechenden Environment-Variablen im putty mittels
> export http_proxy=http://192.168.xxx.xxx:xxx und
> export https_proxy=http://192.168.xxx.xxx:xxx
> gesetzt haben.
> 
> In der LocalConfiguration.php habe ich bereits folgende Einträge
> getätigt:
> 
> 'HTTP' => [
> 'adapter' => 'curl',
> 'proxy_host' => 'http://192.168.xxx.xxx',
> 'proxy_port' => xxx,
> 'ssl_verify_host' => '0',
> ],
> 
> Aber wenn ich versuche die Extension-Liste runter zu laden dauert es
> immer ewig bis dann schließlich eine Fehlermeldung kommt.
> 
> Proxy User und Proxy Password werden bei uns nicht benutzt, unsere
> Typo3 Version ist 7.6.+ und noch ganz frisch, ohne zusätzliche
> Extensions und so.
> 
> Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir helfen? Unsere Hauseigene IT
> findet keine Ansatzpunkte mehr, weil das wget ja funktioniert.
> 
> 
> Vielen Dank,
> 
> Sebastian Wolfertz
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-07 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Claudia,

je nachdem wie Eure Anforderungen aussehen, könntet ihr auch einen
Blick auf die News-Extension von Georg Ringer (ggf. mit der
Event-Erweiterung) oder sf_event_mgt von T. Hansen werfen. Letztere
kann auch Anmeldungen für Events, z.B. Ticketreservierung entgegen
nehmen.

Zu den o.g. Extensions kann ich nichts sagen.

Viele Grüße, Lars Brinkmann

Am 7. März 2017 um 10:06 schrieb Claudia Berg :
> Liebe T3-Experten,
> ich arbeite gerade mit einem externen Developer daran, die Webseite unseres
> kleinen, freien Kinder- und Jugendtheaters zu relaunchen
> (www.theater-morgenstern.de). Die Entwicklung eines Spielplanmoduls stellt
> uns vor große Probleme.
>
> Hat jemand vielleicht schon einmal Ähnliches gebastelt? Einen Tipp für eine
> Extension? t3events and t3calendar verursacht Fehler bzw. funktioniert nicht
> so passgenau...
>
> Ich zahle mindestens 100.000 Punkte auf dein Karmakonto!!!
>
> Herzliche Grüße
> Claudia
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



-- 
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-07 Diskussionsfäden Claudia Berg

PS Die aktuelle Fehlermeldung sieht so aus:

Class 'DWenzel\T3calendar\Persistence\CalendarItemStorage' not found in 
/kunden/181543_70794/rp-hosting/6010/7010/typo3cms/dev.theater-morgenstern/typo3conf/ext/t3events/Classes/Controller/EventController.php
 on line 163
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-07 Diskussionsfäden Claudia Berg

Liebe T3-Experten,
ich arbeite gerade mit einem externen Developer daran, die Webseite unseres 
kleinen, freien Kinder- und Jugendtheaters zu relaunchen 
(www.theater-morgenstern.de). Die Entwicklung eines Spielplanmoduls stellt uns 
vor große Probleme.

Hat jemand vielleicht schon einmal Ähnliches gebastelt? Einen Tipp für eine 
Extension? t3events and t3calendar verursacht Fehler bzw. funktioniert nicht so 
passgenau...

Ich zahle mindestens 100.000 Punkte auf dein Karmakonto!!!

Herzliche Grüße
Claudia
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typo3 hinter firmeneigenem Proxy - keine Verbindung zum TER

2017-03-07 Diskussionsfäden Wolfertz, Sebastian
Hallo liebe Liste,

wir versuchen im Moment Typo3 auf einem Server bei uns im Hause zum Laufen zu 
bringen. Es hängt allerdings ein Proxy dazwischen der scheinbar verhindert, 
dass wir mit dem TER in Kontakt treten.

Grundsätzlich funktioniert
wget --no-check-certificate http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz
nachdem wir die entsprechenden Environment-Variablen im putty mittels
export http_proxy=http://192.168.xxx.xxx:xxx und
export https_proxy=http://192.168.xxx.xxx:xxx
gesetzt haben.

In der LocalConfiguration.php habe ich bereits folgende Einträge getätigt:

'HTTP' => [
'adapter' => 'curl',
'proxy_host' => 'http://192.168.xxx.xxx',
'proxy_port' => xxx,
'ssl_verify_host' => '0',
],

Aber wenn ich versuche die Extension-Liste runter zu laden dauert es immer ewig 
bis dann schließlich eine Fehlermeldung kommt.

Proxy User und Proxy Password werden bei uns nicht benutzt, unsere Typo3 
Version ist 7.6.+ und noch ganz frisch, ohne zusätzliche Extensions und so.

Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir helfen? Unsere Hauseigene IT findet 
keine Ansatzpunkte mehr, weil das wget ja funktioniert.


Vielen Dank,

Sebastian Wolfertz
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] OT: CSS / Bootstrap / Safari - Problem mit select

2017-03-07 Diskussionsfäden Bernd Pier

Am 07.03.17 um 00:06 schrieb Johannes C. Laxander:

Hallo,

im Safari (Mac OS und Windows) wird der selektierte Wert in einer Selectbox
zentriert am oberen Rand der Box dargestellt. Ursächlich ist m.E. diese
Regel:

.input-group .form-control, .input-group-addon, .input-group-btn {
-webkit-box-orient: vertical; }

Denn wenn ich  diese Einstellung über die Entwickler-Werkzeuge deaktiviere,
wird der Wert "normal" dargestellt (links, mittig).

Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich das über eine Media Query
einschränken kann, also quasi nur für den Safari. Oder wie sonst?

Wer kann mir hier bitte weiterhelfen?

Gruß, Johannes.


Hi Johannes,

du könntest im Typoscript eine Condition verwenden und dann eine CSS 
Datei laden:

[useragent = *Safari*]
page.includeCSS.patchsafari = fileadmin/css/patches/patch_safari_kontakt.css
[global]

ein Media Query für Safari kenn ich nicht.

Grüssle

Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german