Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden Ralf Kestler

Hallo Gooly,


Am 09.11.2014 um 21:12 schrieb gooly:

Hallo,
macht es eigentlich Sinn LO als Standard-reader für pdf-files zu 
definieren?


Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf 
dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ... 
verzichten.
Ich habe mir gerade LO 4.2.7.2 heruntergeladen und meine PDF-Datei 
geöffnet :( in LO-Draw geöffnet - gibt es eine Alternative?


1.)
Wie kriege ich es hin, dass die mit dem PDFCreator erzeugte PDF-Datei 
aus 7 einzelnen und und gesammelten Druckvorgängen nicht in 7 
einzelnen Folien (links einzeln anklickbar) sondern in einer Folge von 
Seiten zum durch scrollen dargestellt werden?
Mit PDFCreator kannst Du mehrere Druckvorgänge in eine PDF-Datei 
drucken. Alternativ kannst Du die einzelnen Dateien mit Programmen wie 
z.B. pdfsam zusammenführen.




2.) Wie kann ich an einer von mir gewünschten Stelle zB. ein blaues x 
schreiben? Es ist ein Fragebogen und ich möchte a) meine erste Antwort 
rechts am Rand und die richtige dann im 'Kästchen' eintragen, 
eventuell mit Kommentaren - geht so 'was?
Soll das ein Formular sein? Ansonsten kannst Du dir auch mal Xournal 
ansehen. Vielleicht passt das zu deinen Bedürfnissen?




3.) Habe ich eine Seite der PDF-Datei im Hauptfenster habe ich oben 
und unten jew. 14 cm - nix? Rechts und links sind es immerhin nur jew. 
4. Das Seitenformat ist angepasst auf A4, Ränder über all 0,00 cm.

Womit hast Du denn die PDF-Dateien erstellt?

Viele Grüße,

Ralf


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber


[..]


Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf
dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ...
verzichten.
Ich habe mir gerade LO 4.2.7.2 heruntergeladen und meine PDF-Datei
geöffnet :( in LO-Draw geöffnet - gibt es eine Alternative?


Interessant wäre zu wissen, womit du unzufrieden bist und was du dir
erhoffst dass LO besser kann.


1.) Foxit-Reader braucht cpu-Zeit selbst wenn er minimiert ist und nix 
passiert, immerhin so viel (mit 'graphic', von der ich aber nicht die 
Auslastung sehe) dass der auf meinem Laptop der Lüfter in der Regel eine 
Stufe höher läuft. (Was macht er da - es passiert doch nix??)


2.) Ich erzeuge mit dem PDFCreator PDF-Files, die aus mehreren 
Druckvorgängen entstehen. Da kann ich dann kein Text-HighLight und 
versch. andere Dinge mehr machen - schreiben geht aber.


Da hab ich mal gedacht vielleicht gibt's was besseres - hab aber leider 
nix gefunden.


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden gooly


[..]

Mit PDFCreator kannst Du mehrere Druckvorgänge in eine PDF-Datei
drucken. Alternativ kannst Du die einzelnen Dateien mit Programmen wie
z.B. pdfsam zusammenführen.

Ja genau das mache ich..




2.) Wie kann ich an einer von mir gewünschten Stelle zB. ein blaues x
schreiben? Es ist ein Fragebogen und ich möchte a) meine erste Antwort
rechts am Rand und die richtige dann im 'Kästchen' eintragen,
eventuell mit Kommentaren - geht so 'was?

Soll das ein Formular sein? Ansonsten kannst Du dir auch mal Xournal
ansehen. Vielleicht passt das zu deinen Bedürfnissen?

Habe ich und auch verworfen.. :(




3.) Habe ich eine Seite der PDF-Datei im Hauptfenster habe ich oben
und unten jew. 14 cm - nix? Rechts und links sind es immerhin nur jew.
4. Das Seitenformat ist angepasst auf A4, Ränder über all 0,00 cm.

Womit hast Du denn die PDF-Dateien erstellt?
Mit dem PDFCreator und dann über LO geöffnet und war im LO-Draw = 
falsche Baustelle, LO ist wohl nicht dafür gemacht. :(


Viele Grüße,

Ralf




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Servus,

Am 10.11.2014 um 10:00 schrieb gooly:


[..]

Mit PDFCreator kannst Du mehrere Druckvorgänge in eine PDF-Datei
drucken. Alternativ kannst Du die einzelnen Dateien mit Programmen


Ich bin mir nicht sicher was der PDFCreator macht, aber es gibt eben 
2 Arten von PDF:
Wenn du mit dem Writer neue Pdf erstellst, werden Text und 
Schriftarten eingebunden. D.h. du kannst einen Text im PDF 
markieren, kopieren und als reinen Text wieder irgendwo einfügen.

Die Objekte des Originaldokumentes bleiben also weitgehend erhalten.
Die zweite Art ist die, dass eben nur ein Pixelmap erstellt wird und 
wie ein Bild in das PDF gespeichert wird. Dann kannst du keine 
Objekte markieren, sonder nur eine ganze Seite als Bild oder 
einzelne Bereiche als Screenshot.




2.) Wie kann ich an einer von mir gewünschten Stelle zB. ein
blaues x
schreiben? Es ist ein Fragebogen und ich möchte a) meine erste
Antwort
rechts am Rand und die richtige dann im 'Kästchen' eintragen,
eventuell mit Kommentaren - geht so 'was?


Wenn du das Formular mit Writer neu erstellst, kannst du 
Formular-Elemente einbauen.



Mit dem PDFCreator und dann über LO geöffnet und war im LO-Draw =
falsche Baustelle, LO ist wohl nicht dafür gemacht. :(


PDF wurde ja mal entwickelt, damit Dokumente auf verschiedenen BS 
gleich aussehen, also als ein statisches Dokument. Zwischenzeitlich 
ist das ganze auch bearbeitbar geworden und es musste wieder eine 
Version her, die nicht veränderbar ist (1A).
LO Draw kann PDF importieren und damit wird es bearbeitbar. Aber es 
taugt nicht als:

1. Reader (Import dauert zu lange und Draw ist ein _Zeichenprogramm_)
2. 1:1 Editor, denn das Layout geht zumeist verloren oder wird 
anders dargestellt.


Der Adobe Reader ist das Produkt des Entwicklers. Gefühlsmäßig das 
beste Programm zum Anzeigen und einfachen Bearbeitungen. Für 
aufwändigere Bearbeitungen vielleicht doch den Adobe PDF-Editor kaufen


--
Gruß
Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Moin,


Am 09.11.2014 um 21:12 schrieb gooly:

Hallo,
macht es eigentlich Sinn LO als Standard-reader für pdf-files zu
definieren?

Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf
dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ...
verzichten.


Schau mal unter
http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer
ob dir das Programm zusagt; es gibt eine kostenlose Version und eine 
leistungsfähigere kostenpflichtige Version. Eine deutsche Sprachdatei 
gibt es auch und über das OCR-Plugin kann man Texte erfassen und 
kopieren, die eigentlich gesperrt sind.
Bei mir hat PDF-Xchange-Viewer den Foxit-Reader nach über 5 Jahren 
abgelöst und ich bin sehr zufrieden damit.


jm2c

--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Bug ? falsche Sortierung in Calc - LibreOffice4.2.7.2 BuildID: 420mO(Build:2)

2014-11-10 Diskussionsfäden Arno Schruff
Hallo zusammen,


ich mchte einen Bug melden.


o.g. Version Calcsortiert nach Ubuntu 14.04 (Truty) Update auf 
(LibreOffice4.2.7.2 BuildID: 420mO(Build:2) ) letzter Woche falsch.


Beim sortieren von neu eingefgte Datenzeilen werden die bestehenden Datenstze 
ab Mitte der Tabelle vertauscht.
mfg
a.schruff




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Bug ? falsche Sortierung in Calc - LibreOffice4.2.7.2 BuildID: 420mO(Build:2)

2014-11-10 Diskussionsfäden hrbrgr

Hallo Arno Schruff,

das Sortieren ist ja eine wichtige Grundfunktion von Calc, neben dem 
Berechnen.


Leider kann man Deine Aussage nicht ohne weiteres nachvollziehen.

Ist es Dir möglich, eine Beispiel Datei z.B. in Dropbox zur Verfügung 
zustellen, um es nachvollziehen zu können.


Dabei wäre die genaue Beschreibung Deines Vorgehens sicher hilfreich.

Ich selber habe diese Version unter WIN7/SP1 64Bit.

Mit besten Grüßen
Harald

Am 10.11.2014 um 10:24 schrieb Arno Schruff:

Hallo zusammen,


ich mchte einen Bug melden.


o.g. Version Calcsortiert nach Ubuntu 14.04 (Truty) Update auf 
(LibreOffice4.2.7.2 BuildID: 420mO(Build:2) ) letzter Woche falsch.


Beim sortieren von neu eingefgte Datenzeilen werden die bestehenden Datenstze 
ab Mitte der Tabelle vertauscht.
mfg
a.schruff






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert