AW: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-15 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ich glaube es ist weder PHP, ASP oder sonstwas in der Art. Sondern ein entsprechendes, spezialisiertes Etwas welches wohl in C oder C++ Entwickelt ist um den Anforderungen eines Highperformance Online Browserspiel gerecht zu werden.

AW: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-15 Diskussionsfäden Wolfgang Kluge
Hi, Aber euer Thread ist auch lustig :) Dem schließ ich mich an ;) und erhöhe auf: Man kann den Apache auch dazu veranlassen, sich als IIS oder sonstwas auszugeben (andersrum sicherlich auch) ;) Auch Header wie X-Powered-By: ASP.NET sind nicht zwingend geschützt (und nebenbei sollte wenigstens

RE: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-15 Diskussionsfäden Thomas Bandt
Ach ja. In meiner Heimat (dem Schwabenländle) gibt’s den Begriff Griffelspitzer ... Grüße, Wolfgang Für alle Unwissenden wie mich: http://www.mwentsch.de/sw.htm Ein Hoch auf Google ;-) Gruß, Thomas http://blogs.dotnetgerman.com/thomas/ ___

Re: AW: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-15 Diskussionsfäden Albert Weinert
Wolfgang Kluge schrieb: Naja, ganz so hart wird’s normalerweise nicht übersetzt. Im gesamtdeutschen Raum gehört der gemeine Griffelspitzer ungefähr der erbsenzählenden Glaubensgemeinschaft an und ist furchtbar harmlos ;) Eben. Pedant und pingelig treffen da nicht die Aussageabsicht, auch

AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-15 Diskussionsfäden Oliver Pusch
Hey, Thomas hat sich von mir als Lauskerle angefahren gefühlt. Um nun nicht als Gockeler dazustehen wollte er mich mit Larifari als Gescheidle hinstellen. Als kleiner Fetz lasse ich dies doch nicht auf mir sitzen. Und als Softwareentwickler müssen wir doch in vielen Fällen Griffelspitzer

AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-14 Diskussionsfäden Michael Reichstein
ich vermute, dass .es aus dem Firmennamen (e-sport) hervorgeht. Die Dateiendung sagt nichts über den Inhalt irgendwelcher Dateien aus und ist beliebig wählbar und damit auch hier sehr wahrscheinlich. Jepp... Könnte z.B. PHP(wahrscheinlich) sein... Oder irgendwas anderes...

RE: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-14 Diskussionsfäden Thomas Bandt
Of Markus Oestreicher Sent: Sunday, August 14, 2005 2:13 PM To: coffeehouse@glengamoi.com Subject: Re: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung Michael Reichstein schrieb: Hmm - schon mal danke für die Antworten, man lernt halt nie aus. Aber noch ne Ergänzungsfrage dazu - wie stell ich das mit

Re: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-14 Diskussionsfäden Albert Weinert
Thomas Bandt schrieb: Auf nem Apache wird kaum ASP laufen. Von daher tippe ich mal auf PHP in Die Lauffähigkeit von ASP oder ASP.NET hat erstmal grundsätzlich nichts mit dem Verwendeten Webserver zu tun. Da PHP, ASP und ASP.NET und was auch immer für Seiten ja erstmal nur Dateien sind die

Re: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-14 Diskussionsfäden Albert Weinert
Thomas Bandt schrieb: Und trotzdem wird für eine highperformance-Anwendung wie dieses Onlinespiel kein Mensch auf die Idee kommen, ASP oder .NET auf nem Apache zu hosten. Dass das prinzipiell möglich ist, ist für mich nichts Neues, aber du solltest das vielleicht mal im Kontext betrachten.

RE: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-14 Diskussionsfäden Thomas Bandt
Servus, Oh, da ist ja jemand angepisst. Es ging nur um die Ausage. Auf einem Apache wird kaum ASP laufen. Dies ist so nicht richtig. ersetze kaum durch wahrscheinlich oder füge dem kaum ein wohl hinzu - dann wird meine Aussage für dich hoffentlich deutlicher. Um den Kontext in

RE: AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-14 Diskussionsfäden Thomas Bandt
Warum schreibst Du dies denn nicht gleich, dann verstehe es sogar ich. Weil ich mir nicht bei jeder Zeile darüber Gedanken mache, ob sie auch noch der Letzte versteht. Ich glaube es ist weder PHP, ASP oder sonstwas in der Art. Sondern ein entsprechendes, spezialisiertes Etwas welches wohl

[Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-13 Diskussionsfäden Michael Reichstein
Hi zusammen! Kann mir mal einer helfen was für eine Sprache eingesetzt wird, wenn die Webadresse zum Schluss index.es heisst? Googeln hilft da nicht wirklich weiter im Moment und mit dem .es weiss ich leider im Moment noch nichts mit anzufangen. Danke schon mal im Voraus. Schönen Gruss Michael

Re: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-13 Diskussionsfäden Hubert Daubmeier
ES = Espania (Spanien) ;-) -- Viele Grüße Hubert Daubmeier zitiere wer=Michael Reichstein Hi zusammen! Kann mir mal einer helfen was für eine Sprache eingesetzt wird, wenn die Webadresse zum Schluss index.es heisst? Googeln hilft da nicht wirklich weiter im Moment und mit dem .es weiss

RE: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-13 Diskussionsfäden Claudius Ceteras
Kann mir mal einer helfen was für eine Sprache eingesetzt wird, wenn die Webadresse zum Schluss index.es heisst? Googeln hilft da nicht wirklich weiter im Moment und mit dem .es weiss ich leider im Moment noch nichts mit anzufangen. Hubert könnte recht haben... Es könnte auch ein

AW: [Coffeehouse] Frage nach Dateiendung

2005-08-13 Diskussionsfäden Michael Reichstein
Kann mir mal einer helfen was für eine Sprache eingesetzt wird, wenn die Webadresse zum Schluss index.es heisst? Googeln hilft da nicht wirklich weiter im Moment und mit dem .es weiss ich leider im Moment noch nichts mit anzufangen. Hubert könnte recht haben... Es könnte