Re: Fwd: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld

Franklin Schiftan schrieb:


nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
Druckerliste ärgere,



Hallo,

Bug 63228 - Printers list does not increase height with Print Dialog
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=63228

Grüße


Rainer

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-06 Diskussionsfäden Hermann Nienaber

Hallo Karl,
hallo Franklin,

mir ist es ebenso ergangen. Ich hatte noch gar nicht realisiert, welchen 
Komfort ich da in der 3.6-Version habe.
Da ich ebenfalls mehrere Drucker im LAN habe, finde ich den größeren 
Druckerdialog praktisch.


Ich nutze die 4-er-Version nicht, die Versions-Nr. ist mir noch zu 
klein, da bin ich konservativ.


Gruß
Hermann

Am 05.04.2013 18:34, schrieb OfficeKarle:


Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen

Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete
ist dieser Comfort vorhanden!

in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden
Ich schliesse mich dier an - Nice to have :-)

schönes WE
 Karl

Franklin Schiftan franklin.schif...@gmx.de wrote:

 ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
proportional vergrößern lässt










--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-06 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Hallo Listenleser/innen,
Am 05.04.2013 18:34, schrieb OfficeKarle:

Hallo Franklin,

Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen bei den Test, denn in der
produktiven Umgebung verwenden wir noch OpenOffice 2.4.2 Hier ist es
auch noch so, dass die Drucker mit der Scrollbar ausgewählt werden
müssen ! Keine Möglichkeit das Dialogfenster grösser zu ziehen.

Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete ist
dieser Comfort vorhanden!

in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden Ich schliesse
mich dier an - Nice to have :-)


@Karl: Sorry für die PM, nochmal an alle:

Ich habe hier LO 4.0.2.1. Der Druckdialog heißt 'Print' in der
Titelleiste, eine Übersetzung wäre nett, aber IMHO nicht vordringlich.
Das Fenster lässt sich vergrößern, jedoch wird dabei nur die
Druckvorschau links vergrößern, nicht die Auswahl rechts. Schön wäre es,
wenn beide Bereiche proportional vergrößert würden oder mit einem Balken
zwischen den Bereichen sich die Darstellung individuell einstellen
ließe. Wobei mir die letztgenannte Lösung nur gefällt, wenn die
Einstellung beim Schließen des Dialogs gespeichert würde.

jm2c
--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Fwd: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo miteinander,

nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
Druckerliste ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
proportional vergrößern lässt, wollte ich mal fragen, ob ich diesen
Wunsch vielleicht irgendwo anders mal noch vorbringen kann, wo
möglicherweise vielleicht auch die Chance bestehen könnte, dass er
erhört wird.

Würde mich über zielführende Hinweise freuen.

  und tschüss

Franklin





Am 11.03.2013 um 08:18 Uhr schrieb Franklin Schiftan
franklin.schif...@gmx.de:

*x- - - - - - - - - - - - -  Schnipp  - - - - - - - - - - - -x*

Hallo miteinander,

mir ist bewusst, dass mein nachstehendes Problem nur Leute
nachvollziehen können, die mehr als 6 Drucker im System haben. Aber
bei drei Fax-Druckern und drei PDF-Druckern und einigen physischen
Druckern ist diese Anzahl schnell überschritten, insbesondere, wenn
man zur einfachen Einstellungsauswahl ein und denselben physischen
Drucker gleich mehrfach eingerichtet hat, damit man z.B. schon alleine
durch Auswahl des passenden Druckers entscheiden kann, ob s/w, farbig,
duplex etc. gedruckt werden soll, ohne jedesmal durch die
Druckereinstellungen klicken zu müssen (auf meinem Laptop sind daher
z.B. 14 Drucker installiert).

Bis zur 3er-Version war es nun so, dass im Druckdialog, wenn man ihn
größer, insbesondere nach unten, gezogen hat, in der rechten Hälfte
der Teil unter dem Druckerauswahlbereich immer am unteren Rand des
Fensters blieb. Das hatte den großen Vorteil, dass der
Druckerauswahlbereich sich vergrößerte und ich endlich alle meine
installierten Drucker im Fenster auf einen Blick sehen und sofort per
Mausklick auswählen konnte, ohne erst umständlich scrollen zu müssen.
Die Vergrößerung des Dialoges erfolgte hier automatisch mit WinSize2,
so dass ich ohne weitere händische Aktion hier immer gleich alle meine
Drucker sah und einen daraus mit einem Klick auswählen konnte.

Ab LibO 4 bleibt im rechten Bereich leider alles in der Höhe
unverändert (lediglich im unteren Bereich der rechten Hälfte
vergrößert sich die leere weiße Fläche), so dass ich von einer
Dialog-Vergrößerung den bisher genossenen Vorteil, alle Drucker
gleichzeitig ohne scrollen sehen zu können, nicht mehr habe - leider.

Erschwerend kommt hinzu, dass der Druckdialog jetzt gar keinen
Fenstertitel mehr hat (warum das?), so dass auch die automatische
Positionierung mit WinSize2 nicht mehr funktioniert ... noch ein Nachteil.

Wäre es möglich, hier vielleicht das Druckdialog-Verhalten aus der 3er
Version und den fehlenden Fenstertitel wieder einzubauen?

Mit bestem Dank ...

  und tschüss

Franklin

*x- - - - - - - - - - - - -  Schnapp  - - - - - - - - - - - -x*


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: Fwd: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-05 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Franklin,

Franklin Schiftan schrieb:

Hallo miteinander,

nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
Druckerliste ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
proportional vergrößern lässt, wollte ich mal fragen, ob ich diesen
Wunsch vielleicht irgendwo anders mal noch vorbringen kann, wo
möglicherweise vielleicht auch die Chance bestehen könnte, dass er
erhört wird.

Würde mich über zielführende Hinweise freuen.


Eine geeignete Adresse wäre
 libreoffice-ux-adv...@lists.freedesktop.org
Du müsstest allerdings auf Englisch schreiben.

Hast du schon einen Bug-Report geschrieben? Ohne eine solchen tut sich 
überhaupt nichts.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Regina,

am 05.04.2013 um 16:53 Uhr schrieb Regina Henschel
rb.hensc...@t-online.de
 
 Franklin Schiftan schrieb:
 Hallo miteinander,

 nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
 aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
 Druckerliste ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
 proportional vergrößern lässt, wollte ich mal fragen, ob ich diesen
 Wunsch vielleicht irgendwo anders mal noch vorbringen kann, wo
 möglicherweise vielleicht auch die Chance bestehen könnte, dass er
 erhört wird.

 Würde mich über zielführende Hinweise freuen.
 
 Eine geeignete Adresse wäre
   libreoffice-ux-adv...@lists.freedesktop.org
 Du müsstest allerdings auf Englisch schreiben.
 
 Hast du schon einen Bug-Report geschrieben? Ohne eine solchen tut sich 
 überhaupt nichts.

Oh je, das dürfte mit meinen Englisch-Kenntnissen auf Touristen-Niveau
in beiden Fällen etwas schwierig bis unmöglich werden ...

Und nachdem das unnötige Scrollen schon hier in der Liste
offensichtlich sonst keinen weiter nervt, sind die Aussichten auf
Änderung vermutlich auch nicht s besonders.

Zur Not werd ich dann halt bei einer 3er Version bleiben müssen.

Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Hinweis.

 Mit freundlichen Grüßen
 Regina

  und tschüss

Franklin




-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-05 Diskussionsfäden OfficeKarle

Hallo Franklin,

Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen bei den Test, denn
in der produktiven Umgebung verwenden wir noch
OpenOffice 2.4.2
Hier ist es auch noch so, dass die Drucker mit der
Scrollbar ausgewählt werden müssen !
Keine Möglichkeit das Dialogfenster grösser zu ziehen.

Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete
ist dieser Comfort vorhanden!

in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden
Ich schliesse mich dier an - Nice to have :-)

schönes WE
 Karl

Franklin Schiftan franklin.schif...@gmx.de wrote:

Hallo miteinander,

nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
Druckerliste ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
proportional vergrößern lässt, wollte ich mal fragen, ob ich 
diesen

Wunsch vielleicht irgendwo anders mal noch vorbringen kann, wo
möglicherweise vielleicht auch die Chance bestehen könnte, dass er
erhört wird.

Würde mich über zielführende Hinweise freuen.

  und tschüss

Franklin





Am 11.03.2013 um 08:18 Uhr schrieb Franklin Schiftan
franklin.schif...@gmx.de:

*x- - - - - - - - - - - - -  Schnipp  - - - - - - - - - - - -x*

Hallo miteinander,

mir ist bewusst, dass mein nachstehendes Problem nur Leute
nachvollziehen können, die mehr als 6 Drucker im System haben. 
Aber

bei drei Fax-Druckern und drei PDF-Druckern und einigen physischen
Druckern ist diese Anzahl schnell überschritten, insbesondere, 
wenn

man zur einfachen Einstellungsauswahl ein und denselben physischen
Drucker gleich mehrfach eingerichtet hat, damit man z.B. schon 
alleine
durch Auswahl des passenden Druckers entscheiden kann, ob s/w, 
farbig,

duplex etc. gedruckt werden soll, ohne jedesmal durch die
Druckereinstellungen klicken zu müssen (auf meinem Laptop sind 
daher

z.B. 14 Drucker installiert).

Bis zur 3er-Version war es nun so, dass im Druckdialog, wenn man 
ihn
größer, insbesondere nach unten, gezogen hat, in der rechten 
Hälfte

der Teil unter dem Druckerauswahlbereich immer am unteren Rand des
Fensters blieb. Das hatte den großen Vorteil, dass der
Druckerauswahlbereich sich vergrößerte und ich endlich alle meine
installierten Drucker im Fenster auf einen Blick sehen und sofort 
per
Mausklick auswählen konnte, ohne erst umständlich scrollen zu 
müssen.
Die Vergrößerung des Dialoges erfolgte hier automatisch mit 
WinSize2,
so dass ich ohne weitere händische Aktion hier immer gleich alle 
meine

Drucker sah und einen daraus mit einem Klick auswählen konnte.

Ab LibO 4 bleibt im rechten Bereich leider alles in der Höhe
unverändert (lediglich im unteren Bereich der rechten Hälfte
vergrößert sich die leere weiße Fläche), so dass ich von einer
Dialog-Vergrößerung den bisher genossenen Vorteil, alle Drucker
gleichzeitig ohne scrollen sehen zu können, nicht mehr habe - 
leider.


Erschwerend kommt hinzu, dass der Druckdialog jetzt gar keinen
Fenstertitel mehr hat (warum das?), so dass auch die automatische
Positionierung mit WinSize2 nicht mehr funktioniert ... noch ein
Nachteil.

Wäre es möglich, hier vielleicht das Druckdialog-Verhalten aus der 
3er

Version und den fehlenden Fenstertitel wieder einzubauen?

Mit bestem Dank ...

  und tschüss

Franklin

*x- - - - - - - - - - - - -  Schnapp  - - - - - - - - - - - -x* 



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo OfficeKarle,

am 05.04.2013 um 18:34 Uhr schrieb OfficeKarle officeka...@online.de

 Hallo Franklin,
 
 Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen bei den Test, denn
 in der produktiven Umgebung verwenden wir noch
 OpenOffice 2.4.2
 Hier ist es auch noch so, dass die Drucker mit der
 Scrollbar ausgewählt werden müssen !
 Keine Möglichkeit das Dialogfenster grösser zu ziehen.
 
 Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete
 ist dieser Comfort vorhanden!
 
 in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden
 Ich schliesse mich dier an - Nice to have :-)

Danke für Dein Mitgefühl ... bin ich ja doch nicht ganz alleine mit
dieser Feststellung.

Übrigens hat sich ein Teil meines Ursprungsmonitums mit der V 4.0.2.2
erledigt, weil der Druckdialog jetzt wenigstens wieder eine
Bezeichnung hat, zwar nur in englisch (Hint an die Übersetzer), aber
das würde ja vollauf reichen, um ihn automatisiert mit WinSize2
generell größer erscheinen zu lassen.

Nur leider ist das Hauptproblem immer noch nicht gelöst, dass sich die
Inhalte leider nicht proportional mit vergrößern und damit die
Druckerliste nicht mehr Platz bekommt  schade ... und es braucht
auch zum Erscheinen deutlich länger als bei den 3er Versionen ...

 schönes WE
   Karl

  und tschüss

Franklin




 
 Franklin Schiftan franklin.schif...@gmx.de wrote:
 Hallo miteinander,

 nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
 aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
 Druckerliste ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
 proportional vergrößern lässt, wollte ich mal fragen, ob ich 
 diesen
 Wunsch vielleicht irgendwo anders mal noch vorbringen kann, wo
 möglicherweise vielleicht auch die Chance bestehen könnte, dass er
 erhört wird.

 Würde mich über zielführende Hinweise freuen.

   und tschüss

 Franklin





 Am 11.03.2013 um 08:18 Uhr schrieb Franklin Schiftan
 franklin.schif...@gmx.de:

 *x- - - - - - - - - - - - -  Schnipp  - - - - - - - - - - - -x*

 Hallo miteinander,

 mir ist bewusst, dass mein nachstehendes Problem nur Leute
 nachvollziehen können, die mehr als 6 Drucker im System haben. 
 Aber
 bei drei Fax-Druckern und drei PDF-Druckern und einigen physischen
 Druckern ist diese Anzahl schnell überschritten, insbesondere, 
 wenn
 man zur einfachen Einstellungsauswahl ein und denselben physischen
 Drucker gleich mehrfach eingerichtet hat, damit man z.B. schon 
 alleine
 durch Auswahl des passenden Druckers entscheiden kann, ob s/w, 
 farbig,
 duplex etc. gedruckt werden soll, ohne jedesmal durch die
 Druckereinstellungen klicken zu müssen (auf meinem Laptop sind 
 daher
 z.B. 14 Drucker installiert).

 Bis zur 3er-Version war es nun so, dass im Druckdialog, wenn man 
 ihn
 größer, insbesondere nach unten, gezogen hat, in der rechten 
 Hälfte
 der Teil unter dem Druckerauswahlbereich immer am unteren Rand des
 Fensters blieb. Das hatte den großen Vorteil, dass der
 Druckerauswahlbereich sich vergrößerte und ich endlich alle meine
 installierten Drucker im Fenster auf einen Blick sehen und sofort 
 per
 Mausklick auswählen konnte, ohne erst umständlich scrollen zu 
 müssen.
 Die Vergrößerung des Dialoges erfolgte hier automatisch mit 
 WinSize2,
 so dass ich ohne weitere händische Aktion hier immer gleich alle 
 meine
 Drucker sah und einen daraus mit einem Klick auswählen konnte.

 Ab LibO 4 bleibt im rechten Bereich leider alles in der Höhe
 unverändert (lediglich im unteren Bereich der rechten Hälfte
 vergrößert sich die leere weiße Fläche), so dass ich von einer
 Dialog-Vergrößerung den bisher genossenen Vorteil, alle Drucker
 gleichzeitig ohne scrollen sehen zu können, nicht mehr habe - 
 leider.

 Erschwerend kommt hinzu, dass der Druckdialog jetzt gar keinen
 Fenstertitel mehr hat (warum das?), so dass auch die automatische
 Positionierung mit WinSize2 nicht mehr funktioniert ... noch ein
 Nachteil.

 Wäre es möglich, hier vielleicht das Druckdialog-Verhalten aus der 
 3er
 Version und den fehlenden Fenstertitel wieder einzubauen?

 Mit bestem Dank ...

   und tschüss

 Franklin

 *x- - - - - - - - - - - - -  Schnapp  - - - - - - - - - - - -x* 
 

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert