Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 5 Jan 2004, um 23:57 hat Heiko Recktenwald geschrieben: Nach meiner Einschaetzung ist auch die Ueberwachung aller Buerger Unrecht (vulgo: ein Grundrechtseingriff). Wenn es dann noch so ist, dass diese Das will ich ja gerne bejahen. Grundrechtseingriff der dann gerechtfertigt ist.

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
On Wed, 7 Jan 2004, Thomas Stadler wrote: Am 5 Jan 2004, um 23:57 hat Heiko Recktenwald geschrieben: Nach meiner Einschaetzung ist auch die Ueberwachung aller Buerger Unrecht (vulgo: ein Grundrechtseingriff). Wenn es dann noch so ist, dass diese Das will ich ja gerne bejahen.

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
des deutschen Polizei- und Ordnungsrechts. Der Staat kann nicht ohne konkreten Anlass voellig undifferenziert alle Buerger filmen. Ich denk mal, er kann nicht ohne Grund, und einen Grund hat er. H. -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
sondern ja nach irgendeinem Täter, vielleicht sogar nur einem potenziellen Täter. Welches Szenario konkret wollen wir also durchspielen, was als Ziel der Videoüberwachung (oder -aufzeichnung?) gilt? Wenn die Massnahme geeignet ist, dann kriegst Du sie nicht vom Tisch. H. -- To unsubscribe,

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Wed, 7 Jan 2004 14:33:36 +0100 (CET) Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] sed On Wed, 7 Jan 2004, Thomas Stadler wrote: Ich bin wirklich verbluefft darueber, welche rechtsstaatsfeindliche Haltung einige Diskutanten hier an den Tag legen. Nur weil Du die Massnahme als

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Wed, 7 Jan 2004 14:35:01 +0100 (CET) Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] sed des deutschen Polizei- und Ordnungsrechts. Der Staat kann nicht ohne konkreten Anlass voellig undifferenziert alle Buerger filmen. Ich denk mal, er kann nicht ohne Grund, und einen Grund hat er. Wenn einen

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 7 Jan 2004, um 14:33 hat Heiko Recktenwald geschrieben: Ich will nicht Ueberwachung definieren, ich will wissen, was das Filmen von Autos ist. Buergers ist in jedem Fall ein Grundrechtseingriff. Ich glaube nicht, dass das hier auch noch zur Diskussion gestellt werden muss.

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Kai Raven
Hallo Heiko, On Wed, 7 Jan 2004 14:35:01 +0100 (CET) you wrote: des deutschen Polizei- und Ordnungsrechts. Der Staat kann nicht ohne konkreten Anlass voellig undifferenziert alle Buerger filmen. Ich denk mal, er kann nicht ohne Grund, und einen Grund hat er. Du verblüffst mich immer

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, January 7, 2004, 3:44:39 PM, Thomas Stadler wrote: ... Wir diskutieren aber hier doch darueber, dass erst mal alles mitgeschnitten wird - sei es an der Autobahn oder auf einem oeffentlichen Platz - damit nachher ggf. das Band nochmal zurueckgespult werden kann, um zu

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Bettina Jodda
On Wed, 7 Jan 2004 17:06:33 +0100 Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] sed Bei der Kennzeichenauswertung braucht es nicht zwingend ein Band wie bei der klassischen Videoausüberwachung. Ich gehe weiterhin davon aus, dass es tatsaechlich nur um Kennzeichen und nicht um Personenerkennung geht

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, January 7, 2004, 5:13:11 PM, Bettina Jodda wrote: ... Man braucht also nichts, was man zurückspulen kann, sondern kann gleich Alarm auslösen und evtl. den Datensatz (oder alle) speichern. Ob man das zugehörige Einzelbild speichern wird (z.B. um dann händisch nach

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 7 Jan 2004, um 17:06 hat Joerg-Olaf Schaefers geschrieben: ... Wir diskutieren aber hier doch darueber, dass erst mal alles mitgeschnitten wird - sei es an der Autobahn oder auf einem oeffentlichen Platz - damit nachher ggf. das Band nochmal zurueckgespult werden kann, um zu sehen, was

Re: [FYI] SZ: Ein Staat mit tausend Augen

2004-01-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, January 7, 2004, 5:35:39 PM, Thomas Stadler wrote: ... Das mag sein. Es ist dennoch so, dass man auch nachtraeglich noch feststellen kann, welches Auto zu welchem Zeitpunkt wo unterwegs war. Abhaengig davon, welche Datensaetze tatsaechlich gespeichert werden. Wenn ich

[FYI] DNA-Analysen vs. Datenschutz. Politischer Diskurs auf der Suche nach dem Tiefpunkt.

2004-01-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Beide Pressemitteilung ausnahmsweise im Volltext, allein schon um Manipulationsvorwuerfe zu vermeiden. Je nach Kuerzung waeren sie wohl unvermeidlich gewesen: --snip-- http://www.bfd.bund.de/Presse/index.html Bundesbeauftragter für den Datenschutz: Befugnisse zur DNA-Analyse nicht ausweiten. Zu

Re: [FYI] Microsoft aims to make spammers pay

2004-01-07 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Freitag, 2. Januar 2004 01:31 schrieb Martin Uecker: On Thu, Jan 01, 2004 at 09:28:11PM +0100, Jan Lühr wrote: Ach du grünen neune! Entweder heisst dass, das M$ ein zu SMTP nicht kompatibles System aufbaut, es durch sein Monopol durchsetzt und aufgrund der