RE: [Wikimediach-l] 17. Juni 2006: Wikipedia-Tag?

2006-01-31 Thread Patrick Kenel

hi ! 
Liebe Mailinglister und -listinnen, lieber Michael, Jürg S, Jürg W, Patrick, Ilario, Emanuel, Ilja, Nando, Laurent und Javier (Reihenfolge willkürlich)Wenn wir in der OSS Roadmap aufgenommen werden wollen, müssen wir uns bis Dienstag für einen Ort und ein Datum entscheiden. Ich denke wir brauchen etwa fünf Leute für ein Organisationskomitee "Wikipedia-Tag 2006" und möglichst viele, die am Tag selber und in der Vorbereitungsphase helfen.Ich frage deshalb direkt: Wer ist dabei, wenn wir am*17. Juni im GEP-Gebäude der ETH Zürich*die Wikipedia-Tage durchführen? Für unsere Zielgruppe Nr. 2 (Studenten und Freaks) wäre das Datum gut, weil sich während des Semesters viele in Zürich befinden. Bei den Daten im August oder September wäre das nicht der Fall (Semesterferien bis Oktober). Für Zürich spricht die sehr zentrale Lage des Lokals.
 
I tended more to August but this date works for me as well. It seems that most now agree on June 17th as date for the WP Day. And Zurich is the place to stage it!!
Organisieren wir den Wikipedia-Tag bereits im Juni und nicht im September, gelingt es uns viel eher, bis Ende Jahr eine vernünftige Anzahl Mitglieder zu werben. 100 in diesem Jahr wären für mich ein schönes Ziel.
What an ambitious goal ¨!! :-)
Kollisionen mit der Wikimania und der Fussball-WM habe ich abgeklärt, das Vorrundenspiel Portugal-Iran dürfte niemanden von unserem Anlass fernhalten. Wenn wir wirklich wollen, kriegen wir den Rest (Stichworte Übersetzung und Vereinsgründung) auf die Reihe.Wenn ich diese Zusagen erhalte, reserviere ich am Mittwoch das Lokal und wir können beginnen, den Tag mit Vorträgen etc. zu strukturieren.
Concerning presentations: Just yesterday, I met Marcus M.Dapp, a researcher at ETH and expertinOS, at apresentation aboutfree softwarein Fribourg and he showed interest in participating at the WP Day. Robin might already know him. He could eventually hold a presentation about the political and social aspect of digital context that is made available for free to everybody. Link: http://www.thealternative.chSeid ihr dabei? Es würde mich freuen!GrussRobin___Wikimediach-l mailing listWikimediach-l@Wikipedia.orghttp://mail.wikipedia.org/mailman/listinfo/wikimediach-l

___
Wikimediach-l mailing list
Wikimediach-l@Wikipedia.org
http://mail.wikipedia.org/mailman/listinfo/wikimediach-l


Re: [Wikimediach-l] Wikipedia Day - decided?

2006-01-31 Thread Manuel Schneider [Everything Open]
 As now a lot of people expressed their willingness to come (and help)
 at June 17th, can we regard this date as being fixed, so that Manuel
 could inform ch-open directory about this?
If I don't get any complains I will add it this evening.

Is the location already fixed? Micheal, please giv me any response.

Greets,

Manuel
-- 
-
All-Things-Open Projektgruppe

[EMAIL PROTECTED]
http://www.all-things-open.org/
---
-BEGIN GEEK CODE BLOCK-
Version: 3.1
GCM d-- s:- a? C++$ UL P+ L+++$ E- W+++$ N+ o-- K- w--$ O+ M+ V
PS+ PE- Y+ PGP+ t 5 X R UF !tv b+ DI D+ G+ e h r y++
--END GEEK CODE BLOCK--
___
Wikimediach-l mailing list
Wikimediach-l@Wikipedia.org
http://mail.wikipedia.org/mailman/listinfo/wikimediach-l


Re: [Wikimediach-l] 17. Juni 2006: Wikipedia-Tag?

2006-01-31 Thread Robin Schwab

Guten Abend miteinander!

Die vielen positiven Rückmeldungen haben mich super gefreut! Danke 
Manuel für den Eintrag in die Roadmap, selbstverständlich bist du auch 
herzlich zum mitorganisieren eingeladen, ich hatte bloss die beiden 
Schreibweisen von (E)Manuel am Herbstreffen übersehen.


Die Reservation des GEP habe ich vorgenommen, eine Bestätigung steht 
allerdings noch aus.


Dass wir die Wikipedia Academy am selben Datum in Göttingen konkurrieren 
denke ich nicht, schliesslich ist unsere Zielgruppe primär im 
süddeutschen Raum und in der Schweiz lokalisiert. Hingegen besteht 
wirklich die Chance, dass wir Jimbo Wales für einen Auftritt gewinnen 
könnten. Eine Art Podiumsdiskussion zwischen dem Gründer der Wikipedia 
und jemandem, der dadurch Ziel eines sehr üblen Scherzes geworden ist, 
wäre angedacht. Marcus Dapp (den ich übrigens höchstens vom Sehen kenne) 
wäre eine weitere Ergänzung unseres Tages.


Da ich diese Woche ständig unterwegs bin, kann ich kaum viel beitragen. 
Ich werde am Wochenende eine detailliertere Todo-List aufstellen, wo 
dann jeder interessierte einen Punkt rausgreifen und erledigen kann.


Ich freu mich auf einen spannenden Tag mit vielen Besuchern!

Gruss

Robin
___
Wikimediach-l mailing list
Wikimediach-l@Wikipedia.org
http://mail.wikipedia.org/mailman/listinfo/wikimediach-l