Re: Geraeteabgabe

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Thu, 23 Jan 2003 12:21:16 +0100 (CET) Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] wrote: Wuerde so eine Geraeteabgabe auch in den USA nicht vieles aendern? So sehr wie ich die GEMA hasse, muss ich Dir da recht geben. Natuerlich nichts an der Machtbesessenheit der Faschisten. Hrhr... Also ich

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Peter Ross
Hi Florian, On Thu, 23 Jan 2003, Florian Weimer wrote: Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: Schröder stimmte dem zu: Ich hatte leider nie Gelegenheit, die französische Sprache zu lernen. Heute weiß ich, was ich versäumt habe. Nur über die Sprache könne eine andere Kultur wirklich

[FYI] CDU-Politiker fordern nationale Offensive gegen Raubkopien

2003-01-24 Diskussionsfäden Axel H Horns
http://www.heise.de/newsticker/data/anw-23.01.03-012/ - CUT --- CDU-Politiker fordern nationale Offensive gegen Raubkopien Günter Krings, Vorsitzender der Jungen Gruppe der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, und Steffen Kampeter, Obmann der

Re: Geraeteabgabe

2003-01-24 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Weiss das wer? Bekommt man als Urheber GEMA-Anteile fuer kopiergeschuetzte CDs? Mehr oder weniger nee, deshalb ist die GEMA auch dagegen. Man kann ja mal ausrechnen, was mehr wert ist, die Geraeteabgabe oder der angebliche Schaden, durch Kopien, die man sich nie kaufen wuerde.

Re: Geraeteabgabe

2003-01-24 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Lars Weitze wrote: Also ich seh das aber so, das wir bald GEMA fuer Kugelschreiber zahlen, aber dennoch Kopien faktisch verboten sind, weil DRM umgehen ist ja nicht. Und ich wette, das die GEMA auch an Kuenstler/Firmen zahlt, die DRM einsetzen. Wenn die GEMA schon für rein interne

Re: [FYI] CDU-Politiker fordern nationale Offensive gegen Raubkopien

2003-01-24 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Gesellschaft stärken. Die täglich Hunderttausende Urheberrechtsverletzungen im Internet und Raubkopien könnten auf Da waere ja gut, wenn sie sagten, was sie genau meinen. Was ist eine Raubkopie und was hat das Internet damit zu tun. Dauer nicht nur strafrechtlich bekämpft werden. Es sei

Re: Geraeteabgabe

2003-01-24 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Hi, On Fri, 24 Jan 2003, Lutz Donnerhacke wrote: * Lars Weitze wrote: Also ich seh das aber so, das wir bald GEMA fuer Kugelschreiber zahlen, aber dennoch Kopien faktisch verboten sind, weil DRM umgehen ist ja nicht. Und ich wette, das die GEMA auch an Kuenstler/Firmen zahlt, die DRM

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Rigo Wenning
On Thu, Jan 23, 2003 at 09:48:06PM +0100, Florian Weimer wrote: Eben. Und deswegen sollen alle englisch lernen (dann klappt es mit der Völkerverständigung, auch mit den Franzosen) und irgendwas ganz anderes (zur Erweiterung des kulturellen Horizontes, meinetwegen auch eine tote Sprache). Als

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Helmut Springer
On 24 Jan 2003 at 11:51 +0100, Rigo Wenning wrote: Im Ernst: Frankreich-feeling bekommt man mit englisch nicht. Man verpasst wirklich eine Menge! Mag sein. Skaliert aber nicht. Ich telefoniere am Tag mit Teilnehmern mit dutzenden unterschiedlicher Muttersprachen. Deren kulturen Hintergrund

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Hanno 'Rince' Wagner
Moinmoin, Rigo Wenning schrieb am 24. Januar 2003: Als ein deutscher Muttersprachler der in Frankreich lebt und in einem englischen Umfeld arbeitet sage ich dazu folgendes: Ich sah einmal wie ein Brite und ein Franzose aufeinander einredeten: Der Franzose in englisch und der Brite in

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Kurt Jaeger
Hi! Schroeder stimmte dem zu: Ich hatte leider nie Gelegenheit, die franzoesische Sprache zu lernen. Heute weiss ich, was ich versaeumt habe. Nur ueber die Sprache koenne eine andere Kultur wirklich verstanden werden. Eben. Und deswegen sollen alle englisch lernen (dann klappt es mit

Re: Geraeteabgabe

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Fri, 24 Jan 2003 10:12:13 +0100 (CET) Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] wrote: Ihr seht das so gesinnungsethisch. Das liegt daran, weil die Methoden der GEMA Mafioes sind. Seit dem Hackschiff koenne wir Koelner ein Lied davon singen. Die arbeiten mit den schmutzigsten Tricks, um an Ihre

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Fri, 24 Jan 2003 12:14:55 +0100 Kurt Jaeger [EMAIL PROTECTED] wrote: So z.B. Japaner (Platz 208 auf irgendeiner Laender-Liste bzgl. English-Skillz -- und glaubt mir, es ist *schlimmer*) Ohja! Die sprechen dort zwar englisch, aber dagegen ist Denglisch Oxford... ;-) Gruss CD --

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Fri, 24 Jan 2003 12:05:49 +0100 Hanno 'Rince' Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich finde es am angenehmsten, wenn jeder in seiner Muttersprache spricht - und der andere ihn versteht. Geht mit Briten, Franzosen und deutshcen recht gut. Wenn sie langsam sprechen :-) Dennoch ist Englisch

Re: Geraeteabgabe

2003-01-24 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Schaut doch mal, was die Veranstalter fuer Vertraege haben mit der GEMA. Da kann der Veranstalter nichts machen: Ist auch nur ein Kuenstler in der GEMA, muss fuer die ganze Veranstaltung GEMA gelatzt werden und zwar ueber die gesamte Lange der veranstaltung. Und weder die auftretende Bend

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Das trifft es nicht. Das (D)Englisch, was Du meinst, bekommt man relativ schnell in den Griff (besonders wenn man schon französisch kann). Wer heute richtig im Netz tätig ist hat mit allen möglichen Leuten und Kulturen zu tun. Eine andere Kultur besser zu kennen ergibt auch Verständnis für jede

Re: Geraeteabgabe

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Fri, 24 Jan 2003 15:00:53 +0100 (CET) Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] wrote: Da wird eben pauschaliert. Wie bei der Geraeteabgabe, wenn Du ueberhaupt keine CDs kopieren willst. Und Ihr wart eben ein besonders untypischer Fall, in dem das besonders aergerlich ist. Mehrere tausend Euro

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Rigo Wenning
On Fri, Jan 24, 2003 at 03:22:30PM +0100, Helmut Springer wrote: Was habe ich in der Normalitaet von Leuten, die supertoll Deutsch und Franzoesisch koennen und mit allen anderen leider nicht reden koennen? Sorry, zu wenig. Bevor man mit der spezielaisierten Kuer beginnt, sollte man eine

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Helmut Springer
On 24 Jan 2003 at 15:10 +0100, Rigo Wenning wrote: Es geht darum, dass das Verständnis für die andere Kultur mit der Sprache kommt. Damit der dt-frz Motor läuft und die EU antreibt braucht es mehr als das basic-standard-protokoll. Das kannst Du nicht mit IP vergleichen. Das (D)Englisch ist

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Fri, 24 Jan 2003 16:22:17 +0100 Rigo Wenning [EMAIL PROTECTED] wrote: *lauter kluge sachen* Komisch. Ich bin auf diversen europaeischen Mailinglisten. Die einzigen die sich zu fein/faul sind, englisch oder ueberhaupt eine Fremdsprache zu verwenden sind die Franzosen. Und ich kenne einige

FYI: WIeder mal FUD - IDC bescheinigt Windows 2000 Kostenvorteile gegenueber Linux

2003-01-24 Diskussionsfäden Prof. Jürgen Plate
Hi, Wieder mal Fear - Uncertaincy - Doubt von unserem Lieblingsunternehmen: IDC bescheinigt Windows 2000 Kostenvorteile gegenueber Linux Ein IDC White Paper im Auftrag der Microsoft Corporation vergleicht den betriebswirtschaftlichen Nutzen der beiden Plattformen. Die 28-seitige Studie

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Und ich arbeite hier mit einer Menge Franzosen, die besser Englisch sprechen als ich ;) Und ich kenne Franzosen mit deutschen Jura-Examen und... ..aber allgemein ist die Tendenz schon richtig ;) Deswegen ist der Appell ja nicht nur an dt. gerichtet ;) Gruss Rigo On Fri, Jan 24, 2003 at

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Fri, 24 Jan 2003 17:03:28 +0100 Rigo Wenning [EMAIL PROTECTED] wrote: Deswegen ist der Appell ja nicht nur an dt. gerichtet ;) Wichtig ist doch nur das man ueberhaupt eine Fremdsprache spricht. Das staatlich zu verordnen, das das jetzt Franzoesisch sein muss, halte ich fuer behaemmert.

Re: [FYI] CDU-Politiker fordern nationale Offensive gegen Raubkopien

2003-01-24 Diskussionsfäden Martin Schroeder
On 2003-01-24 08:31:26 +0100, Axel H Horns wrote: Dauer nicht nur strafrechtlich bekämpft werden. Es sei wichtig, dass junge Menschen wieder den selbstverständlichen Respekt für die Schöpfer von Filmen und Musikstücken entwickeln, teilen die beiden Wenn es denn Werke gäbe, vor denen man

Re: [FYI] Die Sprachbarriere

2003-01-24 Diskussionsfäden Martin Schroeder
On 2003-01-24 12:05:49 +0100, Hanno 'Rince' Wagner wrote: *nick* zumindest sehr sehr wenig. Mir zu wenig. Leider kann man da nichts machen ausser dann franzoesische Zeitungen zu bestellen - Der Le Monde Diplomatique erscheint auch auf Deutsch. Lesenswert. Gruß Martin --

Re: FYI: WIeder mal FUD - IDC bescheinigt Windows 2000 Kostenvorteile gegenueber Linux

2003-01-24 Diskussionsfäden Patrick Goltzsch
Prof Jürgen Plate writes: Wieder mal Fear - Uncertaincy - Doubt von unserem Lieblingsunternehmen: IDC bescheinigt Windows 2000 Kostenvorteile gegenueber Linux Da hatte doch der Register schon die schöne Schlagzeile Windows costs less than Linux. A bit. Sometimes - MS study gefunden.