[Coffeehouse] RAM

2003-07-03 Diskussionsfäden König, Oliver
Hallo Liste, gerade wurde mir folgende Frage an den Kopp geschmissen. Kann mir einer von Euch etwas dazu sagen? Wo wurden denn PC 100 SDRAM Non Parity unbuffered 3,3V 168 pin DIMM 64MB -Module verbaut? War das das Celeron Zeitalter? cu Olli ~~~sponsored by United

[Coffeehouse] OT: WMDs :-)

2003-07-03 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
Tach! Zur Abwechslung mal wieder eine hübsche gefakte IE-fehlerseite: http://www.coxar.pwp.blueyonder.co.uk/ Enjoy, Bernd ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ...

[Coffeehouse] Algo gesucht

2003-07-03 Diskussionsfäden Alexander Zeitler
Hallo, ich habe eine (beliebig lange) Reihe von Zahlen. Einige dieser Zahlen können mehrfach vorkommen. Ich möchte aber jede Zahl nur einmal (also im Prinzip DISTINCT, nur ohne DB/SQL). Hat da jemand evtl. einen Algorythmus im Hinterkopf? Gruss Alex www.aspintranet.de

RE: [Coffeehouse] Algo gesucht

2003-07-03 Diskussionsfäden Alexander Veit
ich habe eine (beliebig lange) Reihe von Zahlen. Einige dieser Zahlen können mehrfach vorkommen. Ich möchte aber jede Zahl nur einmal (also im Prinzip DISTINCT, nur ohne DB/SQL). Hat da jemand evtl. einen Algorythmus im Hinterkopf? z.B. Hack: in ein Dictionary alle Werte als Keys

AW: [Coffeehouse] RAM

2003-07-03 Diskussionsfäden ProDevTeam
Hi Olli Das muß die Zeit P2 333 Mhz gewesen sein. Also nach Slot1 Prozessoren. Egal ob p2,celeron,p3, soweit ich mich entsinne waren erst die pentiums ab 1ghz mit 133mhz frontsidebus. Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: König, Oliver [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag,

AW: [Coffeehouse] Algo gesucht

2003-07-03 Diskussionsfäden Andreas Roth
Benutze das Scripting Dictionary -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Alexander Zeitler Gesendet: Donnerstag, 3. Juli 2003 13:14 An: [EMAIL PROTECTED] Com Betreff: [Coffeehouse] Algo gesucht Hallo, ich habe eine (beliebig lange)

RE: [Coffeehouse] RAM

2003-07-03 Diskussionsfäden Claudius Ceteras
Das muß die Zeit P2 333 Mhz gewesen sein. Also nach Slot1 Prozessoren. Egal ob p2,celeron,p3, soweit ich mich entsinne waren erst die pentiums ab 1ghz mit 133mhz frontsidebus. Glaub auch... Ich hab mir damals einen P2 266 gekauft und der hatte noch 66er... Gleich danach gings mit den

AW: [Coffeehouse] RAM

2003-07-03 Diskussionsfäden Herbert Bosnjak
Also in meiner alten Firma mußte ich auch P2s warten und die hatten RAM/133MHz mit 333MHz Prozessor. -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Claudius Ceteras Gesendet: Donnerstag, 03. Juli 2003 12:35 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: RE:

AW: [Coffeehouse] Algo gesucht

2003-07-03 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Ich würde das so machen: t = ~ For i=0 to uBound(Zahlen) If instr(t,~zahlen(i)~) = 0 then t = t zahlen(i) ~ End if NeuListe = Split(mid(t,1),~) -Ursprüngliche Nachricht- Von: Alexander Zeitler [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 03. Juli 2003 13:14 An: [EMAIL

RE: [Coffeehouse] Algo gesucht

2003-07-03 Diskussionsfäden Claudius Ceteras
t = ~ For i=0 to uBound(Zahlen) If instr(t,~zahlen(i)~) = 0 then t = t zahlen(i) ~ End if NeuListe = Split(mid(t,1),~) Nur sichreheitshalber, falls das jemand so machen will... Es muss mid(t,2,len(t)-2) heissen... Mid(t,1)=t Claudius ~~~sponsored by United

AW: [Coffeehouse] Algo gesucht

2003-07-03 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Ok, mid(t,1) ... da war ich im Geiste zuviel bei meinen Arrays -Ursprüngliche Nachricht- Von: Claudius Ceteras [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 03. Juli 2003 12:59 An: [EMAIL PROTECTED] t = ~ For i=0 to uBound(Zahlen) If instr(t,~zahlen(i)~) = 0 then t = t

AW: [Coffeehouse] RAM

2003-07-03 Diskussionsfäden König, Oliver
Danke Euch! Jeder darf sich jetzt ne gute Tat für heute notieren. :-) Olli -Ursprüngliche Nachricht- Von: Herbert Bosnjak [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 3. Juli 2003 12:56 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW: [Coffeehouse] RAM Also in meiner alten Firma mußte ich auch

[Coffeehouse] computer sperren

2003-07-03 Diskussionsfäden Thomas Beckert
hi liste - ich habe windows xp prof edition und vermisse den punkt computer sperren, wenn ich den affengriff mache. bei mir kommt da nur der task manager. weiß jemand, wie ich das wieder umstellen kann? weiß, dass das auch bei xp geht ... Thomas Beckert - SitePoint GbR Vorstadtstr. 57 66117

AW: [Coffeehouse] computer sperren

2003-07-03 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Windows-Tast + L Und ein Passwort vergeben! -Ursprüngliche Nachricht- Von: Thomas Beckert [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 03. Juli 2003 14:08 An: AspGerman Kaffeehaus hi liste - ich habe windows xp prof edition und vermisse den punkt computer sperren, wenn ich den

Re: [Coffeehouse] computer sperren

2003-07-03 Diskussionsfäden Thomas Beckert
cool. danke! - Original Message - From: Mayer, Stefan [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, July 03, 2003 2:41 PM Subject: AW: [Coffeehouse] computer sperren Windows-Tast + L Und ein Passwort vergeben! -Ursprüngliche Nachricht- Von: Thomas Beckert

AW: [Coffeehouse] Acrobat....

2003-07-03 Diskussionsfäden Patrick Speidel
Hallo Stefan, ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich den Acrobat über Datei-Schliessen beende er auch den Prozess beendet. Wenn ich nur rechts oben auf das X klicke bleibt der Prozess oft bestehen.. Manchmal hängts auch damit zusammen, dass ein Browserfenster das PDF-Plugin gestartet

[Coffeehouse] Mailprobs

2003-07-03 Diskussionsfäden Frank Matthiesen
Hallo Listmaster, kann es sein, dass Mails verloren gehen? Ich bekomme öfter Re:'s auf Fragemails, die ich über die Listen gar nicht erhalten habe. Frage mich jetzt unsicher, ob's an unserem Mailserver liegt. Wenn ja, müsstest Du die doch gebounced bekommen. Kannst Du da mal schauen, ob da

Re: [Coffeehouse] Mailprobs

2003-07-03 Diskussionsfäden Bernhard Spuida
Tach! kann es sein, dass Mails verloren gehen? Ich bekomme öfter Re:'s auf Fragemails, die ich über die Listen gar nicht erhalten habe. Frage mich jetzt unsicher, ob's an unserem Mailserver liegt. Wenn ja, müsstest Du die doch gebounced bekommen. Kannst Du da mal schauen, ob da bounces vom

[Coffeehouse] Mailto BCC?

2003-07-03 Diskussionsfäden Stefan Häsler
n'Abend! Bring ich irgendwie in nem A HREF=mailto:; auch BCC-Empfänger unter? Danke Stefan http://www.drhirn.com/1 ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im United Planet Communityserver ... http://www.intrexx.com/communityserver

RE: [Coffeehouse] Mailto BCC?

2003-07-03 Diskussionsfäden Claudius Ceteras
n'Abend! Bring ich irgendwie in nem A HREF=mailto:; auch BCC-Empfänger unter? Zumindest der IE und Outlook können das verarbeiten: mailto:[EMAIL PROTECTED]body=cdefg[EMAIL PROTECTED] Claudius ~~~sponsored by United Planet~ Kaffeepause im

AW: [Coffeehouse] Mailto BCC?

2003-07-03 Diskussionsfäden Stefan Häsler
Zumindest der IE und Outlook können das verarbeiten: mailto:[EMAIL PROTECTED]body=cdefg[EMAIL PROTECTED] In Anbetracht dessen, dass es für ein Intranet ist, reicht mir das. Vielen Dank auch und schönen Abend. Ich werd mich jetzt dem besten österreichischen Kabarettisten widmen (=Roland