Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-14 Diskussionsfäden Wilhelm Boltz
Hallo Wolfgang, hallo Micha,

Am Montag, 13. August 2012, 21:10:40 schrieb Micha Kuehn:
 Wolfgang Jäth schrieb:
  Am 13.08.2012 15:37, schrieb Wilhelm Boltz:
  leider passiert es aber oft genug, dass ein nächster auf einen
  Beitrag in dieser öffentlichen Diskussion eine private Antwort
  geben möchte 
  Wie oft passiert das, verglichen damit, daß jemand eine öffentliche
  Antwort geben möchte? Unter oder über 5%?

sicher viel seltener. Aber reicht nicht ein einziger Fall?

 oder konkret: Wann ist es das letzte Mal in dieser Liste passiert? Ich
 kann mich an keinen Fall erinnern.

Ich auch nicht. Da die Liste jung ist, muss man sich darüber aber nicht 
wundern, oder?

Gruß
Willi



-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-13 Diskussionsfäden Micha Kuehn

Wolfgang Jäth schrieb:

Am 12.08.2012 19:58, schrieb Micha Kuehn:

Ich lese die Liste über gmane als Newsgroup. Wenn ich hier mit SeaMonkey
einfach auf antworten klicke, steht da nach wie vor die NG-Adresse drin,



Auf eine/nach/  dem genannten Zeitpunkt gepostete Email?


Ja, zum Beispiel jetzt - weil es eine Newsgroup ist, die offenbar anders 
behandelt wird. Ich kann auch einen Rechtsklick machen und dann Antwort 
an Absender wählen, dann kriegst (in diesem Fall) nur du das. Oder 
Antworten an alle, dann geht es an die NG und an den Absender...


Micha


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-13 Diskussionsfäden Micha Kuehn

Wolfgang Jäth schrieb:

Am 13.08.2012 15:37, schrieb Wilhelm Boltz:

leider passiert es aber oft genug, dass ein nächster auf einen Beitrag
in dieser öffentlichen Diskussion eine private Antwort geben möchte


Wie oft passiert das, verglichen damit, daß jemand eine öffentliche
Antwort geben möchte? Unter oder über 5%?


oder konkret: Wann ist es das letzte Mal in dieser Liste passiert? Ich 
kann mich an keinen Fall erinnern.


Micha


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Micha Kuehn

Wolfgang Jäth schrieb:

Und an alle, die auf der ML antworten wollen: Bitte vorläufig darauf
achten, den Empfänger zu ändern!


Ich lese die Liste über gmane als Newsgroup. Wenn ich hier mit SeaMonkey 
einfach auf antworten klicke, steht da nach wie vor die NG-Adresse drin, 
ich hoffe, dass das dann auch normal bei allen ankommt.


Insofern ist es mir egal.

Den Sinn in der Umstellung erkenne ich allerdings nicht. Ich finde, eine 
Mailinglist ist eine Mailinglist ist eine Mailinglist. Wenn ich einem 
einzeln antworten will, was wesentlich seltener vorkommt als eine 
Antwort an alle, dann ist es ja kein Problem, die Adresse zu tauschen. 
Aber ohne die Reply-to-Einstellung dürften viele Antworten unbemerkt 
einfach verloren gehen.


Micha


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Christian Palm

Hallo ihr alle,

verstehe die ganze Diskussion nicht. Es liegt nur an eurem Mailclient. 
Bei meinem (Thunderbird) habe ich 2 verschiedene Knöpfe um zu antworten. 
Einmal Antwort um einem einzeln zu antworten, und der Liste Antworten.
Da wird jeweils die richtige Adresse eingetragen. je nach dem wem ich 
antworten will.
Wenn Thunderbird es umsetzt, ist das wohl der aktuelle Stand warum das 
eine List - Reader und der andere Mail Client heißt oder beides.
Wenn ich jedoch bei dem Antiquarischen bleibe muss ich halt damit leben, 
das was passiert...


Die Umstellung ist also auf ganz anderer Ebene gefallen und hat mit LO 
nichts zu tun.


Gruß
Christian

Am 12.08.2012 19:58, schrieb Micha Kuehn:

Wolfgang Jäth schrieb:

Und an alle, die auf der ML antworten wollen: Bitte vorläufig darauf
achten, den Empfänger zu ändern!


Ich lese die Liste über gmane als Newsgroup. Wenn ich hier mit 
SeaMonkey einfach auf antworten klicke, steht da nach wie vor die 
NG-Adresse drin, ich hoffe, dass das dann auch normal bei allen ankommt.


Insofern ist es mir egal.

Den Sinn in der Umstellung erkenne ich allerdings nicht. Ich finde, 
eine Mailinglist ist eine Mailinglist ist eine Mailinglist. Wenn ich 
einem einzeln antworten will, was wesentlich seltener vorkommt als 
eine Antwort an alle, dann ist es ja kein Problem, die Adresse zu 
tauschen. Aber ohne die Reply-to-Einstellung dürften viele Antworten 
unbemerkt einfach verloren gehen.


Micha




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Christian Palm wrote on 2012-08-12 21:29:

verstehe die ganze Diskussion nicht. Es liegt nur an eurem Mailclient.
Bei meinem (Thunderbird) habe ich 2 verschiedene Knöpfe um zu antworten.
Einmal Antwort um einem einzeln zu antworten, und der Liste Antworten.
Da wird jeweils die richtige Adresse eingetragen. je nach dem wem ich
antworten will.


das Problem ist, dass - damit hätte ich zugegebenermaßen auch nicht 
gerechnet - wohl Seamonkey als auch Google Mail, sowie nach derzeitigem 
Stand mobile Clients für Android und iOS, eben diese Funktionalität 
nicht unterstützen, was Probleme bereitet... :/


Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger, Chairman of the Board (Vorstandsvorsitzender)
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Micha Kuehn

Christian Palm schrieb:

Die Umstellung ist also auf ganz anderer Ebene gefallen und hat mit LO
nichts zu tun.


Mir ist es wurscht, wo da eine Umstellung gelaufen ist. Hauptsache, ich 
kann hier lesen und schreiben - und Hauptsache, ich kriege auch mit, was 
andere schreiben. Wenn dann nur die Hälfte bei mir ankommt, weil eben 
nicht jeder Thunderbird *und* die richtigen Knöpfe nutzt, dann ist das 
erstmal blöd.


Wenn sich dies aber durch eine - jetzt evtl. nicht mehr standardmäßige - 
Einstellung der Mailinglist beheben bzw. rückgängig machen lässt, warum 
sollte man das nicht tun?


Micha


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Micha Kuehn wrote on 2012-08-12 21:53:

Wenn sich dies aber durch eine - jetzt evtl. nicht mehr standardmäßige -
Einstellung der Mailinglist beheben bzw. rückgängig machen lässt, warum
sollte man das nicht tun?


lies dir bitte nochmal meine Ursprungsmail durch, in denen ich die 
Gründe genannt habe, warum ich diese Umstellung vorgenommen habe - die 
dort genannten Probleme wären dann wieder gegeben und müssten gelöst 
werden: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg06514.html


Will damit sagen: Nur weil dann alle auf der Liste wieder glücklich 
sind, sind die Probleme noch lange nicht gelöst. ;-)


Nach der ersten Feedbackrunde sieht es in der Tat so aus, als ob ich die 
Änderung wohl besser rückgängig mache - möchte aber diese Entscheidung 
erst in einigen Tagen treffen, um noch weitere Meinungen einzuholen.


Ich bitte dennoch alle, sich über die genannte Problematik in meiner 
Mail Gedanken zu machen, denn diese Problem lassen sich leider nicht so 
ohne weiteres lösen, und letzten Endes muss ich sie wieder ausbaden, was 
ich ganz gern vermeiden möchte. :)


Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger, Chairman of the Board (Vorstandsvorsitzender)
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Heinz W. Pahlke
Hallo,

Am Sun, 12 Aug 2012, Florian Effenberger schrieb
 
 Ich bitte dennoch alle, sich über die genannte Problematik in meiner
 Mail Gedanken zu machen, denn diese Problem lassen sich leider nicht
 so ohne weiteres lösen, und letzten Endes muss ich sie wieder
 ausbaden, was ich ganz gern vermeiden möchte. :)

Wieso? Es kann doch nicht mehr passieren, als dass manche Helfer
dann einfach keine Lust mehr haben, hier zu helfen. Ich kenne
etliche Listen, aus denen sich viele Helfer zurückgezogen haben und
wo die verbliebenen Mitglieder trotzdem zufrieden sind. Dass ich das
nicht nachvollziehen kann, steht auf einem anderen Blatt. 

Von daher würde ich es nicht allzu verbissen sehen. 

Beste Grüße

Heinz

-- 

Buchsatz für Autoren. Vom Manuskript zum Buch   www.pahlke-online.de
Bücher abseits des Mainstreams   www.buchentdeckungen.de
Barrierefreies Webdesignwww.Pahlke-KunstWebDesign.de

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hi,

Heinz W. Pahlke wrote on 2012-08-12 22:06:


Wieso? Es kann doch nicht mehr passieren, als dass manche Helfer
dann einfach keine Lust mehr haben, hier zu helfen. Ich kenne
etliche Listen, aus denen sich viele Helfer zurückgezogen haben und
wo die verbliebenen Mitglieder trotzdem zufrieden sind. Dass ich das
nicht nachvollziehen kann, steht auf einem anderen Blatt.

Von daher würde ich es nicht allzu verbissen sehen.


jein - die Sache ist ein wenig komplexer. Zum einen denke ich wirklich, 
dass wir die Kommunikation zwischen Entwicklern und dem 
nichttechnischen Bereich des Projekts ausgebaut werden muss, was dann 
unter anderem der QA zugute kommt. Mir wurde jetzt mehrfach und deutlich 
aus Entwickler-Ecke gesagt, dass die regulären Listen wegen einiger 
Einstellungen nicht genutzt werden. Dass ich das selbst eigentlich nicht 
nachvollziehen kann, sei mal dahingestellt - dennoch will ich diesen 
Punkt nicht einfach mit einem, salopp gesagt, Dann halt nicht 
abweisen, denn diese Kommunikation ist zu wichtig, um auch künftig ein 
gutes Produkt abliefern zu können.


Zum anderen geht es mitunter auch um originäre Aufgaben des Boards, bei 
denen ich von einzelnen immer wieder höre, die hiesigen Listen seien 
einfach für sie nicht nutzbar. Auch hier ist mir das nicht ganz 
verständlich zu machen, aber insbesondere das will ich nicht einfach so 
abtun - weil es letzten Endes darauf hinausläuft, dass die Arbeit von 
einigen ganz wenigen getan wird, die ohnehin schon am Absaufen sind 
und ihre komplette Freizeit investieren. Und zumindest für mich 
persönlich fällt die Wahl zwischen Ich verbringe jetzt einfach jeden 
Abend und jedes Wochenende vor der Kiste für TDF und Ich greife nach 
dem ein oder anderen Strohhalm, um Leute ins Boot zu holen, doch recht 
einfach, denn ich bin direkt davon betroffen und es ist meine Zeit, die 
ich arbeitend verbringe statt faul in der Sonne zu liegen... ;-)


Für die deutschsprachigen Listen sehe ich es in der Tat etwas 
entspannter, weil sich das primär auf die englischsprachigen Listen 
bezieht, insofern sehe ich auch hier nicht wirklich ein Problem, wenn 
wir nach einigen Tagen zu dem Schluss kommen, das Ganze wieder 
rückgängig zu machen.


Ich will nur deutlich machen, dass das nicht rein aus Spaß und 
Langeweile passiert, sondern aus durchaus handfesten Gründen, die sich 
gar nicht so leicht abwägen lassen...


Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger, Chairman of the Board (Vorstandsvorsitzender)
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Huhu,

Am 12.08.2012 22:16, schrieb Florian Effenberger:

 [...] Mir wurde jetzt mehrfach und
 deutlich aus Entwickler-Ecke gesagt, dass die regulären Listen wegen
 einiger Einstellungen nicht genutzt werden. [...]

 Zum anderen geht es mitunter auch um originäre Aufgaben des Boards,
 bei denen ich von einzelnen immer wieder höre, die hiesigen Listen
 seien einfach für sie nicht nutzbar. [...]

Ob es wirklich die (technische) Einstellung der Listen ist, was da
stört, oder nicht eher die Wild-West-Postings durch manche Anwender,
die sich einfach nicht an etablierte Regeln für den Umgang mit MLs
halten wollen?

 Für die deutschsprachigen Listen sehe ich es in der Tat etwas
 entspannter, weil sich das primär auf die englischsprachigen Listen
 bezieht, insofern sehe ich auch hier nicht wirklich ein Problem,
 wenn wir nach einigen Tagen zu dem Schluss kommen, das Ganze wieder
 rückgängig zu machen.

Wobei ich schon auch einen gewissen Charme darin sehe, dass es jetzt
endlich auf allen Listen der TDF und von LibreOffice identisch
funktioniert. Das spricht eindeutig gegen ein Zurückrudern.

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hi,

Stefan Weigel wrote on 2012-08-12 22:33:


Ob es wirklich die (technische) Einstellung der Listen ist, was da
stört, oder nicht eher die Wild-West-Postings durch manche Anwender,
die sich einfach nicht an etablierte Regeln für den Umgang mit MLs
halten wollen?


ich hatte ja schon angedeutet, dass ich das auch nicht so ganz für bare 
Münze nehme, bzw. den Grund in der Form schon ein bisschen pingelig 
fände - wobei es natürlich durchaus einige Szenarien gibt, in denen das 
berechtigt ist. Nur ist es mir eben allein die Chance wert gewesen, es 
einfach mal zu versuchen.



Wobei ich schon auch einen gewissen Charme darin sehe, dass es jetzt
endlich auf allen Listen der TDF und von LibreOffice identisch
funktioniert. Das spricht eindeutig gegen ein Zurückrudern.


Das stimmt natürlich. Allerdings gibt es jetzt schon einige Anwender, 
die nachvollziehbar Probleme mit der neuen Einstellung beschreiben, was 
mich durchaus ins Grübeln bringt...


Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger, Chairman of the Board (Vorstandsvorsitzender)
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 12.08.2012 21:29, schrieb Christian Palm:
 
 verstehe die ganze Diskussion nicht. Es liegt nur an eurem Mailclient. 
 Bei meinem (Thunderbird) habe ich 2 verschiedene Knöpfe um zu antworten. 
 Einmal Antwort um einem einzeln zu antworten, und der Liste Antworten.

Und das beweist, daß es bei allen Readern einen solchen Button gibt?

Abgesehen davon, daß ich auch Thunderbird habe, und es bei mir keinen
derartigen Button gibt?

 Wenn Thunderbird es umsetzt, ist das wohl der aktuelle Stand 

Also wenn Programm XYZ irgend ein Feature besitzt, ist das für Dich der
Beweis, daß besagtes Feature ein Standard ist? Merkwürdige Logik.

Wolfgang, hiermit Edlin (http://de.wikipedia.org/wiki/EDLIN) zum
Standard erklärend g
-- 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 12.08.2012 19:58, schrieb Micha Kuehn:
 Wolfgang Jäth schrieb:
 Und an alle, die auf der ML antworten wollen: Bitte vorläufig darauf
 achten, den Empfänger zu ändern!
 
 Ich lese die Liste über gmane als Newsgroup. Wenn ich hier mit SeaMonkey 
 einfach auf antworten klicke, steht da nach wie vor die NG-Adresse drin, 

Auf eine /nach/ dem genannten Zeitpunkt gepostete Email?

 Den Sinn in der Umstellung erkenne ich allerdings nicht. Ich finde, eine 
 Mailinglist ist eine Mailinglist ist eine Mailinglist. Wenn ich einem 
 einzeln antworten will, was wesentlich seltener vorkommt als eine 
 Antwort an alle, dann ist es ja kein Problem, die Adresse zu tauschen. 
 Aber ohne die Reply-to-Einstellung dürften viele Antworten unbemerkt 
 einfach verloren gehen.

AOL.

Wolfgang
-- 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert