[Coffeehouse] Repository Layout

2005-10-18 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Moin zusammen! Ich knobel gerade an einem neuen Repository Layout für unser Subversion-System rum und mir will nichts 100%iges einfallen. Hintergrund ist, dass wir davon ab sind, für unser System größere Releases im 2-Monats-Abstand zu machen und eher kleinere Feature-Releases wöchentlich nach

Re: [Coffeehouse] MCSD

2005-08-31 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Ich kann Dir leider Deine Fragen nicht beantworten, aber: Lohnt es sich jetzt noch, die aktuellen Zertifizierungen durchzuziehen, wenn Ende des Jahres die neuen Produktversionen kommen? MS schmeißt ja bei der Gelegenheit auch die ganze MCP, MCSD, MCAD-Struktur über den Haufen und es wird eine

Re: [Coffeehouse] WIE?

2005-08-31 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Kommst Du evtl. eher mit dem Reflector und den aktuellen Binaries weiter? DanielAm 30.08.05 schrieb Drescher-Hackel Rene IT133 (ext) [EMAIL PROTECTED] :Hallo,Ich habe folgendes Problem.Die Weiterentwicklung der Anwendung muss im Hause abwärtskompatibel bleiben - soweit eigentlich kein Problem.

Re: [Coffeehouse] MCSD

2005-08-31 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Das neue Programm angelblich wie üblich 45 Tage nach Release der entsprechenden Produkte. Hier ein Überblick: http://www.mcpmag.com/news/article.asp?EditorialsID=821 DanielAm 31.08.05 schrieb Thomas Bandt [EMAIL PROTECTED]: Die Frage habe ich mir auch gestellt, und ich werde es nicht mehr

Re: [Coffeehouse] 1433 aus diversen netzen

2005-08-18 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Hier auch nicht. DE, Dortmund, über Versatel DanielAm 18.08.05 schrieb René Kuss [EMAIL PROTECTED]: könnte mal jemand aus DE bzw. AT und ausserhalb des inode-netzes ein telnet vsl.co.at 1433 loslassen undDa kommt nix.___ Coffeehouse Mailingliste,

Re: [Coffeehouse] Stored Proc

2005-08-10 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Ansonsten evtl. versuchen, *nach* der Übergabe in die Proc die Hochkommata zu doppeln. DanielAm 10.08.05 schrieb Claudius Ceteras [EMAIL PROTECTED]: folgendes Problemchen ergibt sich bei mir: Ich übergebe einer SP einen zusammengebauten SQL String und möchte in in der SP mit EXEC ausführen

Re: [Coffeehouse] bugtracker

2005-08-05 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Ich war nicht da, würde aber Gemini vermuten: http://www.countersoft.com/ DanielAm 05.08.05 schrieb Thomas Bandt [EMAIL PROTECTED]: herr diktator,sie hatten doch beim cbc05 nen bugtracker auf .net basis empfohlen.wie hieß der doch gleich?___Coffeehouse

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] Paradebeispiel für schlechtes Applikationsdesign

2005-08-03 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Soll man auch gar nicht: https://www.westernunion.at/info/osMoneyTransfer.asp?language=de Verfügbare Währungen Geldüberweisungen können ausgezahlt werden in: Euro DanielAm 03.08.05 schrieb Christoph Wille [EMAIL PROTECTED]:

[Coffeehouse] Tickt/HelpDesk-System gesucht

2005-03-22 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Tag zusammen! Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Ticket/HelpDesk-System. Möglichst in ASP.NET und OpenSource. Kennt jemand sowas? Eine erste Runde durchs Web blieb bislang ohne Treffer... Gruß Daniel ___ Coffeehouse Mailingliste, Postings senden

Re: [Coffeehouse] Tickt/HelpDesk-System gesucht

2005-03-22 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Tue, 22 Mar 2005 14:40:31 +0100, Mayer, Stefan [EMAIL PROTECTED] wrote: Dard es was kosten? Wenn dann die Sourcen vollständig dabei sind vielleicht, ist nicht meine Entscheidung. Wir haben zur Zeit eine kommerzielle ClosedSource und die GF hat keinen Bock mehr Anpassungen extern zu

[Coffeehouse] VS.NET-Toolbar platt

2005-03-11 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Hi zusammen! So wie es aussieht hat mein VS.NET ein von mir selbst angelegtes Toolbar-Register gefressen. Enthalten waren Codeschnipsel, die ich immer mal im XSL-Umfeld brauche. Seit heute ist nix mehr von dem Register zu sehen. Hat jemand eine Idee wie ich das Ding wiederbeleben kann? Finde ich

[Coffeehouse] Kopfrechnen mangelhaft

2005-02-25 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Moin zusammen! Folgender Sachverhalt: Dim Converted As Single Converted = Price * 100.0F Price ist hier Single mit Wert 14.812 Converted hat dann 1481.20007 What´s goin´ on? Ich kämpf schon ne ganze Weile mit so einem Mist. An anderer Stelle werden zwei Singlewerte von 0.0 als ungleich

Re: [Coffeehouse] Katzen kastrieren

2005-02-21 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Mon, 21 Feb 2005 13:17:36 +0100, Stefan Häsler [EMAIL PROTECTED] wrote: Ähm, und wo genau bekomm ich dann ein kleines Kätzchen her, wenn ich eines will? Vom Züchter oder aus dem Tierheim. Da gibt es reichlich Tiere, die sich ein Zuhause wünschen. Die Kastration aller Haus-Katzen (ob nun

[Coffeehouse] =?ISO-8859-1?Q?Re:_[Coffeehouse]_RE:_[Coffeehouse]_AW:_[Coffeehouse]_AW:?= =?ISO-8859-1?Q?_[Coffeeh_ouse]_Versioning-Ko?= =?ISO-8859-1?Q?nzept_f=FCr_Softwareentwicklung?=

2005-02-20 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Fri, 18 Feb 2005 11:30:39 +0100, Ivo Looser [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Super, genau mein aktuelles thema. Welche bugtracker verwendet ihr? Gemini von http://www.countersoft.com/? Kostet aber. Daniel ___ Coffeehouse Mailingliste, Postings

Re: [Coffeehouse] Reporting Services Login in VS.NET

2005-01-12 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Tue, 11 Jan 2005 12:17:15 +0100, Frank Matthiesen [EMAIL PROTECTED] wrote: Wirklich? Wenn Du während der Installation den Standard-Pfad nicht geändert hast, lautet der immer: http://meinserver/reportserver Genau Abgesehen davon kannst Du den Report in VS kompilierenund dann mit dem

[Coffeehouse] Reporting Services Login in VS.NET

2005-01-11 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Moin Leute! Arbeitet zufällig jemand von Euch mit MS Reporting Services? Ich probier damit grad rum, aber es will mir nicht gelingen, einen Report zu deployen. Offenbar fehlen dem VS.NET dabei die Credentials zur Anmeldung an den ReportServer. Es gibt laut Doku auch ein Dialogfeld für eben

Re: [Coffeehouse] Reporting Services Login in VS.NET

2005-01-11 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Tue, 11 Jan 2005 11:41:18 +0100, Frank Matthiesen [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tuesday, January 11, 2005 11:10 AM [GMT+1=CET], Frank Matthiesen [EMAIL PROTECTED] wrote: ähh ich vergass...läuft der ReportServer auf nem Windows 2003 Server? Nee 2000, und Domain/User-Kombi ist eingetragen

[Coffeehouse] VS.NET Toolboxinhalte verbreiten

2004-12-22 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Mahlzeit zusammen! Weiß jemand eine Methode, mit der man die Toolbox-Inhalte eines VS.NET zu einem anderen übertragen kann? Ich habe mir hier im Büro einige Snippets in eine Toolbar gezogen und möchte selbige nun auch zuhause haben ohne sie händisch neu anlegen zu müssen. Oder gibt es was

Re: [Coffeehouse] VS.NET Toolboxinhalte verbreiten

2004-12-22 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Ich verwende das hier: http://blogs.dotnetgerman.com/alexonasp.net/PermaLink,guid,3878be80-65ef-478 9-b51f-3d4a9288034d.aspx Hm, die dort verlinkte Seite existiert scheinbar nicht mehr. Jedenfalls kommt hier nix. Gibt es alternative Downloadquellen? Daneil

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] Die bösen, bösen Terroristen

2004-12-10 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Fri, 10 Dec 2004 12:02:30 +0100, Christoph Wille [EMAIL PROTECTED] wrote: Jetzt wird's langsam abstrus. Bei ILS kratzt das den Piloten allerdings sehr wenig, und jeder Airport wo ein etwas größerer Vogel landet hat ILS. Nicht ganz richtig. Nur die wirklich größeren Airports haben ein ILS der

Re: [Coffeehouse] Firewall/NAT/Port 80

2004-11-24 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Wed, 24 Nov 2004 14:23:10 +0100, Stefan Häsler [EMAIL PROTECTED] wrote: (Wir können 81.223.95.178) nicht finden. Kann mal jemand von Euch probieren, ob er draufkommt? Bei mir kommt die IIS-In Bearbeitung-Seite. Scheint also durchzugehen.. Daniel

Re: [Coffeehouse] Dedizierter Windows Server gesucht

2004-11-22 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Mon, 22 Nov 2004 13:57:06 +0100, Thomas Beckert [EMAIL PROTECTED] wrote: kann man da auch mehrere sites ber einen ded. server hosten? und gibt es bei 2 ded. servern rabatt? :-) Siehe 11. 89 mit vollem Admin-Zugang. Wir haben noch den Vorgnger davon und haben bisher keinerlei Probleme.

Re: AW: [Coffeehouse] Grmpf

2004-11-15 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
On Mon, 15 Nov 2004 15:22:46 +0100, Schoeppl Alexander [EMAIL PROTECTED] wrote: vertical-align scheint bei mir nur in Zusammenhang mit Tabellen zu funktionieren. Mache ich was falsch oder ist das so? Laut Spezifikation: vertical-align: Applies to: inline-level and 'table-cell'

Re: [Coffeehouse] Thunderbird

2004-10-11 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Stefan Häsler wrote: Wie äußert sich das bei Dir? Hauptsächlich daran, dass er sich keine Einstellungen merkt, bzw. diese des öfteren verliert. Da hab ich bisher keine Probleme. Mein Profile ist aber schon diverse Versionen alt und ich leg immer nur die neuen Binaries hin. Keine Ahnung wie´s

Re: [Coffeehouse] FTP-Programm....

2004-10-05 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Mayer, Stefan wrote: Gibt's irgendein brauchbares FTP-Programm, das mir nicht nach 30 Tagen erklärt, daß ich gefälligst löhnen soll? http://filezilla.sourceforge.net/ Daniel ___ Coffeehouse Mailingliste, Postings senden an: [EMAIL PROTECTED]

[Coffeehouse] Freitagsmeldung

2004-07-30 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Das hier ist doch aber wohl die ultimative Freitags-Meldung, oder nicht? http://www.heise.de/newsticker/meldung/49622 Daniel ___ Coffeehouse Mailingliste, Postings senden an: [EMAIL PROTECTED] An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:

Re: [Coffeehouse] Nächster Schnirch *Heul*

2004-07-26 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Mansur Esmann [OM] wrote: Bisher war es so, daß ich z.B. this. eingeben konnte und ich hatte die eigenschaften und Methoden zur verfügung Das ist nicht mehr Jetzt habe ich ein dastehen, wenn ich trotzdem versuche (ohne intellisense) meine Befehle einzugeben ist das nicht bekannt ...

Re: [Coffeehouse] Textbausteine in VS.net

2004-06-28 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Stephan Troxler wrote: Kennt jemand eine Möglichkeit (Plug-in) wie man in VS.net Textbausteine (Code Snippets) speichern und aufrufen kann? Also bei mir hat sich die reguläre Toolbar bewährt. Einfach nach Bedarf ein neues Register anlegen. Dann die gewünschten Codeschnipsel markieren und

Re: [Coffeehouse] Textbausteine in VS.net - Zusatzfrage

2004-06-28 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Alexander Zeitler wrote: kann man von den Registern auch irgendwie ein Backup/Restore erstellen? Hintergrund: Register/Templates von User A - User B übertragen. Soweit ich weiß nicht. Da bin ich auch erfolgreich dran gescheitert. Daniel ___ Coffeehouse

Re: [Coffeehouse] RSS Reader - Tipp

2004-06-23 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Kai Gloth wrote: Hi, welchen RSS Reader könnt Ihr mir empfehlen? Momentan nutze ich den RSS-Reader (http://www.rssreader.com/) bin aber nicht umbedingt zufrieden. Favorisiere ebenso den RSSBandit. Habe eigentlich keine Tempo-Probleme. Der Bandit hat erher sporadische Hänger beim Navigieren durch

Re: [Coffeehouse] Frage zu DTS

2004-05-18 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Christoph Schmid wrote: Hallo Die Struktur dieser Tabelle ist einfach. Eine Tabelle welche von einem Lieferanten geliefert wird in Access. Diese Enthält eine Spalte mit der Artikelnummer und eine Spalte mit dem Link zum Bild. Dabei kann es pro Artikelnummer mehrere Bilder geben. Primary Key ist

Re: [Coffeehouse] Frage zu DTS

2004-05-17 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Christoph Schmid wrote: Hallo Ich mache mit DTS ein Tabellenabgleich aus einer Access und einer SQL-Server-DB. Wenn ich bei jedem Datensatz zuerst per lookup teste, ob der Datensatz schon vorhanden ist, geht es sehr lange. Jetzt wollte ich testen, wie es ist, wenn ich das nicht teste und die

Re: [Coffeehouse] OT:wieder Trojaner :(

2004-04-16 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Christoph Schmid wrote: so, das hast du jetzt davon :-) 4-5 Antworten mit verschiedenen Mail-Clients Stop, ich will auch noch: Thunderbird seit etwa einem halben Jahr. Hervorragende Visualisierung von Quotes, und die Thread-Darstellung von Mails ist auch eine feine Sache, wenn denn nur alle

Re: [Coffeehouse] ego-shooter in 96kb

2004-04-15 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Peter Koen wrote: Das ist momentan Beta1 weil es unbedingt zur Breakpoint die am Wochenende war fertig sein mußte. Ah! Definiere: Beta1 == Fertig ;-) *zumChefrenn* Daniel ___ Coffeehouse Mailingliste, Postings senden an: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Coffeehouse] Vs.net Frage

2004-04-14 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Alexander Zeitler wrote: Und wohin wandern Console.Write (aus asp.net) Anweisungen eigentlich? In den Gulli. Dachte ich es mir. Was gibts denn für Alternativen? aus einer Library ein response.write zu machen geht ja leider nicht... Du kannst in der Klasse HttpContext.Current.Reponse.Write

Re: AW: [Coffeehouse] CSS Frage

2004-04-08 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Reinhold Becker wrote: Hmmm, wie könnte man sowas denn faken? Braucht keinen Fake. Geht ganz regulär so in etwa: html head /head body table border=1 width=200 tr td div style=float:right; Bild

[Coffeehouse] aspxfiles.com

2004-03-29 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Moin! Feine Sache mit dem Wiki! Allerdings: - absolut unlesbar mit Mozilla. Die Sidebar ist OK, aber der Hauptinhalt ist viel zu winzig. - der RSS-Feed klemmt noch - hätte die beiden Punkte gern an [EMAIL PROTECTED] geschickt, allerdings bounced die Addresse.. ;-) Ansonsten freu ich mich

Re: [Coffeehouse] aspxfiles.com

2004-03-29 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Christoph Wille wrote: - der RSS-Feed klemmt noch http://aspxfiles.com/rss.aspx?namespace=AspxFiles geht in SharpReader. Bei mir liefert der Browser schon: Verweis auf eine nicht definierte Entität 'ouml'. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://aspxfiles.com/rss.aspx?namespace=AspxFiles'.

Re: [Coffeehouse] aspxfiles.com

2004-03-29 Diskussionsfäden Daniel Buchholz
Christoph Wille wrote: At 03:38 PM 3/29/2004, you wrote: - absolut unlesbar mit Mozilla. Die Sidebar ist OK, aber der Hauptinhalt ist viel zu winzig. bekannt. Da ist irgendwas im CSS faul das wir direkt von flexwiki.com übernommen haben. Hat da vielleicht wer die zündende Idee? Ha!