[Coffeehouse] Firmen- Netzwerk

2004-06-01 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Leute, ich habe die Aufgabe, für eine Elektro-Firma (ca. 30 AN), ein Netzwerk aufzubauen. Das ganze soll einen zentralen Server haben und ca. 5 Arbeitsplätze mit jeweils einem Rechner. Vielleicht könnt Ihr mir Tips zur Hardware und Software geben! Das ganze soll auf mittlerem Preisniveau

Re: [Coffeehouse] Firmen- Netzwerk

2004-06-01 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
-Zentraler Datenspeicher -Datensicherung -Internet -Mailserver -Intranet -Hoch- Sicherheitstrackt ;-) J. Schwalenberg UDEX Software Services ___ www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] ___ High Level ASP.Net

Re: [Coffeehouse] Firmen- Netzwerk

2004-06-01 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hast Du eine Empfehlung? J. Schwalenberg UDEX Software Services ___ www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] ___ High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Stefan Häsler

Re: [Coffeehouse] Firmen- Netzwerk

2004-06-01 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Was kostet eigentlich eine 5 Client Lizenz von win 2003 Server? Der Firewall ist ein guter Tipp, hab ich auch schon mal was drüber gelesen. J. Schwalenberg UDEX Software Services ___ www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Coffeehouse] Firmen- Netzwerk

2004-06-01 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Eigentlich logisch, ich schwöre ja auch auf meinen win 2003 Server Web Edition. J. Schwalenberg UDEX Software Services ___ www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] ___ High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] Zahlsysteme für Webseiten

2004-04-13 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ja, Postbank PaySolution. J. Schwalenberg UDEX Software Services ___ www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] ___ High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Andreas

Re: [Coffeehouse] AW: asp.Werbung

2004-04-06 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Stephan, ich denke Deine Meinung ist ok. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn Du Dir die Software mal ansehen würdest. Dann würdest Du vielleicht anders über diese Werbung denken ;-) MfG J. Schwalenberg UDEX Software Services ___ www.udexnet.com

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] Waffenfähiger Dünger

2004-03-30 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Da reicht schon Orangensaft + Super Plus :-) MfG J. Schwalenberg UDEX Software Services ___ www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] ___ High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message

Re: [Coffeehouse] Tool um CSS darzustellen

2003-12-17 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Doch da gibts topstyle light for free ! MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Christoph Schmid

Re: [Coffeehouse] Tool um CSS darzustellen

2003-12-17 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Jo stimmt, das hat light nicht. MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Christoph Schmid [EMAIL

Re: AW: AW: [Coffeehouse] OT: man hat ja sonst nix zu tun ;-)

2003-11-25 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Die unendliche Geschichte ? MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Andreas Roth [EMAIL PROTECTED]

Re: AW: AW: [Coffeehouse] OT: man hat ja sonst nix zu tun ;-)

2003-11-25 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ne.. Erkan und Stefan, oder ? Irgendeine Scene mit einem Dolch ? MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message -

Re: [Coffeehouse] Filmzitat Nr. 4

2003-11-25 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Time Machine ? MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Andreas Roth [EMAIL PROTECTED] To:

[Coffeehouse] Browser Versionen Check

2003-10-09 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Leute, hat jemand von Euch alle Browser ab Vers. 5.0 schon mal auf document.get.elementbyid getestet ? Können es alle oder gibt es da Einschränkungen ? Thnx! MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Coffeehouse] Browser Versionen Check

2003-10-09 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
ab NS6 (NS5.0) schon. Was ich jedoch bei Browserchecks mache ist folgendes: script language=Javascript if (document.all) { } else if (document.dom) { } else if (document.layers) { } /script Bisher hat dies immer prima funktioniert. Rainer - Originalnachricht - Von: Jörg

[Coffeehouse] parent.location.href in Opera ?

2003-10-07 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Leute, hat jemand einen Tipp wie diese Javascriptfunction im Opera funzt ? Habe bei google nichts gefunden. parent.frame.location.href=site.htm; MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Coffeehouse] Fehlermeldungen....

2003-09-11 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Moin Stefan, dieser Fehler ist ja nun unser ständiger Begleiter. Ich suche hier immer erst nach Schreibrechten, dann nach fehlerhaften DB Spalten Zuweisungen und zu guter letzt nach dem korrekten Connection String. MfG J. Schwalenberg

Re: AW: AW: [Coffeehouse] Listentreffen Wien / ASP.NET 2.0 Preview Event

2003-09-11 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Also diesmal werde ich die 1200 km fahren ! Hier oben im Norden kann man sich ja kaum mit jemanden mal bei einem Bierchen über Programmierung unterhalten. Ich habe sozusagen Mangelerscheinungen ;-) MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL

Re: [Coffeehouse] copyrights ?

2003-09-09 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hat da jemand einen Link, wo man sich schlau machen kann ? MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From:

Re: [Coffeehouse] copyrights ?

2003-09-09 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
, September 09, 2003 3:56 PM Subject: AW: [Coffeehouse] copyrights ? Hab da grade was gefunden: http://www.weinknecht.de/ojr/index.html?/ojr/1997/78.htm Ciao Olaf -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jörg Schwalenberg [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 9. September 2003 15:47

Re: [Coffeehouse] copyrights ?

2003-09-09 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
. -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jörg Schwalenberg [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 9. September 2003 16:07 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [Coffeehouse] copyrights ? Naja, da haben die Juristen endlich mal aufgepasst ;-) Die frühere Rechtsprechung hatte genau da ihren

Re: [Coffeehouse] XML Parsing verhindern ?

2003-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ja und wie übergebe ich dann aus einer Anwendung heraus die Kenndaten für die Authentifizierung, z.B wenn ich über FSO oder System.IO auf eine dieser Dateien zugreife ? MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Coffeehouse] XML Parsing verhindern ?

2003-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Danke Buchi, ich werde das testen ! MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Buchner Gerhard [EMAIL

Re: [Coffeehouse] XML Parsing verhindern ?

2003-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Oh Yes das funzt ganz prima !! MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Buchner Gerhard [EMAIL

Re: [Coffeehouse] XML Parsing verhindern ?

2003-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, September 05, 2003 12:56 PM Subject: Re: [Coffeehouse] XML Parsing verhindern ? Oh Yes das funzt ganz prima !! MfG J

Re: [Coffeehouse] XML Parsing verhindern ?

2003-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Das Backup Tool kann soweit ich weis keinen Zeitplan mit wiederkehrenden Terminen, oder. Eine Batch Datei ? Wird die denn im Task Assi als Programm aufgelistet ? MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Coffeehouse] XML Parsing verhindern ?

2003-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
- From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, September 05, 2003 1:51 PM Subject: Re: [Coffeehouse] XML Parsing verhindern ? Das Backup Tool kann soweit ich weis keinen Zeitplan mit wiederkehrenden Terminen, oder. Eine Batch Datei ? Wird die denn im Task Assi als

Re: AW: [Coffeehouse] Visual Studio

2003-08-31 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Jo richtig, ich habe 31,- bezahlt und es ist ein Upgrade von 2002 auf 2003. Die Lieferung erfolgte prompt innerhalb von nur 3 Tagen. Für MS sehr erstaunlich ;-) Ich kann es nur empfehlen, läuft super ! MfG J. Schwalenberg www.udexnet.com eMail: [EMAIL

Re: [Coffeehouse] HTML abspecken....

2003-08-27 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Kannst Du doch in der .css machen ;-) MfG J. Schwalenberg www.udex.de eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Mayer, Stefan [EMAIL

Re: [Coffeehouse] HTML abspecken....

2003-08-27 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
So z.B. BODY, TABLE, TH, TR, TD, UL, OL, LI, P, FONT, A, BLOCKQUOTE, LABEL { font-family: Tahoma, Verdana, Arial, Helvetica; font-size: 13px; } MfG J. Schwalenberg www.udex.de eMail: [EMAIL PROTECTED] High

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] OT: Tips fürs Wochenende

2003-08-22 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Oh yes, Ihr habt's gut !! Ich trinke gerade Milch ;-) MfG J. Schwalenberg www.udex.de eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Claudius

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] OT: Tips fürs Wochenende

2003-08-22 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ihr habt's gut, ich trinke gerade mein letztes Bier ! MfG J. Schwalenberg www.udex.de eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: Claudius

Re: [Coffeehouse] Dreamweaver und ASP.NET

2003-08-14 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
sein, oder? DW hab ich übrigens schon neu installiert ... Matthias -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Jörg Schwalenberg Sent: Wednesday, August 06, 2003 2:00 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Coffeehouse] Dreamweaver und ASP.NET

Re: [Coffeehouse] Dreamweaver und ASP.NET

2003-08-08 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
bin mir nicht ganz sicher ! aspnet_framework.mxp MfG J. Schwalenberg www.udex.de eMail: [EMAIL PROTECTED] High Level ASP.Net Navigation - UDEX Pro Menu .Net - Original Message - From: matthias

Re: [Coffeehouse] Worddatei laden

2003-07-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Das billigste was ich kenne, kostet 129 $ MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software __ - Original Message - From: Claudius Ceteras [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, July 29, 2003

Re: [Coffeehouse] Worddatei laden

2003-07-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
http://www.email-screen.com/index-doc2html.html MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software __ - Original Message - From: Claudius Ceteras [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, July 29,

Re: [Coffeehouse] asp.net - was mache ich falsch?

2003-07-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hängt da ein Codebehind File drin ? Dann mußt Du die Referenz checken. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software __ - Original Message - From: [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, July

Re: [Coffeehouse] Worddatei laden

2003-07-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Subject: AW: [Coffeehouse] Worddatei laden Hallo Jörg, Und was ist das und wo finde ich das ? Gruß Jörg -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Jörg Schwalenberg Gesendet: Dienstag, 29. Juli 2003 13:24 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re

Re: [Coffeehouse] Worddatei laden

2003-07-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ja sicher, das ist wie mit allen Sachen. Wenn man genug Zeit und Lust hat, sich damit tiefgreifender zu beschäftigen ;-) MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software __ - Original Message - From: Claudius

Re: [Coffeehouse] asp.net - was mache ich falsch?

2003-07-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
: Tuesday, July 29, 2003 2:32 PM Subject: AW: [Coffeehouse] asp.net - was mache ich falsch? ES gibt keine - nur eine web.config - sonst garnichts -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jörg Schwalenberg [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 29. Juli 2003 14:29 An: [EMAIL PROTECTED

Re: [Coffeehouse] HTML in Textboxen

2003-07-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Das geht alles mit einer RichTextBox. In Windows Forms ist die dabei und für eine Webanwendung gibt es eine kostenlose. Der Link dafür wurde erst vor kurzem gepostet. Für einfaches HTML ist das Teil ganz gut geeignet. Der Code wird so wie er ist in ein Memofeld geschrieben und Du kannst ihn dann

[Coffeehouse] ASPTear funzt nicht in win2003 Server ?

2003-06-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Chris, kann es sein, das ASPTear nicht in win2003 Server läuft ? Bei mir hängt sich der Server beim anbrowser einen Seite, in der die dll genutzt wird, permanent auf. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software

Re: [Coffeehouse] ASPTear funzt nicht in win2003 Server ?

2003-06-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hat sich erledigt, geht ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software __ - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, June 29, 2003 1:21 PM Subject

Re: Spam Alert: Re: [Coffeehouse] sa Password in SQL Server ?

2003-06-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Lars, danke für den Hinweis, das liegt an der Neuinstallation von win 2003. Ich habe noch nicht alles aktualisiert. Soweit ich bisher weis, stellt der sa kein Problem dar ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software

Re: Spam Alert: Re: [Coffeehouse] sa Password in SQL Server ?

2003-06-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Also ich hatte mit dem Portal keine Probleme. Sicherlich findest Du im Forum dazu Info's. Der Fehler deutet auf alle Fälle schon mal auf ein Konfigurationsproblem hin. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software __

Re: Spam Alert: Re: [Coffeehouse] sa Password in SQL Server ?

2003-06-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Markus, wie ich gestern bereits geschrieben habe, werden mir beim übertragen der DB auf den Server, die Benutzernamen bei den DB Benutzern rausgeworfen. Somit bekomme ich einen Zugriffsfehler. Original Posting: stellt es ein Problem dar, wenn ich eine lokale SQL Db mit dem sa Pwd

Re: Spam Alert: Re: [Coffeehouse] sa Password in SQL Server ?

2003-06-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Genau da liwegt es wahrscheinlich. Ich habe die DB einach per ftp auf den Server geladen ;-( Mit DTS werde ich es dann doch wieder machen. Thnx ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software __ - Original

Re: Spam Alert: Re: [Coffeehouse] sa Password in SQL Server ?

2003-06-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Naja nochwas. Ich muß für die Erstellung der Tabellen, lokal, sa nutzen. Das ganze wird von einem Script erstellt. Wenn ich da andere Benutzer habe, die vielleicht alle unterschiedlich sind, habe ich gar keine Karten mehr ;-) Eine andere Überlegung wäre, dann auf die online DB über den ASPNet

Re: [Coffeehouse] Zeichen umwandeln

2003-06-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
HI, wieso ? das wird doch automatisch umgewandelt, bei der Eingabe in den html Arbeitsbereich . MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de Think Big - UDEX ASP.Net Software __ - Original Message - From: Gudula Schwingenheuer [EMAIL

[Coffeehouse] sa Password in SQL Server ?

2003-06-27 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Nachtgemeinde, stellt es ein Problem dar, wenn ich eine lokale SQL Db mit dem sa Pwd ansteure, um diese dann mit dem sa Pwd auf dem Server zu betreiben ? Hintergrund: Wenn ich einen anderen Benutzer lokal anlege, diese Daten auch exakt auf dem Server so anlege, die DB dann auf den Server

[Coffeehouse] Automatische Iframe Height ?

2003-04-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Leute, hat jermand einen Tipp, wie ich die Höhe eines Iframes dynamisch zur Seitenhöhe ausgeben kann ? Der Scrollbalken soll nicht zu sehen sein, aber trotzdem der gesamte dynamische Inhalt der Seite. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL

Re: [Coffeehouse] Fullxml

2003-04-03 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Es gibt aber auch Abstriche ... Ich kann keine angelegten Kategorien und teilw. einzelne Seiten wieder löschen. Hier ist gute Vorplanung angesagt ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX

Re: [Coffeehouse] Fullxml

2003-04-03 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, April 03, 2003 3:01 PM Subject: Re: [Coffeehouse] Fullxml Es gibt aber auch Abstriche ... Ich kann keine angelegten Kategorien und

Re: [Coffeehouse] asp-seiten lokal laufen lassen

2003-04-01 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Wieso ein Tool ? Du hast doch den IIS ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Michael Rueetschli

Re: [Coffeehouse] Suche / Markieren

2003-03-31 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Da hast Du ... strfound ist die Ergebniszeile der Datenbankabfrage. Natürlich gehört da noch die Abfrage dazu ;-) % Function strcolor(strfound) strsearch = Request.Form(search) udrep=Split(strsearch, ) Items=UBound(udrep) For i=0 to Items strfound=Replace(strfound,udrep(i),span

Re: [Coffeehouse] Test

2003-03-31 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Stefan, wenn ich jetzt Abends noch im Garten umgraben muß, habe ich nicht selten bereits um 23.00 Uhr die Augen vor dem Fernseher zu ;-) Da ist der Winter natürlich besser .. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED]

Re: AW: AW: AW: [Coffeehouse] AW: Beweis fur WMD (Weapons of Mass Destruction )

2003-03-18 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Wenn das so weitergeht, dann brauchen wir bald kein Geld mehr, sondern Faustkeile :-( MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX -

[Coffeehouse] SP3 ready to go !

2003-03-08 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ich habe jetzt alles hinbekommen, der Grund für die Fehler lag daran, dass ich meinen System DB's vor dem installieren des sp nicht gesichert hatte :-( MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX

[Coffeehouse] SQL Server Admin ?

2003-03-07 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Moin Moin, ich muß für einen Kunden eine gute SQL Server Administration suchen. Ich hatte bei Ihm eine Trial auf dem Server installiert, um die MSDE zu verwalten. Jedoch nach dem einspielen des sp3 waren die Tools weg ;-( Wichtig ist, dass es Geld kosten darf und das es nach Möglichkeit die

Re: [Coffeehouse] Keine Connection zur MSDE mehr nach sp3 ?

2003-03-07 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Alexander, das habe ich bereits schon mehrfach gemacht . Sch. :-( MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message

Re: [Coffeehouse] Keine Connection zur MSDE mehr nach sp3 ?

2003-03-07 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
ppedv.de. Schau doch mal da vorbei und frag den Hannes Preishuber mal. dieter -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Jörg Schwalenberg Gesendet: Freitag, 7. März 2003 19:56 An: ASP Coffeehouse Betreff: [Coffeehouse] Keine Connection

Re: [Coffeehouse] RE: Keine Connection zur MSDE mehr nach sp3 ?

2003-03-07 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Title: RE: Keine Connection zur MSDE mehr nach sp3 ? Ich nutze ne ganz normale Connection: "PROVIDER=SQLOLEDB;DATA SOURCE=XXX\X;DATABASE=LiveConfSQL;Integrated Security=SSPI;" MfGJ. Schwalenberg__www.udex.dewww.ultradevextensions.de[EMAIL

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] Schließen unterbinden?

2003-03-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Oh oh, das riecht verdammt nach rechtlichen Problemen ? Mit solchen Sachen wäre ich vorsichtig ! Ich glaube gelesen zu haben, dass ein Eroticanbieter sowas gemacht hat und dann über diesen Button einen Dialer installiert hat. Der ist glaube ich verdonnert worden ! MfG J. Schwalenberg

[Coffeehouse] Programm lokal vom Browser aus öffnen

2003-03-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Moin, wie kann ich denn ein Programm auf der lokalen Maschine über einen Link im html so öffnen, das nicht erst das Download Fenster eingeblendet wird, sondern gleich die Option Öffnen ausgeführt wird, z.B. Notepad.exe ? Oder geht das auch anders ?? MfG J. Schwalenberg

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] AW: [Coffeehouse] Programm lokal vom Browser aus öffnen

2003-03-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Es geht darum TopStyle Lite von einer Online Administration aus zu öffnen, um die css Dateien schneller zu bearbeiten. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] AW: [Coffeehouse] Programm lokal vom Browser aus öffnen

2003-03-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Alex, danke, ist einiges dabei allerdings habe ich da auch das Problem des Download Prompt's. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev

Re: [Coffeehouse] Alter table mit Feld Null in Access

2003-02-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Colname integer NULL DEFAULT=0 Diese Anweisung würde eine Zahlenspalte mit dem Standartwert 0 anlegen und Nullwerte zulassen. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software

Re: [Coffeehouse] Alter table mit Feld Null in Access

2003-02-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Leere Zeichenfolge Ja Grüße, Gudula - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, February 28, 2003 1:35 PM Subject: Re: [Coffeehouse] Alter table mit Feld Null in Access Colname integer NULL DEFAULT=0 Diese Anweisung würde

Re: [Coffeehouse] Windows Frage...

2003-02-26 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Er meint: Systemsteuerung/Darstellung und Designs/Taskleiste und Startmenu Win XP Pro MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX -

Re: [Coffeehouse] Interessantes Umfrageergebnis

2003-02-26 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ich sehe das genauso. MS hat jetzt mitbekommen, dass man damit evtl. Geld verdienen kann und schon gehen die Probleme los. Also ich gebe mich keinerlei Hoffnung hin, dass in ein oder zwei Jahren der Durchbruch für das www kommt. Ja im Intranet von größeren Unternhemen ergeben WebServices echt

[Coffeehouse] Re: [Coffeehouse] RE: [Coffeehouse] An die Tüftler des Golfplatzes !

2003-02-26 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Claudius, klaro habs bereits 3 min später gesehen ;-), ich hatte wiedereinmal einen völligen Blackout. Dazu kommt noch, dass ich die 0 Values durch die SQL Abfrage garnicht mehr habe ;-) Naja leider ist noch nicht Freitag !! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de

Re: [Coffeehouse] OT: FiBu gesucht

2003-02-23 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Such mal bei lexware, die haben gerade eine neue Software auf den Markt gebracht, die sowas glaube ich kann. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver

Re: [Coffeehouse] Mehrsprachige Webseite

2003-02-21 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Also ich habe das nicht verfolgt, aber es gibt auch noch andere Ansätze. Ich weis auch nicht, ob das mit der Applicationsvar. so das tolle ist, zumal die Performance mit Sicherheit den Bach runter geht. Ich habe das vor kurzem mal so gelöst: 1. Die Website besteht ausschließlich aus Includes,

Re: [Coffeehouse] Mehrsprachige Webseite

2003-02-21 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Die Datengrösse der Includeseiten liegt bei ca. 5- 8 k max. Das ist in der Performance der Seite beim Aufbau nicht zu merken. Der Vorteil dieser Variante ist der gewesen, dass ich Änderungen an der en.inc sofort im System habe, ohnen die App jedesmal neu zu schreiben. Sicherlich ist die App

Re: [Coffeehouse] Mehrsprachige Webseite

2003-02-21 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
von Jörg Schwalenberg Gesendet: Freitag, 21. Februar 2003 14:19 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [Coffeehouse] Mehrsprachige Webseite Also ich habe das nicht verfolgt, aber es gibt auch noch andere Ansätze. Ich weis auch nicht, ob das mit der Applicationsvar. so das tolle ist, zumal die

Re: [Coffeehouse] Mehrsprachige Webseite

2003-02-21 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ich hole mir die Sprachen inc dynamisch in die Seite. Auf den ersten Blick geht das nicht, aber es geht doch zur Laufzeit. Dann parse ich die Seiten.inc mit den oMatches der RegEx. Den Code möchte ich nicht veröffentlichen, habe ihn aber an Jörg geschickt, zur individuellen Auswertung. MfG J.

Re: [Coffeehouse] Ibuyspy-Erfahrungsaustausch

2003-02-14 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
. Auch bei mir bleibt nicht viel vom alten Shop erhalten. Aber man hat ein gut strukturiertes Grundgerüst auf dem man aufbauen kann. René -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:coffeehouse- [EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Jörg Schwalenberg Gesendet: Freitag

[Coffeehouse] HTML Injection ?

2003-02-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Leute, hat von Euch jemand einen Tipp, wie ich in einem Textarea z.B. Werte aus einer DB einfügen kann, die HTML Code führt ? Derzeit verhaut es mir meine Seite natürlich, wenn ich das Value einfach einsetze. Besonders wenn Formulare enthalten sind. Auch eine Stringumwandlung bringt nichts.

Re: [Coffeehouse] HTML Injection ?

2003-02-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
wenn Du alle durch gt; ersetzt? Also response.write replace(rs(Feld),,gt;) Stefan. -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jörg Schwalenberg [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet: Dienstag, 04. Februar 2003 12:43 An: ASP Coffeehouse Betreff: [Coffeehouse] HTML Injection ? Hi Leute

Re: [Coffeehouse] Frage zu Memo Insert Null !

2003-02-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: ASP Coffeehouse [EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, February 04, 2003 3:43 PM Subject: [Coffeehouse] Frage zu Memo Insert Null ! Hi Gemeinde

Re: [Coffeehouse] HTML Injection ?

2003-02-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Danke Claudius, ich habs jetzt anders gemacht, da ich zusätzlich noch vbCrlf Ersetzung hatte. Mein zweites Problem mit dem Typenkonflikt liegt mir immer noch schwer im Magen ;-) MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED]

[Coffeehouse] Code in Javascript schreiben ?

2003-02-02 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Leute, wie war das denn ochmal mit ASP Code in Javascript ? Ich will folgendes in die Seite schreiben: obj.pasteHTML(div%= errmess%/div) So geht das natürlich nicht wegen den Delimitern. Aber wir hatten das auch schon mal. Bitte um einen Tipp ! Danke ! MfG J. Schwalenberg

Re: [Coffeehouse] Code in Javascript schreiben ?

2003-02-02 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Marcus, das hatte ich schon , es funzt jedoch nicht. Das Problem ist, dass ich Scriptteile in einen Online HTML Editor einfügen möchte. Das Problem ist, dass dieser nur HMTL Tags erkennt und korrekt interpretiert. In ASP gibt es leider kein Label. Ich möchte die DB Texte auch nicht in einer

Re: [Coffeehouse] Code in Javascript schreiben ?

2003-02-02 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Und nochwas ;-( Ich will hier nur die ASP Befehle schreiben, der Inhalt des jeweiligen Eintrages mit %= test% kommt dann später aus einem String des Recordsets in der Seite. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED]

[Coffeehouse] Problem mit Jmail 4.2

2003-01-24 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Leute, ich habe eine sehr dringende Frage ! Ich versende mit Jmail 4.2 Mass Mails aus einer DB. Jetzt erhalte ich einen Error bei Mailadressen mit Punkten vor dem @ z.B. [EMAIL PROTECTED] Die erhalten keine Email !! Hat jemand einen Tipp dazu !! Danke ! MfG J. Schwalenberg

Re: [Coffeehouse] Javascript Frage 2 ?

2003-01-14 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Claudius, great Thnx !! probiere das gleich. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Claudius