Re: [de-users] LO BASIC IDE - DateAdd - Beispiel fehlerhaft

2017-11-18 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, @all!

Am 18.11.2017 um 00:39 schrieb Gerhard Weydt:


Ich hatte ein entsprechendes Problem für andere Datumsfunktionen als
Bug gemeldet, siehe 
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=106957 weil es ja

kein Problem der deutschen Version, sondern ein grundsätzliches ist.


So ist es auch in diesem Fall. Das Beispiel selbst ist nicht lokalisiert
und wir können in der deutschen Übersetzung daran nichts ändern.


Und eine Bug-Meldung ist dann die richtige Aktion, aber eben auf die
Dokumentation bezogen.


Auf jeden Fall, damit dort in Original entsprechend nachgebessert wird.
Vielleicht kann diese stelle an den anderen Bug angehängt werden?


Die Dokumentation wurde auch ziemlich schnell korrigiert, ich denke,
das lag auch daran, dass ich eine neue Formulierung vorschlug, das
würde ich hier auch empfehlen. Die Leute, die das ändern, sind
wahrscheinlich sehr beschäftigt, man sollte es ihnen so klar und
einfach wie möglich machen. Wenn sie sich erst in das Thema
reindenken und gar nach einer Formulierung suchen müssen, bleibt das
erst mal liegen und geht dann vergessen.


Zum einen ist mir dieser Threat aufgrund des Titels bisher nicht
aufgefallen (alle E-Mails lesen kostet einfach zu viel Zeit), erst jetzt
und durch Zufall. Zum anderen bin ich gerade bei der Übersetzung der
6.0, was für mich eindeutig Vorrang hat.

Deshalb, wie im anderen Fall, am besten eine fertige Ergänzung hier
vorschlagen, ich würde sie dann mit in die Übersetzung aufnehmen. Am
sinnvollsten ist die Ergänzung dann wahrscheinlich bei der Variable
"Datum" untergebracht.(?)

Gruß
Christian

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Bildfilter nicht gefunden

2017-11-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Micha,
> 
> Was kann ich tun? Ich mag ungern mein Profil ganz löschen, welche
> Dateien wären denn hier Kandidaten? Oder muss ich das Programm neu
> installieren?

Benenne das Profil doch lediglich um: aus "4" einfach "4_alt". Dann
kannst Du testen, ob der Fehler dort begraben ist.

Wenn das nichts bringt, dann kannst Du immer noch LO neu installieren,
das neu erstellte Profil löschen und das alte Profil wieder zurück benennen.

Ist allemal einfacher, als nach der Ursache des Problems im Detail zu suche.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Bildfilter nicht gefunden

2017-11-18 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Hallo,

mein LibreOffice mag auf einmal keine Bilder mehr drucken. Zumindest ein
Bild (im png-Format eingefügt) wird nicht gedruckt. Die Druckvorschau
funktioniert noch, auch der pdf-Export (dieser dauert allerdings sehr
lange), aber beim Drucken bleibt die Fläche weiß.

Ich habe versucht, das Bild zu löschen (natürlich kein Problem) und neu
einzufügen - und erhalte die Fehlermeldung: "Bildfilter nicht gefunden".
Manchmal geht das Einfügen nach einem Neustart von LO wieder, dann
wieder nicht. Ich kriege die Datei nicht ordentlich gedruckt (denn nach
dem PDF-Export musste ich das Bild noch ändern und jetzt kann ich es
nicht erneut einfügen).

Was kann ich tun? Ich mag ungern mein Profil ganz löschen, welche
Dateien wären denn hier Kandidaten? Oder muss ich das Programm neu
installieren?

Gibt es andere, einfache Lösungen?

Micha
-- 
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert