Re: [de-users] Installationsproblem 7.0.3.1 ?

2020-12-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Hugo,

klicke in Windows 10 auf das Symbol "Start", wähle alle Apps, scrolle zu 
LibreOffice 7.0.


Klicke auf den Pfeil rechts daneben und wähle "LibreOffice 
(abgesicherter Modus)" (starten).


Wenn dein Problem nun nicht mehr vorhanden ist, musst du dein 
Benutzerprofil zurück setzen


https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Wenn dir das nicht weiterhilft, solltest du dich hier nochmals melden.

Freundliche Grüße
Harald

Am 17.12.2020 um 17:31 schrieb hb:

hallo,


ich habe ein Problem mit der Installation der Version 7.0.3.1 (davor 
auch ebenso bei der 7.0).


Die Installation laeuft in gewohnter Manier durch und meldet fertig. 
Beim Start von LibreOffice kommt die Startseite, danach aber nur noch 
ein weisses Fenster mit der Meldung, "keine Rueckmeldung".
Starte ich eine Datei direkt vom Desktop, oeffnet sich nicht einmal 
das weisse Fenster.


Bei beiden Versionen hatte ich bisher nur die Wahl der Deinstallation 
und erneuten Installation der Vorgaengerversion 6.4.6 bzw. 6.4.7.



Hat jemand Erfahrung damit oder schon eine aehnliches Verhalten gehabt ?

Dass die Version funktioniert, habe ich auf einem Notebook unter 
Ubuntu aber bereits gesehen, nur unter WIN 10 bringe ich sie nicht zum 
Laufen.



Gruss
Hugo




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Installationsproblem 7.0.3.1 ?

2020-12-17 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Hugo,

Am 17.12.2020 um 17:31 schrieb hb:
> hallo,
> 
> ich habe ein Problem mit der Installation der Version 7.0.3.1 (davor
> auch ebenso bei der 7.0).
> 
> Die Installation laeuft in gewohnter Manier durch und meldet fertig.
> Beim Start von LibreOffice kommt die Startseite, danach aber nur noch
> ein weisses Fenster mit der Meldung, "keine Rueckmeldung".
> Starte ich eine Datei direkt vom Desktop, oeffnet sich nicht einmal das
> weisse Fenster.
> 
> Bei beiden Versionen hatte ich bisher nur die Wahl der Deinstallation
> und erneuten Installation der Vorgaengerversion 6.4.6 bzw. 6.4.7.

versuch es einfach mal mit einem neuen Benutzerprofil. Hier steht's
wie's geht:

https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Installationsproblem 7.0.3.1 ?

2020-12-17 Diskussionsfäden hb

hallo,


ich habe ein Problem mit der Installation der Version 7.0.3.1 (davor 
auch ebenso bei der 7.0).


Die Installation laeuft in gewohnter Manier durch und meldet fertig. 
Beim Start von LibreOffice kommt die Startseite, danach aber nur noch 
ein weisses Fenster mit der Meldung, "keine Rueckmeldung".
Starte ich eine Datei direkt vom Desktop, oeffnet sich nicht einmal das 
weisse Fenster.


Bei beiden Versionen hatte ich bisher nur die Wahl der Deinstallation 
und erneuten Installation der Vorgaengerversion 6.4.6 bzw. 6.4.7.



Hat jemand Erfahrung damit oder schon eine aehnliches Verhalten gehabt ?

Dass die Version funktioniert, habe ich auf einem Notebook unter Ubuntu 
aber bereits gesehen, nur unter WIN 10 bringe ich sie nicht zum Laufen.



Gruss
Hugo


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Installationsproblem LibreOffice auf MacOS

2017-12-01 Diskussionsfäden Michael Kirklies
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Ihnen hiermit folgendes Szenario bei der Installation von LibreOffice 
auf MacOS beschreiben:

System: MacOS 10.9.5 und LibreOffice_5.4.3_MacOS_x86-64.dmg oder 
LibreOffice_5.3.7_MacOS_x86-64.dmg

Problem: Nach Installation von LibreOffice im Programmordner und Aufruf aus dem 
Programmordner erscheint ein Fenster mit der Meldung 'LibreOffice wird 
überprüft …', die auch nie mehr verschwindet.

Der Rechner wird schließlich immer langsamer, bis er unbedienbar wird. 
Notwendig ist ein Abschuss von LibreOffice, soweit irgendwie noch möglich, 
wobei die Meldung stehenbleibt, und ein Neustart.

Was nun, was tun ?

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung …

M. Kirklies
___

Dieter Michael Kirklies
Schillerstraße 2-2
D-89077 Ulm

Germany

Fon +49 (0)731 37830 610
michael.kirkl...@web.de















-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Installationsproblem

2015-06-23 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo Marco,

Am 23.06.2015 um 14:14 schrieb marma...@t-online.de:

Hallo liebes LibreOffice-Team.


Du bist hier auf einer Anwender-helfen-Anwender Mailliste gelandet.


Es wird ein Fehler angezeigt, dass Komponenten von Microsoft Family
Safety aktualisiert/geändert werden sollen und ich diese Prozesse
beenden soll. Das geht aber leider nicht.


Warum sollte das nicht gehen.
Für mich klingt das nach einer Kindersicherung für den PC, damit 
Kinder keine Schadware installieren können. Dieses wird von einem 
Systemadministrator installiert und konfiguriert. Wenn du das nicht 
warst, musst du dich an denjenigen wenden, der deinen Rechner 
eingerichtet hat. Das Programm, also LO muss zu Installation 
freigegeben werden.


Vielleicht findet sich noch ein Listenteilnehmer, der das Programm 
kennt. Ich kenne es nicht und kann dir also mit der Bedienung nicht 
weiterhelfen.


Vielleicht helfen dir die Informationen von dieser Webseite weiter: 
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/set-up-family-safety#set-up-family-safety=windows-7


--
Gruß
Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Installationsproblem

2015-06-23 Diskussionsfäden marma...@t-online.de
Hallo liebes LibreOffice-Team.

Ich habe das Problem, dass ich die neueren Versionen ab 4.3. nicht
mehr installieren kann. 

Es wird ein Fehler angezeigt, dass Komponenten von Microsoft Family
Safety aktualisiert/geändert werden sollen und ich diese Prozesse
beenden soll. Das geht aber leider nicht. 

Kennen Sie diesen Fehler oder eine Lösung? 

Die Versionen bis 4.2.8.2 haben sich ohne Probleme installieren
lassen. 

MfG 

Marco S.
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] installationsproblem

2014-09-05 Diskussionsfäden Joachim Sedic

hallo,

ich habe versucht das aktuelle update einzuspielen (4.irgendwas)
es wurden teile deinstaliert und neu instaliert - bei der installation 
der vesion 4.3.0.4 tritt jedes mal der vehler: das objekt ist bereits 
vorhanden - auf


wie komme ich da weiter?

mfg. joachim sedic

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] installationsproblem

2014-09-05 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo Joachim,

Am 05.09.2014 um 10:29 schrieb Joachim Sedic:



wie komme ich da weiter?


zunächst mal indem du uns dein Betriebssystem mit angibst. LO wird 
für eine ganze Reihe von unterschiedlichen Betriebssysteme gemacht 
und alle haben andere Voraussetzungen bei der Installation.


Noch ein Hinweis:
LO macht keine Patch-Updates. D. h. es werden nicht Teile durch neue 
ersetzt, sondern immer das komplette Programm.
Was heißt jedesmal hast du die Installation bereits mehrere Male 
versucht?


Tipps:
* Den Schnellstarter beenden.
* Internetverbindung trennen und während der Installation eventuelle 
Antiviren-Software deaktivieren.


--
Gruß
Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Installationsproblem

2014-02-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Viktor,

normalerweise duzt man sich hier auf der Mailing-Liste. Ich bin dann mal
so frei...

Am 05.02.2014 08:40, schrieb Viktor Janson:
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 ich habe ein Problem bei der Installation der aktuellen Version von Libre 
 Office.
 Die Installation bleibt bei Schritt 5 Ihrer Installationsanleitung stehen und 
 bewegt sich
 nicht weiter. Der Installer stürzt auch nicht ab. Ich kann ihn jeder Zeit 
 abbrechen.
 Der Balken bewegt sich jedoch kein Stück. Wo sollte ich vielleicht ansetzen? 
 Liegt es vielleicht am 
 Betriebssystem?
 
 Ich benutze Win7 64 Bit.

Mir fällt dazu Folgendes ein:

(1) Ich meine, am Anfang der Installation dauert es ein paar Sekunden,
bis sich der Balken zum ersten Mal bewegt. Vielleicht hast Du nicht
lange genug gewartet. Schau mal auf die LED der Festplatte, ob die
Platte Aktivität zeigt.

(2) Zur Installation benötigst Du Administratorrechte auf dem Rechner.

(3) Falls bereits LibreOffice installiert war, muss LibreOffice und auch
der Schnellstarter beendet sein.

(4) An der genannten Stelle wird man abhängig von den
System-Einstellungen manchmal gefragt, ob man die Installation zulassen
möchte. Dies führt dann auch dazu, dass die Installation angehalten
wird, bis der Frage zugestimmt worden ist. Setze die Systemeinstellungen
mal so, dass diese Abfrage nicht erfolgt.
Bei Win 7 32 Bit ist das hier: Systemsteuerung  Benutzerkonten und
Jugendschutz  Benutzerkonten  Einstellungen der
Benutzerkontensteuerung ändern  Schieber auf Nie benachrichtigen stellen.

(5) Ich nehme an, dass Du die Version 4.2.0 versucht hast zu
installieren. Versuch mal die Version 4.1.4 zu installieren, da die
Version 4.2.0 relativ neu ist und möglicherweise daher noch ein Problem hat.

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Installationsproblem

2014-02-04 Diskussionsfäden Viktor Janson
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Problem bei der Installation der aktuellen Version von Libre 
Office.
Die Installation bleibt bei Schritt 5 Ihrer Installationsanleitung stehen und 
bewegt sich
nicht weiter. Der Installer stürzt auch nicht ab. Ich kann ihn jeder Zeit 
abbrechen.
Der Balken bewegt sich jedoch kein Stück. Wo sollte ich vielleicht ansetzen? 
Liegt es vielleicht am 
Betriebssystem?

Ich benutze Win7 64 Bit.

Vielen Dank im Voraus.

MFG
Viktor Janson
  
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Installationsproblem

2013-08-22 Diskussionsfäden Harald Köster

Hallo Erich,


Am 21.08.2013 17:59, schrieb Erich Walczak:


Ich habe meinen PC mittels eines Wiederherstellungspunktes auf den Zeitpunkt
VOR der Installation von LO 4.1 wiederhergestellt. Zudem habe ich die dann
vorhandene Version 4.0.0.3 mit Windows UND den Ordner 
C:\Users\%Name%\AppData\Roaming\LibreOffice gelöscht und die Version
4.0.0.3 (Build ID: 7545bee9c2a0782548772a21bc84a9dcc583b89) wieder
installiert, u.z. NUR Draw, d.h. das Zeichenprogramm.

Die Installation verlief einwandfrei und auch das Programm startet sowohl
von Base als auch direkt von Draw. Alles ok!


ich habe inzwischen die verschiedenen Versionen noch mal geprüft. Alle 
Versionen nach 4.0.0.3 haben diesen Bug. Neben der 4.0.0.3 ist auch die 
Version 3.6.7 noch OK.



Was mir allerdings aufgefallen ist, dass ich unter C:\Program Files (x86)
jetzt sowohl einen Ordner LibreOffice4 als auch LibreOffice 4.0 habe.
Ist das ok oder wie muss ich das verstehen?


Der Name des Installationsordners ist in einer der letzten Versionen 
geändert worden. Ich weiß aber nicht genau in welcher. Ziel ist, dass 
der Installationsordner und der Ordner im Benutzerprofil die gleiche 
Versionskennung erhalten sollen, und zwar in diesem Fall die 4. Ich 
hatte diese Änderung auch zunächst für das Installationsproblem in 
Verdacht, aber bei der 4.0.1 ist der Ordnername noch nicht verändert 
(d.h. Kennung = 4.0) worden, das Problem tritt aber hier schon auf. 
Anscheinend bleiben bei der Installation ein paar Restordner und 
-Dateien im Ordner 4.0 zurück. Ich habe die Reste einfach gelöscht, ist 
aber ohne Gewähr.



An einer Antwort wieso das mit der neuesten Version 4.1 nicht funktioniert
bin ich natürlich sehr interessiert.

Außerdem wäre es wünschenswert zu erfahren, wann eine FUNKTIONIERENDE
Version 4.1 zum Download bereitsteht bzw. dass ich eine entsprechende
Nachricht erhalte.


Ich habe zu Deinem Installationsbug eine Bug-Report in Bugzilla erstellt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=68407

Du kannst Dich bei Bugzilla als Benutzer anmelden und dich bei diesem 
Bug unter CC eintragen. Wenn sich dann bei diesem Bug was tut, erhälst 
Du Nachricht. Die Frage zur Ursache kann ich nicht beantworten. Wenn man 
Bugs in Bugzilla verfolgt, gibt es manchmal Infos dazu.


Wann mit einer fehlerkorrigierten Version zu rechnen ist, kann man nie 
genau sagen. Da der Bug doch recht unschön ist, und eine Regression 
(d.h. hat schon mal funktioniert) darstellt, gehe ich davon aus, dass 
man nicht ewig warten muss. Die Fehlerkorrektur und in welche/r 
Version/en die Korrektur einfließt, wird ebenfalls in Bugzilla 
bekanntgegeben.



Zum Schluss noch eine andere Frage:

Ich erhalte seitdem ich mich als User bei LibreOffice angemeldet habe eine
große Anzahl E-Mails mit einem Thema mit dem ich mich bis dato nie
beschäftigt habe.
- Wie muss ich das verstehen?
- Kann ich das abstellen?


Ich nehme an, dass Du Dich bei der user-Mailingliste angemeldet hast. 
Dies bedeutet, dass alle Mails, die an diese Liste gehen, an alle 
angemeldeten Personen weitergeleitet werden. Zum Abmelden musst Du eine 
Mail an die unten in der Signatur aufgeführten Adresse schicken. Du 
erhältst dann aber auch keine Antwort-Mails mehr zu Deinen Anfragen und 
musst dann in den Mail-Archiven nach den Antworten suchen.

Mehr zum Thema Mailinglisten findest Du hier:
https://wiki.documentfoundation.org/Local_Mailing_Lists/de


Am 20.08.2013 12:54, schrieb Erich Walczak:

ich habe die neueste Version von LibreOffice 4.1 installiert, und dort
nur das Zeichenprogramm Draw. Die Installation verlief problemlos,
allein es startet weder der Hauptbildschirm noch das Zeichenprogramm

selbst.


Ich arbeite mit Windows 7 prof. 64 Bit



ich habe Dein Problem mit den Versionen 4.1.0 und 4.0.4 nachvollziehen

können. In

Bugzilla habe ich 2 ähnliche Bugs gefunden:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33798
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67130

Ersterer ist ein Uralt-Bug, bei dem - soweit ich es verstanden habe - eine
erfolgreiche partielle Installation davon abhängig ist, wie die zu

installierenden

Komponenten ausgewählt, bzw. abgewählt werden. Ich habe beide Varianten

mit

beiden Versionen (4.1.0 und 4.0.4) ausprobiert.
Beides war bei mir nicht erfolgreich, ich konnte weder LO noch Draw

alleine starten.


Beim zweiten Bug wurde berichtet, dass Base bei alleiniger Installation

der

Komponente Base nicht zu starten ist. Ob dies wirklich ein Duplikat des

ersten

Fehlers, bezweifle ich nach Deiner Meldung etwas.

Bevor ich jetzt ausprobiere in diversen älteren Versionen nur Draw oder

auch nur

Base zu installieren, die Frage: Ist es Dir bei älteren LO-Versionen schon

mal

gelungen nur Draw erfolgreich zu installieren und ggf. bei welcher

Version?


Grüße
Harald


--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Re: [de-users] Installationsproblem

2013-08-20 Diskussionsfäden Harald Köster

Hallo Erich,

Am 20.08.2013 12:54, schrieb Erich Walczak:

ich habe die neueste Version von LibreOffice 4.1 installiert, und dort nur
das Zeichenprogramm Draw. Die Installation verlief problemlos, allein es
startet weder der Hauptbildschirm noch das Zeichenprogramm selbst.

Ich arbeite mit Windows 7 prof. 64 Bit und habe eine SSD
(Windows-Installation) und eine weitere 2 TB-Festplatte im PC installiert.
Als Browser benutze ich den IE 10.

Haben sie einen Tipp bzw. Erklärung?


ich habe Dein Problem mit den Versionen 4.1.0 und 4.0.4 nachvollziehen 
können. In Bugzilla habe ich 2 ähnliche Bugs gefunden:


https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33798
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67130

Ersterer ist ein Uralt-Bug, bei dem - soweit ich es verstanden habe - 
eine erfolgreiche partielle Installation davon abhängig ist, wie die zu 
installierenden Komponenten ausgewählt, bzw. abgewählt werden. Ich habe 
beide Varianten mit beiden Versionen (4.1.0 und 4.0.4) ausprobiert. 
Beides war bei mir nicht erfolgreich, ich konnte weder LO noch Draw 
alleine starten.


Beim zweiten Bug wurde berichtet, dass Base bei alleiniger Installation 
der Komponente Base nicht zu starten ist. Ob dies wirklich ein Duplikat 
des ersten Fehlers, bezweifle ich nach Deiner Meldung etwas.


Bevor ich jetzt ausprobiere in diversen älteren Versionen nur Draw oder 
auch nur Base zu installieren, die Frage: Ist es Dir bei älteren 
LO-Versionen schon mal gelungen nur Draw erfolgreich zu installieren und 
ggf. bei welcher Version?


Grüße
Harald


--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Installationsproblem unter ubuntu 12.04

2013-07-11 Diskussionsfäden Ulrich Stark
Sehr geehrte Dame,
sehr geehrter Herr,

seit dem letzten Download von libreoffice habe ich bei dem Betriebssystem Ubuntu
12.04 LTE das anliegend zu sehende Problem und kann meine Dateien nicht mehr
öffnen. Warum dies der Fall ist, obwohl ich regelmäßig aktualisiere - kann ich
mir nicht erklären.

Können Sie mir helfen ?

Danke für Ihr Bemühen.


--
Mit den besten Grüßen
Ulrich Stark
Stumpf 7
53797 Lohmar
Telefon_Mobil__+49(0)176-34467282
Sonst__+49(0)2205-4494
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Installationsproblem unter ubuntu 12.04

2013-07-11 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,

Am 11.07.2013 13:00, schrieb Ulrich Stark:
 Sehr geehrte Dame,
 sehr geehrter Herr,

das hier ist eine Mailingliste von Nutzer für Nutzer -da sind wir
weniger förmlich und Duzen uns gern.


 seit dem letzten Download von libreoffice habe ich bei dem Betriebssystem 
 Ubuntu
 12.04 LTE das anliegend zu sehende Problem

Einen Screenshot angehängt? Das wird vom Listenserver automatisch
entfernt. Eine textliche Beschreibung wäre hier besser.



 und kann meine Dateien nicht mehr
 öffnen. Warum dies der Fall ist, obwohl ich regelmäßig aktualisiere - kann ich
 mir nicht erklären.
 
 Können Sie mir helfen ?

Das machen wir gern, wenn wir können. Dazu braucht es aber zuerst einmal
eine möglichst genaue Beschreibung. Wie gesagt: Mail-Anhänge kommen hier
nicht durch...

Ach ja: Antworten bitte stets an die Liste, nicht an mich persönlich.



-- 
Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Installationsproblem unter ubuntu 12.04

2013-07-11 Diskussionsfäden Thoralf Schilde

Hallo,

wir nutzen ebenfalls ubuntu 12.04 LTS (auf rund 30 PC's!) und haben mit 
LibreOffice keinerlei Probleme (nutzen sowohl die Standarversion unter 
ubuntu 12.04 = LO 3.5.7.2 als auch die ppa-Version 4.0.1).
Was meinst Du mit seit dem letzten Download ???  Gab es eine 
Aktualisierung oder hast Du selbst etwas herunter geladen und installiert?


Grüße aus dem Muldental, Thoralf



Am 11.07.2013 13:00, schrieb Ulrich Stark:

Sehr geehrte Dame,
sehr geehrter Herr,

seit dem letzten Download von libreoffice habe ich bei dem Betriebssystem Ubuntu
12.04 LTE das anliegend zu sehende Problem und kann meine Dateien nicht mehr
öffnen. Warum dies der Fall ist, obwohl ich regelmäßig aktualisiere - kann ich
mir nicht erklären.

Können Sie mir helfen ?

Danke für Ihr Bemühen.


--
Mit den besten Grüßen
Ulrich Stark
Stumpf 7
53797 Lohmar
Telefon_Mobil__+49(0)176-34467282
Sonst__+49(0)2205-4494



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Fwd: [de-users] Installationsproblem unter XP

2012-08-12 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
-- Forwarded message --
From: Joachim Roller joachim.rolleratt-online.de
Date: 2012/8/12
Subject: Re: [de-users] Installationsproblem unter XP
To: Manfred J. Krause courrier.oou.fr.mjkatgooglemail.com


Hallo Manfred,

danke für den Tipp - das war's! LO startet jetzt einwandfrei!

Schönen Sonntag noch,

Joachim



Am Samstag, 11. August 2012 23:10:26 schrieb Manfred J. Krause:

 Hallo Joachim,

 2012/8/11 Joachim Roller schrieb:

 *falls diese Mail doppelt kommt, bitte ich um Entschuldigung*


 Liebe LibreOffice-Gemeinde,

 bei mir ist folgendes Problem bei der Installation aufgetaucht; kann mir
 evtl. jemand helfen?
 Nachdem ich auf aktuellem Windows XP LibreOffice 3.6 installiert hatte und
 selbiges starten wollte, kam nach einigen Sekunden folgende Fehlermeldung:

 ---
 Fatal Error
 ---
 Unhandled exception:
 InvalidRegistryException:
 file:///C:/Programme/LibreOffice%203.6/program/../share/extensions/NLPSolver/components.rdb:
 duplicate implementation
 name=com.sun.star.comp.Calc.NLPSolver.DEPSSolverImpl
 ---
 OK
 ---

 Ich klicke OK, kurze Zeit später erscheint:

 ---
 Microsoft Visual C++ Runtime Library
 ---
 Runtime Error!

 Program: C:\Programme\LibreOffice 3.6\program\soffice.bin

 This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual
 way.
 Please contact the application's support team for more information.

 ---
 OK
 ---

 Ich klicke wieder OK, es dauert einige Sekunden, dann kommt LibreOffice
 hat ein problem festgestellt und muss beendet werden, dann produziert
 Windows einen Fehlerbericht und das war's.
 Am Installationspaket kann es nicht liegen, das habe ich auf zwei anderen
 Rechner (Windows 7 bzw. Vista) erfolgreich installiert.
 Ich hatte beim ersten Mal das Problem, dass die Installation wegen eines
 Netzwerkfehlers unterbrochen wurde; vielleicht liegt es daran? Ich habe aber
 schon Registry-Optimierer, Cleaner etc. drüberlaufen lassen - ohne Erfolg.
 Soll ich evtl. direkt in der Registry was ändern?


 Im LibreOffice-Benutzerprofil
 den Ordner 'extensions' umbenennen in  'extensions_old' (oder löschen)
 [%appdata%\LibreOffice\3\user\extensions].

 Dann LibreOffice starten (der Ordner 'extensions' wird neu generiert).
 Das sollte genügen.

 Details (u.a.):
 - 
 http://ask.libreoffice.org/question/4161/libreoffice-fails-to-start-after-update-uno/
 - https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=51252
 - https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=53006

 Schönen Abend

 Manfred

-- 
Reply-to mangling
http://nabble.documentfoundation.org/Reply-to-mangling-td4000666.html#none

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Installationsproblem unter XP

2012-08-11 Diskussionsfäden Joachim Roller

*falls diese Mail doppelt kommt, bitte ich um Entschuldigung*


Liebe LibreOffice-Gemeinde,

bei mir ist folgendes Problem bei der Installation aufgetaucht; kann mir 
evtl. jemand helfen?
Nachdem ich auf aktuellem Windows XP LibreOffice 3.6 installiert hatte 
und selbiges starten wollte, kam nach einigen Sekunden folgende 
Fehlermeldung:


---
Fatal Error
---
Unhandled exception:
InvalidRegistryException: 
file:///C:/Programme/LibreOffice%203.6/program/../share/extensions/NLPSolver/components.rdb: 
duplicate implementation 
name=com.sun.star.comp.Calc.NLPSolver.DEPSSolverImpl

---
OK
---

Ich klicke OK, kurze Zeit später erscheint:

---
Microsoft Visual C++ Runtime Library
---
Runtime Error!

Program: C:\Programme\LibreOffice 3.6\program\soffice.bin

This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual 
way.

Please contact the application's support team for more information.

---
OK
---

Ich klicke wieder OK, es dauert einige Sekunden, dann kommt 
LibreOffice hat ein problem festgestellt und muss beendet werden, dann 
produziert Windows einen Fehlerbericht und das war's.
Am Installationspaket kann es nicht liegen, das habe ich auf zwei 
anderen Rechner (Windows 7 bzw. Vista) erfolgreich installiert.
Ich hatte beim ersten Mal das Problem, dass die Installation wegen eines 
Netzwerkfehlers unterbrochen wurde; vielleicht liegt es daran? Ich habe 
aber schon Registry-Optimierer, Cleaner etc. drüberlaufen lassen - ohne 
Erfolg. Soll ich evtl. direkt in der Registry was ändern?


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Joachim

--
---
Dr. Joachim Roller CDA
Kalkgrubenweg 4
D-90455 Nürnberg
Fon: +49 (0) 9129 285711
Skype: haus_asaph
Internet:
www.joachim-roller.de
www.haus-asaph.de


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Installationsproblem unter XP

2012-08-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Joachim,

2012/8/11 Joachim Roller schrieb:
 *falls diese Mail doppelt kommt, bitte ich um Entschuldigung*


 Liebe LibreOffice-Gemeinde,

 bei mir ist folgendes Problem bei der Installation aufgetaucht; kann mir
 evtl. jemand helfen?
 Nachdem ich auf aktuellem Windows XP LibreOffice 3.6 installiert hatte und
 selbiges starten wollte, kam nach einigen Sekunden folgende Fehlermeldung:

 ---
 Fatal Error
 ---
 Unhandled exception:
 InvalidRegistryException:
 file:///C:/Programme/LibreOffice%203.6/program/../share/extensions/NLPSolver/components.rdb:
 duplicate implementation
 name=com.sun.star.comp.Calc.NLPSolver.DEPSSolverImpl
 ---
 OK
 ---

 Ich klicke OK, kurze Zeit später erscheint:

 ---
 Microsoft Visual C++ Runtime Library
 ---
 Runtime Error!

 Program: C:\Programme\LibreOffice 3.6\program\soffice.bin

 This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual
 way.
 Please contact the application's support team for more information.

 ---
 OK
 ---

 Ich klicke wieder OK, es dauert einige Sekunden, dann kommt LibreOffice
 hat ein problem festgestellt und muss beendet werden, dann produziert
 Windows einen Fehlerbericht und das war's.
 Am Installationspaket kann es nicht liegen, das habe ich auf zwei anderen
 Rechner (Windows 7 bzw. Vista) erfolgreich installiert.
 Ich hatte beim ersten Mal das Problem, dass die Installation wegen eines
 Netzwerkfehlers unterbrochen wurde; vielleicht liegt es daran? Ich habe aber
 schon Registry-Optimierer, Cleaner etc. drüberlaufen lassen - ohne Erfolg.
 Soll ich evtl. direkt in der Registry was ändern?

Im LibreOffice-Benutzerprofil
den Ordner 'extensions' umbenennen in  'extensions_old' (oder löschen)
[%appdata%\LibreOffice\3\user\extensions].

Dann LibreOffice starten (der Ordner 'extensions' wird neu generiert).
Das sollte genügen.

Details (u.a.):
- 
http://ask.libreoffice.org/question/4161/libreoffice-fails-to-start-after-update-uno/
- https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=51252
- https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=53006

Schönen Abend

Manfred

--
Liste der Neuerungen in LibreOffice 3.6
http://de.libreoffice.org/download/3-6-neuerungen/

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Installationsproblem LibO 3.5 beta

2012-01-03 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo zusammen,

da kürzlich einige Bestätigungsaufforderungen wegen früher
gemeldeter Bugs kamen, habe ich versucht LibO 3.5 beta zu
installieren (Intel-System, Windows Vista). Leider war das
erfolglos. Kurz vor Ende der Installation kamen folgende
Fehlermeldungen:

  Runtime error! Program ...\unopkg.bin
  This program has requested the Runtime to terminate in an
  unusual way. Please contact ...

Nach klicken von OK kommt dann:

  unopkg.bin funktioniert nicht mehr

Beim Starten von soffice.exe erscheint jedesmal die Meldung:

  LOdev3.5 funktioniert nicht mehr

Eine folgende Reparaturinstallation hat leider auch nicht geholfen.

Es scheint, es kamen hierzu auf dieser Liste schon einige Anfragen.
Leider kann ich Sie nicht mehr finden. Hat jemand einen Tipp?

Beste Grüße
Karl-Heinz


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Installationsproblem LibO 3.5 beta

2012-01-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld

Karl-Heinz Bellgardt schrieb:


gemeldeter Bugs kamen, habe ich versucht LibO 3.5 beta zu
installieren (Intel-System, Windows Vista). Leider war das
erfolglos. Kurz vor Ende der Installation kamen folgende
Fehlermeldungen:



Hallo,

such Dir den schönsten aus:
https://bugs.freedesktop.org/buglist.cgi?list_id=30191query_format=advancedlongdesc=unopkg.binlongdesc_type=allwordssubstrproduct=LibreOffice!

Wenn du verrätst, welchen Betax von welcher Quelle auf wieviel Bit WIN 
als Upgrade welcher LibO Version Du zu installieren versuchst bekommst 
Du sicher weitere Hilfe.


CU

Rainer


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Installationsproblem LibO 3.5 beta

2012-01-03 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Rainer,

On 03.01.2012 15:24, Rainer Bielefeld wrote:
 such Dir den schönsten aus:
 https://bugs.freedesktop.org/buglist.cgi?list_id=30191query_format=advancedlongdesc=unopkg.binlongdesc_type=allwordssubstrproduct=LibreOffice!
 
 Wenn du verrätst, welchen Betax von welcher Quelle auf wieviel Bit WIN 
 als Upgrade welcher LibO Version Du zu installieren versuchst bekommst 
 Du sicher weitere Hilfe.

Leider konnte ich aus den diversen Links keinen Hinweis zur Umgehung
meines Problems extrahieren. Hab auch nochmal versucht, die
Installation ohne Java oder Antivirus-Programm durchzuführen, aber
ohne Erfolg. Hast Du vielleicht noch einen konkreten Tipp?

Hier noch ein paar Daten:

Habe versucht LibO-Dev_3.5.0beta2_Win_x86_install_multi.msi von
http://www.libreoffice.org/download/pre-releases/ parallel zu
LibreOffice 3.3.4 OOO330m19 (Build:401) tag libreoffice-3.3.4.1
und OpenOffice 2.4.3 zu installieren.

Mein System: 32 Bit Windows Vista Home Premium SP2 auf
AMD Turin 64x2 Mobile Technology TL-58 (sorry, doch nicht Intel, war
mit meinen Rechnern etwas durcheinander gekommen)

Ich hatte vorher auch LO3.4 als Parallelinstallation auf dem
Rechner. Dies habe ich jedoch vor der Installtion von 3.5.beta gelöscht.


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert