Re: Spam herausfiltern mit TDMA?

2002-10-02 Diskussionsfäden PILCH Hartmut
[..] Irgendwann werden die Leute wahrscheinlich gezwungen sein, mit TMDA o.ae. zu arbeiten Da die wenigsten Spammer mit ihren eigenen Mailadressen im From arbeiten, ist TMDA eine auesserst egoistische Loesung. Als betroffener Admin wuerde ich mich bedanken, wenn ich neben den Spambounces

Re: ?[FYI] MONITOR: Datensch?tzer bezeichnen CDU-Wahlkampfmethoden als illegal

2002-10-02 Diskussionsfäden Thomas Roessler
On 2002-10-01 21:56:50 +0200, Thomas Riedel wrote: Denn es geht doch nur um ein Minimum an Aufmerksamkeit. Kleinvieh macht auch Mist: Ein Minimum an Aufmerksamkeit mal ein Maximum an Müll ergibt immer noch eine ganze Menge Zeitverschwendung. (2300 Stück Spam allein im September. Zum Glück

Re: ?[FYI] MONITOR: Datensch?tzer bezeichnen CDU-Wahlkampfmethoden als illegal

2002-10-02 Diskussionsfäden Thomas Roessler
On 2002-10-02 00:11:31 +0200, Heiko Recktenwald wrote: Es wird *mein* Geld genommen, Porto zahlt Empfaenger. Übrigens ist das sogar meßbar: Ich habe über lange Zeit einen UUCP-Zugang für E-Mail benutzt. Vorteil: Ich konnte für manche Zwecke schnell mal eben eine E-Mail-Adresse

Re: Spam herausfiltern mit TDMA? (was: SpamAssassin)

2002-10-02 Diskussionsfäden Martin Uecker
Hi, On Tue, Oct 01, 2002 at 07:43:42PM +0200, Hanno 'Rince' Wagner wrote: TDMA verhindert genau das was es erreichen will: Kommunikation. Solche radikalen Filter bringen einfach nichts, sie zerstören bzw. verhindern ordentliche Kommunikation. und in einer anderen Mail: zu bringen) und bei

Re: Spam herausfiltern mit TDMA? (was: SpamAssassin)

2002-10-02 Diskussionsfäden Martin Uecker
On Tue, Oct 01, 2002 at 05:18:25PM +0200, Cord Beermann wrote: Hallo! Du (Martin Uecker) hast geschrieben: Aber Spam mit einem heuristischen Spamfilter herauszufiltern ist auch ziemlich asozial, weil der dann eventuell legitime Mails nach /dev/null entsorgt ohne den Sender darüber zu

Re: Spam herausfiltern mit TDMA? (was: SpamAssassin)

2002-10-02 Diskussionsfäden Hanno 'Rince' Wagner
Moinmoin, Martin Uecker schrieb am 02. Oktober 2002: Solche radikale Filterung von radikale Filter-Benutzer zerstört doch auch die Kommunikation! Es ist die Antwort auf jemanden, der meint in mir einen Automatismus zu sehen. Ciao, Hanno -- | Hanno Wagner | Member of the HTML Writers Guild

debate@lists.fitug.de

2002-10-02 Diskussionsfäden rmliu
ÕâÊÇÒ»¸öHTML¸ñʽµÄÓʼþ/This is a html format mail

Re: Spam herausfiltern mit TDMA? (was: SpamAssassin)

2002-10-02 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Martin Uecker) hast geschrieben: Doch verschiebt das nur Risiko gegen Nutzen. Ich muß den Kram gelegentlich angucken, um zu sehen, ob nicht doch eine fehlgefilterte Mail dabei ist. Wenn ich das oft mache, habe ich durchs Filtern nichts gewonnen. Mache ich es selten, kommen wichtige

[FYI] Heise: dimap bot Wählerdaten bundesweit CDU-Kreisverbänden zum Kauf an

2002-10-02 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, Tuesday, October 1, 2002, 2:10:38 AM, schrieb ich: .. und weiter geht's: - --snip-- http://www.heise.de/newsticker/data/hod-02.10.02-000/ dimap bot Wählerdaten bundesweit CDU-Kreisverbänden zum Kauf an Nach Aussage eines

Technical Support 24/7 WOW!!!!

2002-10-02 Diskussionsfäden carolburk
charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII; charset=US-ASCII;

Re: Spam herausfiltern mit TDMA? (was: SpamAssassin)

2002-10-02 Diskussionsfäden Alvar Freude
Hallo, -- Martin Uecker [EMAIL PROTECTED] wrote: Doch verschiebt das nur Risiko gegen Nutzen. Ich muß den Kram gelegentlich angucken, um zu sehen, ob nicht doch eine fehlgefilterte Mail dabei ist. Wenn ich das oft mache, habe ich durchs Filtern nichts gewonnen. warum? Bei mir schiebt eine

Re: Spam herausfiltern mit TDMA? (was: SpamAssassin)

2002-10-02 Diskussionsfäden Alvar Freude
-- Martin Uecker [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber Spam mit einem heuristischen Spamfilter herauszufiltern ist auch ziemlich asozial, weil der dann eventuell legitime Mails nach /dev/null entsorgt ohne den Sender darüber zu informieren. Niemand vernünftiges schiebt Mails, die vielleicht Spam

Re: Spam herausfiltern mit SpamAssassin

2002-10-02 Diskussionsfäden Alvar Freude
-- Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei mir schiebt eine Kombination aus Spamcop und Cyrus imapd mit Sieve-Filter MIt von Spamcop in der Standardkonfiguration ab 10 Punkten erkannte Spams automatisch in einen Spam-Ordner. Sorry, das war QUATSCH! Das muss Spamassassin anstatt Spamcop

Re: Spam herausfiltern mit TDMA?

2002-10-02 Diskussionsfäden Alvar Freude
Hi, -- Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] wrote: PS: Was mich wundert, warum gibt es kaum Kommentare von den Fitug-Verantwortlichen? Oder von Kris selber? Kris liest hier seit einigen Monaten nicht mehr mit. Ciao Alvar -- ** Alvar C.H. Freude ** http://alvar.a-blast.org/ ** **

Re: Spam herausfiltern mit TDMA?

2002-10-02 Diskussionsfäden Alvar Freude
-- Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] wrote: Da die wenigsten Spammer mit ihren eigenen Mailadressen im From arbeiten, ist TMDA eine auesserst egoistische Loesung. Zudem: Als Absender einfach die Empfänger-Adresse angeben. i.d.R. wird man sich selbst freigeschaltet haben ... Ciao

Re: Spam herausfiltern mit TDMA?

2002-10-02 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Wed, 02 Oct 2002 21:32:40 +0200 Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] wrote: PS: Was mich wundert, warum gibt es kaum Kommentare von den Fitug-Verantwortlichen? Oder von Kris selber? Kris liest hier seit einigen Monaten nicht mehr mit. Kann ich gut nachvollziehen... Gruss CD --

Re: Spam herausfiltern mit TDMA? (was: SpamAssassin)

2002-10-02 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Wed, Oct 02, 2002 at 09:16:57PM +0200, Alvar Freude wrote: Spamcop hat bei mir wie gesagt bei Schwelle 10 Punkte keine Spams fälschlicherweise erkannt. Ich hatte bisher *einen* falschen Treffer. Ein Absender, der seine Mails als HTML-Only schreibt und dazu *Frontpage* benutzt. Kein