Re: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-06 Diskussionsfäden Hermann Nienaber

Hallo Karl,
hallo Franklin,

mir ist es ebenso ergangen. Ich hatte noch gar nicht realisiert, welchen 
Komfort ich da in der 3.6-Version habe.
Da ich ebenfalls mehrere Drucker im LAN habe, finde ich den größeren 
Druckerdialog praktisch.


Ich nutze die 4-er-Version nicht, die Versions-Nr. ist mir noch zu 
klein, da bin ich konservativ.


Gruß
Hermann

Am 05.04.2013 18:34, schrieb OfficeKarle:


Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen

Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete
ist dieser Comfort vorhanden!

in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden
Ich schliesse mich dier an - Nice to have :-)

schönes WE
 Karl

Franklin Schiftan franklin.schif...@gmx.de wrote:

 ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
proportional vergrößern lässt










--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-06 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Hallo Listenleser/innen,
Am 05.04.2013 18:34, schrieb OfficeKarle:

Hallo Franklin,

Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen bei den Test, denn in der
produktiven Umgebung verwenden wir noch OpenOffice 2.4.2 Hier ist es
auch noch so, dass die Drucker mit der Scrollbar ausgewählt werden
müssen ! Keine Möglichkeit das Dialogfenster grösser zu ziehen.

Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete ist
dieser Comfort vorhanden!

in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden Ich schliesse
mich dier an - Nice to have :-)


@Karl: Sorry für die PM, nochmal an alle:

Ich habe hier LO 4.0.2.1. Der Druckdialog heißt 'Print' in der
Titelleiste, eine Übersetzung wäre nett, aber IMHO nicht vordringlich.
Das Fenster lässt sich vergrößern, jedoch wird dabei nur die
Druckvorschau links vergrößern, nicht die Auswahl rechts. Schön wäre es,
wenn beide Bereiche proportional vergrößert würden oder mit einem Balken
zwischen den Bereichen sich die Darstellung individuell einstellen
ließe. Wobei mir die letztgenannte Lösung nur gefällt, wenn die
Einstellung beim Schließen des Dialogs gespeichert würde.

jm2c
--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Calc: Datum 01.04.1893 nicht erfassbar

2013-04-06 Diskussionsfäden Thomas

Hallo,

wenn ich in Calc in einer neuen Datei/Tabelle das Datum 01.04.1893 
eingebe, wird daraus automatisch das Datum 31.03.1893 (ja, richtig, 
achtzehnhundertdreiundneunzig). Die Erfassung vom 31.03.1893 + 
02.04.1893 funktioniert korrekt.


Ich verwende Calc 4.0.2.2 und Win XP SP3. Hoffentlich wird der Fehler 
schnell behoben und tritt nicht auch noch bei anderen Datümern auf. Oder 
gibt es bereits eine Lösung für das Problem?


Gruß,
Thomas

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert