Re: [SPAM]Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-26 Thread B. Schmittkunz

Hallo Jörg,

als User verfolge ich dennoch eure Diskussion.  Deine Vorschlag mit der 
Übersetzung der netikette der internationalen Listen finde ich prima.


 Inzwischen verstehe ich, dass es manchmal nötig ist, Ischs doofe 
Beiträge gleich richtig zu stellen.


Die Mehrheit der User meldet sich zu eurer Diskussion ja kaum zu Wort.

Auf Michaels Vorschlag, dass du die Moderation übernimmst, bist du hier 
gar nicht eingegangen. Wie stehst du dazu?


Gruß
Bernd

Am 26.09.2014 um 08:50 schrieb Jörg Schmidt:

From: RA Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de]
Dann nimm' Dir endlich die Zeit, die Du hier für zahlreiche
Postings zu
diesem Thema einsetzt, werde Moderator dieser Mailingliste,
wie ich auf
der internationalen Liste vorgeschlagen habe, und mache, was Du für
richtig hältst.

So werde ich niemals handeln, denn für mich steht im Mittelpunkt was die 
Mehrheit
will, und nicht was ich persönlich will, nur weil ich zufällig die technische
Macht dazu habe der Mehrheit meine Meinung aufzwinbgen zu können.

Genau das Du diese Mehrheit nicht achtest werfe ich Dir vor, und genau das Du 
Dich
so verhälst lässt mich keinerlei Vertrauen in Deine Person mehr haben.


Das Vertrauen der Community hast Du ja, denn Du bist
Moderator (einer von Dreien) auf der dev-de.

Da diese Liste hier mehr Traffic hat als die dev-de, und hier
auch mehr
Postings weiterzuleiten sind, ist auf dieser Liste ein weiterer
Moderator auch sinnvoll. Bisher werden die meisten Weiterleitungen von
Postings unangemeldeter Nutzer auf diese Liste von mir erledigt. Dies
gilt übrigens auch für jene Postings, die fälschlicherweise an die
dev-de gerichtet worden sind.

Ich verabschiede mich jetzt in den Urlaub. Leider (oder
erfreulicherweise, je nachdem, wie man es betrachtet) sind in dieser
Zeit meine Handlungsmöglichkeiten im Internet stark eingeschränkt.

'toll', also wieder einmal willst Du bewusst eine Lösung verhindern.

Du darfst sicher sein das ich es nicht zulassen werde das sich Leute wie Du
anmaßen sich gegen die Mehrheit stellen zu dürfen nur weil sie technisch die 
Macht
dazu haben!



Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [SPAM]Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-26 Thread Jörg Schmidt
Hallo Bernd, *, 

 From: B. Schmittkunz [mailto:bernied...@yahoo.de] 

 als User verfolge ich dennoch eure Diskussion.  Deine 
 Vorschlag mit der 
 Übersetzung der netikette der internationalen Listen finde 
 ich prima.
 
   Inzwischen verstehe ich, dass es manchmal nötig ist, Ischs doofe 
 Beiträge gleich richtig zu stellen.
 
 Die Mehrheit der User meldet sich zu eurer Diskussion ja kaum zu Wort.
 
 Auf Michaels Vorschlag, dass du die Moderation übernimmst, 
 bist du hier 
 gar nicht eingegangen. Wie stehst du dazu?

Das kann ich gerne beantworten, wobei es dabei 2 Aspekte gibt:

1.
Ich bin bereits seit 10 Jahren Moderator (nickname Stephan) im Forum 
http://de.openoffice.info und das macht mir Spaß, außerdem bin ich inzwischen 
einer der Moderatoren für die zweite deutsche Liste hier im Projekt, nämlich 
dev...@openoffice.apache.org.

2.
Ich finde es falsch das Michael allein entscheiden will und nicht die Mehrheit 
bzw. allgemein die Meinung der Liste angemessen beachtet.
Inzwischen bin ich aber noch weiter verwirrt seitdem ich das Problem auf der 
internationalen Liste geschildert habe:
http://markmail.org/message/uixub6hx756iphns

Denn dort erhalte ich überwiegend Zustimmung zu meiner Meinung das der Troll 
endlich gesperrt werden soll, gleichzeitig ist das dort vorgeschlagene 
Verfahren dafür absolut merkwürdig:

man verweist auf die Regeln http://openoffice.apache.org/list-conduct.html Dort 
kann nach 10E das Projektmanagement Commitee (PMC) das Recht endgültige 
Entscheidungen zur Moderation zu treffen. Auf Nachfrage will man das aber nicht 
tun, sondern deutet mir an das ich Folgendes tun soll:

ich soll hier Moderator werden um selber den Troll zu sperren (wissend das der 
andere Moderator (Michael) dagegen ist!) und nach der Sperrung abwarten ob der 
andere Moderator meiner Sperrung widerspricht, damit quasi ein offizieller 
Streit entsteht der dann durch das PMC entschieden würde.


Ich finde das Ganze komplett absurd, denn es heißt ich soll nur deshalb selbst 
Moderator werden um einen technischen Vorgang der wenige Minuten dauert selbst 
durchzuführen.


Insgesamt:
Dauerhaft möchte ich hier nicht Moderator sein WEIL ich schon 2 andere 
Moderatoren'stellen' habe. Ich finde es aber auch bescheuert quasi nur wenige 
Tage hier Moderator zu werden um den technischen Vorgang der Sperung selbst 
durchzuführen, und anschliessend den Streit und die Entscheidung des PMC 
abzuwwarten um mich dann wieder als Moderator zu verabschieden.


Und zu dem Streit zwischen Michael und mir sage ich Folgendes:
Bei mir ist 'der Riemen runter' seit Michael vor einiger Zeit öffentlich 
gedroht hat er würde dann seinen Posten hinwerfen sollte ihn die Mehrheit per 
Abstimmung zwingen etwas tun zu müssen was er nicht will.
Weil ich Moderation für eine wichtige Aufgabe im Interesse der Gemeinschaft 
halte finde ich es komplett inakzeptabel wenn ein Moderator _in dieser Weise_ 
seine Meinung durchzusetzen versucht - es macht mich als Menschen ärgerlich.
(Etwas völlig Anderes wäre zu sagen man will _grundsätzlich nicht_ mehr 
moderieren und dann in Ruhe dafür sorgen das ein Nachfolger gefunden wird und 
man danach zurücktritt.)




Gruß
Jörg




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [SPAM]Schweigen ist manchmal Gold!

2014-09-26 Thread Dave
Ich finde es ebenfalls ärgerlich, wenn michael damit droht, seine aufgabe
hinzuschmeißen, aber andererseits zeigt das genau seine haltung zur
demokratie. daher bin ich dafür, dass er seines postens entbunden wird.

2014-09-26 20:53 GMT+02:00 Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de:

 Hallo Bernd, *,

  From: B. Schmittkunz [mailto:bernied...@yahoo.de]

  als User verfolge ich dennoch eure Diskussion.  Deine
  Vorschlag mit der
  Übersetzung der netikette der internationalen Listen finde
  ich prima.
 
Inzwischen verstehe ich, dass es manchmal nötig ist, Ischs doofe
  Beiträge gleich richtig zu stellen.
 
  Die Mehrheit der User meldet sich zu eurer Diskussion ja kaum zu Wort.
 
  Auf Michaels Vorschlag, dass du die Moderation übernimmst,
  bist du hier
  gar nicht eingegangen. Wie stehst du dazu?

 Das kann ich gerne beantworten, wobei es dabei 2 Aspekte gibt:

 1.
 Ich bin bereits seit 10 Jahren Moderator (nickname Stephan) im Forum
 http://de.openoffice.info und das macht mir Spaß, außerdem bin ich
 inzwischen einer der Moderatoren für die zweite deutsche Liste hier im
 Projekt, nämlich dev...@openoffice.apache.org.

 2.
 Ich finde es falsch das Michael allein entscheiden will und nicht die
 Mehrheit bzw. allgemein die Meinung der Liste angemessen beachtet.
 Inzwischen bin ich aber noch weiter verwirrt seitdem ich das Problem auf
 der internationalen Liste geschildert habe:
 http://markmail.org/message/uixub6hx756iphns

 Denn dort erhalte ich überwiegend Zustimmung zu meiner Meinung das der
 Troll endlich gesperrt werden soll, gleichzeitig ist das dort
 vorgeschlagene Verfahren dafür absolut merkwürdig:

 man verweist auf die Regeln http://openoffice.apache.org/list-conduct.html
 Dort kann nach 10E das Projektmanagement Commitee (PMC) das Recht
 endgültige Entscheidungen zur Moderation zu treffen. Auf Nachfrage will man
 das aber nicht tun, sondern deutet mir an das ich Folgendes tun soll:

 ich soll hier Moderator werden um selber den Troll zu sperren (wissend das
 der andere Moderator (Michael) dagegen ist!) und nach der Sperrung abwarten
 ob der andere Moderator meiner Sperrung widerspricht, damit quasi ein
 offizieller Streit entsteht der dann durch das PMC entschieden würde.


 Ich finde das Ganze komplett absurd, denn es heißt ich soll nur deshalb
 selbst Moderator werden um einen technischen Vorgang der wenige Minuten
 dauert selbst durchzuführen.


 Insgesamt:
 Dauerhaft möchte ich hier nicht Moderator sein WEIL ich schon 2 andere
 Moderatoren'stellen' habe. Ich finde es aber auch bescheuert quasi nur
 wenige Tage hier Moderator zu werden um den technischen Vorgang der Sperung
 selbst durchzuführen, und anschliessend den Streit und die Entscheidung des
 PMC abzuwwarten um mich dann wieder als Moderator zu verabschieden.


 Und zu dem Streit zwischen Michael und mir sage ich Folgendes:
 Bei mir ist 'der Riemen runter' seit Michael vor einiger Zeit öffentlich
 gedroht hat er würde dann seinen Posten hinwerfen sollte ihn die Mehrheit
 per Abstimmung zwingen etwas tun zu müssen was er nicht will.
 Weil ich Moderation für eine wichtige Aufgabe im Interesse der
 Gemeinschaft halte finde ich es komplett inakzeptabel wenn ein Moderator
 _in dieser Weise_ seine Meinung durchzusetzen versucht - es macht mich als
 Menschen ärgerlich.
 (Etwas völlig Anderes wäre zu sagen man will _grundsätzlich nicht_ mehr
 moderieren und dann in Ruhe dafür sorgen das ein Nachfolger gefunden wird
 und man danach zurücktritt.)




 Gruß
 Jörg




 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Sytem not working

2014-09-26 Thread Andrea Pescetti
Forwarding Andrew's answer to the original poster, in case it wasn't 
received. Andrea


On 23/09/2014 Andrew Douglas Pitonyak wrote:


On 09/21/2014 07:20 PM, Kim wrote:

Dear:

I have been using Open Office downloaded from your office since 2004
and I have encountered now

Help icon and spell checks are not working I am using latest 4.1.1

Do I need to reload open office or can you send me an email link

Kim


Still no answer Hmmm...

1. Did they used work and then stop working after something memorable
happened (like installing a new version of AOO)?

2. Have you tried resetting your user profile?

Read this:

http://comments.gmane.org/gmane.comp.apache.openoffice.user/4873


See if that helps.




-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



RE: Will AOO 4.0.1 (or 4.1.1) work with Mac OS X 10.9.5?

2014-09-26 Thread chuck ef
I am using OO with 10.9.5 as I write ...


 From: rang...@southernphone.com.au
 Subject: Will AOO 4.0.1 (or 4.1.1) work with Mac OS X 10.9.5?
 Date: Fri, 26 Sep 2014 12:43:37 +1000
 To: users@openoffice.apache.org
 
 Greetings all,
 
 I’ve been using AOO happily and gratefully for some years now and wish to ask 
 my first question.
 
 Apple advise me that an OS X update should be installed (OS X 10.9.4 to 
 10.9.5) and, in practice, this update is obligatory.  
 
 Will I be able to read the AOO files I have created to date when the OS X 
 update is installed, please?
 
 I remain
 
 Yours sincerely, Paul Collins.
 
 P.S.  All my attempts to login to https://forum.openoffice.org/ have 
 failed, hence this direct email request for advice.  Attempts to (re) 
 register are thwarted as email address already exists, etc.
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
 
  

Moving beyond OOo 3.2.1

2014-09-26 Thread Don Daugherty
I've been clinging to version 3.2.1 of OOo and I'd  really prefer to 
move from OOo 3.2.1 (2010) to 4.1.1 (2014)!


My problem is that many of my spreadsheets don't work in the newer 
versions.  I use a lot of linking to html files containing dates that 
3.2.1 and before recognized as dates but which 3.3 and beyond treat as 
text.   I could insert extra columns containing VALUE() functions to 
overcome the change, but that's a lot of editing and would lead to 
larger, more complex spreadsheets.


Is there a setting or option somewhere in the new versions to make them 
treat these dates as dates rather than as simple text?


---
This email is free from viruses and malware because avast! Antivirus protection 
is active.
http://www.avast.com


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org