[de-users] Re: Base: von MySQL nach PostgreSQL wechseln - geht das on the fly?

2011-11-03 Diskussionsfäden Alexander Thurgood
Le 03/11/11 10:35, Ulrich Goebel a écrit :

Hallo Ulrich,

 Nun möchte ich von MySQL zu PostgrSQL wechseln. Die Daten bekomme ich
 serverseitig gut rübergeschaufelt. Aber wie ist es mit meiner
 LO-Datenbank? Kann ich hinter dem bestehende Frontend einfach die
 Datenbank ändern? Oder muss ich eine neue Datenbank öffnen, die
 Verbindung zu PostgreSQL herstellen - und alle Formulare neu basteln?
 
 LibreOffice 3.3.4
 OOO330m19 (Build:401)
 tag libreoffice-3.3.3.1, Ubuntu package 1:3.3.4-0ubuntu1
 

Ich weiss nicht, ob die allerletzten Änderungen des postgres SDBC-Driver
(die sich aktuell im Master-Repo befinden) schon von Ubuntu im Kauf
genommen wurden. Wenn das nicht der Fall ist, dann wirst du wohl keine
Änderungen/Neuerfassungen auf deine db durchführen können.


Alex


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Base: von MySQL nach PostgreSQL wechseln - geht das on the fly?

2011-11-03 Diskussionsfäden Ulrich Goebel

Hallo Alex,

Am 03.11.2011 12:15, schrieb Alexander Thurgood:

Le 03/11/11 10:35, Ulrich Goebel a écrit :

Hallo Ulrich,


Nun möchte ich von MySQL zu PostgrSQL wechseln. Die Daten bekomme ich
serverseitig gut rübergeschaufelt. Aber wie ist es mit meiner
LO-Datenbank? Kann ich hinter dem bestehende Frontend einfach die
Datenbank ändern? Oder muss ich eine neue Datenbank öffnen, die
Verbindung zu PostgreSQL herstellen - und alle Formulare neu basteln?

LibreOffice 3.3.4
OOO330m19 (Build:401)
tag libreoffice-3.3.3.1, Ubuntu package 1:3.3.4-0ubuntu1



Ich weiss nicht, ob die allerletzten Änderungen des postgres SDBC-Driver
(die sich aktuell im Master-Repo befinden) schon von Ubuntu im Kauf
genommen wurden. Wenn das nicht der Fall ist, dann wirst du wohl keine
Änderungen/Neuerfassungen auf deine db durchführen können.

Es könnte noch komplizierter werden: Denn bisher nutze ich für die 
Verbindung zu der MySQL-Datenbank weder SDBC noch ODBC, sondern die von 
LibreOffice bereitgestellte direkte Verbindung zu MySQL. Für PostgreSQL 
würde ich dann eher ODBC wählen.


Vielleicht habe ich mich aber auch unklar ausgedrückt: Es geht mir nicht 
darum, von LO aus die bestehende MySQL- oder PostgreSQL-Datenbank zu 
_ändern_; es geht darum, dir bestehende MySQL-DB durch die PostgreSQL-DB 
zu _ersetzen_.


Gruß
Ulrich

--
Ulrich Goebel
Sonnenrain 29, 53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241-8799161

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Base: von MySQL nach PostgreSQL wechseln - geht das on the fly?

2011-11-03 Diskussionsfäden Alexander Thurgood
Le 03/11/11 12:54, Ulrich Goebel a écrit :
 

 
 Vielleicht habe ich mich aber auch unklar ausgedrückt: Es geht mir nicht
 darum, von LO aus die bestehende MySQL- oder PostgreSQL-Datenbank zu
 _ändern_; es geht darum, dir bestehende MySQL-DB durch die PostgreSQL-DB
 zu _ersetzen_.

Das hatte ich angenommen, aber die darin gehaltenen Daten, willst du die
nicht ändern können oder sind die Date deiner DB schreibgeschützt ?

Per ODBC, müsste das eigentlich gehen. Per JDBC ist es ehe zu langsam
und unbrauchbar. Mit Ubuntu hast du da auch die Option :

apt-get install libreoffice-sdbc-postgresql


Alex


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert