Re: [de-users] Libre Office 5.2.2 Calc unter Windows 10 (Summe(wenn)

2016-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 06.10.2016 um 18:55 schrieb Frank Stegmaier:
> 
> Ich möchte in Calc eine Tabelle erstellen, die wie Folgt Aufgebaut ist.  In
> der Spalte A sind Verschiedene Begriffe auf geführt wie z.B. Auto,
> Essen,Freizeit usw.
> 
> In der Spalte B steht ein Grundbetrag. Die Folgende spalte C soll ein
> Endbetrag stehen.
> 
> Meine Idee ist: Bei der Wahl von dem Begriff Essen der in der Spalte A steht
> soll 0,75 mit dem  Grundbetrag in Spalte C Multipliziert werden. Dafür
> verwedne ich die Formel:
> =SUMME(WENN(A2="Auto";B2*1,19;(SUMME(WENN(A2="Essen";B2*0,75).usw. Meine
> Frage ist jetzt hat von euch jemand eine Idee

Ich kann da irgendwie keine Summenbildung erkennen; Die Formel löst sich
je nach A2 entweder auf nach "SUMME(B2*1,19)" oder "SUMME(B2*0,75)" usw.

Grundsätzlich ist das aber ein Fall für VERWEIS bzw. SVERWEIS:

| =SVERWEIS($A$2;$A$3:$C$20;2;0)

Das sucht in der ersten Spalte der Matrix A3:C20 (also in dem Fall in
A3:A20) nach dem ersten Vorkommen des Wertes aus A2, und liefert dann
den Wert aus der im dritten Parameter angegebenen Spalte (hier 2, also
der B-Spalte).

Der vierte Parameter spezifiziert, dass die Suchspalte nicht streng
linear aufsteigend oder absteigend sortiert ist. Das ist notwendig, um
ggf. eine Fehlermeldung angezeigt zu bekommen, statt einen vermeintlich
passenden nächstmöglichen Wert.

Wolfgang
-- 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] bedingte Formatierung in calc

2016-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 06.10.2016 um 18:00 schrieb Jürgen:
> 
> mit der bedingten Formatierung komme ich bislang ganz gut zurecht, wenn ich 
> die 
> Zelle formatieren möchte, auf die sich die Bedingung bezieht. Nun möchte ich 
> aber in einer Tabelle jeweils die Zeile (soweit die Spalten ausgefüllt sind) 
> schlicht mit einer Hintergrundfarbe versehen, wenn in dem Feld einer Spalte 
> ein 
> definierter Wert steht.
> Beispiel: mit Daten gefüllt sind die Spalten A bis I. Wenn im jeweiligen Feld 
> der Spalte I ein Wert >0 steht, soll die Zeile (von A bis I) farblich 
> hervorgehoben werden. Bis jetzt schaffe ich es nur, das jeweilige Feld in 
> Spalte 
> I hervorzuheben.
> Kann mir jemand mit einer Lösung helfen?

Ich fürchte, Du wirst die bedingte Formatierung für jede Zelle der Zeile
ausführen müssen (dann natürlich "Zellwert ist" sondern "Formel ist", z.
B. "$I1>0" o. ä.). Glücklicherweise kannst Du dann aber alle Zellformate
einer Zeile en bloc auf die anderen Zeilen der Tabelle übertragen, so
dass Du das nur in einer einzigen Zeile machen musst.

BTW: Überleg Dir auch, ob es weniger aufwendig ist, die ggf. individuell
formatieren Zellen (Spalten) nacheinander mit der bedingten Formatierung
zu versehen, oder aber weniger aufwendig, die bedingte Formatierung erst
mal über die ganze Zeile zu kopieren (und damit individuelle
Spaltenformatierungen zu überschreiben), und anschließend die Zellen
entsprechend ihrer Spalte neu individuell zu formatieren.

Wolfgang
-- 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Antwort : Summe(wenn)

2016-10-06 Diskussionsfäden Frank Stegmaier
Hallo Micha.

 

Herzlichen Dank für die Antwort, genau so eine Lösung habe ich gesucht bzw.
Gemeind.

 

Dank dir

Frank


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Libre Office 5.2.2 Calc unter Windows 10 (Summe(wenn)

2016-10-06 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Frank Stegmaier schrieb:
> Wie ich diese Formel Abküzen kann?, denn ich möchte mehre Begriffe
> verwenden.

Das geht mit SVERWEIS. Sieh dir dazu die Hilfe an.

Mein Beispiel findest du unter
https://www.dropbox.com/s/8hcqtgn0903sbvd/beispiel-sverweis.ods?dl=0

Die Werte für Auto, Essen usw. habe ich oben rechts in einer Tabelle
geschrieben, im Beispiel H1 bis I3 (in der Formel von Spalte C mit
Dollarzeichen, damit man die Formel dann nach unten kopieren kann ohne
dass die Bezüge sich ändern).

In diesem Bereich suchst du jetzt immer den linken Begriff, die Funktion
SVERWEIS gibt dir dann den Inhalt der zweiten Spalte des Bereichs (also
Spalte I) zurück. Die 0 hinten gibt an, dass die Begriffe nicht
alphabetisch sortiert sind (sein müssen). Dafür müssen die Suchbegriffe
in Spalte A aber immer genauso geschrieben sein.

In der Praxis würde ich die Tabelle, die jetzt oben rechts steht auf ein
eigenes Tabellenblatt verbannen, ich wollte es aber im Beispiel
übersichtlicher lassen.

Ich hoffe, ich habe dein Anliegen richtig verstanden und umgesetzt.

HTH,
Micha


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] bedingte Formatierung in calc

2016-10-06 Diskussionsfäden Jürgen

Hallo,

mit der bedingten Formatierung komme ich bislang ganz gut zurecht, wenn ich die 
Zelle formatieren möchte, auf die sich die Bedingung bezieht. Nun möchte ich 
aber in einer Tabelle jeweils die Zeile (soweit die Spalten ausgefüllt sind) 
schlicht mit einer Hintergrundfarbe versehen, wenn in dem Feld einer Spalte ein 
definierter Wert steht.
Beispiel: mit Daten gefüllt sind die Spalten A bis I. Wenn im jeweiligen Feld 
der Spalte I ein Wert >0 steht, soll die Zeile (von A bis I) farblich 
hervorgehoben werden. Bis jetzt schaffe ich es nur, das jeweilige Feld in Spalte 
I hervorzuheben.

Kann mir jemand mit einer Lösung helfen?

Zur Zeit nutze ich LO 5.1.5.2 (x64) unter Win7.

Schon mal vielen Dank für Tips
Jürgen


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: Calc: bedingte Formatierungen kombinieren

2016-10-06 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Wolfgang Jäth schrieb:
> Ja; ja.
> 
> https://help.libreoffice.org/Calc/Conditional_Formatting/de

OK, verstanden. Aber schade ist das, weil das heißt, dass man, um das zu
erreichen, was ich haben will, mehr Vorlagen und mehr Bedingungen
benötigt als eigentlich nötig wären.

Micha
-- 
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Absturz LO seit macOS Sierra Update

2016-10-06 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo Niklas
such im App-Store nach Libreoffice (Vanilla) Version 5.2.1.2 , lade es herunter 
und installiere es.
Vielleicht funktioniert diese Version.

Mein Händler meint, es gibt keine Probleme. Aber ich zögere noch mit der 
Installation des updates auf OS Siera. 
Vielleicht bringt das nächste update von OS Sierra eine bessere Performance für 
LO.

Mein Rechner: iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) mit der SSD 1TB läuft noch 
mit El Capitan Version 10.11.6.

Viele Grüße
Detlef

> Am 06.10.2016 um 13:17 schrieb dark.o...@gmx.de:
> 
> Hallo zusammen,
> 
> 
> ich habe das Problem, dass die aktuelle Version sich unmittelbar nachffnen 
> einer odt-Datei aufhngt bzw. nicht mehr reagiert. Was kann man da machen?
> 
> 
> Viele Gre
> 
> 
> Niklas
> 
> 
> 
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: Absturz LO 5.2 seit macOS Sierra Update

2016-10-06 Diskussionsfäden Alexander Thurgood
Le 06/10/2016 à 13:17, dark.o...@gmx.de a écrit :
>

Hallo,

> ich habe das Problem, dass die aktuelle Version sich unmittelbar nachffnen 
> einer odt-Datei aufhngt bzw. nicht mehr reagiert. Was kann man da machen?
> 
> 

Momentan, nichts :


https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=100994


Alex


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: direkte Formatierungen entfernen

2016-10-06 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi Micha,

On 03.10.2016 21:31, Micha Kuehn wrote:
> Micha Kuehn schrieb:
>> Wie kann man es wieder daorthin zaubern? Was genau muss ich unter
>> Extras, Anpassen auswählen?
> 
> Schon selbst gelöst!
> 
> Ich habe das Kontextmenü für "Text" erweitert. Allerdings sind die
> Symbole unterschiedlich: Wenn ich den Menüpunkt "direkte Formatierung
> entfernen" wähle, habe ich ein kursives I mit einem roten x, wenn ich im
> Anpassen-Dialog bin, ist dort ein fettes, kursives, unterstrichenes a
> mit rotem x. Weil ich nur nach dem Symbol gesucht hatte, war ich
> zunächst nicht fündig geworden.
> 
> Warum gibt es zwei unterschiedliche Symbole für dieselbe Sache?
> 
> Micha
> 
> 

"Resette" doch mal dein Profil und lass dir automatisch beim nächsten
Start von LibreOffice ein neues generieren.

Hintergrund: mit jeder Version können neue Optionen hinzukommen und alte
"verschwinden". Von Version zu Version wird der "alte Krempel" in dem
Profil mitgeschleppt (auch Erweiterungen, zusätzliche Wörterbücher oder
halt Anpassungen an den Leisten).

Wenn du dein Profil-Ordner nicht löscht, sondern verschiebst, dann
kannst du testen, ob sich das "Verhalten" von LibreOffice für dich
verbessert und musst dann nach und nach deine (vl. sinnvollen)
Einstellungen wieder neu übernehmen. Wenn sich nichts geändert hat,
kannst du den neuen Profil-Ordner löschen und danach den ursprünglichen
zurückverschieben.

Den Profil-Ordner findest du je nach Betriebssystem unter anderen
Stelle, einfach Pfad für das entsprechende Betriebssystem nachlesen
unter: https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

MfG

Dennis Roczek


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] PDF in DRAW bearbeiten

2016-10-06 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo Detlef,
hallo Markus,

gerade schnell getestet:
den kostenlosen PDFCreator installieren.
Webseite mit dem PDFC in ein PDF gedruckt.
PDF in LO-Draw bearbeitet

Warum umständlich, wenn's einfach auch geht ;-)
LO 5.1.2
Win7

Am 06.10.2016 um 08:06 schrieb Markus Müller:

Hallo Detlef,

Wäre es nicht besser, das Geraffelt schon im Browser mit Tools wie
Nuke Everything o.ä. zu entfernen



Am 05.10.2016 um 21:04 schrieb Detlef Wiese
:

Moin,

ich benutze LO 5.1.4.2.

In Firefox verwende ich die Erweiterung WebToPDF
(https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/webtopdf/), um
Webseiten lokal als PDF zu speichern.

--
Einen schönen Tag noch
Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Absturz LO 5.2 seit macOS Sierra Update

2016-10-06 Diskussionsfäden dark . only
Hallo zusammen,


ich habe das Problem, dass die aktuelle Version sich unmittelbar nachffnen 
einer odt-Datei aufhngt bzw. nicht mehr reagiert. Was kann man da machen?


Viele Gre


Niklas




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] PDF in DRAW bearbeiten

2016-10-06 Diskussionsfäden Markus Müller
Hallo Detlef,

Wäre es nicht besser, das Geraffelt schon im Browser mit Tools wie Nuke 
Everything o.ä. zu entfernen. Das müsste doch effizienter sein. Je nach dem Weg 
der PDF-Erstellung könnten natürlich die entfernten Elemente wieder im PDF 
auftauchen. Versuch macht schlau.

Markus

> Am 05.10.2016 um 21:04 schrieb Detlef Wiese :
> 
> Moin,
> 
> ich benutze LO 5.1.4.2.
> 
> In Firefox verwende ich die Erweiterung WebToPDF
> (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/webtopdf/), um Webseiten
> lokal als PDF zu speichern. Dabei wird immer das ganze Geraffel
> mitgespeichert, dass man eigentlich nicht braucht (Werbung, Links zu
> weiteren Themen, etc.).
> 
> Nun wollte ich solche PDFs in LO-DRAW bearbeiten, um die ganzen
> überflüssigen Inhalte zu beseitigen. Leider bekomme ich nicht ein
> einziges Element markiert (Pfeilwerkzeug). Die PDFs sind wohl
> PDF-Version 1.3.3, zumindest steht das im HEX-Editor am Anfang jeder
> Datei. Ich vermute, dass die 'Bearbeitungssperre' an der PDF-Version
> liegt. Kann da bitte mal jemand was Erhellendes zu schreiben? Gibt es
> eine Firefox-Erweiterung, die keine 'gesperrten' PDFs erstellt, so dass
> ich ich die PDFs dann in LO bearbeiten kann?
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Detlef Wiese
> --
> "In der Theorie weicht die Praxis meist weniger
> von der Theorie ab als in der Praxis"
> Dipl.-Ing. D. Kruse (PHWT/OL)
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert