[de-users] Zeit Eingabe

2020-01-14 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Leute,

ist es möglich in ein Feld nur minuten und Sekunden einzugeben. Oder geht es 
nur über Hilfsfelder?

Gruß
Christian


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Base - Listenfeld mit zwei Kriterien

2020-01-14 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Thomas,

ich nehme an, die "Grundtabelle" soll die Veranstaltungen aufnehmen.
Ich wüsste bei deiner Vorstellung mit Listenfeldern nur den Weg, das 
Listenfeld für die Räume abhängig vom gewählten Ort anzupassen, das kann 
geschehen, indem die Datenquelle als SQL deklariert ist und das 
SQL-Stament geändert wird (SELECT Raum, ID_Raum FROM Räume WHERE ID_Ort 
= id_ort). Diese Änderung musst du aber in einem Makro durchführen, das 
du beim Datensatzwechsel in dem Formular, wo der Ort eingetragen wird, 
anstößt; dort musst du die Variable id_ort (deshalb kleingeschrieben) 
ermitteln und damit das SQL zusammenbasteln.
Ich weiß nicht, ob Makros für dich möglich sind, aber ich denke, etwas 
in der Art ist da der einzige Weg. (Es sei denn, Robert kommt noch mit 
einem tollen Trick.)
Du könntest aber auch einen anderen Weg gehen, wenn Makros nicht in 
Frage kommen:
Zum Erfassen von Veranstaltungen verwendest du ein Formulardokument, das 
folgende Formularstruktur hat:

Ort
+- Raum
  +-Veranstaltung
Zur späteren Übersicht über Veranstaltungen verwendest du ein anderes 
Formulardokument, das ungefähr so aussehen dürfte wie deine jetzige 
Vorstellung.
Der Vorteil ist, dass beim ersten Formulardokument LibO die Verknüpfung 
der Tabellen machen kann und du kein Makro brauchst. Nachteil ist, dass 
du zwei Formulare hast, aber es hängt sehr von der Arbeitsweise ab, ob 
das wirklich ein Nachteil ist oder nur Gewöhnungssache.
Ich habe das jetzt nicht konkret getestet, aber bin mir ziemlich sicher, 
dass das so funktioniert.


Gruß

Gerhard

Am 14.01.2020 um 20:01 schrieb Thomas:

Hallo,
ich möchte in einer Datenbank Orte und zugehörige Räume für
Veranstaltungen aufnehmen. Ich habe da Ort1, Ort2, Ort3 usw. Im Ort1
gibt es Raum1, Raum2, im Ort2 Raum3, Raum4, Raum5, im Ort3 gibt es Raum6...
Die Orte sind in einer Tabelle mit ID_Ort und Ort, die Räume in einer
anderen Tabelle mit ID_Raum, ID_Ort und Raum. Damit weiß ich, welcher
Raum in welchem Ort ist.
In einem Formular werden zunächst die Orte mit Hilfe eines Listenfeldes
ausgewählt und deren ID_Ort in die Grundtabelle eingetragen. Das
funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich im selben Formular für den
vorher eingetragenen Ort einen zugehörigen Raum auswählen. Das
Listenfeld soll mir also nur die relevanten Räume anbieten und die
entsprechende ID_Raum in die Grundtabelle eintragen. Für Ort2 dürften
mir also nur Raum3, Raum4  oder Raum5 angeboten werden.
Da habe ich schon viel probiert, schaffe es aber einfach nicht und bitte
nun um Hilfe

Viele Grüße

Thomas







--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Base - Listenfeld mit zwei Kriterien

2020-01-14 Diskussionsfäden Mohing

Hallo!

Versuche es mal von der Überlegung her anders herum: Erst gibt dir die
Auswahl mögliche Räume vor und dann sagt sie dir wo die Räume sind.

Ferner bietet es sich an eine "Hotelnummerierung" vorzunehmen: Zimmer
312 ist das "12." Zimmer in der 3. Etage. Wobei die 12 das 2. zimmer
rechts vom Aufzug ist.

Was du brauchst sind verschachtelte Suchabfragen.

Grüsse


Am 14.01.2020 um 20:01 schrieb Thomas:

Hallo,
ich möchte in einer Datenbank Orte und zugehörige Räume für
Veranstaltungen aufnehmen. Ich habe da Ort1, Ort2, Ort3 usw. Im Ort1
gibt es Raum1, Raum2, im Ort2 Raum3, Raum4, Raum5, im Ort3 gibt es Raum6...
Die Orte sind in einer Tabelle mit ID_Ort und Ort, die Räume in einer
anderen Tabelle mit ID_Raum, ID_Ort und Raum. Damit weiß ich, welcher
Raum in welchem Ort ist.
In einem Formular werden zunächst die Orte mit Hilfe eines Listenfeldes
ausgewählt und deren ID_Ort in die Grundtabelle eingetragen. Das
funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich im selben Formular für den
vorher eingetragenen Ort einen zugehörigen Raum auswählen. Das
Listenfeld soll mir also nur die relevanten Räume anbieten und die
entsprechende ID_Raum in die Grundtabelle eintragen. Für Ort2 dürften
mir also nur Raum3, Raum4  oder Raum5 angeboten werden.
Da habe ich schon viel probiert, schaffe es aber einfach nicht und bitte
nun um Hilfe

Viele Grüße

Thomas






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] bedingte formatierung

2020-01-14 Diskussionsfäden bernhard

Hallo Liste,
ich habe mir auf openoffice.orgwiki den "terminkalender.ots" herunter
geladen. Soweit so gut; derjenige der den Kalender erstellt hat, hat
gute Arbeit geleistet. Ich will aber einige Änderungen vornehmen: die
bedingte Formatierung löschen(Wochenende grau) ändern auf "rot";
Feiertage auf "blau"; und ich möchte noch die Ferientermine (NRW)
einfügen (gelb?) Die Ferientermine müßten in einer extra-Tabelle stehen
und dann mit "sverweis" eingebunden werden. Außerdem möchte ich noch
Geburtstage eintragen (auch mit einer automatischen Verknüpfung). Wer
kann helfen? ich komme nicht so richtig klar mit "sverweis und bed.
Formatierung.

LG
Bernhard

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Base - Listenfeld mit zwei Kriterien

2020-01-14 Diskussionsfäden Thomas
Hallo,
ich möchte in einer Datenbank Orte und zugehörige Räume für
Veranstaltungen aufnehmen. Ich habe da Ort1, Ort2, Ort3 usw. Im Ort1
gibt es Raum1, Raum2, im Ort2 Raum3, Raum4, Raum5, im Ort3 gibt es Raum6...
Die Orte sind in einer Tabelle mit ID_Ort und Ort, die Räume in einer
anderen Tabelle mit ID_Raum, ID_Ort und Raum. Damit weiß ich, welcher
Raum in welchem Ort ist.
In einem Formular werden zunächst die Orte mit Hilfe eines Listenfeldes
ausgewählt und deren ID_Ort in die Grundtabelle eingetragen. Das
funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich im selben Formular für den
vorher eingetragenen Ort einen zugehörigen Raum auswählen. Das
Listenfeld soll mir also nur die relevanten Räume anbieten und die
entsprechende ID_Raum in die Grundtabelle eintragen. Für Ort2 dürften
mir also nur Raum3, Raum4  oder Raum5 angeboten werden.
Da habe ich schon viel probiert, schaffe es aber einfach nicht und bitte
nun um Hilfe

Viele Grüße

Thomas




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy