[Coffeehouse] kostenloser ebook-download zum iis5.0

2003-04-01 Diskussionsfäden Carsten Wawer
hi, hier gibt ein pdf zum mt-buch internet-information-server 5.0 (und ich dachte das s steht für service...) http://217.115.158.193/sixcms/list.php?page=iw_downloadtipp nur drucken kann mans leider nicht ;-) gruß. carsten wawer leiter programmierung | cto -- barracuda digitale

AW: [Coffeehouse] kostenloser ebook-download zum iis5.0

2003-04-01 Diskussionsfäden Schoeppl Alexander
Das mit dem drucken glaubst du aber selber nicht oder? -Ursprüngliche Nachricht- Von: Carsten Wawer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 01. April 2003 10:50 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: [Coffeehouse] kostenloser ebook-download zum iis5.0 hi, hier gibt ein pdf zum mt-buch

[Coffeehouse] Content Type

2003-04-01 Diskussionsfäden Stefan Häsler
Hallo! Ich arbeite grad wiedermal mit ASPSmartUpload und sollte verhindern, dass andere Dateien als solche im MP3-Format hochgeladen werden. Nun dachte ich mir, wär doch der ContentType eine nette Möglichkeit um zu überprüfen, ob sich's eh um's richtige Format handelt. Wie ist das mit dem

Re: AW: [Coffeehouse] kostenloser ebook-download zum iis5.0

2003-04-01 Diskussionsfäden Michael Schmidt
So auf Anhieb habe ich da nichts gefunden ohne Passwort-Aufforderung... Die üblichen Tricks (als PostScript/EPS sichern, Sicherheitseinstellungen herausnehmen etc.) funzen nicht CU Schmiddl Am Dienstag, 01.04.03, um 10:56 Uhr (Europe/Berlin) schrieb Schoeppl Alexander: Das mit dem drucken

AW: AW: [Coffeehouse] kostenloser ebook-download zum iis5.0

2003-04-01 Diskussionsfäden Schoeppl Alexander
Such dir ein Program namens Advanced PDF Passwort Remover. Naturlich nur für Deine eigenen geschutzen Dateien zu verwenden... -Ursprüngliche Nachricht- Von: Michael Schmidt [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 01. April 2003 11:07 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: AW:

Re: AW: AW: [Coffeehouse] kostenloser ebook-download zum iis5.0

2003-04-01 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
Ach das Teil von elcomsoft? Den Programmierer haben di doch in USA wegen Verstoss gegen die DMCA verknacken wollen... Cheerio, Bernd On 1 Apr 2003 at 11:12, Schoeppl Alexander wrote: Such dir ein Program namens Advanced PDF Passwort Remover. Naturlich nur für Deine eigenen

AW: [Coffeehouse] kostenloser ebook-download zum iis5.0

2003-04-01 Diskussionsfäden Stefan Häsler
Das mit dem drucken glaubst du aber selber nicht oder? Ist Paßwort-geschützt. Sollte aber kein Problem sein, oder? ;-) ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ... http://www.intrexx.com/communityserver

[Coffeehouse] OT: Klebeband

2003-04-01 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
Tach! Habe gerade die Toplinks für April online gestellt. Dieses mal geht es um ein Äquivalent zur Macht aus Star Wars (Hat eine helle und eine dunkleSeite, ist allgegenwärtig und hält das Universum zusammen): Duct Tape! Zu finden hier:

Re: [Coffeehouse] Aprilscherze

2003-04-01 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
Nicht zu vergessen der Artikel bei ASPHeute :-) und: http://newsforge.com/newsforge/03/03/23/213251.shtml?tid=16 http://www.smh.com.au/articles/2003/03/31/1048962694949.html Cheerio! Bernd On 1 Apr 2003 at 12:14, Christoph Wille wrote: In der c't wird ihn wohl jeder

Re: [Coffeehouse] Aprilscherze

2003-04-01 Diskussionsfäden Frank Matthiesen
Am Tuesday, April 01, 2003 12:14 PM [GMT+1Std. Beckstown-Time], hieb Christoph Wille [EMAIL PROTECTED] in die Tasten : In der c't wird ihn wohl jeder schon gesehen haben (köstlicher Schwachsinn), dann hätten wir die neue RFC 3514

Re: [Coffeehouse] Aprilscherze

2003-04-01 Diskussionsfäden Christoph Wille
Der Comic ist göttlich, sozusagen: http://images.ucomics.com/comics/nq/2003/nq030401.gif Chris At 12:52 PM 4/1/2003 +0200, you wrote: Und MacWelt: http://www.macwelt.de/_news/200304/id15365.shtml CU Schmiddl Am Dienstag, 01.04.03, um 12:20 Uhr (Europe/Berlin) schrieb Frank Matthiesen: Am

AW: [Coffeehouse] Aprilscherze

2003-04-01 Diskussionsfäden Stefan Häsler
Der Comic ist göttlich, sozusagen: http://images.ucomics.com/comics/nq/2003/nq030401.gif *rofl* ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ... http://www.intrexx.com/communityserver

AW: [Coffeehouse] Zeilenumbruch aber richtig!

2003-04-01 Diskussionsfäden Alexander Zeitler
Hallo, Testvbr ariabel blendtext Sondern: Testvariabelbr Blendtext prüf doch einfach vorher, ob das 50. Zeichen ein Satz- oder Leerzeichen ist. Gruss Alex www.aspintranet.de ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet

RE: [Coffeehouse] Zeilenumbruch aber richtig!

2003-04-01 Diskussionsfäden Roman Pittroff
Nun es stellt sich die frage ob das nicht in die Aspbeginnersliste gehoert ;-), denn da gab es die antwort schomal. Es gibt mehrer Wege Einer aus er liste --- Hi hier auf die Schnelle ein Kopie, wie ich es mache. Warwas ist die Variable. % warwas= rs(bericht) if

AW: [Coffeehouse] Aprilscherze

2003-04-01 Diskussionsfäden Eberhard Ratzel
Hier auch noch was: http://www.uni-karlsruhe.de/~SUKATH http://www.connect.de/d/22858 Gruß Eberhard -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Stefan Häsler Gesendet: Dienstag, 1. April 2003 13:08 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW:

AW: [Coffeehouse] Zeilenumbruch aber richtig!

2003-04-01 Diskussionsfäden Oliver Dreyer
Danke, Variable ist ein Tippfehler ! -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Roman Pittroff Gesendet: Dienstag, 1. April 2003 13:48 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: RE: [Coffeehouse] Zeilenumbruch aber richtig! Nun es stellt sich die frage

[Coffeehouse] asp-seiten lokal laufen lassen

2003-04-01 Diskussionsfäden Michael Rueetschli
hallo Leute Ich hatte mal ein Tool (freeware) mit dem ich lokal asp-seiten testen und laufen lassen konnte. Leider weis ich nicht mehr wie und wo ich damals das Ding fand... Wo gibt es so was für Win 2000? wenn möglich freeware? Danke Michael ~~~sponsored by United

AW: [Coffeehouse] asp-seiten lokal laufen lassen

2003-04-01 Diskussionsfäden Thomas Gieler
Meinst du vielleicht das? http://www.octopod.net/Sitecomp/index.htm Macht aus asp exe, ganz grob gesagt.. -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Michael Rueetschli Gesendet: Dienstag, 01. April 2003 12:58 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff:

Re: [Coffeehouse] asp-seiten lokal laufen lassen

2003-04-01 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Wieso ein Tool ? Du hast doch den IIS ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Michael Rueetschli

Re: [Coffeehouse] Ghost-Image

2003-04-01 Diskussionsfäden Herbert Bosnjak
Das wird weh tun! Soweit ich weiß, get es nicht. Frage: Kann ich von einem laufenden Server ein Ghost-Image erzeugen bzw. eines einspielen? Stefan. ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ...

Re: [Coffeehouse] Ghost-Image

2003-04-01 Diskussionsfäden Marcus Schwunk
mit Ghost 2001 gings noch nicht, vielleicht gehts ja mit der 2002 version. Ich bin deshalb auf TrueImage umgestiegen. Da geht das Erzeugen eines Images im laufenden Betrieb ohne Probleme. gruss, marcus - Original Message - From: Mayer, Stefan [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED]

AW: [Coffeehouse] Ghost-Image

2003-04-01 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Kann das auch images zurückspielen, wenn man von der CD NICHT booten kann? -Ursprüngliche Nachricht- Von: Christoph Wille [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 01. April 2003 14:22 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [Coffeehouse] Ghost-Image At 02:15 PM 4/1/2003 +0200, you

Re: [Coffeehouse] Ghost-Image

2003-04-01 Diskussionsfäden Herbert Bosnjak
Aber wie willst Du ein Image im laufenden Betrieb einspielen? mit Ghost 2001 gings noch nicht, vielleicht gehts ja mit der 2002 version. Ich bin deshalb auf TrueImage umgestiegen. Da geht das Erzeugen eines Images im laufenden Betrieb ohne Probleme. gruss, marcus - Original Message

[Coffeehouse] Wann wird das DataGrid erstellt?

2003-04-01 Diskussionsfäden Ralph Remensperger
Hoi Liste, ich habe auf einer Seite Labels und ein DataGrid. Der User hat mit einem Drop-Down - Menü die Möglichkeit eine Sprache auszuwählen. Die Sprachen werden dann jeweils aus einer Resource-Datei gelesen. Mit den Labels ist das kein Problem, aber das Grid bzw. der HeaderText (der Rest des

AW: [Coffeehouse] kostenloser ebook-download zum iis5.0

2003-04-01 Diskussionsfäden Stefan Häsler
Das mit dem drucken glaubst du aber selber nicht oder? Ist Paßwort-geschützt. Sollte aber kein Problem sein, oder? ;-) Hmm, irgendwie kommen in letzter Zeit einige Mails von mir wieder sehr, sehr spät an. Seltsamerweise nur ein paar und nicht alle. Liegt das am Frühling?

AW: [Coffeehouse] Aprilscherze

2003-04-01 Diskussionsfäden Stefan Häsler
http://www.connect.de/d/22858 haha, das würd ich denen sogar zutrauen :-) Gruß Stefan ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ... http://www.intrexx.com/communityserver

[Coffeehouse] 1/4/3

2003-04-01 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
Endlich mal weiss jemand Windows XP zu würdigen: http://distrowatch.linux.sk/dwres.php?resource=review-winxp Ciao, Bernd This email is confidential, and now that you have read it you are legally obliged to shoot yourself. Or shoot a lawyer, if you prefer. If you have received

[Coffeehouse] Wann wird das DataGrid erstellt?

2003-04-01 Diskussionsfäden Ralph Remensperger
Schweigen im Walde. keine(r) ne Idee??? Hoi Liste, ich habe auf einer Seite Labels und ein DataGrid. Der User hat mit einem Drop-Down - Menü die Möglichkeit eine Sprache auszuwählen. Die Sprachen werden dann jeweils aus einer Resource-Datei gelesen. Mit den Labels ist das kein Problem, aber

Re: [Coffeehouse] Wann wird das DataGrid erstellt?

2003-04-01 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
Schweigen im Walde. keine(r) ne Idee??? Nö, viel zu schönes Wetter hier für Ideen :-) C# ya, Bernd A zen buddhist walks up to a hot dog vendor in the park and says, Make me one with everything. The hot dog vendor makes him a hot dog with everything on it and hands it to

[Coffeehouse] OT: Totale Flaute heute

2003-04-01 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
Aloha! Siehe Topic :-) Damit hier wenigstens ein bisschen was gepostet wird: http://www.pigdog.org/auto/mr_bads_list/shortcolumn/1914.html Sehr nützlich bei technischen Diskussionen. Ciao, Bernd A bureaucracy is like a computer program. Usually, the question is how to

[Coffeehouse] ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen

2003-04-01 Diskussionsfäden Stephan Weikert
Hi, Laufzeitfehler in Microsoft VBScript-Fehler '800a01ad' ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen: 'MSXML2.ServerXMLHTTP' Was mach ich denn da? Gruss Steppel ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ...

AW: [Coffeehouse] ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen

2003-04-01 Diskussionsfäden Manuel Schnitger
Hi, klingt irgendwie nach Berechtigungen. Entweder im IIS mal die entsprechende Site Eigenschaften es muss Scripts aktiviert sein oder, wenn Du etwas auf Dateiebene machen möchtest, muss der Benutzer, der das Script startet auch Zugriff auf das entsprechende Verz. auf der Platte haben.

RE: [Coffeehouse] ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen

2003-04-01 Diskussionsfäden Roman Pittroff
Nun du sprichst das object falsch an :-) Bisschen code zum gucken waere fein. Ach ja ;-) Das in die Richtige Liste zu postet waere auch ganz sinnvoll. Gruss Roman Pittroff Consulting Bangkok, Thailand -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of

[Coffeehouse] Zum Thema: nix los in den Listen

2003-04-01 Diskussionsfäden Christoph Wille
Weil's heißt es ist nix los, hier die aktuellen Statistiken. 2700 Posts in dreieinhalb Monaten ist nix los??? Chris Stats from local Mailman list: Coffeehouse Starting: Dec 11 13:21:01 Ending:Apr 01 11:47:01 === Total posts to the list:3302 Total SUCCESSFUL posts to the list:

AW: [Coffeehouse] Zum Thema: nix los in den Listen

2003-04-01 Diskussionsfäden Stefan Häsler
Top 10 posters to the list: 216 [EMAIL PROTECTED], 187 [EMAIL PROTECTED], 184 [EMAIL PROTECTED], 163 [EMAIL PROTECTED], 147 [EMAIL PROTECTED], 138 [EMAIL PROTECTED], 133 [EMAIL PROTECTED], 110 [EMAIL PROTECTED], 105 [EMAIL PROTECTED],

Re: AW: [Coffeehouse] Zum Thema: nix los in den Listen

2003-04-01 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
'bend! Habe noch keine Möglichkeit gefunden *g* und *lol* Posts unberücksichtigt zu lassen :-) ciao, Bernd On 1 Apr 2003 at 19:03, Stefan Häsler wrote: Top 10 posters to the list: 216 [EMAIL PROTECTED], 187 [EMAIL PROTECTED], 184 [EMAIL PROTECTED],

AW: AW: [Coffeehouse] Zum Thema: nix los in den Listen

2003-04-01 Diskussionsfäden Stefan Häsler
Habe noch keine Möglichkeit gefunden *g* und *lol* Posts unberücksichtigt zu lassen :-) :-) Ich wollt ja jetzt als erstes einfach nur *g* schreiben, dachte mir dann aber, das wäre jetzt doch n bißchen dümmlich :-) Gruß in die Mitte Österreichs Stefan ~~~sponsored by

AW: AW: [Coffeehouse] Zum Thema: nix los in den Listen

2003-04-01 Diskussionsfäden M. Oestreicher
Habe noch keine Möglichkeit gefunden *g* und *lol* Posts unberücksichtigt zu lassen :-) Einmal mit /(\*g\*)|(\*lol\*)/ und /\n\nhttp(.*)\n\n/ drüber und die Top10 sieht anders aus ;-) Gruß, Markus ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United

[Coffeehouse] Auflistung der Namen von Session Variablen

2003-04-01 Diskussionsfäden friederike . weissensteiner
Title: Auflistung der Namen von Session Variablen Hi! Ich möchte zu Diagnosezwecken eine Auflistung der Session-Variablen mit den dazugehörigen Namen erstellen ungefähr so solls aussehen Session(Name) = Merkatz Session(Vorname) = Karl Die Werte liefern mir brav die folgenden Zeilen:

AW: [Coffeehouse] Auflistung der Namen von Session Variablen

2003-04-01 Diskussionsfäden Alexander Zeitler
Hallo, Aber wie bekomm ich das Ding dazu mir die dazugehörigen Namen (Session(xyz)) aufzulisten? Session.Contents(i).Name gibt Dir den Namen aus. Gruss Alex www.aspintranet.de P.S.: Bitte keine HTML-Mails in die Liste. ~~~sponsored by United Planet~

AW: [Coffeehouse] Auflistung der Namen von Session Variablen

2003-04-01 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Title: Auflistung der Namen von Session Variablen Sorry, das war das falsche - ich hätte besser richtig gelesen *schäm* Hier ist nun aber das was ich meinte: Dim itemFor Each item In Session.ContentsResponse.Write("tr valign=""top""td

RE: [Coffeehouse] Auflistung der Namen von Session Variablen - Danke

2003-04-01 Diskussionsfäden friederike . weissensteiner
Title: RE: [Coffeehouse] Auflistung der Namen von Session Variablen - Danke Funktioniert! Super...Danke an alle! Friederike -Original Message- From: Johannes C. Laxander [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Tuesday, April 01, 2003 8:19 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: AW:

[Coffeehouse] Listenvorschlag

2003-04-01 Diskussionsfäden Alexander Zeitler
Hallo, nachdem die ASP- + sonstiges-Listen nun ziemlich gut strukturiert sind und es u.a. eine Codesnippets-Liste gibt, bin ich am überlegen, ob es nicht auch Sinn machen würde, eine Liste zu haben, wo man interessante Artikel und HowTo's (bzw. i.d.R. wohl die Links dorthin) posten kann. Was

[Coffeehouse] Barcode

2003-04-01 Diskussionsfäden Jörg Lügering
Hallo zusammen, ich suche ein Tool oder eine Software womit ich via Internet Barcodes erstellen kann. Kennt da jemand so was ? Gruß Jörg ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ...

AW: [Coffeehouse] Barcode

2003-04-01 Diskussionsfäden Jörg Lügering
Danke Roman. Gruß Jörg -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Roman Pittroff Gesendet: Mittwoch, 2. April 2003 06:17 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: RE: [Coffeehouse] Barcode Gehe mal auf die www.aspin.com da gibt es zwei pure ASP

Re: [Coffeehouse] Listenvorschlag

2003-04-01 Diskussionsfäden Christoph Wille
At 11:57 PM 4/1/2003 +0200, you wrote: nachdem die ASP- + sonstiges-Listen nun ziemlich gut strukturiert sind und es u.a. eine Codesnippets-Liste gibt, bin ich am überlegen, ob es nicht auch Sinn machen würde, eine Liste zu haben, wo man interessante Artikel und HowTo's (bzw. i.d.R. wohl die Links

[Coffeehouse] Foren

2003-04-01 Diskussionsfäden Stephan Weikert
Hallo, ich will so ein ganz klitzekleines forum basteln, ganz einfach. aber bei mir scheiterts schon an den vorüberlegungen. wie krieg ich das denn am besten mit den verzweigungen hin? kann mich da einer in die richtung schubsen? danke. Gruss Steppel ~~~sponsored by

AW: [Coffeehouse] Foren

2003-04-01 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, ich will so ein ganz klitzekleines forum basteln, ganz einfach. aber bei mir scheiterts schon an den vorüberlegungen. wie krieg ich das denn am besten mit den verzweigungen hin? kann mich da einer in die richtung schubsen? danke. Gruss Steppel am besten Du arbeites mit

AW: [Coffeehouse] Foren

2003-04-01 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
dazu brauchst eine funktion die sich selber aufruft und als Paramater die id übergibt in der func. suchst du in der Db nach einträgen die die id haben die du übergeben hast (Also die parentId) Ein bisserl ein großer schmarren: Du übergibst der funktion die aktuelle id und suchst in der

Re: [Coffeehouse] Aprilscherze

2003-04-01 Diskussionsfäden Michael Schmidt
Und MacWelt: http://www.macwelt.de/_news/200304/id15365.shtml CU Schmiddl Am Dienstag, 01.04.03, um 12:20 Uhr (Europe/Berlin) schrieb Frank Matthiesen: Am Tuesday, April 01, 2003 12:14 PM [GMT+1Std. Beckstown-Time], hieb Christoph Wille [EMAIL PROTECTED] in die Tasten : In der c't wird ihn wohl