Re: SPAM und Debate

2003-10-08 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, October 8, 2003, 7:39:32 AM, Kristian Koehntopp wrote: Joerg-Olaf Schaefers wrote: Alternativ vielleicht einen Root-Server beim Discounter im Rechen- zentrum um die Ecke. Den gibt es sogar schon fuer die Haelfte. Dummer- weise gibt es dann aber keine Flatrate, man

Re: Mal ganz anders: Spam und fitug

2003-10-08 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Hanno 'Rince' Wagner wrote: Thomas Roessler schrieb am 08. Oktober 2003: Meine öffentliche Sammlung beweist *was*? Dass Ihr Spammern die Adressen gerne vorgeben wollt. Spammer sind ein möglicher Teil der Nutzer öffentlicher Archive. Daraus zu schlußfolgern, daß die Archive zur Unterstützung

Re: Mal ganz anders: Spam und fitug

2003-10-08 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Hanno 'Rince' Wagner wrote: Lutz Donnerhacke schrieb am 08. Oktober 2003: Dass Ihr Spammern die Adressen gerne vorgeben wollt. Spammer sind ein möglicher Teil der Nutzer öffentlicher Archive. Daraus zu schlußfolgern, daß die Archive zur Unterstützung der Spammer existierern, ist

Re: Mal ganz anders: Spam und fitug

2003-10-08 Diskussionsfäden Kristian Koehntopp
On Wednesday 08 October 2003 12:09, Lutz Donnerhacke wrote: Beides korreliert nicht. Kristian weist nur auf einen Mißstand hin. Hier, für die, die members nicht lesen können, den permanent nicht erreichbaren primary mx der Domain fitug.de. Das ist eine defekte Konfiguration, selbst dann, wenn

Re: Mal ganz anders: Spam und fitug

2003-10-08 Diskussionsfäden Thomas Roessler
On 2003-10-08 11:44:21 +0200, Hanno 'Rince' Wagner wrote: Meine öffentliche Sammlung beweist *was*? Dass Ihr Spammern die Adressen gerne vorgeben wollt. Ach wirklich? Tatsächlich ist dieses Archiv uzs106-konform, da es keine E-Mail-Adressen im Klartext enthält. (Ob Spammer mittlerweile mit

Re: Mal ganz anders: Spam und fitug

2003-10-08 Diskussionsfäden Thomas Roessler
On 2003-10-08 12:40:09 +0200, Hanno 'Rince' Wagner wrote: Ich sehe keinen Sinn darin jemanden unsere Archive zu feeden den wir nicht kennen und wo der Server nicht unter Fitugs Kontrolle steht. Genau dieser Kontrollverlust ist Sinn der Übung: Damit werden Forderungen an FITUG, das

Re: Mal ganz anders: Spam und fitug

2003-10-08 Diskussionsfäden Holger Veit
On Wed, Oct 08, 2003 at 01:42:58PM +0200, Rigo Wenning wrote: On Wed, Oct 08, 2003 at 01:34:49PM +0200, Thomas Roessler wrote: Ich sehe keinen Sinn darin jemanden unsere Archive zu feeden den wir nicht kennen und wo der Server nicht unter Fitugs Kontrolle steht. Genau dieser

Re: Das deutsche Maut System

2003-10-08 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
In London gibts auch einen Citymaut, allerdings eher ein Autoverhinderungssystem. Aber was mich an der deutschen Prozedur interessiert, ist die Herangehensweise. Staerkung der deutschen Industrie, sprich: Verschnarchte Grossindustrie. Wer die Systemtraegerschaft aus der Hand gibt, so scheints ja

Re: Mal ganz anders: Spam und fitug

2003-10-08 Diskussionsfäden Prof. Juergen Plate
Hallo, Thomas Roessler schrieb: Das Problem ist, daß SMTP-Verbindungsversuche zu fitug.fitug.de mit einem Timeout scheitern, anstatt zumindest mit einem RST zurückgewiesen zu werden. Dadurch dauert übrigens auch das Ausliefern von E-Mail an @fitug.de-Adressen deutlich länger als nötig. Nochmal

Eolas files motion to stop distribution of IE

2003-10-08 Diskussionsfäden Kristian Koehntopp
http://news.com.com/2100-1028_3-5088349.html Eolas files motion to enjoin IE Last modified: October 8, 2003, 11:29 AM PDT By Paul Festa Staff Writer, CNET News.com Eolas Technologies on Monday filed a motion to permanently enjoin Microsoft's distribution of its Internet Explorer