[de-users] Re: Subject: Zusammenfassung der Liste users@de.libreoffice.org Ausgabe: 3587 (29018-29019)

2023-07-19 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

die Entwickler haben die vorgegebenen Vorlagen auch mit Namen geändert. 
Wenn man einer dieser Vorlagen nach seinen Wünschen ändert und seine 
Absätze mit ihr anpasst, müsste das Problem gelöst sein.


Gruß Helmut!

Am 2023-07-19 um 08:00 schrieb users+h...@de.libreoffice.org:

Themen (Nachrichten 29018 bis 29019):
- [de-users] Schusterjungenregelung und Hurenkinderregelung
-   29018 - Haymo Müller
-
- [de-users] Schusterjungenregelung und Hurenkinderregelung
-   29019 - Ukkam-Verlag
-


--
Helmut Wolff
Neustraße 31, 53547 Dattenberg
wolff-dattenb...@t-online.de

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Writer/Web

2022-02-18 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich möchte ein "*.html-Dokument" mit LibreOffice öffnen. Obwohl ich die 
Benutzeroberfläche "Gruppiert kompakt" voreingestellt habe, erscheinen 
die altbekannten Symbolleisten. Das Menü "Benutzeroberfläche ..." wird 
nicht angezeigt. Somit kann ich die Oberfläche nicht ändern.


Wie kann ich die Oberfläche trotzdem ändern?
Oder ist es zur Zeit noch vorgesehen?

Gruß Helmut!

--
wolff-dattenb...@t-online.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LibreOffice Dev 201-09-03 - Windows 10

2021-09-04 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,


bei der Installation obiger Version und folgendem Neustart von Windows 
wurde die Registry beschädigt.


Windows hatte aber irgend welche Daten gesammelt. Nach einem weiteren 
Neustart war eine brauchbare Registry hergestellt. Ich musste aber 
einige Programme reparieren, wohl Einträge in der Registry nach meinen 
Wünschen wieder herstellen.



Hat jemand die gleiche Symptome festgestellt?
Wo könnte es sonst daran liegen?


Gruß Helmut!

--
wolff-dattenb...@t-online.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LO Writer 7.1.3.2 / Win

2021-05-09 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

bei mir zeigt sich das Symptom anders:
bei LO 7.1.3.2 zeigt sich die Symbolleiste "Navigation",
bei LO 7.2.0.0 zeigt sich die Symbolleiste "Serienbrief" und es zeigt 
sich der Hinweis
"Die Datenquelle ist nicht verfügbar. Der Assistent für Serien-E-Mails 
kann nicht korrekt funktionieren."
Verknüpfe ich ein Writer-Dokument mit einer vorhandenen Datenquelle, 
zeigt sich trotzdem der Hinweis.


Gruß Helmut!

--
wolff-dattenb...@t-online.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Windows 10 , LibreOffice 7.1.x , 7.2.x

2021-04-13 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

meine genauen Versionsinformationen lauten:

Version: 7.1.2.2 (x64) / LibreOffice Community
Build ID: 8a45595d069ef5570103caea1b71cc9d82b2aae4
CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19042; UI render: Skia/Raster; 
VCL: win

Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL

Version: 7.2.0.0.alpha0+ (x64) / LibreOffice Community
Build ID: 7c6605bd2c1b27c12c4a492921e537eb4bf5a98e
CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19042; UI render: Skia/Raster; 
VCL: win

Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL

Sobald ich der Empfehlung von Gerhard Weydt, siehe unten, nachgehe und 
ich in der Navigator-Spalte eine Überschrift anklicke, egal in welchem 
Writer-Dokument, erscheint bei 7.1.2.2 die Navigations-Leiste und bei 
7.2.0.0 die Serienbrief-Leiste wieder.


Gruß Helmut!

- - -

Am 12.04.2021 um 23:36 schrieb Gerhard Weydt:

nun wieder an die Liste!
Nun bringst du die wichtige Information, die für dich möglicherweise 
schon hinter dem Wort "dauerhaft" steckt: die Symbolleisteneinstellung 
ist nicht permanent!
Das kann ich nun in ähnlicher Form nachvollziehen: wenn ich 7.1.1.1 
starte, dann sind alle Symbolleisten ausgeschaltet. Daher habe ich mit 
dem Einschalten der Symbolleiste "Navigation" experimentiert. Das 
Verhalten ist grundsätzlich entsprechend dem von dir geschilderten, 
nach dem neuen Laden des Dokuments ist die Symbolleiste wieder weg; auch 
Speichern des Dokuments oder Schließen und Neustarten von LibO ändert 
da nichts.

Es gibt einen Bug-Report, der das gleiche Problem zu beschreiben scheint:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=140871
allerdings ist der so ungenau, dass er im Status NEEDINFO ist. Der 
Bug-Report

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=141369
könnte auch damit zusammenhängen.
Ich würde den ersten Bug-Report präzisieren, wenn ich von dir die 
Bestätigung habe, dass ich dich richtig verstanden habe, dass also bei 
dir die jeweiligen Symbolleisten von Anfang an da waren und nicht 
dauerhaft durch Abwählen in Menü -> Symbolleisten zum Verschwinden 
gebracht werden können. Diese Bestätigung deshalb, weil ich nichts 
dort behaupten will, was ich nicht glaubhaft aus erster Hand erfahren 
habe, wenn ich es schon nicht selbst wiederholen kann (denn es ist ja 
zunächst ein anderes Verhalten als meine Beobachtung, aber die 
offenbare Parallelität verstärkt andererseits das Gewicht).
Nenne mir am besten auch die genauen Versionen mit vier Stellen oder 
noch besser die vollständige Info, die man über "Über LibreOffice" 
erhält, denn das ist schon erstaunlich, dass bei dir in 7.1... die 
Symbolleiste aktiv ist, bei mir nicht.


Das Ganze wird kompliziert, wie meine wenigen Tests ergeben haben, weil 
das wohl nicht für alle Symbolleisten so reagiert: Ich habe in Draw die 
Symbolleiste "Maßstab" aktiviert, die bleibt erhalten, die Symbolleiste 
"Tabelle" hingegen nicht. Erstere ist sicherlich für Draw sinnvoll, bei 
der letzteren weiß ich das jetzt nicht.


Gruß
Gerhard


--
wolff-dattenb...@t-online.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Re: Windows 10 , LibreOffice 7.1.x , 7.2.x

2021-04-12 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich selber bin es noch mal.
Das erkannte Problem bezieht sich jeweils auf den Writer von LibreOffice.

Gruß Helmut!


Am 12.04.2021 um 10:03 schrieb Helmut Wolff:

Hallo zusammen,

bei beiden Versionen habe ich die Benutzeroberfläche „Gruppiert 
kompakt“ eingestellt.
Bei Version 7.1.x erscheint immer die zusätzliche Symbolleiste 
„Navigation“,
bei Version 7.2.x erscheint immer die zusätzliche Symbolleiste 
„Serienbrief“.


Wie kann ich die zusätzlichen Symbolleisten dauerhaft abschalten, ich 
benutze sie sehr selten?


Gruß Helmut!



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Windows 10 , LibreOffice 7.1.x , 7.2.x

2021-04-12 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

bei beiden Versionen habe ich die Benutzeroberfläche „Gruppiert 
kompakt“ eingestellt.
Bei Version 7.1.x erscheint immer die zusätzliche Symbolleiste 
„Navigation“,
bei Version 7.2.x erscheint immer die zusätzliche Symbolleiste 
„Serienbrief“.


Wie kann ich die zusätzlichen Symbolleisten dauerhaft abschalten, ich 
benutze sie sehr selten?


Gruß Helmut!

--
wolff-dattenb...@t-online.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Dokumentvorlagen - 25274

2021-02-14 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,

der Bug 139151 stammt von mir.
Im parallelen Bug 140308 wird gefragt ob Vorlagen im *.st*-Format 
vorhanden sind.

Daraufhin habe ich diese Vorlagen gelöscht; ich brauche sie nicht mehr.
Vielleicht hätte ich sie zum Testen ins *.ot*-Format konvertieren sollen.
Siehe da, ich konnte den/die Pfade für Vorlagen wieder frei wählen.

Mich würde interessieren, woran es gelegen hat.

Gruß Helmut!


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LibreOffice 7.1.0.0 7.2.0.0 , Win 10.0 20H2

2020-12-20 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,

wie ich nunmehr feststelle, stürzt LibreOffice in beiden Versionen ab, 
wenn ich ein neues Impress-Dokument öffnen will, auch wenn ich mich in 
die Vorlagenverwaltung begeben will. Den Konfigurationsordner löschen 
ändert daran nichts.


Ist dies jemand bekannt? Was kann ich dagegen tun? Wäre eine 
Bug-Meldung sinnvoll?


Gruß Helmut !

--
wolff-dattenb...@t-online.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LO 7.0.0.0 vom 14.3.2020 - Windows 10 Home 1909 Build 18363.720

2020-03-14 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,

in "Optionen -> Spracheinstellungen -> Linguistik" werden die 
Sprachmodule nicht mehr angezeigt. Im Extension-Manager sind sie 
deaktiviert.


Gruß Helmut!

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LibreOffice Dev 2020-02-12

2020-02-12 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,


bei Öffnen eines Text-Dokuments, eines neuen oder eines bestehenden 
Dokuments, stürzt LibreOffice immer wieder ab.



Gibt's eine Erklärung dafür?


Gruß Helmut!


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LibreOffice Dev 7.0.0.0

2020-01-25 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

der Fehler ist wohl behoben. Ich habe den Computer inzwischen neugestartet.

Gruß Helmut Wolff !






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LibreOffice Dev 7.0.0.0

2020-01-24 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

so eben habe ich die neue Entwicklerversion getestet. Dabei ist mir 
aufgefallen, dass beim Schließen eines Dokumentes LibreOffice beendet 
wird. - Ist das in der neuen Version gewollt? Oder kann man das, wenn 
wie, abstellen?


Gruß Helmut Wolff !




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] JRE nicht auffindbar

2019-12-28 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,

neuere Versionen, auch JDK, lassen sich bei mir nicht installieren.
Ich kopiere aus dem herunter geladenen zip-Archiv den Ordner jdk-?? in 
einen gewünschten Überordner

und registriere den Pfad in LO unter "Extras -> Optionen -> Erweitert".

Übrigens: Andere Software, wie TV-Browser, hat einen eigenen java-Ordner.
Dort hinein kopiere ich den Inhalt von jdk-??.

Nachträglich Schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr, Helmut Wolff!


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Re: Win 10.0 (1909) - Öffnen einer *.doc-Datei aus einem eMail-Anhang

2019-12-11 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,


ich habe das Problem durch einen gezielten Eingriff in die Registry gelöst.


In "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office" die Schlüssel 12, 14, 
15 oder ähnlich gelöscht.



Gruß Helmut!



Am 11.12.2019 um 08:13 schrieb Helmut Wolff:


Hallo,


wenn ich aus einem eMail-Anhang eine *.doc-Datei öffnen will, fehlen 
laut Dialoge einige andere Dateien in verschiedenen Ordnern. Möchte 
ich hingegen eine *.docx-Datei aus einem eMail-anhang öffnen, geht dies.



Wenn ich die *.doc-Datei speichere und dann öffne, geht dies.


Ich gehe davon aus, das es an Windows liegt, denn mit Softmaker 
FreeOffice zum Beispiel geht es auch nicht.

Wer hat eine Idee wie es doch gehen könnte?


Gruß Helmut!



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Win 10.0 (1909) - Öffnen einer *.doc-Datei aus einem eMail-Anhang

2019-12-10 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,


wenn ich aus einem eMail-Anhang eine *.doc-Datei öffnen will, fehlen 
laut Dialoge einige andere Dateien in verschiedenen Ordnern. Möchte ich 
hingegen eine *.docx-Datei aus einem eMail-anhang öffnen, geht dies.



Wenn ich die *.doc-Datei speichere und dann öffne, geht dies.


Ich gehe davon aus, das es an Windows liegt, denn mit Softmaker 
FreeOffice zum Beispiel geht es auch nicht.

Wer hat eine Idee wie es doch gehen könnte?


Gruß Helmut!


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LibreOffice 6.2.x 6.3.x , Windows 08.1 64 Bit

2019-05-18 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,

seit Monaten nun versuche ich immer wieder Updates von LibreOffice zu 
installieren. Überwiegend ohne Erfolg. Der Vorgang installiert noch den 
Ordner "share" im Hauptordner und hält dann an.


Bei der Version 6.3.0.0.alpha1 vom 16. Mai 2019 wurde ich nun 
aufgefordert ein Windows-Update KB2999226 (eine C++-Bibliothek) zu 
installieren; ohne Erfolg.


Seit jeher packe ich die *.msi-Datei aus und kopiere den Ordner 
"LibreOffice 6" bzw "LibreOfficeDev 6" an die gewünschte Stelle. Die 
Updates kann ich dann problemlos nutzen. Nicht erwünschte 
Voreinstellungen deaktiviere ich.


Man müsste doch an der oben erwähnten Stelle des Installationsverlaufs 
etwas ändern können, damit das Update wieder erfolgreich beendet wird.


Gruss Helmut Wolff!


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Datenaustausch-Tabelle

2018-04-23 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo Karl,

ich habe mir mit Hilfe einer NAS-Festplatte eine eigene Cloud aufgebaut. 
Nähere Anweisungen erfährst du in der Regel vom Hersteller der Platte. 
Voraussetzung ist, dass deine Software sich mit einer NAS-Festplatte 
verbinden kann.


Gruß Helmut!

-

Liebe Anwender,


Ich habe eine Anfrage und benötige eure Hilfe.
Es geht um ein Tabelle (Kalender mit div. Einträgen und 
Aufgabeneinteilungen)
die nicht nur vom Ersteller, sondern auch von 4-6 Benutzer gelesen und 
bearbeitet

werden soll.  (Ev. auch online in einem Browser)
Wo speichert man so was am Besten (möglichst kostenlos) dass die User 
Zugriff

und Editmöglichkeiten haben.
Zugang sollte dann mit Passwort geschehen.
Im Voraus schon mal Danke für Eure Anregungen.

LG Karl


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Win 8.1 64Bit - LO-Writer 5.3.x und höher

2017-02-11 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,


vor circa 2 Monaten habe ich den Bug 104315 gemeldet:
Wenn ich im Dialog Verzeichnis->Einträge vor und nach dem Tab/T ein 
Zeichen eintrage, wird dieses und das letzte Zeichen vom Eintragstext im 
Verzeichnis gelöscht.


Seit her wurden weitere Updates in 5.3.x und auch in 5.4.x 
veröffentlicht und nichts hat sich geändert. In 5.2.x kann ich ohne 
Weiteres nach meinem Wunsch vor und nach dem Tab/T ein Leerzeichen 
setzen und es wird im Verzeichnis dargestellt.


In Bugzilla wird mein Bug 104315 immer wieder mit anderen Bugs 
verknüpft. Eine Lösung bahnt sich nicht an.



Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 08.1 - LO 5.3.0.0.b1 und höher | Verzeichnisse

2016-11-29 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

für meine Inhalts-, sowie Stichwortverzeichnisse habe ich in den 
Einstellungen vor und nach dem Tabulator vor der Seitenzahl ein 
Leerzeichen gesetzt. Ab LO 5.3.0.0.b1 wird nun ein "Backspace" gesetzt.


Was kann ich dagegen tun? Wenn nicht schon geschehen, würde ich einen 
Bugreport schreiben.


Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 64 Bit - LO 5.2.2.1 64 Bit : Inhalte aus anderen Anwendungen einfügen

2016-09-18 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich habe die Lösung mittlerweile selbst gefunden. Die Einfügen-Funktion 
von LibreOffice verträgt sich nicht mit dem Speicheroptimierer von 
Glary-Utilities. Der Optimierer von WinUtilities, zum Beispiel, bereitet 
keine Probleme.


Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 64 Bit - LO 5.2.2.1 64 Bit : Inhalte aus anderen Anwendungen einfügen

2016-09-17 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

hiermit wird "Win 8.1 64 Bit - LO 5.2.2.1 64 Bit : Inhalte aus einer 
Website einfügen" ungültig.


wenn ich aus einer anderen Anwendung Inhalte in ein Writer-Dokument 
einfügen möchte, wird [Einfügen] deaktiviert.


Schließe ich das Dokument und öffne es wieder, ist [Einfügen] wieder 
aktiviert.


Ich habe verschiedene Anwendungen wie Text-Editor, Internet-Browser, 
Texterkennung probiert.


Bei "LO 5.1.2.1 64 Bit" funktioniert Einfügen noch.

Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 64 Bit - LO 5.2.2.1 64 Bit : Inhalte aus einer Website einfügen

2016-09-16 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

wenn ich aus einer Website Inhalte in ein Writer-Dokument einfügen 
möchte, Einfügen  bei Bildern deaktiviert. Bei Texten wird es durch 
mehrmaliges Kopieren aktiviert, aber auch wieder deaktiviert.


Schließe ich das Dokument und öffne es wieder, ist Einfügen aktiviert.

Ich habe verschiedene Browser wie Firefox, Vivaldi, Avast Safe Zone, 
IExplorer benutzt.


Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Win 8.1 LibreOffice 5.1.x aufwärts : *.doc-Dokumente DIN-A4 hoch

2016-06-10 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo Helmut,

Am 08.06.2016 um 22:53 schrieb Helmut Wolff:


Hallo zusammen,

in letzter Zeit erlebe ich immer wieder, dass mir zugesandte
*.doc-Dokumente (DIN-A4 hoch) über LibreOffice in (DIN-A5 auf DIN-A4
quer) erkannt und gedruckt werden.

Die manuelle Änderung in (DIN-A5 hoch) wird nicht angenommen.


Hast Du mal geprüft, ob das Phänomen mit den Druckereinstellungen
zusammenhängt? Da gibt es mindestens zwei Einstellmöglichkeiten:

Datei -> Drucken - [Reiter Allgemein] -> Einstellungen (eher
unwahrscheinlich, aber möglich)

Datei -> Drucken -> Reiter Seitenlayout -> Seiten pro Blatt (diese
Einstellung wird möglicherweise mit der Datei gespeichert?). Wenn hier
"2" steht, dann gibt es den von Dir beschriebenen Effekt.

Viele Grüße
Irmhild



Hallo Irmhild,

deine Antwort hat mich zur Lösung gebracht:
Im Reiter Seitenlayout war "Broschüre" eingestellt und nicht "Seiten pro Blatt".

Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 LibreOffice 5.1.x aufwärts : *.doc-Dokumente DIN-A4 hoch

2016-06-08 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

in letzter Zeit erlebe ich immer wieder, dass mir zugesandte 
*.doc-Dokumente (DIN-A4 hoch) über LibreOffice in (DIN-A5 auf DIN-A4 
quer) erkannt und gedruckt werden.


Die manuelle Änderung in (DIN-A5 hoch) wird nicht angenommen.

Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 | LO 5.2.x ... : Stichwortverzeichnis

2016-05-30 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich habe ab Version 5.2.x folgendes festgestellt:
Wenn ich das Stichwortverzeichnis in einem Dokument aktualisieren 
möchte, funktioniert es noch einmal. Sichere ich dieses Dokument und 
lade es wieder, sind die Einträge für das Stichwortverzeichnis 
verschwunden. Folglich kann ich das Verzeichnis auch nicht mehr 
aktualisieren. Ein neues Dokument erstellen mit LO 5.2.x ... bringt mich 
auch nicht weiter. Ebenfalls den Konfigurationsordner löschen und wieder 
neu erstellen.


Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 Writer 5.2.0.0.1 : Dokument mit Stichwortverzeichnis

2016-04-22 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

sichere ich mit Writer 5.2.0.0.1 ein Dokument mit Stichwortverzeichnis, 
gesichert aus vorherigen Programmversionen, so gehen sämtliche Einträge 
inklusive Schlüssel dazu verloren. Setze ich neue Stichwörter, so werden 
diese mit der erneuten Sicherung übernommen.


Wie kann ich die Verzeichniseinträge und Schlüssel retten?
Muss ich das Stichwortverzeichnis wirklich neu generieren?

Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Kalenderwoche & Co.

2016-02-29 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich hatte im Dezember zu dem Thema einen Bug gemeldet; mit dem Ergebnis, 
dass eben die Funktion ISOKALENDERWOCHE() in StarCalc eingebaut wurde. 
KALENDERWOCHE(??;21) geht auch.


Anders ist es bei StarCalc 5.0.4.2 und früher. Hier gilt 
KALENDERWOCHE(??;??). Es gibt bis dahin noch die Funktion 
KALENDERWOCHE_ADD(??;??). Neuere StarCalc-Versionen zwingen letztere 
Funktion auf, wenn man anschließend wieder mit früheren Versionen öffnet.


Gruß Helmut !




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 64Bit - LibreOffice Calc : Kalenderwoche()

2015-12-18 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

was hat sich an der Funktion Kalenderwoche() ab 5.1.x.x geändert?
Bis 5.0.4.2 liefert Kalenderwoche() korrekte Werte.

Unter der ID 96198 habe ich bereits einen Bug gemeldet.
Eine Antwort lautete : nicht reproduzierbar.

Ich habe den Konfigurationsordner gelöscht und neu generiert. - Hat 
nicht geholfen.

Wenn es jemand wünscht, schicke ich gerne eine Beispieltabelle.

Gruß Helmut!

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] LibreOffice Version: 5.0.2.2 (x64)

2015-10-06 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Helmut Völker schrieb:

Der Versuch mit LibreOffice unter Windows 10 64-bit einen Serienbrief zu 
erstellen endet bei Erzeugung der Ausgabe und Anzeige des Fensters 
"individuelles Dokument bearbeitern" mit der Fehlermeldung "LibreOffice 
funktioniert nicht mehr  Programm schließen". Anschließend bleibt 
LibreOffice bereits nach Aufruf des Serienbrief-Assistenten hängen. Der 
Taskmanager zeigt LibreOffic inaktiv. Benutze ich jedoch OpenOffice 
Portable Version 4.1.1 funktioniert alles wie erwartet.



Hallo zusammen,

ich habe diesen Vorfall mit Windows 8.1 (64Bit) getestet, ich habe dabei 
einen PDF-Druckertreiber benutzt. Bei mir hat es funktioniert.


An Helmut Völker richte ich folgende Frage: Hast du den 
Konfigurationsordner, bei Windows 10 weiß ich nicht wo er sich befindet, 
übernommen oder ihn neu generiert?


p.s.: Ich habe den Seriendruck auch mit LibreOffice 5.1.0.0 mit Windows 
8.1 (64bit) vorgenommen. Dabei verabschiedete sich LibreOffice.




Gruß Helmut Wolff !


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 | LO 5.1.0.0.a1.2015-08-20

2015-08-22 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

bis LO 5.1.0.0.a1.2015-08-17 kann ich noch Verzeichnisse generieren.
Ab LO 5.1.0.0.a1.2015-08-20 steigt das Programm aus.
Die Versionen LO 5.1.0.0.a1.2015-08-18 bis 19 stehen mir nicht zur 
Verfügung.


Wer hat eine Erklärung? - Danke für eine Antwort!

Gruß Helmut !


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Win 8.1 (64Bit) - LibreOffice 5.0.0.1, 5.0.0.2 (64Bit)

2015-06-29 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen LO 5.0.0.2 getestet. - Das Schließen des 
Windows-Explorer oder der Abbruch eines Dateimanagers, bei mir 
SpeedCommander, geschieht auch bei dieser Version. Zur Zeit arbeite ich 
mit LO 5.1.0.0.a1, wohl eine Folgeversion. Bei dieser und anderen 
Versionen kenne ich das Symptom nicht. Bei den 4.x Versionen ebenfalls 
nicht. Deinstalliere ich die parallele Installation von LO 5.0.0.2, 
läuft es mit LO 5.1.0.0.a1 wieder.


Noch einmal die Frage: Was kann man an Windows, LibreOffice oder sonst 
ändern, um das Problem zu lösen?


Gruß, Helmut!


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Win 8.1 (64Bit) - LibreOffice 5.0.0.1 (64Bit)

2015-06-23 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen verschiedene LO 5.x Versionen getestet. - Das 
Schließen des Windows-Explorer oder der Abbruch eines Dateimanagers, bei 
mir SpeedCommander, geschieht nur bei LO 5.0.0.1. Zur Zeit arbeite ich 
mit LO 5.1.0.0.a1, wohl eine Folgeversion. Bei dieser und anderen 
Versionen kenne ich das Symptom nicht. Bei den 4.x Versionen ebenfalls 
nicht.


Gruß, Helmut!


Themen (Nachrichten 14561 bis 14567):
- [de-users] Re: Win 8.1 (64Bit) - LibreOffice 5.0.0.1 (64Bit)
-   14561 - Helmut Leininger hl...@gmx.at
-
- [de-users] Re: Win 8.1 (64Bit) - LibreOffice 5.0.0.1 (64Bit)
-   14562 - Helmut Leininger hl...@gmx.at
-
- [de-users] Win 8.1 (64Bit) - LibreOffice 5.0.0.1 (64Bit)
-   14563 - Thomas thomas...@arcor.de
-
- [de-users] Re: Win 8.1 (64Bit) - LibreOffice 5.0.0.1 (64Bit)
-   14564 - Helmut Leininger hl...@gmx.at




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win 8.1 (64Bit) - LibreOffice 5.0.0.1 (64Bit)

2015-06-22 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich habe obige LibreOffice-Version installiert. Seitdem bin ich 
folgender Merkwürdigkeit erlegen:


Sobald ich in einem WindowsExplorer-Fenster oder Dateimanager einen 
Ordner mit Opendocument-Dokumente öffne, schließt sich das Fenster oder 
ich werde aufgefordert den Dateimanager zu schließen.


Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Gruß Helmut!

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] LibreOffice Dev 4.5.0.0.a0 2015-04-15 | Druck-Menü

2015-04-21 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

ich teste zur Zeit je nach Arbeitsanwendung oben erwähnte 
Entwicklerversion. Dabei habe ich im Druck-Menü folgendes festgestellt: 
Egal, ob ich Ok oder Abrechen anklicke oder das Druckdialog-Fenster 
schließe, der Druckvorgang wird immer angestoßen.


p.s.: Wäre es möglich für die Änderungen und neuen Funktionen zwischen 
den Programm-Versionen, 4.3.x 4.4.x 4.5.x etc. eine Vergleichstabelle 
anzulegen, damit man zielstrebig auf Änderungen und neuen Funktionen hin 
sich probieren kann.


Gruß Helmut Wolff!

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Win7 Home Edition SP1 - LO 3.x bis 4.x | Serienbrief, Druckdatum

2014-08-05 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

zu diesem Thema habe ich mich bereits am 29.7.2014 geäußert. Ich 
vermutete damals, dass folgende Erscheinung nur bei LO 4.x auftritt. Dem 
ist nicht so; ich kann sie bis LO 3.x zurück verfolgen.


Drucke ich einen Serienbrief mit mehreren Datensätzen, so wird das 
Druckdatum nicht aktualisiert.- Drucke ich ohne die Serienbrieffunktion 
mit einem vorher eingegebenen Datensatz, dann wird das Druckdatum 
aktualisiert.


Ist da was einzustellen oder muss ich ersatzweise mit dem Feldnamen für 
das aktuelle Datum Vorlieb nehmen?


Gruß Helmut !

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Win7 Home Edition SP1 - LO 4.3.0.4 | Serienbrief, Druckdatum

2014-07-29 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

drucke ich einen Serienbrief mit mehreren Datensätzen, so wird das 
Druckdatum nicht aktualisiert.- Drucke ich ohne die Serienbrieffunktion 
mit einem vorher eingegebenen Datensatz, dann wird das Druckdatum 
aktualisiert.


Ist da was einzustellen oder muss ich ersatzweise mit dem Feldnamen für 
das aktuelle Datum Vorlieb nehmen?


Gruß Helmut !

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: LibreOffice 4.2.x | Calc | Säulendiagramm

2014-03-09 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Am 08.03.2014 18:55, schrieb Helmut Wolff:

Hallo,

auf der x-Achse sollen verschiedene Tagesdaten erscheinen. 
Nachweislich ist bei LibreOffice 4.1.x noch alles korrekt. Ab der 
Version 4.2.x wird das vorgegebene Tagesdatum folgender Maßen 
dargestellt:


Beispiel: Fr 03.02.2014
wird dargestellt: Sa 07.02.0114

Jahreszahl: 2014-1900=0114
Tag: 03+04=07
Wochentag: Fr+1=Sa

Ich habe verschiedene Versionen 4.2.x auch mit vorher umbenannten 
Konfigurationsverzeichnis installiert. Ohne Erfolg.
Ich hab's. - Mit meinen Versuchen war ich kurz vorm Ziel. Ich muss noch 
die Diagramme neu erstellen.


Gruß Helmut!



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] LibreOffice 4.2.0.2 - Writer | Windows 7 Home Premium SP1

2014-01-11 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo zusammen,

nun habe ich LibreOffice 4.2.0.2 getestet.

Getestet hatte ich bereits Version 4.2.0.1. - (Siehe: users_11045.eml).

Ein Problem bereitet mir nach wie vor das Generieren eines 
Inhaltsverzeichnisses. Nun werden zwar die Seitenzahlen eingetragen, 
aber der Text zum Eintrag nicht, beziehungsweise vorheriger Text 
veschwindet.


Ein weiteres Problem ergibt sich in der Version 4.2.0.2. - Ich kann, wie 
noch in der Version 4.2.0.1, nicht mehr alle gesicherten Vorlagen 
erreichen und aufrufen.


Können diese beiden Feststellungen nachvollzogen werden?
Was kann ich selbst zur Lösung meiner Probleme beitragen?

Gruß Helmut!

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Windows 7 Home | LO 4.x : Kontur-Funktion im Untermenü / Register Umlauf

2013-05-04 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,

die Funktionen Kontur | Kontur bearbeiten bieten sich nur fehlerhaft an.
Ich habe ohne Erfolg die Einträge in Optionen - Arbeitsspeicher 
verändert.

Wo könnte ich sonst noch ansetzen?

Gruß Helmut!

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Windows 7 | LibreOffice 4.x, Navigator

2013-04-25 Diskussionsfäden Helmut Wolff
Hallo zusammen,wenn ich früher im Navigator Textüberschriften verschob, blieb 
der
  Verzeichnisbaum geöffnet. Mittlerweile schließt er sich immer
  wieder nach jeder Einzelaktion. Was muss ich ändern, damit der
  Verzeichnisbaum nach einer Aktion geöffnet bleibt?Gruß Helmut!
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] LibreOffice 4

2013-01-12 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,

in LibreOffice 4 fehlen die bisherigen Standard-Absatzformate Textkörper 
Einzug und Textkörper Einzug negativ.
Sie heißen jetzt Erste Zeile Einrückung und Zeilenende Einrückung, 
letzteres müsste wohl Zeilenanfang Einrückung heißen.
Textkörper Einzug und Textkörper Einzug negativ habe ich aber auch 
neu anlegen können.


Gruß Helmut Wolff !

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] LibreOffice 3.5.x - 3.6.x

2012-07-10 Diskussionsfäden Helmut Wolff


Hallo zusammen,


seit Monaten arbeite ich für mein Profil problemlos mit der
  Version 3.5.x, zur Zeit 3.5.5.rc3.Als ich im Downloadbereich von 
LibreOffice die Version 3.6.0.beta
  entdeckte, habe ich sie herunter geladen und installiert. Bei der
  Arbeit mit dieser Version stellte ich fest, dass Dokumente nicht
  mehr in die MSOffice-Varianten konvertiert werden können.


Woran liegt's?Worin unterscheidet sich die Version 3.6.0.beta von 3.5.5.rc?


GrußHelmut
  Wolff !


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] LO 3.5 neues Benutzerprofil, Extensions sind weg

2012-02-19 Diskussionsfäden Helmut Wolff
Hallo,ich gehe seit einigen Versions-Änderungen folgendermaßen vor:Für alle 3.x 
Versionen nenne ich den Programm-Ordner meinetwegenLibreOffice 3.Möchte ich ein 
Update installieren, kopiere ich den Programm-Ordner.
Nach einerDarüberinstallationinLibreOffice 3kann ich in der
Regel die bisherigen Konfigurationen weiter nutzen. In seltenen
Fällen habe ich sie neu vornehmen müssen. Gefällt mir das Update
nicht, so benenne ich wiederumLibreOffice 3um und einen früher
umbenannten Ordner zurück inLibreOffice 3.Manchmal muss man in einen leeren 
OrdnerLibreOffice 3neu
installieren, weil wohl nie alle Dateien beim Updaten ersetzt
werden.Bei dieser Vorgehensweise erspare ich mir angelegte Verknüpfungen zu
erneuern.Ich hoffe mit diesen Erläuterungen einige Fragen aus letzter Zeit
beantworten zu können.Gruß  Helmut !
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Windows 7 (64Bit) - LibreOffice 3.3.4 und 3.4.x

2011-11-01 Diskussionsfäden Helmut Wolff

Hallo,

wenn ich einen Serienbrief (1 Seite) drucke, passiert folgendes:

In der Vorschau erhalte ich bei z.B. 4 Datensätzen 7 Seiten, das heisst, 
die 2., 4.,6. Seite sind hinzu gefügte Leerseiten. Diese 7 Seiten werden 
dann in der gezeigten Reihenfolge gedruckt.


Ab der LibreOffice-Version 3.4.x werde ich danach von Windows her 
aufgefordert das Programm wegen eines Programmfehlers zu beenden.


Ich bedanke mich im voraus für eine Stellungnahme bzw. eine Lösung des 
Problems!


Gruß Helmut Wolff !

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Windows 7 Home Premium (64Bit) - LibreOffice 3.4.2.b3 - Java 7.0

2011-08-01 Diskussionsfäden Helmut Wolff
Am 20:59, schrieb Helmut Wolff:Hallo,ich habe die Java-Runtime 7.0 installiert, 
den Ordner für 6.x
gelöscht.Oben genannte LibreOffice-Version erkennt die neue Java-Version
nicht.Versuche ich den Ordner für Java 7.0 in den Optionen manuell
hinzuzufügen, erhalte ich die Meldung:Der von ihnen gewählte
Ordner enthält kein Java-Laufzeitumgebung. Bitte wählen sie einen
anderen Ordner.Ist Java 7.0 mit dieser LibreOffice-Version noch nicht 
kompatibel?Oder woran liegt's?Danke für die Antwort!Gruß Helmut !Hallo,hier bin 
ich selbst noch einmal.auf Grund der Echos die erhalten habe, scheint meine 
Feststellung
ein Bug zu sein.Ich habe zusätzlich wieder Java 6.26 installiert. Diese 
Version
erkennt LibreOffice.Firefox erkennt beide Versionen.Gruß  Helmut !
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert