RE: [Coffeehouse] Frage zu DTS-Package

2003-11-28 Diskussionsfäden Peter Koen
Das Delete leider nicht. So wie ich es sehe, kann man bei diesem Task nur von Source zu Destination arbeiten. Ich möchte ja dann aber änderungen an der Source (Tabelle A) machen. Geht das überhaupt mit einem DTS-Task oder muss ich eine SP schreiben? DTS Pakete sind nur für eine one-way

RE: [Coffeehouse] Frage zu DTS-Package

2003-11-28 Diskussionsfäden Peter Koen
Meinst du mit Paket einen Task? Mir ist aber grad etwas in den Sinn gekommen. Ich nehme als Source und Destination zwei Connections, welche auf die gleiche Datenbank gehen. Hoffe, damit geht es. Ermm.. mit zwei gleichen Connections ist DTS aber sinnlos... Da wäre es besser du machst eine

RE: [Coffeehouse] Frage zu DTS-Package

2003-11-28 Diskussionsfäden Peter Koen
Ok. Gibt es eine Möglichkeit, dass man SPs gruppieren kann? Dass ich also nicht mehr alle SPs in Stored Procedures habe, sondern dass es da Untergruppen gibt. Ich würde gerne SPs, welche nur für die Administration nötig sind, von den SPs, welche für die Webseite nötig sind, optisch

Re: [Coffeehouse] Frage zu DTS-Package

2003-11-28 Diskussionsfäden Christoph Schmid
Derzeit löse ich das ganze über prefix Notation. sp_ SystemProcedure ap_ AdministrativeProcedure up_ UserProcedure, bzw. diese meist mit nem zweiten prefix noch nach Programmmodul unterteilt. etc... Habs ähnliche aber nicht so konsequent gemacht. Werds in Zukunft auch so machen. Danke für