[Coffeehouse] Spam

2003-06-26 Diskussionsfäden Schwarten, Oliver
Guten Morgen Liste, bleiben wir noch mal kurz beim Thema Spam: Gibt es sowas wie SAProxy o.ä eigentlich auch für eine Outlook-Exchange-Server Konstellation ? Allerdings nicht für den Server, sondern für den Client ? Gruß Olli ~~~sponsored by United

RE: [Coffeehouse] Spam

2003-06-26 Diskussionsfäden Haffner Guenther
keine ahnung. ich benutze im outlook client spamnet von cloudmark (hab noch so eine freie version). und das ding ist wirklich fein! g. -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Schwarten, Oliver Sent: Thursday, June 26, 2003 8:28 AM To:

AW: [Coffeehouse] Spam

2003-06-26 Diskussionsfäden Schwarten, Oliver
Würde ich gerne mal antesten. Gibts diese freie Version noch irgendwo ? Gruß Olli -Ursprüngliche Nachricht- Von: Haffner Guenther [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 26. Juni 2003 08:31 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: RE: [Coffeehouse] Spam keine ahnung. ich benutze im

AW: [Coffeehouse] Spam (ot)

2003-06-26 Diskussionsfäden Andreas Roth
Wir sind mit unseren spam Problemen nicht allein: http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254artid=50236 -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Schwarten, Oliver Gesendet: Donnerstag, 26. Juni 2003 08:35 An: '[EMAIL PROTECTED]'

AW: [Coffeehouse] Spam

2003-06-26 Diskussionsfäden Jörg Lügering
Oh, da währe ich auch dran interessiert. Gruß Jörg -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Schwarten, Oliver Gesendet: Donnerstag, 26. Juni 2003 08:35 An: '[EMAIL PROTECTED]' Betreff: AW: [Coffeehouse] Spam Würde ich gerne mal

AW: [Coffeehouse] Blech

2003-06-26 Diskussionsfäden Alexander Zeitler
Hallo, Ich hab bei einer Firma nachgefragt, die solche Bleche verarbeiten. Die meinen - es sollte nicht rot glühen :-) Solche fragen könnten die in einer HTBLA oder bei der Stahlerzeugung direkt besser beantworten. danke, für Deine Bemühungen. Ich habe bei ThyssenKrupp nachgefragt, die

AW: [Coffeehouse] Blech

2003-06-26 Diskussionsfäden Verweyen, Dirk
Hast Du mal ein Problem oder eine Frage...nicht verzagen und einen ASP´ler fragen. Jungs...ihr seit einfach ein Hammer... Dirk -Ursprüngliche Nachricht- Von: Alexander Zeitler [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 26. Juni 2003 10:03 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff:

AW: [Coffeehouse] Spam

2003-06-26 Diskussionsfäden Verweyen, Dirk
Also ich benutze am Client SPAMFighter ist kostenlos und tut dafür nen guten Job... http://www.spamfighter.com Gruss, Dirk -Ursprüngliche Nachricht- Von: Schwarten, Oliver [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 26. Juni 2003 08:28 An: ASPCoffehouse (E-Mail) Betreff:

AW: [Coffeehouse] Spam

2003-06-26 Diskussionsfäden Jörg Lügering
Hallo, hier gibt’s die Shareware Version. http://download.freenet.de/archiv_c/cloudmark_spamnet_5166.html Gruß Jörg -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Schwarten, Oliver Gesendet: Donnerstag, 26. Juni 2003 08:35 An: '[EMAIL

[Coffeehouse] SCSI-Platte auf NT vergrössern

2003-06-26 Diskussionsfäden Verweyen, Dirk
Hallo! Wir haben hier ne Server der noch einen Adaptec 2940-SCSI-Controller drin hat. Dem seine Platte wird ein wenig eng... Hat jemand ne Ahnung ob man unter NT aus zwei Platten eine zaubern kann? Gruss, Dirk ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im

[Coffeehouse] RE: SCSI-Platte auf NT vergrössern

2003-06-26 Diskussionsfäden christian marin
Title: RE: SCSI-Platte auf NT vergrössern Wir haben hier ne Server der noch einen Adaptec 2940-SCSI-Controller drin hat. Dem seine Platte wird ein wenig eng... Hat jemand ne Ahnung ob man unter NT aus zwei Platten eine zaubern kann? du meinst ein stripe-set erstellen? sicher!

[Coffeehouse] 1 HE (Web)Server

2003-06-26 Diskussionsfäden Frank Matthiesen
Moin Moin, ich habe einen Server im 1HE-Gehäuse günstig abzugeben. Ist noch 1 Jahr Garantie drauf Wer Interesse hat möge eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken. Gruesse aus dem kalten Bremen Frank www.xax.de ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im

Re: [Coffeehouse] 1 HE (Web)Server

2003-06-26 Diskussionsfäden Frank Matthiesen
Alexander Zeitler wrote: ich hätte Interesse an dem kalten Wetter ;) pff...ich waere ja schon froh, wenn das Thermometer mal über 25° springt. Von den arktischen Temperaturen in der Nacht mal ganz abgesehen. ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause

AW: [Coffeehouse] 1 HE (Web)Server

2003-06-26 Diskussionsfäden Herbert Bosnjak
Wetter gibts unter Extras Optionen Klima Lokale Wetterphänomäne... : ) -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Alexander Zeitler Gesendet: Donnerstag, 26. Juni 2003 14:21 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW: [Coffeehouse] 1 HE (Web)Server

Re: [Coffeehouse] MDF File in SQL Server importieren

2003-06-26 Diskussionsfäden Frank Matthiesen
Alexander J. Husic wrote: Was muss ich tun, damit ich die DB's in die MSDE bekomme? EXEC sp_attach_db @dbname = N'namederdatenbank', @filename1 = N'c:\pfadangabe\namederdatenbank.mdf', @filename2 = N'c:\pfadangabe\namederdatenbank_log.ldf'Wenn Du kein Logfile mehr hast, hilft meist

[Coffeehouse] IIS Logfile Auswertung

2003-06-26 Diskussionsfäden René Kuss
Hí, hat jemand von Euch Erfahrung mit einem .Net basierten Tool zur IIS Logfileauswertung und Reporting. Bisher habe ich Webalizer verwendet, benötige jetzt aber ein .Net basiertes Tool. Die meisten die ich gefunden habe, fahren eigene Auswertungen und nutzen nicht das Log vom IIS. Am besten

RE: [Coffeehouse] MDF File in SQL Server importieren

2003-06-26 Diskussionsfäden Alexander J. Husic
Das war es!! 1000-fach Danke. Gruß, Alexander -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Frank Matthiesen Sent: Thursday, June 26, 2003 1:52 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Coffeehouse] MDF File in SQL Server importieren Alexander J. Husic

AW: [Coffeehouse] IIS Logfile Auswertung

2003-06-26 Diskussionsfäden Markus Oestreicher
hat jemand von Euch Erfahrung mit einem .Net basierten Tool zur IIS Logfileauswertung und Reporting. Bisher habe ich Webalizer verwendet, benötige jetzt aber ein .Net basiertes Tool. Die meisten die ich gefunden habe, fahren eigene Auswertungen und nutzen nicht das Log vom IIS. Am besten

[Coffeehouse] Nachschau Listentreffen

2003-06-26 Diskussionsfäden Christoph Wille
Bernd und ich haben uns durch Fotos etc. durchgewühlt, und wir sind endlich fertig: http://www.aspgerman.com/listentreffen/juni2003/ (7 Fotoserien, wer da keine Lust auf's Teilnehmen bekommt den verstehe ich dann allerdings nicht, besonders bei unserem Sonntagsausflug) Bernd's Nachschau ist

AW: [Coffeehouse] IIS Logfile Auswertung

2003-06-26 Diskussionsfäden René Kuss
Microsoft hat den Log Parser im Angebot. Im Paket ist auch eine ActiveX-Komponente, mit der du die Logik in dein eigenes Programm integrieren kannst. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=enFamilyID= 8CDE4028-E247-45BE-BAB9-AC851FC166A4 Passt nicht ganz. Ich suche

Re: [Coffeehouse] Nachschau Listentreffen

2003-06-26 Diskussionsfäden Frank Matthiesen
Christoph Wille wrote: Bernd und ich haben uns durch Fotos etc. durchgewühlt, und wir sind endlich fertig: http://www.aspgerman.com/listentreffen/juni2003/ (7 Fotoserien, wer da keine Lust auf's Teilnehmen bekommt den verstehe ich dann allerdings nicht, besonders bei unserem Sonntagsausflug)

[Coffeehouse] Refresh

2003-06-26 Diskussionsfäden Stefan Häsler
Hallöchen, ich kann doch einem META HTTP-EQUIV=refresh.. irgendwie mitteilen, in welchem Frame er refreshen soll. Wie ging das nochmal? Ansonsten bräuchte ich eine andere Lösung für folgendes Problem: Eine Hauptseite mit einem IFrame drinnen. Aus dem IFrame heraus, soll nun die Hauptseite neu

[Coffeehouse] outlook

2003-06-26 Diskussionsfäden ProDevTeam
Hallo Liste Kann ich Outlook irgendwie beibringen den Quelltext von emails nicht im Notepad sondern einem anderen Editor anzuzeigen? thx Björn ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ...

RE: [Coffeehouse] outlook

2003-06-26 Diskussionsfäden Alexander Veit
Kann ich Outlook irgendwie beibringen den Quelltext von emails nicht im Notepad sondern einem anderen Editor anzuzeigen? Würde tippen, dass Otlook denselben Editor wie der IE verwendet, also mal dort umstellen. Gruß, Alex ~~~sponsored by United Planet~