Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-11 Diskussionsfäden Dieter Heinrich
Am Montag, 10. November 2014, 10:47:19 schrieb Detlef Wiese:
Hallo,
ich benutze den MasterPdfEditor. der beinhaltet die gleichen Funktionen wie 
der PDFSam. Mein Betriebsystem ist OpenSuse 13.1 64 bit. Mit dem 
MasterPdfEditor kannst Du z.B. Textfelder in sonst nicht beschreibbaren 
Formularen ausfüllen,
Dieter


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-11 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

 Am 10.11.2014 um 10:00 schrieb gooly:
 
 Ich bin mir nicht sicher was der PDFCreator macht,

Hallo!

PDF- Creator ist ein Drucker-Emulator, der sich als
virtueller Drucker verhält. Nur nistet sich bei den
Druckern ein und verhält sich auch als solcher.
Nur anstelle eines eines bedruckten Papiers wird
ein PDF abgespeichert. Und das kann der PDF- Creator
recht gut und störungsfrei.


grüsse
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)

iQIcBAEBAgAGBQJUYe6SAAoJENvdh3mFq9K9pk8QAL6qlxoWBCcJ0XOzaDGBkKqx
zCHyfvLo0G40ZkmR2bkHYBXUwiq80+7x/JLyTETuXaEheIjavTiuRrZmbMQVUx9h
rHy7gnntJw8zd5x4DOGkgbMfhTWDsk0KA/QF2c+LGRt76ytIkzd+RYI1MDjP1dYJ
BPSpXf/5dT5YLoE1tTrDO5rcO0REaJV1XExRLETOGHPaHTCMsX4a/mTtatPrjm1f
cZUKxrVaOCuA2ZPAeLGkDvbzciifcANz4QYq3ft7FxGVLs11mOStiwplp4+RvsSZ
NnINjo3aNMF5olaULr4NGWSeSas7yaD2JO0QmJsBxcnKfb+0Zqy9Pf98/QQeJ6m1
sog92gNQn1b7qiX26yOtePr8Aw+/udCvaQXZ3+TPgFsO1DQp07JLMt2Fik/q3eL1
tMSncijENYwl5zrJTxJmJzsDKFjX67oo7qX/+otjDat9pd+n0LuLV2Y1Hn0YJCq/
QDBZMgijWOGcMllUSW5KVEq2MybzmeQ0UvklPayxG3ldPHWYV9HQP2TRfkP978fH
taw1W3JgiDW3+3Re+9PVAEQ0FhbQdnnOBGvkybI1N5BT6KB+CBNvrT4/4DiZukdC
7NB2FH4QJzYTzR17s7wFZSYgule16+QQ7PwnrJJ6bOT3D7QCFTIG66Usg5EZ5J56
RHlKuL9NtVUMoItM9Uds
=pVJn
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-11 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo G.

Am 11.11.2014 um 12:10 schrieb G. Mohing, VT:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


Am 10.11.2014 um 10:00 schrieb gooly:

Ich bin mir nicht sicher was der PDFCreator macht,


Das schrieb nicht gooly sondern ich. Bitte korrekt zitieren!



PDF- Creator ist ein Drucker-Emulator...


loriotmodus Ach! /loriotmodus

Das war nicht die Frage und daher auch nicht die Antwort, wenn du 
richtig gelesen hättest...


Aber um dem Mysterium eine Ende zu bereiten: Der PDFCreator erstellt 
schönes PDF sogar mit eingebundenen Schriftfonts, wie es sich gehört.




-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)

iQIcBAEBAgAGBQJUYe6SAAoJENvdh3mFq9K9pk8QAL6qlxoWBCcJ0XOzaDGBkKqx
zCHyfvLo0G40ZkmR2bkHYBXUwiq80+7x/JLyTETuXaEheIjavTiuRrZmbMQVUx9h
rHy7gnntJw8zd5x4DOGkgbMfhTWDsk0KA/QF2c+LGRt76ytIkzd+RYI1MDjP1dYJ
BPSpXf/5dT5YLoE1tTrDO5rcO0REaJV1XExRLETOGHPaHTCMsX4a/mTtatPrjm1f
cZUKxrVaOCuA2ZPAeLGkDvbzciifcANz4QYq3ft7FxGVLs11mOStiwplp4+RvsSZ
NnINjo3aNMF5olaULr4NGWSeSas7yaD2JO0QmJsBxcnKfb+0Zqy9Pf98/QQeJ6m1
sog92gNQn1b7qiX26yOtePr8Aw+/udCvaQXZ3+TPgFsO1DQp07JLMt2Fik/q3eL1
tMSncijENYwl5zrJTxJmJzsDKFjX67oo7qX/+otjDat9pd+n0LuLV2Y1Hn0YJCq/
QDBZMgijWOGcMllUSW5KVEq2MybzmeQ0UvklPayxG3ldPHWYV9HQP2TRfkP978fH
taw1W3JgiDW3+3Re+9PVAEQ0FhbQdnnOBGvkybI1N5BT6KB+CBNvrT4/4DiZukdC
7NB2FH4QJzYTzR17s7wFZSYgule16+QQ7PwnrJJ6bOT3D7QCFTIG66Usg5EZ5J56
RHlKuL9NtVUMoItM9Uds
=pVJn
-END PGP SIGNATURE-



vielen Dank für diesen Buchstabensalat, leider hab ich schon gegessen.

--
Gruß
Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-11 Diskussionsfäden Peter Mulller
Gelassenheit hilft, die Unzulänglichkeiten des Menschseins ohne Groll zu 
ertragen.

Gruß

Peter Mulller

Am Tuesday 11 November 2014 12:38:22 schrieb Fritz Szekät:
 Hallo G.

 Am 11.11.2014 um 12:10 schrieb G. Mohing, VT:
  -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
  Hash: SHA1
 
  Am 10.11.2014 um 10:00 schrieb gooly:
 
  Ich bin mir nicht sicher was der PDFCreator macht,

 Das schrieb nicht gooly sondern ich. Bitte korrekt zitieren!

  PDF- Creator ist ein Drucker-Emulator...

 loriotmodus Ach! /loriotmodus

 Das war nicht die Frage und daher auch nicht die Antwort, wenn du
 richtig gelesen hättest...

 Aber um dem Mysterium eine Ende zu bereiten: Der PDFCreator erstellt
 schönes PDF sogar mit eingebundenen Schriftfonts, wie es sich gehört.

  -BEGIN PGP SIGNATURE-
  Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)
 
  iQIcBAEBAgAGBQJUYe6SAAoJENvdh3mFq9K9pk8QAL6qlxoWBCcJ0XOzaDGBkKqx
  zCHyfvLo0G40ZkmR2bkHYBXUwiq80+7x/JLyTETuXaEheIjavTiuRrZmbMQVUx9h
  rHy7gnntJw8zd5x4DOGkgbMfhTWDsk0KA/QF2c+LGRt76ytIkzd+RYI1MDjP1dYJ
  BPSpXf/5dT5YLoE1tTrDO5rcO0REaJV1XExRLETOGHPaHTCMsX4a/mTtatPrjm1f
  cZUKxrVaOCuA2ZPAeLGkDvbzciifcANz4QYq3ft7FxGVLs11mOStiwplp4+RvsSZ
  NnINjo3aNMF5olaULr4NGWSeSas7yaD2JO0QmJsBxcnKfb+0Zqy9Pf98/QQeJ6m1
  sog92gNQn1b7qiX26yOtePr8Aw+/udCvaQXZ3+TPgFsO1DQp07JLMt2Fik/q3eL1
  tMSncijENYwl5zrJTxJmJzsDKFjX67oo7qX/+otjDat9pd+n0LuLV2Y1Hn0YJCq/
  QDBZMgijWOGcMllUSW5KVEq2MybzmeQ0UvklPayxG3ldPHWYV9HQP2TRfkP978fH
  taw1W3JgiDW3+3Re+9PVAEQ0FhbQdnnOBGvkybI1N5BT6KB+CBNvrT4/4DiZukdC
  7NB2FH4QJzYTzR17s7wFZSYgule16+QQ7PwnrJJ6bOT3D7QCFTIG66Usg5EZ5J56
  RHlKuL9NtVUMoItM9Uds
  =pVJn
  -END PGP SIGNATURE-

 vielen Dank für diesen Buchstabensalat, leider hab ich schon gegessen.

 --
 Gruß
 Fritz

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-11 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo Peter,



Am 11.11.2014 um 13:23 schrieb Peter Mulller:

Gelassenheit hilft, die Unzulänglichkeiten des Menschseins ohne Groll zu
ertragen.


Alles cremig, Alter!
Ich wasch mir die Haare mit dem Shampoo wo die Drogen drin sind und 
dann ist mir alles sowas von egal ... :-D


Leider musste ich mitteilen, dass das Mail von G. so hyperfluid war, 
wie das jetzt von mir.


In diesem Sinne, draussen scheint die Sonne, geht raus spielen!


Gruß

Peter Mulller


Echt mit drei l? Geilll! ;-)


--
Gruß
Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden Ralf Kestler

Hallo Gooly,


Am 09.11.2014 um 21:12 schrieb gooly:

Hallo,
macht es eigentlich Sinn LO als Standard-reader für pdf-files zu 
definieren?


Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf 
dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ... 
verzichten.
Ich habe mir gerade LO 4.2.7.2 heruntergeladen und meine PDF-Datei 
geöffnet :( in LO-Draw geöffnet - gibt es eine Alternative?


1.)
Wie kriege ich es hin, dass die mit dem PDFCreator erzeugte PDF-Datei 
aus 7 einzelnen und und gesammelten Druckvorgängen nicht in 7 
einzelnen Folien (links einzeln anklickbar) sondern in einer Folge von 
Seiten zum durch scrollen dargestellt werden?
Mit PDFCreator kannst Du mehrere Druckvorgänge in eine PDF-Datei 
drucken. Alternativ kannst Du die einzelnen Dateien mit Programmen wie 
z.B. pdfsam zusammenführen.




2.) Wie kann ich an einer von mir gewünschten Stelle zB. ein blaues x 
schreiben? Es ist ein Fragebogen und ich möchte a) meine erste Antwort 
rechts am Rand und die richtige dann im 'Kästchen' eintragen, 
eventuell mit Kommentaren - geht so 'was?
Soll das ein Formular sein? Ansonsten kannst Du dir auch mal Xournal 
ansehen. Vielleicht passt das zu deinen Bedürfnissen?




3.) Habe ich eine Seite der PDF-Datei im Hauptfenster habe ich oben 
und unten jew. 14 cm - nix? Rechts und links sind es immerhin nur jew. 
4. Das Seitenformat ist angepasst auf A4, Ränder über all 0,00 cm.

Womit hast Du denn die PDF-Dateien erstellt?

Viele Grüße,

Ralf


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber


[..]


Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf
dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ...
verzichten.
Ich habe mir gerade LO 4.2.7.2 heruntergeladen und meine PDF-Datei
geöffnet :( in LO-Draw geöffnet - gibt es eine Alternative?


Interessant wäre zu wissen, womit du unzufrieden bist und was du dir
erhoffst dass LO besser kann.


1.) Foxit-Reader braucht cpu-Zeit selbst wenn er minimiert ist und nix 
passiert, immerhin so viel (mit 'graphic', von der ich aber nicht die 
Auslastung sehe) dass der auf meinem Laptop der Lüfter in der Regel eine 
Stufe höher läuft. (Was macht er da - es passiert doch nix??)


2.) Ich erzeuge mit dem PDFCreator PDF-Files, die aus mehreren 
Druckvorgängen entstehen. Da kann ich dann kein Text-HighLight und 
versch. andere Dinge mehr machen - schreiben geht aber.


Da hab ich mal gedacht vielleicht gibt's was besseres - hab aber leider 
nix gefunden.


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden gooly


[..]

Mit PDFCreator kannst Du mehrere Druckvorgänge in eine PDF-Datei
drucken. Alternativ kannst Du die einzelnen Dateien mit Programmen wie
z.B. pdfsam zusammenführen.

Ja genau das mache ich..




2.) Wie kann ich an einer von mir gewünschten Stelle zB. ein blaues x
schreiben? Es ist ein Fragebogen und ich möchte a) meine erste Antwort
rechts am Rand und die richtige dann im 'Kästchen' eintragen,
eventuell mit Kommentaren - geht so 'was?

Soll das ein Formular sein? Ansonsten kannst Du dir auch mal Xournal
ansehen. Vielleicht passt das zu deinen Bedürfnissen?

Habe ich und auch verworfen.. :(




3.) Habe ich eine Seite der PDF-Datei im Hauptfenster habe ich oben
und unten jew. 14 cm - nix? Rechts und links sind es immerhin nur jew.
4. Das Seitenformat ist angepasst auf A4, Ränder über all 0,00 cm.

Womit hast Du denn die PDF-Dateien erstellt?
Mit dem PDFCreator und dann über LO geöffnet und war im LO-Draw = 
falsche Baustelle, LO ist wohl nicht dafür gemacht. :(


Viele Grüße,

Ralf




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Servus,

Am 10.11.2014 um 10:00 schrieb gooly:


[..]

Mit PDFCreator kannst Du mehrere Druckvorgänge in eine PDF-Datei
drucken. Alternativ kannst Du die einzelnen Dateien mit Programmen


Ich bin mir nicht sicher was der PDFCreator macht, aber es gibt eben 
2 Arten von PDF:
Wenn du mit dem Writer neue Pdf erstellst, werden Text und 
Schriftarten eingebunden. D.h. du kannst einen Text im PDF 
markieren, kopieren und als reinen Text wieder irgendwo einfügen.

Die Objekte des Originaldokumentes bleiben also weitgehend erhalten.
Die zweite Art ist die, dass eben nur ein Pixelmap erstellt wird und 
wie ein Bild in das PDF gespeichert wird. Dann kannst du keine 
Objekte markieren, sonder nur eine ganze Seite als Bild oder 
einzelne Bereiche als Screenshot.




2.) Wie kann ich an einer von mir gewünschten Stelle zB. ein
blaues x
schreiben? Es ist ein Fragebogen und ich möchte a) meine erste
Antwort
rechts am Rand und die richtige dann im 'Kästchen' eintragen,
eventuell mit Kommentaren - geht so 'was?


Wenn du das Formular mit Writer neu erstellst, kannst du 
Formular-Elemente einbauen.



Mit dem PDFCreator und dann über LO geöffnet und war im LO-Draw =
falsche Baustelle, LO ist wohl nicht dafür gemacht. :(


PDF wurde ja mal entwickelt, damit Dokumente auf verschiedenen BS 
gleich aussehen, also als ein statisches Dokument. Zwischenzeitlich 
ist das ganze auch bearbeitbar geworden und es musste wieder eine 
Version her, die nicht veränderbar ist (1A).
LO Draw kann PDF importieren und damit wird es bearbeitbar. Aber es 
taugt nicht als:

1. Reader (Import dauert zu lange und Draw ist ein _Zeichenprogramm_)
2. 1:1 Editor, denn das Layout geht zumeist verloren oder wird 
anders dargestellt.


Der Adobe Reader ist das Produkt des Entwicklers. Gefühlsmäßig das 
beste Programm zum Anzeigen und einfachen Bearbeitungen. Für 
aufwändigere Bearbeitungen vielleicht doch den Adobe PDF-Editor kaufen


--
Gruß
Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-10 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Moin,


Am 09.11.2014 um 21:12 schrieb gooly:

Hallo,
macht es eigentlich Sinn LO als Standard-reader für pdf-files zu
definieren?

Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf
dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ...
verzichten.


Schau mal unter
http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer
ob dir das Programm zusagt; es gibt eine kostenlose Version und eine 
leistungsfähigere kostenpflichtige Version. Eine deutsche Sprachdatei 
gibt es auch und über das OCR-Plugin kann man Texte erfassen und 
kopieren, die eigentlich gesperrt sind.
Bei mir hat PDF-Xchange-Viewer den Foxit-Reader nach über 5 Jahren 
abgelöst und ich bin sehr zufrieden damit.


jm2c

--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] pdf-reader

2014-11-09 Diskussionsfäden Jürgen . misenta

Hallo gooly,


Am .11.2014, 21:12 Uhr, schrieb gooly go...@gmx.at:


Hallo,
macht es eigentlich Sinn LO als Standard-reader für pdf-files zu  
definieren?


Ich denke nein, denn an die Funktionalität von FoxitReader oder Acrobat  
Reader kommst du nicht ran.


Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf  
dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ...  
verzichten.
Ich habe mir gerade LO 4.2.7.2 heruntergeladen und meine PDF-Datei  
geöffnet :( in LO-Draw geöffnet - gibt es eine Alternative?


Interessant wäre zu wissen, womit du unzufrieden bist und was du dir  
erhoffst dass LO besser kann.


1.)
Wie kriege ich es hin, dass die mit dem PDFCreator erzeugte PDF-Datei  
aus 7 einzelnen und und gesammelten Druckvorgängen nicht in 7  
einzelnen Folien (links einzeln anklickbar) sondern in einer Folge von  
Seiten zum durch scrollen dargestellt werden?


Das geht nur, wenn die Druckvorgänge in eine Datei gedruckt wurden.  
Entweder zuvor die originaldateien in eine Datei kopieren und dann  
ausdrucken, oder vielleicht hat pdfcreator die Fähigkeit selbst die  
Dateien zusammen zu fügen. Ich habe 50 Euro investiert und mir Acrobat  
zugelegt. Damit entfallen für mich diese Probleme.


2.) Wie kann ich an einer von mir gewünschten Stelle zB. ein blaues x  
schreiben? Es ist ein Fragebogen und ich möchte a) meine erste Antwort  
rechts am Rand und die richtige dann im 'Kästchen' eintragen, eventuell  
mit Kommentaren - geht so 'was?


3.) Habe ich eine Seite der PDF-Datei im Hauptfenster habe ich oben und  
unten jew. 14 cm - nix? Rechts und links sind es immerhin nur jew. 4.  
Das Seitenformat ist angepasst auf A4, Ränder über all 0,00 cm.


zu den Punkten 2 und 3 kann ich nichts sagen, da ich mit LO keine PDF  
bearbeite. Dafür bevorzuge ich die Kombination Acrobat für die Erstellung  
und Foxit für die Anzeige. Zumal der Foxit Previewhandler von Tim Heuer  
PDF in der Explorer-Vorschau top anzeigt, als wäre das PDF im Reader  
geöffnet.


Grüsse,
Jürgen


Danke schon mal,
Gooly




--
Erstellt mit Operas E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert